Programm
Zeige:
Montag, 9. Mai
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Novene zur Vorbereitung auf den Mariathon. 6. Tag
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Begegnung mit dem Leben.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Beatus.
Ref.: Friedhelm Rex
08:15
Interview des Tages
Die Reliquien der Hl. Therese von Lisieux gehen auf Reisen.
Ref.: Rolf Wundrack, Mitglied des Theresienwerks, Mitorganisator der Reise, Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei radio horeb
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Hexenkinder. Die verstoßenen Kinder Nigerias.
Ref.: Maïmouna Obot, Autorin
Das Buch zur Sendung:
Mein Leben für die Hexenkinder. Berufen zu den verstoßenen Kindern Nigerias.
Maïmouna Obot
SCM-Verlag
Verein Storychangers:
www.storychangers.de
Mein Leben für die Hexenkinder. Berufen zu den verstoßenen Kindern Nigerias.
Maïmouna Obot
SCM-Verlag
Verein Storychangers:
www.storychangers.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Geschichte einer Seele - Das Leben der Hl. Therese von Lisieux. Folge 9
Autor: Sr. Therese Martin Lektor: Katharina von Bühren
Geschichte einer Seele - Hl. Thérèse von Lisieux
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Geschichte einer Seele - Die Heilige von Lisieux - Paulinus Verlag (paulinus-verlag.de) 7,90.-€ 292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-1999-9
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Geschichte einer Seele - Die Heilige von Lisieux - Paulinus Verlag (paulinus-verlag.de) 7,90.-€ 292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-1999-9
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Netzwerk Weltfamilie - mit Radio Maria zu allen Menschen.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
P. Philipp Jeningen und seine Liebe zur Gottesmutter.
Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Unser Mariathon vom 13. bis 15. Mai.
Am Freitag der nächsten Woche, am 13. Mai, startet wieder unser Mariathon unter dem Schutz einer Kirchenlehrerin, der hl. Therese von Lisieux. Aus diesem Anlass sagen wir Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, Danke für Ihre Verbundenheit mit der Weltfamilie von Radio Maria!
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn: Gott, der Barmherzige - Der Weg zur Beichte. Teil 35
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Mariathon und JUMP 2022.
Ref.: Tim Hotzelmann und Lucien Genesi
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Jugendrosenkranz.
Jugend 2000, Bistum Augsburg Timo Blansche
19:45
Abend der Jugend
Mariathion 2022.
Ref.: Diakon Michael Wielath und Johanna Hecker
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "in God's Hand" von Alessa Knur.
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Klaus Wolfmaier
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 10. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Novene zur Vorbereitung auf den Mariathon. 7. Tag
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Vom Leben eines Schafes.
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Ivan Merz.
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
08:15
Interview des Tages
Roe vs. Wade: Das Grundsatzurteil vor dem Aus?
Ref.: Martin Bürger, Stellvertretender Chefredakteur von CNA Deutsch
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Zum Tag gegen Schlaganfall. Mit einem Schlag ist alles anders... Wegweiser für Angehörige.
Ref.: Meike Hörnke, Teilhabe-Coach, Traumatherapeutin und Schlaganfall-Patientin
Meike Hörnke ist Traumatherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Teilhabe-Coach.
Mit "Wendepunkt Schlaganfall" steht sie Schlaganfall-Patienten bei.
Die Arbeit des Verein setzt nach der Reha an und unterstützt Betroffene und Angehörige.
Telefon: +49 89 20 32 66 76
Mobil: +49 177-567 27 79,
E-Mail: info@wendepunkt-schlaganfall.de
Frau Hörnke ist außerdem Mitgründerin des Vereins "Neuro-Reha-Netz-München. Der Verein arbeitet überregional.
www.nrnm.de
Tipps für pflegende Angehörige von Meike Hörnke: Schaffen Sie sich Entlastung Nehmen Sie Beratung zu sozialrechtlichen Fragen in Anspruch Organisieren Sie sich Unterstützung durch Pflegedienste, Angehörige oder auch einer Tagespflegeeinrichtung Erhöhen Sie Ihre Abgrenzungsbereitschaft, um für den pflegenden Angehörigen auch in Zukunft da sein zu können. Nehmen Sie sich Zeit für sich: Spazieren gehen, Verabredungen zum Kaffee trinken, Besuch der Kinder, Enkel oder auch Freunden, heiligen Messe, Rückzug ins eigene Zimmer (falls möglich) Versuchen Sie eine ständige Überforderung zu vermeiden Aufklärung über Krankheitsfolgen Blicken Sie der „Wahrheit“ mutig entgegen Wertschätzende Begegnung Was kann ich mir und dem Angehörigen zumuten? Die Beziehung/ (Verantwortungsbereiche) klären Nehmen Sie ggf. eine Eheberatung oder Seelsorge in Anspruch Lernen Sie offen über Ihre Gefühle zu sprechen Das sind mögliche erste Anlaufstellen: www.hilfefuermich.de Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe Kompetenznetz Schlaganfall Behandelnde Ärzte und Therapeuten
Mobil: +49 177-567 27 79,
E-Mail: info@wendepunkt-schlaganfall.de
Frau Hörnke ist außerdem Mitgründerin des Vereins "Neuro-Reha-Netz-München. Der Verein arbeitet überregional.
www.nrnm.de
Tipps für pflegende Angehörige von Meike Hörnke: Schaffen Sie sich Entlastung Nehmen Sie Beratung zu sozialrechtlichen Fragen in Anspruch Organisieren Sie sich Unterstützung durch Pflegedienste, Angehörige oder auch einer Tagespflegeeinrichtung Erhöhen Sie Ihre Abgrenzungsbereitschaft, um für den pflegenden Angehörigen auch in Zukunft da sein zu können. Nehmen Sie sich Zeit für sich: Spazieren gehen, Verabredungen zum Kaffee trinken, Besuch der Kinder, Enkel oder auch Freunden, heiligen Messe, Rückzug ins eigene Zimmer (falls möglich) Versuchen Sie eine ständige Überforderung zu vermeiden Aufklärung über Krankheitsfolgen Blicken Sie der „Wahrheit“ mutig entgegen Wertschätzende Begegnung Was kann ich mir und dem Angehörigen zumuten? Die Beziehung/ (Verantwortungsbereiche) klären Nehmen Sie ggf. eine Eheberatung oder Seelsorge in Anspruch Lernen Sie offen über Ihre Gefühle zu sprechen Das sind mögliche erste Anlaufstellen: www.hilfefuermich.de Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe Kompetenznetz Schlaganfall Behandelnde Ärzte und Therapeuten
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Geschichte einer Seele - Das Leben der Hl. Therese von Lisieux. Folge 10
Autor: Sr. Therese Martin Lektor: Katharina von Bühren
Geschichte einer Seele - Hl. Thérèse von Lisieux
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Geschichte einer Seele - Die Heilige von Lisieux - Paulinus Verlag (paulinus-verlag.de) 7,90.-€ 292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-1999-9
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Geschichte einer Seele - Die Heilige von Lisieux - Paulinus Verlag (paulinus-verlag.de) 7,90.-€ 292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-1999-9
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang.
Ref.: Jürgen von Wedel Ref.: Leon Bichler
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Lehrer der Liebe Gottes - der hl. Johannes von Ávila.
Ref.: Dr. Pia Sommer, Ordinariatsrätin
Doktorarbeit von Pia Sommer
Der Heilige Geist in der Heilsgeschichte: Zur Pneumatologie des Johannes von Ávila (+1589). Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters: Neue Folge)
Aschendorff (15 Juli 2021)
ISBN-10 : 3402103095
ISBN-13 : 978-3402103098
Die leise Sprache Gottes. Geistlich leben nach Johannes von Avila Peter Dyckhoff Herder 2015 ISBN: 978-3-451-34794-8
Die leise Sprache Gottes. Geistlich leben nach Johannes von Avila Peter Dyckhoff Herder 2015 ISBN: 978-3-451-34794-8
15:00
Wundenrosenkranz
Wir beten um Schutz für das ungeborene Leben.
Ref.: Dipl.Sozialarbeiterin Dorothee Erlbruch, Leiterin der Beratungsstelle Aus-WEG?!
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Welche Stellung hat das alte Gesetz im Heilsplan?
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich
Die Tradition der Kirche nennt die Gebote des Alten Testaments auch das "alte Gesetz". Für Christen ist dieses Gesetz die erste Stufe der Selbstoffenbarung Gottes. Was bedeutet das für Christen? Für unsere Beziehung zu Jesus Christus und unser Leben mit Gott? Dr. Achim Dittrich vom Institutum Marianum in Regensburg führt in dieser Sendung in eine schwierige, aber unerlässliche Katechismusfrage ein.
Buchtipp zur Sendung:
Achim Dittrich
Mater Ecclesiae - Maria, Mutter der Kirche.
fe-medien 2019
ISBN: 978-3-7171-1271-6
€ 3,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
Buchtipp zur Sendung:
Achim Dittrich
Mater Ecclesiae - Maria, Mutter der Kirche.
fe-medien 2019
ISBN: 978-3-7171-1271-6
€ 3,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn: Gott, der Barmherzige - Der Weg zur Beichte. Teil 36
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Paulus - Ein krasses Leben. Teil 2
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
Lobpreisgruppe E Maria, Traunstein
20:30
Credo
Therese von Lisieux: Geschichte einer Seele.
Ref.: Prof. Dr. Andreas Wollbold, Pastoraltheologe an der Universität München
Die heilige Therese von Lisieux besucht radio horeb. Während unseres Mariathon ab dem kommenden Freitag wird ihr Reliquienschrein in Balderschwang sein. Vor einigen Jahren hat der Münchner Pastoraltheologe Andreas Wollbold Thereses Schrift "Geschichte einer Seele" übersetzt und kommentiert. Professor Wollbold nennt die heilige Therese von Lisieux pointiert die "Pressesprecherin" der Kirche. Was er damit meint erläutert Andreas Wollbold im Gespräch mit Dr. Regina Frey.
Therese von Lisieux,
Geschichte einer Seele.
Geschichte einer Seele.
Neu herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Andreas Wollbold
Herder Verlag 2016
ISBN: 978-3-451-31337-0
€ 68,00
Weitere Publikationen von Andreas Wollbold finden Sie auf dessen website.
21:30
Nachgehört
Therese von Lisieux
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Gespräche: Emmaus-Geschichte. 2. Teil - "Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn".
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 11. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Novene zur Vorbereitung auf den Mariathon. 8. Tag
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Was macht die Kirche zur Kirche?
Ref.: Pfr. Bodo Windolf, Leiter der Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Sára Salkaházi
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
10. internationaler Mariathon: Die Solidaritätsaktion feiert Jubiläum.
Ref.: Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Geschichte einer Seele - Das Leben der Hl. Therese von Lisieux. Folge 11
Autor: Sr. Therese Martin Lektor: Katharina von Bühren
Geschichte einer Seele - Hl. Thérèse von Lisieux
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Geschichte einer Seele - Die Heilige von Lisieux - Paulinus Verlag (paulinus-verlag.de) 7,90.-€ 292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-1999-9
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Geschichte einer Seele - Die Heilige von Lisieux - Paulinus Verlag (paulinus-verlag.de) 7,90.-€ 292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-1999-9
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Christliche Identität - Missionarisch Sein.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Therese von Lisieux - der kleine Weg des Vertrauens und der Liebe.
Ref.: P. Jacques Philippe Übers.: Elfriede Grijs
Bücher auf deutsch von Pater Jacques Philippe:
https://www.parvis.ch/de/auteurs/pater-jacques-philippe
Seine Homepage:
http://perejacquesphilippe.fr/
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Auferstehung Christi als Grund unserer Hoffnung, 1. Teil.
Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn: Gott, der Barmherzige - Der Weg zur Beichte. Teil 37
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse.
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Rüdiger Enders, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Die Eltern der kleinen Therese: Zelie und Louis Martin.
Ref.: Rolf Wundrack
Die heilige Therese von Lisieux besucht Balderschwang. Während unseres Mariathon, der am kommenden Freitag startet, wird der Reliquienschrein der Heiligen in Balderschwang sein. Weithin unbekannt ist, dass auch ihre Eltern heiliggesprochen sind. Papst Franziskus sprach Zelie und Louis Martin im Oktober 2015 heilig. Als Ehepaar lebten die beiden in vorbildlicher Weise das Evangelium. In Frankreich nennt man sie auch die "Heiligen der einfachen Leute".
Die in der Sendung zur Sprache gekommene - und weiterführende Literatur Celine Martin, Meine Eltern Louis und Zélie -Die starken Wurzeln der heiligen Theresia von Lisieux, Media Maria Verlag Illertissen 2015, ISBN 978-3-9454011-6-3, € 13,95 Therese von Lisieux, Geschichte einer Seele und weitere Selbstzeugnisse, Paulinus Verlag Trier 2009, ISBN 978-3-7902-2090-2, € 6,50 Hélène Mongin, Louis und Zélie Martin - Die seligen Eltern der hl. Therese von Lisieux, Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-2203-6, € 11,50 Antonio Sangalli, Louis et Zélie - Epoux, parents et saints - L`album de leur vie, Editions de l`Emmanuel Paris, ISBN 978-8-87229-426-0, € 13,-
Die in der Sendung zur Sprache gekommene - und weiterführende Literatur Celine Martin, Meine Eltern Louis und Zélie -Die starken Wurzeln der heiligen Theresia von Lisieux, Media Maria Verlag Illertissen 2015, ISBN 978-3-9454011-6-3, € 13,95 Therese von Lisieux, Geschichte einer Seele und weitere Selbstzeugnisse, Paulinus Verlag Trier 2009, ISBN 978-3-7902-2090-2, € 6,50 Hélène Mongin, Louis und Zélie Martin - Die seligen Eltern der hl. Therese von Lisieux, Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-2203-6, € 11,50 Antonio Sangalli, Louis et Zélie - Epoux, parents et saints - L`album de leur vie, Editions de l`Emmanuel Paris, ISBN 978-8-87229-426-0, € 13,-
21:30
Nachgehört
Johanna Hecker in Gabun
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 12. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
Novene zur Vorbereitung auf den Mariathon. 9. Tag
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ostern - ein anderes Wort für Leben.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Hier finden Sie das Oster-Gedicht von Pfr. Wernher Bien.
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
P. Pankratius Pfeiffer.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Radio Maria in Nigeria.
Ref.: Michael Banjo, Direktor für Pastorale Angelegenheiten beim Sekretariat der Bischofskonferenz Nigeria
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Prediger: Msgr. Joseph Kimu aus Malawi, Afrika
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb Prediger: Msgr. Joseph Kimu aus Malawi, Afrika
10:00
Lebenshilfe
Lebensweisheiten der kleinen Therese. Mit Liebe den Alltag zum Strahlen bringen.
Ref.: P. Georg Gantioler, Leiter Theresienwerk
www.theresienwerk.de
Theresienwerk e.V. Augsburg
Apostolische Gemeinschaft im Geiste der heiligen Therese von Lisieux
Heilig-Kreuz-Straße 19
86609 Donauwörth
Telefon: (+49) 0906 / 70 92 62 01
Telefax: (+49) 0906 / 70 92 62 03
Email: theresienwerk@bistum-augsburg.de
Die wichtigsten Schriften:
Geschichte einer Seele: Der Klassiker
von Therese von Lisieux
Die Lebensgeschichte von Therese von Lisieux: neu übersetzt und erschlossen
Herausgeber Prof. Andreas Wollbold
Herder Verlag, gebunden, Preis: 68,00 €
Theresienwerk e.V. Augsburg
Apostolische Gemeinschaft im Geiste der heiligen Therese von Lisieux
Heilig-Kreuz-Straße 19
86609 Donauwörth
Telefon: (+49) 0906 / 70 92 62 01
Telefax: (+49) 0906 / 70 92 62 03
Email: theresienwerk@bistum-augsburg.de
Die wichtigsten Schriften:
Geschichte einer Seele: Der Klassiker
von Therese von Lisieux
Die Lebensgeschichte von Therese von Lisieux: neu übersetzt und erschlossen
Herausgeber Prof. Andreas Wollbold
Herder Verlag, gebunden, Preis: 68,00 €
Briefe der heiligen Theresia von Lisieux
Deutsche authentische Ausgabe
Herausgeber Theresienwerk e.V.
Paulinus-Verlag, Preis 9,00 €
Deutsche authentische Ausgabe
Herausgeber Theresienwerk e.V.
Paulinus-Verlag, Preis 9,00 €
von Therese Martin (Therese von Lisieux)
Media Maria Verlag, Preis: 18,95 €
Media Maria Verlag, Preis: 18,95 €
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Geschichte einer Seele - Das Leben der Hl. Therese von Lisieux. Folge 12
Autor: Sr. Therese Martin Lektor: Katharina von Bühren
Geschichte einer Seele - Hl. Thérèse von Lisieux
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Geschichte einer Seele - Die Heilige von Lisieux - Paulinus Verlag (paulinus-verlag.de) 7,90.-€ 292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-1999-9
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Geschichte einer Seele - Die Heilige von Lisieux - Paulinus Verlag (paulinus-verlag.de) 7,90.-€ 292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-1999-9
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Erzbischof Dr. Ludwig Schick
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung aus unserem Studio München
Zur Heiligsprechung von Charles de Foucauld.
Ref.: Weihbischof Ulrich Boom
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
An die Liebe glauben mit der Hl. Therese vom Kinde Jesu.
Ref.: Anne-Francoise Vater
15:00
Sondersendung
Andacht anlässlich des Besuches des Reliquienschreins der Hl. Therese von Lisieux in Waghäusel.
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Aktuelles, u. a. zum Mariathon.
Auch in dieser Katechismus-Sendung blicken wir voraus auf unseren Mariathon. Eines unserer wichtigsten Projekte in diesem Jahr: Nigeria. Sie hören dazu unter anderem den Erzbischof der nigerianischen Hauptstadt Abuja, Dr. Ignatius Kajgama.
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch eine augenzwinkernde geistliche Ermahnung von Diakon Werner Kießig, nicht dem Zeitgeist zu verfallen.
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
In der Bibel steht's geschrieben.
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
Gedichtete Gleichnisse.
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
Zum Ausklang der Sendung hören Sie noch eine augenzwinkernde geistliche Ermahnung von Diakon Werner Kießig, nicht dem Zeitgeist zu verfallen.
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
Gott auf den Versen. Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
In der Bibel steht's geschrieben.
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
Gedichtete Gleichnisse.
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn: Gott, der Barmherzige - Der Weg zur Beichte. Teil 38
Ref.: Richard Kocher, Programmdirektor
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Therese, eine Freundin für immer. Teil 1
18:30
Sondersendung
Hl. Messe und eucharistische Anbetung anlässlich des Besuches des Reliquienschreins der Hl. Therese von Lisieux in Waghäusel.
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
20:30
Credo
Countdown zum Mariathon.
Ref.: Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria.
Bernhard Mitterrutzner stellt in dieser Sendung ganz grundlegend den Mariathon vor. Der Verantwortliche für die Redaktionen der weltweit über 90 Radio-Maria-Stationen wirft einen Blick auf die Geschichte und das Charisma dieses Spendenmarathons der Weltfamilie von Radio Maria. radio horeb ist die deutsche Radio-Maria-Station. Morgen beginnt der dreitägige Mariathon, bei dem wir Spenden für unsere Partnerradios in der Radio-Maria-Weltfamilie sammeln werden.
21:30
Nachgehört
Mariathon Vorschau 2022
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Betrachtung des Sonntags-Evangeliums.
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 13. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Susanne Wundrack und Diakon Michael Wielath
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Balderschwang (Bistum Augsburg)
07:30
Impuls 10. Internationaler Mariathon
Geistliches Wort zum Mariathon 2022.
Ref.: Diakon Michael Wielath
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Seherkinder von Fatima.
Ref.: Margit Rex
08:15
Interview des Tages
Ein Weltstar auf dem Weg nach Balderschwang: Warten auf den Schrein der Hl. Therese.
Ref.: Rolf Wundrack, Mitorganisator der Reliquienreise, ehrenamtlich beim Theresienwerk engagiert
08:30
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Heilige Messe 10. Internationaler Mariathon
Pontifikalamt mit anschl. Anbetung.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan, Abuja, Nigeria Prediger: Pfr. Dr. Richard Kocher, Konzel. Msgr. Joseph Kimu, Ass. Diakon M. Wielath
Zelebrant: Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan, Abuja, Nigeria Prediger: Pfr. Dr. Richard Kocher, Konzel. Msgr. Joseph Kimu, Ass. Diakon M. Wielath
10:30
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Die Welt an einem Tisch.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor und Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörer geben Zeugnis zum Mariathon.
14:00
Sondersendung - 10. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria an Wallfahrtsorten.
Ref.: Don Marco Luis, Programmdirektor von Radio Maria Portugal Ref.: Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria und Dr. Vittorio Viccardi, Präsident der Weltfamilie von Radio Maria
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen.
mit dem Team von radio horeb
15:15
Hörergrüsse 10. Internationaler Mariathon
16:00
Andacht zu Ehren der Hl. Therese von Lisieux
Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
16:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob d. Kirche, 10. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
17:00
Sondersendung Radio Maria Weltfamilie
Rosenkranz aus Fatima.
Übers.: Peter Sonneborn, Erscheinungskapelle in Fatima
Weihe Erneuerung von Radio Maria an die Gottesmutter Freue Dich, Jungfrau Maria:
Im Jubel geht die Verkündigung des Wortes hinaus in die Welt über die Wellen des Äthers bis an die äußersten Grenzen einer nach Heil dürstenden Erde.
In Deinem jungfräulichen Schoß ist Gottes Wort Fleisch geworden.
Verbreitet in alle Himmelsrichtungen erfüllt es die Herzen mit Freude und Frieden.
Es ist für die Kirche aus Deinem mütterlichen Herzen ein großartiges Geschenk der Liebe entstanden:
Es sind Radio Maria demütig in Deinem Dienst im Weinberg des Herrn.
Als Weltfamilie, die Du vereinst aus den Völkern und Nationen, weihen wir uns Dir und rufen Dich an als Königin aller Herzen.
Glaube und Liebe, Hoffnung und Frieden sind die Frohe Botschaft, die Deine Kinder in Demut und Treue ihren Brüdern und Schwestern überbringen.
Breite Deinen Mantel über das Leiden der Welt, über die Armen und die Kranken, die Einsamen und Bedrückten.
Alle Irrenden, die das Licht suchen, mögen darunter Schutz finden.
Bald komme die Zeit der Gnade des endgültigen Triumphes Deines Unbefleckten Herzens.
Lass uns Dir dienen mit unserem Leben, sodass auf Erden das leuchtende Morgenrot der Kultur der Liebe erstrahlt in der Gemeinschaft mit dem Dreieinigen Gott - dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist - und zu Seiner Verherrlichung.
Maria Königin unseres Radios: bitte für uns.
18:00
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Blick hinter die Kulissen beim Mariathon bei radio horeb.
und Astrid Moskopf, Felix Hänsch
18:30
Heilige Messe - 10. Internationaler Mariathon
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Msgr. Joseph Kimu, Malawi, Afrika Prediger: Diakon Michael Wielath, Konzel.: Msgr. Thomas Schmid
Zelebrant: Msgr. Joseph Kimu, Malawi, Afrika Prediger: Diakon Michael Wielath, Konzel.: Msgr. Thomas Schmid
19:45
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Reisebericht Kenia.
Ref.: Diakon Michael Wielath, Susanne Wundrack, Marion Kuhl
20:30
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Mosambik.
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher für Afrika der Weltfamilie von Radio Maria Ref.: Luis Bila, Präsident von Radio Maria Mosambik
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Diakon Michael Wielath
22:00
Gott hört dein Gebet
Wir beten für die Länder und Projekte des Mariathon
23:00
Gebetsnacht 10. Internationaler Mariathon
Gebetsnacht mit Therese von Lisieux.
00:00
Gebetsnacht 10. Internationaler Mariathon
Gebetsnacht mit Therese von Lisieux.
Samstag, 14. Mai
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Ralf Oppmann und Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stephanie Feil, Eliane Grever Balderschwang (Bistum Augsburg)
07:30
Impuls 10. Internationaler Mariathon
Geistliches Wort zum Mariathon 2022.
Ref.: Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt - zum Mariathon
Hl. Daniel Comboni, Missionsbischof.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Mariathon 2022: Die Entstehungsgeschichte einer nachhaltigen Idee.
Ref.: Pater German Arcosta, Programmdirektor von Radio Maria Kolumbien
08:30
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Heilige Messe - 10. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan, Abuja, Nigeria Prediger: Msgr. Joseph Kimu, Malawi, Afrika, Konzel. Pfr. Kocher, Ass. Diakon M. Wielath
Zelebrant: Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan, Abuja, Nigeria Prediger: Msgr. Joseph Kimu, Malawi, Afrika, Konzel. Pfr. Kocher, Ass. Diakon M. Wielath
10:30
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Malawi.
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Radio Maria Weltfamilie für Afrika und Father Dr. Joseph Kimu, Programmdirektor von Radio Maria Malawi
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung - zum Mariathon
Der Mariathon - ein Projekt der Radio Maria Weltfamilie.
Ref.: Vittorio Viccardi, Präsident der Radio Maria Weltfamilie Ref.: Raffaele Galati, Kontinentalverantwortlicher der Radio Maria Weltfamilie für Europa
14:00
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Nigeria.
Ref.: Jean Paul Kayihura (Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika) Ref.: Father John Chinenye Oluoma, Programmdirektor von Radio Maria Nigeria
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz.
mit dem Team von Radio Horeb
15:30
Hörergrüsse
16:00
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Der Mariathon bei unseren deutschsprachigen Partnersendern.
16:30
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Der Verein Chikondi Malawi - humanitäre Hilfe für Malawi.
Ref.: Father Joseph Kimu, Programmdirektor von Radio Maria Malawi und Ursula Heller
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob d. Kirche, 10. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Josef Berg, Eliane Grever, Diakon Andreas Martin Balderschwang (Bistum Augsburg)
18:00
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Blick hinter die Kulissen beim Mariathon bei radio horeb.
18:30
Heilige Messe - 10. Internationaler Mariathon
Heiligtum „Unsere Liebe Frau von Kibeho“, Kibeho in Ruanda (Bistum Gikongoro)
Zelebrant: Father Gaspard Ayabagabo
Zelebrant: Father Gaspard Ayabagabo
19:45
Rosenkranz 10. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton Pfr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb und Gäste Balderschwang (Bistum Augsburg)
20:30
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Nigeria.
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Radio Maria Weltfamilie für Afrika Ref.: Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Father Patrick Alumuku
22:00
Sondersendung
Der Mariathon bei radio horeb.
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh.
Mariathon: Unser humanitäres Projekt Chikondi Malawi.
Sonntag, 15. Mai
02:00
Nachtprogramm Wdh.
Mittagsansprache von Pfr. Richard Kocher zum Mariathon.
02:15
Nachtprogramm Wdh.
Der Mariathon bei den deutschsprachigen Sendern.
02:30
Nachtprogramm Wdh.
Mariathon - Wochenmagazin.
03:13
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:05
Nachtprogramm Wdh.
Impuls von Bernhard Mitterrutzner zum Mariathon.
04:25
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Wdh.
Unser Projekt Radio Maria in Nigeria.
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes und Ralf Oppmann Ref.: Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Pfarrkirche St. Anton Peter Sonneborn, Adelheid Nicklaser, Stefanie Feil, Eliane Grever Balderschwang (Bistum Augsburg)
07:30
Kalenderblatt - zum Mariathon
Sel. Cyprian Tansi.
Ref.: Alma Maria Schätzl
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Weltkirche aktuell
Nigeria - Land zwischen Aufbruch und Hoffnung
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not - München
08:45
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Nigeria.
Ref.: Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Radio Maria Weltfamilie für Afrika
10:00
Heilige Messe - 10. Internationaler Mariathon
Pontifikalamt anlässlich des 10. Internationalen Mariathons.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan Konzel.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Msgr. Thomas Schmid, Ass.: Diakon. A. Martin, Diakon M. Wielath
Zelebrant: Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan Konzel.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Msgr. Thomas Schmid, Ass.: Diakon. A. Martin, Diakon M. Wielath
11:15
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Angola.
Ref.: Father Queirós Kiwuta, Programmdirektor Radio Maria Angola Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörer geben Zeugnis zum Mariathon.
14:00
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria im Nahen Osten.
Ref.: Joseph Nassar, Kontinentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Asien und Ozeanien Erzbischof Joseph Tobji
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Pfarrkirche St. Anton, Team von radio horeb, Balderschwang
15:30
Hörergrüsse - zum Mariathon
16:00
Rosenkranz
Pfarrkirche St. Anton Balderschwang
16:45
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Unser Projekt Radio Maria in Gabun.
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher für Afrika der Weltfamilie von Radio Maria Ref.: Erzbischof Jean Patrick Iba-Ba
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob d. Kirche, 10. Internationaler Mariathon
Pfarrkirche St. Anton Diakon Michael Wielath Balderschwang (Bistum Augsburg) Zelebrant: Diakon Michael Wielath
18:00
Sondersendung 10. Internationaler Mariathon
Blick hinter die Kulissen beim Mariathon bei radio horeb.
18:30
Heilige Messe
Pontifikalamt.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: u. Prediger: Bischof Dr. Bertram Meier Konzel.: Msgr. Joseph Kimu, Dekan Karl-Bert Matthias, Pfr. Dr. Kocher, Domvikar Ulrich Müller
Zelebrant: u. Prediger: Bischof Dr. Bertram Meier Konzel.: Msgr. Joseph Kimu, Dekan Karl-Bert Matthias, Pfr. Dr. Kocher, Domvikar Ulrich Müller
20:00
Standpunkt 10. Internationaler Mariathon
Mariathon 2022 - das Finale.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor Radio Horeb und Wallfahrtsrektor Francis Harelimana
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Msgr. Thomas Schmid
22:00
Gott hört dein Gebet
Wir beten für die Länder und Projekte des Mariathon
23:00
Nachtprogramm Wdh.
Unser Streiflicht zum Mariathon Tag 3
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
00:53
Nachtprogramm Wdh.
Mariathon: Reisebericht aus Kenia.
01:40
Nachtprogramm Wdh.
Weltkirche aktuell live vom Mariathon.