Jetzt: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag

Kalender

Dezember 2023
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Montag, 13. November

01:00

Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45

Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

Susanne Wundrack
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Wieder Montag.
Ref.: P. Rafael Maria Böhm, Vizerektor der Apostolischen Schule in Bad Münstereiffel
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Stanislaus Kostka.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:15

Interview des Tages

Der Synodale Ausschuss - ein deutscher Sonderweg? Im Gespräch mit Bischof Ipolt.
Ref.: Bischof Wolfgang Ipolt
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
10:00

Lebenshilfe

"Hilf mir, wenn ich traurig bin..." Kinder im Trauerfall einfühlsam begleiten.
Ref.: Mechthild Schroeter-Rupieper, Familientrauerbegleiterin und Autorin
Buch zur Sendung:
Für immer Anders. Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds.
Mechthild Schroeter-Rupieper
Patmos-Verlag

Internetseite der Referentin:
Lavia gGmbH (lavia-ggmbh.de)
11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Erzählung

Heavenly Man. Folge 27
Autor: Paul Hattaway Lektor: Colin A. Vaupel
Heavenly Man von Bruder Yun / Paul Hattaway
 
BRUNNEN Verlag
 
384 Seiten, Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Bestell-Nr.: 113788
ISBN: 978-3-7655-3788-2
EAN: 9783765537882
11. Auflage
13,00 .- Euro
 
www.brunnen-verlag.de
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Astrid Wolf
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Weihbischof Dr. Johannes Kreidler
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung Musikmagazin

Maria - Trösterin der Betrübten
Ref.: Simon Dach
Das Musikmagazin widmet sich in der nächsten Sendung, die weiterhin der Gottesmutter Maria gewidmet ist, dem Thema: "Maria - Trösterin der Betrübten". Maria wird als unsere Fürsprecherin verehrt, als „advocata nostra“ besingen wir sie im Hymnus „Salve regina“. Simon Dach führt mit Bedacht gerade im Monat November in ein vertieftes Verständnis dieses gesungenen Gebets.   Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:   Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de  
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Spiritualität

Wallfahrtstort Maria Himmelfahrt.
Ref.: Pfr. Vitus von Waldburg-Zeil, ltd. Pfarrer Seelsorgeeinheit Lone-Brenz Ref.: Monika Kling, Mesnerin
Kirche und Geschichte - Seelsorgeeinheit Lone-Brenz (drs.de) Sonntag 19. November um 17:00 feierliche Lichterprozession mit Pontifikalamt zur 300 Jahr Feier Beginn:  17:00
Pontifikalamt: 18:30 Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Stetten
Kirchstraße 13
89168 Niederstotzingen-Stetten  
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Katechismus

Der Glaube, der Berge versetzt, 2. Teil.
Ref.: P. Bertalan Egervári
P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) hat bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über die göttliche Tugend des Glaubens gesprochen. Hören Sie in dieser Sendung den ersten seiner beiden Vorträge. Den zweiten hören Sie dann am kommenden Mittwoch.

Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
17:15

Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert.  Teil 2
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00

Talita Kum Magazin für Teens

Praktikum bei radio horeb
Ref.: Vinzenz Bergmann und David Kreuter
18:30

Hl. Messe

St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10

Rosenkranz

Jugendrosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45

Abend der Jugend

Richtig Trauern.
Ref.: Tina Anandi und Andrea Wild
21:00

Abgemischt

Vorstellung der neuen CD "Horizonterweiterung" von Christian Löer. Teil 1
21:20

Draht nach oben

Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. Thomas Horsch
22:00

Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Dienstag, 14. November

01:00

Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

Renate Mewes
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Der Ruf zur Umkehr.
Ref.: ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Bernhard Letterhaus, Märtyrer.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Lebenshilfe

Es wird dunkler - aber nur draußen! Tipps für Seele und Befindlichkeit.
Ref.: Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker
Mehr Information: https://namvita.de Kontakt: kontakt@namvita.de Telefon: 089 35646098
10:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
10:30

Sondersendung - Pontifikalamt

Münster Heilig Kreuz, Neuburg an der Donau
Zelebrant: Kardinal Stanislaw Dziwisz Zelebrant: Bischof Dr. Gregor M. Hanke OSB
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Bischof Jean-Pierre Kwambamba Übers.: Elfriede Grijs
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

Meinungsfreiheit in Finnland
Ref.: Dr. Felix Böllmann, Leiter der europäischen Rechtsabteilung von ADF International
13:00

Talk und Musiksendung

Es gibt (k)ein Zuspät.
Ref.: Michael Stahl, Autor und Fachlehrer für Selbstverteidigung
Webseite von Michael Stahl:
https://www.protactics.de/michael-stahl/
 
Buch zum Thema der Sendung:
Es gibt (k)ein Zuspät. Von der Notwendigkeit, unsere Zeit mit Liebe zu füllen.
Michael Stahl
GloryWorld-Medien
Michael Stahl, Es gibt (k)ein Zuspät (gloryworld.de)

Autobiographie von Michael Stahl:
Kein Herz aus Stahl: Außenseiter, Bodyguard, Herzenskämpfer
Michael Stahl
Brunnen-Verlag

weitere Bücher und Medien von Michael Stahl:
 
Die Sendung ist ein Beitrag zur "Woche der Entscheidung":
Woche der Entscheidung: Damit Menschen Gott kennenlernen!
In dieser Woche laden wir Sie ein, Ihre Entscheidung für ein Leben mit Jesus Christus zu treffen. Diese Aktion veranstalten wir gemeinsam mit anderen christlichen Medienorganisationen. Mit dabei sind der ERF, Grandios, Bibel TV, Alpha Deutschland und viele andere.
 
In der Sendung empfohlene christliche Hilfsorganisation für Suchtbetroffene und ihre Angehörigen (mit Selbshilfegruppen und Fachberatungsstellen):
Blaues Kreuz: Wege aus der Sucht (blaues-kreuz.de)
Kontakt:
Tel: 0202 62003-0
Schubertstr. 41
42289 Wuppertal
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
15:00

Wundenrosenkranz - Lebensschutz

Ref.: Dipl.Sozialarbeiterin Dorothee Erlbruch, Leiterin der Beratungsstelle Aus-WEG?!
Beratungsstelle Aus-WEG Lange Str. 12 a 75180 Pforzheim Tel: 07231 - 7 19 15 E-Mail: info@ausweg-pforzheim.de www.ausweg-pforzheim.de
15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Katechismus

Die Feier des christlichen Begräbnisses.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich
17:15

Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert.  Teil 3
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Flo, das kleine Feuerwehrauto: Besuch aus Frankreich
18:30

Hl. Messe

Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10

Rosenkranz

Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45

Anbetung

Holy Hour Kempten, St. Anton Kempten
20:30

Credo

In Gott Kraft schöpfen: Israels Wallfahrt zum Zion.
Ref.: Prof. Dr. Renate Brandscheidt, Bibelwissenschaftlerin
21:30

Nachgehört

Richtig Trauern.
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:10

Evangelium der Befreiung

Ehen in Gefahr: Ehen in Christus, 4. Teil.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Mittwoch, 15. November

01:00

Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

Renate Mewes
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Vom Trauern und Trösten.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Albertus Magnus.
Ref.: Friedhelm Rex
08:15

Interview des Tages

Als erster Verteter der katholischen Kirche vor Ort: Bischof Wilmer über seinen Besuch in Israel.
Ref.: Bf. Dr. Heiner Wilmer, Bischof von Hildesheim, Vorsitzender der Deutschen Kommission Justitia et Pax
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Prälat Dr. Klaus Metzl
10:00

Generalaudienz beim Papst

Übers.: Radio Vatican
11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Erzählung

Aufbruch in die Freiheit. Folge 1
Autor: Ehepaar Tom und JoAnn Doyle Lektor: Daniel Kopp, Simone Merz
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Studio Balderschwang
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: P. Jörg Thiemann
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Neue Wege für Täter und Opfer: innovative Formen von Strafvollzug.
Ref.: Friedrich Schwenger, langjähriger Gefängnisseelsorger und Experte für „Restorative Justice“
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Spiritualität

"Das ist der Wille Gottes: eure Heiligung" (1 Thess 4,3).
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual
Die Manuskripte von Pater Schneider sind auf seiner Homepage zum Nachlesen: synaxe.de 
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Katechismus

Was heißt "Sterben in Christus"?
Ref.: Diakon Werner Kießig
Kompendium des Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 106 (= KKK 538-540)
Die Versuchungen Jesu in der Wüste greifen die Versuchungen Adams im Paradies und Israels in der Wüste nochmals auf. Satan versucht Jesus in seinem Gehorsam gegenüber der Sendung, die ihm vom Vater anvertraut worden ist. Christus, der neue Adam, hält stand, und sein Sieg kündet den Sieg seiner Passion an, den höchsten Gehorsamserweis seiner Sohnesliebe.
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich. 
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
 
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
 
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
 
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
 
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
17:15

Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert.  Teil 4
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Ki-Ka-Kindergrüsse
18:30

Hl. Messe

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
19:10

Rosenkranz

Glorreicher Rosenkranz.
19:45

Gott hört dein Gebet

Sabine Böhler
20:30

Credo

Radioakademie - Dogmatik. Teil 7
Ref.: Pfr. Winfried Abel
21:30

Nachgehört

Elice Gold über den Tod ihres Bruders.
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: P. Jörg Thiemann
22:00

Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.

Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.

23:30

Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.

00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Donnerstag, 16. November

01:00

Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

Peter Kiesl
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Wachsam bis zum Ende, das ein Anfang ist.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Margaretha von Schottland.
Ref.: Hay Daniela, es liest Nicole Daiber
08:15

Interview des Tages

Synodalität: Bischof Genn über Weltsynode und Synodaler Ausschuss.
Ref.: Bischof Felix Genn
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. i.R. August Bechter
10:00

Lebenshilfe

Fokus Schöpfung. Was Abtreibung und Empfängnisverhütung mit Ökologie zu tun haben.
Ref.: Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende der "Aktion Lebensrecht für Alle" (AlfA-e.V.)
Stiftung Ökologie und Demokratie
 
Stiftung Ökologie und Demokratie - "Ökologia"-Preisträgerin 2023 Cornelia Kaminski
 
11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Erzählung

Aufbruch in die Freiheit. Folge 2
Autor: Ehepaar Tom und JoAnn Doyle Lektor: Daniel Kopp, Simone Merz
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Weihbischof Ulrich Boom
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Martin Pepper hat 5 neue Lieder über die Liebe geschrieben.
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Spiritualität

Beichte aus der Sicht eines Neupriesters.
Ref.: Kpl. Roland Kiechle
15:00

Wundenrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Katechismus

Was wir glauben - der Katechismus erklärt. Teil 39
Ref.: Pfr. Dr. Guido Rodheudt
Der Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)   Das Kompendium zum Katechismus der katholischen Kirche online: Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium (vatican.va)
17:15

Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert.  Teil 5
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Wir beten für unsere Verstorbenen - Kindertelefon: Ruft an!
18:30

Hl. Messe

St. Maximilian Kolbe Pfr. Bodo Windolf München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfr. Bodo Windolf
19:10

Rosenkranz

Ref.: Michael König, stellvertretende Geschäftsführer von Kirche in Not
19:45

Lobpreis

Lobpreisband Christus Erlöser, München (Bistum München und Freising)
20:30

Credo

Die Apostelgeschichte im Neuen Testament.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Bestsellerautor
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament nennen manche auch "Evangelium des Heiligen Geistes". Heute schauen Anjuta Engert und der Bestsellerautor Ulrich Filler in das 23. Kapitel der Apostelgeschichte.
21:30

Nachgehört

Richtig Trauern.
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00

Hl. Stunde

Mit Jesus am Ölberg.
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Freitag, 17. November

01:00

Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

Maria Berg
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Jakobs Kampf mit Gott.
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung, Pfarrvikar in St. Joseph und St. Ludwig in München
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Gertrud von Helfta.
Ref.: Werner Loss
08:15

Interview des Tages

Der Hl. Johannes Paul II.: Im Gespräch mit Kardinal Dziwisz.
Ref.: Kardinal Stanisław Dziwisz, langjähriger Privatsekretär von Johannes Paul II.
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00

Lebenshilfe

Was uns in Krisen stark macht.
Ref.: Andreas Feldrapp, Psychologe und Leiter Seelsorgekurse bei der IGNIS-Akademie
Listen mit christlichen Beratern:

Internetseite der Ignis-Akademie: www.ignis.de

Internetseite von C-STAB


Christliche Kliniken:

Klinik Hohe Mark

de´ignis-Fachklinik

Diakonie-Krankenhaus Elbingerode, Fachabteilung Psychosomatik/Psychotherapie

Internetseite der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Lebenshilfen ACL (Zusammenschluss von Beratungs-, Therapie- und Seelsorgereinrichtungen auf der Grundlage des Evangeliums)


11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Erzählung

Aufbruch in die Freiheit. Folge 3
Autor: Ehepaar Tom und JoAnn Doyle Lektor: Daniel Kopp, Simone Merz
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
12:15

Streiflicht Nachrichtenmagazin

13:00

Talk und Musiksendung

Hörergrüße.
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Grundkurs des Glaubens

Erlösung erleben im Markusevangelium: Umweg.
Ref.: Michael Papenkordt, Missionar
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

Ref.: Internationales Kath. Missionswerk missio
15:15

Kreuzweg

Kreuzweg für "Verfolgte Christen" anlässlich des "Red Wednesday" mit Kirche in Not.
Hilfswerk Kirche in Not, München
16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag

Spr 31,10-13.19-20.30-31 - 1 Thess 5,1-6 - Mt 25,14-30.
Ref.: P. Hermann-Josef Hubka CRVC (Brüder vom gemeinsamen Leben)
Die Texte des kommenden Ersten Fastensonntages sprechen davon, dass Gott nicht den Tod, sondern das Leben will. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat. Dieser Mensch lebt nicht nur vom Brot, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes. Deswegen bereiten wir uns in dieser Sendereihe in besonderer Weise auf die liturgischen Texte des kommenden Sonntags vor.

https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Flo, das kleine Feuerwehrauto - Auf dem falschen Dampfer
18:30

Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:10

Rosenkranz

Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45

Ehe u. Familie

Die Pflichten der Familienmitglieder.
Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz
20:30

Credo

Den Geist der Pilgerschaft leben: Gottes Volk auf dem Weg durch die Zeit.
Ref.: Dr. Sven Voigt, Bibelwissenschaftler
Biblische Reihe "Den Aufbruch wagen - Biblische Orientierungen für die Pilgerschaft des Menschen."
4. Teil: Den Geist der Pilgerschaft leben: Gottes Volk auf dem Weg durch die Zeit.
Die Trierer Alttestamentlerin Renate Brandscheidt und ihr Schülerkreis möchten mit dieser Reihe der Sehnsucht des Menschen nach mehr Fülle im Leben Rechnung tragen. Im Blick auf das Alte und Neue Testament geht es in den Vorträgen um die Pilgerexistenz des Menschen, die von Gott initiiert, begleitet und gelenkt wird. Dr. Sven Voigt aus Erfurt spricht am 17. November über das Leben im Geist der Pilgerschaft: Gottes Volk auf dem Weg durch die Zeit.
 
Dr. Sven Voigt aus Erfurt ist Schulleiter des katholischen Edith-Stein-Gymnasiums. Voigt studierte Katholische Theologie im Diplom in Trier und Erfurt sowie Deutsch für das Lehramt an Gymnasien in Jena. Nach 1. und 2. Staatsexamen unterrichtete er seit 2010 beide Fächer an der Edith-Stein-Schule in Erfurt. Seit 2013 ist er dort Schulleiter.
 
Buchtipps zur Sendung
Sven Voigt
echter Verlag 2020
ISBN: ISBN: 978-3-429-05481-6
€ 48,00 (als e-book €39,99)
 
Renate Brandscheidt und Sr. Theresia Mende OP
D&D Medien, 2020
252 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-86400-028-7
€ 19,90
21:30

Nachgehört

Den Himmel gibt's echt.
21:40

Komplet - Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Msgr. Georg Holzschuh
22:00

Gott hört dein Gebet

22:50

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23:00

Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Samstag, 18. November

01:00

Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm Erzählung, Wdh.

05:00

Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

Adelheid Nicklaser
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

06:50

Tagesevangelium

07:00

Laudes - Morgenlob d. Kirche

Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Entscheidung für Gottes Wort.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
08:00

Kalenderblatt

Hl. Odo von Cluny, Abt.
Ref.: Friedhelm Rex
08:15

Interview des Tages

Trotz zunehmender Bedrängnis: Christen bleiben im Gazastreifen.
08:30

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40

Pfr. Kocher im Gespräch

09:00

Hl. Messe

Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00

Lebenshilfe

Sexueller Missbrauch - endlich das Schweigen brechen: heilsamer Umgang mit den körperlichen und seelischen Folgen.
Ref.: Peggy Paquet
 
Veranstaltungen mit Peggy Paquet
 
Im Januar 2024 startet ein Online-Abendkurs (per Zoom) zum Thema Heilung unserer Beziehungen. Beziehungsdynamiken erkennen und lösen.
Termine
19. Januar 2024
02. Februar 2024
16. Februar 2024
01. März 2024
4 Abendeinheiten, jeweils freitags 18:00 bis 21:15 Uhr
 
Der nächste Ausbildungskurs in Liebevolle Zwiesprache beginnt im März 2024
Termine
15.3. bis 17.3.2024 (online)
12.4. bis 14.4.2024 (online)
3.5. bis 5.5.2024 (München)
7.6. bis 9.6.2024 (München)
11:10

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15

Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche

Die Leidenschaft der Evangelisierung: Die Verkündigung ist Freude.
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Pfr. Thomas Sauter
12:15

Wochenmagazin

Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Sofia Hörder, Kommunikationsbeauftragte von ADF International
12:50

Veranstaltungshinweise

13:00

Musikmagazin

Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner +
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Spiritualität

Kann man sich auf den Himmel freuen?
Ref.: Pfr. Sebastian Bucher
15:00

Wundenrosenkranz

15:15

Gebete um Heilung

mit Hörern
Ref.: Pfr. Albert Franck
16:00

Radio Vatikan

Nachrichten.
16:30

Kurs 0 - Grundlagen des Christseins

Warum ich keine Abtreibungsklinik mehr leite.
Ref.: Abby Johnson, Lebensschutzaktivistin
Das Buch zur Sendung:

Lebenslinie
Warum ich keine Abtreibungsklinik mehr leite
von Abby Johnson
Paulinus Verlag, ISBN: 9-783-7902-5774-8


Im Oktober 2009 ändert sich Abby Johnsons Leben radikal. Die Leiterin einer Abtreibungsklinik tritt von ihrem Posten zurück und schließt sich der Pro Life-Bewegung an. Was ist geschehen? Wieso vollzieht die junge Frau diese Kehrtwende? Und wie reagierte ihr Arbeitgeber, die Organisation 'Planned Parenthood'? All das erzählt Johnson in ihrem Buch, das in den USA bereits für Furore gesorgt hat. Erstmals erfährt der Leser hier Details aus dem Alltag einer Abtreibungsklinik - und blickt tief in die Seele einer Frau, die lieber Lebensschützerin als Todesengel sein wollte.

Film "Unplanned", 2019

Film "Unthinkable"
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00

Bambambini Kindersendung

KINDER-KATECHISMUS-2: Gott sieht und behütet alles.
Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1 - Unser Vater im Himmel, Autor: Bischof Dr. Andreas Laun Verlag: ehe familie buch Die Bücher gibt es von Band 1-7, jeweils Text-, Arbeits- und Handbuch Bestellmöglichkeit über www.ehefamiliebuch.at
18:30

Hl. Messe - Sonntag Vorabend

Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45

Rosenkranz

Glorreicher Rosenkranz.
20:30

Hörergrüsse

21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Probst Thomas Wieners
22:00

Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.

22:30

Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Sonntag, 19. November

01:00

Nachtprogramm Wdh., Kurs 0

02:00

Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So

02:15

Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02:30

Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.

03:00

Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen
04:00

Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04:30

Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten

Gedanken zur Nacht
05:00

Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06:00

Angelus - Rosenkranz

Josefsrosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35

Mit Gott fang an - Morgengebete

07:00

Laudes Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30

Kalenderblatt

Welttag der Armen.
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
07:45

Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.
07:57

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00

Weltkirche aktuell Ein Beitrag von Kirche in Not

Red Wednesday 2023: Brennpunkte der Christenverfolgung.
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland
08:45

Auslegung des Sonntagsevangeliums

durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00

Erzählung am Sonntag

Fulton Sheen - Mission und Missionare.
Autor: Erzbischof Fulton Sheen (1895-1979) Lektor: Rolf Wundrack
09:30

Dies Domini

"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":   Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
09:55

Heilige Messe - live aus Rom

Heilige Messe mit Papst Franziskus zum 7. Welttag der Armen. "Wende dein Angesicht von keinem Armen ab" (Tob 4,7)
Radio Vatikan
11:15

Matinee

Podcast "Gegen den Strom": Thema Alternativlosigkeit.
11:45

Sext - Mittagslob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55

Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30

Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche

Die Leidenschaft der Evangelisierung: Die Verkündigung ist Freude.
13:00

Talk und Musiksendung

Mein Weg in die katholische Kirche.
Ref.: Dr. Reinhard Buthmann, Raumfahrttechniker, Wissenschaftshistoriker, Dichter
Ostern 2008 wurde der Raumfahrttechniker, Wissenschaftshistoriker und Dichter Reinhard Buthmann in der Berliner Hedwigskathedrale getauft. Aufgewachsen in einem atheistischen Elternhaus in der DDR und mit einer wissenschaftlichen Karriere beim Ostberliner Institut für Kosmosforschung geriet er früh in Kontakt mit dem christlichen Glauben. In dieser Sendung erzählt Reinhard Buthmann von seinem langen und intensiven Weg zu Gott und zur katholischen Kirche. Zugleich erinnert Reinhard Buthmann an die Rolle der Christen bei der Friedlichen Revolution 1989.
 
Reinhard Buthmann
Vandenhoeck & Ruprecht 2020
ISBN: 978-3-525-31724-2
€175,00
echter 2023
ISBN: 978-3-429-05876-0
€12,80

Das in der Sendung empfohlene Buch von Tomáš Radil:
Ein bisschen Leben vor diesem Sterben.
Arco 2020
ISBN: 978-3-938375-68-6
€ 32,00

Diese Wiederholungssendung wurde für die Ausstrahlung geringfügig gekürzt. Die vollständige Sendung können Sie in unserer Mediathek nachhören. Am 21. März 2024 hören Sie in der Credo-Sendung am Abend Anke und Reinhard Buthmann mit einer Dichterlesung. Am 9. April 2024 - dem Geburtstag des 1917 geborenen Dichters Johannes Bobrowski, dessen Werk einen besonderen Einfluss auf Reinhard Buthmann hatte - spricht Reinhard Buthmann über die einzigartige Bedeutung der Literatur im "Leseland DDR".
 
13:55

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00

Spiritualität

Zum Welttag der Armen.
Ref.: P. Kalle Lenz, Pfarrer
15:00

Barmherzigkeitsrosenkranz

15:15

Hörergrüsse

16:00

Treffpunkt Magazin für junge Menschen

Chris Lass im Interview über Irisch inspirierte Gebets- und Segenslieder.
16:45

Rosenkranz

Lichtreicher Rosenkranz.
17:25

Nachrichten

Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30

Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00

Bambambini Kindersendung

Nelki erlebt das Kirchenjahr Teil 3
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch von Herbert Vouillarmet: "Nelki erlebt das Kirchenjahr" www.bebeverlag.at ISBN 978-3-903118-32-4
18:30

Heilige Messe

Pontifikalamt zum 300. Jubiläum
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Niederstotzingen (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: Abt Msgr. Dr. Urban Federer Konzel.: Pfr. Vitus von Waldburg-Zeil
20:00

Standpunkt

Mein Tod - meine Entscheidung?
Ref.: Claudia Reifenberg, ambulante Palliativschwester Ref.: Michael Ragg, Journalist
Website von Michael Ragg
 
Mehr Information über die Deutsche Hospiz- und PalliativStiftung
und Prof. Dr. Winfried Hardinghaus (Vorsitzender)
 
21:40

Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. Gianfranco Loi
22:00

Gott hört dein Gebet

23:00

Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.

23:20

Nachtprogramm Anbetung, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15

Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

Kalender

Dezember 2023
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So