Programm
Zeige:
Montag, 23. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Jesus Christus ist der Herr
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
08:00
Kalenderblatt
Hl. Johannes Cassianus.
Ref.: Brit Bergen
10:00
Lebenshilfe
Das Leben bejahen und immer wieder ins Vertrauen finden.
Ref.: Pfr. Fritz May
14:00
Spiritualität
Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes, 4. Teil.
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
Materialien zum Glaubensseminar:
http://glaubensseminare.erneuerung.de/
Die Materialien können Sie bestellen im Online-Shop der CE oder bei: CE Deutschland, Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen, Tel. 09087-90300, Mail: info@erneuerung.de
16:30
Katechismus
Wie zeigt sich die kollegiale Dimension des kirchlichen Amtes?
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
Kompendium Nr. 180: Wie zeigt sich die kollegiale Dimension des kirchlichen Amtes?
(=KKK 877)
Nach dem Beispiel der zwölf Apostel, die von Christus miteinander erwählt und ausgesandt wurden, steht die Einheit der Mitglieder der kirchlichen Hierarchie im Dienst der Gemeinschaft aller Gläubigen. Jeder Bischof übt seinen Dienst als Glied des Bischofskollegiums in Gemeinschaft mit dem Papst aus und hat mit ihm teil an der Sorge für die Gesamtkirche. Die Priester üben ihren Dienst im Presbyterium der Teilkirche in Gemeinschaft mit ihrem Bischof und unter seiner Leitung aus.
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Die Pro Life Tour 2018 und das Internationale Prayerfestival in Marienfried
22:00
Knast- und Szenefunk
Lebenslänglich und auf einmal frei. Wenn Gefangene unvorbereitet in eine fremde Welt fallen.
Ref.: Pedro Holzhey , erster Vorsitzender und Geschäftsführer von set-free Network und Marco , bis vor kurzem in Haft
Kontakt zu free!ndeed:
www.free-indeed.de
info@free-indeed.de
Kontakt zu Set-FREE:
SET-FREE e.V.
Winterzhofen 11, 92334 Berching
Tel: 08462 942032
E-Mail: info(at)set-free-network(dot)de
SET-FREE e.V.
Niederlassung Sachsen
Postfach 800105, 01101 Dresden
Tel. 0351 31209488
Im Internet: http://set-free-network.de/die-vision.php
www.free-indeed.de
info@free-indeed.de
Kontakt zu Set-FREE:
SET-FREE e.V.
Winterzhofen 11, 92334 Berching
Tel: 08462 942032
E-Mail: info(at)set-free-network(dot)de
SET-FREE e.V.
Niederlassung Sachsen
Postfach 800105, 01101 Dresden
Tel. 0351 31209488
Im Internet: http://set-free-network.de/die-vision.php
Dienstag, 24. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Komm zu mir
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
08:00
Kalenderblatt
Hl. Charbel Makhlouf, Mönch.
Ref.: Ingrid Seyringer
10:00
Lebenshilfe
Hildegard v. Bingen, Heil(s)- und Arzneikunde - christlich/biologisch: Der Kosmosmensch und seine Bedeutung?
Ref.: Helke Dadder+ , Hildegard-Referentin und Beratungsapothekerin
Frau Dadder ist nach kurzer schwerer Krankheit an Maria Himmelfahrt 2019 gestorben.
13:00
Talk und Musiksendung
Leben ist Wandel - Schwierigkeiten meistern und daran reifen.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Kontaktinformationen:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
14:00
Spiritualität
Unterscheidung der Geister, 4. Teil.
Ref.: P. Hans Buob
Die Gabe der Unterscheidung der Geister Kerygma Heft 12
Hans Buob
ISBN-Nr: 978-3-935189-24-8
€ 5,50
UNIO Verlag Hochaltingen
St.-Ulrich-Strasse 4
D-86742 Fremdingen
Tel. 0049-(0)9086/ 90045
Fax 0049-(0)9086/ 1264
E-Mail unio-verlag@web.de
16:30
Katechismus
Widerstände im geistlichen Leben, 2. Teil.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
20:30
Credo
50 Jahre "Humanae Vitae".
Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz
Nähere Informationen zur in der Sendung angesprochenen Natürlichen Empfängnisregelung finden Sie unter: www.iner.org.
Hier finden Sie die Beraterliste mit den Kontakten, die NER-Kurse, die Kurse, um selbst NER-Referent zu werden, Literaturhinweise und vieles mehr. Hier ist INER auch mit vielen weiteren Ländern zum Thema verlinkt http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
Das Standardwerk von Prof. Dr. med. Rötzer: Josef Rötzer u. Elisabeth Rötzer: Natürliche Empfängnisregelung. Die symptothermale Methode - Der partnerschaftliche Weg, , Freiburg i. Br. (Herder Verlag) 2016, ISBN: 978-3-451-30629-7, € 19,99
https://www.herder.de/leben-shop/natuerliche-empfaengnisregelung-taschenbuch/c-28/p-4139/
Hier finden Sie die Beraterliste mit den Kontakten, die NER-Kurse, die Kurse, um selbst NER-Referent zu werden, Literaturhinweise und vieles mehr. Hier ist INER auch mit vielen weiteren Ländern zum Thema verlinkt http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
Das Standardwerk von Prof. Dr. med. Rötzer: Josef Rötzer u. Elisabeth Rötzer: Natürliche Empfängnisregelung. Die symptothermale Methode - Der partnerschaftliche Weg, , Freiburg i. Br. (Herder Verlag) 2016, ISBN: 978-3-451-30629-7, € 19,99
https://www.herder.de/leben-shop/natuerliche-empfaengnisregelung-taschenbuch/c-28/p-4139/
Mittwoch, 25. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Von Gott erwählt
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
08:00
Kalenderblatt
Hl. Jakobus der Ältere, Apostel.
Ref.: Adelheid Nicklaser
14:00
Spiritualität
Unterscheidung der Geister, 5. Teil.
Ref.: P. Hans Buob
Die Gabe der Unterscheidung der Geister Kerygma Heft 12
Hans Buob
ISBN-Nr: 978-3-935189-24-8
€ 5,50
UNIO Verlag Hochaltingen
St.-Ulrich-Strasse 4
D-86742 Fremdingen
Tel. 0049-(0)9086/ 90045
Fax 0049-(0)9086/ 1264
E-Mail unio-verlag@web.de
16:30
Katechismus
Der Heilsauftrag der Kirche, 2. Teil.
Ref.: P. Lukas Temme
20:30
Credo
Radioakademie - Spirituelle Theologie, 8. Teil.
Ref.: P. Gregor Lenzen CP (Passionisten)
Donnerstag, 26. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Freude des Evangeliums Teil 1
Ref.: Pfr. Wernher Bien
08:00
Kalenderblatt
Hll. Joachim und Anna.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
10:00
Lebenshilfe
Aufbaukurs Hagiotherapie – die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele.
Ref.: Diakon Bernd Faßbender und Ruth Diegelmann , Hagioassistenten
Termine - Aufbaukurs Hagiotherapie
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
28.01.2019 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
26.04.2018 Wie verläuft die Kommunikation in der Hagiotherapie? (Hand-Out Einheit 1) Sendung anhören
28.05.2018 Die Wissenschaft vom Menschen auf der Ebene der Geistseele. (Hand-Out Einheit 2) Sendung anhören
25.06.2018 Die Ursachen der geistigen Schmerzen und Nöte. (Hand-Out Einheit 3) Sendung anhören
26.07.2018 Die systematische Darstellung der Leiden der Geistseele. (Hand-Out Einheit 4) Sendung anhören
20.08.2018 Wie werden die geistigen Leiden diagnostiziert? (Hand-Out Einheit 5) Sendung anhören
20.09.2018 Die praktische Durchführung der Therapie. (Hand-Out Einheit 6) Sendung anhören
22.10.2018 Die Wege zur Gesundheit der Geistseele. (Hand-Out Einheit 7) Sendung anhören
22.11.2018 Wie heilen Lebensgeschichten in der Praxis? (Hand-Out Einheit 8) Sendung anhören
13.12.2018 Was bedeutet „Transzendenz“? (Hand-Out Einheit 9) Sendung anhören
28.01.2019 Die Güte als Medikament für die Geistseele. (Hand-Out Einheit 10) Sendung anhören
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Das waren die Termien Grundkurs Hagiotherapie auf Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? Sendung
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Hagiotherapie in der Begegnung mit dem Menschen
Grundlagen der Anthropologischen Medizin
von Prof. Tomislav Ivancic
LIT Verlag, ISBN: 978-3-643-12954-3, Preis: 39.90 €
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
13:00
Talk und Musiksendung
Das gig-Festival - wie alles begann!
Ref.: Pfr. Stephan Delan , Wallfahrtsdirektor in Rosenthal
Buch zur Sendung
Himmel 4.0
Wie die digitale Revolution zur Chance für das Evangelium wird
Brendow Verlag, ISBN: 978-3-961400-22-5, Preis: 10,00 €
www.erik-haendeler.de Weitere Bücher von Erik Händeler finden Sie hier.
Himmel 4.0
Wie die digitale Revolution zur Chance für das Evangelium wird
Brendow Verlag, ISBN: 978-3-961400-22-5, Preis: 10,00 €
www.erik-haendeler.de Weitere Bücher von Erik Händeler finden Sie hier.
14:00
Spiritualität
Joachim und Anna - Heilige Eltern.
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
16:30
Katechismus
Hat Gott eine geordnete und gute Welt erschaffen?
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
Kompendium Nr. 61: Wie sind die Engel im Leben der Kirche gegenwärtig?
(=KKK 334-336)
Die Kirche vereint sich mit den Engeln, um Gott anzubeten, sie bittet um ihren Beistand und feiert liturgisch das Gedächtnis einiger Engel.
„Jedem Gläubigen steht ein Engel als Beschützer und Hirte zur Seite, um ihn zum Leben zu führen“ (hl. Basilius der Große).
P. Dominicus Trojahn OCist ist Rektor der Bernardikapelle im berühmten Heiligenkreuzerhof in Wien. Auf deren Internetauftritt finden Sie neben diesen Katechesen weitere geistliche und theologische Texte von P. Dominicus.
P. Dominicus Trojahn OCist ist Rektor der Bernardikapelle im berühmten Heiligenkreuzerhof in Wien. Auf deren Internetauftritt finden Sie neben diesen Katechesen weitere geistliche und theologische Texte von P. Dominicus.
20:30
Credo
Liturgie und persönliches Gebet, 2. Teil.
Ref.: P. Joachim Richter LC (Legionäre Christi)
Hören Sie in dieser Sendung eine Einführung in die persönliche Mitfeier der Liturgie von P. Joachim Richter LC (Legionäre Christi), den er bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Und zum Ausklang hören Sie einen Auszug aus dem Buch von Josef Bordat Credo. Wissen, was man glaubt, erschienen im Lepanto Verlag.
ISBN: 978-3-942605-13-7
€ 13,90
Und zum Ausklang hören Sie einen Auszug aus dem Buch von Josef Bordat Credo. Wissen, was man glaubt, erschienen im Lepanto Verlag.
ISBN: 978-3-942605-13-7
€ 13,90
Freitag, 27. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Medien als Sähmaschinen
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
https://www.randomhouse.de/Buch/Hallo-Welt-hier-Kirche/Norbert-Fink/Guetersloher-Verlagshaus/e517370.rhd
08:00
Kalenderblatt
Hl. Pantaleon.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Der Mensch – bedingungslos als Sünder geliebt. Teil 1
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Das entfesselte Evangelium.
Ref.: Dr. Johannes Hartl , Gebetshausleiter und Publizist
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
17. Sonntag im Jahreskreis.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
21:00
Credo
Aktuelles, darin u. a. 200. Geburtstag von Karl Marx.
Ref.: Dr. Josef Bordat , Tagespost-Redakteur, Autor und Blogger und Claudia Sperlich , Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
In dieser Sendung hören denkt u. a. Tagespost-Redakteur und Bestsellerautor Josef Bordat über das Verhältnis von Karl Marx und katholischer Soziallehre nach. Und die Schriftstellerin und Bloggerin Claudia Sperlich fragt: "Wussten Sie schon, dass es ein zweifelhaftes Kompliment ist, jemanden als Engel zu bezeichnen?".
Die in der Sendung erwähnten Bücher:
Claudia Sperlich
Die BefreierISBN: 978-3-7439-0866-6€ 7,99 (Paperback. Auch als e-book € 2,99 / Hardcover 15,99)
Josef Bordat
Von Ablasshandel bis Zölibat. Das "Sündenregister" der katholischen Kirche
Lepanto Verlag
ISBN: 978-3-942605-18-2
€ 17,90
Die in der Sendung erwähnten Bücher:
Claudia Sperlich
Die BefreierISBN: 978-3-7439-0866-6€ 7,99 (Paperback. Auch als e-book € 2,99 / Hardcover 15,99)
Josef Bordat
Von Ablasshandel bis Zölibat. Das "Sündenregister" der katholischen Kirche
Lepanto Verlag
ISBN: 978-3-942605-18-2
€ 17,90
Samstag, 28. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Auf Gott vertrauen und verlassen
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber , Präsident von Missio München
08:00
Kalenderblatt
Hl. Pedro Poveda Castroverde.
Ref.: Friedhelm Rex
10:00
Lebenshilfe
Der Mensch – bedingungslos als Sünder geliebt. Teil 2
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
14:00
Spiritualität
Nikolaus von Flüe und die Eucharistie.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Im Licht des Vaterunser. Meditationen - Erfahrungen - Einsichten. Teil 5
Ref.: Dr. Joachim Heisel
IM LICHT DES VATERUNSER. Meditationen - Erfahrungen - Einsichten
von: Dr. Joachim Heisel
Bestell-Nr.: A62626
175 Seiten - gebunden
Adamas Verlag - ISBN: 978-3-937626-26-0
Buchbestellung direkt beim Verlag:
Buchbestellung direkt beim Verlag:
Adamas-Verlag GmbH
Verlag in Köln, Nordrhein-Westfalen
Adresse: Paulistraße 22, 50933 Köln
Telefon: 0221 5894679
Sonntag, 29. Juli
07:30
Kalenderblatt
Hl. Martha von Bethanien.
Ref.: Alma Schätzl
08:00
Weltkirche aktuell
Schwarze Legenden der Kirchengeschichte: Die Kirche, das Geld und der Sex.
Ref.: Dr. Josef Bordat , Philosoph und Bestsellerautor
14:00
Spiritualität
Unser Gebet muss missionarischer werden.
Ref.: P. Prof. Dr. Karl Wallner
https://gott-kann.at/
20:00
Standpunkt
Annäherung an die Wüstenväter - die Tugend des armen Lazarus. Teil 38
Ref.: Dr. med. Godehard Stadtmüller , Psychotherapeut, Facharzt für Neurologie
Das Buch zur Sendung:
Bonifaz Miller, Weisung der Väter.
Apophthegmata Patrum
Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-1406-2, Preis: 34,80 €
Literaturliste zu den Wüstenvätern
Quellentexte Guy Jean-Claude: Les Apophthegmes des Pères. Collection systématique. Chapitres I-IX. (Sources Chrétiennes 387) Paris 1993. [Griechischer Text mit französischer Übersetzung]
Sekundärliteratur Dodel, Franz: Das Sitzen der Wüstenväter. Eine Untersuchung anhand der Apophthegmata Patrum, Universitätsverlag Freiburg/Schweiz, 1997* Dodel, Franz: Weisung aus der Stille. Sitzen und Schweigen mit den Wüstenvätern* Greshake, Gisbert: Spiritualität der Wüste. Tyrolia: Innsbruck, Wien, 2002 Grün, Anselm: Geistliche Begleitung bei den Wüstenvätern Münsterschwarzacher Kleinschriften* Hell, Daniel: Die Sprache der Seele verstehen. Die Wüstenväter als Therapeuten. Herder, Freiburg, 2002 Iredale, Simon Peter: The Interior Mountain. Encountering God with the Desert Saints. Abingdon Press, Nashville, 2000 Manshausen, Udo: Wüstenväter für Manager. Gabler Verlag, Wiesbaden, 2000 Ramfos Stelios: Like a Pelican in the Wilderness. Reflections on the Sayings of the Desert Fathers. Translated and abridged by Norman Russell. Holy Cross Orthodox Press, Brookline, Massachusetts, 2000 [Original neugriechisch: Pelekanoi eremitikoi, Athen, 1994] Sartory, Gertrude und Thomas, Lebenshilfe aus der Wüste, Herder, Freiburg, 1992* Sartory, Gertrude und Thomas, Die alten Mönchsväter als Therapeuten.Herder, Freiburg, 1992 Zander, Hans C.: Als die Religion noch nicht langweilig war. Die Geschichte der Wüstenväter Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2003
“The Wishdom of the Desert Fathers”, compiled by Benedicta Ward. Lion, Oxford, 1998 Die mit * gekennzeichneten Titel wurden von Altabt Emmanuel Jungclaussen OSB, Niederaltaich empfohlen
Bonifaz Miller, Weisung der Väter.
Apophthegmata Patrum
Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-1406-2, Preis: 34,80 €
Literaturliste zu den Wüstenvätern
Quellentexte Guy Jean-Claude: Les Apophthegmes des Pères. Collection systématique. Chapitres I-IX. (Sources Chrétiennes 387) Paris 1993. [Griechischer Text mit französischer Übersetzung]
Sekundärliteratur Dodel, Franz: Das Sitzen der Wüstenväter. Eine Untersuchung anhand der Apophthegmata Patrum, Universitätsverlag Freiburg/Schweiz, 1997* Dodel, Franz: Weisung aus der Stille. Sitzen und Schweigen mit den Wüstenvätern* Greshake, Gisbert: Spiritualität der Wüste. Tyrolia: Innsbruck, Wien, 2002 Grün, Anselm: Geistliche Begleitung bei den Wüstenvätern Münsterschwarzacher Kleinschriften* Hell, Daniel: Die Sprache der Seele verstehen. Die Wüstenväter als Therapeuten. Herder, Freiburg, 2002 Iredale, Simon Peter: The Interior Mountain. Encountering God with the Desert Saints. Abingdon Press, Nashville, 2000 Manshausen, Udo: Wüstenväter für Manager. Gabler Verlag, Wiesbaden, 2000 Ramfos Stelios: Like a Pelican in the Wilderness. Reflections on the Sayings of the Desert Fathers. Translated and abridged by Norman Russell. Holy Cross Orthodox Press, Brookline, Massachusetts, 2000 [Original neugriechisch: Pelekanoi eremitikoi, Athen, 1994] Sartory, Gertrude und Thomas, Lebenshilfe aus der Wüste, Herder, Freiburg, 1992* Sartory, Gertrude und Thomas, Die alten Mönchsväter als Therapeuten.Herder, Freiburg, 1992 Zander, Hans C.: Als die Religion noch nicht langweilig war. Die Geschichte der Wüstenväter Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2003
“The Wishdom of the Desert Fathers”, compiled by Benedicta Ward. Lion, Oxford, 1998 Die mit * gekennzeichneten Titel wurden von Altabt Emmanuel Jungclaussen OSB, Niederaltaich empfohlen