Programm
Zeige:
Montag, 5. Dezember
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Stefanie Feil
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Advent - zielgerichtetes Warten auf das Kommen des HERRN.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Sabas von Mar Saba.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Die WENIGER-Konferenz 2023.
Ref.: Dr. Johannes Hartl
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen... Was wir auf unserem Heilungsweg nicht außer Acht lassen dürfen.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Empfohlene Bücher:
"Mitochondrien: Symptome, Diagnose und Therapie" von Dr. Bodo Kuklinski
"Mitochondrientherapie- die Alternative" von Dr. Bodo Kuklinski
"Das HWS Trauma: Ursachen, Diagnose und Therapie" von Dr. Bodo Kuklinski
"Mitochondropathien: Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen" von Enno Freye
"Mitochondrien: Mehr Lebensenergie durch gesunde Zellkraftwerke" von Christian Dittrich Opitz
"Was ist bloß mit meinem Gehirn los? Wie Funktionsstörungen entstehen und was wir effektiv dagegen tun können" von Dr. Datis Kharrazian (Neuroinflammation und Neurotransmitterausgleich)
"Covid 19, und Long Covid: Bessere Resilienz durch immunrelevante Mikronährstoffe" von Uwe Gröber
"Zell- Training Broschüre" von Dr. med. Egor Egorov - Informationnen zu IHHT/ Hypoxie / Höhentraining
"Natürliche Hormontherapie: Alles Wissenswerte über Hormone, die Ihre Gesundheit ind Gleichgewicht bringen" von Annelie Scheuernstuhl
Naturheilkundliche Arzneimittel zum Anheben der Neurotransmitterspiegel:
5 HTP, L- Tyrosin, Phenylalanin, Rhodiola (Rosenwurz), SAM e, Johanniskraut Mögliche körperliche Ursachen für eine Depression:
Neuroinflammation
erworbene Mitochondropathie Hormondysbalancen Schwermetallvergiftungen Vitalstoffmangel (z.B. Vitamin B6, B12, Magnesium, Q 10, Vitamin C, A, Zink u.a.) Infektionskrankheiten z.B. Borreliose, nach schwerer Grippe Schwermetallvergiftungen Herzerkrankungen und viele andere Organerkrankungen z.B. Diabetes Medikamenteneinnahme (Blutdruckmittel, ASS, Antibabypille, Rheumamittel, Chemotherapie, Antibiotika, Cholesterinsenker, Schmerzmittel, Narkosemittel) Alkohol und Drogen Operationen Durchblutungstörungen im Gehirn Allergien Entzündungen (z.B. durch Übergewicht) Schlafstörungen Verdauungsstörungen (gestörte Darmflora, Resorptionsstörungen)) Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Gluten, Milch, Histamin-unverträglichkeit) Chronische Schmerzen
Informationen über die Liebevolle Zwiesprache:
Live Online Vortragsabend am 7.Februar 2023 um 19 Uhr
Liebevolle Zwiesprache / Heilsamer Umgang mit belastenden und schmerzhaften Emotionen
https://peggypaquet.de/vortragsabend/
Grundlegende Vorträge von Peggy Paquetbei Radio Horeb: 26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: Die Methode Liebevolle Zwiesprache“
hier direkt zum podcast
02.10.2017 „Liebevolle Zwiesprache in der Praxis“
hier direkt zum podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet
Ausbildungskurs in Liebevoller Zwiesprache:
von März bis Juni 2023 Online /Live in München
https://peggypaquet.de/ausbildung/
Abendseminar
"Heilung unserer Beziehungen- Beziehungsdynamiken erkennen und lösen"
4 Abende Januar bis Februar 2023 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/beziehungsdynamiken
Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache
7.Februar 2023 19 bis 21 Uhr / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/vortragsabend
Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache®
Der nächste Ausbildungskurs beginnt im Frühjahr 2023.
Die ersten beiden Wochenenden finden online als Videokonferenz über die Plattform zoom meeting statt.
Das dritte und vierte Wochenende werden in Präsenz in München stattfinden.
Termine:
24.3. bis 26.3.2023 (online)
21.4. bis 23.4.2023 (online)
19.5. bis 21.5.2023 (München)
23.6. bis 25.6.2023 (München)
https://peggypaquet.de/ausbildung/
Schwarze Löcher – Narzissmus verstehen
13-teilige Serie im EWTN.TV/ Peggy Paquet im Gespräch mit Christina Link-Blumrath.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Empfohlene Bücher:
"Mitochondrien: Symptome, Diagnose und Therapie" von Dr. Bodo Kuklinski
"Mitochondrientherapie- die Alternative" von Dr. Bodo Kuklinski
"Das HWS Trauma: Ursachen, Diagnose und Therapie" von Dr. Bodo Kuklinski
"Mitochondropathien: Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen" von Enno Freye
"Mitochondrien: Mehr Lebensenergie durch gesunde Zellkraftwerke" von Christian Dittrich Opitz
"Was ist bloß mit meinem Gehirn los? Wie Funktionsstörungen entstehen und was wir effektiv dagegen tun können" von Dr. Datis Kharrazian (Neuroinflammation und Neurotransmitterausgleich)
"Covid 19, und Long Covid: Bessere Resilienz durch immunrelevante Mikronährstoffe" von Uwe Gröber
"Zell- Training Broschüre" von Dr. med. Egor Egorov - Informationnen zu IHHT/ Hypoxie / Höhentraining
"Natürliche Hormontherapie: Alles Wissenswerte über Hormone, die Ihre Gesundheit ind Gleichgewicht bringen" von Annelie Scheuernstuhl
Naturheilkundliche Arzneimittel zum Anheben der Neurotransmitterspiegel:
5 HTP, L- Tyrosin, Phenylalanin, Rhodiola (Rosenwurz), SAM e, Johanniskraut Mögliche körperliche Ursachen für eine Depression:
Neuroinflammation
erworbene Mitochondropathie Hormondysbalancen Schwermetallvergiftungen Vitalstoffmangel (z.B. Vitamin B6, B12, Magnesium, Q 10, Vitamin C, A, Zink u.a.) Infektionskrankheiten z.B. Borreliose, nach schwerer Grippe Schwermetallvergiftungen Herzerkrankungen und viele andere Organerkrankungen z.B. Diabetes Medikamenteneinnahme (Blutdruckmittel, ASS, Antibabypille, Rheumamittel, Chemotherapie, Antibiotika, Cholesterinsenker, Schmerzmittel, Narkosemittel) Alkohol und Drogen Operationen Durchblutungstörungen im Gehirn Allergien Entzündungen (z.B. durch Übergewicht) Schlafstörungen Verdauungsstörungen (gestörte Darmflora, Resorptionsstörungen)) Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Gluten, Milch, Histamin-unverträglichkeit) Chronische Schmerzen
Informationen über die Liebevolle Zwiesprache:
Live Online Vortragsabend am 7.Februar 2023 um 19 Uhr
Liebevolle Zwiesprache / Heilsamer Umgang mit belastenden und schmerzhaften Emotionen
https://peggypaquet.de/vortragsabend/
Grundlegende Vorträge von Peggy Paquetbei Radio Horeb: 26.09.2017 „Schmerz in Liebe verwandeln – mein Leben umarmen: Die Methode Liebevolle Zwiesprache“
hier direkt zum podcast
02.10.2017 „Liebevolle Zwiesprache in der Praxis“
hier direkt zum podcast
Veranstaltungen mit Peggy Paquet
Ausbildungskurs in Liebevoller Zwiesprache:
von März bis Juni 2023 Online /Live in München
https://peggypaquet.de/ausbildung/
Abendseminar
"Heilung unserer Beziehungen- Beziehungsdynamiken erkennen und lösen"
4 Abende Januar bis Februar 2023 / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/beziehungsdynamiken
Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache
7.Februar 2023 19 bis 21 Uhr / online per zoom
Weitere Infos finden Sie Sie auf www.peggypaquet.de/vortragsabend
Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache®
Der nächste Ausbildungskurs beginnt im Frühjahr 2023.
Die ersten beiden Wochenenden finden online als Videokonferenz über die Plattform zoom meeting statt.
Das dritte und vierte Wochenende werden in Präsenz in München stattfinden.
Termine:
24.3. bis 26.3.2023 (online)
21.4. bis 23.4.2023 (online)
19.5. bis 21.5.2023 (München)
23.6. bis 25.6.2023 (München)
https://peggypaquet.de/ausbildung/
Schwarze Löcher – Narzissmus verstehen
13-teilige Serie im EWTN.TV/ Peggy Paquet im Gespräch mit Christina Link-Blumrath.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.peggypaquet.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 3
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Kaplan Gregor Schweizer
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Die Hl. Messe im Licht ihrer Gesänge: 7. Das Sanctus.
Ref.: Simon Dach
In der Reihe über die Gesänge der Heiligen Messe widmet sich das Musikmagazin dem Hochgesang im Kanon der Messe und den musikalischen Ausdeutungen des Textes. Ausgehend von der Jesaja-Vision des nie endenden himmlischen Lobgesangs stellt dieser Gesang die Verbindung her zwischen himmlischer und irdischer Liturgie in der Messfeier.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Wallfahrtsort Schönenberg.
Ref.: P. Dr. Martin Leitgöb, Wallfahrtsrektor
Information und Führungen
Pfarr- und Wallfahrtskirche Schönenberg
Schönenberg 40
73479 Ellwangen
Telefon Pfarramt 9193-70, Fax 919371
E-Mail: Pfarramt-Schoenenberg(at)t-online.de
Homepage: www.schoenenbergkirche.de
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Advent, eine Zeit des Wartens - wie sollen wir warten?
Ref.: P. Konstantin Ballestrem
P. Konstantin Ballestrem LC (Legionäre Christi) hat bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern über die Bedeutung des Advents gesprochen. Hören Sie in dieser Sendung den ersten seiner beiden Vorträge. Den zweiten hören Sie dann am kommenden Montag.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
Die Veranstaltungen, Einkehr- und Fortbildungstage, nicht nur im Neuöttinger Noviziat der Legionäre Christi, stehen allen Interessierten offen.
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 2
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Talita Kum Magazin für Teens
Music Monday mit Rapper Chimbote.
, Rapper
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:10
Rosenkranz
Jugendrosenkranz.
Nightfever-Augsburg-Team Timo Blansche
19:45
Abend der Jugend
Wie sieht Gott uns?
Ref.: Toni Babic, Diakon und Regina Stellner, Autorin
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Jesus" von der Outbreakband. Teil 2
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Thomas Horsch
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 6. Dezember
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mit Jesus durch den Advent.
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Nikolaus von Myra, Bischof.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:15
Interview des Tages
Als Nikolaus Freude schenken.
Ref.: Franz Horn, Nikolausdarsteller aus Missen-Wilhams im Allgäu
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Elternkurs. Mit allen Sinnen - feiern in der Familie.
Ref.: Sandra Geissler, Autorin, Theologin und Bloggerin
Buchtipp:
Dieses kleine Stück Himmel. Mit allen Sinnen Familie leben.
Dieses kleine Stück Himmel. Mit allen Sinnen Familie leben.
Sandra Geissler
SCM, 1. Auflage
208 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 9783775160940
Die vorherige Sendung mit Sandra Geissler:
Familie leben – ein kleines Stück Himmel auf Erden
Lebenshilfe, 26.05.2022
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 4
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang.
Ref.: Jürgen von Wedel
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB)
Telefon:+49 89 559 88 0
Link zu Jürgen von Wedels Privat Radio Gründung: https://www.youtube.com/watch?v=LMaH8YZ0C3E
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Testament Jesu (vgl. Joh 19,26 f).
Ref.: P. Elmar Busse
15:00
Wundenrosenkranz
Ursula Frantzen
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
"Das Niklasschiff".
Ref.: Felix Hornstein, Theologe und Pädagoge, Autor des Buches "Die schönsten Weihnachtsgeschichten. Neu gelesen und interpretiert."
Was macht eine gute Weihnachtsgeschichte aus? Der Theologe und Pädagoge Felix Hornstein präsentiert und interpretiert in einem Buch "Die schönsten Weihnachtsgeschichten". Fern von Kitsch und Sentimentalität hebt er darin verborgene Schätze und erschließt überraschende und ungewöhnliche Zugänge zur Botschaft der Weihnacht. Hören Sie heute Text und Interpretation der kleinen Erzählung "Das Niklasschiff" des zu unrecht vergessenen katholischen Autors Paul Keller.
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
Patrimonium Verlag 2020
ISBN : 978-3-86417-142-0
€ 14,80
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 3
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Geschenke vom Hl. Nikolaus.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Gebetsgruppe, Alfred Ingenhaag, Essen
19:45
Anbetung
P. Wolfgang Held, Augsburg, Kirche 12 Apostel
20:30
Credo
Von Ewigkeit her - Die Herkunft Jesu Christi (Joh 1,1-18).
Ref.: Prof. Dr. Renate Brandscheidt
Von Ewigkeit her – Die Herkunft Jesu Christi nach Joh 1,1-18.
In dieser Adventszeit werden wir ab heute jeweils dienstags und freitags in der Credo-Sendung durch biblische Betrachtungen auf das Kommen des Messias vorbereitet. Die Alttestamentlerin Renate Brandscheidt und drei ihrer Schüler führen uns mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament von der Ankündigung des Messias bis zur Geburt Jesu. In den Bibelstellen zeigt sich die Kontinuität der heilsgeschichtlichen Führung Gottes wie auch die Besonderheit der Person Jesu.
Buchtipp:
Renate Brandscheidt und Sr. Theresia Mende OP
D&D Medien, 2020
252 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-86400-028-7
€ 19,90 (zzgl. Versandkosten)
21:30
Nachgehört
Nahtoderfahrungen
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Klaus Klein-Schmeink
22:10
Evangelium der Befreiung
Hingabe als Weg der Heilung.
Ref.: Br. Jan Hermanns und Thorsten Zipper
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 7. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate Mewes
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Haltung zeigen - Zeichen setzen.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf, Leiter der Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach
Den Impuls von Pfr. Bodo Windolf finden Sie auf der Homepage von der Pfarrei Christus Erlöser zum Nachlesen: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/christus-erloeser-muenchen/Mediathek/Predigten-2022
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Ambrosius.
Ref.: Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
Ukrainehilfe Lobetal
Ref.: Elisabeth Kunze
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 5
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Steven Labat - vom Gottesberg in den Himmel.
Ref.: u.a. Pamela Labat, Schwester von Steven Labat
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Sakramentalität der Zeit.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual im Priesterseminar
Auf der Homepage von Pater Prof. Dr. Michael Schneider können Sie sämtliche Manuskripte von seinen Radiosendungen nachlesen: synaxe.de
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:15
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:20
Rosenkranz
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 4
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Studio Kevelaer,
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Besuch aus dem Himmel.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
Vorabendmesse zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Kirchengeschichte, 10. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
Neues von Karolina
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Stefan Selzer
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Gebete um Heilung von der Empfängnis bis zur Geburt.
Ref.: Programmdirektor Pfr. Richard Kocher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 8. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Immakulata-Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Verzweiflung und Hoffnung.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Von Lastern und den Tugenden. Die Balance des Lebens finden.
von Papst Franziskus; unterstützt von Marco Pozza
Übersetzt von Gabriele Stein
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-39214-6; Preis: 18 €
von Papst Franziskus; unterstützt von Marco Pozza
Übersetzt von Gabriele Stein
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-39214-6; Preis: 18 €
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hochfest der ohne Erbschuld empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
26 Jahre radio horeb: Hören und Handeln.
Ref.: Brit Bergen Ref.: Stefan Bergen
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Hl. Messe am 26. Jahrestag von radio horeb am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
Wir feiern! 26 Jahre radio horeb.
Ref.: Nikolaus Albert, Redaktionsleiter und Peter Sonneborn, Geschäftsführer von radio horeb, und Diakon Michael Wielath
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 6
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
"König der Juden" Poetry und Gitarre mit Schwester Damiana Lerp und David Senz.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Die Immakulata - Gussform der Liebe.
Ref.: Msgr. Dr. Daniel Pacho
Bulle: "Ineffabilis Deus", Pius IX (1854)
Goldene Buch" von Ludwig Maria Grignion von Monfort
ISBN 978-3-9012-9715-1 € 12,00 Onlineshop: www.unio-verlag.de https://das-goldene-buch.info/
ISBN 978-3-9012-9715-1 € 12,00 Onlineshop: www.unio-verlag.de https://das-goldene-buch.info/
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen.
David Rüll mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Hörergrüsse - Spezial
Geburtstagsgrüße von uns für EUCH!
15:55
Sondersendung - live aus Rom
Besuch und Gebet von Papst Franziskus an der Mariensäule bei der Spanischen Treppe in Rom.
Radio Vatikan
16:40
Katechismus
Die apokalyptische Frau (Offb 12) in marianischer Deutung.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg
Es ist eines der einflussreichsten und ungewöhnlichsten Bilder Mariens: das „große Zeichen am Himmel“ im 12. Kapitel der Offenbarung des Johannes. Die dort geschilderte himmlische Frauengestalt ist sowohl auf Israel, als auch auf die Kirche, aber auch auf die Gottesmutter gedeutet worden. Der Theologe Achim Dittrich vom Institutum Marianum in Regensburg ist in einem neuen Buch dieser komplexen Symbolik auf den Grund gegangen und berichtet in dieser Sendung von der originellen und bis in unsere Tage hinein brisanten Bildsprache der apokalyptischen Frau.
fe-medien 2022
€ 6,95
Weitere Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.),
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 5
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Wer ist die Immaculata?
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe München (Bistum München und Freising)
19:45
Rosenkranz
Rüdiger Enders betet mit Familie, Kevelaer (Bistum Münster)
20:30
Credo
Wann begann sich alles in dieser Welt zu wenden?
Das aktuelle Buch von Margarete Eirich:
Einsam? Zweisamkeit mit Gott. Ein geistliches Exerzitium.
fe-medien 2022
ISBN: 9783717113492
€ 6,95
Ref.: Dr. Margarete Eirich, Theologin und Pädagogin
Zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria schaut die Theologin Dr. Margarete Eirich auf den Kern des Festgeschehens. Sie deutet es als Wendepunkt, an dem sich ALLES in dieser Welt zu ändern begann: die Kette der Verstrickung in die Sünde und das Gefangensein in den Fesseln der Schuld. Mit der Empfängnis einer Frau ohne die Kette der Urschuld begann ein völliger Neuanfang, eine vollkommene Wende.
Versucht man das Festgeschehen tiefer zu erfassen, so ahnt man, was für eine einzigartige Würde Maria im Hinblick auf ihre Mutterschaft bereits bei ihrer Empfängnis geschenkt wurde.
Versucht man das Festgeschehen tiefer zu erfassen, so ahnt man, was für eine einzigartige Würde Maria im Hinblick auf ihre Mutterschaft bereits bei ihrer Empfängnis geschenkt wurde.
Das aktuelle Buch von Margarete Eirich:
Einsam? Zweisamkeit mit Gott. Ein geistliches Exerzitium.
fe-medien 2022
ISBN: 9783717113492
€ 6,95
21:30
Nachgehört
Rapper Chimbote
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
22:00
Hl. Stunde
Zum Hochfest "Mariä Empfängnis".
Gebetsgruppe Pfarrei St. Anton, Kempten (Bistum Augsburg)
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 9. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Im Advent die Tür des Herzens öffnen.
Ref.: Pfr. Norbert Fink, Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Pierre Fourier.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Für andere da sein in der letzten Stunde.
Ref.: Rebecca Baguena-Ellers, ehrenamtliche Sterbebegleiterin bei der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Christliche Minderheiten - Anwälte für Gerechtigkeit und Frieden.
Weiterführende Links:
Weitere Sendungen zum Thema:
Ref.: Michaela Koller, Referentin für Religionsfreiheit und verfolgte Christen, IGFM (Internationale Gesellschaft für Menschenrechte)
Weiterführende Links:
Weitere Sendungen zum Thema:
Standpunkt vom 20.11.2022 - Die Welt in Rot für verfolgte Christen - Der „Red Wednesday" von Kirche in Not
Standpunkt vom 08.11.2020 - Verfolgt, bedrängt und glaubensstark - verfolgte Christen heute
Standpunkt vom 08.11.2020 - Verfolgt, bedrängt und glaubensstark - verfolgte Christen heute
Lebenshilfe vom 17.11.2022 - Vandalismus, Bedrohung, Intoleranz... Christenverfolgung mitten in Europa?
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 7
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. (zur Bibel)!
Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Andacht - in der Adventszeit
Alfred Ingenhaag mit Gebetsgruppe, Essen
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Jes 35,1-6.10 - Jak 5,7-10 - Mt 11,2-11.
Ref.: Pater Martin Baranowski, Regionalleiter des Regnum Christi und Jugendarbeit
https://www.regnumchristi.eu/de/
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Der Weg.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Die Gnade der Adventszeit.
Maria Altagracia Góngora Rodriguez, München
20:30
Credo
Gott mit uns - Immanuel (Jes 7,1-17).
Ref.: Prof. Dr. Renate Brandscheidt
21:30
Nachgehört
Wie sieht Gott mich?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Helmut Epp
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 10. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Zuhören - eine Kunst.
Ref.: Sr. M. Siglinde Hilser, Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Eulalia.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Ein außergewöhnlicher Spendenlauf für hungernde Kinder weltweit.
Ref.: Felix Zech, ehrenamtlich engagiert für Mary's Meals und hungernde Kinder weltweit
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis, Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
10:00
Lebenshilfe
Lebenslinien. Nachdem ich wieder aufwachte.
Ref.: Gaby Sonnenberg, Autorin von "Der Krankentröster"
Gaby Sonnenberg ist Mitautorin des Buches
Der Krankentröster
Jürgen von der Lippe, Gaby Sonnenberg
Knaus Verlag
Im Interview hat Gaby Sonnenberg über den Kinofilm Patch Adams mit Robin Williams gesprochen.
Von der Gleichgültigkeit seiner Ärzte entsetzt, beschließt Hunter "Patch" Adams selbst die Medizinerlaufbahn einzuschlagen und beginnt ein Studium an der Hochschule von Virginia. Dort eckt er nicht nur wegen seiner bunten Hawaii-Hemden, sondern auch mit seinen seltsamen Ansichten und unkonventionellen Heilmethoden an. Denn für Patch Adams steht der Mensch im Mittelpunkt. Und so bringt er krebskranke Kinder mit roter Clownsnase zum Lachen und schafft es auf seine ganz besondere Art, selbst totgeweihten Patienten neuen Lebensmut einzuhauchen.
Desweiteren hat Gaby Sonnenberg das Buch zum Film erwähnt.
Gesundheit!
Sonderausgabe zum Film "Patch Adams" mit Robin Williams.
von Patch Adams und Maureen Mylander
Der Krankentröster
Jürgen von der Lippe, Gaby Sonnenberg
Knaus Verlag
Im Interview hat Gaby Sonnenberg über den Kinofilm Patch Adams mit Robin Williams gesprochen.
Von der Gleichgültigkeit seiner Ärzte entsetzt, beschließt Hunter "Patch" Adams selbst die Medizinerlaufbahn einzuschlagen und beginnt ein Studium an der Hochschule von Virginia. Dort eckt er nicht nur wegen seiner bunten Hawaii-Hemden, sondern auch mit seinen seltsamen Ansichten und unkonventionellen Heilmethoden an. Denn für Patch Adams steht der Mensch im Mittelpunkt. Und so bringt er krebskranke Kinder mit roter Clownsnase zum Lachen und schafft es auf seine ganz besondere Art, selbst totgeweihten Patienten neuen Lebensmut einzuhauchen.
Desweiteren hat Gaby Sonnenberg das Buch zum Film erwähnt.
Gesundheit!
Sonderausgabe zum Film "Patch Adams" mit Robin Williams.
von Patch Adams und Maureen Mylander
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über die geistliche Unterscheidung: Zeichen einer guten Entscheidung
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Presseschau und Interview der Woche.
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not
Ab diesem Samstag hören Sie jeweils einmal im Monat die katholische Presseschau des Hilfswerks Kirche In Not. Zu Gast im Münchner Studio von "Kirche In Not" ist der Chefredakteur des Vatican-Magazins Guido Horst.
Das Hilfswerk Christian Solidarity International hat folgende Internetpräsenz
https://csi-de.de/
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner +
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
P. Germano Ruoppolo CP - Wissenschaft und Heiligkeit.
Ref.: P. Gregor Lenzen
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Maria - Weg oder Umweg zu Gott?
Ref.: Prof. Dr. Manfred Hauke, Vorsitzender der "Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie"
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Ein wunderbarer Augenblick.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Kaplan Gregor Schweizer
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
Sie hören die Predigt von Pfr. Kocher am 8. Dezember 2022
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 11. Dezember
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:06
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Renate und Lothar Brixius
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Kalenderblatt
Herzog Tassilo III. von Bayern.
Ref.: Margit Rex
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Das Jahr 2022 bei KIRCHE IN NOT - Ein Rückblick.
Ref.: Regina Lynch, Projektdirektorin bei KIRCHE IN NOT/ACN International
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
In jener stillen Nacht. Folge 1
Autor: Karen Kingsbury Lektor: Barbara Ziegelmayer
In jener stillen Nacht (Buch - Gebunden) - gerth.de
Das Buch ist leider vergriffen und nicht mehr nachlieferbar!
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:00
Heilige Messe
Familienmesse am 3. Adventssonntag.
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
11:15
Matinee
Zeitgeist oder Geist der Zeit.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über die geistliche Unterscheidung: Zeichen einer guten Entscheidung
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: 3.Advent - Gott wird Mensch - Jesus im Alten Testament.
Ref.: Christian Berghammer
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Gebet: Reden vor die Wand oder Begegnung mit dem lebendigen Gott? 12.Teil: Unvollkommenheiten der Anfänger.
Ref.: P. Hans Buob, Exerzitienmeister
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Juri Friesen von der Outbreakband stellt das neue Album JESUS vor.
16:45
Rosenkranz
Freudenreicher Rosenkranz.
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Die Herbergsuche.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
radio horeb, ihre christliche Stimme in Deutschland wird 26.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor und Nikolaus Albert, Redaktionsleiter; Peter Sonneborn, Geschäftsführer und Conrad Kienle, Bürgermeister der Gemeinde Balderschwang und Bernhard Mitterrutzner aus Südtirol von der internationalen Leitung der Radio Maria Weltfamilie zu der radio horeb gehört
Vorankündigung Buch von Pfarrer Kocher
„ZEITGEIST ODER GEIST DER ZEIT“
Media Maria Verlag
Wer vorab in die Predigtreihe "Zeitgeist oder Geist der Zeit" hinein hören möchte, findet alle Predigten auf www.horeb.org/mediathek in der Rubrik Predigten-pfr-richard-kocher.
Beginn der Reihe war am 20 Juni 2021. Die erste Predigt trägt den Titel "die Vorsehungsliteratur im Ersten Weltkrieg".
„ZEITGEIST ODER GEIST DER ZEIT“
Media Maria Verlag
Wer vorab in die Predigtreihe "Zeitgeist oder Geist der Zeit" hinein hören möchte, findet alle Predigten auf www.horeb.org/mediathek in der Rubrik Predigten-pfr-richard-kocher.
Beginn der Reihe war am 20 Juni 2021. Die erste Predigt trägt den Titel "die Vorsehungsliteratur im Ersten Weltkrieg".
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Wernher Bien
22:00
Gott hört dein Gebet
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung