Programm
Zeige:
Montag, 10. August
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 1
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Laurentius, Märtyrer.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die pastorale Umkehr im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann , Priester, Bioethiker
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
10:00
Lebenshilfe
Wenn Liebe klammert - vom Festhalten und Loslassen in Beziehungen.
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann , Logo- und Traumatherapeutin
Kontaktinformationen:
Kontaktinformationen:
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Buchempfehlung
Papst Benedikt XVI.
"Habt keine Angst!"
Verlag Neue Stadt
Kontaktinformationen:
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Buchempfehlung
Papst Benedikt XVI.
"Habt keine Angst!"
Verlag Neue Stadt
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 8
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Diakon Klaus Hanisch
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Die pastorale Umkehr im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
"Lobt ihn mit dem Schall der Hörner."
Ref.: Simon Dach
Viele Psalmen fordern den Beter zum Instrumentalspiel für das Lob Gottes auf. Simon Dach nimmt diese Aufforderung zum Anlass, einer geschichtlichen Entwicklung nachzugehen. Im Mittelpunkt der Sendung steht der Einsatz von Bläsermusik im Gottesdienst seit den Tagen des jüdischen Tempels.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Gott loben, das ist unser Amt":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Hl. Laurentius.
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Inwiefern ist die Kirche "heilig"? 2. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Johannes Holdt
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 18
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum für Teens
Rückblick
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: P. Klemens Hasencox (FFSC), von den Franziskanerbrüdern vom Hl. Kreuz in Hausen (Wied)
Zelebrant: P. Klemens Hasencox (FFSC), von den Franziskanerbrüdern vom Hl. Kreuz in Hausen (Wied)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Endlich Montag
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Nimm meine Hände" von Simone und Gino Riccitelli. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Diakon Winfried Stadtfeld
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 11. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 2
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Klara von Assisi.
Ref.: Renate Culp
08:15
Interview des Tages
Pastoral in der Diaspora: Im Gespräch mit Kardinal Arborelius aus Schweden
Ref.: Kardinal Anders Arborelius , Bischof von Stockholm
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Schuld und Scham - zwei ungeliebte Gefühle: Aufruf und Tor in unsere innere Freiheit.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 9
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Diakon Michael Wielath
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Pastoral in der Diaspora: Im Gespräch mit Kardinal Arborelius aus Schweden
13:00
Talk und Musiksendung
„Blue Manifesto" - der Rettungsplan für gesunde Meere.
Ref.: Dipl.-biol. Ulrich Karlowski , Journalist, Vorstand Deutsche Stiftung Meeresschutz
Wiederholung aus der Sendereihe Lebenshilfe vom 8. Juni 2020.
www.stiftung-meeresschutz.org
Buchempfehlung von Herrn Ulrich Karlowski:
Aufschrei der Meere
Was unsere Ozeane bedroht und
wie wir sie schützen müssen
von Ina Knobloch, Hannes Jaenicke
Ulrich Karlowski, Diplom Biologe
Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM)
Der Vorstand
Badstr. 4 - 81379 München
E-Mail: info@stiftung-meeresschutz.org
Folgen Sie dem DSM:
Abonnieren Sie den Newsletter der DSM:
Buchempfehlung von Herrn Ulrich Karlowski:
Aufschrei der Meere
Was unsere Ozeane bedroht und
wie wir sie schützen müssen
von Ina Knobloch, Hannes Jaenicke
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Be-geisterte Frauen in der Kirche, 8. Teil.
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Betrachtungen zum Glaubensbekenntnis: Segen als Grundbewegung des Lebens.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
„Der Segen stellt die Grundbewegung des christlichen Betens dar: die Begegnung zwischen Gott und dem Menschen. Im Segen vereinen sich die Gabe Gottes und deren Annahme durch den Menschen im gegenseitigen Anruf“ (KKK 2626). So wurde auch Marias Antwort zum Segen für die ganze Welt. Der Hl. Irenäus sagte daher: „Was die Jungfrau Eva durch den Unglauben gebunden hat, das habe die Jungfrau Maria durch den Glauben gelöst“ (KKK 494)
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 19
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der Schlunz, Teil 4
Buch "Der Schlunz" von Harry Voß,
www.scm-verlag.de
Bibellesebund
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
Brüder vom gemeinsamen Leben , Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
Die Päpste und der Klimawandel, 1. Teil.
Ref.: Dr. Josef Bordat , Publizist und Autor Lektor: Gregor Dornis
21:30
Nachgehört
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:00
Evangelium der Befreiung
Single-Sein als Chance: Zärtlichkeit - auch für Singles, 2. Teil.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 12. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 3
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Karl Leisner.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Zum Gedenken an den seligen Karl Leisner.
Ref.: Monika Kaiser-Haas , Nichte von Karl Leisner und Vizepräsidentin des Internationalen Karl-Leisner-Kreises
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Über soziale Krankheiten: Die Heilung der Objektivierung des Menschen.
Übers.: Gabi Fröhlich Radio Vatikan
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 10
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
12:15
Sondersendung
Neue Erzählung Red Moon Rising und das 24-7 Gebet.
Ref.: Wolfgang Ziegelmayer
13:00
Talk und Musiksendung
24/7-Gebet in der Gemeinde - Erfahrungen und Zeugnisse.
Ref.: Pfr. Christoph Heinzen
Wiederholung aus der Sendereihe Spiritualität vom 11.9.2018
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Demut - love all, serve all.
Ref.: Pfr. Michael Datené
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die kirchliche Lehre zur menschlichen Sexualität.
Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz
Kompendium Nr. 496: Welche Bedeutung hat der eheliche Akt?
(=KKK 2362-2367)
Der eheliche Akt hat eine doppelte Bedeutung: die Vereinigung (die gegenseitige Hingabe der Gatten) und die Fortpflanzung (die Bereitschaft zur Weitergabe des Lebens). Niemand darf die untrennbare Verknüpfung, die Gott zwischen den beiden Bedeutungen des ehelichen Aktes gewollt hat, zerstören, indem er die eine oder die andere ausschließt.
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 20
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 10
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie - Dogmatik.
Ref.: Pfr. Winfried Abel , Spiritual
21:30
Nachgehört
Promis Glauben
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Johannes-Baptist Schmid
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Sondersendung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 13. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 4
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Radegunde von Thüringen.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Die Ewige Anbetung. Eine Privataudienz mit Gott.
Ref.: Ursula Schwarz , Pastoralreferentin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
10:00
Lebenshilfe
Mit Entschleunigung zum Ziel.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
www.christoph-kreitmeir.de
Möchten Sie inKontakt treten mit Christoph Kreitmeier, dann klicken Sie hier.
Vortragsthemen des Klinikseelsorgers Christoph Kreitmeir
Christoph Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Jetzt im Advent - besuchen Sie gerne den Online-Adventskalender auf www.christoph-kreitmeir.de mit Texten, Impulsen, Gebeten, Videos und Musik.
Christoph Kreitmeier hat heute besonders auf sein Buch
Der Seele eine Heimat geben.
Spirituelle Impulse für ein gutes Leben.
Gütersloher Verlagshaus, Preis: 16 €
und eine Hörerin auf das Buch
Glaube an die Kraft der Gedanken.
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil.
Gütersloher Verlagshaus, Preis: 18,00 €
hingewiesen.
Entschleunigung - Tipp 7: Wer NEIN sagt, sagt JA zu sich selbst.
Dazu empfiehlt Christoph Kreitmeir seinen Vortrag auf radio horeb
"Mut zum NEIN-sagen. Grenzen setzen ohne Schuldgefühle" vom 06.07.2017
Weitere Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten.
Randomhouse Verlag, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität.
Gütersloher Verlagshaus, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge.
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge.
EOS Verlag, Preis: 14,50 €
Möchten Sie inKontakt treten mit Christoph Kreitmeier, dann klicken Sie hier.
Vortragsthemen des Klinikseelsorgers Christoph Kreitmeir
Christoph Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Jetzt im Advent - besuchen Sie gerne den Online-Adventskalender auf www.christoph-kreitmeir.de mit Texten, Impulsen, Gebeten, Videos und Musik.
Christoph Kreitmeier hat heute besonders auf sein Buch
Der Seele eine Heimat geben.
Spirituelle Impulse für ein gutes Leben.
Gütersloher Verlagshaus, Preis: 16 €
und eine Hörerin auf das Buch
Glaube an die Kraft der Gedanken.
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil.
Gütersloher Verlagshaus, Preis: 18,00 €
hingewiesen.
Entschleunigung - Tipp 7: Wer NEIN sagt, sagt JA zu sich selbst.
Dazu empfiehlt Christoph Kreitmeir seinen Vortrag auf radio horeb
"Mut zum NEIN-sagen. Grenzen setzen ohne Schuldgefühle" vom 06.07.2017
Weitere Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten.
Randomhouse Verlag, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität.
Gütersloher Verlagshaus, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge.
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge.
EOS Verlag, Preis: 14,50 €
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 11
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Erzbischof Dr. Heiner Koch
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Die Highlights des Mariathons 2020.
13:58
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Gebetsschule, 14. Teil (Maximilian Kolbe).
Ref.: P. Paulus Maria Tautz
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Betrachtungen zum Glaubensbekenntnis: die Kirche.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 21
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 11
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:10
Rosenkranz
Kinder beten Rosenkranz mit Susanne.
Studio München
19:45
Lobpreis
Gebetskreis Magnifikat Gratkorn , Gratkorn
20:30
Credo
Aktuelles.
Heute schauen wir noch einmal zurück auf das Treffen der Regionalverantwortlichen des radio horeb Team Deutschland, das vor drei Wochen in Fulda stattfand. Dort hatten wir auch Gelegenheit, mit dem emeritierten Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen zu sprechen. Gleichzeitig wurde hier der Segen spürbar, den der ehrenamtliche Einsatz bei radio horeb - Team Deutschland mit sich bringt. Dies war in bewegenden Zeugnissen der Mitglieder mit Händen greifbar.
Im zweiten Teil der Sendung stellen wir eine besondere Begegnung der freievangelischen Initiative ZIEL - Zurück in erfülltes Leben mit der katholischen Kirche in dieser Woche in Brandenburg an der Havel vor.
Im zweiten Teil der Sendung stellen wir eine besondere Begegnung der freievangelischen Initiative ZIEL - Zurück in erfülltes Leben mit der katholischen Kirche in dieser Woche in Brandenburg an der Havel vor.
21:30
Nachgehört
Popkultur
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Geistliche Familie vom Heiligen Blut , Aufhausen
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 14. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 5
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Antonio Primaldo und 800 Gefährten im Martyrium - Die heiligen Märtyrer der Stadt Otranto.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
Gemeinsam von Auschwitz lernen: Beziehungen konstruktiv gestalten
Ref.: Erzbischof Ludwig Schick , Bischof von Bamberg
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen - Spagat zwischen Homeoffice, Kinder und Corona.
Ref.: Dr. Albert Wunsch , Erziehungswissenschaftler, Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater
www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Weitere Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Weitere Bücher von Dr. Albert Wunsch:
Die Verwöhnungsfalle
Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit
Kösel Verlag
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
Springer Verlag Berlin
An welcher Schraube Sie drehen können, damit Ihre Beziehung rundläuft
Boxenstopp für Paare
Goldmann Verlag
Abschied von der Spaßpädagogik
Für einen Kurswechsel in der Erziehung
Kösel Verlag
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Red Moon Rising Folge 1
Autor: Pete Greig & Dave Roberts Lektor: Colin Alexander Vaupel
Red Moon Rising 24 Folgen
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
von Pete Greig & Dave Roberts erschienen im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen Tel:+49 (0)7031 7414-0
Email: info@scm-haenssler.de
http://www.scm-haenssler.de Website der Gebetsbewegung:
https://www.24-7prayer.com/
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Weihbischof Ulrich Boom
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Gemeinsam von Auschwitz lernen: Beziehungen konstruktiv gestalten
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
"DIE WACHT". Über die Bedeutung von Gebetszeiten.
Ref.: Dr. Johannes Hartl
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Kreuzweg
Alfred Ingenhaag mit Gebetsgruppe , Essen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den 20.Sonntag im Jahreskreis.
Jes 56, 1.6-7 - Mt 15, 21-28
Ref.: Pater Anton Vogelsang
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 12
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
Vorabendmesse zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel.
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Klarissen-Kapuzinerinnen der Ewigen Anbetung , Mainz
20:30
Credo
Der Prophet Ezechiel und seine Botschaft für unsere Zeit, 6. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Franz Sedlmeier
21:30
Nachgehört
Praktikum bei radio horeb
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Msgr. Gottfried Fellner , Wallfahrtspfarrer in der Wieskirche
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 15. August
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Ingrid Seyringer
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Ave Maria - Gestalt eines Gebetes. Teil 6
Ref.: Diakon Werner Kießig Autor: Kardinal Alfred Bengsch
Um den Grundbestand des katholischen Glaubens und Betens ging es dem Berliner Bischof Kardinal Alfred Bengsch immer wieder in seinen Predigten. Das Glaubensbekenntnis, das Vaterunser, die zehn Gebote, aber auch das Ave Maria versuchte er immer wieder neu zu erschließen. Aus diesem Bemühen sind auch diese Betrachtungen entstanden. Sie wollen helfen, die entscheidenden Voraussetzungen des Betens zu klären und unser tägliches Gebet zu vertiefen.
Das Buch: Alfred Kardinal Bengsch, "Ave Maria - Gestalt eines Gebetes.", erschienen im Morus-Verlag Berlin 1979.
08:00
Kalenderblatt
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel.
Ref.: Margit Rex
08:15
Interview des Tages
Kommentar zur pastoralen Umkehr von Michael Maas.
Ref.: Pfr. Michael Maas , Direktor des Zentrums für Berufungspastoral
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
Mariä Aufnahme in den Himmel - nicht Rätsel, sondern Geheimnis.
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin: Sr. Christel, Tel.: 0651/27415
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin: Sr. Christel, Tel.: 0651/27415
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
10:00
Heilige Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über soziale Krankheiten: Die Heilung der Objektivierung des Menschen.
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Robert Antretter , ehemaliger Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg, SPD
12:50
Veranstaltungshinweise
Pfarrei der Woche: St. Martin in Bingen
Wann: 23.08.2020 um 10 Uhr
Wo: St.-Rochus-Kapelle, Rochusberg 2, 55411 Bingen am Rhein
Weitere Informationen: http://www.pfarrei-bingen.de/
Bistum Würzburg: Besinnungstag 2020 „Johannes Paul und Fatima“
Wann: 26.09.2020, 09.30 bis 16.00 Uhr
Wo: Exerzitienhaus Himmelspforten, Mainaustraße 42, 97082 Würzburg
Kosten: 25€ (ermäßigt: 15€ f. Schüler und Studenten) inkl. Mittagessen und Kaffeetrinken
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.facebook.com/events/520501365226332/?active_tab=about
https://www.fwa-wuerzburg.de/aktuelles/termine/event/127-besinnungstag-im-kloster-himmelspforten
Bistum Rottenburg-Stuttgart: „Komm zur Quelle“
Wann: 10.09.2020, 18.00 Uhr bis 12.09.2020, 16.00 Uhr
Wo: Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9, 73527 Schwäbisch Gmünd
Kosten: Seminarpauschale 89€ + Übern. m. VP 136€ (DZ) o. 136-162€ (EZ)
Weitere Informationen:
https://www.schoenblick.de/programm/?date=1009_12092020&event=Komm_zur_Quelle
Bistum Würzburg: Glaubensseminar „Herr, stärke unseren Glauben und mach alles neu“
Wann: 02.10.2020, 17:00 Uhr bis 04.10.2020, 13.00 Uhr
Wo: Kloster Plankstetten, Klosterplatz 1, 92334 Berching
Kosten: Übern. 116 bis 150€ p.P. (je nach Zimmerkategorie) zzgl. Mahlzeiten, für Personen unter 18 Jahren nur 30€
Anmeldefrist: 29.08.2020
Weitere Informationen:
https://www.erneuerung-im-glauben.de/termine/
Erzbistum Berlin: ProLife Congress 2020
Wann: 18.09.2020 18.00 Uhr bis 19.09.2020 18.00 Uhr
Wo: Berlin (genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Kosten: 70€ (ermäßigt: 60€ f. Studenten/Auszubildende)
Weitere Informationen:
https://www.eventbrite.com/e/pro-life-congress-tickets-114604647586
Erzbistum München: Loretto-Gebetskreis
Wann: 20.08.2020 um 19.30 Uhr
Wo: Kreuzkirche (am Sendlinger Tor), Kreuzstrasse 10, 80331 München
Weitere Informationen:
https://loretto.at/portfolio/deutschland/
Bistum Augsburg: Glaubens-Tage „Vater unser – Leben im Reich Gottes“
Wann: 24. bis 27.09.2020
Wo: Kloster Waghäusel, Bischof-von-Rammung-Straße 2, 68753 Waghäusel
Übernachtungen im DZ!
Spende erbeten (Richtwert: 60€)
Anmeldefrist: 14.09.2020
Weitere Informationen:
https://www.kloster-waghaeusel.de/
Wann: 23.08.2020 um 10 Uhr
Wo: St.-Rochus-Kapelle, Rochusberg 2, 55411 Bingen am Rhein
Weitere Informationen: http://www.pfarrei-bingen.de/
Bistum Würzburg: Besinnungstag 2020 „Johannes Paul und Fatima“
Wann: 26.09.2020, 09.30 bis 16.00 Uhr
Wo: Exerzitienhaus Himmelspforten, Mainaustraße 42, 97082 Würzburg
Kosten: 25€ (ermäßigt: 15€ f. Schüler und Studenten) inkl. Mittagessen und Kaffeetrinken
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.facebook.com/events/520501365226332/?active_tab=about
https://www.fwa-wuerzburg.de/aktuelles/termine/event/127-besinnungstag-im-kloster-himmelspforten
Bistum Rottenburg-Stuttgart: „Komm zur Quelle“
Wann: 10.09.2020, 18.00 Uhr bis 12.09.2020, 16.00 Uhr
Wo: Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9, 73527 Schwäbisch Gmünd
Kosten: Seminarpauschale 89€ + Übern. m. VP 136€ (DZ) o. 136-162€ (EZ)
Weitere Informationen:
https://www.schoenblick.de/programm/?date=1009_12092020&event=Komm_zur_Quelle
Bistum Würzburg: Glaubensseminar „Herr, stärke unseren Glauben und mach alles neu“
Wann: 02.10.2020, 17:00 Uhr bis 04.10.2020, 13.00 Uhr
Wo: Kloster Plankstetten, Klosterplatz 1, 92334 Berching
Kosten: Übern. 116 bis 150€ p.P. (je nach Zimmerkategorie) zzgl. Mahlzeiten, für Personen unter 18 Jahren nur 30€
Anmeldefrist: 29.08.2020
Weitere Informationen:
https://www.erneuerung-im-glauben.de/termine/
Erzbistum Berlin: ProLife Congress 2020
Wann: 18.09.2020 18.00 Uhr bis 19.09.2020 18.00 Uhr
Wo: Berlin (genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Kosten: 70€ (ermäßigt: 60€ f. Studenten/Auszubildende)
Weitere Informationen:
https://www.eventbrite.com/e/pro-life-congress-tickets-114604647586
Erzbistum München: Loretto-Gebetskreis
Wann: 20.08.2020 um 19.30 Uhr
Wo: Kreuzkirche (am Sendlinger Tor), Kreuzstrasse 10, 80331 München
Weitere Informationen:
https://loretto.at/portfolio/deutschland/
Bistum Augsburg: Glaubens-Tage „Vater unser – Leben im Reich Gottes“
Wann: 24. bis 27.09.2020
Wo: Kloster Waghäusel, Bischof-von-Rammung-Straße 2, 68753 Waghäusel
Übernachtungen im DZ!
Spende erbeten (Richtwert: 60€)
Anmeldefrist: 14.09.2020
Weitere Informationen:
https://www.kloster-waghaeusel.de/
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
14:00
Spiritualität
Maria als Wegbereiterin zum Himmel.
Ref.: Pfr. Winfried Abel , Spiritual am Priesterseminar Leopoldinum
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Moderne Irrlehren entlarven - Zeugnis für die Wahrheit.
Ref.: Dr. Johannes Hartl
18:00
Bambambini Kindersendung
Die wunderbare Welt der Heiligen: MARIA, unsere himmlische MUTTER.
Schriftenreihe über Heilige mit Bildern für Kinder: "Die Wunderbare Welt",
Sadifa Media, Postfach 1350, 77673 Kehl am Rhein,
info@sadifa-media.de, Tel. 07851-4010
18:30
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:00
Sondersendung Pontifikalamt
An der Marien Grotte in Maria Vesperbild anlässlich des Hochfestes Mariä Aufnahme in den Himmel.
Mariengrotte des Wallfahrtsortes Maria Vesperbild , Ziemetshausen (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Salesianer Don Boscos)
Zelebrant: Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Salesianer Don Boscos)
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Andreas Pohl , Seelsorger in der Wallfahrtskirche Maria Martental in der Eifel
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 16. August
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hl. Rochus.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Aufatmen für verfolgte Christen? Lichtblicke und Rückschläge in der arabischen Welt. Teil 2
Ref.: Bischof Kyrillos William Samaan und Oliver Maksan , Nahost-Experte
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Seth der Rächer - oder der weite Weg zu Kain Folge 5
Autor: Andreas Müller Lektor: Gabi Fröhlich
Seth der Rächer - oder der weite Weg zu Kain
eine Erzählung von Andreas Müller,
ev. Pfarrer, heute Direktor des Marienstift Arnstadt
1992 erschienen im Benno Verlag Leipzig,
heute nur noch antiquarisch erhältlich
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
11:15
Matinee
Lebensraum Meer: Zum Gebetsanliegen des Paptes für August.
Ref.: Dr. Kim Detloff , Leiter für Meeresschutz im Naturschutzbund Deutschland e. V., Berlin
Die ganze Sendung nachhören können Sie hier.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über soziale Krankheiten: Die Heilung der Objektivierung des Menschen.
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Dramatik im Abendmahlsaal: Die Hochzeit. Teil 1
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Mehr denn je!
Ref.: Margarete Dennenmoser
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Lebe, lache, liebe... Dich frei. Ein Projekt von Schwester Teresa Zukic und den Stimmen der Berge.
16:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Die Zehn Gebote Kindern erklärt, Teil 5
Buch: "Die Zehn Gebote Kindern erklärt", Reinhard Abeln, Verlag Kath. Bibelwerk Stuttgart, www.bibelwerk.de
18:30
Heilige Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
"Warum Glaube großartig ist. Mein Glück mit Jesus."
Daniel Böcking, geboren 1977, nach Stationen als BILD-Lokalreporter, Polizeireporter, Lokalchef, Redaktionsleiter, ist er nun Mitglied der BILD-Chefredaktion und stellvertretender Chefredakteur von BILD. Daniel Böcking ist verheiratet und hat drei Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Preisträger des Medienpreises »Goldener Kompass 2017«.
Autor von ...
Warum Glaube großartig ist
Mein Glück mit Jesus
Ein bisschen Glauben gibt es nicht
Wie Gott mein Leben umkrempelt
Ref.: Daniel Böcking , Mitglied der BILD-Chefredaktion und Autor von "Ein bisschen Glaube gibt es nicht"
Daniel Böcking, geboren 1977, nach Stationen als BILD-Lokalreporter, Polizeireporter, Lokalchef, Redaktionsleiter, ist er nun Mitglied der BILD-Chefredaktion und stellvertretender Chefredakteur von BILD. Daniel Böcking ist verheiratet und hat drei Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Preisträger des Medienpreises »Goldener Kompass 2017«.
Autor von ...
Warum Glaube großartig ist
Mein Glück mit Jesus
Ein bisschen Glauben gibt es nicht
Wie Gott mein Leben umkrempelt
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i.R. Herrmann Knoblauch
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag