Programm
Zeige:
Montag, 6. Februar
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Sehnsucht nach Gott.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Marthe Robin.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Frankreich: Senat will "Recht" auf Abtreibung in Verfassung verankern.
Ref.: Franziska Harter, Frankreich-Korrespondentin von "Die Tagespost"
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung. Der Waldmacher. Wie Gott mir half, Wüsten wieder grün werden zu lassen.
Ref.: Tony Rinaudo, Agrarökonom und Träger des “Alternativen Nobelpreises”, Australien Übers.: Manuela Habsburg
Buch zur Sendung:
Unsere Bäume der Hoffnung.
Wie ein Mann die Wunder der Schöpfung nutzbar macht, um den Hunger zu besiegen.
Tony Rinaudo
SCM-Verlag Hänssler
Film über Tony Rinaudo:
Der Waldmacher
Regie: Volker Schlöndorff
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Licht über Aquino. Folge 13
Ref.: Louis de Wohl Lektor: Peter Eisert
Licht über Aquino nur noch antiquarisch erhältlich
von Louis de Wohl
Louis de Wohl hat seinen historischen Roman über den großen Denker und Theologen Thomas von Aquin aufgebaut auf der Spannung zwischen politischer und geistiger Macht, indem er dem Kämpfer auf dem Gebiet des Geistes, dem Heiligen Thomas, den skrupellosen Verfechter der Waffengewalt, den machtbesessenen Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen gegenüberstellt.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Matthias König
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Befiehl dem Herrn deinen Weg.
Ref.: Simon Dach
"Befiehl dem Herrn deinen Weg". In der Musikmagazin-Reihe widmet sich die heutige Sendung der spirituellen Lebenshilfe mit dem Geistlichen Lied.
Simon Dach zieht Texte des bedeutenden Liederpoeten Paul Gerhardt heran, um anhand der zugehörigen Musik neue Zugänge zu einer keineswegs überholten Spiritualität zu eröffnen.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Leben und Sendung der Marthe Robin.
Ref.: P. Dr. Johannes Maria Poblotzki, Regens des Priesterseminars der Gemeinschaft sowie Mitglied der Generalleitung der Gemeinschaft der Brüder,
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Grundsätzliche Einstellungen im Gebet, 1. Teil: Perspektiven.
Ref.: P. Bertalan Egervari
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 34
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Music Monday: Wie verändere ich die Welt mit Sofyka!
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Nightfever-Team Augsburg Mira Amend
19:45
Abend der Jugend
Gebet.
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "weil immer was geht" von Andi Weiss. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Volker Sehy
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 7. Februar
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Eingeladen in den Raum der Gnade.
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Maria von der Vorsehung, Eugenie Smet, Ordensgründerin.
Ref.: Sr. Christine Klimann,
08:15
Interview des Tages
Auf der Spur der Geschwisterlichkeit: Bischof Meier in Abu Dhabi.
Ref.: Bf. Dr. Bertram Meier, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof von Augsburg
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Wenn alles anders kommt... Was mich durch Krisenzeiten trägt.
Ref.: Josef Epp, Religionspädagoge, Autor und Seelsorger
Homepage von Josef Epp
Buch zur Sendung: Wenn alles anders kommt. Zwischen Erschütterung und Neuorientierung - Was mich durch Krisenzeiten trägt.
Patmos Verlag
Hier kommen sie auch zu weiteren Büchern vom Religiosnpädagogen Josef Epp aus dem Patmos-Verlag.
Weitere Bücher von Josef Epp, erschienen im Kösel-Verlag:
Buch zur Sendung: Wenn alles anders kommt. Zwischen Erschütterung und Neuorientierung - Was mich durch Krisenzeiten trägt.
Patmos Verlag
Hier kommen sie auch zu weiteren Büchern vom Religiosnpädagogen Josef Epp aus dem Patmos-Verlag.
Weitere Bücher von Josef Epp, erschienen im Kösel-Verlag:
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Bevor ich auf der Strecke bleibe: Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Lebenshilfe um 10:00 Uhr mit Josef Epp, Religionspädagoge, Autor und Seelsorger.
Sendung verpasst? In unserem Podcast Leben in Beziehung können Sie diese und weitere Sendungen nachhören, downloaden und teilen.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Licht über Aquino. Folge 14
Ref.: Louis de Wohl Lektor: Peter Eisert
Licht über Aquino nur noch antiquarisch erhältlich
von Louis de Wohl
Louis de Wohl hat seinen historischen Roman über den großen Denker und Theologen Thomas von Aquin aufgebaut auf der Spannung zwischen politischer und geistiger Macht, indem er dem Kämpfer auf dem Gebiet des Geistes, dem Heiligen Thomas, den skrupellosen Verfechter der Waffengewalt, den machtbesessenen Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen gegenüberstellt.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Diakon Michael Wielath
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Mutterliebe erobert die Welt! Vereint im Gebet für unsere Kinder.
Ref.: Therese Hesler, Deutschlandkoordinatorin “Müttergebete”, und Theresa Mertes, Gruppenleiterin “Müttergebete”
Internetseite:
www.mothersprayers.org
Kontakt:
"Mothers Prayers - Mütter Gebete"
Postfach 191313
14003 Berlin
Tel. +49(0)170 2943896 (Therese Hesler)
E-Mail: germany@mothersprayers.org
Auszug aus dem Gebetsbüchlein der Mütter Gebete - Gebet, wenn die Namen der Kinder in das Körbchen gelegt werden:
Herr Jesus, wir kommen vor Dich als Mütter, die Segen für ihre Kinder und für alle Kinder auf der Welt erbitten wollen.
Wir danken Dir für unsere Kinder - sie sind ein kostbares Geschenk.
Hilf uns, Herr, dass wir uns immer daran erinnern, vor allem wenn sie in Schwierigkeiten sind.
Herr, sie leben in einer unheilen Welt - einer Welt, die Dich oft nicht anerkennt, einer Welt, in der sie manchmal ausgelacht werden, wenn sie bezeugen, dass sie an Dich glauben.
Lieber Gott, hilf ihnen, stark zu sein.
Lass uns stets in dem Bewusstsein leben, dass Du immer bei uns bist - Freuden und Leid mit uns teilst,
in der Freude mit uns lachst und im Schmerz mit uns weinst.
Bitte gib uns all jene Gnaden, die wir brauchen, um Deine Pläne in unserem Leben und unsere Pflichten in unseren Familien zu erfüllen. Du bist der allmächtige Gott.
Du kannst alles verändern.
So wenden wir uns im Glauben und in Liebe an Dich, wissend, dass Du unsere Gebete erhörst.
Herr, lass uns nie vergessen, wie sehr Du uns und unsere Kinder liebst, und uns bittest, mit unseren Problemen zu Dir zu kommen.
Amen.
www.mothersprayers.org
Kontakt:
"Mothers Prayers - Mütter Gebete"
Postfach 191313
14003 Berlin
Tel. +49(0)170 2943896 (Therese Hesler)
E-Mail: germany@mothersprayers.org
Auszug aus dem Gebetsbüchlein der Mütter Gebete - Gebet, wenn die Namen der Kinder in das Körbchen gelegt werden:
Herr Jesus, wir kommen vor Dich als Mütter, die Segen für ihre Kinder und für alle Kinder auf der Welt erbitten wollen.
Wir danken Dir für unsere Kinder - sie sind ein kostbares Geschenk.
Hilf uns, Herr, dass wir uns immer daran erinnern, vor allem wenn sie in Schwierigkeiten sind.
Herr, sie leben in einer unheilen Welt - einer Welt, die Dich oft nicht anerkennt, einer Welt, in der sie manchmal ausgelacht werden, wenn sie bezeugen, dass sie an Dich glauben.
Lieber Gott, hilf ihnen, stark zu sein.
Lass uns stets in dem Bewusstsein leben, dass Du immer bei uns bist - Freuden und Leid mit uns teilst,
in der Freude mit uns lachst und im Schmerz mit uns weinst.
Bitte gib uns all jene Gnaden, die wir brauchen, um Deine Pläne in unserem Leben und unsere Pflichten in unseren Familien zu erfüllen. Du bist der allmächtige Gott.
Du kannst alles verändern.
So wenden wir uns im Glauben und in Liebe an Dich, wissend, dass Du unsere Gebete erhörst.
Herr, lass uns nie vergessen, wie sehr Du uns und unsere Kinder liebst, und uns bittest, mit unseren Problemen zu Dir zu kommen.
Amen.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Beim Namen gerufen (vgl. Joh 20,16).
Ref.: P. Elmar Busse
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Ref.: Ursula Frantzen, Referentin von Kristijan Aufiero, Initiator und Projektleiter von 1000plus und Vorsitzender des Vorstands von Pro Femina e.V.
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Grundsätzliche Einstellungen im Gebet, 2. Teil: Haltung.
Ref.: P. Bertalan Egervari
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 35
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Emmi - Die Räuberprinzessin.
Ref.: Adelheid Nicklaser
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Gebetsgruppe Magnifikat Waghäusel, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament, 10. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
21:30
Nachgehört
Neues von Anna
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Stefan Selzer
22:00
Evangelium der Befreiung
Ehe und Ehelosigkeit.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 8. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: "Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich" (Mt 5,3)
Ref.: Pfr. Bodo Windolf, Leiter der Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
Den Impuls von Pfr. Bodo Windolf finden Sie auf der Homepage von der Pfarrei Christus Erlöser zum Nachlesen: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/christus-erloeser-muenchen/Mediathek/Predigten-2022
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Pater Philipp Jeningen SJ.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Weltgebetstag gegen Menschenhandel.
Ref.: Weihbischof Ansgar Puff, Weihbischof aus dem Erzbistum Köln
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Prälat Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Prälat Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Licht über Aquino. Folge 15
Ref.: Louis de Wohl Lektor: Peter Eisert
Licht über Aquino nur noch antiquarisch erhältlich
von Louis de Wohl
Louis de Wohl hat seinen historischen Roman über den großen Denker und Theologen Thomas von Aquin aufgebaut auf der Spannung zwischen politischer und geistiger Macht, indem er dem Kämpfer auf dem Gebiet des Geistes, dem Heiligen Thomas, den skrupellosen Verfechter der Waffengewalt, den machtbesessenen Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen gegenüberstellt.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Erfahrungen eines ehemaligen Gefängnisseelsorgers.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Rückblick auf die Papstreise in die Demokratische Republik Kongo und in den Südsudan.
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria Ref.: P. Dr. Roger Wawa, Programmdirektor von Radio Maria Kongo Ref.: Father John Gbemboyo Mbikoyezu, Sekretär der Bischofskonferenz Südsudan und Coordinator bei Radio Maria
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen.
Team von Radio Horeb
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Gebet ist freundschaftliches Zusammensein.
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
16:39
Kalenderblatt
Ref.: Elmar Lübbers-Paal, es liest .....
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 36
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
17:39
Kalenderblatt
Ref.: Elmar Lübbers-Paal, es liest
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
19:23
Kalenderblatt
Ref.: Therese Treiber, es liest .....
19:45
Gott hört dein Gebet
20:23
Kalenderblatt
Ref.: Dr. Therese Treiber, es liest
20:30
Credo
Radioakademie - Altes Testament, 2. Teil.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende OP, Dominikanerin
21:30
Nachgehört
Papst Franziskus: Gebet im stressigen Alltag
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Helmut Epp
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 25.01.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 9. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Erde ist Gottes Schöpfung.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Maria Theresia Bonzel.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Panzerlieferungen an die Ukraine: Militärexperte Richter im Gespräch.
Ref.: Oberst a.D. Wolfgang Richter, Militärexperte, viele Jahre für die Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin tätig, lebt in Wien
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
10:00
Lebenshilfe
SelbstWERT?! Erkenne die Wahrheit und werde frei.
www.sonja-th-hoffmann.de
Hier finden Sie den Link zum Liebesbrief Gottes.
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Schönberger Str. 11
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Gebet von Heiligen Papst Johannes Paul II
Steh auf, der Du enttäuscht bist.
Steh auf, der Du keine Hoffnung mehr hast.
Steh auf, der Du an die Eintönigkeit gewöhnt bist
und nicht mehr glaubst,dass man Neues schaffen kann.
Steh auf, denn GOTT ist daran, "alle Dinge neu zu schaffen"!
Steh auf, der Du Dich an die Gaben GOTTES gewöhnt hast.
Steh auf, der Du die Fähigkeit zu staunen verlernt hast.
Steh auf, der Du das Vertrauen verloren hast, GOTT "Papa" zu nennen.
Steh auf, und beginne wieder voller Bewunderung für die Güte GOTTES zu sein.
Steh auf, der Du leidest.
Steh auf, wenn es Dir scheint, dass das Leben Dir viel verweigert hat.
Steh auf, wenn Du Dich ausgeschlossen, verlassen, beiseite geschoben fühlst.
Steh auf, denn CHRISTUS hat Dir seine Liebe gezeigt
und hält für Dich die Verwirklichung einer unverhofften Möglichkeit bereit.
Steh auf! Steh auf und geh!
Papst Johannes Paul II, (Gebet am 8. Juni 1986)
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann, Logo- und Traumatherapeutin
www.sonja-th-hoffmann.de
Hier finden Sie den Link zum Liebesbrief Gottes.
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Schönberger Str. 11
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Gebet von Heiligen Papst Johannes Paul II
Steh auf, der Du enttäuscht bist.
Steh auf, der Du keine Hoffnung mehr hast.
Steh auf, der Du an die Eintönigkeit gewöhnt bist
und nicht mehr glaubst,dass man Neues schaffen kann.
Steh auf, denn GOTT ist daran, "alle Dinge neu zu schaffen"!
Steh auf, der Du Dich an die Gaben GOTTES gewöhnt hast.
Steh auf, der Du die Fähigkeit zu staunen verlernt hast.
Steh auf, der Du das Vertrauen verloren hast, GOTT "Papa" zu nennen.
Steh auf, und beginne wieder voller Bewunderung für die Güte GOTTES zu sein.
Steh auf, der Du leidest.
Steh auf, wenn es Dir scheint, dass das Leben Dir viel verweigert hat.
Steh auf, wenn Du Dich ausgeschlossen, verlassen, beiseite geschoben fühlst.
Steh auf, denn CHRISTUS hat Dir seine Liebe gezeigt
und hält für Dich die Verwirklichung einer unverhofften Möglichkeit bereit.
Steh auf! Steh auf und geh!
Papst Johannes Paul II, (Gebet am 8. Juni 1986)
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Licht über Aquino. Folge 16
Ref.: Louis de Wohl Lektor: Peter Eisert
Licht über Aquino nur noch antiquarisch erhältlich
von Louis de Wohl
Louis de Wohl hat seinen historischen Roman über den großen Denker und Theologen Thomas von Aquin aufgebaut auf der Spannung zwischen politischer und geistiger Macht, indem er dem Kämpfer auf dem Gebiet des Geistes, dem Heiligen Thomas, den skrupellosen Verfechter der Waffengewalt, den machtbesessenen Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen gegenüberstellt.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Ortswechsel - eine biblische Meditation.
Ref.: Prof. Michaela Hastetter
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Pfr. Klaus Hofstetter, Leiter der Berufungspastoral der Erzdiözese München und Freising
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Inwiefern ist die Kirche "Braut Christi"?
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg
Es gibt unzählige Bilder für die Kirche. Eines der ungewöhnlichsten und zugleich innigsten ist das Bild der "Braut Christi". Zwar ein Bild, aber keine Metapher. "Braut Christi" zu sein ist eine Wirklichkeit der Kirche. Was diese Wirklichkeit für mein Leben in der Kirche, mein Leben mit Gott, bedeutet, erklärt der Priester und Theologe Dr. Achim Dittrich vom Institutum Marianum in Regensburg.
Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2022
€ 6,95
Weitere Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.),
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Evangelii Gaudium Teil 1
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Emmi - Wo ist mein Papa?
Ref.: Adelheid Nicklaser
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising)
19:10
Rosenkranz
Rüdiger, Yvonne und Gabriel Enders beten mit ehrenamtl. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom radio horeb Team Deutschland, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt Ravensburg, Studio Ravensburg
20:30
Credo
Widerstand durch das Wort: Friedrich von Lama (1876-1944).
Ref.: Dr. Margarete Sedlmeyer, Philologin und Autorin des Buches "Widerstand durch das Wort. Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand"
Friedrich von Lama – eine katholische Ausnahmegestalt, und doch gleichzeitig typisch für seine Zeit: das ausgehende 19. Jahrhundert und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie kommt ein adliger Intellektueller wie Friedrich Ritter von Lama dazu, parallel politisch, belletristisch und kirchlich zu publizieren? Und nicht zuletzt mit Schriften zu christlicher Offenbarungsmystik ins Visier der deutschen Nationalsozialisten zu geraten?
Das schildert bzw. belegt Dr. Margarete Sedlmeyer eindrucksvoll in ihrem Buch „Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand“. Wir sprechen in dieser Sendung mit der Autorin.
Das Buch von Margarete Sedlmeyer „Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand“ kann bei der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte -
Oberes Würmtal e.V. Gauting bestellt werden:
Tel.: 089 / 850 42 64
eMail: post@gfag-gauting.de
Internet: www.gfag-gauting.de
Wenn Sie weitere Informationen zu Friedrich von Lama haben, bspw. von einem persönlichen Kontakt aus Ihrem Umfeld oder Ihrer Region wissen, dann können Sie sich gern mit Dr. Sedlmeyer in Verbindung setzen: axmag[at]gmx.de. Bei unserem Hörerservice können Sie auch unter 08328 921 110 eine telefonische Kontaktmöglichkeit erfragen.
Das schildert bzw. belegt Dr. Margarete Sedlmeyer eindrucksvoll in ihrem Buch „Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand“. Wir sprechen in dieser Sendung mit der Autorin.
Das Buch von Margarete Sedlmeyer „Friedrich Ritter von Lama – Widerstand durch das Wort – Ein Gautinger Publizist im NS-Widerstand“ kann bei der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte -
Oberes Würmtal e.V. Gauting bestellt werden:
Tel.: 089 / 850 42 64
eMail: post@gfag-gauting.de
Internet: www.gfag-gauting.de
Wenn Sie weitere Informationen zu Friedrich von Lama haben, bspw. von einem persönlichen Kontakt aus Ihrem Umfeld oder Ihrer Region wissen, dann können Sie sich gern mit Dr. Sedlmeyer in Verbindung setzen: axmag[at]gmx.de. Bei unserem Hörerservice können Sie auch unter 08328 921 110 eine telefonische Kontaktmöglichkeit erfragen.
21:30
Nachgehört
Wie kann ich die Welt verändern?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Thomas Horsch
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 10. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Aus dem Morgengebetbuch von radio horeb: Nr. 18; 37; 98; 133; 148
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Christen sind Geschmacksverstärker.
Ref.: Pfr. Norbert Fink, Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Scholastika.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Prag: Kontinentales Treffen des weltweiten synodalen Prozesses.
Ref.: Sr. Anna Mirijam Kaschner, Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Palliative Geburt. Wissen, dass die Ankunft ein Abschied wird.
Ref.: Manuela Bräutigam, Kinderkrankenschwester und Lisa Schmid, Mutter von Linea
Informationen zur palliativen Geburt bekommen Sie hier:
klinikverbund-allgaeu.de
e-Mail: palliative-geburt@klinikverbund-allgaeu.de
Tel.: 0831 530 3885
(Sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter.)
Gerne können Sie sich auch an diese Selbsthilfegruppen wenden:
www.weitertragen-verein.net
www.hopesangel.com
Erinnerungsstücke an Sternenkinder finden Sie unter:
www.sternenzauber-fruehchenwunder.de
www.sternengwand.de
www.sternenkinder-fruehchen.de
www.fussspuren-fus.de
klinikverbund-allgaeu.de
e-Mail: palliative-geburt@klinikverbund-allgaeu.de
Tel.: 0831 530 3885
(Sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter.)
Gerne können Sie sich auch an diese Selbsthilfegruppen wenden:
www.weitertragen-verein.net
www.hopesangel.com
Erinnerungsstücke an Sternenkinder finden Sie unter:
www.sternenzauber-fruehchenwunder.de
www.sternengwand.de
www.sternenkinder-fruehchen.de
www.fussspuren-fus.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Licht über Aquino. Folge 17
Ref.: Louis de Wohl Lektor: Peter Eisert
Licht über Aquino nur noch antiquarisch erhältlich
von Louis de Wohl
Louis de Wohl hat seinen historischen Roman über den großen Denker und Theologen Thomas von Aquin aufgebaut auf der Spannung zwischen politischer und geistiger Macht, indem er dem Kämpfer auf dem Gebiet des Geistes, dem Heiligen Thomas, den skrupellosen Verfechter der Waffengewalt, den machtbesessenen Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen gegenüberstellt.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Der Schatz der Sakramente. Buße und Krankensalbung.
Ref.: Dr. Veronika Ruf, theologische Fachreferentin für Liturgie der Diözese
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Kreuzweg
Alfred Ingenhaag mit Gebetsgruppe, Essen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Sir 15,15-20 - 1 Kor 2,6-10 - Mt 5,17-37.
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
www.franziskanerinnen-am-dom.de
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Schatzsuche in der Bibel: Das Sonntagsevangelium für Kinder.
Ref.: Susanne Wundrack
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Klarissen-Kapuzinerinnen der Ewigen Anbetung, Mainz
20:30
Credo
Rückblick auf den Papstbesuch in Kongo und Südsudan.
Wir blicken zurück auf den Papstbesuch in der Demokratischen Republik Kongo und dem Südsudan. Beide Länder gehören zu unseren wichtigsten Partnerländern in der Weltfamilie von Radio Maria, deren deutsche Station radio horeb ist.
21:30
Nachgehört
Weltjugendtagpatron Johannes von Britto
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 11. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Glauben aus dem Herzen.
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber, Präsident von Missio München
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sr. Maria Fidelis Weiß.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
10 Jahre Rücktrittsankündigung von Papst Benedikt XVI.
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Lebenshilfe
„Mein Gott, warum hast du mich verlassen?" Mit Gott hadern in Krankheit und Leid.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
Für persönliche Fragen oder Bitte um geistliche Begleitung können Sie Pfarrer Peter Meyer telefonisch erreichen:
Festnetz: 0 21 51-9 12 70
Mobil: 0151 - 220 34 862
Hier kommen Sie zu den Terminen von Exerzitien und Glaubenskursen mit Pfr. Peter Meyer:
pfarrer-peter-meyer.de
Adresse:
Pfarrer Peter Meyer
Franziskushaus
Jungfernweg 1
47799 Krefeld Briefe kann Pfarrer Meyer nicht schriftlich beantworten; wenn Sie einen Brief schreiben, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
Mobil: 0151 - 220 34 862
Hier kommen Sie zu den Terminen von Exerzitien und Glaubenskursen mit Pfr. Peter Meyer:
pfarrer-peter-meyer.de
Adresse:
Pfarrer Peter Meyer
Franziskushaus
Jungfernweg 1
47799 Krefeld Briefe kann Pfarrer Meyer nicht schriftlich beantworten; wenn Sie einen Brief schreiben, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Papst Benedikt XVI.: 10 Jahre Rücktrittsankündigung - Letzte Generalaudienz.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Pfr. i. R. Martin Trimpe
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. i.R Dr. Martin Trimpe
12:15
Wochenmagazin
13:45
Veranstaltungshinweise
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Lourdes und die Verehrung der Immaculata.
Ref.: P. Gregor Lenzen
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
PRAISE Academy: Lobpreis als Anbetung in der Wahrheit und im Geist.
Ref.: Theresa Lässer, Teilnehmerin der PRAISE Academy des Gebetshauses Augsburg
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Die Heilige Bernadette von Lourdes und die Muttergottes.
Heft: Christnacht im Schnee von Hanne Menken, nicht mehr im Handel - Antiquariat
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Gianfranco Loi
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 22.01.2023
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 12. Februar
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Br. Lorenz von der Auferstehung.
Ref.: Werner Loss
Buchtipp:
Die Gegenwart Gottes, eine wirkliche Erfahrung.
Gespräche und Grundsätze von Bruder Laurentius
Turm-Verlag; ISBN: 9-783-7999-0005-8; Preis 5,50 Euro.
Die Gegenwart Gottes, eine wirkliche Erfahrung.
Gespräche und Grundsätze von Bruder Laurentius
Turm-Verlag; ISBN: 9-783-7999-0005-8; Preis 5,50 Euro.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Aktuelles.
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not und Tobias Lehner, Presseabteilung von Kirche in Not
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Die Geschichte einer großen Sehnsucht. Folge 3
Autor: Pfr. Ulrich Filler Lektor: Wolfgang Ziegelmayer
Geschichte einer Sehnsucht von Ulrich Filler
Das Buch ist im Fe-Medienverlag erschienen
ISBN 3928929798
Ein Porträt der hl. Schwester Maria Faustyna Kowalska.
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Zelebrant: Domkapitular Msgr. Markus Bosbach, Kölner Dom (Bistum Erzbistum Köln)
11:15
Matinee
Aus Liebe zum Heiligen Land: Abt Nikodemus Schnabel im Gespräch.
Ref.: Nikodemus Schnabel, neuer Abt der deutschsprachigen Benediktinermönchsgemeinschaft in Jerusalem
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Rückblick auf die "Ökumenischen Pilgerfahrt für den Frieden".
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Das geistliche Leben 1- Tabor.
Ref.: Bernadette Lang
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Ich bin die Unbefleckte Empfängnis".
Ref.: Abt Dr. Maximilian Heim
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Lobpreis mit der Familie und Freunden, die Riccitellis.
16:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
Gebetsgruppe Monika Maria Büscher Kibeho, Ruanda, Afrika (Bistum Gikongoro ) Übers.: Monika Maria Büscher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Märchenstunde: Das stolze Reh.
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum Welttag der Ehe: Der Bund fürs Leben - Auslaufmodell oder Patent der Patente?
Ref.: Janine und Dr. Ricardo Febres Landauro, www.feuerstrom.com
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Wernher Bien
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung