Programm
Zeige:
Montag, 27. Juli
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wie reagieren bei schlechten Nachrichten?
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Pantaleon.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Geistliche Heilung mit Tomislav Ivancic - Exerzitien bei radio horeb.
Ref.: Renate Loss , Seminarleiterin, Hagioassistentin, Mitglied der Studiengemeinschaft "Gebet und Wort"
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
1. Vortrag - wer hat mich geschaffen - was ist der Mensch, Materie oder mehr ... -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Priester der Verbannten - Damian de Veuster. Folge 25
Autor: Wilhelm Hünermann Lektor: Peter Eisert
Priester der Verbannten - Damian de Veuster
von Wilhelm Hünermann
Tyrolia Verlag 1994
ISBN : 978-3-7022-1259-9
http://www.tyrolia.at nur noch antiquarisch erhältlich
"Damian de Veuster, der Priester der Verbannten" ist jenes klassische Hünermann-Buch, das Generationen von jungen Lesern für ein Ideal zu begeistern vermochte. Doch auch ein Leser unserer modernen Gesellschaft, die die Verantwortung des einzelnen für die Dritte Welt kennt, wird sich der Eindringlichkeit und Tiefenwirkung dieses Buches nicht entziehen können.
von Wilhelm Hünermann
Tyrolia Verlag 1994
ISBN : 978-3-7022-1259-9
http://www.tyrolia.at nur noch antiquarisch erhältlich
"Damian de Veuster, der Priester der Verbannten" ist jenes klassische Hünermann-Buch, das Generationen von jungen Lesern für ein Ideal zu begeistern vermochte. Doch auch ein Leser unserer modernen Gesellschaft, die die Verantwortung des einzelnen für die Dritte Welt kennt, wird sich der Eindringlichkeit und Tiefenwirkung dieses Buches nicht entziehen können.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
P. Jörg Thiemann
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Geistliche Heilung mit Tomislav Ivancic - Radioxerzitien bei radio horeb.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Orchestermessen von W. A. Mozart
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
Ref.: Simon Dach
In der Folge der Musikmagazine von Simon Dach richten wir diesmal den Blick auf die Gattung der Orchestermessen - genauer: „Missa brevis“ und „Missa solemnis“ zu Zeiten des Salzburger Domkapellmeisters Mozart im josephinischen 18. Jahrhundert.
Wie immer dürfen die Hörer des Musikmagazins zu diesen Informationen reichlich wunderschöne Musik genießen …
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
2. Vortrag. - Jesus als Freund finden -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivancic
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
3. Vortrag. - Im Geist sein ist des Menschen Glück -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht:
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
New Music Monday
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Berufung
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Was für ein Wunder" von Sam Samba. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Dr. Dennis Rokitta
22:00
Knast- und Szenefunk
Emmaus - was wurde aus dem Erbe von Bruder Jan? Emmaus wird erwachsen Teil 2
Ref.: Barbara Beu , vom Leitungsteam der Emmaus-Gemeinschaft und Martin Rau , vom Leitungsteam der Emmaus-Bewegung
Kontaktperson für Interessenten:
Martin Rau, Email: martin.rau1955@gmail.com
Handy: 0157 54525213 (Nachricht hinterlassen)
www.emmausbewegung.de
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
1. Vortrag - wer hat mich geschaffen - was ist der Mensch, Materie oder mehr ...
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
2. Vortrag. - Jesus als Freund finden -
Dienstag, 28. Juli
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
3. Vortrag. - Im Geist sein ist des Menschen Glück -
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Rede über das Himmelreich.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Pedro Poveda Castroverde.
Ref.: Friedhelm Rex
08:15
Interview des Tages
Wieder eine Moschee: Der Streitfall Hagia Sophia.
Ref.: Dr. Otmar Oehring , Koordinator Internationaler Religionsdialog der Konrad Adenauer Stiftung
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
4. Vortrag. - Jesus wirklich kennen lernen -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Priester der Verbannten - Damian de Veuster Folge 26
Autor: Wilhelm Hünermann Lektor: Peter Eisert
Priester der Verbannten - Damian de Veuster
von Wilhelm Hünermann
Tyrolia Verlag 1994
ISBN : 978-3-7022-1259-9
http://www.tyrolia.at nur noch antiquarisch erhältlich
"Damian de Veuster, der Priester der Verbannten" ist jenes klassische Hünermann-Buch, das Generationen von jungen Lesern für ein Ideal zu begeistern vermochte. Doch auch ein Leser unserer modernen Gesellschaft, die die Verantwortung des einzelnen für die Dritte Welt kennt, wird sich der Eindringlichkeit und Tiefenwirkung dieses Buches nicht entziehen können.
von Wilhelm Hünermann
Tyrolia Verlag 1994
ISBN : 978-3-7022-1259-9
http://www.tyrolia.at nur noch antiquarisch erhältlich
"Damian de Veuster, der Priester der Verbannten" ist jenes klassische Hünermann-Buch, das Generationen von jungen Lesern für ein Ideal zu begeistern vermochte. Doch auch ein Leser unserer modernen Gesellschaft, die die Verantwortung des einzelnen für die Dritte Welt kennt, wird sich der Eindringlichkeit und Tiefenwirkung dieses Buches nicht entziehen können.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Diakon Erik Thouet
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
PR on air: Das radio horeb Team Deutschland.
Wiederholung aus der Sendereihe Credo vom 21. Juli 2020.
Von 17. - 19. Juli trafen sich in Fulda die Verantwortlichen der Regionalgruppen des radio horeb Team Deutschland. Ein Treffen, das trotz Corona-Einschränkungen gesegnet und erfolgreich verlief. Alle Teilnehmer waren beeindruckt vom Wachstum und von den Erfolgen der deutschlandweit aktiven radio horeb Team Deutschland Gruppen, die radio horeb bekannt machen, und diese einzigartige Weise des "Lebens mit Gott" so vielen Menschen wie möglich schenken möchten. Auch der emeritierte Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen, zeigte sich tief bewegt. Er war eigens angereist, um die Regionalverantwortlichen von radio horeb Team Deutschland kennenzulernen und ihnen seine Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Einsatz für das Reich Gottes auszusprechen.
Zum Eingang der Sendung hören Sie einen Beitrag aus der Pfarrei der Woche.
Von 17. - 19. Juli trafen sich in Fulda die Verantwortlichen der Regionalgruppen des radio horeb Team Deutschland. Ein Treffen, das trotz Corona-Einschränkungen gesegnet und erfolgreich verlief. Alle Teilnehmer waren beeindruckt vom Wachstum und von den Erfolgen der deutschlandweit aktiven radio horeb Team Deutschland Gruppen, die radio horeb bekannt machen, und diese einzigartige Weise des "Lebens mit Gott" so vielen Menschen wie möglich schenken möchten. Auch der emeritierte Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen, zeigte sich tief bewegt. Er war eigens angereist, um die Regionalverantwortlichen von radio horeb Team Deutschland kennenzulernen und ihnen seine Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Einsatz für das Reich Gottes auszusprechen.
Zum Eingang der Sendung hören Sie einen Beitrag aus der Pfarrei der Woche.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
5. Vortrag. - Jesus gleichförmig werden ist Ziel zur inneren geistigen Heilung -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Betrachtungen zum Glaubensbekenntnis: Der Heilige Geist führt uns zusammen.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
Weitere Informationen zum Kloster Marienburg in Ofteringen finden Sie hier.
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 12
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Der Schlunz, Teil 2
Buch "Der Schlunz" von Harry Voß,
www.scm-verlag.de
Bibellesebund
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
20:30
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
6. Vortrag. - In Jesus ruhen und kommunizieren -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
21:30
Nachgehört
Berufung
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Gewalt endet, wo Liebe beginnt. Teil 4
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
4. Vortrag. - Jesus wirklich kennen lernen -
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
5. Vortrag. - Jesus gleichförmig werden ist Ziel zur inneren geistigen Heilung -
Mittwoch, 29. Juli
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
6. Vortrag. - In Jesus ruhen und kommunizieren -
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Schatz im Acker - Wie Muslime zum Glauben an Christus finden.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf , Pfarrer Windolf leitet die Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Martha von Bethanien.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
radio horeb vor Ort: Der Frauen- und Mütterverein in Tegernheim.
Ref.: Rosina Mader , Vorstand des Frauen- und Müttervereins Tegernheim
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
7. Vortrag. - Woher kommen Krankheiten, Zusammenhang mit der geistigen Ebene -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT Verlag wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Priester der Verbannten - Damian de Veuster Folge 27
Autor: Wilhelm Hünermann Lektor: Peter Eisert
Priester der Verbannten - Damian de Veuster
von Wilhelm Hünermann
Tyrolia Verlag 1994
ISBN : 978-3-7022-1259-9
http://www.tyrolia.at nur noch antiquarisch erhältlich
"Damian de Veuster, der Priester der Verbannten" ist jenes klassische Hünermann-Buch, das Generationen von jungen Lesern für ein Ideal zu begeistern vermochte. Doch auch ein Leser unserer modernen Gesellschaft, die die Verantwortung des einzelnen für die Dritte Welt kennt, wird sich der Eindringlichkeit und Tiefenwirkung dieses Buches nicht entziehen können.
von Wilhelm Hünermann
Tyrolia Verlag 1994
ISBN : 978-3-7022-1259-9
http://www.tyrolia.at nur noch antiquarisch erhältlich
"Damian de Veuster, der Priester der Verbannten" ist jenes klassische Hünermann-Buch, das Generationen von jungen Lesern für ein Ideal zu begeistern vermochte. Doch auch ein Leser unserer modernen Gesellschaft, die die Verantwortung des einzelnen für die Dritte Welt kennt, wird sich der Eindringlichkeit und Tiefenwirkung dieses Buches nicht entziehen können.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pater Gabriel Anda
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Emmaus - was wurde aus dem Erbe von Bruder Jan? Teil 2
Ref.: Barbara Beu , vom Leitungsteam der Emmaus-Bewegung und Martin Rau , vom Leitungsteam der Emmaus-Bewegung
Wiederholung aus der Sendereihe Knast + Szenefunk vom 27. Juli 2020
Kontaktperson für Interessenten: Martin Rau, Email: martin.rau1955@gmail.com Handy: 0157 54525213 (Nachricht hinterlassen) www.emmausbewegung.de
Kontaktperson für Interessenten: Martin Rau, Email: martin.rau1955@gmail.com Handy: 0157 54525213 (Nachricht hinterlassen) www.emmausbewegung.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
8. Vortrag. - Kreativität ist das Wesen des Geistes -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
9. Vortrag. - Sünde erkennen und dagegen ankämpfen -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 4
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Neues Testament.
Ref.: Prof. Dr. Lothar Wehr
21:30
Nachgehört
Berufung
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Josef Ohagen
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
7. Vortrag. - Woher kommen Krankheiten, Zusammenhang mit der geistigen Ebene -
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
8. Vortrag. - Kreativität ist das Wesen des Geistes -
Donnerstag, 30. Juli
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
9. Vortrag. - Sünde erkennen und dagegen ankämpfen -
06:00
Angelus - Rosenkranz
Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Botschaft vom Reich Gottes. Teil 3
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Jesus von Nazaret. Botschaft und Geschichte.
von Joachim Gnilka
Herder Verlag; ISBN: 978-3-4512-3040-0; nur noch antiquarisch erhältlich
von Joachim Gnilka
Herder Verlag; ISBN: 978-3-4512-3040-0; nur noch antiquarisch erhältlich
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Erzbischof Petrus Chrysologus.
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
Verfolgt und interniert: Selige Märtyrer von Dachau.
Ref.: Monika Neudert , 1. Vorsitzende des Vereins Selige Märtyrer von Dachau
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
10:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
10. Vortrag - Sünde und Reflektion zur Beichte -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 1
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Dietmar Schöneich
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Pfarrverband Rott am Inn.
Ref.: Dekan Klaus Vogel
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
11. Vortrag - Auftrag Sünde besiegen um in die Heimat bei Gott zu kommen -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Betrachtungen zum Glaubensbekenntnis: Die Frage nach Gott als Erfahrungsweg.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
Weitere Informationen zum Kloster Marienburg in Ofteringen finden Sie hier.
17:15
Zum Nachdenken
"Die priesterliche Frau oder das Priestertum des Herzens" von Jo Croissant. Teil 13
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 5
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:10
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
19:45
Lobpreis
Gebetskreis Magnifikat Gratkorn , Gratkorn
20:30
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
12. Vortrag - Umkehr mit dem ganzem Herzen -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
21:30
Nachgehört
Berufung
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Sascha-Philipp Geißler , Wallfahrtsdirektor
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg
Friedenstauben Piesenkam ,
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
10. Vortrag - Sünde und Reflektion zur Beichte -
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
11. Vortrag - Auftrag Sünde besiegen um in die Heimat bei Gott zu kommen -
Freitag, 31. Juli
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
12. Vortrag - Umkehr mit dem ganzem Herzen -
06:00
Angelus - Rosenkranz
Johannes Schnellbach
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gebet ist Dialog.
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Jugendseelsorger, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
https://www.randomhouse.de/Buch/Hallo-Welt-hier-Kirche/Norbert-Fink/Guetersloher-Verlagshaus/e517370.rhd
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Ignatius von Loyola.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Vom Klinikseelsorger zum Pfarrvikar: Ein Wechsel mit Potenzial.
Ref.: Pfr. Daniel Lerch , Klinikseelsorger, Jugendpfarrer, ab September Pfarrvikar in der Dompfarrei, St. Peter und Heilig Geist
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
13. Vortrag. - Weisheit die Geist ist - - Spiritualität ist Grundsatz des Menschen -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Siegeszug der Wunderbaren Medaille. Folge 2
Autor: Ida Lüthold-Minder Lektor: Barbara Ziegelmayer
Siegeszug der Wunderbaren Medaille
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
von Ida Lüthold-Minder, Herausgeber: Werner Durrer
Miriam Verlag, ISBN 978-3-874-49099-3, Preis: 6,00 €
Miriam-Verlag GmbH
Brühlweg 1, D-79798 Jestetten
Tel.: 07745-92 98 30
FAX: 07745-92 98 59
E-Mail: info@miriam-verlag.de
Internet: www.miriam-verlag.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. i. R. Manfred Müller
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
14. Vortrag. - 5 Arten zu beten, 5 Weisen zu Gott zu kommen -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Probst Thomas Wieners , Leitender Pfarrer der Pfarrei St. Marien Wassenberg
15:15
Kreuzweg
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Übertr.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Übertr.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Jes 55, 1-3 - Mt 14, 13-21
Ref.: Generalvikar Monsignore Dr. Markus Hofmann
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Tschilp - Bibelgeschichten von Tieren erzählt, Teil 6
Leider ist das Buch "Tschilp" Die wichtigsten Geschichten der Bibel von Tieren erzählt, Rudolf Horn, Ingrid und Dieter Schubert, nicht mehr erhältlich.
Aber, bestellen sie das gleichnamige Hörbuch/Hör-CD, das dazu erschienen ist
www.scm-verlag.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
"Gott in allen Dingen suchen und finden": Geistliche Impulse aus der Spiritualität des hl. Ignatius von Loyola.
Gabriela Schmidt , München
20:30
Radioexerzitien - Heilungsexerzitien
15. Vortrag. - Abschlussbeitrag - Sich ganz Gott öffnen, Ihm meine Gaben zur Verfügung stellen -
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
Ref.: Prof. Tomislav Ivancic (+2017)
Im LIT wurden folgende Bücher veröffentlicht: Prof. Tomislav Ivančić
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
-Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen, Münster 2015
-Wenn Gott stirbt. Fundamentaltheologische Zugänge, Münster 2016
-Erneuerungen der Kirche in der Welt von heute, Münster 2016
-Jesus von Nazareth – geschichtliche Person. Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Münster 2018
Im Echter Verlag entstand:
-Mit dem Geist für eine bessere Welt, Würzburg 2016 Renate Loss steht für Anfragen zur Hagiotherapie von 20-21h unter der Telefonnummer: +49 89 8888926 zur Verfügung, bzw. unter: renate.m.loss@t-online.de
21:30
Nachgehört
Musikcharts des Monats
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Andreas Pohl , Seelsorger in der Wallfahrtskirche Maria Martental in der Eifel
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
13. Vortrag. - Weisheit die Geist ist - - Spiritualität ist Grundsatz des Menschen -
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh.
14. Vortrag. - 5 Arten zu beten, 5 Weisen zu Gott zu kommen -
Samstag, 1. August
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdhl.
15. Vortrag. - Abschlussbeitrag - Sich ganz Gott öffnen, Ihm meine Gaben zur Verfügung stellen -
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ingrid Seyringer
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ehrfurcht vor der Schöpfung.
Ref.: Sr. M. Siglinde Hilser , Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Petrus Faber.
Ref.: P. Amandus Maria Jung, OSB (Benediktiner)
08:15
Interview des Tages
Standpunkt: Haiti - 10 Jahre nach dem Erdbeben.
, Augenzeugin, Haiti
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
Zelebrant: Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl
10:00
Lebenshilfe
Damit die Schule Freude macht - entspannt und ohne Hektik in das neue Schuljahr!
Ref.: Agatha Müller , Lerntherapeutin und Autorin
Bücher von Agatha Müller:
"Rechnen, Mathe und Co.- So versteht es Ihr Kind!
Band 2: Sachaufgaben, Zeiteinheiten, Geld, Maße und Gewichte, GeometrieTWENTYSIX Verlag
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins
Band1: So funktioniert's"
TWENTYSIX Verlag, Preis: 16,80 €
Lesen, Schreiben & Co.
Band 1: So funktioniert es!
fe Medienverlag, Preis: 12,80 €
Lesen, schreiben & Co.
Band 2: So werden ursächliche Probleme behoben!
fe Medienverlag, Preis: 12,80 €
ADHS Zappelphillipp: Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer
Komm wir helfen dem Kind
Books on Demand, Preis: 18,90 €
"Rechnen, Mathe und Co.- So versteht es Ihr Kind!
Band 2: Sachaufgaben, Zeiteinheiten, Geld, Maße und Gewichte, GeometrieTWENTYSIX Verlag
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins
Band1: So funktioniert's"
TWENTYSIX Verlag, Preis: 16,80 €
Lesen, Schreiben & Co.
Band 1: So funktioniert es!
fe Medienverlag, Preis: 12,80 €
Lesen, schreiben & Co.
Band 2: So werden ursächliche Probleme behoben!
fe Medienverlag, Preis: 12,80 €
ADHS Zappelphillipp: Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer
Komm wir helfen dem Kind
Books on Demand, Preis: 18,90 €
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz
Über das Gebet: Abraham als Prototyp des auf Gott hörenden Menschen.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Richard Kocher , Programmdirektor von Radio Horeb
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher, über das Anstößige und Unbequeme am biblischen Jesus. Gerade in der Fastenzeit eine besondere Herausforderung, die uns hilft, die authentische Botschaft des Evangeliums zu vernehmen.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
12:50
Veranstaltungshinweise
Pfarrei der Woche - Pfarrverband Rott am Inn
Wann: 02.08.20 um 10:15 Uhr
Wo: St. Marinus und Anianus, Kirchweg 9, 83543 Rott am Inn
Weitere Informationen: https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/pfarrei-der-woche
Lehrerzählung - Tobit
Wann: 12.08.20 um 19:30 Uhr
Wo: St. Ludwig, Ludwigkirchplatz, 10719 Berlin
Voranmeldung unter: pfarrer@sanktludwig.de
Weitere Informationen: http://www.sanktludwig.de
Einkehrtag in Bremen
Wann: 15.08.20 von 10 bis 18 Uhr
Wo: Kirche St. Josef, Alter Heerweg 37, 28209 Bremen
Anmeldung unter: pastor.luttmann@st-marien.de
Weitere Informationen: https://www.st-marien.de/website/index.php/aktuelle-gottesdienste
Wochenende für Pärchen
Wann: 10. bis 13.09.20
Wo: Kloster Altenhohenau, 83556 Griesstätt am Inn
Kosten: 295 € pro Paar
Anmeldefrist: 10.08.20
Weitere Informationen: www.liebeleben.com
Karmelitanische Exerzitien
Wann: 10.08. bis 14.08.20
Wo: Haus Maria Lindenberg, Lindenbergstr. 25, 79271 St. Peter
Kosten: 262 € Für EZ + Frühstück sowie 80 - 100 € Kursgebühr
Anmeldungen unter: info@haus-maria-lindenberg.de
Weitere Informationen: http://www.haus-maria-lindenberg.de
Sommerfest - Jugend 2000
Wann: 13.08.20 von 19 bis 22 Uhr
Wo: Pfarrkirche "Hl. Familie", Kipfenberger Str. 2 a, 5072 Eichstätt
Weitere Informationen: https://www.jugend2000.org/event/arise-sommerfest
Wann: 02.08.20 um 10:15 Uhr
Wo: St. Marinus und Anianus, Kirchweg 9, 83543 Rott am Inn
Weitere Informationen: https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/pfarrei-der-woche
Lehrerzählung - Tobit
Wann: 12.08.20 um 19:30 Uhr
Wo: St. Ludwig, Ludwigkirchplatz, 10719 Berlin
Voranmeldung unter: pfarrer@sanktludwig.de
Weitere Informationen: http://www.sanktludwig.de
Einkehrtag in Bremen
Wann: 15.08.20 von 10 bis 18 Uhr
Wo: Kirche St. Josef, Alter Heerweg 37, 28209 Bremen
Anmeldung unter: pastor.luttmann@st-marien.de
Weitere Informationen: https://www.st-marien.de/website/index.php/aktuelle-gottesdienste
Wochenende für Pärchen
Wann: 10. bis 13.09.20
Wo: Kloster Altenhohenau, 83556 Griesstätt am Inn
Kosten: 295 € pro Paar
Anmeldefrist: 10.08.20
Weitere Informationen: www.liebeleben.com
Karmelitanische Exerzitien
Wann: 10.08. bis 14.08.20
Wo: Haus Maria Lindenberg, Lindenbergstr. 25, 79271 St. Peter
Kosten: 262 € Für EZ + Frühstück sowie 80 - 100 € Kursgebühr
Anmeldungen unter: info@haus-maria-lindenberg.de
Weitere Informationen: http://www.haus-maria-lindenberg.de
Sommerfest - Jugend 2000
Wann: 13.08.20 von 19 bis 22 Uhr
Wo: Pfarrkirche "Hl. Familie", Kipfenberger Str. 2 a, 5072 Eichstätt
Weitere Informationen: https://www.jugend2000.org/event/arise-sommerfest
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Der Hl. Alfons von Ligouri: "Die Herrlichkeiten Mariens".
Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Buch:
Die Herrlichkeiten Mariens.
Alfons von Ligouri https://www.mediatrix-verlag.at/Buecher/Glaube---Heilige/die-herrlichkeiten-mariens.html?language=de
Alfons von Ligouri https://www.mediatrix-verlag.at/Buecher/Glaube---Heilige/die-herrlichkeiten-mariens.html?language=de
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Gebete um Heilung
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Verkannte Seiten Jesu Christi - Jesus, der Gerichtsprophet. Aus dem Buch "Der unbequeme Jesus".
Informationen zum Buch:
Titel: Der unbequeme Jesus
Autor: Prof. Dr. Marius Reiser
Verlag: Neukirchener Verlag (Neukirchener Theologie)
Biblisch-Theologische-Studien Band 122
Herausgegeben von Jörg Frey u.a.
Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser
Informationen zum Buch:
Titel: Der unbequeme Jesus
Autor: Prof. Dr. Marius Reiser
Verlag: Neukirchener Verlag (Neukirchener Theologie)
Biblisch-Theologische-Studien Band 122
Herausgegeben von Jörg Frey u.a.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Benny Blaufisch: Schnalzers Geheimnis, Teil 1
CD-Reihe: "Benny Blaufisch", Hörspiel von Tim Thomas und Olaf Franke,
GerthMedien, Postfach 1148, 35607 Asslar, www.gerth.de
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
22:00
Nachtprogramm Musikcharts des Monats
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 2. August
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Sel. Ceferino Gimenez Malla, Märtyrer.
Ref.: Norbert Schmeiser, es liest Renate Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Meilenstein der Versöhnung: 70 Jahre Wiesbadener Abkommen.
Ref.: Bernd Posselt , Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Seth der Rächer - oder der weite Weg zu Kain Folge 3
Autor: Andreas Müller Lektor: Gabi Fröhlich
Seth der Rächer - oder der weite Weg zu Kain
eine Erzählung von Andreas Müller,
ev. Pfarrer, heute Direktor des Marienstift Arnstadt
1992 erschienen im Benno Verlag Leipzig,
heute nur noch antiquarisch erhältlich
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:15
Heilige Messe - aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Pfarrverband Rott am Inn. St. Marinus und Anianus.
St. Marinus und Anianus , Rott am Inn (Bistum München und Freising)
Zelebrant: Dekan Klaus Vogl
Zelebrant: Dekan Klaus Vogl
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz
Über das Gebet: Abraham als Prototyp des auf Gott hörenden Menschen.
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Blühe, wo du gepflanzt bist.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Heilung des Familienstammbaums.
Ref.: Judith Doctor Übers.: Manuela Habsburg
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Songgespräch mit Steffi Neumann über ihre neue CD Produktion "weiter".
16:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Die Zehn Gebote Kindern erklärt, Teil 3
Buch: "Die Zehn Gebote Kindern erklärt", Reinhard Abeln, Verlag Kath. Bibelwerk Stuttgart, www.bibelwerk.de
18:30
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Haiti. 10 Jahre nach dem schweren Erdbeben.
Die Vorsitzende der Haiti Kinder Hilfe, Claire Höfer, war Gast im Standpunkt.
Möchten Sie sich eine Bild machen von der Situation finden Sie hier einen berjührenden
Filmbericht von Claire und Frank Höfer über die Situation in Haiti im Januar 2019.
Claire und Frank Höfer waren im Januar 2019 in Haiti und haben ihre Eindrücke und Erfahrungen in einem Film zusammengefasst. In knapp 30 Minuten bekommen Interessierte einen eindrucksvollen Einblick in den haitianischen Alltag sowie einen Überblick über die Entwicklung unserer Projekte und der Hilfe vor Ort im vergangenen Jahr.
Kontakt: Haiti Kinder Hilfe e.V.
c/o Claire Höfer, Vorsitzende
2360 Route de L’Adret,
26510 Cornillac, Frankreich
Tel.: 0171 2888 409
E-Mail: hoefer@haiti-kinder-hilfe.de
Gemeinschaft Familie Kizito
Ref.: Pére David und Sr. Paésie aus Haiti , Gründerin der Gemeinschaft "Familie Kizito" und Claire Höfer , Vorstandsvorsitzende des Vereins Haiti Kinder Hilfe
Die Vorsitzende der Haiti Kinder Hilfe, Claire Höfer, war Gast im Standpunkt.
Möchten Sie sich eine Bild machen von der Situation finden Sie hier einen berjührenden
Filmbericht von Claire und Frank Höfer über die Situation in Haiti im Januar 2019.
Claire und Frank Höfer waren im Januar 2019 in Haiti und haben ihre Eindrücke und Erfahrungen in einem Film zusammengefasst. In knapp 30 Minuten bekommen Interessierte einen eindrucksvollen Einblick in den haitianischen Alltag sowie einen Überblick über die Entwicklung unserer Projekte und der Hilfe vor Ort im vergangenen Jahr.
Kontakt: Haiti Kinder Hilfe e.V.
c/o Claire Höfer, Vorsitzende
2360 Route de L’Adret,
26510 Cornillac, Frankreich
Tel.: 0171 2888 409
E-Mail: hoefer@haiti-kinder-hilfe.de
Gemeinschaft Familie Kizito
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber , Superior im Kloster Sießen
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag