Programm
Zeige:
Montag, 24. Juni
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Verehrung des Herzens Jesu.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Johannes der Täufer.
Ref.: Margit Rex
08:15
Interview des Tages
Professor Josef Rötzer: Ein Arzt in der Verantwortung vor Gott und für die Menschen.
Ref.: Elisabeth Rötzer , Präsidentin des INER Prof. Dr. med. Josef Rötzer e.V.
Vortrag: "Ein Arzt in der Verantwortung vor Gott und für die Menschen"
Termin: Sonntag, 7. Juli, 12-17 Uhr
Ort: 86742 Hochaltingen, St. Ulrich-Straße 4
Kosten: 20 Euro, inklusive Mittagessen, Kaffee und Kuchen
Anmeldung unter: info@Haus-St-Ulrich.org Programm Haus St. Ulrich Juli 2019
Termin: Sonntag, 7. Juli, 12-17 Uhr
Ort: 86742 Hochaltingen, St. Ulrich-Straße 4
Kosten: 20 Euro, inklusive Mittagessen, Kaffee und Kuchen
Anmeldung unter: info@Haus-St-Ulrich.org Programm Haus St. Ulrich Juli 2019
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Anton Siegel
Zelebrant: Pfr. Anton Siegel
10:00
Lebenshilfe
Naturheilpraxis - Schlafstörungen: wenn die Nacht zum Tage wird.
Ref.: Andreas Franziskus Groß , Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin
www.wiedergesund.de
Praxis für Naturmedizin und Gesundheitserhaltung
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Herr Groß führt seine Praxis zusammen mit seiner Frau, der Heilpraktikerin Sylvia Groß.
Möchten Sie z. B. zum Aderlass kommen, dann wenden Sie sich bitte gerne direkt an die
Praxis für Hilldegardheilkunde
Heilpraktikerin Sylvia Groß
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: +49 89-61 46 50 83
Praxis für Naturmedizin und Gesundheitserhaltung
Andreas Franziskus Groß
Heilpraktiker, Familientherapeut, Gesundheitsberater
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: 089-614 91 56
Fax: 089-61 46 50 82
Mobil: 0172-817 47 93
E-Mail: praxis@wiedergesund.de
Herr Groß führt seine Praxis zusammen mit seiner Frau, der Heilpraktikerin Sylvia Groß.
Möchten Sie z. B. zum Aderlass kommen, dann wenden Sie sich bitte gerne direkt an die
Praxis für Hilldegardheilkunde
Heilpraktikerin Sylvia Groß
Limmerweg 2, 82024 Taufkirchen
Tel.: +49 89-61 46 50 83
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Pilgerreise - Von der Straße zu meinem neuen Weg. Folge 14
Autor: Walter Wiegand Lektor: André Stiefenhofer
Bucherwerb antiquarisch oder übers Internet!
Pilgerreise - Von der Straße zu meinem neuen Weg
von Walter Wiegand
Walter Wiegand war Alkoholiker und Obdachloser - aus einer "Schnapsidee" heraus machte er sich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Ohne Glauben, ohne etwas zu erwarten. Doch auf dem Weg geschieht etwas mit ihm: Der Alkohol verliert seine Macht über ihn und schließlich begegnet er seinem Schöpfer. Walter Wiegand pilgert immer weiter - zu Fuß nach Santiago und weiter durch Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei bis nach Jerusalem.
ISBN 978-3-00-023238-1
Asphalt Verlag
Kastanienallee 9
26121 Oldenburg
Tel: 0441/21001-88
zbs@diakonie-ol.de
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&url=http%3A%2F%2Fwww.kathtube.com%2Fplayer.php%3Fid%3D4418&ei=7NOGStukE8b5_Aan1cGOAg&rct=j&q=%22Pilgerreise+-+Von+der+Stra%C3%9Fe+zu+meinem+neuen+Weg%22&usg=AFQjCNGIf1T2KLUtP8UJ-Tk6Pelg5WIkwQ
von Walter Wiegand
Walter Wiegand war Alkoholiker und Obdachloser - aus einer "Schnapsidee" heraus machte er sich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Ohne Glauben, ohne etwas zu erwarten. Doch auf dem Weg geschieht etwas mit ihm: Der Alkohol verliert seine Macht über ihn und schließlich begegnet er seinem Schöpfer. Walter Wiegand pilgert immer weiter - zu Fuß nach Santiago und weiter durch Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei bis nach Jerusalem.
ISBN 978-3-00-023238-1
Asphalt Verlag
Kastanienallee 9
26121 Oldenburg
Tel: 0441/21001-88
zbs@diakonie-ol.de
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&url=http%3A%2F%2Fwww.kathtube.com%2Fplayer.php%3Fid%3D4418&ei=7NOGStukE8b5_Aan1cGOAg&rct=j&q=%22Pilgerreise+-+Von+der+Stra%C3%9Fe+zu+meinem+neuen+Weg%22&usg=AFQjCNGIf1T2KLUtP8UJ-Tk6Pelg5WIkwQ
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Weihbischof Ulrich Boom
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
u.a. das Insitut für Natürliche Empfängnisregelung.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Laudibus in Sanctis.
Ref.: Simon Dach
Die heutige Musikmagazin-Sendung von Simon Dach ist mit dem Titel "Laudibus in Sanctis" überschrieben: "Gott sei gelobt in seinem Heiligtum: Er ist groß in seinen Heiligen."
Die Sendung zum Ende des Monat Juni widmet sich diesmal den herausragenden Heiligen zur Sommersonnenwende, wenn die Kirche das Hochfest Johannes des Täufers sowie der Apostelfürsten Petrus und Paulus feiert.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Kleine Gebetsschule, 4. Teil.
Ref.: P. Paulus Maria Tautz
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Was bewirkt der Heilige Geist in Johannes dem Täufer?
Ref.: Claudia Sperlich , Schriftstellerin und Bloggerin
Kompendium Nr. 141: Was bewirkt der Heilige Geist in Johannes dem Täufer?
(=KKK 717-720)
Der Geist erfüllt Johannes den Täufer, den letzten Propheten des Alten Testaments. Von ihm getrieben, wird Johannes gesandt, um „das Volk für den Herrn bereit zu machen“ (Lk 1, 17) und das Kommen Christi, des Sohnes Gottes, anzukündigen: denjenigen, auf den er den Geist herabkommen sah, auf dem er bleibt, „der mit dem Heiligen Geist tauft“ (Joh 1, 33).
Detaillierte Informationen zu den Büchern von Claudia Sperlich finden Sie hier – und natürlich auf dem Blog von Claudia Sperlich katholischlogisch.
17:15
Zum Nachdenken
Auslegung des zweiten Buches "Jesus von Nazareth" (2011) von Papst Benedikt XVI. - Teil 35.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Talita Kum Magazin für Horeb Kids
Abenteuer am Piranhafluss, Teil 1
Ref.: Maria Schels
Buch "Abenteuer am Piranhafluss", Eckart zur Nieden
www.francke-buch.de
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus der Fatimakapelle , Petersberg bei Fulda
19:45
Abend der Jugend
Der YouCat-Glaubenskurs und das GIG-Festival
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Bring us back" von Joshua Aaron.
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Josef Alber
22:00
Knast- und Szenefunk
Neu anfangen im Knast - wie geht das? Ein Ehemaliger erzählt.
Ref.: Marc Winkler , Emmaus Gemeinschaft
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 25. Juni
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Leben im Käfig.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Dorothea von Montau.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
08:15
Interview des Tages
Das Ehrenamt bei Radio Horeb - mehr als ein freiwilliges Engagement.
Ref.: Angelika Schedel , Mitglied im Radio Horeb Team Deutschland
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Der unregelmäßige Zyklus - Grund zum Handeln oder Geschenk der Natur?
Ref.: Monika Espe , NER-Referentin am Institut für Natürliche Empfängnisregelung (NER)
Infs zum Thema:
Infos zum Thema Stillstillmappe finden Sie hier.
Klicken Sie hier, um zu den den Bezugsadressen der Stillmappe zu kommen.
Monika Espe
NER-Beraterin, München
Tel.: 089 52 78 84
E-Mail: monika.espe(at)gmx.de (Termine nach Vereinbarung)
Suchen Sie eine NER-Beraterin in Ihrer Nähe:
http://www.iner.org/erlernen/beratungen/deutschland.html
NER-Beratung & Kurse
Institut für Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer e. V.
München: iner.muenchen@web.de
Monika Espe, Vorträge, Kurse, NER siehe https://iner.org/kennenlernen/start.html
NER auf facebook Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer
https://www.facebook.com/groups/599137340217424/
... weitere NER-Gruppen auf facebook gibt es für die Schweiz und Österreich
Mehr Informationen über die natürliche Empfängnisregelungen finden Sie:
http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
http://www.natuerlich-liebe.de/index.php
Vortrag im Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen
Sonntag, 07.07.2019, 14:00 - 15:30
Ein Arzt in der Verantwortung vor Gott und für die Menschen - Biographie von Josef Rötzer
mit der Tochter von Dr. Rötzer Elisabeth Rötzer, Theologin, INER Präsidentin
Adresse: 86742 Hochaltingen, St.-Ulrich-Straße 4
Veranstalter: INER Prof. Dr. Rötzer e. V.
Auskunft: Infos unter iner.muenchen@web.de oder monika.espe@gmx.de
Anmeldung im Haus St. Ulrich erforderlich: info@Haus-St-Ulrich.org
Buchtipps:
Leise wie ein Schmetterling: Abschied vom fehlgeborenen Kind
von Ute Horn
SCM Verlag, ISBN: 978-3-775-14378-3, Preis: 11,95 €
Natürliche Empfängnisregelung
Die sympto-thermale Methode – Der partnerschaftliche Weg
von Elisabeth und Josef Rötzer
Herder Verlag; ISBN: 9-7834-5130-629-7, Preis: 19,99 €
Weitere Buchempfehlungen:
Die Frau und ihr persönlicher Zyklus:
Von der Vorpubertät bis in die Wechseljahre
von Elisabeth und Josef Rötzer
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-601-9, Preis: 23,80 €
Dynamik der Liebe.
Neue Gesichtspunkte zur Natürlichen Empfängnisregelung nach Rötzer.
von Maria Eisl, Herausgeber: Andreas Laun, ISBN: 9-7839-0233-602-6, Preis: 14,90 €
Mit Freuden Frau sein
von Ingrid Trobisch und Elisabeth Rötzer
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 9-7839-0268-687-9, Preis: 15,95 €
Geheimnis ehelicher Liebe
Humanae vitae - 40 Jahre danach
von Maria Prügl, Christoph Casetti
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-698-9, Preis: 9,80 €
Liebe wählt aus
Wie finde ich den richtigen Partner? Freundschaft und Sexualität - Zufall oder Entscheidung? Impulse für Jugendliche und junge Erwachsene
von Wilma Lerchen
Schönstatt-Verlag, ISBN: 9-7839-3539-622-6, Preis: 7,95 €
Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan:
Eine Theologie des Leibes, Mittwochskatechesen von 1979-1984
von Johannes Paulus II.
diverse Herausgeber
fe-Medienverlag
Liebe und Verantwortung
Eine ethische Studie
von Johannes Paul II. (Autor)
Josef Spindelböck (Herausgeber und Übersetzer), Klaus Küng (Vorwort)
St. Josef Verlag, ISBN: 978-3-90185-314-2, Preis: 15,80 €
Infos zum Thema Stillstillmappe finden Sie hier.
Klicken Sie hier, um zu den den Bezugsadressen der Stillmappe zu kommen.
Monika Espe
NER-Beraterin, München
Tel.: 089 52 78 84
E-Mail: monika.espe(at)gmx.de (Termine nach Vereinbarung)
Suchen Sie eine NER-Beraterin in Ihrer Nähe:
http://www.iner.org/erlernen/beratungen/deutschland.html
NER-Beratung & Kurse
Institut für Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer e. V.
München: iner.muenchen@web.de
Monika Espe, Vorträge, Kurse, NER siehe https://iner.org/kennenlernen/start.html
NER auf facebook Natürliche Empfängnisregelung Prof. Dr. med. Rötzer
https://www.facebook.com/groups/599137340217424/
... weitere NER-Gruppen auf facebook gibt es für die Schweiz und Österreich
Mehr Informationen über die natürliche Empfängnisregelungen finden Sie:
http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
http://www.natuerlich-liebe.de/index.php
Vortrag im Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen
Sonntag, 07.07.2019, 14:00 - 15:30
Ein Arzt in der Verantwortung vor Gott und für die Menschen - Biographie von Josef Rötzer
mit der Tochter von Dr. Rötzer Elisabeth Rötzer, Theologin, INER Präsidentin
Adresse: 86742 Hochaltingen, St.-Ulrich-Straße 4
Veranstalter: INER Prof. Dr. Rötzer e. V.
Auskunft: Infos unter iner.muenchen@web.de oder monika.espe@gmx.de
Anmeldung im Haus St. Ulrich erforderlich: info@Haus-St-Ulrich.org
Buchtipps:
Leise wie ein Schmetterling: Abschied vom fehlgeborenen Kind
von Ute Horn
SCM Verlag, ISBN: 978-3-775-14378-3, Preis: 11,95 €
Natürliche Empfängnisregelung
Die sympto-thermale Methode – Der partnerschaftliche Weg
von Elisabeth und Josef Rötzer
Herder Verlag; ISBN: 9-7834-5130-629-7, Preis: 19,99 €
Weitere Buchempfehlungen:
Die Frau und ihr persönlicher Zyklus:
Von der Vorpubertät bis in die Wechseljahre
von Elisabeth und Josef Rötzer
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-601-9, Preis: 23,80 €
Dynamik der Liebe.
Neue Gesichtspunkte zur Natürlichen Empfängnisregelung nach Rötzer.
von Maria Eisl, Herausgeber: Andreas Laun, ISBN: 9-7839-0233-602-6, Preis: 14,90 €
Mit Freuden Frau sein
von Ingrid Trobisch und Elisabeth Rötzer
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 9-7839-0268-687-9, Preis: 15,95 €
Geheimnis ehelicher Liebe
Humanae vitae - 40 Jahre danach
von Maria Prügl, Christoph Casetti
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-698-9, Preis: 9,80 €
Liebe wählt aus
Wie finde ich den richtigen Partner? Freundschaft und Sexualität - Zufall oder Entscheidung? Impulse für Jugendliche und junge Erwachsene
von Wilma Lerchen
Schönstatt-Verlag, ISBN: 9-7839-3539-622-6, Preis: 7,95 €
Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan:
Eine Theologie des Leibes, Mittwochskatechesen von 1979-1984
von Johannes Paulus II.
diverse Herausgeber
fe-Medienverlag
Liebe und Verantwortung
Eine ethische Studie
von Johannes Paul II. (Autor)
Josef Spindelböck (Herausgeber und Übersetzer), Klaus Küng (Vorwort)
St. Josef Verlag, ISBN: 978-3-90185-314-2, Preis: 15,80 €
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Pilgerreise - Von der Straße zu meinem neuen Weg. Folge 15
Autor: Walter Wiegand Lektor: André Stiefenhofer
Bucherwerb antiquarisch oder übers Internet!
Pilgerreise - Von der Straße zu meinem neuen Weg
von Walter Wiegand
Walter Wiegand war Alkoholiker und Obdachloser - aus einer "Schnapsidee" heraus machte er sich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Ohne Glauben, ohne etwas zu erwarten. Doch auf dem Weg geschieht etwas mit ihm: Der Alkohol verliert seine Macht über ihn und schließlich begegnet er seinem Schöpfer. Walter Wiegand pilgert immer weiter - zu Fuß nach Santiago und weiter durch Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei bis nach Jerusalem.
ISBN 978-3-00-023238-1
Asphalt Verlag
Kastanienallee 9
26121 Oldenburg
Tel: 0441/21001-88
zbs@diakonie-ol.de
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&url=http%3A%2F%2Fwww.kathtube.com%2Fplayer.php%3Fid%3D4418&ei=7NOGStukE8b5_Aan1cGOAg&rct=j&q=%22Pilgerreise+-+Von+der+Stra%C3%9Fe+zu+meinem+neuen+Weg%22&usg=AFQjCNGIf1T2KLUtP8UJ-Tk6Pelg5WIkwQ
von Walter Wiegand
Walter Wiegand war Alkoholiker und Obdachloser - aus einer "Schnapsidee" heraus machte er sich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Ohne Glauben, ohne etwas zu erwarten. Doch auf dem Weg geschieht etwas mit ihm: Der Alkohol verliert seine Macht über ihn und schließlich begegnet er seinem Schöpfer. Walter Wiegand pilgert immer weiter - zu Fuß nach Santiago und weiter durch Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei bis nach Jerusalem.
ISBN 978-3-00-023238-1
Asphalt Verlag
Kastanienallee 9
26121 Oldenburg
Tel: 0441/21001-88
zbs@diakonie-ol.de
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&url=http%3A%2F%2Fwww.kathtube.com%2Fplayer.php%3Fid%3D4418&ei=7NOGStukE8b5_Aan1cGOAg&rct=j&q=%22Pilgerreise+-+Von+der+Stra%C3%9Fe+zu+meinem+neuen+Weg%22&usg=AFQjCNGIf1T2KLUtP8UJ-Tk6Pelg5WIkwQ
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio München
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
PR on Air.
Ref.: Claudia Wieland , Organisation Radio Horeb Team Deutschland
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Dem Herzen Jesu singe mein Herz voll Dankbarkeit.
Ref.: Benefiziat Tobias Brantl
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Sondersendung -
"Die Erneuerung der Kirche: Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert"
Ref.: Dr. George Weigel , Publizist Übers.: Solveig Faustmann
Buchgespräch und Podiumsdiskussion:
Mittwoch, 26. Juni 2019, 19:30 Uhr
Diskussionstitel: Über die Lage der Kirche und zu G. W.‘s Buch:
"Die Erneuerung der Kirche - Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert" Autor: Dr. h. c. mult. George Weigel Verlag: Media Maria Verlag Auf dem Podium diskutieren: Dr. h. c. mult. George Weigel, Leitender Wissenschaftler am Ethics an Public Policy Center in Washington Dr. Anselm Blumberg, Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei "Kirche in Not"
Veranstaltungsort: Pfarrsaal Allerheiligen Gemeinde Garchinger Straße 52, 80805 München
Anmeldung beim Media Maria Verlag wird erbeten:
Media Maria Verlag: Nordstraße 2, 98257 Illertissen Telefon 07303/95 23 31-0 buch@media-maria.de
www.media-maria.de
Mittwoch, 26. Juni 2019, 19:30 Uhr
Diskussionstitel: Über die Lage der Kirche und zu G. W.‘s Buch:
"Die Erneuerung der Kirche - Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert" Autor: Dr. h. c. mult. George Weigel Verlag: Media Maria Verlag Auf dem Podium diskutieren: Dr. h. c. mult. George Weigel, Leitender Wissenschaftler am Ethics an Public Policy Center in Washington Dr. Anselm Blumberg, Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei "Kirche in Not"
Veranstaltungsort: Pfarrsaal Allerheiligen Gemeinde Garchinger Straße 52, 80805 München
Anmeldung beim Media Maria Verlag wird erbeten:
Media Maria Verlag: Nordstraße 2, 98257 Illertissen Telefon 07303/95 23 31-0 buch@media-maria.de
www.media-maria.de
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Die 3 vom Ast - "Das Kuckucks-Ei" und "Die Nachtwanderung".
Ref.: Adelheid Nicklaser
MD/CD-Reihe:
"Die 3 vom Ast", SCM ERF-Verlag, Witten,
www.scm-shop.de, info@scm-erf-verlag.de
19:00
Sondersendung - Pontifikaler Segnungsgottesdienst, Maria-Hilf-Woche
Pontifikaler Segnungsgottesdienst mit der Bitte um Heilung, im Rahmen der Maria-Hilf-Woche in Passau.
Hoher Dom St. Stephan , Passau (Bistum Passau)
Zelebrant: Bischof Dr. Stefan Oster
Zelebrant: Bischof Dr. Stefan Oster
21:30
Nachgehört
Der YouCat-Glaubenskurs Teil 11
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Das lebendige Wort. Ein Herz und eine Seele Teil 2
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 26. Juni
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Feier der Heiligen Eucharistie. Teil 1
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Pater Jakob Ghazir Haddad, Ordensgründer.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
"Sauber drauf" am Weltdrogentag.
Ref.: Soz.-Päd. Dirk Grimm , Projekt „sauber drauf“ von Mindzone München
Projekt Mindzone in Augsburg, Hof, Traunstein, Rosenheim und Regensburg
-Information und Beratung im Zusammenhang mit Partydrogen-
www.mindzone.info
mindzone
Maistrasse 5, 80337 München
Telefon: 089 - 51 65 75 33 - Sonia Nunes
Mobil: 0176 - 67 485 732
eMail: kontakt@mindzone.info Tel.: 089 - 51 65 75 34 - Dirk Grimm
eMail: dirk.grimm@mindzone.info - mindzone ist auch auf Facebook, Twitter und YouTube -
-Information und Beratung im Zusammenhang mit Partydrogen-
www.mindzone.info
mindzone
Maistrasse 5, 80337 München
Telefon: 089 - 51 65 75 33 - Sonia Nunes
Mobil: 0176 - 67 485 732
eMail: kontakt@mindzone.info Tel.: 089 - 51 65 75 34 - Dirk Grimm
eMail: dirk.grimm@mindzone.info - mindzone ist auch auf Facebook, Twitter und YouTube -
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Friedberg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: P. Wolfgang Held
Zelebrant: P. Wolfgang Held
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Gabi Fröhlich
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Pilgerreise - Von der Straße zu meinem neuen Weg. Folge 16
Autor: Walter Wiegand Lektor: André Stiefenhofer
Bucherwerb antiquarisch oder übers Internet!
Pilgerreise - Von der Straße zu meinem neuen Weg
von Walter Wiegand
Walter Wiegand war Alkoholiker und Obdachloser - aus einer "Schnapsidee" heraus machte er sich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Ohne Glauben, ohne etwas zu erwarten. Doch auf dem Weg geschieht etwas mit ihm: Der Alkohol verliert seine Macht über ihn und schließlich begegnet er seinem Schöpfer. Walter Wiegand pilgert immer weiter - zu Fuß nach Santiago und weiter durch Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei bis nach Jerusalem.
ISBN 978-3-00-023238-1
Asphalt Verlag
Kastanienallee 9
26121 Oldenburg
Tel: 0441/21001-88
zbs@diakonie-ol.de
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&url=http%3A%2F%2Fwww.kathtube.com%2Fplayer.php%3Fid%3D4418&ei=7NOGStukE8b5_Aan1cGOAg&rct=j&q=%22Pilgerreise+-+Von+der+Stra%C3%9Fe+zu+meinem+neuen+Weg%22&usg=AFQjCNGIf1T2KLUtP8UJ-Tk6Pelg5WIkwQ
von Walter Wiegand
Walter Wiegand war Alkoholiker und Obdachloser - aus einer "Schnapsidee" heraus machte er sich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Ohne Glauben, ohne etwas zu erwarten. Doch auf dem Weg geschieht etwas mit ihm: Der Alkohol verliert seine Macht über ihn und schließlich begegnet er seinem Schöpfer. Walter Wiegand pilgert immer weiter - zu Fuß nach Santiago und weiter durch Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei bis nach Jerusalem.
ISBN 978-3-00-023238-1
Asphalt Verlag
Kastanienallee 9
26121 Oldenburg
Tel: 0441/21001-88
zbs@diakonie-ol.de
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&url=http%3A%2F%2Fwww.kathtube.com%2Fplayer.php%3Fid%3D4418&ei=7NOGStukE8b5_Aan1cGOAg&rct=j&q=%22Pilgerreise+-+Von+der+Stra%C3%9Fe+zu+meinem+neuen+Weg%22&usg=AFQjCNGIf1T2KLUtP8UJ-Tk6Pelg5WIkwQ
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:45
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Neu anfangen im Knast - wie geht das? Ein Ehemaliger erzählt.
Ref.: Marc Winkler , Emmaus Gemeinschaft
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Mann und Frau als Abbild Gottes.
Ref.: Margarete Dennenmoser
https://www.ddmedien.com/margarete-dennenmoser/
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die ersten beiden Gebote.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
17:15
Zum Nachdenken
Auslegung des zweiten Buches "Jesus von Nazareth" (2011) von Papst Benedikt XVI. - Teil 36.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Die 3 vom Ast: Was ist Zeit?
Ref.: Adelheid Nicklaser
"Die 3 vom Ast" - Hörspiele von Eckart zur Nieden
ERF-Verlag, www.erfverlag.de
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe Ave Spes Nostra , Tetingen
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Weltreligionen, 8. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Der Katechistenkurs bei Radio Horeb.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 27. Juni
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Wirkung des Heiligen Geistes.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Marguerite Bays, Mystikerin.
Ref.: Ingrid Seyringer
08:15
Interview des Tages
Infoseminar "Anbetung und Evangelisation".
Ref.: Pfarrer Bernhard Hesse
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
Das Geheimnis des Angenommenseins - die Schattenseite unserer Persönlichkeit.
Ref.: Walter Nitsche , Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.asb-seelsorge.com
Ausbildung zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)"
Hier finden Sie die Termine zu denBasis- und Aufbaukursen.
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Buchempfehlung:
Meine Seele ist wie ein Ozean
Warum versteht mich keiner?
von Walter Nitsche:
AsB Verlag Schweiz, Preis: 16,90 €
Im Internet: www.asb-seelsorge.com
Ausbildung zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)"
Hier finden Sie die Termine zu denBasis- und Aufbaukursen.
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Buchempfehlung:
Meine Seele ist wie ein Ozean
Warum versteht mich keiner?
von Walter Nitsche:
AsB Verlag Schweiz, Preis: 16,90 €
10:00
Sondersendung - Pontifikalmesse, Maria-Hilf-Woche
Pontifikalmesse, im Rahmen der Maria-Hilf-Woche in Passau.
Hoher Dom St. Stephan , Passau (Bistum Passau)
Zelebrant: Bischof Dr. Stefan Oster
Zelebrant: Bischof Dr. Stefan Oster
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Infoseminar "Anbetung und Evangelisation".
13:00
Talk und Musiksendung
Ein neues Herz will ich euch geben - so hat Jesus unser Herz umgeformt.
Ref.: Dirk und Christa Lüling , Buchautoren und Mitgründer von "Team.F"
Das Buch zur Sendung:
Ein neues Herz will ich euch geben
Gottes Verheißung und unser Beitrag
Asaph Verlag, ISBN: 978-3-9401-8841-0, Preis: 17 €
Team F bietet mehrmals jährlich an verschiedenen Orten Deutschlands das Seminar "Versöhnt leben, Beziehungen klären" in zwei Teilen an, die unabhängig voneinander besucht werden können.
Hier finden Sie die Übersicht der TeamF Seminare „Persönlichkeit und Seelsorge“ 2018 bis 2019 mit dem Seminar "Versöhnt leben, Beziehungen klären".
Kontaktinformationen:
Dirk und Christa Lüling
Team.F
Honseler Bruch 30, 58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351 - 816 86
E-Mail: kontakt@feine-sensoren.de
Weitere Bücher von Christa und Dirk Lüling:
Lastentragen - die verkannte Gabe
Hochsensible Menschen als emotionale Lastenträger
Asaph Verlag, ISBN: 978-3-935703-87-1, Preis: 11,80 €
Mit feinen Sensoren
Hochsensitive Kinder erkennen und ins Leben begleiten
Asaph Verlag, ISBN: 978-3-9401-8877-9, Preis: 12,80 €
Ein neues Herz will ich euch geben
Gottes Verheißung und unser Beitrag
Asaph Verlag, ISBN: 978-3-9401-8841-0, Preis: 17 €
Team F bietet mehrmals jährlich an verschiedenen Orten Deutschlands das Seminar "Versöhnt leben, Beziehungen klären" in zwei Teilen an, die unabhängig voneinander besucht werden können.
Hier finden Sie die Übersicht der TeamF Seminare „Persönlichkeit und Seelsorge“ 2018 bis 2019 mit dem Seminar "Versöhnt leben, Beziehungen klären".
Kontaktinformationen:
Dirk und Christa Lüling
Team.F
Honseler Bruch 30, 58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351 - 816 86
E-Mail: kontakt@feine-sensoren.de
Weitere Bücher von Christa und Dirk Lüling:
Lastentragen - die verkannte Gabe
Hochsensible Menschen als emotionale Lastenträger
Asaph Verlag, ISBN: 978-3-935703-87-1, Preis: 11,80 €
Mit feinen Sensoren
Hochsensitive Kinder erkennen und ins Leben begleiten
Asaph Verlag, ISBN: 978-3-9401-8877-9, Preis: 12,80 €
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Johannes Paul II. - Zeuge der Hoffnung.
Verlag: Schöningh; Auflage: 1., Aufl. 2014 (22. Januar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3506779532
ISBN-13: 978-3506779533
Ref.: Dr. George Weigel , Theologe und Publizist Übers.: Solveig Faustmann
Zeuge der Hoffnung. Johannes Paul II. Eine Biographie. + Der Papst der Freiheit. Johannes Paul II. Seine letzten Jahre und sein Vermächtnis
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Sondersendung -
"Die Erneuerung der Kirche: Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert"
Ref.: Dr. h.c. mult. George Weigel , Publizist Übers.: Solveig Faustmann
17:00
Sondersendung - Rosenkranz, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
Rosenkranz im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation".
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
18:00
Sondersendung - Hl. Messe, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
Hl. Messe im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation".
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, Konzelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, Konzelebrant: Dekan Bernhard Hesse
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe Aves maris stella Tawern
19:30
Sondersendung - Eröffnungsvortrag, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
Eröffnungsvortrag im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation", mit dem Thema: "Anbetung als Grundlage der Evangelisation".
Antoniushaus , Kempten (Bistum Augsburg)
Ref.: Dekan Bernhard Hesse
Ref.: Dekan Bernhard Hesse
21:00
Sondersendung - gestaltete Anbetung, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
Gestaltete Anbetung mit eucharistischem Segen im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation".
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
22:00
Hl. Stunde
Zum morgigen Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu.
Klarissen - Kapuzinerinnen , Koblenz
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 28. Juni
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wer ist Jesus Christus für Dich?
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
https://www.randomhouse.de/Buch/Hallo-Welt-hier-Kirche/Norbert-Fink/Guetersloher-Verlagshaus/e517370.rhd
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Irenäus von Lyon, Bischof.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Bucherscheinung: Stauffenberg - Mein Großvater war kein Attentäter.
Ref.: Sophie von Bechtolsheim , Historikerin, Buchautorin, Graf von Stauffenbergs Enkeltochter
https://www.herder.de/geschichte-politik-shop/stauffenberg-mein-grossvater-war-kein-attentaeter-gebundene-ausgabe/c-34/p-16052/
Verlag Herder
1. Auflage 2019
Gebunden
144 Seiten
ISBN: 978-3-451-07217-8
Bestellnummer: P072173
1. Auflage 2019
Gebunden
144 Seiten
ISBN: 978-3-451-07217-8
Bestellnummer: P072173
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung - die Rückkehr der Bäume in unser Leben.
Ref.: Dr.-Ing. Erwin Thoma , Autor, Forst- und Betriebswirt
Bücher von Erwin Thoma:
Holzwunder
Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401053, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710400018, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401121, Preis: 14,95 €
www.thoma.at
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren.
Holzwunder
Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401053, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710400018, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401121, Preis: 14,95 €
www.thoma.at
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Pilgerreise - Von der Straße zu meinem neuen Weg. Folge 17
Autor: Walter Wiegand Lektor: André Stiefenhofer
Bucherwerb antiquarisch oder übers Internet!
Pilgerreise - Von der Straße zu meinem neuen Weg
von Walter Wiegand
Walter Wiegand war Alkoholiker und Obdachloser - aus einer "Schnapsidee" heraus machte er sich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Ohne Glauben, ohne etwas zu erwarten. Doch auf dem Weg geschieht etwas mit ihm: Der Alkohol verliert seine Macht über ihn und schließlich begegnet er seinem Schöpfer. Walter Wiegand pilgert immer weiter - zu Fuß nach Santiago und weiter durch Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei bis nach Jerusalem.
ISBN 978-3-00-023238-1
Asphalt Verlag
Kastanienallee 9
26121 Oldenburg
Tel: 0441/21001-88
zbs@diakonie-ol.de
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&url=http%3A%2F%2Fwww.kathtube.com%2Fplayer.php%3Fid%3D4418&ei=7NOGStukE8b5_Aan1cGOAg&rct=j&q=%22Pilgerreise+-+Von+der+Stra%C3%9Fe+zu+meinem+neuen+Weg%22&usg=AFQjCNGIf1T2KLUtP8UJ-Tk6Pelg5WIkwQ
von Walter Wiegand
Walter Wiegand war Alkoholiker und Obdachloser - aus einer "Schnapsidee" heraus machte er sich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Ohne Glauben, ohne etwas zu erwarten. Doch auf dem Weg geschieht etwas mit ihm: Der Alkohol verliert seine Macht über ihn und schließlich begegnet er seinem Schöpfer. Walter Wiegand pilgert immer weiter - zu Fuß nach Santiago und weiter durch Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei bis nach Jerusalem.
ISBN 978-3-00-023238-1
Asphalt Verlag
Kastanienallee 9
26121 Oldenburg
Tel: 0441/21001-88
zbs@diakonie-ol.de
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&url=http%3A%2F%2Fwww.kathtube.com%2Fplayer.php%3Fid%3D4418&ei=7NOGStukE8b5_Aan1cGOAg&rct=j&q=%22Pilgerreise+-+Von+der+Stra%C3%9Fe+zu+meinem+neuen+Weg%22&usg=AFQjCNGIf1T2KLUtP8UJ-Tk6Pelg5WIkwQ
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
u.a. das Buch "Stauffenberg - Mein Großvater war kein Attentäter"
13:00
Sondersendung - 1. Vortrag, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
1. Vortrag im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation", mit dem Thema: "Das Evangelisations-Pfarrzellsystem, Einführung."
Antoniushaus , Kempten (Bistum Augsburg)
Ref.: Margarita Bessler
Ref.: Margarita Bessler
14:00
Sondersendung - 2. Vortrag, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
2. Vortrag im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation", mit dem Thema: "Die 7 Ziele der Zelle."
Antoniushaus , Kempten (Bistum Augsburg)
Ref.: Christina Schneider und Lisa Kling
Ref.: Christina Schneider und Lisa Kling
15:00
Gebet zur Todesstunde des Herrn mit Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Florian Ripka
15:15
Kreuzweg
Gebetsgruppe Ludger u. Hildegard Baumeister
16:00
Sondersendung - Festmesse, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
Festmesse im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation".
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner, Konzelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner, Konzelebrant: Dekan Bernhard Hesse
17:00
Sondersendung - 3. Vortrag, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
3. Vortrag im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation", mit dem Thema: "Die Evangelisation im Oikos und der Ablauf einer Zelle"
Antoniushaus , Kempten (Bistum Augsburg)
Ref.: Cornelia Reisle
Ref.: Cornelia Reisle
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Mein Gott ist bärenstark - biblische Andacht Teil 3
Ref.: Bettina Hentschel
Aus dem Buch "Mein Gott ist bärenstark" von Dandi Daley Mackall
www.gerth.de
19:00
Rosenkranz
St. Gertrudkreis , Msgr. Josef Hochenauer , Durach
19:45
Quellgrund Christliche Meditation
Das Herz Jesu - unerschöpflicher Quell der Barmherzigkeit, des Lebens und der Heiligkeit.
Mitglieder des Säkularinstituts Cruzadas de Santa Maria, , Maria Lang , München
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 168. Teil: Existenzialismus, 2. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Martin Finkel
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:04
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 29. Juni
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm 1. Vortrag im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation", mit dem Thema: "Das Evangelisations-Pfarrzellsystem, Einführung."Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Margit und Friedhelm Rex
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Erfüllt von der Liebe zu Christus.
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber , Präsident von Missio München
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus.
Ref.: Anna-Mathilda Gomboc
08:15
Interview des Tages
"Die Erneuerung der Kirche: Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert"
Ref.: Dr. George Weigel , Publizist
Buchgespräch und Podiumsdiskussion:
Mittwoch, 26. Juni 2019, 19:30 Uhr
Diskussionstitel: Über die Lage der Kirche und zu G. W.‘s Buch:
"Die Erneuerung der Kirche - Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert" Autor: Dr. h. c. mult. George Weigel Verlag: Media Maria Verlag Auf dem Podium diskutieren: Dr. h. c. mult. George Weigel, Leitender Wissenschaftler am Ethics an Public Policy Center in Washington Dr. Anselm Blumberg, Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei "Kirche in Not"
Veranstaltungsort: Pfarrsaal Allerheiligen Gemeinde Garchinger Straße 52, 80805 München
Anmeldung beim Media Maria Verlag wird erbeten:
Media Maria Verlag: Nordstraße 2, 98257 Illertissen Telefon 07303/95 23 31-0 buch@media-maria.de
www.media-maria.de
Mittwoch, 26. Juni 2019, 19:30 Uhr
Diskussionstitel: Über die Lage der Kirche und zu G. W.‘s Buch:
"Die Erneuerung der Kirche - Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert" Autor: Dr. h. c. mult. George Weigel Verlag: Media Maria Verlag Auf dem Podium diskutieren: Dr. h. c. mult. George Weigel, Leitender Wissenschaftler am Ethics an Public Policy Center in Washington Dr. Anselm Blumberg, Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei "Kirche in Not"
Veranstaltungsort: Pfarrsaal Allerheiligen Gemeinde Garchinger Straße 52, 80805 München
Anmeldung beim Media Maria Verlag wird erbeten:
Media Maria Verlag: Nordstraße 2, 98257 Illertissen Telefon 07303/95 23 31-0 buch@media-maria.de
www.media-maria.de
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
genannte Bibelstelle: Mt 16,16
09:00
Sondersendung - Zum heutigen Fest
Priester heute - und in Zukunft.
09:25
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus im Petersdom.
Radio Vatikan
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über die Apostelgeschichte: Die urchristliche Gemeinde.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Claudia Sperlich , Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Die Apostelfürsten Petrus und Paulus.
Ref.: P. Gregor Lenzen
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: P. Hans Buob
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Radio Horeb Wörterbuch. Schwierige Begriffe einfach erklärt: Dogma, Doxologie, Dualismus, Dreifaltigkeit.
Ref.: Pfr. Christian Olding , Buchautor und YouTuber
Ein aktueller Buchtitel des Sendungsgastes:
Titel: "Klartext Bitte! Glauben ohne Geschwätz." Autor: Pfr. Christian Olding Verlag: Herder
Titel: "Klartext Bitte! Glauben ohne Geschwätz." Autor: Pfr. Christian Olding Verlag: Herder
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Sondersendung - Rosenkranz, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
Rosenkranz im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation".
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
19:00
Sondersendung - Holiness, Hl. Messe mit anschl. Anbetung u. Lobpreis, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
Holiness, Hl. Messe mit anschl. Anbetung und Lobpreis, im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation".
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Dekan Bernhard Hesse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. i. R. Thomas Gerstlacher
22:00
Abend der Jugend - Lobpreischarts
die Top 5 des Monats
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 30. Juni
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen - Kapuzinerinnen, Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hl. Bischof Otto von Bamberg - Hl. Theobald.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Verfolgt und vergessen? - Christen in Not jenseits der Schlagzeilen Teil 3
Ref.: Bischof Juan-José Aguirre Muñoz Ref.: Weihbischof Edward Kawa Ref.: Padre Alvaro Valderrama Erazo
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Die Heldin der Nächstenliebe Folge 1
Autor: Familie Mariens Lektor: Barbara Ziegelmayer
Auszüge aus: Triumph des Herzens
Missionszeitschrift der PDF Familie Mariens
heute aus Heft Nr. 123/2014
Verantwortlich für den Inhalt:
Familie Mariens Herausgeber Förderstiftung Familie Mariens
Niederstraße 65
41460 Neuss
Fax: +49 (0)2131 40515839
E-Mail: info@familiemariens.org
Internet: www.familiemariens.org
http://www.familiemariens.org/html/de/zeitschrift.html
Familie Mariens Herausgeber Förderstiftung Familie Mariens
Niederstraße 65
41460 Neuss
Fax: +49 (0)2131 40515839
E-Mail: info@familiemariens.org
Internet: www.familiemariens.org
http://www.familiemariens.org/html/de/zeitschrift.html
09:30
Nachrichten
Weltnachrichten.
09:33
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Sondersendung - Heilige Messe, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
Heilige Messe im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation".
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung – Jugend – Berufung, Konzelebrant: Dekan Bernhard Hesse
Zelebrant: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung – Jugend – Berufung, Konzelebrant: Dekan Bernhard Hesse
11:15
Matinee
Anbetung und Evangelisation
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Vatican News Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über die Apostelgeschichte: Die urchristliche Gemeinde.
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Sondersendung - Abschlussvortrag, Infoseminar "Anbetung und Evangelisation"
Abschlussvortrag im Rahmen des Infoseminars "Anbetung und Evangelisation", mit dem Thema: "Divine Renovation"
Antoniushaus , Kempten (Bistum Augsburg)
Ref.: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung – Jugend – Berufung
Ref.: Domvikar Dr. Florian Markter, Leiter der Hauptabteilung III Evangelisierung – Jugend – Berufung
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Rosenkranz
Rosenkranz der sieben Schmerzen Mariens.
Gebetsgruppe Kibeho (Bistum Gikongoro)
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
"Menschen in der Zeit" - von Aldo Parmeggiani
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Komm folge Jesus nach!
Ref.: Enrico Pintus mit dem KISI-Club Scheidegg
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Produzentengespräch mit Arne Kopfermann. Wie werden englische Lobpreislieder übersetzt.
20:00
Standpunkt
Trauma Abtreibung - wie schaffen wir die Wende beim Lebensschutz?
Ref.: Thomas Schührer , Gründer und Leiter von Durchblick e.V. und Michael Ragg , Journalist, Leiter Agentur „Ragg´s Domspatz"
Wendepunkt
Argumente für alle, die Kinder schützen,
Frauen helfen und Familien stärken wollen.
Zusammengtragen von www.verein-durchblick.de
Durchblick e.V.
V.i.S.d.P.: Thomas Schührer
Weinbergstraße 22, 76684 Östringen
Telefon: 07251/35 91 81
E-Mail: info@der-durchblick.de
Der Verein Durchblick veröffentlich alle zwei Monate die Zeitschrift Durchblick unter Leitung von Thomas Schührer herausgegeben und von vielen Spendern unterstützt. Der "Druchblick" behandelt Themen über Gott, Glaube, Kirche. Nachrichten, Analysen und Kommentare rücken Wesentliches ins Licht und beleuchten Hintergründe.
Redakteur der Zeitschrift "Durchblick" ist Michael Ragg.
www.raggs-domspatz.de
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstraße 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 86 / 3 26 08 95
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero@raggs-domspatz.de
Folgende Veranstaltungen wurden im Standpunkt angekündigt:
Reise zum „Marsch für das Leben“ in Berlin
vom 20.-22. September 2019
Weitere Informationen und Anmeldung: Ragg's Domspatz.
„Kath. Dancing“ im Kloster Brandenburg/Iller
mit Vivian und Miachel Ragg
Grundkurs (Stufe 1) vom 18.-20. bzw. 25.-27. Oktober 2019
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier oder rufen Sie an: 07347-9 55 – 0.
„Kath. Dancing“ im Kloster Brandenburg/Iller
mit Vivian und Miachel RaggAufbaukurs (Stufe 2) vom 25.-27. Oktober 2019
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier oder rufen Sie an: 07347-9 55 – 0.
Argumente für alle, die Kinder schützen,
Frauen helfen und Familien stärken wollen.
Zusammengtragen von www.verein-durchblick.de
Durchblick e.V.
V.i.S.d.P.: Thomas Schührer
Weinbergstraße 22, 76684 Östringen
Telefon: 07251/35 91 81
E-Mail: info@der-durchblick.de
Der Verein Durchblick veröffentlich alle zwei Monate die Zeitschrift Durchblick unter Leitung von Thomas Schührer herausgegeben und von vielen Spendern unterstützt. Der "Druchblick" behandelt Themen über Gott, Glaube, Kirche. Nachrichten, Analysen und Kommentare rücken Wesentliches ins Licht und beleuchten Hintergründe.
Redakteur der Zeitschrift "Durchblick" ist Michael Ragg.
www.raggs-domspatz.de
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstraße 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 86 / 3 26 08 95
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero@raggs-domspatz.de
Folgende Veranstaltungen wurden im Standpunkt angekündigt:
Reise zum „Marsch für das Leben“ in Berlin
vom 20.-22. September 2019
Weitere Informationen und Anmeldung: Ragg's Domspatz.
„Kath. Dancing“ im Kloster Brandenburg/Iller
mit Vivian und Miachel Ragg
Grundkurs (Stufe 1) vom 18.-20. bzw. 25.-27. Oktober 2019
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier oder rufen Sie an: 07347-9 55 – 0.
„Kath. Dancing“ im Kloster Brandenburg/Iller
mit Vivian und Miachel RaggAufbaukurs (Stufe 2) vom 25.-27. Oktober 2019
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier oder rufen Sie an: 07347-9 55 – 0.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Subregens Egon Bierschenk
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung von Samstagabend
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag