Programm
Zeige:
Montag, 2. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: "Danke, für diesen neuen Morgen."
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
08:00
Kalenderblatt
Fest Maria Heimsuchung.
Ref.: Ingrid Seyringer
10:00
Lebenshilfe
Wenn der Nachwuchs auf sich warten lässt.
Ref.: Dr. med. Nicola Jauch , Ärztin für „FertilityCare“ und „NaProTechnology“
www.fertilitycare.de
Dr. med. Nicola Jauch
Internistin, Gastroenterologin
Zusatzausbildung zur Ärztin für NaProTechnology und FertilityCare-Beraterin in Omaha, Nebraska USA
Praxis für FertilityCare - NaProTechnology München
Bahnhofstraße 77, 82166 Gräfelfing
Tel: 089 - 89 89 98 55
E-Mail: jauch@fertilitycare-muenchen.de
Im Internet: www.fertilitycare-muenchen.de
Beraterinnen in Ihrer Region finden Sie hier.
Buchempfehlungen aus der Sendung:
Natürliche Empfängnisregelung
Der partnerschaftliche Weg - Die sympto-thermale Methode
von Rötzer, Josef / Rötzer, Elisabeth
Verlag Herder, ISBN 978-3-4513-0629-7, Preis: 19,99 €
Dr. med. Nicola Jauch
Internistin, Gastroenterologin
Zusatzausbildung zur Ärztin für NaProTechnology und FertilityCare-Beraterin in Omaha, Nebraska USA
Praxis für FertilityCare - NaProTechnology München
Bahnhofstraße 77, 82166 Gräfelfing
Tel: 089 - 89 89 98 55
E-Mail: jauch@fertilitycare-muenchen.de
Im Internet: www.fertilitycare-muenchen.de
Beraterinnen in Ihrer Region finden Sie hier.
Buchempfehlungen aus der Sendung:
Natürliche Empfängnisregelung
Der partnerschaftliche Weg - Die sympto-thermale Methode
von Rötzer, Josef / Rötzer, Elisabeth
Verlag Herder, ISBN 978-3-4513-0629-7, Preis: 19,99 €
14:00
Spiritualität
Mariä Heimsuchung.
Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
16:30
Katechismus
Mariä Heimsuchung, ein greifbares Zeichen des Willen Gottes?
Ref.: regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs
Wenn Sie sich für die Gemeinschaft "Servi della Sofferenza", die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte, interessieren, dann schauen Sie doch auf deren Website:
www.servidellasofferenza.ch
www.servidellasofferenza.ch
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
“Du musst dran glauben – vom Mörder zum Menschenretter. "
Ref.: Torsten Hartung
Kontakt:
Torsten Hartung: petrusmaria@t-online.de
Das Buch zur Sendung:
Du musst dran Glauben
von Torsten Hartung und Chrsitoph Fasel
adeo Verlag, ISBN 978-3-86334-029-2, Preis: 17,99 €
Kurzbeschreibung: Ein Kind, das nach Zuneigung hungert. Und sie doch nie verspürt. Torsten Hartung kämpft mit der Welt und sich selbst. Von Kindesbeinen an. Er wird zum Schläger, der alle Gegner zu Boden ringt. Mit 17 geht er zum ersten Mal in den Knast. Mit 19 wieder. Eine Frau, die ihn liebt, schenkt ihm Hoffnung auf ein bürgerliches Leben. Doch er schmeißt alles hin, als er in seinem Beruf strauchelt. Und er beschließt: "Jetzt nehme ich mir alles, was ich will."
Die Geschichte eines Mannes, der einen der größten Autoschieber-Ringe Europas aufzieht, in 18 Monaten für 11 Millionen Luxusautos klaut und verschiebt. Eines Mannes, der mit der Russen-Mafia Geschäfte macht, sich Verfolgungsjagden mit der Polizei liefert und schließlich zum Killer wird, weil einer aus seiner Bande ihn verrät. Fünf Jahre Einzelhaft. 15 Jahre Knast. Am tiefsten Punkt seines Lebens entdeckt Torsten Hartung, was er all die Jahre falsch gemacht hat. Und wonach er sich wirklich sehnt.
Heute hilft er jugendlichen Straftätern, die Fehler zu vermeiden, die er selbst einmal begangen hat.
Torsten Hartung: petrusmaria@t-online.de
Das Buch zur Sendung:
Du musst dran Glauben
von Torsten Hartung und Chrsitoph Fasel
adeo Verlag, ISBN 978-3-86334-029-2, Preis: 17,99 €
Kurzbeschreibung: Ein Kind, das nach Zuneigung hungert. Und sie doch nie verspürt. Torsten Hartung kämpft mit der Welt und sich selbst. Von Kindesbeinen an. Er wird zum Schläger, der alle Gegner zu Boden ringt. Mit 17 geht er zum ersten Mal in den Knast. Mit 19 wieder. Eine Frau, die ihn liebt, schenkt ihm Hoffnung auf ein bürgerliches Leben. Doch er schmeißt alles hin, als er in seinem Beruf strauchelt. Und er beschließt: "Jetzt nehme ich mir alles, was ich will."
Die Geschichte eines Mannes, der einen der größten Autoschieber-Ringe Europas aufzieht, in 18 Monaten für 11 Millionen Luxusautos klaut und verschiebt. Eines Mannes, der mit der Russen-Mafia Geschäfte macht, sich Verfolgungsjagden mit der Polizei liefert und schließlich zum Killer wird, weil einer aus seiner Bande ihn verrät. Fünf Jahre Einzelhaft. 15 Jahre Knast. Am tiefsten Punkt seines Lebens entdeckt Torsten Hartung, was er all die Jahre falsch gemacht hat. Und wonach er sich wirklich sehnt.
Heute hilft er jugendlichen Straftätern, die Fehler zu vermeiden, die er selbst einmal begangen hat.
Dienstag, 3. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gottes Kleiderordnung.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
08:00
Kalenderblatt
Hl. Apostel Thomas.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Ganzheitliche Vergebungsarbeit - die Kunst, Grenzen zu setzen.
Ref.: Walter Nitsche , Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Buchempfehlung:
Meine Seele ist wie ein Ozean
Warum versteht mich keiner?
von Walter Nitsche:
AsB Verlag Schweiz, Preis: 16,90 €
www.asb-seelsorge.com
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Basiskurs zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)" umfasst den Basiskurs mit sieben Basisseminaren
Geheimnisse wahrer Persönlichkeitsreifung
Geheimnisse aus der unsichtbaren Welt
Geheimnisse erfolgreicher Beziehungen
Geheimnisse erfüllender Intimität
Geheimnisse unserer Emotionalität
Geheimnisse des Angenommenseins
Geheimnisse tiefgehender Freundschaft
Diese Basisseminare kann man entweder einzeln, als "Kompaktwoche" oder als Fernkurs absolvieren. Danach erhält man den AsB-Ausbildungsausweis.
Basiskurs bei Radio Horeb:
01. September 2016
Die Macht der nonverbalen Signale - Prinzipien ganzheitlicher Seelsorge im Alltag.
In der Lebenshilfe bieten wir einen Basiskurs für ein ganzheitliches Lebensmodell an. Es geht um Erkenntnisse einer ganzheitlichen Seelsorge und wie diese als Prinzipien für den Alltag nutzbar sind. Der Referent Walter Nitsche ist Eheberater und Schulungsleiter für ganzheitliche Seelsorge. In der einführenden Sendung kommen unter Anderem die Macht nicht ausgesprochener Kommunikationssignale und die Gesinnung unseres Herzens zur Sprache.
03. September 2016
Das Holokleros entdecken - "ganz sein" im göttlichen Sinne: Ursachen von seelischem Schmerz.
Der biblische Begriff "holokleros" bedeutet "ganz sein" - nämlich eine tiefe, liebevolle Beziehung zu Gott und zur eigenen Seele zu pflegen. Allein schon dadurch verflüchtigen sich schon zahlreiche seelsische Probleme und Störungen und öffnet die Tür zu einem erfüllten Leben.
05. September 2016
Unsere innere Persönlichkeit - wenn das Kindliche verletzt wird, wird es kindisch.
Gott hat uns eine unbefangene, kreative, frohe Kindlichkeit ins Herz gelegt. Doch schon seit frühster Kindheit an, wird diese in dieser Welt belastet und verletzt. Nur wenn wir diese Vorgänge verstehen, können wir das Verletzte in uns liebevoll an der Hand nehmen und zur Reife führen - zu einem erfüllten Weg an Gottes Hand.
06. September 2016
Von der gottgewollten Selbstliebe zur Nächstenliebe - sich selbst lieben lernen.
Es gibt eine unwahre, fehlgeprägte, entartete "Selbstliebe" - aber auch eine gottgewollte und biblische gebotene Selbstliebe. Diese muss gelernt werden. Dadurch sind wir erst fähig, auch wirklich andere zu lieben. Selbstsucht dagegen entspringt einem Mangel an göttlicher Selbstliebe. Die richtige Selbstliebe führt zum inneren Überfluss - Gott wird geehrt und andere profitieren davon!
08. September 2016
Das Gespräch mit der eigenen Seele – Umgang mit seelischen Wunden und Verletzungen.
"Wer vergibt, ohne vorheriger biblischer Verletzungsarbeit zu leisten, klebt ein Heftpflaster auf eine eiternde Wunde..." Deshalb sind die grundlegenden Schritte einer gottgemäßen Verletzungsarbeit so wichtig. Unter anderem muss der erlittene Schmerz in die Wunden Jesu gelegt werden. Das ist kein Psychotrick, sondern eine geistliche Tatsache, die eine erstaunlich heilende Wirkung offenbart.
09. September 2016
Ganzheitliche Vergebungsarbeit - die Kunst, Grenzen zu setzen.
Vergeben heißt nicht, alles tolerieren oder gar gutzuheißen. Der willentlich Verzicht auf Rache und Genugtunng gehört genau so dazu wie das Setzen gesunder Grenzen. Alles nach einer heilenden "Verletzungsarbeit". Die "Vergebungsarbeit" wird umso wirksamer, effektiver und befreiender.
10. September 2016
Gefühlsarabesken - die verletzte Seele salben. Warum gibt es Leid und Schmerz?
In der Lebenshilfe geht es um ein seelsorgerliches Thema: "Gefühlsarabesken - die verletzte Seele salben." Eine Arabeske ist ein Rankenornament und so können sich Gefühle wie eine Ranke in und um unser Herz schlingen. Walter Nitsche von der Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater spricht darüber, wie hilfreich die eigenen Gefühle für eine Arbeit an den eigenen Wunden und Verletzungen sein können. Ebenso hilfreich ist ein richtiges Verständnis dafür, wieso es überhaupt Leid und Schmerz gibt, welchen Sinn Leid und Schmerz haben können.
16. September 2016
Die Botschaft des Hiob.
Die Botschaft eines so leidgeprägten Mannes wie Hiob ist enorm: es geht in erster Linie um unser SEIN, nicht um unser TUN. Um unser Sein in einer tiefen Liebesbeziehung mit Gott und um inneren Reichtum - auch in schweren Zeiten. Walter Nitsche, Schulungsleiter für ganzheitliche Seelsorge, arbeitete schon viele Jahrzehnte mit Christen, die schweres Leid erlebten. Er ist aber nicht nur vom Schmerz berührt, sondern auch von den Einladung eines leidenschaftlich liebenden Gottes.
Meine Seele ist wie ein Ozean
Warum versteht mich keiner?
von Walter Nitsche:
AsB Verlag Schweiz, Preis: 16,90 €
www.asb-seelsorge.com
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Basiskurs zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)" umfasst den Basiskurs mit sieben Basisseminaren
Geheimnisse wahrer Persönlichkeitsreifung
Geheimnisse aus der unsichtbaren Welt
Geheimnisse erfolgreicher Beziehungen
Geheimnisse erfüllender Intimität
Geheimnisse unserer Emotionalität
Geheimnisse des Angenommenseins
Geheimnisse tiefgehender Freundschaft
Diese Basisseminare kann man entweder einzeln, als "Kompaktwoche" oder als Fernkurs absolvieren. Danach erhält man den AsB-Ausbildungsausweis.
Basiskurs bei Radio Horeb:
01. September 2016
Die Macht der nonverbalen Signale - Prinzipien ganzheitlicher Seelsorge im Alltag.
In der Lebenshilfe bieten wir einen Basiskurs für ein ganzheitliches Lebensmodell an. Es geht um Erkenntnisse einer ganzheitlichen Seelsorge und wie diese als Prinzipien für den Alltag nutzbar sind. Der Referent Walter Nitsche ist Eheberater und Schulungsleiter für ganzheitliche Seelsorge. In der einführenden Sendung kommen unter Anderem die Macht nicht ausgesprochener Kommunikationssignale und die Gesinnung unseres Herzens zur Sprache.
03. September 2016
Das Holokleros entdecken - "ganz sein" im göttlichen Sinne: Ursachen von seelischem Schmerz.
Der biblische Begriff "holokleros" bedeutet "ganz sein" - nämlich eine tiefe, liebevolle Beziehung zu Gott und zur eigenen Seele zu pflegen. Allein schon dadurch verflüchtigen sich schon zahlreiche seelsische Probleme und Störungen und öffnet die Tür zu einem erfüllten Leben.
05. September 2016
Unsere innere Persönlichkeit - wenn das Kindliche verletzt wird, wird es kindisch.
Gott hat uns eine unbefangene, kreative, frohe Kindlichkeit ins Herz gelegt. Doch schon seit frühster Kindheit an, wird diese in dieser Welt belastet und verletzt. Nur wenn wir diese Vorgänge verstehen, können wir das Verletzte in uns liebevoll an der Hand nehmen und zur Reife führen - zu einem erfüllten Weg an Gottes Hand.
06. September 2016
Von der gottgewollten Selbstliebe zur Nächstenliebe - sich selbst lieben lernen.
Es gibt eine unwahre, fehlgeprägte, entartete "Selbstliebe" - aber auch eine gottgewollte und biblische gebotene Selbstliebe. Diese muss gelernt werden. Dadurch sind wir erst fähig, auch wirklich andere zu lieben. Selbstsucht dagegen entspringt einem Mangel an göttlicher Selbstliebe. Die richtige Selbstliebe führt zum inneren Überfluss - Gott wird geehrt und andere profitieren davon!
08. September 2016
Das Gespräch mit der eigenen Seele – Umgang mit seelischen Wunden und Verletzungen.
"Wer vergibt, ohne vorheriger biblischer Verletzungsarbeit zu leisten, klebt ein Heftpflaster auf eine eiternde Wunde..." Deshalb sind die grundlegenden Schritte einer gottgemäßen Verletzungsarbeit so wichtig. Unter anderem muss der erlittene Schmerz in die Wunden Jesu gelegt werden. Das ist kein Psychotrick, sondern eine geistliche Tatsache, die eine erstaunlich heilende Wirkung offenbart.
09. September 2016
Ganzheitliche Vergebungsarbeit - die Kunst, Grenzen zu setzen.
Vergeben heißt nicht, alles tolerieren oder gar gutzuheißen. Der willentlich Verzicht auf Rache und Genugtunng gehört genau so dazu wie das Setzen gesunder Grenzen. Alles nach einer heilenden "Verletzungsarbeit". Die "Vergebungsarbeit" wird umso wirksamer, effektiver und befreiender.
10. September 2016
Gefühlsarabesken - die verletzte Seele salben. Warum gibt es Leid und Schmerz?
In der Lebenshilfe geht es um ein seelsorgerliches Thema: "Gefühlsarabesken - die verletzte Seele salben." Eine Arabeske ist ein Rankenornament und so können sich Gefühle wie eine Ranke in und um unser Herz schlingen. Walter Nitsche von der Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater spricht darüber, wie hilfreich die eigenen Gefühle für eine Arbeit an den eigenen Wunden und Verletzungen sein können. Ebenso hilfreich ist ein richtiges Verständnis dafür, wieso es überhaupt Leid und Schmerz gibt, welchen Sinn Leid und Schmerz haben können.
16. September 2016
Die Botschaft des Hiob.
Die Botschaft eines so leidgeprägten Mannes wie Hiob ist enorm: es geht in erster Linie um unser SEIN, nicht um unser TUN. Um unser Sein in einer tiefen Liebesbeziehung mit Gott und um inneren Reichtum - auch in schweren Zeiten. Walter Nitsche, Schulungsleiter für ganzheitliche Seelsorge, arbeitete schon viele Jahrzehnte mit Christen, die schweres Leid erlebten. Er ist aber nicht nur vom Schmerz berührt, sondern auch von den Einladung eines leidenschaftlich liebenden Gottes.
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang. - Stellen Sie Ihre Fragen - Telefon 089 517 008 008!
Ref.: Experte im Studio: Jürgen von Wedel
14:00
Spiritualität
Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes, 1. Teil.
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
Materialien zum Glaubensseminar:
http://glaubensseminare.erneuerung.de/
Die Materialien können Sie bestellen im Online-Shop der CE oder bei: CE Deutschland, Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen, Tel. 09087-90300, Mail: info@erneuerung.de
16:30
Katechismus
Das Sakrament der Firmung.
Ref.: Msgr. Andreas Fuchs , Generalvikar für Graubünden
20:30
Credo
Die Heilige Messe, 1. Teil.
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
Der in der Sendung erwähnte Hinweis zum gestrigen Gedenktag "Maria - Mutter der Kirche":
Pfarrer Dr. Achim Dittrich hat vor einigen Jahren mit einer umfangreichen Arbeit über diesen Titel für theologisches Aufsehen gesorgt.
Im vergangenen Jahr erschien ein kleiner Band von ihm zu diesem ehrwürdigen Titel Mater Ecclesiae. Maria - Mutter der Kirche (ISBN: 978-3717112716, € 3,95).
Gerhard Kardinal Müller schreibt im Vorwort zu diesem Buch, dass uns dieser Titel "Mutter der Kirche" auf einzigartige Weise zeigt, wie uns Gott in seiner Kirche heiligen möchte.
Pfarrer Dr. Achim Dittrich hat vor einigen Jahren mit einer umfangreichen Arbeit über diesen Titel für theologisches Aufsehen gesorgt.
Im vergangenen Jahr erschien ein kleiner Band von ihm zu diesem ehrwürdigen Titel Mater Ecclesiae. Maria - Mutter der Kirche (ISBN: 978-3717112716, € 3,95).
Gerhard Kardinal Müller schreibt im Vorwort zu diesem Buch, dass uns dieser Titel "Mutter der Kirche" auf einzigartige Weise zeigt, wie uns Gott in seiner Kirche heiligen möchte.
Mittwoch, 4. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Fürchte dich nicht!
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
08:00
Kalenderblatt
Hl. Elisabeth von Portugal.
Ref.: Brit Bergen
09:00
Lebenshilfe
Gottes Wort, Hilfe für mein Leben?!
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
14:00
Spiritualität
Der Herr gibt es den Seinen in der Nacht.
Ref.: Pfr. Christoph Heinzen
16:30
Katechismus
Was ist die Freiheit?
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
KompendiumNr. 363: Was ist die Freiheit?
(=KKK 1730-1733. 1743-1744)
Die Freiheit ist die von Gott dem Menschen geschenkte Fähigkeit, zu handeln oder nicht zu handeln, dieses oder jenes zu tun und so von sich aus bewusste Entscheidungen zu treffen. Die Freiheit kennzeichnet die im eigentlichen Sinn menschlichen Handlungen. Je mehr man das Gute tut, desto freier wird man. Die Freiheit erreicht dann ihre Vollendung, wenn sie auf Gott, das höchste Gut und unsere Seligkeit, ausgerichtet ist. In der Freiheit liegt auch die Möglichkeit, zwischen Gut und Böse zu wählen. Die Entscheidung zum Bösen ist ein Missbrauch der Freiheit, der zur Sklaverei der Sünde führt.
(=KKK 1730-1733. 1743-1744)
Die Freiheit ist die von Gott dem Menschen geschenkte Fähigkeit, zu handeln oder nicht zu handeln, dieses oder jenes zu tun und so von sich aus bewusste Entscheidungen zu treffen. Die Freiheit kennzeichnet die im eigentlichen Sinn menschlichen Handlungen. Je mehr man das Gute tut, desto freier wird man. Die Freiheit erreicht dann ihre Vollendung, wenn sie auf Gott, das höchste Gut und unsere Seligkeit, ausgerichtet ist. In der Freiheit liegt auch die Möglichkeit, zwischen Gut und Böse zu wählen. Die Entscheidung zum Bösen ist ein Missbrauch der Freiheit, der zur Sklaverei der Sünde führt.
20:30
Credo
Radioakademie - Neues Testament, 10. Teil. Und: Foyer de Charité - ein geistliches Familienleben.
Ref.: Prof. Dr. Lothar Wehr und Diakon Hansjörg Kraus
Im Katechistenkurs in Hochaltingen geht es beim heutigen Vortrag zum Neuen Testament weiter um die Auferstehung Jesu und die Apostelgeschichte.
Im Anschluss sprechen wir mit Diakon Hansjörg Kraus über die Gemeinschaft der Foyers de Charité. Die Gemeinschaften der Foyers de Charité leben nach dem Beispiel der ersten Christen im selben Geist, um mit Maria als Mutter die Familie Gottes auf Erden zu verwirklichen.
Am 21.7. findet im Kloster Neustadt ein Einkehrtag mit Diakon Hansjörg Kraus statt, wo Sie diese besondere Gemeinschaftsform kennenlernen können. Das gastgebende Kloster Neustadt freut sich über eine Anmeldung bis zum 11.7.: info@kloster-neustadt.de.
Im Anschluss sprechen wir mit Diakon Hansjörg Kraus über die Gemeinschaft der Foyers de Charité. Die Gemeinschaften der Foyers de Charité leben nach dem Beispiel der ersten Christen im selben Geist, um mit Maria als Mutter die Familie Gottes auf Erden zu verwirklichen.
Am 21.7. findet im Kloster Neustadt ein Einkehrtag mit Diakon Hansjörg Kraus statt, wo Sie diese besondere Gemeinschaftsform kennenlernen können. Das gastgebende Kloster Neustadt freut sich über eine Anmeldung bis zum 11.7.: info@kloster-neustadt.de.
Donnerstag, 5. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Zeiten der Dürre.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Philothea
Anleitung zum frommen Leben
von Franz von Sales, Übersetzer Franz Reisinger
Franz-Sales-Verlag, ISBN: 978-3-7721-0277-6, Preis: 9,40 €
Anleitung zum frommen Leben
von Franz von Sales, Übersetzer Franz Reisinger
Franz-Sales-Verlag, ISBN: 978-3-7721-0277-6, Preis: 9,40 €
08:00
Kalenderblatt
Fest der Sieben Freuden Mariens.
Ref.: Brit Bergen
10:00
Lebenshilfe
Ich fühle mich nicht liebenswert – Heilungswege für die innerseelische Wunde der Selbstablehnung.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Kontaktinformationen:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Kpl. Helmut Epp
16:30
Katechismus
Welche Wirkung hat die Diakonatsweihe?
Ref.: Diakon Werner Kießig
Kompendium Nr. 330: Welche Wirkung hat die Diakonatsweihe?
(=KKK 1569 -1571. 1596) Der Diakon wird Christus, dem Diener aller, gleichgestaltet. Er wird zum Dienst in der Kirche geweiht, den er unter der Autorität seines Bischofs ausübt. Er verrichtet Aufgaben im Dienst am Wort, in Liturgie, Seelsorge und Caritas.
(=KKK 1569 -1571. 1596) Der Diakon wird Christus, dem Diener aller, gleichgestaltet. Er wird zum Dienst in der Kirche geweiht, den er unter der Autorität seines Bischofs ausübt. Er verrichtet Aufgaben im Dienst am Wort, in Liturgie, Seelsorge und Caritas.
20:30
Credo
Das Vaterunser, 1. Teil.
Ref.: Bischöfl. Geistl. Rat Pfr. Dr. Ulrich Lindl
Wir wiederholen heute für Sie noch einmal den ersten Teil dieser kleinen Reihe mit Pfr. Dr. Lindl. Die Fortsetzung im zweiten Teil hören Sie dann in vier Wochen am 4. August.
Freitag, 6. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Himmel, Hölle und Hollywood
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
https://www.randomhouse.de/Buch/Hallo-Welt-hier-Kirche/Norbert-Fink/Guetersloher-Verlagshaus/e517370.rhd
08:00
Kalenderblatt
Hl. Maria Goretti.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Wir sind Gottesvolk - Die Kirche als Gemeinschaft.
Ref.: Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer , Beauftragter für Glaubenskurse und Evangelisierung in der Erzdiözese Freiburg
Bücher und Begleitmaterialien zur Sendung von Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer:
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
10:00
Lebenshilfe
Sicherheit durch Prävention – Trickdiebstahl am Telefon: kreativ und rücksichtslos!
Ref.: Arno Helfrich , Kriminalprävention München
Kontaktinformationen:
Prävention/Opferschutz
Technische Prävetnion
Ettstr. 2, 80333 München
Beratungstelefon: 089 2910-4444
Mo-Fr 8-11 Uhr und Mo-Do 13-15 Uhr
E-Mail: pp-mue.muenchen.k105@polizei.bayern.de
Im Internet: http://www.polizei.bayern.de/muenchen/
Mehr zu Internetprävention erfahren Sie auf der Seite der Bundesregierung
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html
„Sicher Leben – Ratgeber für Ältere und Junggebliebene“
Herausgeber: Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes Taubenheimstr. 85, 70372 Stuttgart
Buch von Arno Helfrich:
Auf Nummer sicher.
So schützen Sie sich, Ihre Kinder und Ihr Eigentum
von Arno Helfrich
Linde Verlag, ISBN: 978-3-7093-0090-9, nur noch antiquarisch erhältlich
Prävention/Opferschutz
Technische Prävetnion
Ettstr. 2, 80333 München
Beratungstelefon: 089 2910-4444
Mo-Fr 8-11 Uhr und Mo-Do 13-15 Uhr
E-Mail: pp-mue.muenchen.k105@polizei.bayern.de
Im Internet: http://www.polizei.bayern.de/muenchen/
Mehr zu Internetprävention erfahren Sie auf der Seite der Bundesregierung
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html
„Sicher Leben – Ratgeber für Ältere und Junggebliebene“
Herausgeber: Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes Taubenheimstr. 85, 70372 Stuttgart
Buch von Arno Helfrich:
Auf Nummer sicher.
So schützen Sie sich, Ihre Kinder und Ihr Eigentum
von Arno Helfrich
Linde Verlag, ISBN: 978-3-7093-0090-9, nur noch antiquarisch erhältlich
14:00
Grundkurs des Glaubens
Impulse vom LIVT-Erlebnistag in München.
Ref.: Father White Michael und Tom Corcoran , Autoren des Buches "Rebuilt"
Buchempfehlung zur Sendung
Titel: Rebuilt
Autoren: Father Michael White, Tom Corcoran
Verlag: Pastoralinnovation
Infos: http://www.pastoralinnovation.org/
Titel: Rebuilt
Autoren: Father Michael White, Tom Corcoran
Verlag: Pastoralinnovation
Infos: http://www.pastoralinnovation.org/
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
14. Sonntag im Jahreskreis.
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
Samstag, 7. Juli
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die erbarmende Liebe Gottes.
Ref.: Sr. M. Siglinde Hilser , Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Willibald, Bischof.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Alltagswerkstatt – ausgebrannt und leer?
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Buchempfehlungen:
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3933400-18-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 20,00 €
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 20,00 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-933400-20-8, Preis: 18,99 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-9334-0021-5; Preis: 9,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky , Arzt und Psychotherapeut
Im Internet: www.derbolowsky.de
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
Buchempfehlungen:
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3933400-18-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 20,00 €
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 20,00 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-933400-20-8, Preis: 18,99 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN: 978-3-9334-0021-5; Preis: 9,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Marias Hände.
Ref.: Margarete Dennenmoser
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Abschlussvortrag zum Glaubenskurs "Im Geiste neu". Ausblick, Sendung, Vision.
Ref.: Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer , Beauftragter für Glaubenskurse und Evangelisierung in der Erzdiözese Freiburg
Hinweis: Es trat ein Irrtum in der Sendungsbeschreibung auf. Der fälschlicherweise angekündigte zweite Teil zu "'Ihr seid Gottes Volk!' Kirche als Gemeinschaft" ist bereits im ersten Teil vom 30.06.18 voll enthalten, sodass stattdessen der Abschlussvortrag zum Glaubenskurs ausgestrahlt wird.
Bücher und Begleitmaterialien zur Sendung von Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer:
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
Bücher und Begleitmaterialien zur Sendung von Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer:
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
Sonntag, 8. Juli
07:30
Kalenderblatt
Hl. Ehepaar Priszilla und Aquila.
Ref.: Werner Loss
08:00
Weltkirche aktuell
Priester in Nigeria: Glaubensboten inmitten ethnisch-religiöser Konflikte.
Ref.: Fr. Habila Dabo , Leiter des kath. Priesterseminars Kaduna
14:00
Spiritualität
Nirgends ist ein Prophet ohne Ansehen außer in seiner Heimat, bei seinen Verwandten und in seiner Familie (Mk 6,4)
Ref.: Pfr. Fritz May
20:00
Standpunkt
Bewegt von der Sehnsucht Menschen für Jesus Christus zu gewinnen.
Ref.: Pfr. Markus Wittal , Mitautor „Mission Manifest – die Thesen für das Comeback der Kirche“