Programm
Zeige:
Donnerstag, 18. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Hinkehr zu Gott.
Ref.: Pfr. Dr. Johannes Holdt
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Fra Angelico.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:15
Interview des Tages
Politische Katastrophe in Myanmar: Missio hilft.
Ref.: Margarethe Roßkopf , Auslandsreferentin für Missio in Asien
Hintergrundinformationen zum Thema:
Missio in Myanmar
Die Botschaften von Kardinal Bo
Die Botschaften von Kardinal Bo
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
10:00
Lebenshilfe
Den inneren Raum entdecken und darin leben.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
www.christoph-kreitmeir.de
Möchten Sie in Kontakt treten mit Christoph Kreitmeir, dann klicken Sie hier.
Vortragsthemen des Klinikseelsorgers Christoph Kreitmeir
Christoph Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Folgende Bücher wurden von Christoph Kreitmeir im Vortrag erwähnt:
Der innere Raum
von Anselm Grün
Verlag Herder Spektrum
Der Seele eine Heimat geben.
Spirituelle Impulse für ein gutes Leben.
Gütersloher Verlagshaus
Das Kind in dir muss Heimat finden
Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
von Stefanie Stahl
Kailash Verlag
Christoph Kreitmeir hat auf dieses Interview hingewiesen
04.12.2020 Rückzug, allein sein und auftanken. (Vortrag nachhören)
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten.
Randomhouse Verlag
Sehnsucht Spiritualität.
Gütersloher Verlagshaus
Glaube an die Kraft der Gedanken.
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil.
Gütersloher Verlagshaus
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge.
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge.
EOS Verlag, Preis: 14,50 €
Möchten Sie in Kontakt treten mit Christoph Kreitmeir, dann klicken Sie hier.
Vortragsthemen des Klinikseelsorgers Christoph Kreitmeir
Christoph Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Folgende Bücher wurden von Christoph Kreitmeir im Vortrag erwähnt:
Der innere Raum
von Anselm Grün
Verlag Herder Spektrum
Der Seele eine Heimat geben.
Spirituelle Impulse für ein gutes Leben.
Gütersloher Verlagshaus
Das Kind in dir muss Heimat finden
Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
von Stefanie Stahl
Kailash Verlag
Christoph Kreitmeir hat auf dieses Interview hingewiesen
04.12.2020 Rückzug, allein sein und auftanken. (Vortrag nachhören)
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten.
Randomhouse Verlag
Sehnsucht Spiritualität.
Gütersloher Verlagshaus
Glaube an die Kraft der Gedanken.
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil.
Gütersloher Verlagshaus
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge.
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge.
EOS Verlag, Preis: 14,50 €
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Das Mädchen der Mohawks - Kateri Tekakwitha. Folge 15
Autor: P. Franz Weiser , Jesuit Lektor: Martin Prior
Das Mädchen der Mohawks - Die selige Kateri Tekakwitha (1656-1680)
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
von Franz Weiser zu beziehen über FREUNDESKREIS MARIA GORETTI e. V.
Engelbertstr. 21
81241 München
Deutschland
Tel. 0049-(0)89-8 34 20 50
Fax 0049-(0)89-8 34 16 45
E-Mail: kontakt@freundeskreis-maria-goretti.de
https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Kardinal Dr. Lars Anders Arborelius
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Ein Blick auf die politische Katastrophe in Myanmar.
Hintergrundinformationen zum Thema:
Missio in Myanmar
Die Botschaften von Kardinal Bo
Die Botschaften von Kardinal Bo
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Kath. Pfarreiengemeinschaft Bad Wörishofen im Bistum Augsburg
Ref.: Pfarrer Andreas Hartmann
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Memoria Passionis - Gedächtnis des Leidens Christi.
Ref.: P. Gregor Lenzen , Provinzial der Passionisten, Priesterseelsorger
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Umkehr und Versöhnung, 1. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler und Prof. Dr. Joachim Piegsa und Pfr. Winfried Abel
Mit dem Ruf zur Umkehr beginnt das öffentliche Auftreten Jesu und damit der für alle sichtbare Beginn unserer Versöhnung mit Gott. Hören Sie in dieser Sendung Gedanken der Pfarrer Ulrich Filler und Winfried Abel und des vor 2 Jahren verstorbenen Moraltheologen Joachim Piegsa zu diesem zentralen Thema der Fastenzeit: Umkehr und Versöhnung.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus: "Evangelii Gaudium" Teil 68
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Danke Jesus! - Dankgebete - Kindertelefon.
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
19:10
Rosenkranz
Trostreicher Rosenkranz.
Susanne Wundrack
19:45
Lobpreis
Geistliche Familie vom Heiligen Blut , Aufhausen
20:30
Credo
Lieder zur Fastenzeit.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich
Auch heute beschäftigt uns wieder die Theologie des Liedguts. Insbesondere während der Fastenzeit erklingt in den ernsten und tiefgründigen Gesängen der Widerhall des Glaubens der Kirche, wenn die kirchliche Liturgie, auf das Nötigste einreduziert, den Getauften ihre Umkehr- und Erlösungsbedürftigkeit vor Augen führt. Dr. Achim Dittrich vom Institutum Marianum blickt auf die Theologie einiger, oft weniger bekannter Lieder zur Fastenzeit.
Das von Pfr. Dittrich im fe-medienverlag erschienene Buch:
Mater Eccelsiae.
Maria - Mutter der Kirche.
ISBN: 978-3717112716
€ 3,95
Das von Pfr. Dittrich im fe-medienverlag erschienene Buch:
Mater Eccelsiae.
Maria - Mutter der Kirche.
ISBN: 978-3717112716
€ 3,95
21:30
Nachgehört
Zeugnis der Vergebung von Erzbischof Kardinal Antoine Kambanda.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Geistliche Familie vom Heiligen Blut , Aufhausen
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung