Programm
Zeige:
Montag, 24. Februar
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken zum Rosenmontag: Gott hat Humor.
Ref.: Peter Flache , Kabarettist, Schauspieler und Autor und Mitglied im radio horeb Team Deutschland
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Apostel Matthias.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
Jugend, Berufung und Evangelisierung im Bistum Eichstätt.
Ref.: Pia Sommer , Ordinariatsrätin der Hauptabteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
Zelebrant: Msgr. Franz Wolf
10:00
Lebenshilfe
Friede, Freude, Fastnacht - vom echten und vom verordneten Frohsinn.
Ref.: Diakon Manfred Lang , Journalist
Kontaktdaten:
ProfiPress
Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit,
journalistische und redaktionelle Dienstleistungen
Manfred Lang, Redakteur
Schoßbachstraße 3, 53894 Mechernich
Tel.: 02443 903964
Fax: 02443 903963
E-Mail: m.lang@profipress.de
Im Internet: www.profipress.de
Buchempfehlung:
Platt öss prima!
von Manfred Lang
KBV Verlag, Preis: 9,20 €
Fest der Sehnsüchte
Warum Menschen Karneval brauchen.
von Wolfgang Oelsner
Marzellen-Verlag, Preis: 19,95 €
ProfiPress
Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit,
journalistische und redaktionelle Dienstleistungen
Manfred Lang, Redakteur
Schoßbachstraße 3, 53894 Mechernich
Tel.: 02443 903964
Fax: 02443 903963
E-Mail: m.lang@profipress.de
Im Internet: www.profipress.de
Buchempfehlung:
Platt öss prima!
von Manfred Lang
KBV Verlag, Preis: 9,20 €
Fest der Sehnsüchte
Warum Menschen Karneval brauchen.
von Wolfgang Oelsner
Marzellen-Verlag, Preis: 19,95 €
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Rosenmontag
Autor: Pfr. Winfried Henze & Adalbert Seipolt Lektor: Pfr. Winfried Henze Wolfgang Ziegelmayer &
Asuzüge verschiedener humorvoller Begebenheiten zur Fastnacht
aus den Büchern:
1. Bördejahre von Pfr. Winfried Henze
2. Ein Händchen voll Freude von Pfr. Johannes Derksen
3. Kleine Geschichten große Wahrheiten Pfr. Levevre - Miriam-Verlag
1. Bördejahre von Pfr. Winfried Henze
2. Ein Händchen voll Freude von Pfr. Johannes Derksen
3. Kleine Geschichten große Wahrheiten Pfr. Levevre - Miriam-Verlag
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Kardinal Dr. Lars Anders Arborelius
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Die Hauptabteilung Jugend, Berufung und Evangelisierung im Bistum Eichstätt.
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Radio-Horeb-Faschingskonzert 2020.
Ref.: Simon Dach
"Radio-Horeb-Faschingskonzert 2020". In der Stunde des Musikmagazins mit Simon Dach steht wieder diese schon traditionelle Sendung auf dem Programm. Am Rosenmontag soll ein vielgestaltiges Musikerlebnis - diesmal unter dem Motto „1001 Nacht“ - die Hörer erfreuen und unterhalten.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Zur Freude gerufen.
Ref.: Natalie und Markus Trautmannsdorff Ref.: Benedikt L. Dronke
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
„Die Befreier".
Ref.: Claudia Sperlich , Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog "katholischlogisch"
Hören Sie in dieser kleinen Reihe eine Einführung in die Katholischen Briefe des Neuen Testamentes (Johannesbriefe, Petrusbriefe, Jakobus- und Judasbrief), die der P. Francisco Sunderland LC (Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
"Deine Kirche ist ja wohl das Letzte" - Teil 11.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Talita Kum Magazin für Horeb Kids
Katholische Lacher und Kracher :)
Ref.: Maria Schels
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe junger Erwachsener
19:45
Abend der Jugend
Pannen Pech und Pleiten
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Awake" von Hillsong Worship. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend. Teil 4
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i.R Klaus Schönebeck
22:00
Knast- und Szenefunk
Vergebung - Befreiung der Seele
Pfr. Stefan Friedrichowicz
Email: kathpfarramt@jvatgl.berlin.de
oder: pfarrbuero@sankt-rita-berlin.de
Telefon: +49 30 417 49 100
Telefax: +49 30 417 49 1023
Café Rückenwind
Katholische Pfarrei St. Rita
General-Woyna-Straße 55
13403 Berlin
Email: kathpfarramt@jvatgl.berlin.de
oder: pfarrbuero@sankt-rita-berlin.de
Telefon: +49 30 417 49 100
Telefax: +49 30 417 49 1023
Café Rückenwind
Katholische Pfarrei St. Rita
General-Woyna-Straße 55
13403 Berlin
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 25. Februar
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annomone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken zum Faschingsdienstag: Narrenrede 2020.
Ref.: Diakon Werner Kießig
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Äbtissin Walburga.
Ref.: Alma Schätzl
08:15
Interview des Tages
Passion 20:20 - Passionsspiele mal anders.
Ref.: Aarseth Yngvar , Initiator und 1. Vorsitzender des Passion e.V.
https://passion2020.org/
Aufführungen im Füssener Festspielhaus vom 25. März bis zum 5. April.
Eine Karte kostet 25 Euro.
Aufführungen im Füssener Festspielhaus vom 25. März bis zum 5. April.
Eine Karte kostet 25 Euro.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Es lohnt sich ganz sicher ein Narr zu sein.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Diakon Werner Kießig hat folgende Bücher veröffentlicht:
Gott auf den Versen
Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, Preis: 9,00 €
In der Bibel steht's geschrieben
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, Preis: 9,90 €
Gott auf den Versen
Wie Opa seinen Enkeln die Bibel erzählt
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, Preis: 9,00 €
In der Bibel steht's geschrieben
von Diakon Werner Kießig
Bernardus Verlag, Preis: 9,90 €
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Fastnachtdienstag
Autor: Pfr. Pierre Lefèvre & Adalbert Seipolt Lektor: Barbara & Wolfgang Ziegelmayer
Asuzüge verschiedener humorvoller Begebenheiten zur Fastnacht
aus den Büchern:
1. Bördejahre von Pfr. Winfried Henze
2. Ein Händchen voll Freude von Pfr. Johannes Derksen
3. Kleine Geschichten große Wahrheiten Pfr. Levevre - Miriam-Verlag
1. Bördejahre von Pfr. Winfried Henze
2. Ein Händchen voll Freude von Pfr. Johannes Derksen
3. Kleine Geschichten große Wahrheiten Pfr. Levevre - Miriam-Verlag
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Passion 20:20.
13:00
Talk und Musiksendung aus unserem Studio München
Glaube und Humor - ein Dreamteam. Tipps eines Clowns.
Ref.: Doris Frei
BETEN
wie man es auch einmal könnte…
Lieber Gott, wenn du sie nicht alle mit hineingelassen hättest in die Arche,
die bunten und verschiedenartigen Tiere,
um wie viel ärmer wäre deine Menschheit.
Niemand weiß besser als du,
wie viel wir Menschen bis heute gemeinsam haben mit deinen Tieren.
So bitte ich dich:
Hilf mir, mit allen zurechtzukommen:
Mit den Meckerziegen und dummen Gänsen,
mit alten Drachen und lahmen Enten,
mit Mistkäfern und Trampeltieren und Windhunden,
mit sturen Böcken und komischen Käuzen,
mit Nachtfaltern und Eintagsfliegen,
mit Leithammeln und folgsamen Schafen,
mit verwöhnten Schoßhündchen und Pechvögeln.
Gib mir Verständnis für Einsiedlerkrebse und gesellige Pinguine,
für wendige Wiesel und tapsige Bären,
für schlanke Giraffen und fette Masthühner,
für giftige Nattern und lustige Spaßvögel,
geduldige Lämmer und wilde Wölfe,
stachelige Igel und anschmiegsame Angorakatzen.
Hilf mir beim Zusammenleben:
Mit den fleißigen Bienen und faulen Siebenschläfern,
mit hässlichen Raupen und wunderschönen Schmetterlingen,
mit stolzen Pfauen und unscheinbaren Kirchenmäusen,
mit starken Löwen und scheuen Rehen,
mit grünen Fröschen und stolzen Salamandern.
Lieber Gott, es in deiner Arche auszuhalten ist nicht immer einfach!
Gib mir die nötige Geduld und eine Prise Humor,
sie alle zu ertragen
und jedem Tierchen sein Pläsierchen zu lassen.
Aber vor allem: Lass mich nie vergessen, Herr,
dass ich für andere manchmal
auch ein ziemlich seltsamer Vogel bin.
Amen.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Gott hat Humor!
Ref.: Peter Flache , Kabarettist
https://www.peterflache.de/
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum, 3. Teil.
Ref.: P. Bertalan Egervári
Das Dokument „Dei Verbum“ ist ein Meisterwerk des II. Vatikanischen Konzils. Es spricht über die Offenbarung Gottes als Fundament unseres Glaubens. Welche Rolle spielt dabei die Hl. Schrift? Welche die Überlieferung und das Lehramt der Kirche? Diese Fragen werden ebenso thematisiert wie die Entstehung, Bedeutung und Auslegung des Alten und Neuen Testaments. Die Kenntnis dieses Dokuments bildet einen großen Schritt nach vorn im Verständnis der Bibel.
Gottes Rede immer wieder neu zu erschließen - das ist also der Kerngedanke dieser vierteiligen Reihe. Sie will grundsätzliche Kenntnisse der Bibelexegese vermitteln und richtet sich an alle, die sich mit dem Wort Gottes intensiv befassen wollen.
Hören Sie Vorträge von P. Bertalan Egervári LC (Legionäre Christi), die er bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Gottes Rede immer wieder neu zu erschließen - das ist also der Kerngedanke dieser vierteiligen Reihe. Sie will grundsätzliche Kenntnisse der Bibelexegese vermitteln und richtet sich an alle, die sich mit dem Wort Gottes intensiv befassen wollen.
Hören Sie Vorträge von P. Bertalan Egervári LC (Legionäre Christi), die er bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
17:15
Zum Nachdenken
"Deine Kirche ist ja wohl das Letzte" - Teil 12.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Für Bibelentdecker: Wir feiern mit König David
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Alfred Ingenhaag , Essen
19:45
Anbetung
Pfr. Fritz May , Langenfeld
20:30
Credo
Wenn Päpste "irren", u. a.: der Ritenstreit.
Ref.: Prof. Dr. Peter Claus Hartmann , Historiker und Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
Für Adolf Hitler war München die "Hauptstadt der nationalsozialistischen Bewegung". Hier begann Hitlers Aufstieg und hier hatte die NSDAP ihren Sitz und Kultort. Der Historiker Peter Claus Hartmann hat jedoch in seinem Buch Kampf und Widerstand. Münchner Katholiken gegen Hitler 1922-1945 herausgearbeitet, dass die bayrische Hauptstadt gleichzeitig ein besonderes Zentrum des Widerstands gegen den nationalsozialistischen Terror war. Gerade in katholischen Milieus und im katholischen Klerus gab es eine breite Opposition gegen die Nazis, nicht erst seit der sogenannten Machtergreifung 1933.
Peter Claus Hartmann
Kampf und Widerstand. Münchner Katholiken gegen Hitler 1922-1945
Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2018
978-3-7954-3405-2
€ 18,00
Peter Claus Hartmann
Kampf und Widerstand. Münchner Katholiken gegen Hitler 1922-1945
Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2018
978-3-7954-3405-2
€ 18,00
21:30
Nachgehört
Die Liebesgeschichte von Mirjam und Jonas
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Ezechiel - Der Schuldige soll nicht sterben.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 26. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
Johannes Guckel
07:30
Impuls
Gedanken zum Aschermittwoch: Fröhliches Fasten.
Ref.: Diakon Werner Kießig
08:00
Kalenderblatt
Stichwort: Aschermittwoch-Fastenzeit.
Ref.: P. Amandus Maria Jung, OSB (Benediktiner)
08:15
Interview des Tages
7 Wochen mit Papst Johannes Paul II.: ein Begleiter für die Fastenzeit.
Camino-Verlag 2018
Preis: 14,95 Euro
ISBN: 978-3961570225
Ref.: Stefan von Kempis , Redaktionsleiter der deutschsprachigen Abteilung von Vatican News
"7 Wochen mit Papst Johannes Paul II: Der Fastenzeitbegleiter."
hrsg. von Stefan von KempisCamino-Verlag 2018
Preis: 14,95 Euro
ISBN: 978-3961570225
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Friedberg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: P. Wolfgang Held
Zelebrant: P. Wolfgang Held
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
11:15
Erzählung
Die letzte Freiheit Folge 25
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche Lektor: Gerhard Halama
Die Letzte Freiheit Hermann von Altshausen
von Sr. Maria C. Ziesche
(Beuroner Kunstvlg) ISBN: 978-3-87071-129-0, Preis: 15,90 €
Erhältlich im Handel oder direkt über den Verlag.
Bezugsanschrift:
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2, 88631 Beuron
Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: http://www.beuroner-kunstverlag.de
Vollständiger Titel des Buches:
"Die Letzte Freiheit"
Hermann von Altshausen
Mönch der Reihenau, Verfasser des Salve Regina
Im stillen Inselkloster der Reichenau lebt ein ganz besonderer Mönch: Es ist "Hermann der Lahme". Beeinträchtigt durch eine schwere Lähmung erfährt er anfangs Zurücksetzung, später auch Missgunst und Neid. Doch er nimmt sein Schicksal an. Getragen durch die Kraft seines Glaubens und die Bejahung seiner persönlichen Situation, entwickelt er sich zu einem der bemerkenswertesten Menschen des Mittelalters. Er wirkt als Wissenschaftler, Schriftsteller, Mathematiker, Musiker und Historiker und lebte von 1020 - 1054 auf der Insel Reichenau.
von Sr. Maria C. Ziesche
(Beuroner Kunstvlg) ISBN: 978-3-87071-129-0, Preis: 15,90 €
Erhältlich im Handel oder direkt über den Verlag.
Bezugsanschrift:
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2, 88631 Beuron
Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: http://www.beuroner-kunstverlag.de
Vollständiger Titel des Buches:
"Die Letzte Freiheit"
Hermann von Altshausen
Mönch der Reihenau, Verfasser des Salve Regina
Im stillen Inselkloster der Reichenau lebt ein ganz besonderer Mönch: Es ist "Hermann der Lahme". Beeinträchtigt durch eine schwere Lähmung erfährt er anfangs Zurücksetzung, später auch Missgunst und Neid. Doch er nimmt sein Schicksal an. Getragen durch die Kraft seines Glaubens und die Bejahung seiner persönlichen Situation, entwickelt er sich zu einem der bemerkenswertesten Menschen des Mittelalters. Er wirkt als Wissenschaftler, Schriftsteller, Mathematiker, Musiker und Historiker und lebte von 1020 - 1054 auf der Insel Reichenau.
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:45
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Jugendknast - von Werkstätten und Lichtblicken.
Ref.: Bill Borchert , Leiter der Jugendstrafanstalt Berlin
Die in der Sendung erwähnte Credo-Sendung vom 15. Februar 2019 können Sie in unserer Mediathek abrufen.
Das dort vorgestellte Buch heißt:
Haftnotizen. Texte und Gedanken aus dem Jugendknast
hrsg. v. Thomas Marin
ISBN: 978 375 285 17 62
Buch: € 8,00
EBook: € 5,95
Das dort vorgestellte Buch heißt:
Haftnotizen. Texte und Gedanken aus dem Jugendknast
hrsg. v. Thomas Marin
ISBN: 978 375 285 17 62
Buch: € 8,00
EBook: € 5,95
14:00
Spiritualität
Kehr um und glaub' an das Evangelium!
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:25
Sondersendung - live aus Rom
Aschermittwochmesse mit Papst Franziskus.
Vatican News
18:30
Bambambini Kindersendung
Das Kreuz - Ein besonderes Zeichen für uns Christen!
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe Ave Spes Nostra , Tetingen
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Altes Testament, 5. Teil.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende
21:30
Nachgehört
Die Liebesgeschichte von Mirjam und Jonas
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Msgr. Heinrich-Maria Burkard
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Ref.: Pfr. Richard Kocher , Programmdirektor
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 27. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die violette Zeit - die Fastenzeit.
Ref.: Dekan Ludwig Waldmüller
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Gabriel Possenti.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
08:15
Interview des Tages
MISEREOR-Fastenaktion2020
Ref.: Franz Gulde , Leiter der Bildungsabteilung bei MISEREOR und Verantwortlicher für die Fastenaktion
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
genannte Bibelstelle: Mt 18, 15-20
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb
10:00
Lebenshilfe
Pflügen - Säen - Ernten: wenn der Acker meines Lebens hart geworden ist.
Ref.: Michael Papenkordt , Laienmissionar ICPE-Mission
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Die letzte Freiheit Folge 26
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche Lektor: Gerhard Halama
Die Letzte Freiheit Hermann von Altshausen
von Sr. Maria C. Ziesche
(Beuroner Kunstvlg) ISBN: 978-3-87071-129-0, Preis: 15,90 €
Erhältlich im Handel oder direkt über den Verlag.
Bezugsanschrift:
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2, 88631 Beuron
Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: http://www.beuroner-kunstverlag.de
Vollständiger Titel des Buches:
"Die Letzte Freiheit"
Hermann von Altshausen
Mönch der Reihenau, Verfasser des Salve Regina
Im stillen Inselkloster der Reichenau lebt ein ganz besonderer Mönch: Es ist "Hermann der Lahme". Beeinträchtigt durch eine schwere Lähmung erfährt er anfangs Zurücksetzung, später auch Missgunst und Neid. Doch er nimmt sein Schicksal an. Getragen durch die Kraft seines Glaubens und die Bejahung seiner persönlichen Situation, entwickelt er sich zu einem der bemerkenswertesten Menschen des Mittelalters. Er wirkt als Wissenschaftler, Schriftsteller, Mathematiker, Musiker und Historiker und lebte von 1020 - 1054 auf der Insel Reichenau.
von Sr. Maria C. Ziesche
(Beuroner Kunstvlg) ISBN: 978-3-87071-129-0, Preis: 15,90 €
Erhältlich im Handel oder direkt über den Verlag.
Bezugsanschrift:
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2, 88631 Beuron
Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: http://www.beuroner-kunstverlag.de
Vollständiger Titel des Buches:
"Die Letzte Freiheit"
Hermann von Altshausen
Mönch der Reihenau, Verfasser des Salve Regina
Im stillen Inselkloster der Reichenau lebt ein ganz besonderer Mönch: Es ist "Hermann der Lahme". Beeinträchtigt durch eine schwere Lähmung erfährt er anfangs Zurücksetzung, später auch Missgunst und Neid. Doch er nimmt sein Schicksal an. Getragen durch die Kraft seines Glaubens und die Bejahung seiner persönlichen Situation, entwickelt er sich zu einem der bemerkenswertesten Menschen des Mittelalters. Er wirkt als Wissenschaftler, Schriftsteller, Mathematiker, Musiker und Historiker und lebte von 1020 - 1054 auf der Insel Reichenau.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Gregor M. Hanke
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
MISEREOR-Fastenaktion2020.
13:00
Talk und Musiksendung
Wallfahrtsort zur Mutter mit dem gütigen Herzen.
Ref.: P. Robert-Maria Weinkötz
KLOSTER WAGHÄUSEL
Bischof-von-Rammung-Str. 2
68753 Waghäusel
Tel. 07254-9288-0 / Fax -99
info(at)kloster-waghaeusel.de
www.kloster-waghaeusel.de
Wiederholung aus der Senderreihe Spiritualität vom 9.9.2019
Bischof-von-Rammung-Str. 2
68753 Waghäusel
Tel. 07254-9288-0 / Fax -99
info(at)kloster-waghaeusel.de
www.kloster-waghaeusel.de
Wiederholung aus der Senderreihe Spiritualität vom 9.9.2019
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Gebet Jesu am Ölberg.
Ref.: P. Gregor Lenzen
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Katechismus
Glaube und Gnade.
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger
17:15
Zum Nachdenken
"Deine Kirche ist ja wohl das Letzte" - Teil 13.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Bibelgeschichten: Mose, der Diener Gottes.
Bibelgeschichten im Quadrat: Mose, der Diener Gottes
Eleonore Beck, Bilder: Miren Sorne
geeignet für Kinder ab 3 Jahren
www.kirche-in-not.de
19:00
Rosenkranz
Gebetsgruppe Ave maris stella Tawern
19:45
Lobpreis
Gebetskreis Magnifikat Gratkorn , Gratkorn
20:30
Credo
Ehrenamt bei radio horeb.
Ref.: Peter Eisert , Ehrenamtlicher in der Sendebegleitung
21:30
Nachgehört
Die Liebesgeschichte von Mirjam und Jonas
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. i.R Dr. Martin Trimpe
22:00
Hl. Stunde
Mit Jesus am Ölberg.
Klarissen - Kapuzinerinnen , Koblenz
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 28. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Christine Flickinger
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Komm ins Schweigen!
Ref.: P. Amandus Maria Jung
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Daniel Alex Brottier.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:15
Interview des Tages
Christliche Singles: Wie sie leben, glauben und lieben.
Ref.: Johanna Weddigen , Koordinatorin von Alpha im Gefängnis, Aufsichtsrat der CVJM-Hochschule in Kassel
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Fokus Schöpfung. "VINTY S Second Hand Mode": Mode mit mehr Wert.
Ref.: Johannes Müller , Geschäftsführer aktion hoffnung - Hilfe für die Mission
www.vintys.de
VINTY'S ist ein Shopkonzept der aktion hoffnung.
Die „aktion hoffnung - Hilfe für die Mission GmbH“ ist eine kirchliche Hilfsorganisation des Bistums Augsburg und des katholischen Hilfswerkes missio in München. Sie unterstützt seit fast 30 Jahren Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa durch finanzielle Hilfen, direkte Hilfsgütertransporte und den fairen Handel.
VINTY'S ist ein Shopkonzept der aktion hoffnung.
Die „aktion hoffnung - Hilfe für die Mission GmbH“ ist eine kirchliche Hilfsorganisation des Bistums Augsburg und des katholischen Hilfswerkes missio in München. Sie unterstützt seit fast 30 Jahren Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa durch finanzielle Hilfen, direkte Hilfsgütertransporte und den fairen Handel.
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Die letzte Freiheit Folge 27
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche Lektor: Gerhard Halama
Die Letzte Freiheit Hermann von Altshausen
von Sr. Maria C. Ziesche
(Beuroner Kunstvlg) ISBN: 978-3-87071-129-0, Preis: 15,90 €
Erhältlich im Handel oder direkt über den Verlag.
Bezugsanschrift:
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2, 88631 Beuron
Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: http://www.beuroner-kunstverlag.de
Vollständiger Titel des Buches:
"Die Letzte Freiheit"
Hermann von Altshausen
Mönch der Reihenau, Verfasser des Salve Regina
Im stillen Inselkloster der Reichenau lebt ein ganz besonderer Mönch: Es ist "Hermann der Lahme". Beeinträchtigt durch eine schwere Lähmung erfährt er anfangs Zurücksetzung, später auch Missgunst und Neid. Doch er nimmt sein Schicksal an. Getragen durch die Kraft seines Glaubens und die Bejahung seiner persönlichen Situation, entwickelt er sich zu einem der bemerkenswertesten Menschen des Mittelalters. Er wirkt als Wissenschaftler, Schriftsteller, Mathematiker, Musiker und Historiker und lebte von 1020 - 1054 auf der Insel Reichenau.
von Sr. Maria C. Ziesche
(Beuroner Kunstvlg) ISBN: 978-3-87071-129-0, Preis: 15,90 €
Erhältlich im Handel oder direkt über den Verlag.
Bezugsanschrift:
Beuroner Kunstverlag
Abteistraße 2, 88631 Beuron
Telefon: 07466 / 17-228
Telefax: 07466 / 17-209
E-Mail: info@beuroner-kunstverlag.de
Internet: http://www.beuroner-kunstverlag.de
Vollständiger Titel des Buches:
"Die Letzte Freiheit"
Hermann von Altshausen
Mönch der Reihenau, Verfasser des Salve Regina
Im stillen Inselkloster der Reichenau lebt ein ganz besonderer Mönch: Es ist "Hermann der Lahme". Beeinträchtigt durch eine schwere Lähmung erfährt er anfangs Zurücksetzung, später auch Missgunst und Neid. Doch er nimmt sein Schicksal an. Getragen durch die Kraft seines Glaubens und die Bejahung seiner persönlichen Situation, entwickelt er sich zu einem der bemerkenswertesten Menschen des Mittelalters. Er wirkt als Wissenschaftler, Schriftsteller, Mathematiker, Musiker und Historiker und lebte von 1020 - 1054 auf der Insel Reichenau.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Christliche Singles: Wie sie leben, glauben und lieben.
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! Teil 24 - unter anderem über: Sinn des Fastens / Ob Jesus Priester wollte / Mundkommunionsverbot u.v.m. Teil 24
Ref.: Pfr. Peter van Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Volker Niggewöhner
15:15
Kreuzweg
Friedenstauben Peter Kiesl
Kreuzwegvorlage zu beziehen bei der Gebetsgruppe der Friedenstauben
Sachsenkamerstr. 26
83666 Piesenkam
83666 Piesenkam
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Gen 2, 7-9 3,1-7 - Röm 5, 12-19 - Mt 4, 1-11
Ref.: Pfr. Stephan Meßner
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Flo, das kleine Feuerwehrauto: Einsatz an der Felswand.
Flo, das kleine Feuerwehrauto - aus CD 14: Rettet die Burg.
Hörspiel von Christian Mörken.
www.gerth.de
19:00
Rosenkranz
St. Gertrudkreis , Durach
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Kleider und Gewand - Betrachtungen zur Fastenzeit.
Dr. Michaela Hastetter
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 180. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Die Liebesgeschichte von Mirjam und Jonas
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Martin Finkel
22:00
Gebete um Heilung
Ref.: Programmdirektor Pfr. Dr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 29. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:58
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Asche - Symbol des Lebens.
Ref.: Pfr. Felix Evers
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
P. Ernst Lohner, Märtyrer.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Jugend, Berufung und Evangelisierung im Bistum Eichstätt.
Ref.: Pia Sommer , Ordinariatsrätin der Hauptabteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. Thomas Steinberger
Zelebrant: Pfr. Thomas Steinberger
10:00
Lebenshilfe
Alltagswerkstatt - emotionale Bewältigung von Krebs.
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky (+) , Arzt und Psychopäde
Dr. Jakob Derbolowsky ist am 24. Oktober 2019 nach schwerer Krankheit von dieser Welt gegangen.
Seine Arbeit wir auf jeden Fall weiter geführt.
Möchten Sie Kontakt mit der Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky aufnehmen, finden Sie weitere Infos auf www.psychopaedie.de
Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky
Waldstraße 2 b, 82110 Germering
Tel.: 089-954 153 32
eMail info@psychopaedie.de
Buchempfehlungen:
Stärken Sie Ihre seelische Gesundheit
Psychopädie: Liebenswert bist du immer.
von Jakob Derbolowsky & Udo Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 20,00 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Jakob Derbolowsky, Verlag Psychopädica
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky, Psychopädica Verlag
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky, Verlag Psychopädica
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky, Junfermann Verlag
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Wüste als Ort der Gottesbegegnung - Einstieg zur Fastenzeit.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
Buchtitel: "Dämonische Mächte unserer Zeit - Exorzisten im Gespräch mit Psychiatern"; Autor: Gabriele Amorth; Verlag: UNIO-Verlag; ISBN-10: 3935189109, ISBN-13: 978-3935189101
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
12:50
Veranstaltungshinweise
Erzbistum Paderborn: Leben im Sterben - Infotagung zur Woche für das Leben
Wann: 14.03. von 09.30 bis 15.30 Uhr
Wo: IN VIA Hotel, Giersmauer 35, 33098 Paderborn
Kosten: 20€ inkl. Verpflegung
Anmeldung bis zum 06.03.2020 Weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/g01pbrm200
Bistum Magdeburg : Gottesdienst „Lord have mercy“
Wann: 01.03. um 19.00 Uhr
Wo: St. Moritz, An der Moritzkirche 6, 06108 Halle Weitere Informationen:
http://www.kirchenmusik-mauritius-elisabeth.de/Musik-im-Gottesdienst/
Bistum Osnabrück: Exerzitien im Alltag
Wann: 02.03. |09.03. | 16.03. | 23.03. | 30.03. jeweils 18.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Forum am Dom, Domhof 12, 49074 Osnabrück Weitere Informationen:
http://forum-am-dom.de/txt/txt.5/one.event/index.html?entry=page.event-6.900.19
Bistum Würzburg: Das ist doch noch gut, oder? - Foodsharing
Wann: 04.03. von 19.00 bis 20.45 Uhr
Wo: Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Str. 8, 63768 Hösbach
Weitere Informationen:
http://www.bildung.schmerlenbach.de/veranstaltungen/index.html/das-ist-doch-noch-gut-oder/cf13f75a-87ce-4183-acc0-bfcd7451b814?mode=detail
Bistum Limburg: Auf Entdeckungstour – Wanderexerzitien für Paare im Pfälzer Wald
Wann: 13.04.2020 um 15.00 Uhr bis 17.04.2020 um 14.00 Uhr
Wo: Herz-Jesu-Kloster, Waldstraße 145, 67434 Neustadt a. d. Weinstraße
Kosten: 500€ p. Paar inkl. Übernachtung DZ und VP
Anmeldeschluss: 12.03.2020 Weitere Informationen:
https://bistumlimburg.de/beitrag/auf-entdeckungstour/
Bistum Eichstätt: We meet Jesus @night - Here's my life, Lord!
Wann: 06.03.2020 von 22.00 Uhr bis 07.03.2020 um 6.00 Uhr
Wo: Gebetsraum der Jugendstelle, Werkvolkstraße 16, 91126 Schwabach
Weitere Informationen:
http://www.jugendstelle-schwabach.de/veranstaltungen/wmj-we-meet-jesus/wmjnight/
Bistum Augsburg: Passion 20:20 - Passionsspiele
Wann: 22 Aufführungen zwischen 25.03. und 05.04.2020
Wo: Festspielhaus Füssen, Im See 1, 87629 Füssen
Kosten: 25,90€ (ermäßigt: 20€)
Weitere Informationen:
https://passion2020.org/tickets/
Bistum Speyer: Ich habe beschlossen, dass es mir nur noch gut geht – Leben mit Tumor
Wann: 09.03.2020 von 18.00 bis 19.30 Uhr
Wo: Heinrich-Pesch-Haus (Katholische Akademie Rhein-Neckar), Frankenthaler Straße 229, 67059 Ludwigshafen
Weitere Informationen:
https://heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/ich-habe-beschlossen-dass-es-mir-nur-noch-gut-geht-leben-mit-dem-tumor/
Wann: 14.03. von 09.30 bis 15.30 Uhr
Wo: IN VIA Hotel, Giersmauer 35, 33098 Paderborn
Kosten: 20€ inkl. Verpflegung
Anmeldung bis zum 06.03.2020 Weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/g01pbrm200
Bistum Magdeburg : Gottesdienst „Lord have mercy“
Wann: 01.03. um 19.00 Uhr
Wo: St. Moritz, An der Moritzkirche 6, 06108 Halle Weitere Informationen:
http://www.kirchenmusik-mauritius-elisabeth.de/Musik-im-Gottesdienst/
Bistum Osnabrück: Exerzitien im Alltag
Wann: 02.03. |09.03. | 16.03. | 23.03. | 30.03. jeweils 18.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Forum am Dom, Domhof 12, 49074 Osnabrück Weitere Informationen:
http://forum-am-dom.de/txt/txt.5/one.event/index.html?entry=page.event-6.900.19
Bistum Würzburg: Das ist doch noch gut, oder? - Foodsharing
Wann: 04.03. von 19.00 bis 20.45 Uhr
Wo: Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Str. 8, 63768 Hösbach
Weitere Informationen:
http://www.bildung.schmerlenbach.de/veranstaltungen/index.html/das-ist-doch-noch-gut-oder/cf13f75a-87ce-4183-acc0-bfcd7451b814?mode=detail
Bistum Limburg: Auf Entdeckungstour – Wanderexerzitien für Paare im Pfälzer Wald
Wann: 13.04.2020 um 15.00 Uhr bis 17.04.2020 um 14.00 Uhr
Wo: Herz-Jesu-Kloster, Waldstraße 145, 67434 Neustadt a. d. Weinstraße
Kosten: 500€ p. Paar inkl. Übernachtung DZ und VP
Anmeldeschluss: 12.03.2020 Weitere Informationen:
https://bistumlimburg.de/beitrag/auf-entdeckungstour/
Bistum Eichstätt: We meet Jesus @night - Here's my life, Lord!
Wann: 06.03.2020 von 22.00 Uhr bis 07.03.2020 um 6.00 Uhr
Wo: Gebetsraum der Jugendstelle, Werkvolkstraße 16, 91126 Schwabach
Weitere Informationen:
http://www.jugendstelle-schwabach.de/veranstaltungen/wmj-we-meet-jesus/wmjnight/
Bistum Augsburg: Passion 20:20 - Passionsspiele
Wann: 22 Aufführungen zwischen 25.03. und 05.04.2020
Wo: Festspielhaus Füssen, Im See 1, 87629 Füssen
Kosten: 25,90€ (ermäßigt: 20€)
Weitere Informationen:
https://passion2020.org/tickets/
Bistum Speyer: Ich habe beschlossen, dass es mir nur noch gut geht – Leben mit Tumor
Wann: 09.03.2020 von 18.00 bis 19.30 Uhr
Wo: Heinrich-Pesch-Haus (Katholische Akademie Rhein-Neckar), Frankenthaler Straße 229, 67059 Ludwigshafen
Weitere Informationen:
https://heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/ich-habe-beschlossen-dass-es-mir-nur-noch-gut-geht-leben-mit-dem-tumor/
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Schätze aus dem Pontifikat von Johannes Paul II.: Die Enzyklika „Redemptor Hominis".
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/encyclicals/documents/hf_jp-ii_enc_04031979_redemptor-hominis
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
mit Firmlingen aus Blaichach im Allgäu.
Ref.: Pfr. Richard Kocher
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Krise in der katholischen Kirche - 10 Impulse für eine Neuevangelisierung durch Laien.
Ref.: Herr Rolf Wundrack , Zollbeamter und Ehrenamtlicher bei radio horeb
Buchinfos:
Titel: Meine Eltern Louis und Zélie:
Die starken Wurzeln der hl. Theresia von Lisieux (Deutsch) Taschenbuch – 13. Oktober 2015
Autor: Céline Martin.
Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Media Maria (13. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 394540116X
ISBN-13: 978-3945401163
Titel: Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!: Fakten - Argumente - Standpunkte (Deutsch) Gebundenes Buch – 1. Juni 2003
Autor: Pfr. Ulrich Filler
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: fe-medienvlg; Auflage: 6., (1. Juni 2003)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3928929208
ISBN-13: 978-3928929202
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Ref.: mit Hörern
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Marco Richtscheid
22:00
Abend der Jugend
Musikcharts des Monats
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 1. März
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Johann Schnellbach
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Kalenderblatt
Franz Leuninger.
Ref.: Johannes Guckel
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Weltnachrichten.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Leben für Kirche und Familie.
Ref.: Christa Meves
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
Ich bin katholisch - Ja und Amen! P. Rupert Mayer Folge 1
Autor: Siegfried Dobretsberger Lektor: verschiedene
Ich bin katholisch - Ja und Amen!
P. Rupert Mayer
Dies ist eine Erzählung, die aufgrund verschiedener Quellen entstanden ist. Sie ist dem Archiv des Vorgängers von Radio Neues Europa entnommen.
Autor ist Siegfried Dobritsbeger
Rupert Mayer (* 23. Januar 1876 in Stuttgart; † 1. November 1945 in München) war Mitglied des Jesuitenordens und Präses der Marianischen Männerkongregation. In der Zeit des Nationalsozialismus gehörte er zum katholischen Widerstand. 1987 erfolgte seine Seligsprechung.
"Ich bin katholisch - Ja und Amen!" ist nicht als Buch erhältlich.
P. Rupert Mayer
Dies ist eine Erzählung, die aufgrund verschiedener Quellen entstanden ist. Sie ist dem Archiv des Vorgängers von Radio Neues Europa entnommen.
Autor ist Siegfried Dobritsbeger
Rupert Mayer (* 23. Januar 1876 in Stuttgart; † 1. November 1945 in München) war Mitglied des Jesuitenordens und Präses der Marianischen Männerkongregation. In der Zeit des Nationalsozialismus gehörte er zum katholischen Widerstand. 1987 erfolgte seine Seligsprechung.
"Ich bin katholisch - Ja und Amen!" ist nicht als Buch erhältlich.
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
11:15
Matinee
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Wüste als Ort der Gottesbegegnung - Einstieg zur Fastenzeit.
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Zeugnis: Jesus heilt meine Wunden.
Ref.: Judith Doctor Übers.: Manuela von Habsburg
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:30
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus Traunstein
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Radio Vatikan
Abenteuer orthodoxes Christentum
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Wir wollen Freunde Jesu werden! - Zur Ersten Heiligen Kommunion, Teil 1
Begleitheft zur Ersten Hl. Kommunion: Wir wollen Freunde Jesu werden
Text: Pater Winfried Wermter FSS, herausgegeben von KIRCHE in NOT, www.kirche-in-not.de
19:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Hoch Tief Weit: Das neue Album von David Senz.
20:00
Standpunkt
Glaube, Sexualität, Kirche und Partnersuche.
Ref.: Johanna Weddigen und Prof. Dr. Tobias Künkler , Mitautoren von "christliche Singles: wie sie leben, glauben und lieben"
Buch zur Sendung:
"Christliche Singles - wie sie leben, glauben und lieben."
von Tobias Künkler, Tobias Faix und Johanna Weddigen
SCM Hänssler Verlag
von Tobias Künkler, Tobias Faix und Johanna Weddigen
SCM Hänssler Verlag
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Franz Xaver Weber , Superior im Kloster Sießen
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung