Programm
Zeige:
Montag, 13. August
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Entschleunigung vom Alltag.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
08:00
Kalenderblatt
Sel. Felipe von Jesus Munarriz und 50 Gefährten.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
10:00
Lebenshilfe
Mit dem Rollstuhl auf den Jakobsweg.
Ref.: Luise Schwarz
Die Erfahrungen von Luise Schwarz sind nachlesbar in dem Buch:
Geh soweit du träumen kannst
Leben mit FSHD
von Diagnosegruppe FSHD in der DGM e.V.
Verlag Books on Demand, Preis: 11,99 €
Kurzbeschreibung:
Kann man auf eine Krankheit pfeifen, obwohl sich die Lippen nicht spitzen lassen? Menschen mit FSHD können das. Sie laufen den Jakobsweg, boxen sich durchs Leben und wachsen mit einem einzigen Schritt über sich hinaus. In diesem Buch erzählen sie davon.
FSHD ist eine fortschreitende Muskelerkrankung. Heilung gibt es noch nicht. Hoffnung schon. Denn durch das Engagement vieler betroffener Menschen ist es gelungen, das wissenschaftliche Interesse an FSHD zu wecken. Inzwischen läuft die Forschung weltweit auf Hochtouren.
Möchten Sie Frau Schwarz zum Vortrag einladen, dann schreiben Sie ihr gerne ein E-Mail an Luise_Schwarz@hotmail.de. Sie kommt gerne vorbei.
Über dieses Buch wurde im Interview gesprochen:
Dem eigenen Leben auf der Spur: Als Pilger auf dem Jakobsweg
von Felix Bernhard
Scherz Verlag, Preis: 8,95 (Taschenbuch)
Geh soweit du träumen kannst
Leben mit FSHD
von Diagnosegruppe FSHD in der DGM e.V.
Verlag Books on Demand, Preis: 11,99 €
Kurzbeschreibung:
Kann man auf eine Krankheit pfeifen, obwohl sich die Lippen nicht spitzen lassen? Menschen mit FSHD können das. Sie laufen den Jakobsweg, boxen sich durchs Leben und wachsen mit einem einzigen Schritt über sich hinaus. In diesem Buch erzählen sie davon.
FSHD ist eine fortschreitende Muskelerkrankung. Heilung gibt es noch nicht. Hoffnung schon. Denn durch das Engagement vieler betroffener Menschen ist es gelungen, das wissenschaftliche Interesse an FSHD zu wecken. Inzwischen läuft die Forschung weltweit auf Hochtouren.
Möchten Sie Frau Schwarz zum Vortrag einladen, dann schreiben Sie ihr gerne ein E-Mail an Luise_Schwarz@hotmail.de. Sie kommt gerne vorbei.
Über dieses Buch wurde im Interview gesprochen:
Dem eigenen Leben auf der Spur: Als Pilger auf dem Jakobsweg
von Felix Bernhard
Scherz Verlag, Preis: 8,95 (Taschenbuch)
14:00
Spiritualität
Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes, 7. Teil.
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
Materialien zum Glaubensseminar:
http://glaubensseminare.erneuerung.de/
Die Materialien können Sie bestellen im Online-Shop der CE oder bei: CE Deutschland, Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen, Tel. 09087-90300, Mail: info@erneuerung.de
16:30
Katechismus
Das Glaubensbekenntnis: ich glaube an den Heiligen Geist.
Ref.: Pfr. Leo Tanner
Dieser Vortrag ist einer von den vielen Kursen und Glaubensvorträgen von Pfarrer Leo Tanner. Auf seiner Website können Sie diesen und viele weitere Beiträge nachhören und anschauen.
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch ein Gespräch mit dem Tagespost-Redakteur und Autor Dr. Josef Bordat über die zweite Auflage seines Bestsellers
Von Ablasshandel bis Zölibat. Das "Sündenregister der katholischen Kirche.
Lepanto 2018 (2. Aufl.)
€ 17,90
ISBN: 978-3-942605-18-2
Das Sündenregister ist übrigens auch auf Facebook!
Vorträge, Lesungen, Gespräche zum Sündenregister finden demnächst statt:
20.09.18 Rheurt Gemeindezentrum Pfarrei St. Martin, Schaephuysen Vortrag
10.10.18 Frankfurt / Main Messezentrum Buchmesse Gespräch
20.11.18 Berlin Gemeindezentrum Gemeinde Mater Dolorosa, Lankwitz Vortrag
25.11.18 Berlin Gemeindezentrum Pfarrei St. Martin, Wilhelmsruher Damm 144 Vortrag
22.01.19 Berlin Gemeindezentrum Pfarrei Vom Guten Hirten, Marienfelde Vortrag
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch ein Gespräch mit dem Tagespost-Redakteur und Autor Dr. Josef Bordat über die zweite Auflage seines Bestsellers
Von Ablasshandel bis Zölibat. Das "Sündenregister der katholischen Kirche.
Lepanto 2018 (2. Aufl.)
€ 17,90
ISBN: 978-3-942605-18-2
Das Sündenregister ist übrigens auch auf Facebook!
Vorträge, Lesungen, Gespräche zum Sündenregister finden demnächst statt:
20.09.18 Rheurt Gemeindezentrum Pfarrei St. Martin, Schaephuysen Vortrag
10.10.18 Frankfurt / Main Messezentrum Buchmesse Gespräch
20.11.18 Berlin Gemeindezentrum Gemeinde Mater Dolorosa, Lankwitz Vortrag
25.11.18 Berlin Gemeindezentrum Pfarrei St. Martin, Wilhelmsruher Damm 144 Vortrag
22.01.19 Berlin Gemeindezentrum Pfarrei Vom Guten Hirten, Marienfelde Vortrag
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Zeugnisse der Gemeinschaft Cenacolo
Dienstag, 14. August
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Auf Schatzsuche.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
08:00
Kalenderblatt
Hl. Antonio Primaldo und 800 Gefährten im Martyrium - Die heiligen Märtyrer der Stadt Otranto.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen - Stress? Zeitgestaltung der Zweisamkeit.
Ref.: Dietlinde und ev. Pfr. Heiner Frank , Geistl. Leiter der Begegnungsstätte Schloss Craheim
Kontaktinformationen:
Dietlinde und Pfr. Heiner Frank
Geistlicher Leiter der Begegnungsstätte Schloss Craheim
im Lebenszentrum für die Einheit der Christen
Craheim 1, 97488 Stadtlauringen - OT Wetzhausen
E-Mail: h.frank@craheim.de
Tel.: 09724 / 91 00 23
Im Netz: www.craheim.de
Das Ehepaar Frank arbeitet bei proEHE (FLMD e.V.) mit.
proEHE (FLMD e.V.)
Christliche engagierte Ehepaare bieten Paargespräche, Einzelgespräche, mehrtägige Eheseminare, Ehetage, Gemeindeveranstaltungen, Candlelight Dinners, Referate, Eheseelsorge und Beratungen an.
Infos finden Sie unter: http://www.flmd.de/
Angebote von ProEHE finden auch auf Schloss Craheim statt.
http://www.craheim.de/index.php/tagungen/nach-kategorie/partnerschaft-und-familie/cat.listevents/2016/08/09/-
Buchempfehlungen:
Stress und Partnerschaft: Gemeinsam den Alltag bewältigen
von Guy Bodenmann
Hogrefe Verlag
Hilfen bei Streß und Belastung:
Was wir für unsere Gesundheit tun können
von Reinhard Tausch
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Dietlinde und Pfr. Heiner Frank
Geistlicher Leiter der Begegnungsstätte Schloss Craheim
im Lebenszentrum für die Einheit der Christen
Craheim 1, 97488 Stadtlauringen - OT Wetzhausen
E-Mail: h.frank@craheim.de
Tel.: 09724 / 91 00 23
Im Netz: www.craheim.de
Das Ehepaar Frank arbeitet bei proEHE (FLMD e.V.) mit.
proEHE (FLMD e.V.)
Christliche engagierte Ehepaare bieten Paargespräche, Einzelgespräche, mehrtägige Eheseminare, Ehetage, Gemeindeveranstaltungen, Candlelight Dinners, Referate, Eheseelsorge und Beratungen an.
Infos finden Sie unter: http://www.flmd.de/
Angebote von ProEHE finden auch auf Schloss Craheim statt.
http://www.craheim.de/index.php/tagungen/nach-kategorie/partnerschaft-und-familie/cat.listevents/2016/08/09/-
Buchempfehlungen:
Stress und Partnerschaft: Gemeinsam den Alltag bewältigen
von Guy Bodenmann
Hogrefe Verlag
Hilfen bei Streß und Belastung:
Was wir für unsere Gesundheit tun können
von Reinhard Tausch
Rowohlt Taschenbuch Verlag
13:00
Talk und Musiksendung
EHE wir uns trennen - Was hält Paare zusammen?
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky , Psychopäde und Bestsellerautor
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.derbolowsky.de
Private Akademie für Psychopädie
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Eheseminar "Grenzenlos Liebe"
für Ehepaar oder Paare, die es werden wollen.
Beginn: Donnerstag, 8. Juni 2017, 18.00 Uhr mit Sektempfang und Abendessen
Ende: Sonntag, 11. Juni 2017 nach dem Mittagessen (ca. 14.00 Uhr)
Nehmen Sie sich Zeit für die wesentlichen Fragen der Liebe und des Lebens, entdecken Sie praktische Hilfen für den Alltag, entwickeln Sie Ihre Vision für eine noch bessere Zukunft!
Adresse:
Haus Marienhof , Königswinterer Str. 414, 53639 Königswinter, www.haus-marienhof.de
Anmeldung/Info:
Renate Anzinger von der Initiative Liebe Leben / Regnum Christi
Tel.: +49(0) 80 39 / 24 61
Email: renate.anzinger@liebeleben.com
Bücher von Dr. Derbolowsky:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 19,90 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-019-2, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-93340-021-5, Preis: 9,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Weitere Informationen:
Damit unsere Ehe schöner werde!
Übersicht zu ehespirituellen Kursen zusammengestellt von Diakon Kleinrahm: http://www.familienmitchristus.de/artikel-vortraege-radio/ehespirituelle-angebote-in-deutschland.php
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus"
www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.familienbewegung.de
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Im Internet: www.derbolowsky.de
Private Akademie für Psychopädie
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Eheseminar "Grenzenlos Liebe"
für Ehepaar oder Paare, die es werden wollen.
Beginn: Donnerstag, 8. Juni 2017, 18.00 Uhr mit Sektempfang und Abendessen
Ende: Sonntag, 11. Juni 2017 nach dem Mittagessen (ca. 14.00 Uhr)
Nehmen Sie sich Zeit für die wesentlichen Fragen der Liebe und des Lebens, entdecken Sie praktische Hilfen für den Alltag, entwickeln Sie Ihre Vision für eine noch bessere Zukunft!
Adresse:
Haus Marienhof , Königswinterer Str. 414, 53639 Königswinter, www.haus-marienhof.de
Anmeldung/Info:
Renate Anzinger von der Initiative Liebe Leben / Regnum Christi
Tel.: +49(0) 80 39 / 24 61
Email: renate.anzinger@liebeleben.com
Bücher von Dr. Derbolowsky:
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 19,90 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-93340-019-2, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-93340-021-5, Preis: 9,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Weitere Informationen:
Damit unsere Ehe schöner werde!
Übersicht zu ehespirituellen Kursen zusammengestellt von Diakon Kleinrahm: http://www.familienmitchristus.de/artikel-vortraege-radio/ehespirituelle-angebote-in-deutschland.php
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus"
www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.familienbewegung.de
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
14:00
Spiritualität
Hl. Maximilian Kolbe - sein Leben für die Immaculata.
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
16:30
Katechismus
Gott wird gegenwärtig – das Sakrament der Eucharistie.
Ref.: Pfr. Winfried Henze
Kompendium Nr. 274: Welche Bedeutung hat die Eucharistie im Leben der Kirche?
(=KKK 1324-1327)
Sie ist Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens. In der Eucharistie gipfelt das heiligende Handeln Gottes uns gegenüber und unsere Verehrung ihm gegenüber. Die Eucharistie enthält das Heilsgut der Kirche in seiner ganzen Fülle: Christus selbst, unser Osterlamm. Die Teilnahme am göttlichen Leben und die Einheit des Volkes Gottes werden durch die Eucharistie bezeichnet und bewirkt. Durch die Eucharistiefeier vereinen wir uns schon jetzt mit der Liturgie des Himmels und nehmen das ewige Leben vorweg.
20:30
Credo
Aktuelles: u.a.: das Magnifikat. Und: "Du musst kämpfen!".
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle , Priesterseminar Collegium Borromäum Ref.: Dr. Markus Günther , Publizist und Schriftsteller
In dieser Sendung hören wir zum Einen Spiritual Andreas Brüstle über das Magnifikat "Meine Seele preist die Größe des Herrn" (Lk 1,44-56)
Und dann sprechen wir mit dem Publizisten und Schriftsteller Dr. Markus Günther über seinen vielbeachteten Essay in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung mit dem Titel „Du musst kämpfen“. Diesen geradezu martialischen Satz "Du musst kämpfen" hören unzählige Patientinnen und Patienten nach einer Krebsdiagnose von Angehörigen, Freunden und Klinikpersonal. Dieser Satz, so motivierend er gemeint ist, bewirkt jedoch in den Betroffenen fast ausnahmslos das Gegenteil. Er macht das Leben mit der Diagnose nicht leichter, sondern schwerer. Und allzu oft auch das Sterben. Wir sprechen mit Markus Günther über seinen Essay, für den ihm im Mai dieses Jahres Bundesfamilienministerin Franziska Giffey den Kommunikationspreis der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin überreichte.
Das in der Sendung erwähnte Buch von Markus Günther:
Weiß.
Dörlemann-Verlag
ISBN: 978-3038200437
€ 20,00
»Das Schmerzhafteste war: sein Gesichtsausdruck, der von so einer erschütternden Intensität war, von einer Gefühlskraft, die sie an Jo nie gesehen hatte. Es war ein Ausdruck tief empfundenen Glücks.«
"Hannah führt mit Jo ein glückliches Leben und teilt mit ihm die Begeisterung für moderne Kunst und Architektur, für alles Schöne und Feinsinnige. Doch eines Tages macht Hannah eine Entdeckung, die alles in Frage stellt, was zwischen ihr und Jo an Nähe und Vertrauen gewachsen ist.
Ein Roman über Täuschung und Selbsttäuschung, über die Grenzen des Verstehens und über eine eigenartige Obsession: Weiß." (Verlagstext)
Und dann sprechen wir mit dem Publizisten und Schriftsteller Dr. Markus Günther über seinen vielbeachteten Essay in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung mit dem Titel „Du musst kämpfen“. Diesen geradezu martialischen Satz "Du musst kämpfen" hören unzählige Patientinnen und Patienten nach einer Krebsdiagnose von Angehörigen, Freunden und Klinikpersonal. Dieser Satz, so motivierend er gemeint ist, bewirkt jedoch in den Betroffenen fast ausnahmslos das Gegenteil. Er macht das Leben mit der Diagnose nicht leichter, sondern schwerer. Und allzu oft auch das Sterben. Wir sprechen mit Markus Günther über seinen Essay, für den ihm im Mai dieses Jahres Bundesfamilienministerin Franziska Giffey den Kommunikationspreis der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin überreichte.
Das in der Sendung erwähnte Buch von Markus Günther:
Weiß.
Dörlemann-Verlag
ISBN: 978-3038200437
€ 20,00
»Das Schmerzhafteste war: sein Gesichtsausdruck, der von so einer erschütternden Intensität war, von einer Gefühlskraft, die sie an Jo nie gesehen hatte. Es war ein Ausdruck tief empfundenen Glücks.«
"Hannah führt mit Jo ein glückliches Leben und teilt mit ihm die Begeisterung für moderne Kunst und Architektur, für alles Schöne und Feinsinnige. Doch eines Tages macht Hannah eine Entdeckung, die alles in Frage stellt, was zwischen ihr und Jo an Nähe und Vertrauen gewachsen ist.
Ein Roman über Täuschung und Selbsttäuschung, über die Grenzen des Verstehens und über eine eigenartige Obsession: Weiß." (Verlagstext)
Mittwoch, 15. August
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ewige Aufnahme bei Gott.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
08:00
Kalenderblatt
Hochfest der Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel.
Ref.: Pfr. Bernhard Hesse
14:00
Spiritualität
Aufnahme Mariens in den Himmel.
Ref.: P. Elmar Busse , (Schönstatt)
16:30
Katechismus
Der Glaube an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
20:30
Credo
Radioakademie - Dogmatik, 2. Teil.
Ref.: Pfr. Winfried Abel , Spiritual
Donnerstag, 16. August
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Evengelium weitergeben. Teil 2
Ref.: Pfr. Wernher Bien
08:00
Kalenderblatt
Hl. Rochus.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
10:00
Lebenshilfe
Neues Leben für alte Hasen (Senioren) - Gottes Liebe für betagte Herzen.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Das sind alle Themen der Reihe "Neues Leben für alte Hasen (Senioren):
02.10.2018 Senioren auf dem Weg nach Emmaus.
11.12.2018 Eucharistie: mittendrin statt nur dabei.
19.02.2019 Gemeinschaft: geht es nicht auch ohne?
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Das sind alle Themen der Reihe "Neues Leben für alte Hasen (Senioren):
02.10.2018 Senioren auf dem Weg nach Emmaus.
11.12.2018 Eucharistie: mittendrin statt nur dabei.
19.02.2019 Gemeinschaft: geht es nicht auch ohne?
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Die Fazenda da Esperanca in Xanten im Bistum Münster.
Ref.: Moris Bucher , Leiter der Fazenda und Pfarrer Matthias Hembrock
14:00
Spiritualität
„Ich bin dann mal da!“ - Der Pilgerweg des Alltags.
Ref.: P. Hubertus Freyberg
16:30
Katechismus
Was bedeutet: „Und führe uns nicht in Versuchung“?
Ref.: Subregens Robert Paulus
Kompendium Nr. 561: Welche Rolle hat der Heilige Geist im Gebet?
(=KKK 2670-2672. 2680-2681)
Da der Heilige Geist der innere Lehrmeister des christlichen Betens ist und „wir nicht wissen, worum wir in rechter Weise beten sollen“ (Röm 8, 26), ermuntert uns die Kirche, ihn bei jeder Gelegenheit anzurufen und anzuflehen: „Komm, Heiliger Geist!“
20:30
Credo
Das Lukasevangelium, 2. Teil.
Ref.: P. Hans Buob SAC (Pallotiner)
Freitag, 17. August
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ein Zeichen der Versöhnung.
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
https://www.randomhouse.de/Buch/Hallo-Welt-hier-Kirche/Norbert-Fink/Guetersloher-Verlagshaus/e517370.rhd
08:00
Kalenderblatt
Hl. Jeanne Delanoue (Johanna vom Kreuz).
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Auf dem Weg zum seelisch gesunden Menschen – Selbstbehauptung will gelernt sein
Ref.: Christa Meves , Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! Rufen Sie an 089 517 008 008! Teil 9
Ref.: Pfr. Ulrich Filler , Bestsellerautor
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Bibelgespräch zum Evangelium vom 20. Sonntag im Jahreskreis.
Ref.: Klarissen-Kapuzinerinnen , Kloster von der Ewigen Anbetung
19:45
Ehe u. Familie Weg der Kirche - Abend der Familie
Regeln statt verhüten: die Natürliche Empfängnisregelung (NER).
Ref.: Monika Espe
Die Natürliche Empfängnisregelung ist eine ganzheitliche Lebensweise, die es erlaubt, eine Schwangerschaft gezielt zu planen und sie kann im gesamten fruchtbaren Leben der Frau gelebt werden. Diese Form der Familienplanung ist nicht nur die gesündeste und sicherste aller Methoden, sie wird auch von der Kirche empfohlen. Monika Espe stellt dieses immer noch viel zu wenig bekannte Konzept der Natürlichen Empfängnisregelung, kurz: NER, vor.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website des Institutes für Natürliche Empfängnisregelung (INER). Hier finden Sie neben Infos, Ansprechpartnern, aktuellen Kursen und Downloads auch die Möglichkeit, das in der Sendung erwähnte Buch von Prof. Joseph Rötzer zu bestellen:
Prof. Dr. med. Josef Rötzer
Natürliche Empfängnisregelung. Die sympto-thermale Methode - der partnerschaftliche Weg
€ 16.99 (D), 17.50 (A)
ISBN 978-3-451-30629-7
Besuchen Sie auch die NER-Foren auf facebook:
Natürliche Empfängnisregelung e. V. Termine Podcasts Clips
Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer
Liebe ganz natürlich - Nat. Empfängnisregelung, die symptothermale Methode
________________________________________________________________
Nach dieser Sendung hören Sie einen kleinen Beitrag von Kara Huber-Kaldrack über ihre Teilnahme bei der GLORIA Kirchenmesse in Augsburg (15. - 17. Februar 2018) und ihr ökumenisches Engagement in Berlin, insbesondere beim diakonischen Förderverein "Känguru - hilft und begleitet".
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website des Institutes für Natürliche Empfängnisregelung (INER). Hier finden Sie neben Infos, Ansprechpartnern, aktuellen Kursen und Downloads auch die Möglichkeit, das in der Sendung erwähnte Buch von Prof. Joseph Rötzer zu bestellen:
Prof. Dr. med. Josef Rötzer
Natürliche Empfängnisregelung. Die sympto-thermale Methode - der partnerschaftliche Weg
€ 16.99 (D), 17.50 (A)
ISBN 978-3-451-30629-7
Besuchen Sie auch die NER-Foren auf facebook:
Natürliche Empfängnisregelung e. V. Termine Podcasts Clips
Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer
Liebe ganz natürlich - Nat. Empfängnisregelung, die symptothermale Methode
________________________________________________________________
Nach dieser Sendung hören Sie einen kleinen Beitrag von Kara Huber-Kaldrack über ihre Teilnahme bei der GLORIA Kirchenmesse in Augsburg (15. - 17. Februar 2018) und ihr ökumenisches Engagement in Berlin, insbesondere beim diakonischen Förderverein "Känguru - hilft und begleitet".
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 149. Teil: der Positivismus, 3. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
Samstag, 18. August
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Dein Wille geschehe.
Ref.: Sr. M. Siglinde Hilser , Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Helena, Kaiserin.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Auf dem Weg zum seelisch gesunden Menschen – die Vorschulzeit: Ich bin ...
Ref.: Christa Meves , Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz vom 8. August 2018.
Wiederholung vom 08.08.2018 - Über die Zehn Gebote: 1. Du sollst keine anderen Götter haben - Götzenbilder.
14:00
Spiritualität
Glaubensseminar, 1. Teil.
Ref.: Pfr. Albert Franck , Leiter der Charismatischen Erneuerung von Luxemburg
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Ich glaube - wir glauben. Was meint "glauben"?
Ref.: Pfr. Dr. Jürgen Eberle
Sonntag, 19. August
07:30
Kalenderblatt
Abt Bischof Joachim Amman.
Ref.: Bernadette Ruess
08:00
Weltkirche aktuell
Schikaniert, unterdrückt und verfolgt: Christen in großer Bedrängnis.
Ref.: Berthold Pelster , Experte für Fragen der Religionsfreiheit bei KIRCHE IN NOT
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz vom 8. August 2018.
Wiederholung vom 08.08.2018 - Über die Zehn Gebote: 1. Du sollst keine anderen Götter haben - Götzenbilder.
14:00
Spiritualität
Glaubensseminar, 2. Teil.
Ref.: Pfr. Albert Franck , Leiter der Charismatischen Erneuerung von Luxemburg
20:00
Standpunkt
Jesus und Mohammed – religiöse Erfahrungen von Christen und Muslimen.
Literaturliste von Fr. Dr. Beckmann-Zöller:
Jesus und Mohammed, erstaunliche Unterschiede und überraschende Ähnlichkeiten
von Mark Gabriel
Gräfelfing 2006
Ehrenmorde vor unserer Haustür
von Kurt Beutler
Gießen 2016
(über Ethik der Ehrenkultur und Jesu Ethik der Wahrheit und Gerechtigkeit)
Die offene Wunde des Islam. Antworten auf Hass und Zerstörung
von Vishal Mangalvadi
Basel 2016
(aus Sicht eines indischen Christen, sehr lesenswert)
Mit Muslimen in Frieden leben. Friedenspotentiale des Islam,
von Adel Theodor Khoury
Würzburg 2002
(Fragen der Gewalt im Koran)
Das Gesetz Allahs. Menschenrechte, Geschlecht, Islam und Christentum
von Hiltrud Schröter
Königstein 2007
Allah gesucht - Jesus gefunden. Eine außergewöhnliche Biographie
von Nabeel Qureshi,
Dillenburg 2015
Buch von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Ref.: Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller , Religionsphilosophin und Autorin
Literaturliste von Fr. Dr. Beckmann-Zöller:
Jesus und Mohammed, erstaunliche Unterschiede und überraschende Ähnlichkeiten
von Mark Gabriel
Gräfelfing 2006
Ehrenmorde vor unserer Haustür
von Kurt Beutler
Gießen 2016
(über Ethik der Ehrenkultur und Jesu Ethik der Wahrheit und Gerechtigkeit)
Die offene Wunde des Islam. Antworten auf Hass und Zerstörung
von Vishal Mangalvadi
Basel 2016
(aus Sicht eines indischen Christen, sehr lesenswert)
Mit Muslimen in Frieden leben. Friedenspotentiale des Islam,
von Adel Theodor Khoury
Würzburg 2002
(Fragen der Gewalt im Koran)
Das Gesetz Allahs. Menschenrechte, Geschlecht, Islam und Christentum
von Hiltrud Schröter
Königstein 2007
Allah gesucht - Jesus gefunden. Eine außergewöhnliche Biographie
von Nabeel Qureshi,
Dillenburg 2015
Buch von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €