Programm
Zeige:
Montag, 9. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Keine Angst vor Heiligkeit!
Ref.: P. Georg Rota , Regionalkoordinator des Regnum Christi in Bayern und Jugendseelsorger
08:00
Kalenderblatt
Johannes Scheffler.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
Der Empfang der Hl. Kommunion - Für jeden Christen möglich?
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann
10:00
Lebenshilfe
Natürliche Empfängnisreglung – zuverlässig wie die Pille und dennoch keine Verhütung!
Ref.: Monika Espe , NER-Referentin am Institut für Natürliche Empfängnisregelung (NER
Kontaktinformationen:
Monika Espe
NER-Beraterin, München
Tel.: 089 52 78 84
E-Mail: monika.espe(at)gmx.de
- Termine nach Vereinbarung
Suchen Sie eine NER-Beraterin in Ihrer Nähe:
http://www.iner.org/erlernen/beratungen/deutschland.html
NER-Beratung & Kurse
Institut für Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer e. V.
München: iner.muenchen@web.de
Monika Espe, Vorträge, Kurse, NER siehe https://iner.org/kennenlernen/start.html
NER auf facebook Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer
https://www.facebook.com/groups/599137340217424/
... weitere NER-Gruppen auf facebook gibt es für die Schweiz und Österreich
Mehr Informationen über die natürliche Empfängnisregelungen finden Sie:
http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
http://www.natuerlich-liebe.de/index.php
Buchtipps:
Leise wie ein Schmetterling: Abschied vom fehlgeborenen Kind
von Ute Horn
SCM Verlag, ISBN: 978-3-775-14378-3, Preis: 11,95 €
Natürliche Empfängnisregelung
Die sympto-thermale Methode – Der partnerschaftliche Weg
von Elisabeth und Josef Rötzer
Herder Verlag; ISBN: 9-7834-5130-629-7, Preis: 19,99 €
Weitere Buchempfehlungen:
Die Frau und ihr persönlicher Zyklus:
Von der Vorpubertät bis in die Wechseljahre
von Elisabeth und Josef Rötzer
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-601-9, Preis: 23,80 €
Dynamik der Liebe.
Neue Gesichtspunkte zur Natürlichen Empfängnisregelung nach Rötzer.
von Maria Eisl, Herausgeber: Andreas Laun, ISBN: 9-7839-0233-602-6, Preis: 14,90 €
Mit Freuden Frau sein
von Ingrid Trobisch und Elisabeth Rötzer
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 9-7839-0268-687-9, Preis: 15,95 €
Geheimnis ehelicher Liebe
Humanae vitae - 40 Jahre danach
von Maria Prügl, Christoph Casetti
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-698-9, Preis: 9,80 €
Liebe wählt aus
Wie finde ich den richtigen Partner? Freundschaft und Sexualität - Zufall oder Entscheidung? Impulse für Jugendliche und junge Erwachsene
von Wilma Lerchen
Schönstatt-Verlag, ISBN: 9-7839-3539-622-6, Preis: 7,95 €
Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan:
Eine Theologie des Leibes, Mittwochskatechesen von 1979-1984
von Johannes Paulus II.
diverse Herausgeber
fe-Medienverlag
Liebe und Verantwortung
Eine ethische Studie
von Johannes Paul II. (Autor)
Josef Spindelböck (Herausgeber und Übersetzer), Klaus Küng (Vorwort)
St. Josef Verlag, ISBN: 978-3-90185-314-2, Preis: 15,80 €
Monika Espe
NER-Beraterin, München
Tel.: 089 52 78 84
E-Mail: monika.espe(at)gmx.de
- Termine nach Vereinbarung
Suchen Sie eine NER-Beraterin in Ihrer Nähe:
http://www.iner.org/erlernen/beratungen/deutschland.html
NER-Beratung & Kurse
Institut für Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer e. V.
München: iner.muenchen@web.de
Monika Espe, Vorträge, Kurse, NER siehe https://iner.org/kennenlernen/start.html
NER auf facebook Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer
https://www.facebook.com/groups/599137340217424/
... weitere NER-Gruppen auf facebook gibt es für die Schweiz und Österreich
Mehr Informationen über die natürliche Empfängnisregelungen finden Sie:
http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
http://www.natuerlich-liebe.de/index.php
Buchtipps:
Leise wie ein Schmetterling: Abschied vom fehlgeborenen Kind
von Ute Horn
SCM Verlag, ISBN: 978-3-775-14378-3, Preis: 11,95 €
Natürliche Empfängnisregelung
Die sympto-thermale Methode – Der partnerschaftliche Weg
von Elisabeth und Josef Rötzer
Herder Verlag; ISBN: 9-7834-5130-629-7, Preis: 19,99 €
Weitere Buchempfehlungen:
Die Frau und ihr persönlicher Zyklus:
Von der Vorpubertät bis in die Wechseljahre
von Elisabeth und Josef Rötzer
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-601-9, Preis: 23,80 €
Dynamik der Liebe.
Neue Gesichtspunkte zur Natürlichen Empfängnisregelung nach Rötzer.
von Maria Eisl, Herausgeber: Andreas Laun, ISBN: 9-7839-0233-602-6, Preis: 14,90 €
Mit Freuden Frau sein
von Ingrid Trobisch und Elisabeth Rötzer
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 9-7839-0268-687-9, Preis: 15,95 €
Geheimnis ehelicher Liebe
Humanae vitae - 40 Jahre danach
von Maria Prügl, Christoph Casetti
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-698-9, Preis: 9,80 €
Liebe wählt aus
Wie finde ich den richtigen Partner? Freundschaft und Sexualität - Zufall oder Entscheidung? Impulse für Jugendliche und junge Erwachsene
von Wilma Lerchen
Schönstatt-Verlag, ISBN: 9-7839-3539-622-6, Preis: 7,95 €
Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan:
Eine Theologie des Leibes, Mittwochskatechesen von 1979-1984
von Johannes Paulus II.
diverse Herausgeber
fe-Medienverlag
Liebe und Verantwortung
Eine ethische Studie
von Johannes Paul II. (Autor)
Josef Spindelböck (Herausgeber und Übersetzer), Klaus Küng (Vorwort)
St. Josef Verlag, ISBN: 978-3-90185-314-2, Preis: 15,80 €
14:00
Spiritualität
Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes, 2. Teil.
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
Materialien zum Glaubensseminar:
http://glaubensseminare.erneuerung.de/
Die Materialien können Sie bestellen im Online-Shop der CE oder bei: CE Deutschland, Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen, Tel. 09087-90300, Mail: info@erneuerung.de
16:30
Katechismus
Exerzitien "in Familie" - die Foyers de Charité.
Ref.: Diakon Hansjörg Kraus
Wir sprechen mit Diakon Hansjörg Kraus über die Gemeinschaft der Foyers de Charité. Die Gemeinschaften der Foyers de Charité leben nach dem Beispiel der ersten Christen im selben Geist, um mit Maria als Mutter die Familie Gottes auf Erden zu verwirklichen.
Am 21.7. findet im Kloster Neustadt ein Einkehrtag mit Diakon Hansjörg Kraus statt, wo Sie diese besondere Gemeinschaftsform kennenlernen können. Das gastgebende Kloster Neustadt freut sich über eine Anmeldung bis zum 11.7.: info@kloster-neustadt.de.
Am 21. September ist Diakon Kraus in der Credo-Sendung am Abend (20:30) zu Gast und spricht noch einmal ausführlich, insbesondere auch über das geistliche Leben und Wirken Marthe Robins.
Am 21.7. findet im Kloster Neustadt ein Einkehrtag mit Diakon Hansjörg Kraus statt, wo Sie diese besondere Gemeinschaftsform kennenlernen können. Das gastgebende Kloster Neustadt freut sich über eine Anmeldung bis zum 11.7.: info@kloster-neustadt.de.
Am 21. September ist Diakon Kraus in der Credo-Sendung am Abend (20:30) zu Gast und spricht noch einmal ausführlich, insbesondere auch über das geistliche Leben und Wirken Marthe Robins.
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Hinter den Kulissen bei der WM 2018 und die Erfahrung der Armut im Kloster
Ref.: David Kadel
Dienstag, 10. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Gebot der Liebe.
Ref.: Pfr. Markus Scheifele , Diözesanjugendseelsorger, (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
08:00
Kalenderblatt
Hll. Knud, Erik und Olaf - Die drei heiligen Könige Skandinaviens.
Ref.: Renate Culp
10:00
Lebenshilfe
Körper, Seele und Geist stärken mit den fünf Elementen nach Kneipp.
Ref.: Joachim Bohmhammel , Leiter der Physikalischen Therapie im Sebastianeum in Bad Wörishofen
Sebastianeum
Kneipp- & Gesundheitsresort
Kneippstr. 8, 86825 Bad Wörishofen
Tel: 08247- 355-0
Fax: 08247- 355-255
Ihr Kontakt zum Kneippianum der Barmherzigen Brüder:
Kneipp- & Gesundheitsresort KNEIPPIANUM
Alfred-Baumgarten-Str. 6. 86825 Bad Wörishofen
Tel: 08247- 351-0 (Zentrale)
Fax: 08247- 1005
E-Mail: kneippianum(at)barmherzige-bad-woerishofen.de
Kneipp- & Gesundheitsresort
Kneippstr. 8, 86825 Bad Wörishofen
Tel: 08247- 355-0
Fax: 08247- 355-255
Ihr Kontakt zum Kneippianum der Barmherzigen Brüder:
Kneipp- & Gesundheitsresort KNEIPPIANUM
Alfred-Baumgarten-Str. 6. 86825 Bad Wörishofen
Tel: 08247- 351-0 (Zentrale)
Fax: 08247- 1005
E-Mail: kneippianum(at)barmherzige-bad-woerishofen.de
13:00
Talk und Musiksendung aus unserem Studio München
Mein Weg mit Gott - Peter Schilling erzählt aus seinem Leben.
Ref.: Peter Schilling , Musiker, Songwriter, Buchautor
Kontakt, Tourdaten und weitere Infos zu Peter Schilling unter: www.peterschilling.com
Sein Buch:
Völlig Losgelöst - "Mein langer Weg zum Selbstwert - vom Burnout zurück ins Leben"
ist im Beltz-Verlag erschienen.
ISBN: 978-3-4078-5962-4
Sein Buch:
Völlig Losgelöst - "Mein langer Weg zum Selbstwert - vom Burnout zurück ins Leben"
ist im Beltz-Verlag erschienen.
ISBN: 978-3-4078-5962-4
14:00
Spiritualität
Jesus lieben lernen, 4. Teil.
Ref.: P. Hans Buob , Exerzitienmeister
16:30
Katechismus
Was ist die Liturgie des Stundengebetes?
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
Kompendium Nr. 243: Was ist die Liturgie des Stundengebetes?
(=KKK 1174-1178)
Das Stundengebet ist das öffentliche und allgemeine Gebet der Kirche. Es ist das Gebet, das Christus zusammen mit seinem Leib, der Kirche, verrichtet. Durch dieses Gebet heiligt und verklärt das Mysterium Christi, das wir in der Eucharistie feiern, die Stunden eines jeden Tages. Es besteht hauptsächlich aus Psalmen und anderen biblischen Texten sowie aus der Lesung von Texten der Kirchenväter und geistlichen Lehrer.
Mittwoch, 11. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Wort Gottes ist mehr als im Buche steht.
Ref.: Prälat Dr. Bertram Meier , Bischofsvikar, Augsburg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Oliver Plunkett.
Ref.: Oliver Gierens
14:00
Spiritualität
Unterscheidung der Geister, 1. Teil.
Ref.: P. Hans Buob
Die Gabe der Unterscheidung der Geister.
Hans Buob
Unio Verlag
ISBN-Nr.: 978-3-935189-24-8
16:30
Katechismus
Die "Benedikt Option" - Was kommt nach der Volkskirche?
Ref.: Dr. Tobias Klein
Der amerikanische Autor Rod Dreher hat im vergangenen Jahr mit seinem Buch "Die Benedikt Option" für Schlagzeilen gesorgt. Er ist der Meinung, dass sich Christen, um an ihrer christlichen Identität festhalten zu können, in Zukunft aus der Gesellschaft zurückziehen und in Basisgruppen eine Gegenkultur bilden müssen. Der Publizist und Blogger Tobias Klein hat Rod Drehers Buch ins Deutsche übersetzt, das nun seit Dienstag im Buchhandel erhältlich ist:
Die Benedikt-Option Eine Strategie für Christen in einer nachchristlichen Gesellschaft.
fe-medienverlag
ISBN: 978-3863572051
€ 19,95
Die Benedikt-Option Eine Strategie für Christen in einer nachchristlichen Gesellschaft.
fe-medienverlag
ISBN: 978-3863572051
€ 19,95
20:30
Credo
Radioakademie - Neues Testament, 11. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Lothar Wehr , Lehrstuhl für Neues Testament an der Katholischen Universität Eichstätt
Donnerstag, 12. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Abraham und der ewige Bund
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
08:00
Kalenderblatt
Hl. Zelie und Louis Martin.
Ref.: Rolf Wundrack
10:00
Lebenshilfe
Gelassener und freier werden durch Intuition und aktives Denken.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Kontaktinformationen von Christoph Kreitmeir:
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Link Vortragstermine Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Herr Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Link Vortragstermine Christoph Kreitmeir:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Herr Kreitmeir ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Bücher von Christoph Kreitmeir:
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
13:00
Talk und Musiksendung aus unserem Studio München
EHE wir uns trennen - Wie wirken Erfahrungen aus unserer Vergangenheit auf unsere Beziehung?
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Kontaktinformationen:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Der nächste Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache® in München beginnt am 31. März 2017.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag – Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Der Ausbildungskurs findet an folgenden Terminen statt:
31. März bis 02. April 2017
28. bis 30. April 2017
26. bis 28. Mai 2017
23. bis 25. Juni 2017
4 Einheiten jeweils Freitag bis Sonntag
Beginn: Freitags 10.00 Uhr
Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
Link zur Ausbildung: http://peggypaquet.de/ausbildung/
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Der nächste Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache® in München beginnt am 31. März 2017.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag – Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Der Ausbildungskurs findet an folgenden Terminen statt:
31. März bis 02. April 2017
28. bis 30. April 2017
26. bis 28. Mai 2017
23. bis 25. Juni 2017
4 Einheiten jeweils Freitag bis Sonntag
Beginn: Freitags 10.00 Uhr
Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
Link zur Ausbildung: http://peggypaquet.de/ausbildung/
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
14:00
Spiritualität
Vom Umgang mit geistlichen Idealen.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider , Spiritual am Priesterseminar St. Georgen
Sie können das Manuskript auch nachlesen:
http://www.kath.de/zentrum//
http://www.kath.de/zentrum//
16:30
Katechismus
Das Glaubensbekenntnis: Jesus Christus, Gottes eingeborener Sohn.
Ref.: Pfr. Leo Tanner
Dieser Vortrag ist einer von den vielen Kursen und Glaubensvorträgen von Pfarrer Leo Tanner. Auf seiner Website können Sie diesen und viele weitere Beiträge nachhören und anschauen.
20:30
Credo
In der Welt, nicht von der Welt.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
Freitag, 13. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die wahre Ermutigung
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
08:00
Kalenderblatt
Alexander Schmorell, Heiliger der russisch-orthodoxen Kirche.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen – „Mit mir selbst zum stabilen ich“: Resilienz als Basis jeder Partnerschaft.
Ref.: Dr. Albert Wunsch , Erziehungswissenschaftler, Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Buch zur Sendung von Albert Wunsch:
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
von Albert Wunsch
Springer Verlag Berlin, ISBN: 978-3-642-37701-3, Preis: 14,99 €
Weitere Informationen:
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus" www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung http://akademie-ehe-familie.de/
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar.http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
Im Internet: http://www.albert-wunsch.de
Dr. Albert Wunsch
Im Hawisch 17, 41470 Neuss
Tel.: 02137 - 92 99 882
Fax: 02137 - 92 99 883
E-Mail: info@albert-wunsch.de
Buch zur Sendung von Albert Wunsch:
Mit mehr Selbst zum stabilen ICH!
Resilienz als Basis der Persönlichkeitsbildung
von Albert Wunsch
Springer Verlag Berlin, ISBN: 978-3-642-37701-3, Preis: 14,99 €
Weitere Informationen:
Diakon Franz-Adolf Kleinrahm ist Gründer der Familiengemeinschaft "Familien mit Christus" www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung http://akademie-ehe-familie.de/
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar.http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
14:00
Grundkurs des Glaubens
Er-löst! Die Unterschiede von katholischer und evangelischer Erlösungslehre.
Ref.: Pfr. Peter Briel
Das Buch zur Sendung:
Titel: "Grundkurs zum Glauben. Der Glaube der katholischen Kirche in 24 Katechesen erklärt."
Autor: Pfr. Peter van Briel
Verlag: Pneuma
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
15. Sonntag im Jahreskreis.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
Link zur Homepage von Pfarrer Peter Meyer:
www.pfarrer-peter-meyer.de
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Abendsegen (Gotteslob Nr. 96).
Ref.: Mutter Maria-Theresia OSCCap und Sr. Franziska-Katharina OSCCap
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 148. Teil: der Positivismus, 2. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
Samstag, 14. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Kinder Gottes.
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
08:00
Kalenderblatt
Hl. Franz von Solano.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
10:00
Lebenshilfe
Wie mache ich meinen Ängsten Beine?
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
Kontaktinformationen:
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buch in der Sendung erwähnt:
Grundformen der Angst
von Fritz Riemann
Ernst Reinhardt Verlag, ISBN: 978-3-4970-2422-3, Preis: 16,90 €
Buchempfehlungen:
Vater und Mutter ehren
von Ute Horn
Dip 3 Verlag Österreich, ISBN: 978-3-9030-2833-3, Preis: 9,95 €
Als das Leben stehen blieb
von Ute Horn
SCM Haenssler Verlag, ISBN: 978-3-7751-5609-7, Preis: 14,95 €
Meine Krise - Gottes Chance
von Ute Horn
Das Buch kann direkt über Frau Horn bezogen werden. Schreiben Sie an t.u.horn @ web.de
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buch in der Sendung erwähnt:
Grundformen der Angst
von Fritz Riemann
Ernst Reinhardt Verlag, ISBN: 978-3-4970-2422-3, Preis: 16,90 €
Buchempfehlungen:
Vater und Mutter ehren
von Ute Horn
Dip 3 Verlag Österreich, ISBN: 978-3-9030-2833-3, Preis: 9,95 €
Als das Leben stehen blieb
von Ute Horn
SCM Haenssler Verlag, ISBN: 978-3-7751-5609-7, Preis: 14,95 €
Meine Krise - Gottes Chance
von Ute Horn
Das Buch kann direkt über Frau Horn bezogen werden. Schreiben Sie an t.u.horn @ web.de
14:00
Spiritualität
Jesus, wo warst Du? (Joh 11,32).
Ref.: P. Elmar Busse
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Verstehst du auch, was du liest? Biblische Spiritualität und Hermeneutik.
Ref.: Pfr. Dr. Jürgen Eberle
Sonntag, 15. Juli
07:30
Kalenderblatt
Hl. Kardinal Bonaventura - Pater Rudolf Lunkenbein.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:00
Weltkirche aktuell
Der Kongress „Freude am Glauben“ 2018 – Selbstbewusst mit Christus.
Ref.: Prof. Dr. Hubert Gindert
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum 100. Geburtstag von Sr. Isa Vermehren: für die Liebe - für die Wahrheit.
Ref.: Dr. Helga Böse , Herausgeberin der Tagebücher von Sr. Isa Vermehren
Sr. Isa Vermehren: Tagebücher 1950-2009.
Bearbeitet von Helga Böse (Hrsg.)
Patrimonium-Verlag,
€ 29,80
ISBN: 978-3-8641-7072-0
»Meine Frage: worauf hinaus willst Du mit mir, lieber Gott, bei diesen unüberhörbaren, unübersehbaren Umbauarbeiten in meinem Allerinnersten? Und die Antwort kam eigentlich schnell und unverwechselbar klar: es soll mir nur noch gehen um ein Sein für andere, Sein mit ihnen, Sein in Christus und durch Christus und mit Christus als Kraft und Quelle für das Sein für andere im Strom seiner Liebe.«
Früh erkannte Isa Vermehren die Gefahren, die von den Umbrüchen in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts für Kirche und Gesellschaft ausgingen. Sie wurde zu einer Stimme, die in der Öffentlichkeit Gehör fand, unter anderem in der Fernsehsendung »Das Wort zum Sonntag«. Auch als Zeitzeugin für die Verheerungen der nationalsozialistischen Diktatur wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Immer ging es ihr darum, für die Sache des von Gott geliebten, verletzlichen Menschen einzutreten sowie Alltag und Weltgeschehen im Licht des Glaubens zu deuten.
Die nun erschienenen Tagebücher ihrer letzten 60 Jahre zeugen von der leidenschaftlichen Suche nach der Wahrheit und der Vollendung in der Liebe. Sie liegen nun erstmals in einer von Dr. Helga Böse sorgsam edierten Ausgabe vor. (Verlagstext)
Bearbeitet von Helga Böse (Hrsg.)
Patrimonium-Verlag,
€ 29,80
ISBN: 978-3-8641-7072-0
»Meine Frage: worauf hinaus willst Du mit mir, lieber Gott, bei diesen unüberhörbaren, unübersehbaren Umbauarbeiten in meinem Allerinnersten? Und die Antwort kam eigentlich schnell und unverwechselbar klar: es soll mir nur noch gehen um ein Sein für andere, Sein mit ihnen, Sein in Christus und durch Christus und mit Christus als Kraft und Quelle für das Sein für andere im Strom seiner Liebe.«
Früh erkannte Isa Vermehren die Gefahren, die von den Umbrüchen in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts für Kirche und Gesellschaft ausgingen. Sie wurde zu einer Stimme, die in der Öffentlichkeit Gehör fand, unter anderem in der Fernsehsendung »Das Wort zum Sonntag«. Auch als Zeitzeugin für die Verheerungen der nationalsozialistischen Diktatur wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Immer ging es ihr darum, für die Sache des von Gott geliebten, verletzlichen Menschen einzutreten sowie Alltag und Weltgeschehen im Licht des Glaubens zu deuten.
Die nun erschienenen Tagebücher ihrer letzten 60 Jahre zeugen von der leidenschaftlichen Suche nach der Wahrheit und der Vollendung in der Liebe. Sie liegen nun erstmals in einer von Dr. Helga Böse sorgsam edierten Ausgabe vor. (Verlagstext)