Jetzt: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag

Kalender

November 2023
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Freitag, 17. November

01:00

Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

Maria Berg
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Jakobs Kampf mit Gott.
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung, Pfarrvikar in St. Joseph und St. Ludwig in München
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Gertrud von Helfta.
Ref.: Werner Loss
08:15

Interview des Tages

Der Hl. Johannes Paul II.: Im Gespräch mit Kardinal Dziwisz.
Ref.: Kardinal Stanisław Dziwisz, langjähriger Privatsekretär von Johannes Paul II.
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00

Lebenshilfe

Was uns in Krisen stark macht.
Ref.: Andreas Feldrapp, Psychologe und Leiter Seelsorgekurse bei der IGNIS-Akademie
Listen mit christlichen Beratern:

Internetseite der Ignis-Akademie: www.ignis.de

Internetseite von C-STAB


Christliche Kliniken:

Klinik Hohe Mark

de´ignis-Fachklinik

Diakonie-Krankenhaus Elbingerode, Fachabteilung Psychosomatik/Psychotherapie

Internetseite der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Lebenshilfen ACL (Zusammenschluss von Beratungs-, Therapie- und Seelsorgereinrichtungen auf der Grundlage des Evangeliums)


11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Erzählung

Aufbruch in die Freiheit. Folge 3
Autor: Ehepaar Tom und JoAnn Doyle Lektor: Daniel Kopp, Simone Merz
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Hörergrüße.
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Grundkurs des Glaubens

Erlösung erleben im Markusevangelium: Umweg.
Ref.: Michael Papenkordt, Missionar
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

Ref.: Internationales Kath. Missionswerk missio
15:15

Kreuzweg

Kreuzweg für "Verfolgte Christen" anlässlich des "Red Wednesday" mit Kirche in Not.
Hilfswerk Kirche in Not, München
16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag

Spr 31,10-13.19-20.30-31 - 1 Thess 5,1-6 - Mt 25,14-30.
Ref.: P. Hermann-Josef Hubka CRVC (Brüder vom gemeinsamen Leben)
Die Texte des kommenden Ersten Fastensonntages sprechen davon, dass Gott nicht den Tod, sondern das Leben will. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat. Dieser Mensch lebt nicht nur vom Brot, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes. Deswegen bereiten wir uns in dieser Sendereihe in besonderer Weise auf die liturgischen Texte des kommenden Sonntags vor.

https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Flo, das kleine Feuerwehrauto - Auf dem falschen Dampfer
18:30

Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:10

Rosenkranz

Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45

Ehe u. Familie

Die Pflichten der Familienmitglieder.
Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz
20:30

Credo

Den Geist der Pilgerschaft leben: Gottes Volk auf dem Weg durch die Zeit.
Ref.: Dr. Sven Voigt, Bibelwissenschaftler
Biblische Reihe "Den Aufbruch wagen - Biblische Orientierungen für die Pilgerschaft des Menschen."
4. Teil: Den Geist der Pilgerschaft leben: Gottes Volk auf dem Weg durch die Zeit.
Die Trierer Alttestamentlerin Renate Brandscheidt und ihr Schülerkreis möchten mit dieser Reihe der Sehnsucht des Menschen nach mehr Fülle im Leben Rechnung tragen. Im Blick auf das Alte und Neue Testament geht es in den Vorträgen um die Pilgerexistenz des Menschen, die von Gott initiiert, begleitet und gelenkt wird. Dr. Sven Voigt aus Erfurt spricht am 17. November über das Leben im Geist der Pilgerschaft: Gottes Volk auf dem Weg durch die Zeit.
 
Dr. Sven Voigt aus Erfurt ist Schulleiter des katholischen Edith-Stein-Gymnasiums. Voigt studierte Katholische Theologie im Diplom in Trier und Erfurt sowie Deutsch für das Lehramt an Gymnasien in Jena. Nach 1. und 2. Staatsexamen unterrichtete er seit 2010 beide Fächer an der Edith-Stein-Schule in Erfurt. Seit 2013 ist er dort Schulleiter.
 
Buchtipps zur Sendung
Sven Voigt
echter Verlag 2020
ISBN: ISBN: 978-3-429-05481-6
€ 48,00 (als e-book €39,99)
 
Renate Brandscheidt und Sr. Theresia Mende OP
D&D Medien, 2020
252 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-86400-028-7
€ 19,90
21:30

Nachgehört

Den Himmel gibt's echt.
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Msgr. Georg Holzschuh
22:00

Gott hört dein Gebet

22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

November 2023
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So