Programm
Zeige:
Montag, 7. Mai
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Maria in meinem Leben.
Ref.: P. Martin Baranowski , zuständig für Kinder- und Jugendarbeit
08:00
Kalenderblatt
Marguerite Catez.
Ref.: Ingrid Seyringer
10:00
Lebenshilfe
Sich Zeit nehmen - wie geht das?
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Kontaktinformationen:
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen Pfr. Christoph kommen Sie hier.
Buchempfehlungen von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Das 1x1 des Zeitmanagement: Zeiteinteilung, Selbstbestimmung, Lebensbalance
von Lothar Seiwert
GRÄFE UND UNZER Verlag, ISBN: 978-3-8338-3859-0, Preis: 12,99 €
Die Bären Strategie
Verlag Heyne, ISBN 978-3-4536-1000-2, Preis: 7,99 €
101 Zeitnah: Zitate über Tempo, Stress, Prioritäten, Life-Balance, Selbstbestimmung (Dein Leben)
GABAL Verlag, ISBN: 978-3-8693-6622-7; Preis: 15,00 €
Bücher von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Zur den Vortragsthemen Pfr. Christoph kommen Sie hier.
Buchempfehlungen von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Das 1x1 des Zeitmanagement: Zeiteinteilung, Selbstbestimmung, Lebensbalance
von Lothar Seiwert
GRÄFE UND UNZER Verlag, ISBN: 978-3-8338-3859-0, Preis: 12,99 €
Die Bären Strategie
Verlag Heyne, ISBN 978-3-4536-1000-2, Preis: 7,99 €
101 Zeitnah: Zitate über Tempo, Stress, Prioritäten, Life-Balance, Selbstbestimmung (Dein Leben)
GABAL Verlag, ISBN: 978-3-8693-6622-7; Preis: 15,00 €
Bücher von Pfr. Christoph Kreitmeir:
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Zeit für mich - Zeit für Gott.
Seelennahrung für Advent und Weihnachten
Randomhouse Verlag, ISBN 978-3-579-08535-7, Preis: 17,99 €
14:00
Spiritualität
50 Jahre Ständiges Diakonat in der Weltkirche.
Ref.: Diakon Erik Thouet , Bischöflicher Beauftragter für die Ausbildung zum Ständigen Diakonat in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
16:30
Katechismus
Wie kann man Gott mit dem bloßen Licht der Vernunft erkennen?
Ref.: P. Dominicus Trojahn , (Zisterzienser)
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Abend-der-Jugend-Mix
20:15
A. d. J. - Spurensuche - Glaube nachgefragt
Johannes Höfer LIVE zum Thema "Mir geschehe nach Deinem Wort"
Ref.: Johannes Höfer
Dienstag, 8. Mai
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wer bin ich?
Ref.: Pfr. Markus Scheifele , Diözesanjugendseelsorger, (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
08:00
Kalenderblatt
Sel. Sr. Clara Fey.
Ref.: Adelheid Nicklaser
10:00
Lebenshilfe
Beziehungsdynamiken erkennen und heilen - für Paare und alle, die eine erfüllende Partnerschaft suchen.
Ref.: Peggy Paquet , Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Im Internet: www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Buchempfehlungen von Peggy Paquet:
Jein!: Bindungsängste erkennen und bewältigen.
Hilfe für Betroffene und deren Partner
von Stefanie Stahl
Ellert & Richter Verlag, ISBN: 978-3-8319-0290-3, Preis: 14,95 €
Warum wir uns immer in den Falschen verlieben: Beziehungstypen und ihre Bedeutung für unsere Partnerschaft
von Amir Levine und Rachel S.F. Heller
Goldmann Verlag, ISBN: 978-3-4422 2070-0, Preis: EUR 9,99 €
Nah und doch so fern: Beziehungsangst und ihre Folgen
von Steven Carter und Julia Sokol
FISCHER Verlag, ISBN: 978-3-5961-3830-2, Preis: 9,95 €
Seminar mit Peggy Paquet
Beziehungsdynamiken erkennen und heilen
Für Paare und alle, die eine erfüllende Partnerschaft suchen.
Zwei Menschen bringen all ihre vergangenen Erfahrungen, all ihren Familienhintergrund mit in ihre Liebensbeziehung. Nicht ausreichend tiefe Bindungsfähigkeit, erlebte Traumata, alte ungelöste schmerzhafte Gefühle, welche oft unbewusst die Beziehungsdynamiken bestimmen, stellen die Partnerschaft vor eine große Herausforderung.
Wochenendseminar für Paare oder als Einzelperson.
Wann: 22. und 23. September 2018
Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9 – 16 Uhr
Ort: Salesianum, St. Wolfgangs Platz 11
81669 München-Au/Haidhausen (S- Bahn Rosenheimer Platz)
Kursgebühr: Einzelpersonen 180 EUR, Paare 320 EUR
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Buchempfehlungen von Peggy Paquet:
Jein!: Bindungsängste erkennen und bewältigen.
Hilfe für Betroffene und deren Partner
von Stefanie Stahl
Ellert & Richter Verlag, ISBN: 978-3-8319-0290-3, Preis: 14,95 €
Warum wir uns immer in den Falschen verlieben: Beziehungstypen und ihre Bedeutung für unsere Partnerschaft
von Amir Levine und Rachel S.F. Heller
Goldmann Verlag, ISBN: 978-3-4422 2070-0, Preis: EUR 9,99 €
Nah und doch so fern: Beziehungsangst und ihre Folgen
von Steven Carter und Julia Sokol
FISCHER Verlag, ISBN: 978-3-5961-3830-2, Preis: 9,95 €
Seminar mit Peggy Paquet
Beziehungsdynamiken erkennen und heilen
Für Paare und alle, die eine erfüllende Partnerschaft suchen.
Zwei Menschen bringen all ihre vergangenen Erfahrungen, all ihren Familienhintergrund mit in ihre Liebensbeziehung. Nicht ausreichend tiefe Bindungsfähigkeit, erlebte Traumata, alte ungelöste schmerzhafte Gefühle, welche oft unbewusst die Beziehungsdynamiken bestimmen, stellen die Partnerschaft vor eine große Herausforderung.
Wochenendseminar für Paare oder als Einzelperson.
Wann: 22. und 23. September 2018
Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 9 – 16 Uhr
Ort: Salesianum, St. Wolfgangs Platz 11
81669 München-Au/Haidhausen (S- Bahn Rosenheimer Platz)
Kursgebühr: Einzelpersonen 180 EUR, Paare 320 EUR
14:00
Spiritualität
Das missionarische Wesen der Kirche.
Ref.: P. Gregor Lenzen
16:30
Katechismus
Wie wirkt der Heilige Geist in der Liturgie an der Kirche?
Ref.: P. Jörg Thiemann , Mariannhiller Missionar
Kompendium Nr. 223: Wie wirkt der Heilige Geist in der Liturgie an der Kirche?
(= KKK 1091-1109)
In der Liturgie wirkt der Heilige Geist auf das Engste mit der Kirche zusammen. Er bereitet die Kirche auf die Begegnung mit ihrem Herrn vor. Er ruft Christus dem Glauben der Versammlung in Erinnerung und bezeugt ihn. Er vergegenwärtigt und aktualisiert das Mysterium Christi. Er vereint die Kirche mit dem Leben und der Sendung Christi und lässt die Gabe der Gemeinschaft in ihr Frucht bringen.
20:30
Credo
"Christliche Prinzipien des politischen Kampfes."
Ref.: Gabriele Kuby , Publizistin und Autorin
Gabriele Kuby liest aus ihrem Buch Christliche Prinzipien des politischen Kampfes.
fe-medien 2017
ISBN: 978-3863571825
€ 5,00
fe-medien 2017
ISBN: 978-3863571825
€ 5,00
Mittwoch, 9. Mai
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Am Weinstock bleiben.
Ref.: Prälat Dr. Bertram Meier , Bischofsvikar, Augsburg
08:00
Kalenderblatt
Sel. Theresia Gerhardinger, Ordensgründerin.
Ref.: Werner Loss
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
13:00
Talk und Musiksendung
Radio Horeb – die Medizin für die Seele in Krankenhäusern.
Ref.: Prof. Dr. med. Patrick Verreet , Chefarzt des Karl-Leisner-Klinikums in Goch
Im Internet: http://www.kkle.de/wah/index.html
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH
Betriebsstätte Wilhelm-Anton-Hospital
Klinik für Allgemein-, spezielle- und Viszeralchirugie
Voßheider Str. 214, 47574 Goch
Telefon: 02823 891 - 0
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH
Betriebsstätte Wilhelm-Anton-Hospital
Klinik für Allgemein-, spezielle- und Viszeralchirugie
Voßheider Str. 214, 47574 Goch
Telefon: 02823 891 - 0
14:00
Spiritualität
„In der Freude des Hl. Geistes“ (Gregor der Große über Benedikt von Nursia).
Ref.: Dr. Viki Ranff
Quelle: Gregor der Große, Der hl. Benedikt. Buch II der Dialoge, lateinisch/deutsch, hg. im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, St. Ottilien 1995, 106-109.188-201.
16:30
Katechismus
Wie vermeidet man das Ärgernis?
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
Kompendium Nr. 473: Wie vermeidet man das Ärgernis?
(=KKK 2284-2287. 2326)
Das Ärgernis besteht darin, andere zum Bösen zu verleiten. Man vermeidet das Ärgernis, wenn man die Seele und den Leib der Person achtet. Wenn man andere absichtlich zu einer schlimmen Verfehlung verleitet, begeht man eine schwere Sünde.
(=KKK 2284-2287. 2326)
Das Ärgernis besteht darin, andere zum Bösen zu verleiten. Man vermeidet das Ärgernis, wenn man die Seele und den Leib der Person achtet. Wenn man andere absichtlich zu einer schlimmen Verfehlung verleitet, begeht man eine schwere Sünde.
20:30
Credo
Radioakademie - Neues Testament, 2. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Lothar Wehr
Donnerstag, 10. Mai
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die göttliche Vorsehung.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
08:00
Kalenderblatt
Hochfest Christi Himmelfahrt.
Ref.: Adelheid Nicklaser
09:00
Lebenshilfe
Das Geschenk, sich selbst anzunehmen.
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Lesung der Texte einer Mutter:
Monika Heisel
Musik:
"Wir sind Königskinder"
Doppel-CD mit 43 Liedern
aus der Hörspielreihe "Nicht wie bei Räubers" (12 Folgen)
D&D Medien, ISBN 978-3-932842-70-2, Preis: 14,90 €
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Lesung der Texte einer Mutter:
Monika Heisel
Musik:
"Wir sind Königskinder"
Doppel-CD mit 43 Liedern
aus der Hörspielreihe "Nicht wie bei Räubers" (12 Folgen)
D&D Medien, ISBN 978-3-932842-70-2, Preis: 14,90 €
14:00
Spiritualität
"Unsere Heimat ist im Himmel" (Phil 3,20).
Ref.: Kpl. Norbert Purrer
20:30
Credo
Schweigen als Stimme des Betens.
Ref.: Spritual Andreas Brüstle
Freitag, 11. Mai
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: In österlicher Freude jubeln, danken und handeln.
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
08:00
Kalenderblatt
Stichwort: Die Eisheiligen.
Ref.: Sebastian Feicht
10:00
Lebenshilfe
Gesundheitspflege durch bewusstes Essen.
Ref.: Dipl. oec. troph. Peter Faulstich , Ernährungswissenschaftler, ernährungswissenschaftlicher Leiter in der Malteser Klinik von Weckbecker
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.weckbecker.com
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker.brueckenau@malteser.org
Ernährungswissenschaftlicher Leiter: Dipl. oec. troph. Peter Faulstich
Buchempfehlung zur Sendung:
Mein Weg zum Wohlfühlgewicht
Die Lust am leichteren Leben
von Peter Faulstich
Verlag Schlütersche ISBN: 978-3-89993-566-0, Preis: 24,90 €
Im Internet: www.weckbecker.com
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstr. 20, 97769 Bad Brückenau
Tel.:09741-830, Fax.:09741/83-113
E-Mail: weckbecker.brueckenau@malteser.org
Ernährungswissenschaftlicher Leiter: Dipl. oec. troph. Peter Faulstich
Buchempfehlung zur Sendung:
Mein Weg zum Wohlfühlgewicht
Die Lust am leichteren Leben
von Peter Faulstich
Verlag Schlütersche ISBN: 978-3-89993-566-0, Preis: 24,90 €
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Teil 7
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger
Eine kleine Auswahl der Bücher von Prof. Dr. Klaus Berger:
Die Bibelfälscher. Wie wir um die Wahrheit betrogen werden.
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Pattloch (2. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629021859
ISBN-13: 978-3629021854
Größe und/oder Gewicht: 12,5
Der Wundertäter - Die Wahrheit über Jesus
Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (2. November 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451332000
ISBN-13: 978-3451332005
Jesus
Gebundene Ausgabe: 704 Seiten
Verlag: Pattloch (21. Februar 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629101909
ISBN-13: 978-3629101907
Kommentar zum Neuen Testament
Gebundene Ausgabe: 1056 Seiten
Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 2 (19. Dezember 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3579081292
ISBN-13: 978-3579081298
17:00
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
7. Sonntag der Osterzeit.
Ref.: Kaplan Benjamin Bihl
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 144. Teil: der Darwinismus, 4. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
Samstag, 12. Mai
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Hoffnung auf das Himmelreich.
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
08:00
Kalenderblatt
Hl. Domingo de la Calzada.
Ref.: Ulrich Schwab
10:00
Lebenshilfe
Kinder fragen nach dem lieben Gott.
Ref.: Dipl.-Theol. Michaela F. Heereman , Mitautorin des Jugendkatechismus "YOUCAT" und Publizistin
Buchempfehlungen:
Zur Freiheit erziehen
Wie Kinder zu selbstbewussten und verantwortlichen Menschen werden
von Michaela Heereman
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5761-8, Preis: 5,00 €
Mama, Papa und ich
Wo kommen die kleinen Babys her?
Malcolm Doney und, Meryl Doney
Brunnen Verlag, ISBN: 978-3-7655-5645-6, Preis: 13,00 €
Heimlich ist mir unheimlich
von Oralee Wachter
Verlag Mebes & Noack, ISBN 978-3927796072, nur noch antiquarisch erhältlich
Oralee Wachter gibt in ihren vier Geschichten zum Vorlesen verschiedene Situationen wieder und bietet mögliche Lösungen an. Das Buch beschäftigt sich dabei mit sexuellen Übergriffen sowohl auf Mädchen als auch auf Jungen und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für das Gespräch mit ihnen. Umarmen und umarmt werden, berühren und berührt werden ist schön. Und wenn es gegen den Willen eines Kindes geschieht? Wenn Berührungen, die sonst Wärme und Zuneigung ausdrücken, das Kind plötzlich unsicher machen und erschrecken? Auch das gibt es.
Kirche & Sex
Mein Körper gehört mir
herausgegeben von Michael Müller
mit Beiträgen von Josef Arquer, Klaus M. Becker, Beate Beckmann, Michaela F. Heereman, Guido Horst, Rüdiger Kinsky, Andreas Laun, C. S. Lewis, Martine Liminski, Manfred Lütz, Christa Meves, Rudolf Müller, Martin Rothweiler, Wolfgang Schmidbauer, Axel Schmidt, Hans Thomas und Johannes B. Torelló
MM Verlag, Aachen, ISBN / Code: 978-3-928272-39-1, nur noch antiquarisch erhältlich
Weitere Empfehlungen:
teenstar
Sexualpädagogik als Beitrag zur Persönlichkeitsbildung
Erziehung zur Liebe
Im Internet: http://www.teen-star.de/
Kontaktdaten: :
teenstar Deutschland
Elisabeth Pesahl
Steckwiese 16, 63849 Volkersbrunn/Leidersbach
Tel: 06092 / 822092
Fax: 06092 / 822185
NICHT empfehlenswert:
„Das kleine Körper-ABC“
von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Zur Freiheit erziehen
Wie Kinder zu selbstbewussten und verantwortlichen Menschen werden
von Michaela Heereman
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5761-8, Preis: 5,00 €
Mama, Papa und ich
Wo kommen die kleinen Babys her?
Malcolm Doney und, Meryl Doney
Brunnen Verlag, ISBN: 978-3-7655-5645-6, Preis: 13,00 €
Heimlich ist mir unheimlich
von Oralee Wachter
Verlag Mebes & Noack, ISBN 978-3927796072, nur noch antiquarisch erhältlich
Oralee Wachter gibt in ihren vier Geschichten zum Vorlesen verschiedene Situationen wieder und bietet mögliche Lösungen an. Das Buch beschäftigt sich dabei mit sexuellen Übergriffen sowohl auf Mädchen als auch auf Jungen und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für das Gespräch mit ihnen. Umarmen und umarmt werden, berühren und berührt werden ist schön. Und wenn es gegen den Willen eines Kindes geschieht? Wenn Berührungen, die sonst Wärme und Zuneigung ausdrücken, das Kind plötzlich unsicher machen und erschrecken? Auch das gibt es.
Kirche & Sex
Mein Körper gehört mir
herausgegeben von Michael Müller
mit Beiträgen von Josef Arquer, Klaus M. Becker, Beate Beckmann, Michaela F. Heereman, Guido Horst, Rüdiger Kinsky, Andreas Laun, C. S. Lewis, Martine Liminski, Manfred Lütz, Christa Meves, Rudolf Müller, Martin Rothweiler, Wolfgang Schmidbauer, Axel Schmidt, Hans Thomas und Johannes B. Torelló
MM Verlag, Aachen, ISBN / Code: 978-3-928272-39-1, nur noch antiquarisch erhältlich
Weitere Empfehlungen:
teenstar
Sexualpädagogik als Beitrag zur Persönlichkeitsbildung
Erziehung zur Liebe
Im Internet: http://www.teen-star.de/
Kontaktdaten: :
teenstar Deutschland
Elisabeth Pesahl
Steckwiese 16, 63849 Volkersbrunn/Leidersbach
Tel: 06092 / 822092
Fax: 06092 / 822185
NICHT empfehlenswert:
„Das kleine Körper-ABC“
von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
14:00
Spiritualität
Jüdische Wurzeln des Christentums: "Und während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben". (Lk 24,51)
Ref.: Mag. Gisela Lösch
17:00
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Leben aus dem Hl. Geist. Teil 1
Ref.: Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer , Beauftragter für Glaubenskurse und Evangelisierung in der Erzdiözese Freiburg
Bücher und Begleitmaterialien zur Sendung von Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer:
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
23:30
S. -
Die Päpste und Fatima.
Ref.: Msgr. Dr. Florian Kolfhaus
Diesen Vortrag hielt Msgr. Kolfhaus 2015 beim Kongress Treffpunkt Weltkirche des Internationalen Päpstlichen Hilfswerkes KIRCHE IN NOT.
Für unser heutiges Sonderprogramm haben wir diesen Vortragsmitschnitt gekürzt. Wenn Sie eine CD von diesem Vortrag möchten, bestellen Sie bitte die Sondersendung vom 13. März 2013, 16:15 Uhr. Unter diesem Datum können Sie diese Sendung auch auf unserer Homepage bzw. in der App nachhören.
Für unser heutiges Sonderprogramm haben wir diesen Vortragsmitschnitt gekürzt. Wenn Sie eine CD von diesem Vortrag möchten, bestellen Sie bitte die Sondersendung vom 13. März 2013, 16:15 Uhr. Unter diesem Datum können Sie diese Sendung auch auf unserer Homepage bzw. in der App nachhören.
Sonntag, 13. Mai
07:30
Kalenderblatt
Sel. Imelda Lambertini
Ref.: Imelda Doley
08:00
Weltkirche aktuell
Kirche auf Chinesisch – Staatliche Religionspolitik in China.
Ref.: P. Martin Welling Ref.: Katharina Wenzel-Teuber , China-Zentrum Sankt Augustin
20:00
Standpunkt
Maria – Mutter und Erzieherin.
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink