Programm
Zeige:
Sonntag, 1. März
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Johann Schnellbach
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Kalenderblatt
Franz Leuninger.
Ref.: Johannes Guckel
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Weltnachrichten.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Leben für Kirche und Familie.
Ref.: Christa Meves
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Ich bin katholisch - Ja und Amen! P. Rupert Mayer Folge 1
Autor: Siegfried Dobretsberger Lektor: verschiedene
Ich bin katholisch - Ja und Amen!
P. Rupert Mayer
Dies ist eine Erzählung, die aufgrund verschiedener Quellen entstanden ist. Sie ist dem Archiv des Vorgängers von Radio Neues Europa entnommen.
Autor ist Siegfried Dobritsbeger
Rupert Mayer (* 23. Januar 1876 in Stuttgart; † 1. November 1945 in München) war Mitglied des Jesuitenordens und Präses der Marianischen Männerkongregation. In der Zeit des Nationalsozialismus gehörte er zum katholischen Widerstand. 1987 erfolgte seine Seligsprechung.
"Ich bin katholisch - Ja und Amen!" ist nicht als Buch erhältlich.
P. Rupert Mayer
Dies ist eine Erzählung, die aufgrund verschiedener Quellen entstanden ist. Sie ist dem Archiv des Vorgängers von Radio Neues Europa entnommen.
Autor ist Siegfried Dobritsbeger
Rupert Mayer (* 23. Januar 1876 in Stuttgart; † 1. November 1945 in München) war Mitglied des Jesuitenordens und Präses der Marianischen Männerkongregation. In der Zeit des Nationalsozialismus gehörte er zum katholischen Widerstand. 1987 erfolgte seine Seligsprechung.
"Ich bin katholisch - Ja und Amen!" ist nicht als Buch erhältlich.
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
11:15
Matinee
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Wüste als Ort der Gottesbegegnung - Einstieg zur Fastenzeit.
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Zeugnis: Jesus heilt meine Wunden.
Ref.: Judith Doctor Übers.: Manuela von Habsburg
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus Traunstein
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Radio Vatikan
Abenteuer orthodoxes Christentum
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Wir wollen Freunde Jesu werden! - Zur Ersten Heiligen Kommunion, Teil 1
Begleitheft zur Ersten Hl. Kommunion: Wir wollen Freunde Jesu werden
Text: Pater Winfried Wermter FSS, herausgegeben von KIRCHE in NOT, www.kirche-in-not.de
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Hoch Tief Weit: Das neue Album von David Senz.
20:00
Standpunkt
Glaube, Sexualität, Kirche und Partnersuche.
Ref.: Johanna Weddigen und Prof. Dr. Tobias Künkler , Mitautoren von "christliche Singles: wie sie leben, glauben und lieben"
Buch zur Sendung:
"Christliche Singles - wie sie leben, glauben und lieben."
von Tobias Künkler, Tobias Faix und Johanna Weddigen
SCM Hänssler Verlag
von Tobias Künkler, Tobias Faix und Johanna Weddigen
SCM Hänssler Verlag
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber , Superior im Kloster Sießen
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung