Programm
Zeige:
Montag, 29. April
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Auf Ergänzung ausgerichtet.
Ref.: P. Georg Rota , Regionalkoordinator des Regnum Christi in Bayern und Jugendseelsorger
08:00
Kalenderblatt
Hl. Katharina von Siena.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
10:00
Lebenshilfe
Nur Mut, steh auf und geh! Wege aus der Verzweiflung.
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann , Logo- und Traumatherapeutin
www.sonja-th-hoffmann.de
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Schönberger Str. 11, 86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
Mail: sthhore@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Buchempfehlung
Papst Benedikt XVI.
"Habt keine Angst!"
Verlag Neue Stadt, ISBN 978-3-87996-735-3, nur noch antiquarisch erhältlich
Auszüge aus dem Gebet von Heiligen Papst Johannes Paul II
hat Frau Hoffmann vorgetragen:
Steh auf, der Du enttäuscht bist.
Steh auf, der Du keine Hoffnung mehr hast.
Steh auf,der Du an die Eintönigkeit gewöhnt bist
und nicht mehr glaubst,dass man Neues schaffen kann.
Steh auf,denn GOTT ist daran, "alle Dinge neu zu schaffen"!
Steh auf, der Du Dich an die Gaben GOTTES gewöhnt hast.
Steh auf, der Du die Fähigkeit zu staunen verlernt hast.
Steh auf, der Du das Vertrauen verloren hast, GOTT "Papa" zu nennen.
Steh auf, und beginne wieder voller Bewunderung für die Güte GOTTES zu sein.
Steh auf, der Du leidest.
Steh auf, wenn es Dir scheint, dass das Leben Dir viel verweigert hat.
Steh auf, wenn Du Dich ausgeschlossen, verlassen, beiseite geschoben fühlst.
Steh auf, denn CHRISTUS hat Dir seine Liebe gezeigt
und hält für Dich die Verwirklichung einer unverhofften Möglichkeit bereit.
Steh auf! Steh auf und geh!
Papst Johannes Paul II, (Gebet am 8. Juni 1986)
____________________________________________________________________________
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Schönberger Str. 11, 86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
Mail: sthhore@sonja-th-hoffmann.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Buchempfehlung
Papst Benedikt XVI.
"Habt keine Angst!"
Verlag Neue Stadt, ISBN 978-3-87996-735-3, nur noch antiquarisch erhältlich
Auszüge aus dem Gebet von Heiligen Papst Johannes Paul II
hat Frau Hoffmann vorgetragen:
Steh auf, der Du enttäuscht bist.
Steh auf, der Du keine Hoffnung mehr hast.
Steh auf,der Du an die Eintönigkeit gewöhnt bist
und nicht mehr glaubst,dass man Neues schaffen kann.
Steh auf,denn GOTT ist daran, "alle Dinge neu zu schaffen"!
Steh auf, der Du Dich an die Gaben GOTTES gewöhnt hast.
Steh auf, der Du die Fähigkeit zu staunen verlernt hast.
Steh auf, der Du das Vertrauen verloren hast, GOTT "Papa" zu nennen.
Steh auf, und beginne wieder voller Bewunderung für die Güte GOTTES zu sein.
Steh auf, der Du leidest.
Steh auf, wenn es Dir scheint, dass das Leben Dir viel verweigert hat.
Steh auf, wenn Du Dich ausgeschlossen, verlassen, beiseite geschoben fühlst.
Steh auf, denn CHRISTUS hat Dir seine Liebe gezeigt
und hält für Dich die Verwirklichung einer unverhofften Möglichkeit bereit.
Steh auf! Steh auf und geh!
Papst Johannes Paul II, (Gebet am 8. Juni 1986)
____________________________________________________________________________
14:00
Spiritualität
Russland im Licht der göttlichen Barmherzigkeit.
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
16:30
Katechismus
Aktuelles, u. a.: die Berufung der gläubigen Laien.
Ref.: Dr. Josef Bordat , Autor, Tagespost-Redakteur und Blogger und Claudia Sperlich , Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
Kompendium Nr. 188: Welche Berufung haben die gläubigen Laien?
(= KKK 897-900)
Die besondere Berufung der gläubigen Laien besteht darin, das Reich Gottes zu suchen, indem sie die zeitlichen Dinge Gott gemäß erleuchten und ordnen. So verwirklichen sie die Berufung zur Heiligkeit und zum Apostolat, die an alle Getauften ergeht.
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Der YouCat-Glaubenskurs und die Lobpreischarts im Monat April
Dienstag, 30. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Effata - öffne dich!
Ref.: Pfr. Markus Scheifele , Diözesanjugendseelsorger, (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Papst Pius V.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
08:15
Interview des Tages
Zwischen-Zeiten in Kevelaer.
Ref.: Kaplan Schwerhoff Christoph
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung - Bio drauf, Bio drin?
Ref.: Anja Schwengel-Exner , Lebensmittel- und Ernährungsberaterin Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Bio drauf. Bio drin?
Lebensmittel - Startseite der Verbraucherzentrale
Kontakt Verbraucherzentrale Bayern: ernaehrung@vbzbayern.de
Artikel zu Biolebensmitteln aus dem Internet
E-Food: Wo Bio drauf steht, ist Bio drin
Wünschen Sie telefonische Ernährungsberatung Beratungstelefon (landesweit) der Verbraucherzentrale:
09001 8090 030
Wann: Mo, Mi, Do 9 – 11 und 15 – 17 Uhr
Kosten:
14 Cent / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Lebensmittel - Startseite der Verbraucherzentrale
Kontakt Verbraucherzentrale Bayern: ernaehrung@vbzbayern.de
Artikel zu Biolebensmitteln aus dem Internet
E-Food: Wo Bio drauf steht, ist Bio drin
Wünschen Sie telefonische Ernährungsberatung Beratungstelefon (landesweit) der Verbraucherzentrale:
09001 8090 030
Wann: Mo, Mi, Do 9 – 11 und 15 – 17 Uhr
Kosten:
14 Cent / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
So bin ich Gott begegnet. Folge 9
Autor: Hellmut Laun Lektor: Horst Obereder Andreas Laun;
So bin ich Gott begegnet
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: P. Hermann Borg Mitarbeiter Studio MÜ
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Zwischen-Zeiten in Kevelaer.
13:00
Talk und Musiksendung
Song-Gespräch mit Monika Drasch vom Volkskulturkollektiv Glasl/Drasch über ihre CD "Maria Zither und die Liebe".
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Die heilende Begegnung mit Jesus, 4. Teil.
Ref.: Sr. M. Petra Grünert
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Geistliches Wachstum, 4. Teil: die konkreten Tugenden des Wachstums.
Ref.: P. Nikolaus Klemeyer
Der Mensch strebt danach, sich immer mehr mit Gott zu vereinen. Er wächst innerlich im Gebet und im Tugendleben. Was jedoch die Gesetze und Grundlagen für ein solches geistliches Wachstum sind, betrachtete P. Nikolaus Klemeyer LC (Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern.
Pünktlich zum Beginn der Fastenzeit lädt P. Nikolaus Klemeyer am kommenden Samstag nach Neuötting-Alzgern ein, tiefer in die Geheimnisse des heiligen Sakraments der Beichte einzutauchen. Es ist DAS Sakrament, durch das Gott selbst uns Seine Barmherzigkeit und Vergebung schenkt – uns im wahrsten Sinne des Wortes neu aufrichtet – das Sakrament zu unserem Heile durch die persönliche Begegnung mit Jesus Christus. Es gibt viel zu entdecken! Wann: Samstag, 16.03.2019 Wo: Noviziat der Legionäre Christi Worüber: Thema – Sieben Geheimnisse über die Beichte Wer: Referent P. Nikolaus Klemeyer LC Von/bis: Ab 9.45 h steht Tee/Kaffee zur ersten Stärkung bereit Beginn ist um 10 h Gemeinsames Mittagessen gibt’s um ca. 12.30 h Den Abschluss bildet die hl. Messe gegen 17 h Wieviel: Wir vertrauen auf eine kleine Spende zur Deckung der Kosten – Ewiges Vergelt’s Gott! Eine Kuchenspende für den Nachmittag wäre ganz toll Was soll ich tun: sprechen Sie mit Freunden und Bekannten über dieses Angebot und laden Sie sie ein, Sie zu begleiten Anmeldung: Bitte melden Sie sich an bis Donnerstag, den 14. März: aborgloh@arcol.org Mitbringen: es ist immer praktisch die Bibel und ggf. den Katechismus, sowie Schreibzeug mitzubringen
Pünktlich zum Beginn der Fastenzeit lädt P. Nikolaus Klemeyer am kommenden Samstag nach Neuötting-Alzgern ein, tiefer in die Geheimnisse des heiligen Sakraments der Beichte einzutauchen. Es ist DAS Sakrament, durch das Gott selbst uns Seine Barmherzigkeit und Vergebung schenkt – uns im wahrsten Sinne des Wortes neu aufrichtet – das Sakrament zu unserem Heile durch die persönliche Begegnung mit Jesus Christus. Es gibt viel zu entdecken! Wann: Samstag, 16.03.2019 Wo: Noviziat der Legionäre Christi Worüber: Thema – Sieben Geheimnisse über die Beichte Wer: Referent P. Nikolaus Klemeyer LC Von/bis: Ab 9.45 h steht Tee/Kaffee zur ersten Stärkung bereit Beginn ist um 10 h Gemeinsames Mittagessen gibt’s um ca. 12.30 h Den Abschluss bildet die hl. Messe gegen 17 h Wieviel: Wir vertrauen auf eine kleine Spende zur Deckung der Kosten – Ewiges Vergelt’s Gott! Eine Kuchenspende für den Nachmittag wäre ganz toll Was soll ich tun: sprechen Sie mit Freunden und Bekannten über dieses Angebot und laden Sie sie ein, Sie zu begleiten Anmeldung: Bitte melden Sie sich an bis Donnerstag, den 14. März: aborgloh@arcol.org Mitbringen: es ist immer praktisch die Bibel und ggf. den Katechismus, sowie Schreibzeug mitzubringen
17:15
Zum Nachdenken
Auslegung des zweiten Buches "Jesus von Nazareth" (2011) von Papst Benedikt XVI. - Teil 5.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
S. - Hl. Messe
Heilige Messe anlässlich der Exerzitien von Radio Maria.
Haus St. Ulrich , Hochaltingen (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti, Konzelebranten sind die Programmdirektoren Pfr. Richard Kocher (von Radio Horeb), P. Andreas Schätzle (von Radio Maria Österreich), P. Elias Leyds (von Radio Maria Niederlande).
Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti, Konzelebranten sind die Programmdirektoren Pfr. Richard Kocher (von Radio Horeb), P. Andreas Schätzle (von Radio Maria Österreich), P. Elias Leyds (von Radio Maria Niederlande).
18:30
Bambambini Kindersendung
Schatzsuche in der Bibel: Kinder lesen das Sonntagsevangelium.
Ref.: Gabi Fröhlich
19:00
Rosenkranz
St. Gertrudkreis , Msgr. Josef Hochenauer , Durach
19:45
Anbetung
Lobpreisgruppe "E Maria" , Traunstein
20:30
Credo
"Ich weiß, dass mein Erlöser lebet.".
Ref.: Pfr. Dr. Gerhard Nachtwei
Immer mehr Menschen empfinden unsere Gegenwart als geradezu gottverlassen. Zu groß sind die Verwerfungen in Kirche und Welt. Umso schwerer fällt dann oft das Einstimmen in die österliche Freude. Propst Gerhard Nachtwei kennt diese Erfahrung und will in dieser Sendung Mut machen zur Gewissheit, dass Gott uns nie verlässt. Und wir zu jedem Zeitpunkt unseres Lebens mit Ijob sagen können: Doch ich, ich weiß, dass mein Erlöser lebt (Ijob 19.25).
Das in der Sendung erwähnte aktuelle Buch, das Propst Nachtwei herausgegeben hat:
Hoffnung auf Volllendung. Zur Eschatologie Joseph Ratzingers.
(Ratzinger Studien) Verlag Friedrich Pustet 2015
ISBN/EAN: 9783791727325
€ 29,95
Die Dissertation von Propst Nachtwei ist derzeit leider auch nicht antiquarisch erhältlich.
Das in der Sendung erwähnte aktuelle Buch, das Propst Nachtwei herausgegeben hat:
Hoffnung auf Volllendung. Zur Eschatologie Joseph Ratzingers.
(Ratzinger Studien) Verlag Friedrich Pustet 2015
ISBN/EAN: 9783791727325
€ 29,95
Die Dissertation von Propst Nachtwei ist derzeit leider auch nicht antiquarisch erhältlich.
21:30
Nachgehört
Was ist der Glaube?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Subregens Egon Bierschenk
22:00
Evangelium der Befreiung
Österliche Christen.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 1. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Nomen est omen. Was der Name Maria bedeutet.
Ref.: Prälat Dr. Bertram Meier , Bischofsvikar, Augsburg
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Heiliger Bruder Konrad von Parzham (125. Todestag + 21.4.1894)
Ref.: Werner Loss
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Lebenshilfe
Maria - Schutzfrau Bayerns und Helferin im Alltag.
Ref.: Prälat Dr. Wilhelm Imkamp , Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild (bis 31. Dezember 2017)
Das Buch von Prälat Dr. Wilhelm Imkamp:
Sei kein Spießer, sei katholisch!
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37071-9, Preis: 17,99 €
Mehr Informationen zu dem Wallfahrtsort Maria Vesperbild finden Sie
im Internet unter: www.maria-vesperbild.de
Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild
Schellenbacher Str. 4
86473 Ziemetshausen
Das Sekretariat erreichen Sie von:
Montag bis Freitag durchgehend von 09.00 bis 12.30 Uhr
Tel. 0 82 84 / 80 38
Fax 0 82 84 / 83 58
E-Mail: wallfahrtsdirektion@maria-vesperbild.de
Gottesdienste:
Sonn- und Feiertage:
07.30 hl. Messopfer
08.30 hl. Messopfer
10.15 Pilgeramt
17.30 hl. Messopfer in der "forma extraordinaria" des Römischen Ritus
19.30 hl. Messopfer
Montags - Donnerstags:
07.30 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer
Freitags:
07.30 hl. Messopfer
14.30 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer
21.30 hl. Messopfer in der "forma extraordinaria" des Römischen Ritus
Samstags:
09.00 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer als Vorabendmesse
Sei kein Spießer, sei katholisch!
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37071-9, Preis: 17,99 €
Mehr Informationen zu dem Wallfahrtsort Maria Vesperbild finden Sie
im Internet unter: www.maria-vesperbild.de
Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild
Schellenbacher Str. 4
86473 Ziemetshausen
Das Sekretariat erreichen Sie von:
Montag bis Freitag durchgehend von 09.00 bis 12.30 Uhr
Tel. 0 82 84 / 80 38
Fax 0 82 84 / 83 58
E-Mail: wallfahrtsdirektion@maria-vesperbild.de
Gottesdienste:
Sonn- und Feiertage:
07.30 hl. Messopfer
08.30 hl. Messopfer
10.15 Pilgeramt
17.30 hl. Messopfer in der "forma extraordinaria" des Römischen Ritus
19.30 hl. Messopfer
Montags - Donnerstags:
07.30 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer
Freitags:
07.30 hl. Messopfer
14.30 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer
21.30 hl. Messopfer in der "forma extraordinaria" des Römischen Ritus
Samstags:
09.00 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer als Vorabendmesse
10:00
Sondersendung - Heilige Messe
Gottesdienst zur Eröffnung des Wallfahrtsjubiläums 400 Jahre Wallfahrt Sammarei am Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern.
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Sammarei , Ortenburg (Bistum Passau)
Zelebrant: Bischof em. Wilhelm Schraml
Zelebrant: Bischof em. Wilhelm Schraml
11:15
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Gabi Fröhlich
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Jörg Stengel
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Eröffnung der Wallfahrtssaison 2019 in Kevelaer.
Ref.: Domkapitular Gregor Kauling , Wallfahrtsrektor Kevelaer
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Maria, Patrona Bavariae.
Ref.: Simon Dach
Maria, Patrona Bavariae.
Die Musikmagazinsendung nimmt Bezug auf den am 1. Mai in Bayern gefeierten Festtag "Maria, Patrona Bavariae".
Das bayerische Privileg, Maria als Schutzherrin auch mit einem eigenen Fest verehren zu dürfen, hat einen Hintergrund, an den es nicht nur gilt sich zu erinnern, sondern dem mit dieser Sendung neue Beachtung zugewandt werden soll.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
Das bayerische Privileg, Maria als Schutzherrin auch mit einem eigenen Fest verehren zu dürfen, hat einen Hintergrund, an den es nicht nur gilt sich zu erinnern, sondern dem mit dieser Sendung neue Beachtung zugewandt werden soll.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Maria im Licht des Neuen Testaments.
Ref.: P. Claus Bayer
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Aus der Weltfamilie von Radio Maria.
Kompendium Nr. 301: In welchen Formen drückt sich die Buße im christlichen Leben aus?
(= KKK 1434-1439
Die Buße drückt sich in sehr verschiedenen Formen aus, besonders im Fasten, Beten und Almosengeben. Diese und viele andere Formen der Buße kann der Christ im täglichen Leben praktizieren, besonders in der Fastenzeit und am Freitag, dem Tag der Buße.
17:15
Zum Nachdenken
Auslegung des zweiten Buches "Jesus von Nazareth" (2011) von Papst Benedikt XVI. - Teil 6.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
S. - Hl. Messe
Heilige Messe anlässlich der Exerzitien von Radio Maria.
Haus St. Ulrich , Hochaltingen (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti, Konzelebranten sind die Programmdirektoren Pfr. Richard Kocher (von Radio Horeb), P. Andreas Schätzle (von Radio Maria Österreich), P. Elias Leyds (von Radio Maria Niederlande).
Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti, Konzelebranten sind die Programmdirektoren Pfr. Richard Kocher (von Radio Horeb), P. Andreas Schätzle (von Radio Maria Österreich), P. Elias Leyds (von Radio Maria Niederlande).
18:30
Bambambini Kindersendung
Das ausgeliehene Brüderlein, Teil 4
Ref.: Adelheid Nicklaser
"Das ausgeliehene Brüderlein" von Elisabeth Dreisbach
Christliches Verlagshaus GmbH, Stuttgart
Das Buch ist leider vergriffen!
19:00
S. - Maiandacht
Maiandacht anlässlich der Eröffnung des Wallfahrtsjubiläums 400 Jahre Wallfahrt Sammarei am Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern.
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Sammarei , Ortenburg (Bistum Passau)
Zelebrant: P. Adam Litwin
Zelebrant: P. Adam Litwin
19:45
Rosenkranz
St. Gertrudkreis , Msgr. Josef Hochenauer , Durach
20:30
Credo
Radioakademie: Moraltheologie, 12. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller
21:30
Nachgehört
Der Katechistenkurs bei Radio Horeb.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
P. Jörg Thiemann
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete.
Ref.: P. Hans Buob , Exerzitienmeister
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:25
Nachtprogramm Katechismus, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 2. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die 10 Gebote als Weg, die wahre Freiheit zu finden.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Matrona von Moskau, Heilige der russ.-orth. Kirche.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Über das Hirtenamt.
Ref.: Dr. Anton Lässer , Passonistenpater und Rektor des Wallfahrtsortes Maria Schutz am Semmering, Wien
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
Joh 1,1 (gesamter Johannesprolog)
09:00
S. - Hl. Messe
Heilige Messe anlässlich der Exerzitien von Radio Maria.
Haus St. Ulrich , Hochaltingen (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti, Konzelebranten sind die Programmdirektoren Pfr. Richard Kocher (von Radio Horeb), P. Andreas Schätzle (von Radio Maria Österreich), P. Elias Leyds (von Radio Maria Niederlande).
Zelebrant: Weihbischof Dr. Marian Eleganti, Konzelebranten sind die Programmdirektoren Pfr. Richard Kocher (von Radio Horeb), P. Andreas Schätzle (von Radio Maria Österreich), P. Elias Leyds (von Radio Maria Niederlande).
10:00
Lebenshilfe
Depression - was tun? Hilfestellungen aus der Fülle des Glaubens.
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann , Logo- und Traumatherapeutin
Kontaktinformationen:
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Auszüge aus dem Gebet von Heiligen Papst Johannes Paul II
hat Frau Hoffmann vorgetragen:
Steh auf, der Du enttäuscht bist.
Steh auf, der Du keine Hoffnung mehr hast.
Steh auf,der Du an die Eintönigkeit gewöhnt bist
und nicht mehr glaubst,dass man Neues schaffen kann.
Steh auf,denn GOTT ist daran, "alle Dinge neu zu schaffen"!
Steh auf, der Du Dich an die Gaben GOTTES gewöhnt hast.
Steh auf, der Du die Fähigkeit zu staunen verlernt hast.
Steh auf, der Du das Vertrauen verloren hast, GOTT "Papa" zu nennen.
Steh auf, und beginne wieder voller Bewunderung für die Güte GOTTES zu sein.
Steh auf, der Du leidest.
Steh auf, wenn es Dir scheint, dass das Leben Dir viel verweigert hat.
Steh auf, wenn Du Dich ausgeschlossen, verlassen, beiseite geschoben fühlst.
Steh auf, denn CHRISTUS hat Dir seine Liebe gezeigt
und hält für Dich die Verwirklichung einer unverhofften Möglichkeit bereit.
Steh auf! Steh auf und geh!
Papst Johannes Paul II, (Gebet am 8. Juni 1986)
____________________________________________________________________________
Auf folgende Sendung hat Sonja Th. Hoffmann während der Sendung hingewiesen:
07.10.2014 Worte – Segen oder Fluch? Kraft und Wirkmacht unserer Worte.
02.12.2014 Pferdegestützte Therapie – Wege der Heilung durch „Bruder Pferd".
Beide Sendungen finden Sie im Poscast von Radio Horeb in der Rubrik: Lebenshilfe - Leben in Beziehung.
Informationen über das Therapeutische Reiten/Pferdegestützte Therapie bei:
IMPULS e.V.
„Verein für Therapeutisches Reiten und integr. Jugendarbeit“
Benefiziumsweg 6, 85235 Odelzhausen
Tel. 08134 / 5954
e-mail: info@thr-impuls.de
Im Internet: www.thr-impuls.de
Buch von Sonja Hoffmann
Das Therapiepferd
Auswahl, Ausbildung, Einsatzmöglichkeiten
Kretzschmar Verlag, ISBN: 9783933786012, Preis: 9,95€
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Auszüge aus dem Gebet von Heiligen Papst Johannes Paul II
hat Frau Hoffmann vorgetragen:
Steh auf, der Du enttäuscht bist.
Steh auf, der Du keine Hoffnung mehr hast.
Steh auf,der Du an die Eintönigkeit gewöhnt bist
und nicht mehr glaubst,dass man Neues schaffen kann.
Steh auf,denn GOTT ist daran, "alle Dinge neu zu schaffen"!
Steh auf, der Du Dich an die Gaben GOTTES gewöhnt hast.
Steh auf, der Du die Fähigkeit zu staunen verlernt hast.
Steh auf, der Du das Vertrauen verloren hast, GOTT "Papa" zu nennen.
Steh auf, und beginne wieder voller Bewunderung für die Güte GOTTES zu sein.
Steh auf, der Du leidest.
Steh auf, wenn es Dir scheint, dass das Leben Dir viel verweigert hat.
Steh auf, wenn Du Dich ausgeschlossen, verlassen, beiseite geschoben fühlst.
Steh auf, denn CHRISTUS hat Dir seine Liebe gezeigt
und hält für Dich die Verwirklichung einer unverhofften Möglichkeit bereit.
Steh auf! Steh auf und geh!
Papst Johannes Paul II, (Gebet am 8. Juni 1986)
____________________________________________________________________________
Auf folgende Sendung hat Sonja Th. Hoffmann während der Sendung hingewiesen:
07.10.2014 Worte – Segen oder Fluch? Kraft und Wirkmacht unserer Worte.
02.12.2014 Pferdegestützte Therapie – Wege der Heilung durch „Bruder Pferd".
Beide Sendungen finden Sie im Poscast von Radio Horeb in der Rubrik: Lebenshilfe - Leben in Beziehung.
Informationen über das Therapeutische Reiten/Pferdegestützte Therapie bei:
IMPULS e.V.
„Verein für Therapeutisches Reiten und integr. Jugendarbeit“
Benefiziumsweg 6, 85235 Odelzhausen
Tel. 08134 / 5954
e-mail: info@thr-impuls.de
Im Internet: www.thr-impuls.de
Buch von Sonja Hoffmann
Das Therapiepferd
Auswahl, Ausbildung, Einsatzmöglichkeiten
Kretzschmar Verlag, ISBN: 9783933786012, Preis: 9,95€
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
So bin ich Gott begegnet. Folge 10
Autor: Hellmut Laun Lektor: Horst Obereder Andreas Laun;
So bin ich Gott begegnet
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Weihbischof Thomas Maria Renz
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
u.a. "Über das Hirtenamt" von Pater Dr. Anton Lässer
Hier können Sie im Internet ein Probe-Abonnement der Tagespost bestellen: Probe-Abo der Tagespost oder auch telefonisch unter: +49 (09 31) 3 08 63 - 0 Wo Sie die Tagespost auch als Einzelexemplar erwerben können erfahren Sie hier.
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Wallfahrtskirche Heilig Kreuz in Hallerndorf im Bistum Bamberg.
Ref.: Pfr. Matthias Steffel
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Sr. M. Ancilla Pitroff,
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Athanasius der Große - Verteidiger des christlichen Glaubens.
Ref.: Claudia Sperlich , Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
Detaillierte Informationen zu den Büchern von Claudia Sperlich finden Sie hier – und natürlich auf dem Blog von Claudia Sperlich katholischlogisch.
Den Vortrag, den Sie in dieser Sendung hörten, hielt Claudia Sperlich im Frühjahr 2017 in der Potsdamer Arche.
Bücher von Claudia Sperlich:
Zyklische Sonette
ISBN: 9 78-3-7345-3074-6
€ 7,99
Archipoeta. Der Erzdichter
ISBN: 978-3-7323-7646-9
€ 16,99
Hymnarium. Lateinische Hymnen der Kirche neu übersetzt – zweisprachige Ausgabe
ISBN: 978-3-7345-1245-2
€ 16,99
Lass mich bekennen Deine Mandelblüte
ISBN 978-3-7323-1172-9
€ 14,99
Den Vortrag, den Sie in dieser Sendung hörten, hielt Claudia Sperlich im Frühjahr 2017 in der Potsdamer Arche.
Bücher von Claudia Sperlich:
Zyklische Sonette
ISBN: 9 78-3-7345-3074-6
€ 7,99
Archipoeta. Der Erzdichter
ISBN: 978-3-7323-7646-9
€ 16,99
Hymnarium. Lateinische Hymnen der Kirche neu übersetzt – zweisprachige Ausgabe
ISBN: 978-3-7345-1245-2
€ 16,99
Lass mich bekennen Deine Mandelblüte
ISBN 978-3-7323-1172-9
€ 14,99
17:15
Zum Nachdenken
Auslegung des zweiten Buches "Jesus von Nazareth" (2011) von Papst Benedikt XVI. - Teil 7.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Das ausgeliehene Brüderlein, Teil 5
Ref.: Adelheid Nicklaser
"Das ausgeliehene Brüderlein" von Elisabeth Dreisbach
Christliches Verlagshaus GmbH, Stuttgart
Das Buch ist leider vergriffen!
19:00
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not , München
19:45
Lobpreis
Lobpreis zur Osterzeit
Friedenstauben , Piesenkam, Bayern
20:30
Credo
Mission Manifest - Aktualität und Dringlichkeit der Mission.
Ref.: Dr. Johannes Hartl
"Dem Heiligen Geist einen Landeplatz bereiten." Das ist das Motto von Pastoralinnovation, einer Initiative, die die vielen Konzepte und Erfahrungen der Gemeindeerneuerung verbreiten und bekannt machen will. Auch in diesem Jahr werden dazu die LIVT-Erlebnistage stattfinden, die alle begeistern werden, die in Pfarren und Gemeinden engagiert sind! Vom 26. Mai bis 1. Juni 2019 wird Michael White, Pfarrer und Autor von Rebuilt, bei insgesamt vier Erlebnistagen in Österreich, der Schweiz und Deutschland zu Gast sein. Georg Plank und Florian Mittl laden zu diesen Erlebnistagen ein, die einen Weg der umfassenden Erneuerung gehen wollen, sei es, dass sie durch Rebuilt, Divine Renovation, die lokale Kirchenentwicklung oder andere ermutigende Beispiele dazu motiviert wurden.
http://www.livt.eu/
http://www.livt.eu/
21:30
Nachgehört
Der YouCat-Glaubenskurs Teil 7
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Robert Schmäing
22:00
Hl. Stunde
Betrachtung des Sonntagsevangeliums / Gebet um Geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Freitag, 3. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der österliche Jubel.
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Thomas von Olera, Kapuzinerpater.
Ref.: P. Stefan Neugebauer, CP , Passionistenkloster, München-Pasing
08:15
Interview des Tages
Das Wunderbarliche Gut.
Ref.: Pater Paul Schäfersküpper OP , Prior der Dominikanerklosters Heilig Kreuz in Augsburg
Das "Wunderbarliche Gut"
Geschichte
Termine:
22. März 2019 Eröffnung der Ausstellung zur Klosterkirche Heilig-Kreuz in Augsburg
31. März 2019 Führung ud Vortrag von Prior Pater Paul Schäfersküpper zu Heilig Kreuz
29./30. März 2019 Gebetsinitiative "24 Stunden für den Herrn" vom Institut für Neuevangelisierung in er Kirche Heilig Kreuz (Interview vom 1. März 2019)
7. April 2019 Aufführung eines Mysterienspiels in Heilig Kreuz
11. Mai 2019 Festwoche der Verehrung des "Wunderbarlichen Gutes"
Geschichte
Termine:
22. März 2019 Eröffnung der Ausstellung zur Klosterkirche Heilig-Kreuz in Augsburg
31. März 2019 Führung ud Vortrag von Prior Pater Paul Schäfersküpper zu Heilig Kreuz
29./30. März 2019 Gebetsinitiative "24 Stunden für den Herrn" vom Institut für Neuevangelisierung in er Kirche Heilig Kreuz (Interview vom 1. März 2019)
7. April 2019 Aufführung eines Mysterienspiels in Heilig Kreuz
11. Mai 2019 Festwoche der Verehrung des "Wunderbarlichen Gutes"
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Heilung durch Vergebung - Schritte in die Freiheit!
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann , Logo- und Traumatherapeutin
Kontaktinformationen:
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
So bin ich Gott begegnet. Folge 11
Autor: Hellmut Laun Lektor: Horst Obereder Andreas Laun;
So bin ich Gott begegnet
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
von Hellmut Laun Hörbuch
So bin ich Gott begegnet von Hellmut Laun
Herausgeber: dip3 Bildungsservice bzw. kathShop.
Unter dem Label 'kathShop' ist an dip3 ein katholischer Buch- und Medienverlag:
Anforderung direkt über kath.shop: https://www.kathshop.at/suche.php?sb=Hellmut%20Laun
kathShop ist ein Service der
dip3 Bildungsservice GmbH
Brunngasse 10, A-4073 Wilhering, Österreich
Tel.: +43-7226-206 01-0
Email: office@dip3.at
Im Internet: http://www.dip3.at Das Buch wurde 2012 NEU aufgelegt bei Be&Be Verlag
Dies ist der Medienvertrieb des Klosters in Heiligenkreuz: Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
zu beziehen über:
Medien-GmbH Heiligenkreuz (FN 418082b)
Markgraf-Leopold-Platz 1
A-2532 Heiligenkreuz im Wienerwald / Austria
Tel: +43 / 2258-8703-400
Fax: +43 / 2258-8703-401
web: klosterladen-heiligenkreuz.at
e-Mail: bestellung@klosterladen-heiligenkreuz.at
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
u.a. die Woche für das Leben.
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Teil 18
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger
Eine kleine Auswahl der Bücher von Prof. Dr. Klaus Berger:
Die Bibelfälscher. Wie wir um die Wahrheit betrogen werden.
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Pattloch (2. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629021859
ISBN-13: 978-3629021854
Größe und/oder Gewicht: 12,5
Der Wundertäter - Die Wahrheit über Jesus
Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (2. November 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451332000
ISBN-13: 978-3451332005
Jesus
Gebundene Ausgabe: 704 Seiten
Verlag: Pattloch (21. Februar 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629101909
ISBN-13: 978-3629101907
Kommentar zum Neuen Testament
Gebundene Ausgabe: 1056 Seiten
Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 2 (19. Dezember 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3579081292
ISBN-13: 978-3579081298
15:00
Gebet zur Todesstunde des Herrn mit Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Lichtweg
Alfred Ingenhaag mit Gebetsgruppe
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Bibelstellen zum 3. Sonntag der Osterzeit. Apg. 5 - Offb 5,11-14 - Joh 21,1-19.
Ref.: Kaplan Dr. Benjamin Bihl
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Gottesdienst um Heilung
Gottesdienst mit anschließenden Gebeten um Heilung und Rosenkranz.
Geistliche Familie vom Heiligen Blut , Aufhausen (Bistum Regensburg)
Zelebrant: P. Benedikt Maria Sedlmair
Zelebrant: P. Benedikt Maria Sedlmair
20:30
Credo
3 Jahre "Amoris laetitia".
Ref.: Maria Groos , Expertin für Theologie des Leibes
Heute vor drei Jahren, am Hochfest des hl. Josef 2016, unterzeichnete Papst Franziskus das nachsynodale Schreiben "Amoris laetitia". Viel ist seither darüber diskutiert worden. Maria Groos stellt das Schreiben in ein ungewohntes Licht aus der Perspektive von Paaren und Familien.
https://www.kannmansolieben.de/
https://www.kannmansolieben.de/
21:30
Nachgehört
Glauben im Alltag
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
P. Andreas Pohl
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 4. Mai
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die neue Familie.
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. John Southworth, Priester, Märtyrer.
Elmar Lübbers-Paal, gelesen von Ulrich Schwab
08:15
Interview des Tages
Woche für das Leben: Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.
Ref.: Herwig Gössl , Weihbischof im Erzbistum Bamberg
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Kapelle im Kreissenioren- und Pflegeheim St. Josef , Reisbach (Bistum Regensburg)
Zelebrant: Bischöfl. Geistl. Rat Dekan Martin Ramoser
Zelebrant: Bischöfl. Geistl. Rat Dekan Martin Ramoser
10:00
Lebenshilfe
"Seid voll Freude!" (Jak 1, 2) - stärkende Frucht des Glaubens!
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann , Logo- und Traumatherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.sth.homepage.t-online.de
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de http://www.sth.homepage.t-online.de/
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
Im Internet: www.sth.homepage.t-online.de
Sonja Th. Hoffmann OFS
Therapie – Beratung – Ausbildung
Im Internet: www.sonja-th-hoffmann.de http://www.sth.homepage.t-online.de/
86577 Sielenbach OT Schafhausen
Tel.: +49 8258-997 55 20
FAX: +49 8258-997 55 21
E-Mail: sth.horse@t-online.de
Frau Hoffmann steht auch für Vorträge zur Verfügung. Ist der Vortragsort in ihrer Nähe, ist sie offen für Einladungen.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Vaterunser: Führe uns nicht in Versuchung.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Pfarrer Martin Finkel
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und "Wir über uns".
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor von Radio Horeb
12:50
Veranstaltungshinweise
Einladung zum Engagiertentreffen am 18. Mai in Dresden
Wann: Samstag, den 18.05 Wo: katholischen Gemeinde St. Josef in Pieschen, Rehefelder Str. 59, 01127 Dresden Was: Herzliche Einladung zum Engagiertentreffen am 18. Mai in Dresden, dass von „Set-Free“ und der „katholischen Gefänginsseelsorge JVA Dresden“ organisiert wird, mit denen Radio Horeb in Zusammenarbeit DAB+ Geräte in die Deutschen Gefängnisse bringt.
Veranstaltungsort ist in der katholischen Gemeinde St. Josef in Pieschen, Rehefelder Str. 59, in 01127 Dresden.
Beginn ist um 9:30 Uhr mit Willkommenskaffe. Dann geht es weiter mit interessanten Impulsen, Lebensberichten von Ehemaligen und Podiumsdiskussionen. Die Abschlussandacht mit der Gemeinde zusammen endet um 19Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Lesung, Film und Gespräch zur "Woche für das Leben"
Wann:
Freitag, den 10. Mai 2019 von 16 bis 19 Uhr Wo: Schule St. Michael, Michaelstraße 17 in Paderborn Was:
Die diesjährige "Woche für das Leben" trägt unter dem Motto "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern" das Thema Suizidprävention in die Öffentlichkeit. Am Freitag 10. Mai 2019, beschäftigt sich von 16 bis 19 Uhr eine Veranstaltung unter dem Titel „Du bist mir wichtig!“ in den Schulen St. Michael, Michaelstraße 17 in Paderborn mit dieser Thematik. Sie beinhaltet eine Lesung mit Maira Stork zum Thema Trauerbewältigung nach dem Suizid eines Angehörigen und einen Filmbeitrag mit anschließendem Gespräch mit den Akteuren im Caritas-Projekt [U25] zum Thema Suizidprävention bei jungen Menschen. Informationen und Anmeldung: https://www.erzbistum-paderborn.de/1128-Veranstal-tungen/38-Nachrichten/137-Terminkalender/213-Termine-Erzbistum/24660,Lesung-Film-und-Gespr%E4ch-zur-%22Woche-f%FCr-das-Leben%22.html Mariathon
Wann: Freitag, den 17.05 bis Sonntag, den 19.05
Was: Radio Horeb nimmt vom 17. bis 19. Mai Mai 2018 bereits zum siebten Mal am internationalen Spendenmarathon „Mariathon 2019“ teil. Diese einzigartige Programmaktion eine internationale Solidaritätsaktion, die dazu dient, neue Radiostationen der „Weltfamilie von Radio Maria“ aufzubauen. Radio Horeb ist einer von 85 Partnersendern in der „Radio-Maria-Weltfamilie“. In diesem Jahr sammelt Radio Horeb für Kenia, dem Süd-Sudan und die Demokratische Republik Kongo.
Vortrag im Antoniushaus, Kempten (Allgäu)
Wann: Mittwoch, 08. Mai Was: Am Mittwoch, 08. Mai 2019 findet um 14.30 Uhr im Antoniushaus, Völkstr. 4, 87435 Kempten (Allgäu) ein Vortrag zum Thema „Gott ins seiner Schöpfung“ statt. Referent ist Herr Thomas Alber aus Friedrichshafen. Gott in seiner Schöpfung erkennen - geht das? Oder ist wirklich nur alles Zufall ohne jeglichen Plan gewesen? Der Vortrag soll zum Staunen über unseren Planeten, über das Weltall, die Welt des Kleinen unter dem Mikroskop, über die Pflanzen- und Tierwelt und über den Menschen bringen. Das gemütliche Beisammensein wird vom Seniorenteam St. Anton gestaltet.
Hierzu sind alle Interessierte herzlich eingeladen.
Die „66“
Wann: Freitag, den 03.05 bis Sonntag, den 5.05.2019 Wo: Messegelände in München Was: Vom 03.-05.Mai findet „Die 66“, Deutschlands größte 50plus Messe auf dem Messegelände in München statt. Radio Horeb ist dort mit einem Infostand vertreten. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch in Halle A5 (Eingang 7 oder 8), an Stand 323
Pfarrei der Woche
Wann: Sonntag, 12.05.2019 Wo: Pfarreienverbund Hollfeld-St. Salvator, Kirchpl. 2, 96142 Hollfeld Was: Radio Horeb wird im Rahmen der „Pfarrei der Woche“ am Sonntag, den 12. Mai zu Gast im Pfarreienverbund Hollfeld-St. Salvator in der Nähe von Bayreuth sein. Erstmals übertragen wir direkt aus einer unserer „Pfarreien der Woche“ eine Primizfeier. Die Heimatprimiz von P. Isaak Maria Käfferlein, der als Zisterzienser im Kloster Neuzelle im Bistum Görlitz lebt, wird um 10:00 Uhr live aus Hollfeld in Radio Horeb übertragen. Am selben Tag, wiederum am Sonntag, dem 12. Mai, wird um 16:30 Uhr eine Dankandacht zur Primiz ebenfalls live aus Hollfeld live gesendet.
Trailer
Wir laden Sie ein, liebe Hörer, über Radio Horeb den Primizsegen von P. Isaak zu empfangen. Wer in der Region Bamberg-Bayreuth wohnt, ist natürlcih herzlich eingeladen, nach Hollfeld zu kommen und persönlich an der Primizfeier von P. Isaak teilzunehmen.
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Marianische Spiritualität: Die Frau im Alten Bund - Schlüssel zum Verständnis Marias im Neuen Bund.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Gebete um Heilung
Ref.: Pfr. Albert Franck
16:00
Vatican News
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Vergebung.
Ref.: Andreas Unger
Informationen zum Buch, um das sich die Sendung dreht:
Titel: "Vergebung: Eine Spurensuche." Autor: Andreas Unger Verlag: Herder
Titel: "Vergebung: Eine Spurensuche." Autor: Andreas Unger Verlag: Herder
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Studio Balderschwang ,
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. i. Ruhestand Reinhard Trimpe
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 5. Mai
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Johannes Guckel
06:00
Angelus - Rosenkranz
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen - Kapuzinerinnen, Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen - Kapuzinerinnen, Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Hl. Bischof Godehard von Hildesheim - Sel. Jutta.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Christliches Abendland? - Warum Europa auf christlichen Fundamenten ruht.
Ref.: Prof. Dr. Werner Münch
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Die Macht des Namen Jesu Folge 2
Autor: Familie Mariens Lektor: Wolfgang Ziegelmayer
Auszüge aus: Triumph des Herzens
Missionszeitschrift der PDF Familie Mariens
heute aus Heft Nr. 152/2019
Verantwortlich für den Inhalt:
Familie Mariens Herausgeber Förderstiftung Familie Mariens
Niederstraße 65
41460 Neuss
Fax: +49 (0)2131 40515839
E-Mail: info@familiemariens.org
Internet: www.familiemariens.org
http://www.familiemariens.org/html/de/zeitschrift.html
Familie Mariens Herausgeber Förderstiftung Familie Mariens
Niederstraße 65
41460 Neuss
Fax: +49 (0)2131 40515839
E-Mail: info@familiemariens.org
Internet: www.familiemariens.org
http://www.familiemariens.org/html/de/zeitschrift.html
09:30
Nachrichten
Weltnachrichten.
09:30
Nachrichten
Weltnachrichten.
09:33
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
09:33
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Matinee
Eröffnung der Wallfahrtssaison 2019 in Kevelaer.
Ref.: Domkapitular Gregor Kauling , Wallfahrtsrektor Kevelaer
10:30
S. - Heilige Messe - aus unserem 'Pfarrei der Woche'
Pfarrei der Woche: Festgottesdienst zur Wallfahrtsteröffnung auf dem Kreuzberg, Wallfahrtskirche Heilig Kreuz, Hallerndorf-Pautzfeld.
Wallfahrtskirche Heilig Kreuz , Hallerndorf-Pautzfeld (Bistum Bamberg)
Zelebrant: Pfr. Matthias Steffel
Zelebrant: Pfr. Matthias Steffel
11:15
Matinee
11:45
S. - PAPST in Bulgarien
Gebet des Regina Coeli vor dem Thron der Heiligen Kyrill und Methodius in Sofia.
Vatican News
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Vaterunser: Führe uns nicht in Versuchung.
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Wie werden wir vom Hl. Geist geleitet?
Ref.: Judith Doctor Übers.: Manuela Habsburg
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
15:15
Hörergrüsse
15:40
S. - PAPST in Bulgarien
Heilige Messe auf dem Prinz-Alexander-Platz in Sofia.
Vatican News
16:00
Vatican News
Nachrichten.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Glauben und zweifeln - ein Gespräch mit Tomas Halik
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
KINDERN erzählt: Vom Leben Marias.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch: Vom Leben Marias den Kindern erzählt, Cornelia Pieper
www.engagementbuch.de
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Song-Gespräch mit Monika Drasch vom Volkskulturkollektiv Glasl/Drasch über ihre CD "Maria Zither und die Liebe".
20:00
Standpunkt zur Woche für das Leben
Schützt unser Staat die ungeborenen Kinder?
Ref.: Rainer Beckmann , Jurist und Medizinrechtsexperte
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Franz Xaver Weber
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 26.04.2019
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag