Programm
Zeige:
Mittwoch, 14. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Haben - als hätte man nicht.
Ref.: Prälat Dr. Bertram Meier, Bischofsvikar, Augsburg
08:00
Kalenderblatt
Hll. Cyrill und Method, Apostel der Slawen.
Ref.: Dr. Petra Planeta und Oliver Gierens
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
13:00
Talk und Musiksendung
EHE wir uns trennen - Verbundenheit stärken durch gute Kommunikation.
Ref.: Olaf und Ulrike Mohring, Koordinatoren der Ehekurse von Alpha Deutschland
Kontatkinformatiionen:
Olaf und Ulrike Mohring
Ehe-Kurs-Koordination
Marienglacis 29 - 31, 32427 Minden
Tel.: 0571-8291557
E-Mal: info(at)ehekurs.org
Infos zu Alphakursen:
https://alphakurs.de/
Wünschen Sie Beratung finden Sie hier die Angebote der Diözesen bzw. das psychosoziale Beratungsangebot der Katholischen Bundeskonferenz Ehe-, Familien- und Lebensberatung (KBKEFL), dass sich an Paare, Familien und Einzelpersonen mit Konflikten und Problemen im persönlichen und zwischenmenschlichen Bereich richtet.
Weitere Informationen:
Damit unsere Ehe schöner werde!
Übersicht zu ehespirituellen Kursen zusammengestellt von Diakon Kleinrahm: http://www.familienmitchristus.de/artikel-vortraege-radio/ehespirituelle-angebote-in-deutschland.php
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus"
www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.familienbewegung.de
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Olaf und Ulrike Mohring
Ehe-Kurs-Koordination
Marienglacis 29 - 31, 32427 Minden
Tel.: 0571-8291557
E-Mal: info(at)ehekurs.org
Infos zu Alphakursen:
https://alphakurs.de/
Wünschen Sie Beratung finden Sie hier die Angebote der Diözesen bzw. das psychosoziale Beratungsangebot der Katholischen Bundeskonferenz Ehe-, Familien- und Lebensberatung (KBKEFL), dass sich an Paare, Familien und Einzelpersonen mit Konflikten und Problemen im persönlichen und zwischenmenschlichen Bereich richtet.
Weitere Informationen:
Damit unsere Ehe schöner werde!
Übersicht zu ehespirituellen Kursen zusammengestellt von Diakon Kleinrahm: http://www.familienmitchristus.de/artikel-vortraege-radio/ehespirituelle-angebote-in-deutschland.php
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus"
www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.familienbewegung.de
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
14:00
Spiritualität
Fasten, bis der Bräutigam kommt: Mt 9,15 (Cassian, Hilarius, Ambrosius, Cyrill).
Ref.: Dr. Viki Ranff, Dozentin am Institut für Cusanus-Forschung
Alle Texte stammen aus der „Bibliothek der Kirchenväter“ und sind online zu finden: http://www.unifr.ch/bkv/index.htm unter dem Suchstichwort Mt 9,15.
20:30
Credo
Radioakademie: Altes Testament.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende