Programm
Zeige:
Montag, 5. April
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Freut euch und frohlocket!
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Ostermontag - Emmausjünger.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Auferstehung - jetzt!
Ref.: Michael Papenkordt , Institut für Weltevangelisierung
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Erzählung am Ostermontag
Das ganz normale Wunder Folge 2
Autor: Pater Thomas und Pater Valentin Gögele Lektor: Ralph Heiligtag
Das ganz normale Wunder
von Thomas M. Gögele LC und Valentin Gögele LC - mit einem Vorwort von Joachim Kardinal Meisner vergriffen
von Thomas M. Gögele LC und Valentin Gögele LC - mit einem Vorwort von Joachim Kardinal Meisner vergriffen
Hörbuch unter:
https://soundcloud.com/user-925243609/sets/das-ganz-normale-wunder-100
09:30
Musikmagazin
Das Osteroratorium von Johann Sebastian Bach.
Und er sah das Grün der Erde
Geschichten zur Osterzeit
von und mit
Karl Heinrich Waggerl
erschienen bei:
Christophorus
ist ein Label der
MusiContact
Gesellschaft für internationale Tonauswertung mbH
Carl-Benz-Straße 1
69115 Heidelberg
Deutschland / Germany
Tel: +49 (0) 6221-785012
Fax: +49 (0) 6221-783422
info@musicontact-germany.com http://www.christophorus-records.de Erscheinungsdatum: 1.2.1999 Preis: 14,99 €
ist ein Label der
MusiContact
Gesellschaft für internationale Tonauswertung mbH
Carl-Benz-Straße 1
69115 Heidelberg
Deutschland / Germany
Tel: +49 (0) 6221-785012
Fax: +49 (0) 6221-783422
info@musicontact-germany.com http://www.christophorus-records.de Erscheinungsdatum: 1.2.1999 Preis: 14,99 €
10:00
Heilige Messe - Ostermontag
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
11:15
Matinee
Die Sendung der Apostel als bleibender Auftrag
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
11:55
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Vatican Rom
12:30
Sondersendung - Der Papst bei Radio Horeb
Predigt des Heiligen Vaters vom Ostersonntag und Ansprache zum Segen "Urbi et Orbi".
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
In dieser österlichen Zeit.
Ref.: Simon Dach
„In dieser österlichen Zeit“.
Am Beginn der österlichen Oktavwoche bietet die Musikmagazinsendung von Simon Dach
eine Reflexion der österlichen Themen, die uns die Texte der Hl. Schrift vermitteln.
Nicht nur der österliche Lobruf „Halleluja“, sondern die stets aktuelle Freude der Erlösten soll durch diese Betrachtung der Osterbotschaft erklingen. Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
eine Reflexion der österlichen Themen, die uns die Texte der Hl. Schrift vermitteln.
Nicht nur der österliche Lobruf „Halleluja“, sondern die stets aktuelle Freude der Erlösten soll durch diese Betrachtung der Osterbotschaft erklingen. Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
14:00
Spiritualität
Und sie erkannten ihn beim Brotbrechen (vgl. Lk 24,13-35).
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Die Internetseite zur Sendung
http://www.godforyouth.de/
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Gebetsgruppe aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 17
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Fürchte dich nicht!
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus , Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:45
Abend der Jugend
Das Oster-Lobpreiskonzert der "Immanuel Lobpreiswerkstatt".
20:30
Sondersendung - Lobpreiskonzert ONLINE
Oster-Lobpreiskonzert Online der "Immanuel Lobpreiswerkstatt".
Immanuel Zentrum , Ravensburg
Weitere Infos: www.immanuel-online.de
Statt in der Oberschwabenhalle findet es dieses Jahr in mehreren Wohnzimmern statt. Die Musiker spielen dabei zum Teil mit ihren Familien zusammen. Und über den Abend hinweg werden mehrere Standorte nacheinander über einen Livestream auf Youtube zu sehen und zu hören sein. Der Link zum Konzert auf Youtube wird auf der Internetseite www.immanuel-online.de sowie über die Social Media-Kanäle der Gemeinschaft auf Facebook und Instagram im Vorfeld abrufbar sein.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i.R Dr. Martin Trimpe
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Dienstag, 6. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung vom Interview des Tages vom Vortag.
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Auferstehung leben.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Michael Rua.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
Der Vocation Music Award.
Ref.: Tobias Gutmann , Leiter des Vocation Music Award in Deutschland
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
"Aus allem Leid mach FREUDE!" Bruder Marcel Van als Lehrmeister für ein österliches Leben.
Ref.: Père Derek Friedle , Gemeindevikar
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Nimm das Kind und seine Mutter. Folge 19
Autor: Jan Dobraczynski Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Nimm das Kind und seine Mutter
von Jan Dobraczynski
ehemals erschienen im Herder-Verlag Freiburg
nur noch antiquarisch erhältlich:
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Rüdiger Enders
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Josef Graf
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Zerbruch und Neubeginn ist das Thema der neuen Musikproduktion von Alive Worship, Salvo Gangi ist dazu bei uns im Interview.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Kunst in der Freude zu leben.
Ref.: P. Dr. Johannes Maria Poblotzki
Gaudete in domino. Papst Paul VI. (Über die christliche Freude)
http://www.vatican.va/content/paul-vi/de/apost_exhortations/documents/hf_p-vi_exh_19750509_gaudete-in-domino.html
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Die Internetseite zur Sendung
http://www.godforyouth.de/
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Das "Exsultet" der Osternacht.
Ref.: Diakon Werner Kießig
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 18
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Ostern in aller Welt - Ostergeschichten. Teil 1
Ref.: Adelheid Nicklaser
Poster-Kalender "Ostern in aller Welt" von Rena Sack und Sabine Waldann-Brun
www.kaufmann-verlag.de
18:30
Hl. Messe
Basilika St. Marien Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Ref.: mit Hörern
19:45
Anbetung
Jugend 2000 Augsburg , Hauskapelle der Franziskanerinnen von Maria Stern in Augsburg
20:30
Credo
Seelsorgesprechstunde: Gebet und Liturgie 089 517 008 008.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
21:30
Nachgehört
Wie viel bist du wert?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Evangelium der Befreiung
Begegnung mit dem Auferstandenen.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Mittwoch, 7. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Sonntag - der Sinn unseres Lebens.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf , Pfarrer Windolf leitet die Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester.
Ref.: Friedhelm Rex
08:15
Interview des Tages
Kirchenasyl - Strafbar oder nicht?
Ref.: Bettina Nickel , Rechtsanwältin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche Maria Brünnlein , Wemding (Bistum Eichstätt)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Nimm das Kind und seine Mutter. Folge 20
Autor: Jan Dobraczynski Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Nimm das Kind und seine Mutter
von Jan Dobraczynski
ehemals erschienen im Herder-Verlag Freiburg
nur noch antiquarisch erhältlich:
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
P. Jörg Thiemann
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Kirchenasyl - Strafbar oder nicht?
13:00
Talk und Musiksendung Mariathon
"Ich wurde gerettet, damit ich Zeugnis geben kann." - Erinnerungen an den Völkermord in Ruanda.
Ref.: Immaculée Ilibagiza Übers.: Vicki Dodig , deutsche Pilgerleiterin
http://www.immaculee.com/
Wiederholung vom 07.05.2016
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Leben aus dem Wort Gottes.
Ref.: Abt Dr. Maximilian Heim
Gotteslob Nr. 1
Gottes Wort hören- Umgang mit der Hl. Schrift
Gottes Wort hören- Umgang mit der Hl. Schrift
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Auferstehung Christi als Grund unserer Hoffnung, 1. Teil: Kreuzesnachfolge und Martyrium.
Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 19
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
18:00
Bambambini Kindersendung
Ostern in aller Welt - Ostergeschichten. Teil 2
Ref.: Adelheid Nicklaser
Poster-Kalender "Ostern in aller Welt" von Rena Sack und Sabine Waldann-Brun
www.kaufmann-verlag.de
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter, Konzelebrant: Pfr. Stephan Neumann aus Berlin
Zelebrant: Pfr. August Bechter, Konzelebrant: Pfr. Stephan Neumann aus Berlin
19:45
Gebete um Heilung
20:30
Credo
Radioakademie - Moraltheologie, 8. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller
21:30
Nachgehört
Fürchte dich nicht.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dr. Alexander Nawar
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Rektor P. Dr. Anton Lässer
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Donnerstag, 8. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Leben feiern.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Marie Rose Julie Billart.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
Christen in Nigeria: Radio Maria als Zeichen der Hoffnung.
Ref.: Erzbischof Obinna , Diözese Owerri, Nigeria Übers.: Dagmar Ludwig
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. August Bechter
Zelebrant: Pfr. August Bechter
10:00
Lebenshilfe
FamilyHomes - unser Haus für Gott und Gäste öffnen.
Ref.: Melanie Oetting , Gründerin von FamilyHomes
www.familyhomes.services/
Buch von Melanie Oettinger:
Gefunden
Gegegnungen im Alltag
Verlag Books on Demand, Preis 20 €
Hier kommen Sie zum Blog von Melanie Oettinger.
Buch von Melanie Oettinger:
Gefunden
Gegegnungen im Alltag
Verlag Books on Demand, Preis 20 €
Hier kommen Sie zum Blog von Melanie Oettinger.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Nimm das Kind und seine Mutter. Folge 21
Autor: Jan Dobraczynski Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Nimm das Kind und seine Mutter
von Jan Dobraczynski
ehemals erschienen im Herder-Verlag Freiburg
nur noch antiquarisch erhältlich:
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Christen in Nigeria: Radio Maria als Zeichen der Hoffnung.
13:00
Talk und Musiksendung
Väter des Heiligen Landes, zu Besuch in den Klöstern Israels und Palästinas. Interview mit Michael Ragsch über sein neues Buch.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Father John Chinenye Oluoma , Designierter Programmdirektor von Radio Maria Nigeria Übers.: Katharina Tebaldi
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Die Internetseite zur Sendung
http://www.godforyouth.de/
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Die Auferstehung Christi als Grund unserer Hoffnung, 2. Teil: der endgültige Sieg über den Tod.
Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
17:15
Zum Nachdenken
"Was die Messe bedeutet. Hilfen zur Mitfeier" von Theodor Schnitzler. Teil 20
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Simon und das Osterwunder!
Ref.: Miriam Fernández Molina
Buch: " Simon und das Osterwunder", Mary Joslin und Anna Luraschi, Brunnen-Verlag
18:30
Hl. Messe
St. Anton , Kempten (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
Zelebrant: Pfarrer Tobias Brantl
19:45
Lobpreis
Jugend 2000 , München
20:30
Credo
"Ich und der Vater sind eins" (Joh 10,30).
Ref.: Pfr. Andreas Brüstle
21:30
Nachgehört
Wie bereite ich mich auf Pfingsten vor?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Christ ist erstanden!
Klarissen - Kapuzinerinnen , Koblenz
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 26.3.2021
Freitag, 9. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Wahrheit der Auferstehung.
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Erzbischof Konrad I. von Salzburg.
Ref.: Manfred Holtermann
08:15
Interview des Tages
Kommunionkatechese kreativ anders!
Ref.: Alexandra Matic , Vorsitzende von, INFINITO+1 Deutsch / Verein zur Förderung des internationalen christlichen Filmes
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Tochter sein um Mutter zu werden - die geistliche Dimension der Mutterschaft leben.
Ref.: Birgit Gams , Sozialpädagogin und Referentin für die “Theologie des Leibes”
www.visionliebe.com
Birgit und Corbin Gams
Marktstraße 47, 6850 Dornbirn, Österreich
Tel. 0043 699 150 90 796
E-Mail: office@visionliebe.com Tipps aus der Sendung für junge Mädchen: "Looking good inside & out" - ein Programm des Regnum Christi für Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren. Mehr Infos unter: https://www.lgio.org/ TeenSTAR - Orientierungs-Kurse für junge Menschen zu den Themen Freundschaft, Liebe und Sexualität. Mehr Infos unter: https://www.teen-star.de/ Katholische Pfadfinderschaft Europas Pfadfinderinnen-Gruppen in ganz Deutschland. Infos unter: https://www.kpe.de/
Birgit und Corbin Gams
Marktstraße 47, 6850 Dornbirn, Österreich
Tel. 0043 699 150 90 796
E-Mail: office@visionliebe.com Tipps aus der Sendung für junge Mädchen: "Looking good inside & out" - ein Programm des Regnum Christi für Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren. Mehr Infos unter: https://www.lgio.org/ TeenSTAR - Orientierungs-Kurse für junge Menschen zu den Themen Freundschaft, Liebe und Sexualität. Mehr Infos unter: https://www.teen-star.de/ Katholische Pfadfinderschaft Europas Pfadfinderinnen-Gruppen in ganz Deutschland. Infos unter: https://www.kpe.de/
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Nimm das Kind und seine Mutter. Folge 22
Autor: Jan Dobraczynski Lektor: Colin Aleksander Vaupel
Nimm das Kind und seine Mutter
von Jan Dobraczynski
ehemals erschienen im Herder-Verlag Freiburg
nur noch antiquarisch erhältlich:
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Aleksander Pavkovic
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Jesu Auferstehung - eine Kette ist gesprengt!
Buchempfehlung zur Sendung:
Das Buch von Pastor Winfried Henze: Glauben ist schön. Ein katholischer Familienkatechismus. Papst Benedikt XVI. sagte dazu: "Ich freue mich, dass Ihnen eine so gute Umsetzung des Erwachsenen-Katechismus in den konkreten Dialog des Glaubens gelungen ist!".
Erschienen ist das Buch im Druckhaus Köhler in Harsum. Dort können Sie es direkt für € 4,- (bzw. bei größeren Bestellmengen auch billiger) bestellen:
Druckhaus Köhler Harsum
Siemensstraße 1–3
D - 31177 Harsum
Telefon: (0 51 27) 90 20 4-10
e-mail: info@druckhaus-koehler.de
Wenn Sie in Österreich wohnen, dann können Sie das Buch problemlos über die Buchhandlung Gratia (bei größeren Mengen auch zu in Österreich exklusiv günstigeren Bedingungen) beziehen:
Kaiser-Franz-Josef-Kai 14
A - 8010 Graz
Telefon: 0043 - (0)316 810 264
e-mail: buchhandlung@gratia.at
Und wenn Sie mögen, dann schauen Sie auch einfach auf der Homepage www.glauben-ist-schoen.de
vorbei. Dort finden Sie Infos, Leseproben und vieles mehr zu diesem ebenso kurzweiligen wie informativen Familienkatechismus von Pastor Winfried Henze.
Ref.: Pfr. Winfried Henze
Buchempfehlung zur Sendung:
Das Buch von Pastor Winfried Henze: Glauben ist schön. Ein katholischer Familienkatechismus. Papst Benedikt XVI. sagte dazu: "Ich freue mich, dass Ihnen eine so gute Umsetzung des Erwachsenen-Katechismus in den konkreten Dialog des Glaubens gelungen ist!".
Erschienen ist das Buch im Druckhaus Köhler in Harsum. Dort können Sie es direkt für € 4,- (bzw. bei größeren Bestellmengen auch billiger) bestellen:
Druckhaus Köhler Harsum
Siemensstraße 1–3
D - 31177 Harsum
Telefon: (0 51 27) 90 20 4-10
e-mail: info@druckhaus-koehler.de
Wenn Sie in Österreich wohnen, dann können Sie das Buch problemlos über die Buchhandlung Gratia (bei größeren Mengen auch zu in Österreich exklusiv günstigeren Bedingungen) beziehen:
Kaiser-Franz-Josef-Kai 14
A - 8010 Graz
Telefon: 0043 - (0)316 810 264
e-mail: buchhandlung@gratia.at
Und wenn Sie mögen, dann schauen Sie auch einfach auf der Homepage www.glauben-ist-schoen.de
vorbei. Dort finden Sie Infos, Leseproben und vieles mehr zu diesem ebenso kurzweiligen wie informativen Familienkatechismus von Pastor Winfried Henze.
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Lichtweg
Alfred Ingenhaag mit Gebetsgruppe , Essen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Apg 4, 32-35 - 1 Joh 5, 1-6 - Joh 20, 19-31
Ref.: P. Robert Maria Weinkötz CRVC (Brüder vom gemeinsamen Leben)
Die Texte des kommenden Ersten Fastensonntages sprechen davon, dass Gott nicht den Tod, sondern das Leben will. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat. Dieser Mensch lebt nicht nur vom Brot, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes. Deswegen bereiten wir uns in dieser Sendereihe in besonderer Weise auf die liturgischen Texte des kommenden Sonntags vor.
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Emmaus - Kinder-Mini-Musical.
Ref.: Adelheid Nicklaser
CD: Emmaus - Gertrud und Dirk Schmalenbach - GerthMusic - www.gerth.de
18:30
Gottesdienst um Heilung
mit Gebeten um Heilung und Rosenkranz.
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel , (Bistum Freiburg)
Zelebrant: P. Stefan Frank
Zelebrant: P. Stefan Frank
20:30
Credo
Das Leben im Spiegel der Barmherzigkeit Gottes.
Ref.: Pfr. Leo Tanner
In einer vom Bösen geprägten Welt, haben wir alle Liebesmangel erfahren. Da kommt uns Gott zu Hilfe. Er will unseren Mangel mit Seiner übergrossen Liebe erfüllen, uns heil und gut machen. Er sagt zu mir: Ich verstehe dich! Ich fühle mit dir! Im Spiegel des Gleichnisses vom barmherzigen Vater können wir unsere Verletzungen, Störungen und Widerstände erkennen. Und auch wir können die Stimme Gottes hören: Komm an mein Herz! Lass dich lieben und heilen!
Besuchen Sie auch die website von Pfr. Leo Tanner. Dort finden Sie auch einen Hinweis auf sein Buch Gottes Umarmung annehmen. Eine Besinnungshilfe zur Beichte.
WeG Verlag 2015
ISBN: 978-3-909085-91-0
€ 11,00
Besuchen Sie auch die website von Pfr. Leo Tanner. Dort finden Sie auch einen Hinweis auf sein Buch Gottes Umarmung annehmen. Eine Besinnungshilfe zur Beichte.
WeG Verlag 2015
ISBN: 978-3-909085-91-0
€ 11,00
21:30
Nachgehört
Was ist Lobpreis?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Tobias Seyfried
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
Samstag, 10. April
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Gnade der Barmherzigkeit Gottes.
Ref.: Sr. M. Siglinde Hilser , Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Magdalena von Canossa.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Der Vocation Music Award.
Ref.: Tobias Gutmann , Leiter des Vocation Music Award in Deutschland
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Lebenshilfe
Welche Bedeutung haben Freundschaften in unseren Beziehungen?
Ref.: Reinhold Ruthe , Ehetherapeut und Bestsellerautor
Reinhold Ruthe ist Autor zahlreicher Bücher.
Eine Übersicht über seine Bücher und Audio-Vorträge finden Sie hier.
Eine Übersicht über seine Bücher und Audio-Vorträge finden Sie hier.
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Gebet: Beten in Gemeinschaft mit den Heiligen
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Regina Coeli mit Mittagsansprache und Segen
Ref.: Bischof em. Heinz Josef Algermissen
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Jean Paul Kayihura , Kontintentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika Übers.: Bernhard Mitterrutzner , Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Dr. Richard Kocher, über das Anstößige und Unbequeme am biblischen Jesus. Gerade in der Fastenzeit eine besondere Herausforderung, die uns hilft, die authentische Botschaft des Evangeliums zu vernehmen.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
Im "Interview der Woche" hören Sie die Dominikanerin Sr. Dr. Theresia Mende OP vom Institut für Neuevangelisierung in Augsburg. Zu den Highlights des Online-Angebots dort zählen neben den Geistlichen Hilfen für die Zeit der Corona-Krise die Exerzitien in der bevorstehenden Karwoche und an Ostern.
12:50
Veranstaltungshinweise
Barmherzigkeitssonntag in Regina pacis, Leutkirch
Wann: 11.04.2021
Wo: Tagungshaus Regina Pacis Leutkirch; radio horeb
Kontakt: E-Mail: info@regina-pacis.de
Weitere Informationen: www.regina-pacis.de; www.YouTube.com/ReginaPacisLeutkirch Barmherzigkeitssonntag in Regina pacis, Leutkirch
Wann: 11.04.2021
Wo: Tagungshaus Regina Pacis Leutkirch; radio horeb
Kontakt: E-Mail: info@regina-pacis.de
Weitere Informationen: www.regina-pacis.de; www.YouTube.com/ReginaPacisLeutkirch Grundkurs NER an 3 Abenden
Wann: INFO - Donnerstag, 15.04.2021, 19:00 - 21:00G1 - Donnerstag, 22.04.2021, 19:00 - 22:00G2 - Donnerstag, 06.05.2021, 19:00 - 22:00G3 - Donnerstag, 20.05.2021, 19:00 - 22:00
Wo: 84359 Simbach am Inn, Innstraße 18
Kontakt: Telefon: 00436764458809; Email: daniela.angsuesser@live.com,
Weitere Informationen: https://www.vhs-rottalinn.de/programm/kurs/Natuerliche+Empfaengnisregelung+-+Kurs/nr/211-S3N05/bereich/details/kat/35/; Start - INER - Institut für Natürliche Empfängnisregelung
Wann: 11.04.2021
Wo: Tagungshaus Regina Pacis Leutkirch; radio horeb
Kontakt: E-Mail: info@regina-pacis.de
Weitere Informationen: www.regina-pacis.de; www.YouTube.com/ReginaPacisLeutkirch Barmherzigkeitssonntag in Regina pacis, Leutkirch
Wann: 11.04.2021
Wo: Tagungshaus Regina Pacis Leutkirch; radio horeb
Kontakt: E-Mail: info@regina-pacis.de
Weitere Informationen: www.regina-pacis.de; www.YouTube.com/ReginaPacisLeutkirch Grundkurs NER an 3 Abenden
Wann: INFO - Donnerstag, 15.04.2021, 19:00 - 21:00G1 - Donnerstag, 22.04.2021, 19:00 - 22:00G2 - Donnerstag, 06.05.2021, 19:00 - 22:00G3 - Donnerstag, 20.05.2021, 19:00 - 22:00
Wo: 84359 Simbach am Inn, Innstraße 18
Kontakt: Telefon: 00436764458809; Email: daniela.angsuesser@live.com,
Weitere Informationen: https://www.vhs-rottalinn.de/programm/kurs/Natuerliche+Empfaengnisregelung+-+Kurs/nr/211-S3N05/bereich/details/kat/35/; Start - INER - Institut für Natürliche Empfängnisregelung
13:00
Musikmagazin
Improvisationen und Neue Geistliche Musik.
Ref.: Tobias Eisner , Kirchenmusiker
Osterchoräle und deren zum Ausdruck gebrachte Freude sind das Thema des ersten Teils des heutigen Musikmagazins. In seinen Klavierimprovisationen nimmt Tobias Eisner die Melodien dieser frohen Lieder auf und spürt der darin enthaltenen Freude facettenreich nach.
Im zweiten Teil des Musikmagazins beschäftigt sich Tobias Eisner dann mit Psalm 150. Dieses große Halleluja, das nicht müde wird, Gott zu preisen, passt hervorragend in die Osterzeit. Der Psalmist fordert auf, Gott mit allen Instrumentengattungen zu preisen. Dementsprechend hören Sie auch neue geistliche Musik mit verschiedenen Instrumenten: von Harfe und Flöte bis hin zu Orgel und Schlagzeug.
Im zweiten Teil des Musikmagazins beschäftigt sich Tobias Eisner dann mit Psalm 150. Dieses große Halleluja, das nicht müde wird, Gott zu preisen, passt hervorragend in die Osterzeit. Der Psalmist fordert auf, Gott mit allen Instrumentengattungen zu preisen. Dementsprechend hören Sie auch neue geistliche Musik mit verschiedenen Instrumenten: von Harfe und Flöte bis hin zu Orgel und Schlagzeug.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Kirche als Volk Gottes bei Joseph Ratzinger.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann , Neue Schülerkreis
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Die Internetseite zur Sendung
http://www.godforyouth.de/
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: P. Dr. Anton Lässer , Rektor der Wallfahrtskirche Maria Schutz
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Die katholische Kirche: eine große Schatzkammer.
Ref.: Kerstin Goldschmidt
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
KINDER-KATECHISMUS-22: Jesus ist auferstanden zum neuen Leben.
Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1 - Unser Vater im Himmel,
Autor: Bischof Dr. Andreas Laun
Verlag: ehe familie buch
Die Bücher gibt es von Band 1-7, jeweils Text-, Arbeits- und Handbuch
Bestellmöglichkeit über www.ehefamiliebuch.at
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Andreas Pohl , Seelsorger in der Wallfahrtskirche Maria Martental in der Eifel
22:00
Nachtprogramm Abgemischt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Montag, den 1.2.2021
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
Sonntag, 11. April
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Regina Coeli - Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung , Mainz
07:30
Kalenderblatt
Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit.
Ref.: Werner Loss
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Heiliger Vater Benedikt XVI. - Gedanken zum 94. Geburtstag.
Ref.: Michael Pies , Theologe
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Wo die Liebe ist, da ist auch Gott Folge 1
Autor: Leo Tolstoi Lektor: Martin Prior
Wo die Liebe ist, da ist auch Gott
Erzählungen
von Leo Tolstoi
BRUNNEN VERLAG GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 22
D-35398 Giessen Email: info@brunnen-verlag.de
Tel.: 0641-6059-0
Fax.: 0641-6059-100 160 Seiten, gebunden
10,3 x 16,5 cm
Erscheinungsdatum: 03.08.2016
Bestell-Nr.: 111956
ISBN: 978-3-7655-1956-7
EAN: 9783765519567
6. Auflage Fünf kurze Erzählungen des berühmten Schriftstellers in einem Band:
Auf Feuer habe acht! / Die Kerze
Wie viel Erde braucht der Mensch?
Wovon die Menschen leben
Wo die Liebe ist, da ist auch Gott. Sie handeln von Hass und Versöhnung, von Menschenliebe und zufriedenem Leben. Lassen Sie sich fesseln von Tolstois farbigen Schilderungen armer und reicher, guter und böser Menschen ...
von Leo Tolstoi
BRUNNEN VERLAG GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 22
D-35398 Giessen Email: info@brunnen-verlag.de
Tel.: 0641-6059-0
Fax.: 0641-6059-100 160 Seiten, gebunden
10,3 x 16,5 cm
Erscheinungsdatum: 03.08.2016
Bestell-Nr.: 111956
ISBN: 978-3-7655-1956-7
EAN: 9783765519567
6. Auflage Fünf kurze Erzählungen des berühmten Schriftstellers in einem Band:
Auf Feuer habe acht! / Die Kerze
Wie viel Erde braucht der Mensch?
Wovon die Menschen leben
Wo die Liebe ist, da ist auch Gott. Sie handeln von Hass und Versöhnung, von Menschenliebe und zufriedenem Leben. Lassen Sie sich fesseln von Tolstois farbigen Schilderungen armer und reicher, guter und böser Menschen ...
09:30
Matinee
Tipps für die Erstkommunionkatechese.
09:55
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:25
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe zum Barmherzigkeitssonntag und anschl. Regina Coeli Gebet mit Papst Franziskus.
Radio Vatikan
12:00
Sondersendung - Papstpredigt
Die Predigt von Papst Franziskus aus der Messe am Barmherzigkeitssonntag
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über das Gebet: Beten in Gemeinschaft mit den Heiligen
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: 200. Sunday Morning - Vision Sunday
Ref.: Patrick Knittelfelder
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit der Hl. Sr. Faustina.
Ref.: Pfr. Josef Alber
https://www.heiligefaustina.de/
Das Tagebuch ist dort als PDF zum herunterladen
Das Tagebuch von Sr. Faustina
Herausgeber : Parvis; unveränderte Edition (1. Februar 2013)
Gebundene Ausgabe : 598 Seiten
ISBN-10 : 3907523172
ISBN-13 : 978-3907523179
15:00
Sondersendung zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
Andacht.
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis , Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Lari und Lukas Dopfer im Interview zu ihren ersten eigenen Lobpreisliedern sie sie unter dem Titel "Souveraen" veröffentlich haben.
16:45
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz.
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Regina Coeli - Abendlob der Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bibelentdecker: Jesus erzählt von der Barmherzigkeit des Vaters.
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus , Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Österlicher Bekennermut - im Gegenwind zu Christus stehen.
Ref.: Sigrid Grabner , DDR-Bürgerrechtlerin und Autorin von "Freiheit im Zwielicht",
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Wernher Bien
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 26.4.2019
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Ostersonntag