Programm
Zeige:
Montag, 30. Oktober
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Maria Berg
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Kleine Gebetsschule: Morgengebet Teil 1
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Schwester Maria Joseph von der Heiligsten Dreifaltigkeit (bürgerlich: Mary Ann Miller, geb. Russell).
Ref.: Elmar Lübbers-Paal, es liest Josefa Stauffenberg
08:15
Interview des Tages
Mit Gott auf dem Weg: Die Gemeinschaft Emmanuel.
Ref.: Rohan Lobo, Direktor der Evangelisierungsschule Rejoice
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Mein Weg mit Gott. Mit dem Herzen hören - und handeln!
Ref.: Ingrid Schienle, radio horeb-Team Deutschland, Villingen-Schwenningen
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Heavenly Man. Folge 18
Autor: Paul Hattaway Lektor: Colin A. Vaupel
Heavenly Man
von Bruder Yun / Paul Hattaway
BRUNNEN Verlag
384 Seiten, Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Bestell-Nr.: 113788
ISBN: 978-3-7655-3788-2
EAN: 9783765537882
11. Auflage
13,00 .- Euro
www.brunnen-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
"Maria, unsere Wegbegleiterin"
Ref.: Simon Dach
Zum Ende des Rosenkranzmonats wendet sich das Musikmagazin erneut an "Maria, unsere Wegbegleiterin"
Die Sendung von Simon Dach thematisiert die Rolle Mariens als Freundin und Mutter der Menschen, welche ihre Hilfe anbietet, um durch sie zu ihrem Sohn zu finden. Simon Dach lässt sich dabei in seiner Musikauswahl u.a. von den schönen Aussagen der Lauretanischen Litanei leiten und nimmt die Hörer mit auf einen geistigen Pilgerweg.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
"Ich will Gott schauen". Die Grundhaltung des Christen.
Ref.: Maria Linnig
Ich will Gott schauen
Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesus OCD
Paulusverlag Freiburg Schweiz, 3. Auflage, 2013
1376 Seiten
67,00 €
ISBN: 978-3-7228-0315-9 Das Buch ist bald vergriffen, aber eine neue Auflage ist in Vorbereitung beim Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien.
Es ist hier noch zu beziehen: Institut Notre-Dame de Vie
Viktor-von-Scheffel-Str. 7
91327 Gößweinstein Sie können aber wesentliche Elemente aus dem Werk von Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesus in folgendem Buch finden: Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesus: In der Kraft des Geistes - Gebet und Apostolat, Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien, 2019
Paulusverlag Freiburg Schweiz, 3. Auflage, 2013
1376 Seiten
67,00 €
ISBN: 978-3-7228-0315-9 Das Buch ist bald vergriffen, aber eine neue Auflage ist in Vorbereitung beim Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien.
Es ist hier noch zu beziehen: Institut Notre-Dame de Vie
Viktor-von-Scheffel-Str. 7
91327 Gößweinstein Sie können aber wesentliche Elemente aus dem Werk von Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesus in folgendem Buch finden: Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesus: In der Kraft des Geistes - Gebet und Apostolat, Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien, 2019
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Christentum - heute noch aktuell?
Ref.: Pfr. Leo Tanner
Besuchen Sie die Evangelisationshomepage von Pfr. Leo Tanner!
Dort finden Sie auch den heutigen Impuls, den Sie also nicht in unserem Podcast-Angebot finden, sondern direkt hier.
Begleitmaterial zur Durchführung des Alpha-Kurses bei sich vor Ort finden Sie hier:
Grundlagen für katholische Christen zum Alphakurs.
dd-medien
€ 12,90
ISBN 3-909085-21-7
Kontaktmöglichkeiten:
welcome@ddmedien.com
Fax: 0751 - 150 93
Telefon: 0751 - 150 91 (Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr)
Dort finden Sie auch den heutigen Impuls, den Sie also nicht in unserem Podcast-Angebot finden, sondern direkt hier.
Begleitmaterial zur Durchführung des Alpha-Kurses bei sich vor Ort finden Sie hier:
Grundlagen für katholische Christen zum Alphakurs.
dd-medien
€ 12,90
ISBN 3-909085-21-7
Kontaktmöglichkeiten:
welcome@ddmedien.com
Fax: 0751 - 150 93
Telefon: 0751 - 150 91 (Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 17:00 Uhr)
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Mein Leben, mein Weg. El Jesuita. Teil 42
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Halloween und Allerheiligen
Ref.: Dirk-Henning Egger
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Liebe, Sexualität und Glaube: Johannes Paul II. und die Theologie des Leibes
Ref.: Jason Evert, katholischer Autor, Speaker, Familienvater und Caroline Heckmann, Initiative Theologie des Leibes Ref.: Eliane Grever
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Inmitten der Stürme" von Katja Zimmermann. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Helmut Epp
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 31. Oktober
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Kleine Gebetsschule: Zeit für die Sehnsucht nach Gott. Teil 2
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Wolfgang.
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
Weltsynoden-Rückblick: Im Gespräch mit Bischof Meier.
Ref.: Bischof Bertram Meier, Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Südsudan. Als Missionarin im jüngsten Land der Welt.
Ref.: Sr. Helena Erler CJ, Projekt Loreto Rumbek im Südsudan
Internetseite des Projekts Loreto Rumbek (Englisch): https://loretorumbek.ie/health-care/
Internetseite des Ordens von Sr. Helena: https://www.congregatiojesu.de/
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Heavenly Man. Folge 19
Autor: Paul Hattaway Lektor: Colin A. Vaupel
Heavenly Man
von Bruder Yun / Paul Hattaway
BRUNNEN Verlag
384 Seiten, Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Bestell-Nr.: 113788
ISBN: 978-3-7655-3788-2
EAN: 9783765537882
11. Auflage
13,00 .- Euro
www.brunnen-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Pfarrer Kocher im Gespräch: Zeitgeist und herausgeforderter Vorsehungsglaube.
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang: Versandkostenfreie Aktion Sankt Lukas.
Ref.: Josef Zellner, Geschäftsführer von DUAL und Elke Hartmann, Kundenberaterin von der Sankt Lukas Handels GmbH
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Betrachtung im Alltag im Tagebuch bei Sr. Faustyna Kowalska.
Ref.: Pfr. Josef Alber, Ansprechpartner und Geistlicher Begleiter für den Verein Faustinum im Bistum Fulda
https://www.heiligefaustina.de/
Das Tagebuch ist dort als PDF zum herunterladen
Das Tagebuch von Sr. Faustina
Herausgeber : Parvis; unveränderte Edition (1. Februar 2013)
Gebundene Ausgabe : 598 Seiten
ISBN-10 : 3907523172
ISBN-13 : 978-3907523179
15:00
Wundenrosenkranz - Lebensschutz
Ref.: Alexandra Maria Linder, Vorsitzende des Bundesverbandes für Lebensrecht (Marsch für das Leben)
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Bedeutung der heiligen Bilder.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich
Jesus offenbart das Reich Gottes durch Zeichen und Wunder. Warum tut er das? Was will Gott uns durch die Zeichen und Wunder Jesu, beispielsweise die Heilungswunder, zeigen? Das fragen wir heute den Theologen und Seelsorger Achim Dittrich vom Institutum Marianum in Regenburg.
Buch- und Netztipps:
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.),
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
"72 Hausmadonnen in der Regensburger Innenstadt und den angrenzenden Stadtteilen werden in diesem reich bebilderten Band vorgestellt. Ausgehend vom Dom St. Peter mit seinem marianisch geprägten Westportal werden die vielfältigen Mariendarstellungen in den Gassen, Straßen und Alleen der Stadt kunsthistorisch und frömmigkeitsgeschichtlich erklärt. Dazu gehört zumeist auch ein Blick auf Architektur und Geschichte des Gebäudes, an dem sich die Darstellung befindet. Von der Pietà bis zu »Schönen Madonnen«, von der Strahlenkranzmadonna bis zur Patrona Bavariae, von der Himmelskönigin bis zur Lourdes-Madonna finden sich die verschiedensten Darstellungstypen. Der Bogen spannt sich von der gotischen und barocken Skulptur über Stuck- und Steinreliefs im Stil der Renaissance oder des Historismus bis zu modernen Mosaik-, Holz- und Malerarbeiten. Der Band zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Stilen und Glaubenszeugnissen, die sich in der Regensburger Öffentlichkeit präsentieren und zu einem ganz besonderen Stadtspaziergang einladen." (Verlagstext)
Achim Dittrich
ISBN: 978-3-7171-1271-6
€ 3,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Mein Leben, mein Weg. El Jesuita. Teil 43
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Rosen für Maria - Der glorreiche Rosenkranz.
18:30
Hl. Messe
Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen und Familienmesse.
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Anbetung
Lobpreisgruppe E Maria, Traunstein
20:30
Credo
Gebet - die Mitte der Evangelisierung, 1. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Marianne Schlosser
21:30
Nachgehört
Warten bis zur Ehe?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Evangelium der Befreiung
Ehen in Gefahr: Der Mangel an Zärtlichkeit, 2. Teil.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 1. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Kleine Gebetsschule: Spurensuche Teil 3
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hochfest Allerheiligen.
Ref.: Martina Majer
08:15
Interview des Tages
Ihr seid nicht allein: Kardinal Pizzaballa und seine Hoffnung für die Menschen im Krieg.
Ref.: Kardinal Pierbattista Pizzaballa, Lateinischer Patriarch von Jerusalem Übers.: Gabi Fröhlich
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
Allerheiligen - unser Fest!
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin: Sr. Christel, Tel.: 0651/27415
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
Am Mittwoch sowie an Sonn- und Feiertagen findet keine Hl. Messe in der Kapelle statt.
An folgenden vier Tagen im Jahr bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. Weihnachtstag, Ostersonntsg, Karfreitag und Rosenmontag
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin: Sr. Christel, Tel.: 0651/27415
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
Am Mittwoch sowie an Sonn- und Feiertagen findet keine Hl. Messe in der Kapelle statt.
An folgenden vier Tagen im Jahr bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. Weihnachtstag, Ostersonntsg, Karfreitag und Rosenmontag
10:00
Heilige Messe - Pontifikalamt
Pontifikalamt zum Hochfest Allerheiligen mit der Schließung der Pilgerpforte.
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
Zelebrant: Bischof Dr. Bertram Meier
Zelebrant: Bischof Dr. Bertram Meier
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Hochfest aller Heiligen.
Ref.: Simon Dach
Das Musikmagazin richtet am Allerheiligen-Tag seinen Blick auf die liturgische Feier des Hochfestes. Simon Dach läßt Musik der Festesfreude erklingen, erinnert aber auch an die Berufung jedes einzelnen Christen zur Heiligkeit.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Das Fest Allerheiligen.
Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Gemeinschaft der Heiligen.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Mein Leben, mein Weg. El Jesuita. Teil 44
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Studio Kevelaer,
18:00
Bambambini Kindersendung
Wir feiern Allerheiligen - Der Himmel ist voll Jubel!
Ref.: Adelheid Nicklaser
18:30
Hl. Messe am Hochfest Allerheiligen
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Dogmatik.
Ref.: Pfr. Winfried Abel
21:30
Nachgehört
Die Theologie des Leibes
21:40
Komplet - Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Msgr. Georg Holzschuh
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 2. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Schmerzhafter Rosernkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Kleine Gebetsschule: Freuen - Danken - Verteilen Teil 4
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Allerseelen.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Die Märtyrer unserer Zeit.
Ref.: Prälat Prof. Helmut Moll, Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für das Martyrologium des 20. Jahrhunderts
www.deutsches-martyrologium.de
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher
10:00
Lebenshilfe
Kleiner Mensch - große Seele. Unser Weg mit dem "kleinen König".
Ref.: Elisabeth König, Mutter von Tobias und Autorin
Buch zur Sendung: Tobias. Der kleine König – eine Kindheit
Mediathoughts Verlag | Dr. Glaw + Lubahn GbR, 2023
ISBN 3947724497, 9783947724499
260 Seiten
Hardcover Druckausgabe: 24,00 €
E-Book/Kindle: 17,99 €
Direkter Link: Tobias - mediathoughts verlag
Gebet von Elisabeth König zum Abschluss der Sendung
(ein Gebet, das sie mal gehört hat und ihre eigene Version daraus gewachsen ist):
Herr, dieser Tag
und was er bringen mag,
sei mir aus deiner Hand gegeben.
Du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Du bist der Weg - ich will ihn gehn.
Du bist die Wahrheit - ich will sie sehn.
Du bist das Leben - mag mich umwehn, was will.
Ich weiß, dass wir von dir behütet sind.
Amen.
(ein Gebet, das sie mal gehört hat und ihre eigene Version daraus gewachsen ist):
Herr, dieser Tag
und was er bringen mag,
sei mir aus deiner Hand gegeben.
Du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Du bist der Weg - ich will ihn gehn.
Du bist die Wahrheit - ich will sie sehn.
Du bist das Leben - mag mich umwehn, was will.
Ich weiß, dass wir von dir behütet sind.
Amen.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Heavenly Man. Folge 20
Autor: Paul Hattaway Lektor: Colin A. Vaupel
Heavenly Man
von Bruder Yun / Paul Hattaway
BRUNNEN Verlag
384 Seiten, Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Bestell-Nr.: 113788
ISBN: 978-3-7655-3788-2
EAN: 9783765537882
11. Auflage
13,00 .- Euro
www.brunnen-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Ewald Billharz
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Abschied nehmen - Traditionen und Bräuche im Todesfall.
2019 ist NEU erschienen:
Single - Geheimnis erfüllten Alleinseins
von Maria Prügl
Be&Be-Verlag, Preis: 14;90
Zu beziehen auf www.kathshop.at
Ref.: Maria Prügl, war jahrzehnte lang Familienreferentin im Bistum Salzburg und ist Autorin zahlreicher Bücher
2019 ist NEU erschienen:
Single - Geheimnis erfüllten Alleinseins
von Maria Prügl
Be&Be-Verlag, Preis: 14;90
Zu beziehen auf www.kathshop.at
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Allerseelen - Tag der Fürbitte und der frohen Hoffnung.
Ref.: Pfr. i.R. Winfried Abel
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was wir glauben - der Katechismus erklärt. Teil 37
Ref.: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp
17:15
Zum Nachdenken
Papst Franziskus - Mein Leben, mein Weg. El Jesuita. Teil 45
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Wir beten für unsere Verstorbenen - Kindertelefon: Ruft an!
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Hesse Bernhard
Zelebrant: Dekan Hesse Bernhard
19:10
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not, München
19:45
Lobpreis
Lobpreis und Gebet mit der ökumenischen Brüdergemeinschaft aus Taizé.
20:30
Credo
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Bestsellerautor
Die Apostelgeschichte im Neuen Testament nennen manche auch "Evangelium des Heiligen Geistes". Heute schauen Anjuta Engert und der Bestsellerautor Ulrich Filler in das 21. Kapitel der Apostelgeschichte. Auf der dritten Missionsreise des Apostels Paulus zeigt sich, welche zentrale Rolle Frauen in der frühen Kirche spielten.
21:30
Nachgehört
Die dunkle Nacht der Seele.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
22:00
Hl. Stunde
Gebet um Geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 3. November
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Kleine Gebetsschule: Stoßgebet Teil 5
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Manuel Garrido, Journalist.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
"Kirche heute" im November: Thema "Christenverfolgung".
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink, Chefredakteur und Mitherausgeber von "Kirche heute"
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Zum Weltmännertag: Männer des Glaubens - mit Gott die Welt verändern.
Ref.: Ado Greve, ev. Bibellehrer
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Heavenly Man. Folge 21
Autor: Paul Hattaway Lektor: Colin A. Vaupel
Heavenly Man
von Bruder Yun / Paul Hattaway
BRUNNEN Verlag
384 Seiten, Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Bestell-Nr.: 113788
ISBN: 978-3-7655-3788-2
EAN: 9783765537882
11. Auflage
13,00 .- Euro
www.brunnen-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Gebetszeit und Austausch mit Radio Maria Kinshasa.
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb Übers.: Gabi Fröhlich Ref.: Père Roger Wawa, Programmdirektor Radio Maria Demokratische Republik Kongo
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
C.S. Lewis: Überrascht von Gott. Wie der große christliche Denker zum Glauben fand.
Ref.: Dr. Norbert Feinendegen, C.S. Lewis Experte und Autor von "Überrascht von Gott"
Norbert Feinendegen: C.S. Lewis. Überrascht von Gott. Wie der große christliche Denker zum Glauben fand.
Buchtipps / Bücher in der Sendung: C.S. Lewis: Über den Schmerz.
C.S. Lewis: Was man Liebe nennt.
C.S. Lewis: Die Chroniken von Narnia.
C.S. Lewis: Über die Trauer.
C.S. Lewis: Briefe an einen Unterteufel.
Buchtipps / Bücher in der Sendung: C.S. Lewis: Über den Schmerz.
C.S. Lewis: Was man Liebe nennt.
C.S. Lewis: Die Chroniken von Narnia.
C.S. Lewis: Über die Trauer.
C.S. Lewis: Briefe an einen Unterteufel.
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Kreuzweg
Alfred Ingenhaag mit Gebetsgruppe, Essen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Bibelgespräch zum Evangelium vom 31.Sonntag im Jahreskreis - Mt 23,1-12.
Ref.: Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster von der Ewigen Anbetung
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Flo, das kleine Feuerwehrauto - Abenteuer in der Höhle
18:30
Gottesdienst um Heilung
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Programmdirektor Pfr. Dr. Richard Kocher
Zelebrant: Programmdirektor Pfr. Dr. Richard Kocher
20:30
Credo
Gebet - die Mitte der Evangelisierung, 2. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Marianne Schlosser
21:30
Nachgehört
Papst Johannes Paul II. - ein Heiliger unserer Zeit.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i. Ruhestand Reinhard Trimpe
22:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Oase Stunde beim HERRN.
Oase Gruppe aus dem Kloster Waghäusel
23:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Dem HERRN gebührt die Ehre zu aller Zeit!
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
00:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Friedensimpuls und Gebetslyrik
Samstag, 4. November
01:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Für den König, für den Frieden - Heiligenlitanei und Glorreicher Rosenkranz.
02:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Wachet und betet für den Frieden im Wunden- und Friedensrosenkranz
Peter Kiesl
Wundenrosenkranz:
V O Jesus, göttlicher Erlöser, sei uns und der ganzen Welt barmherzig!
A Amen
V Heiliger Gott!
Heiliger, starker Gott!
Heiliger, unsterblicher Gott!
A Erbarme dich über uns und über die ganze Welt!
V Gnade und Barmherzigkeit, o mein Jesus, in der gegenwärtigen Gefahr.
Bedecke uns mit deinem Kostbaren Blut.
A Amen
V Ewiger Vater, wir flehen dich an um dein Erbarmen durch das kostbare Blut
deines vielgeliebten Sohnes.
A Amen.
Bei der größeren Perle, die jeweils einer Reihe von zehn Perlen vorausgeht, betet man:
V Ewiger Vater, ich opfere dir die Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf,
A Um die Wunden unserer Seelen zu heilen.
(Bei den zehn kleinen Perlen betet man:)
V Mein Jesus, Verzeihung und Barmherzigkeit,
A Durch die Verdienste deiner heiligen Wunden.
(Zum Abschluss des Rosenkranzes betet man dreimal:)
V Ewiger Vater, ich opfere dir die Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf,
A Um die Wunden unserer Seelen zu heilen.
Im Namen des Vaters und des Sohnes ……Mit dem Kreuzzeichen beenden.
Gelobt sei Jesus Christus – in Ewigkeit. Amen.
Friedensrosenkranz
+ Im Namen des Vaters .... • Ich glaube an Gott ... • Ehre sei dem Vater ... • Vater unser ...
Gegrüßet seist du, Maria …Jesus, der in uns den Glauben vermehre
Gegrüßet seist du, Maria …Jesus, der in uns die Hoffnung stärke
Gegrüßet seist du, Maria …Jesus, der in uns die Liebe entzünde
Ehre sei dem Vater ...
Vater unser … Es folgt zehnmal das „Gegrüßet seist du, Maria“. Nach dem Namen „Jesus“ wird jedes Mal das entsprechende Geheimnis eingefügt.
1.Gesätz: Jesus, bei dessen Geburt Engel den Frieden verkündeten
2.Gesätz: Jesus, der unsere Schritte auf den Weg des Friedens lenkt
3.Gesätz: Jesus, der selig gepriesen hat, die Frieden stiften
4.Gesätz: Jesus, der seine Jünger gesandt hat, den Frieden zu bringen
5.Gesätz: Jesus, der uns seinen Frieden hinterlassen hat
Beten wir noch für Papst Franziskus. In seiner universalen Gebetsmeinung bittet der Heilige Vater im Monat November für Ihn zu beten, dass er mithilfe des Heiligen Geistes seiner Sendung der ihm anvertraute Herde begleitend erfüllt.
Und beten wir um den Frieden in allen Krisenregionen der Welt, speziell jetzt in der Ukraine und im Heiligen Land.
Vater unser; Gegrüßet seist ….; Ehre
Schlussgebet:
Königin des Friedens, bitte für uns!
Königin des Friedens, leite uns!
Königin des Friedens, rette uns!
Du Quelle der Liebe, der Freude, der Wahrheit, der Erkenntnis und des Friedens, gieße deinen Muttersegen in die Herzen aller Menschen, damit Friede die Welt regiere. Amen
Maria mit dem Kinde lieb, uns allen Deinen Segen gib
03:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Heilungsgebete und Barmherzigkeitsrosenkranz.
04:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Betrachtungen und Gebete.
Nicole Daiber
05:00
Gebetsnacht um FRIEDEN
Jesus, der Friedensfürst.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Kleine Gebetsschule: Beten mit heiligen Orten Teil 5
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Kardinal Borromäus.
Ref.: Bastian Nagel
08:15
Interview des Tages
Rückblick-Weltsynode über Synodalität.
Ref.: Sr. Anna Mirijam Kaschner, Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Lebenshilfe
Am Lebensende nicht allein. Die Möglichkeiten der modernen Palliativmedizin.
Ref.: Prof. Dr. med. Winfried Hardinghaus, Vorsitzender Deutscher Hospiz - und PalliativVerband e.V.
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Aachener Str. 5
10713 Berlin
Tel.: 030 82 00 758 0
Mail: info@dhpv.de
Internet: www.dhpv.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz
Die Leidenschaft zur Evangelisierung: Die Berufung der zwölf Apostel.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher, über das Anstößige und Unbequeme am biblischen Jesus. Gerade in der Fastenzeit eine besondere Herausforderung, die uns hilft, die authentische Botschaft des Evangeliums zu vernehmen.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner +
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Marias Hände.
Ref.: Margarete Dennenmoser
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Gebete um Heilung
mit Hörern.
Ref.: Pfarrvikar Rainer Herteis
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Vorhang auf für den Himmel. Ein neugieriger Blick ins Paradies.
Ref.: P. Klaus Einsle, Autor des Bestsellers "Vorhang auf für den Himmel"
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der Himmel ist ein Geschenk des Himmels
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Manfred Stücker
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 5. November
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:30
Kalenderblatt
Sel. Bernhard Lichtenberg, Dompropst.
Ref.: Alma Maria Schätzl
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell Ein Beitrag von Kirche in Not
Pakistan: Gegen Hass und Diskriminierung.
Ref.: Pfr. Emmanuel Yousaf, Leiter der Katholischen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden in Pakistan
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Was man Liebe nennt - Agape. Teil 1
Autor: Clive Staples (C.S.) Lewis (1898-1963) Lektor: Hörbuchsprecher Philipp Schepmann
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
11:15
Matinee
Meine Mission für Christus: Katechese ganz praktisch.
Ref.: Samanta Gaicki, YOUCAT Foundation
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Leidenschaft zur Evangelisierung: Die Berufung der zwölf Apostel.
13:00
Talk und Musiksendung
Wovor wir im Alter Angst haben: Demenz, geistige Verwirrung und vorzeitiger Abbau.
Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Arzt und Apotheker
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Traumsymbole und - bilder verstehen.
Ref.: Judith Doctor, Autorin und Seelsorgerin Übers.: Claudia Pincon
33 Ways: How to Unlock the Mystery of Your Dreams
Das Buch ist jetzt auf Deutsch übersetzt worden:
Link zur Homepage
Youtube Kanal: “The Judith Doctor Podcast.”
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Martin Pepper hat 5 neue Lieder über die Liebe geschrieben.
16:45
Rosenkranz
Rosenkranz mit den deutschsprachigen Radio Maria Stationen.
Cornelia Rebholz Brixen Cornelia Rebholz, Adliswil Radio Maria Österreich, Lea Lakits
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Nelki erlebt das Kirchenjahr, Teil 1
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch von Herbert Vouillarmet: "Nelki erlebt das Kirchenjahr"
www.bebeverlag.at
ISBN 978-3-903118-32-4
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pastor Jos L’ortye
Zelebrant: Pastor Jos L’ortye
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Flüchtling - Manager - Abt: mein Leben zwischen den Welten.
Ref.: Gregor Henckel-Donnersmarck, Altabt Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Das Buch zur Sendung:
Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck:
Der Spediteur Gottes – Ein Leben zwischen Welt und Kloster
Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck:
Der Spediteur Gottes – Ein Leben zwischen Welt und Kloster
Vom Manager zum Abt des Stifts Heiligenkreuz.
Ein Leben zwischen Welt und Kirche, zwischen Ökonomie und Theologie, zwischen Gesellschaft und Kloster. Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck, der Altabt des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz, ist eine charismatische Persönlichkeit, seine Lebensgeschichte ein Faszinosum für sich:
Geboren in eine schlesische Adelsfamilie, landet er als Flüchtlingskind in Kärnten. Mit Eloquenz und wirtschaftlichem Geschick macht er Karriere bei einer internationalen Speditionsfirma, im Alter von 34 Jahren kommt es zum Bruch und er tritt ins Kloster ein…
Ein Leben zwischen Welt und Kirche, zwischen Ökonomie und Theologie, zwischen Gesellschaft und Kloster. Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck, der Altabt des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz, ist eine charismatische Persönlichkeit, seine Lebensgeschichte ein Faszinosum für sich:
Geboren in eine schlesische Adelsfamilie, landet er als Flüchtlingskind in Kärnten. Mit Eloquenz und wirtschaftlichem Geschick macht er Karriere bei einer internationalen Speditionsfirma, im Alter von 34 Jahren kommt es zum Bruch und er tritt ins Kloster ein…
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber
22:00
Gott hört dein Gebet
und Diakon Michael Wielath
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung