Jetzt: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag

Kalender

August 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Katechismus
07.08.2024 16:30 - 17:10
Bilder und Namen für die Kirche. Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich
Kompendium des Katechismus der Katholischen Kirche Nr. 148 fragt: Gibt es in der Bibel andere Namen und Bilder für die Kirche? (= KKK 753-757) In der Heiligen Schrift finden wir viele Bilder, die sich ergänzende Aspekte des Mysteriums der Kirche hervortreten lassen. Das Alte Testament bevorzugt Bilder, die mit der Idee des Volkes Gottes zu tun haben. Das Neue Testament bevorzugt Bilder, die mit Christus zusammenhängen, dem Haupt dieses Volkes, das sein Leib ist, sowie Bilder aus dem Hirtenleben (Schafstall, Herde, Schafe), vom Ackerbau (Ackerfeld, Ölbaum, Weingarten), vom Hausbau (Wohnung, Stein, Tempel), aus dem Familienleben (Braut, Mutter, Familie).

Dr. Achim Dittrich ist Experte für die Lehre von Maria, die sogenannte Mariologie, arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institutum Marianum in Regensburg und gleichzeitig als Seelsorger am Anna-Wallfahrtsort St. Annaberg in seiner Heimat, der südlichen Weinstraße in der Pfalz.

Buchtipps:

Mater Ecclesiae - Maria, Mutter der Kirche.
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6

Die apokalyptische Frau in marianischer Deutung.
fe-medien 2022
ISBN: 9783717113546
€ 6,95

Josef Kreiml / Maria Baumann / Achim Dittrich (Hrsg.),
"Die Schönste von allen". Hausmadonnen und Mariendarstellungen in den Straßen von Regensburg.
Friedrich Pustet Verlag 2022
ISBN: 9783791733241
€ 29,95

"72 Hausmadonnen in der Regensburger Innenstadt und den angrenzenden Stadtteilen werden in diesem reich bebilderten Band vorgestellt. Ausgehend vom Dom St. Peter mit seinem marianisch geprägten Westportal werden die vielfältigen Mariendarstellungen in den Gassen, Straßen und Alleen der Stadt kunsthistorisch und frömmigkeitsgeschichtlich erklärt. Dazu gehört zumeist auch ein Blick auf Architektur und Geschichte des Gebäudes, an dem sich die Darstellung befindet. Von der Pietà bis zu »Schönen Madonnen«, von der Strahlenkranzmadonna bis zur Patrona Bavariae, von der Himmelskönigin bis zur Lourdes-Madonna finden sich die verschiedensten Darstellungstypen. Der Bogen spannt sich von der gotischen und barocken Skulptur über Stuck- und Steinreliefs im Stil der Renaissance oder des Historismus bis zu modernen Mosaik-, Holz- und Malerarbeiten. Der Band zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Stilen und Glaubenszeugnissen, die sich in der Regensburger Öffentlichkeit präsentieren und zu einem ganz besonderen Stadtspaziergang einladen." (Verlagstext)
Achim G. Dittrich, Matthias Effhauser, Maria Baumann (Hrsg.)
Der Glaube in den Straßen von Regensburg. 33 religiöse Bildwerke Jesu Christi und der Heiligen.
Schnell & Steiner 2023
ISBN: 978-3-7954-3866-1
€ 18,00
"Im öffentlichen Raum Regensburgs finden sich an Häusern 190 christliche Bildwerke, die Christus, Maria und Heilige zeigen und deutlich machen, wie präsent der Glauben an Gott durch die Jahrhunderte gewesen ist und immer noch ist. Von diesen sind 33 Malereien, Mosaiken, Skulpturen und Reliefs ausgewählt worden, die erläutert, inhaltlich-geistlich betrachtet und mit Gebetstexten oder Impulsen versehen wurden. Sie können, durch ganzseitige Fotografien abgebildet, in Ruhe betrachtet werden." (Verlagstext)

Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
Zurück zur Programm-Liste

Kalender

August 2024
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So