Programm
Zeige:
Montag, 12. Dezember
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom 2.12.2022
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Maria, ein Geschenk des Himmels.
Ref.: P. Valentin Gögele
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Unsere liebe Frau von Guadalupe.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
Ein Krimi für krebskranke Kinder.
Ref.: Matthias Melich, Autor von "Blutige Spätlese"
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
Zelebrant: Pfr. Helmut Epp
10:00
Lebenshilfe
KRAFTfutter. Demut - ein Schlüssel zum Herzen Gottes.
Absender:
Dein himmlischer Vater, der allmächtige Gott
Straße: direkt bei dir
Ort: direkt bei dir
Fon: Psalm 5015
Mail: www.jesus.net
Homepage: www.bibelserver.com
Link:http://www.gottkennen.com
Ref.: Josef Müller, Bestsellerautor und Redner
BÜcher zur Sendung:
mediaKern Verlag
mediaKern Verlag
Der Nachfolge-Band des 2019 erschienenen ersten »Kraftfutter«-Andachtsbuches von Josef Müller
hat den gleichen positiven Fokus: Einladung zum kindlichen Vertrauen auf Gott, Ermutigung und Motivation
der Nachfolger Jesu. Die kurzen, lebendigen Impulse sind wieder angereichert mit persönlichen Einsichten,
Erfahrungen und Erlebnissen des Autors.
KRAFTfutter pur und alle u.g. Bücher können direkt über www.ostwestmedia.de bestellt werden, auch die handsignierten Bücher. Telefon Ost-West Media Verlag: 08141-102 20
Möchten Sie Josef Müller als Redner einladen, dann schreiben Sie an office@josef-mueller.de
Weitere Bücher von Josef Müller:
Fontis-Brunnen Verlag, Preis: 20,00 €
Fontis-Brunnen Verlag, Preis: 5,00 €
Hier kommen Sie zu den Büchern von Josef Müller.
Von diesem Liebesbrief Gottes mit Worten aus der Heiligen Schrift wurde in der Lebenshilfe gesprochen.
Mein Kind,
Ich kenne dich durch und durch (Psalm 139,1)
Ich weiß, wann du dich hinsetzt und wann du aufstehst. (Psalm 139,2)
Dein ganzes Leben ist mir vertraut. (Psalm 139,3)
Selbst die Haare auf deinem Kopf sind alle gezählt. (Matthäus 10,29-31)
Du bist als mein Ebenbild geschaffen. (1. Mose 1,27)
Durch mich allein lebst und handelst du, ja, mir verdankst du alles, was
du bist. (Apostelgeschichte 17,28)
Ich habe dich schon gekannt, ehe ich dich im Mutterleib bildete. (Jeremia
1,4-5)
Ich habe dich bereits im Augenblick der Schöpfung erwählt. (Epheser
1,11-12)
Du bist kein Zufallsprodukt. (Psalm 139,15)
Alle Tage deines Lebens habe ich in mein Buch geschrieben. (Psalm 139,16)
Ich habe bestimmt, wie lange und wo du leben sollst. (Apostelgeschichte 17,26)
Ich habe dich wunderbar geschaffen. (Psalm 139,14)
Ich habe dich im Leib deiner Mutter gebildet. (Psalm 139,13)
Von Geburt an bin ich dein Halt. (Psalm 71,6)
Mein Bild wurde durch Menschen verunstaltet, die mich nicht kennen. (Johannes 8,41-44)
Ich bin kein ferner und kein zorniger Gott. Ich bin die Liebe in Person. (1. Johannes 4,16)
Ich will dich mit meiner Vaterliebe beschenken. (1. Johannes 3,1)
Einfach, weil du mein Kind bist und ich dein Vater bin. (1. Johannes 3,1)
Ich gebe dir mehr, als dir dein irdischer Vater je geben könnte. (Matthäus 7,11)
Denn ich bin der vollkommene Vater. (Matthäus 5,48)
Alles Gute, was du empfängst, kommt eigentlich von mir. (Jakobus 1,17)
Denn ich sorge für alle deine Bedürfnisse. (Matthäus 6,31-33)
Ich meine es gut mit dir und gebe dir Hoffnung und Zukunft. (Jeremia 29,11)
Weil ich dich schon immer geliebt habe. (Jeremia 31,3)
Meine Gedanken über dich sind zahlreicher als der Sand am Meer. (Psalm 139,17-18)
Wenn ich an dich denke, dann juble ich. (Zefanja 3,17)
Ich werde nie aufhören, dir Gutes zu tun. (Jeremia 32,40)
Du bist in besonderer Weise mein Eigentum. (2. Mose 19,5)
Ich will dir mein Land geben und alles, was darin ist. (Jeremia 32,41)
Ich will dir große und geheimnisvolle Dinge zeigen. (Jeremia 33,3)
Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, wirst du mich finden. (5. Mose 4,29)
Freue dich über mich; ich werde dir alles geben, was du dir von Herzen wünschst. (Psalm 37,4)
Denn ich bin es, der beides in dir bewirkt: den Willen und die Kraft, zu tun, was mir gefällt. (Philipper 2,13)
Ich kann viel mehr tun, als du dir vorstellen kannst. (Epheser 3,20)
Ich tröste und ermutige dich, und ich gebe dir Kraft. (2. Thessalonicher 2,16-17)
Meine Barmherzigkeit ist grenzenlos.(2. Korinther 1,3)
Wenn du mich rufst, höre ich dich und rette dich aus jeder Not. (Psalm 34,18)
Wie ein Hirte für seine Schafe sorgt, so sorge ich für dich und leite dich. (Jesaja 40,11)
Eines Tages werde ich alle deine Tränen trocknen. (Offenbarung 21,3-4)
Ich werde jeden Schmerz wegnehmen, den du auf dieser Erde erlitten hast. (Offenbarung 21,4)
Ich bin dein Vater und ich liebe dich genauso wie meinen Sohn Jesus. (Johannes 17,23)
Meine Liebe zu dir zeigt sich in Jesus. (Johannes 17,26)
Er ist ganz und gar mein Ebenbild. (Hebräer 1,3)
Er ist gekommen, um zu zeigen, dass ich für dich bin und nicht gegen dich. (Römer 8,31)
Und um dir zu sagen, dass ich dir deine Sünden nicht länger anrechne (2. Korinther 5,18-19)
Jesus ist gestorben, damit du und ich versöhnt werden können. (2. Korinther 5,18-19)
Sein Tod ist der höchste Ausdruck meiner Liebe zu dir. (1. Johannes 4,10)
Ich habe alles aufgegeben, was ich liebe, um deine Liebe zu gewinnen. (Römer 8,32)
Wenn du meinen Sohn Jesus annimmst, nimmst du mich an. (1. Johannes 2,23)
Nichts kann dich von meiner Liebe trennen (Römer 8,38-39)
Komm nach Hause, und ich werde das größte Freudenfest ausrichten, das du je gesehen hast. (Lukas 15,7)
Ich bin immer dein Vater gewesen und werde immer dein Vater sein. (Epheser 3,14-15)
Ich frage dich: "Willst du mein Kind sein?" (Johannes 1,12-13)
Ich erwarte dich. (Lukas 15,11-32)
In Liebe, dein Vater, der allmächtige Gott
Von diesem Liebesbrief Gottes mit Worten aus der Heiligen Schrift wurde in der Lebenshilfe gesprochen.
Mein Kind,
Ich kenne dich durch und durch (Psalm 139,1)
Ich weiß, wann du dich hinsetzt und wann du aufstehst. (Psalm 139,2)
Dein ganzes Leben ist mir vertraut. (Psalm 139,3)
Selbst die Haare auf deinem Kopf sind alle gezählt. (Matthäus 10,29-31)
Du bist als mein Ebenbild geschaffen. (1. Mose 1,27)
Durch mich allein lebst und handelst du, ja, mir verdankst du alles, was
du bist. (Apostelgeschichte 17,28)
Ich habe dich schon gekannt, ehe ich dich im Mutterleib bildete. (Jeremia
1,4-5)
Ich habe dich bereits im Augenblick der Schöpfung erwählt. (Epheser
1,11-12)
Du bist kein Zufallsprodukt. (Psalm 139,15)
Alle Tage deines Lebens habe ich in mein Buch geschrieben. (Psalm 139,16)
Ich habe bestimmt, wie lange und wo du leben sollst. (Apostelgeschichte 17,26)
Ich habe dich wunderbar geschaffen. (Psalm 139,14)
Ich habe dich im Leib deiner Mutter gebildet. (Psalm 139,13)
Von Geburt an bin ich dein Halt. (Psalm 71,6)
Mein Bild wurde durch Menschen verunstaltet, die mich nicht kennen. (Johannes 8,41-44)
Ich bin kein ferner und kein zorniger Gott. Ich bin die Liebe in Person. (1. Johannes 4,16)
Ich will dich mit meiner Vaterliebe beschenken. (1. Johannes 3,1)
Einfach, weil du mein Kind bist und ich dein Vater bin. (1. Johannes 3,1)
Ich gebe dir mehr, als dir dein irdischer Vater je geben könnte. (Matthäus 7,11)
Denn ich bin der vollkommene Vater. (Matthäus 5,48)
Alles Gute, was du empfängst, kommt eigentlich von mir. (Jakobus 1,17)
Denn ich sorge für alle deine Bedürfnisse. (Matthäus 6,31-33)
Ich meine es gut mit dir und gebe dir Hoffnung und Zukunft. (Jeremia 29,11)
Weil ich dich schon immer geliebt habe. (Jeremia 31,3)
Meine Gedanken über dich sind zahlreicher als der Sand am Meer. (Psalm 139,17-18)
Wenn ich an dich denke, dann juble ich. (Zefanja 3,17)
Ich werde nie aufhören, dir Gutes zu tun. (Jeremia 32,40)
Du bist in besonderer Weise mein Eigentum. (2. Mose 19,5)
Ich will dir mein Land geben und alles, was darin ist. (Jeremia 32,41)
Ich will dir große und geheimnisvolle Dinge zeigen. (Jeremia 33,3)
Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, wirst du mich finden. (5. Mose 4,29)
Freue dich über mich; ich werde dir alles geben, was du dir von Herzen wünschst. (Psalm 37,4)
Denn ich bin es, der beides in dir bewirkt: den Willen und die Kraft, zu tun, was mir gefällt. (Philipper 2,13)
Ich kann viel mehr tun, als du dir vorstellen kannst. (Epheser 3,20)
Ich tröste und ermutige dich, und ich gebe dir Kraft. (2. Thessalonicher 2,16-17)
Meine Barmherzigkeit ist grenzenlos.(2. Korinther 1,3)
Wenn du mich rufst, höre ich dich und rette dich aus jeder Not. (Psalm 34,18)
Wie ein Hirte für seine Schafe sorgt, so sorge ich für dich und leite dich. (Jesaja 40,11)
Eines Tages werde ich alle deine Tränen trocknen. (Offenbarung 21,3-4)
Ich werde jeden Schmerz wegnehmen, den du auf dieser Erde erlitten hast. (Offenbarung 21,4)
Ich bin dein Vater und ich liebe dich genauso wie meinen Sohn Jesus. (Johannes 17,23)
Meine Liebe zu dir zeigt sich in Jesus. (Johannes 17,26)
Er ist ganz und gar mein Ebenbild. (Hebräer 1,3)
Er ist gekommen, um zu zeigen, dass ich für dich bin und nicht gegen dich. (Römer 8,31)
Und um dir zu sagen, dass ich dir deine Sünden nicht länger anrechne (2. Korinther 5,18-19)
Jesus ist gestorben, damit du und ich versöhnt werden können. (2. Korinther 5,18-19)
Sein Tod ist der höchste Ausdruck meiner Liebe zu dir. (1. Johannes 4,10)
Ich habe alles aufgegeben, was ich liebe, um deine Liebe zu gewinnen. (Römer 8,32)
Wenn du meinen Sohn Jesus annimmst, nimmst du mich an. (1. Johannes 2,23)
Nichts kann dich von meiner Liebe trennen (Römer 8,38-39)
Komm nach Hause, und ich werde das größte Freudenfest ausrichten, das du je gesehen hast. (Lukas 15,7)
Ich bin immer dein Vater gewesen und werde immer dein Vater sein. (Epheser 3,14-15)
Ich frage dich: "Willst du mein Kind sein?" (Johannes 1,12-13)
Ich erwarte dich. (Lukas 15,11-32)
In Liebe, dein Vater, der allmächtige Gott
Absender:
Dein himmlischer Vater, der allmächtige Gott
Straße: direkt bei dir
Ort: direkt bei dir
Fon: Psalm 5015
Mail: www.jesus.net
Homepage: www.bibelserver.com
Link:http://www.gottkennen.com
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 8
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Astrid Wolf
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Netzwerk Weltfamilie - mit Radio Maria zu allen Menschen.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Guadalupe - Maria, Stern der Neuevangelisierung.
Ref.: Abt Dr. Maximilian Heim
Maria von Guadalupe. Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb.
Paul Badde, Berlin 2005
ISBN:978-3-548-60561-6
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Das prophetische Amt aller Getauften.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Im Bernardus-Verlag sind Bücher von Diakon Kießig mit Gedichten und Betrachtungen erhältlich.
Auch bei Diakon Kießig persönlich können Sie weitere Gedichtbände bestellen. Kontaktinformationen hat unser Hörerservice: 08328 921 110.
ISBN: 978-3-934551-82-4
€ 9,00
In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-937634-14-2
€ 9,90
Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: »Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!« Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten. [Verlagstext]
ISBN: 978-3-810703-43-9
€ 9,80
Diakon Werner Kießig dichtet in seinem neuesten Buch zu einigen der Gleichnisse Jesu aus dem Neuen Testament. Dazu gehören das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, vom verlorenen Sohn und den Arbeitern im Weinberg.
Anlässlich seines 40jährigen Weihejubiläums wurde eine CD mit Beiträgen von Diakon Kießig erstellt. Die können Sie direkt bei Diakon Kießig bestellen. Den Kontakt gibt Ihnen gern unser Hörerservice: 08328 921 110 oder info[at]horeb.org.
17:00
Sondersendung Radio Maria Weltfamilie
Rosenkranz aus der Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe in Mexiko.
Übers.: Peter Sonneborn Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe, Mexiko,
17:50
Sondersendung - live aus Rom
Heilige Messe mit Papst Franziskus im Petersdom am Fest der Jungfrau von Guadalupe.
Radio Vatikan
19:20
Rosenkranz
Jugendrosenkranz.
Jugendredaktion radio horeb
19:45
Abend der Jugend
Kirche - ja oder nein?
Ref.: Monsignore Thomas Schmid, Leiter der Fachstelle für Missionarische Pastoral im Bistum Regensburg und Markus Kosian, Gründer und Leiter von promisglauben.de und Vikar Patrick Kaesberg, Jugendseelsorger im Bistum Paderborn, früherer Fußball-Profi
21:00
Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "Unmöglich ist keine Option" von Timo Langner. Teil 1
21:20
Draht nach oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfarrer Ebbo Ebbing
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Dienstag, 13. Dezember
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Susanne Wundrack
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Alles liegt am Kommen Gottes.
Ref.: ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein
08:00
Kalenderblatt
Hl. Luzia.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
08:15
Interview des Tages
Ein Haus der christlichen Nächstenliebe in Waghäusel.
Ref.: Pater Robert-Maria Weinkötz, Wallfahrtsrektor und Hausoberer
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
10:00
Lebenshilfe
Heilkraft aus der Küche. Teil 5. Gewürze, Kräuter und ätherische Öle - duftende Kostbarkeiten aus der Apotheke Gottes.
Ref.: Dr. Siegfried Schlett, Apotheker, Arzt und Autor
Das Buch zur Sendung:
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Mit der richtigen Ernährung vor Krankheit schützen
Dr. Siegfried Schlett
Zabert Sandmann
Das Buch ist zur Zeit nur antiquarisch erhältlich.
Kontakt zu Dr. Schlett:
Ärztliches Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Telefon: 06021 362857
Alle Sendungen der Reihe "Heilkraft aus der Küche" mit Dr. Siegfried Schlett:
15.02.2022: Carme vale! Wieviel Fleisch ist eigentlich gesund?
22.03.2022: Gemüse und Salate - unser Speisezettel im Rhythmus mit der Natur.
29.07.2022: Unser tägliches Brot... Getreide und Co.
11.10.2022: Fette und Öle - das flüssige Gold für eine gesunde Ernährung.
Rezepte Tipps von Dr. Schlett:
Hustensaft selber machen: Hauptbestandteile sind Spitzwegerichblätter und Thymianzweige, Wasser und Honig. Eine Handvoll Spitzwegerichblätter und Thymianzweige, 100ml Wasser und 150ml Honig. Die Blätter beziehungsweise Triebe von Spitzwegerich und Thymian möglichst fein hacken und jeweils drei Esslöffel in einen Topf geben. Die Kräuter mit dem Wasser übergießen und circa 30 Minuten einweichen lassen. Dann den Honig hinzugeben und das Ganze unter Rühren leicht erhitzen. Nun lässt man die Masse erkalten. Wiederholen Sie den Vorgang zweimal. Zum Schluss wird der dickflüssige Sirup durch ein Baumwolltuch abgeseiht und in ein sauberes Glasgefäß gefüllt. Dosis. 2-3 mal 1 Tl bis EL je nach Alter. Würzmischungen und Rezepte Glühweingewürzmischung I Für ein kleines Glas Gewürzmischung (reicht für zwei bis vier Liter Wein, je nach gewünschter Intensität) wird folgendes benötigt: eine Bio-Orange, 2 Ceylon Zimtstangen 1 TL Gewürznelken, 1 Echter Sternanis oder/und 1 TL Anis Glühweinwürzmischung II 2 EL Zimt, 1 EL Orangenschalen, getrocknet, 1 TL Nelken, 1 TL Piment, ½ TL Kardamom, ½ TL Ingwer, ½ TL Sternanis, 2 TL Rohrzucker Masala Würzmischung. Zwiebeln, Sellerie, Paprika, Koriander, Senfmehl, Kichererbsenmehl, Chilis, schw. Pfeffer, Bockshornkleesamen, Knoblauch, Zimt, Cumin. Baharat Würzmischung. Heißt nichts anderes wie „Gewürze“: Pfefferkörner, Koriandersamen, Zimtstange, Gewürznelken, gemahlener Piment, Kreuzkümmelsamen, Kardamomkapseln Muskatnuss für Fleischgerichte, Fisch und Eintöpfe. Gurkenjoghurt Gurken schälen und hauchdünn scheibeln. Schafsjogurth, Knoblauchzehe, 1 Prs. Cayennepfeffer, 1 EL getrocknete Minze, 2 EL gehackte frische Minze, Zitronensaft, Salz, weißer Pfeffer. Zu Fleisch, Falafel, Kartoffelpfannenkuchen, ideal bei Gartenfesten
Die 100 wichtigsten Lebensmittel: Mit der richtigen Ernährung vor Krankheit schützen
Dr. Siegfried Schlett
Zabert Sandmann
Das Buch ist zur Zeit nur antiquarisch erhältlich.
Kontakt zu Dr. Schlett:
Ärztliches Naturheilkundezentrum Aschaffenburg
Telefon: 06021 362857
Alle Sendungen der Reihe "Heilkraft aus der Küche" mit Dr. Siegfried Schlett:
15.02.2022: Carme vale! Wieviel Fleisch ist eigentlich gesund?
22.03.2022: Gemüse und Salate - unser Speisezettel im Rhythmus mit der Natur.
29.07.2022: Unser tägliches Brot... Getreide und Co.
11.10.2022: Fette und Öle - das flüssige Gold für eine gesunde Ernährung.
Rezepte Tipps von Dr. Schlett:
Hustensaft selber machen: Hauptbestandteile sind Spitzwegerichblätter und Thymianzweige, Wasser und Honig. Eine Handvoll Spitzwegerichblätter und Thymianzweige, 100ml Wasser und 150ml Honig. Die Blätter beziehungsweise Triebe von Spitzwegerich und Thymian möglichst fein hacken und jeweils drei Esslöffel in einen Topf geben. Die Kräuter mit dem Wasser übergießen und circa 30 Minuten einweichen lassen. Dann den Honig hinzugeben und das Ganze unter Rühren leicht erhitzen. Nun lässt man die Masse erkalten. Wiederholen Sie den Vorgang zweimal. Zum Schluss wird der dickflüssige Sirup durch ein Baumwolltuch abgeseiht und in ein sauberes Glasgefäß gefüllt. Dosis. 2-3 mal 1 Tl bis EL je nach Alter. Würzmischungen und Rezepte Glühweingewürzmischung I Für ein kleines Glas Gewürzmischung (reicht für zwei bis vier Liter Wein, je nach gewünschter Intensität) wird folgendes benötigt: eine Bio-Orange, 2 Ceylon Zimtstangen 1 TL Gewürznelken, 1 Echter Sternanis oder/und 1 TL Anis Glühweinwürzmischung II 2 EL Zimt, 1 EL Orangenschalen, getrocknet, 1 TL Nelken, 1 TL Piment, ½ TL Kardamom, ½ TL Ingwer, ½ TL Sternanis, 2 TL Rohrzucker Masala Würzmischung. Zwiebeln, Sellerie, Paprika, Koriander, Senfmehl, Kichererbsenmehl, Chilis, schw. Pfeffer, Bockshornkleesamen, Knoblauch, Zimt, Cumin. Baharat Würzmischung. Heißt nichts anderes wie „Gewürze“: Pfefferkörner, Koriandersamen, Zimtstange, Gewürznelken, gemahlener Piment, Kreuzkümmelsamen, Kardamomkapseln Muskatnuss für Fleischgerichte, Fisch und Eintöpfe. Gurkenjoghurt Gurken schälen und hauchdünn scheibeln. Schafsjogurth, Knoblauchzehe, 1 Prs. Cayennepfeffer, 1 EL getrocknete Minze, 2 EL gehackte frische Minze, Zitronensaft, Salz, weißer Pfeffer. Zu Fleisch, Falafel, Kartoffelpfannenkuchen, ideal bei Gartenfesten
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 9
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Annette Weichlein
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Lobpreismusiker Andreas Volz im Interview über den Weg den Gott mit ihm geht, auf deine Weise!
14:00
Spiritualität
Die heilende Kraft der Psalmen, 12. Teil.
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
15:00
Wundenrosenkranz
mit Hörern.
15:15
Hörergrüsse
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Aktuelles, u. a. "Was niemals stirbt - Das Leben von Takashi und Midori Nagai".
Ref.: Maria Groos, "Knotenpunkt - Begegnung verbindet e. V."
Wir sprechen über die Wanderausstellung "Was niemals stirbt. Über das Leben von Takashi und Midori Nagai" , die 2023 in mehreren Städten in Deutschland gezeigt werden wird. Der Generalabt der Zisterzienser, Giuseppe Lepori OCist, wird in drei Wochen, am 8. Januar, die erste Station der Wanderausstellung in Bruchsal (Baden-Württemberg) eröffnen. Das im Zentrum stehende japanische Ehepaar Takashi und Midori Nagai, das vor rund 80 Jahren ein beeindruckendes Glaubenszeugnis gegeben hat und durch den Atombombenabwurf auf Nagasaki am 9. August 1945 einer besonderen Prüfung unterzogen wurde. Denn die Ehefrau Midori wurde dabei getötet, ihr Ehemann Takashi überlebte und wurde zum Hoffnungsträger für seine Nachbarn ebenso wie für Menschen aus aller Welt.
Im zweiten Teil der Sendung hören Sie noch ein Zeugnis aus unserem radio horeb - Team Deutschland in Köthen in Sachsen-Anhalt. Dort waren in der vergangenen Woche Ehrenamtliche aus Berlin, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zu einem gemeinsamen Diaspora-Einsatz für radio horeb in der Johann-Sebastian-Bach-Stadt Köthen.
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 6
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Nie eine Extrawurst.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)
19:10
Rosenkranz
Kinder beten Rosenkranz zum Fatimatag mit Adelheid.
19:45
Anbetung
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach, Bregenz
20:30
Credo
Die Herrschaft des messianischen Retters (Jes 9,1-6).
Ref.: Pfr. Dietmar Bell
21:30
Nachgehört
Was ist die Kirche?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
22:00
Evangelium der Befreiung
Aufbruch zum Leben: Wachse in der Liebe. Teil 1
Ref.: Br. Jan Hermanns
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Mittwoch, 14. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Ralf Oppmann
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Ganz der Vater, ganz die Mutter.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Johannes vom Kreuz, Ordensmann und Mystiker.
Ref.: Claudia Kundrun
08:15
Interview des Tages
Nachtcafe für Obdachlose
Ref.: Sr. Christina Klein, Wohnungslosenseelsorgerin
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle, Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
Zelebrant: Wallfahrtsrektor Dr. Klaus Metzl
10:00
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Radio Vatican
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 10
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Studio Balderschwang
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Gebet am Mittag
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:30
Hörer fragen den PD
Ref.: Pfr. Richard Kocher
13:00
Talk und Musiksendung
Elternkurs. Mit allen Sinnen - feiern in der Familie.
Ref.: Sandra Geissler, Autorin, Theologin und Bloggerin
Buchtipp:
Dieses kleine Stück Himmel. Mit allen Sinnen Familie leben.
Dieses kleine Stück Himmel. Mit allen Sinnen Familie leben.
Sandra Geissler
SCM, 1. Auflage
208 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 9783775160940
Die vorherige Sendung mit Sandra Geissler:
Familie leben – ein kleines Stück Himmel auf Erden
Lebenshilfe, 26.05.2022
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Ohne Halt und doch gehalten - Johannes vom Kreuz als geistlicher Begleiter.
https://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/audiences/2011/documents/hf_ben-xvi_aud_20110216.html
Werke:
Ref.: Pfarrvikar Claus Bayer
https://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/audiences/2011/documents/hf_ben-xvi_aud_20110216.html
Werke:
Johannesverlag Einsiedeln
Johannes Verlag Einsiedeln
Lindenmattenstraße 29
D - 79117 Freiburg
Telefon: +49 (0761) 64 01 68
Telefax: +49 (0761) 64 01 69
E-Mail: kontakt@johannes-verlag.de
http://www.johannes-verlag.de/
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke I:
Empor den Karmelberg
Übertragen von Sr. Maria Cordis (Oda Schneider)
ISBN 978 3 89411 010 9
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke II:
Die dunkle Nacht
Übertragen von Hans Urs von Balthasar
Die Gedichte
Übertragen von C. Capol und L. Davi
Lectio Spiritualis 4
ISBN 978 3 89411 149 6
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke III:
Das Lied der Liebe
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 6
ISBN 978 3 89411 150 2
Johannes vom Kreuz
Sämtliche Werke IV:
Die lebendige Flamme
Briefe und kleine Schriften
Übertragen von Irene Behn
Lectio Spiritualis 9
ISBN 978 3 89411 151 9
Ich will Gott schauen
(Gebundene Ausgabe)
"Weg des Getauften mit den Meistern des Karmel"
von Maria Eugen Grialou (Autor/in)
Paulus-Verlag, 3. Auflage 2006
Gebunden im Schuber
1.376 Seiten
ISBN: 978-3-7228-0315-9
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Barmherzigkeitsrosenkranz gesungen.
Adelheid Nicklaser mit dem Team von Radio Horeb
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Die Liturgie des Advents.
Ref.: Domherr Andreas Fuchs
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 7
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Der beste Lehrer.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Glorreicher Rosenkranz
19:45
Gott hört dein Gebet
20:30
Credo
Radioakademie: Kirchengeschichte, 11. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:30
Nachgehört
"Kirchenträume" von Poetry Slamerin Leah Weigand
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: P. Jörg Thiemann
22:00
Nachtprogramm Heilungsgebete, Wdh.
Heilungsgebete im Advent.
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Generalaudienz, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:30
Nachtprogramm Hörer fragen den Programmdirektor, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Donnerstag, 15. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mein Plan - Gottes Plan.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Zisterzienserpater Janos Brenner, Märtyrer.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
08:15
Interview des Tages
Gutes tun mit Briefmarken für Kinder in Bolivien.
Ref.: Bruder Hubert Nagelsdiek
Steyler Missionare
Apostolat ABC
Bahnhofstraße 9b
41334 Nettetal
Apostolat ABC
Bahnhofstraße 9b
41334 Nettetal
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
10:00
Lebenshilfe
Weihnachten - nicht Photoalbum sondern Live-Sendung!
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 11
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Ulrich Neymeyr
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: Stadtpfarrkirche St. Blasius in Fulda.
Ref.: Dechant und Stadtpfarrer Stefan Buß
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Edith Stein und das Weihnachtsgeheimnis.
Ref.: Pfr. i.R. Klaus Schoenebeck
https://archiv-edith-stein.karmelitinnen-koeln.de/wp-content/uploads/2014/10/19_EdithSteinGesamtausgabe_GeistlicheTexte_I.pdf
Edith Stein Gesamtausgabe
https://www.herder.de/theologie-pastoral/shop/k2/reihen/edith-stein-gesamtausgabe/?gclid=EAIaIQobChMIlPXo-ef7-wIVWofVCh3psg4pEAAYASAAEgIYtPD_BwE
Band 19:Geistliche Texte I
https://www.karmelitinnen-koeln.de/edith-stein-archiv-kk/gesamtausgabe
Kostenlose Download der Texte
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Katechismus
Die Hoffnung auf den neuen Himmel und die neue Erde.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg
Im Advent erwarten Christen nicht nur die Ankunft des verheißenen Messias in Bethlehem. Sie blicken auch auf die sogenannte Wiederkunft Christi am Ende der Zeiten. Dann erwarten sie einen neuen Himmel und eine neue Erde. Was damit gemeint ist, fragen wir in dieser Sendung den Theologen und Priester Dr. Achim Dittrich.
Kompendium 216: Nach dem Letzten Gericht wird auch die ganze Welt von der Sklaverei der Vergänglichkeit befreit werden und mit dem Anbrechen des „neuen Himmels“ und der „neuen Erde“ (2 Petr 3, 13) an der Herrlichkeit Christi teilhaben. Damit wird das Reich Gottes vollendet, das heißt der Heilsplan Gottes, „das All in Christus wieder unter ein Haupt zu fassen, alles, was im Himmel und auf Erden ist“ (Eph 1, 10), wird endgültig verwirklicht sein. Gott wird dann, im ewigen Leben, „alles in allen“ sein (1 Kor 15, 28).
Publikationen von Achim Dittrich:
fe-medien 2022
€ 6,95
Weitere Buchtipps zur Sendung:
fe-medien 2018
€ 5,00
ISBN: 978-3-7171-1271-6
Kreiml, Josef / Baumann, Maria / Dittrich, Achim (Hrsg.),
ISBN: 9783791733241
€ 29,95
Dr. Dittrich hat im Jahr 2020 das sechsbändige Standardlexikon zur sog. Mariologie, d. h. der kirchlichen Lehre von Maria, das Marienlexikon online zugänglich gemacht.
17:15
Zum Nachdenken
Benedikt XVI. - "Jesus von Nazareth" - Band 3 Teil 8
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Die Engel.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Maximilian Kolbe Pfr. Bodo Windolf München (Bistum München und Freising) Zelebrant: Pfr. Bodo Windolf
19:10
Rosenkranz
Rüdiger Enders betet mit Familie, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Lobpreis
Immanuel Lobpreiswerkstatt Ravensburg, Studio Ravensburg
20:30
Credo
"Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!".
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
Vor einem Vierteljahrhundert erschien zum ersten Mal der Bestseller eines damals gerade 26jährigen Theologen und Priesteramtskandidaten: Ulrich Filler, Deine Kirche ist ja wohl das Letzte! Fakten + Argumente + Standpunkte. Inzwischen haben die mehr als ein Dutzend Neuauflagen die Stückzahl 500 000 überschritten. Diese Verteidigungsschrift für die Kirche lässt kein Reizthema aus: Hexenverfolgung, Papst, Sex - Pfarrer Ulrich Filler weicht keiner Frage aus. Er entlarvt Klischees, Halbwahrheiten und Irrtümer; klärt kritische Anfragen an die Kirche, die vor allem junge Menschen stellen; analysiert kurz und klar, prägnant und eindeutig; gibt sowohl Argumente für Gläubige, als auch Antworten für Suchende. Zum 25-jährigen Jubiläum spricht Anjuta Engert mit Pfarrer Ulrich Filler, einem der produktivsten und populärsten katholischen Sachbuchautoren des deutschsprachigen Raums.
fe-medien 2022
ISBN/ EAN: 9783863573522
14. erweiterte Auflage 2022
336 Seiten, gebunden
fe-medien 2022
ISBN/ EAN: 9783863573522
14. erweiterte Auflage 2022
336 Seiten, gebunden
21:30
Nachgehört
die Kirche und ihr Geld
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Felix Evers
22:00
Hl. Stunde
Maranatha! Komm, Herr Jesus!
Geistliche Familie vom Heiligen Blut, Aufhausen
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Freitag, 16. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Advent - Zeit für gesegnete Begegnungen.
Ref.: Pfarrvikar Jürgen Jung, Pfarrvikar in St. Joseph und St. Ludwig in München
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Adelheid, Kaiserin.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Mit dem Wünschewagen zur Papst-Audienz
Ref.: Lui Weid-Eilers
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Die Kunst des liebevollen Schenkens.
Ref.: Ute Horn, Autorin und Seelsorgerin
www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Eine Liste der Bücher finden Sie hier
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Eine Liste der Bücher finden Sie hier
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Erzählung
Der Traum - Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt. Folge 12
Autor: James Bryan Smith Lektor: Joseph Weber
Der Traum (Buch - Klappenbroschur) - gerth.de
Artikel-Nr.: 816493000
Verlag: Gerth Medien
Originaltitel: Room of Marvels
ISBN: 9783865914934
Auflage: 22. Gesamtauflage (1. Auflage: 26.02.2010)
Seitenzahl: 224 S.
17,00.-€
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Ref.: Diakon Dr. Aleksander Pavkovic
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)!
Ref.: Pfr. Peter van Briel
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Tanja Scheller, kommissarische Leiterin der Abteilung Bildung des Internationales Kath. Missionswerk missio
15:15
Andacht - in der Adventszeit
Brüder vom gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Kloster Waghäusel
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
Jes 7,10-14 - Röm 1,1-7 - Mt 1,18-24.
Ref.: P. Robert Maria Weinkötz CRVC (Brüder vom gemeinsamen Leben)
Die Texte des kommenden Ersten Fastensonntages sprechen davon, dass Gott nicht den Tod, sondern das Leben will. Jesus ist gekommen, damit wir das Leben in Fülle haben. In ihm ist der neue Mensch sichtbar geworden, der ursprüngliche Mensch, wie Gott ihn am Anfang gemeint und geschaffen hat. Dieser Mensch lebt nicht nur vom Brot, sondern vom Wort des lebendigen, anwesenden Gottes. Deswegen bereiten wir uns in dieser Sendereihe in besonderer Weise auf die liturgischen Texte des kommenden Sonntags vor.
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
https://www.mariabronnen.de/html/kloster_waghaeusel.html
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Die Hirten von Bethlehem.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Anton, Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb
19:10
Rosenkranz
Schmerzhafter Rosenkranz.
19:45
Ehe u. Familie Weg der Kirche - Abend der Familie
"Auch Jesus war eingeladen" - Über die Berufung der Familie.
Ref.: Maria Groos, Verein "Knotenpunkt - Begegnung verbindet"
Das Team um Maria Groos von "Knotenpunkt - Begegnung verbindet e. V." hat ein Buch des Generalabtes der Zisterzienser Mauro Giuseppe Lepori übersetzt: Auch Jesus war eingeladen. Gespräche über die Berufung der Familie. Darin betrachtet er familiäre Grenzerfahrungen von Untreue, Leid, Loslassen und Tod. Solche Schwierigkeiten können nicht aus eigener Kraft gelöst werden. Leporis Gespräche mit Ehepaaren und Kindern laden dazu ein, das Wesen der Liebe in ihrer Tiefe neu zu betrachten. So kann unser Leben zum Ort einer Wandlung von Wasser in Wein, von Leere in Fülle sein. Ein, so Lepori, "Ort des Wunders".
Abt Lepori wird am 8. Januar 2023 nach Deutschland kommen. Er wird dann in Bruchsal in Baden-Württemberg die Wanderausstellung "Was niemals stirbt. Über das Leben von Takashi und Midori Nagai" eröffnen, die in mehreren Städten in Deutschland gezeigt werden wird. Das im Zentrum stehende japanische Ehepaar hat vor rund 80 Jahren ein beeindruckendes Glaubenszeugnis gegeben, das durch den Atombombenabwurf auf Nagasaki am 9. August 1945 einer besonderen Prüfung unterzogen wurde, denn die Ehefrau Midori wurde dabei getötet, ihr Ehemann Takashi überlebte und wurde zum Hoffnungsträger für seine Nachbarn ebenso wie für Menschen aus aller Welt.
20:30
Credo
Ein Reis aus dem Baumstumpf Isais (Jes 11,1-9).
Ref.: Dr. Sandra Labouvie
Dass Gott im Zeugnis des Alten Testamentes den Glaubenden mitunter wie ein Feind entgegentritt, dass er zürnt, Rache übt, Gewalt einsetzt und dass er mit Eifersucht und Eifer um sein Volk ringt, hat in Israel nicht nur zu Erschauern, sondern auch zu Bekenntnis und Lobpreis geführt. "Jahwe, der Furchtbare" ist hierbei eine geläufige Gottesbezeichnung, die auf den ersten Blick weniger auf Gottes Erbarmen und Liebe zielt, als vielmehr auf die alles Menschliche übersteigende Macht und Souveränität Jahwes in der Durchsetzung seiner Pläne. Welche Impulse davon auf die Gegenwart ausgehen können, betrachtet in dieser Sendung die Trierer Alttestamentlerin Renate Brandscheidt.
Gemeinsam mit Theresia Mende hat sie das Buch veröffentlicht: Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar. Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments.
D&D Medien 2020
ISBN: 978-3-86400-028-7
€ 19,90
Hier können Sie alle Folgen dieser Reihe nachhören.
Gemeinsam mit Theresia Mende hat sie das Buch veröffentlicht: Gewaltig und heilig, gepriesen als furchtbar. Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments.
D&D Medien 2020
ISBN: 978-3-86400-028-7
€ 19,90
Hier können Sie alle Folgen dieser Reihe nachhören.
21:30
Nachgehört
Austrittstelefon - warum treten Menschen aus der Kirche aus?
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Leo Heinrich
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Samstag, 17. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Angelus - Rosenkranz
Kiesl
06:00
Angelus - Rosenkranz
Peter Kiesl
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
O Sapientia - O Weisheit
Ref.: Pfr. Felix Evers
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der Weg der Weisheit und Einsicht.
Ref.: Pfr. Armin Kögler
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Pater Josef Manyanet.
Ref.: Brit Bergen
08:15
Interview des Tages
Stricken für den Frieden
Ref.: Yvonne Weber, Elisabeth Urban, Marie-Luise Jordan, u.a.
https://www.shaere.net/https://www.shaere.net/
Wollspenden direkt vor Ort oder über unseren Hörerservice.
Zum Mitmachen oder Vorbeischauen:
Jeden Mittwoch, 11-12:30 Uhr, anschließend Mittagessen im Haus
Ort: Shaere in Neuperlach Zentrum, 1. OG
Fritz-Schäffer-Straße 9, 81737 München
https://www.shaere.net/
Jeden Mittwoch, 11-12:30 Uhr, anschließend Mittagessen im Haus
Ort: Shaere in Neuperlach Zentrum, 1. OG
Fritz-Schäffer-Straße 9, 81737 München
https://www.shaere.net/
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
08:55
Sondersendung - O-Antiphonen
O Sapientia - O Weisheit. Altes Gotteslob 772/1
09:00
Hl. Messe
Kapelle im Tagungshaus Regina Pacis, Leutkirch (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
Zelebrant: P. Hubertus Freyberg
10:00
Lebenshilfe
Neues Leben für alte Hasen (Senioren) - Eucharistie: mittendrin statt nur dabei.
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Die ganze Reihe mit Michael Papenkordt:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Die ganze Reihe mit Michael Papenkordt:
11:10
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über die geistliche Unterscheidung: die Wachsamkeit
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Stephan Baier, Korrespondent für Österreich, Südosteuropa und Europapolitik bei der katholischen Wochenzeitung "Die Tagespost"
12:50
Veranstaltungshinweise
13:00
Musikmagazin
Adventskonzert mit David Senz
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Priestersein mit der Gottesmutter Maria.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie
15:00
Wundenrosenkranz
15:15
Gebete um Heilung - im Advent
Neresheim
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten.
16:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Umgeben von unendlicher Liebe. Das Lebenszeugnis eines Priesters.
Ref.: Pfr. i. R. Paul Nikolajczyk
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Der Wohnungsputz.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien, Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Lichtreicher Rosenkranz
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Pfr. Manfred Stücker
22:00
Nachtprogramm Predigt von Pfr. Kocher, Wdh.
22:30
Nachtprogramm Standpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung
Sonntag, 18. Dezember
01:00
Nachtprogramm Wdh., Kurs 0
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:00
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh., So
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Wochenkommentar, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:05
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Im Schutz des Höchsten
Gedanken zur Nacht
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Annemone und Eugen Burth
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
O Adonai - O Herr
Ref.: Pfr. Felix Evers
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster der Ewigen Anbetung, Mainz
07:25
Sondersendung - Adventsrätsel
Adventsrätsel
07:30
Kalenderblatt
Hl. Wunibald, Abt.
Ref.: Paul Hasel
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
07:57
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:00
Weltkirche aktuell
Ein Beitrag von Kirche in Not: Nigeria am Abgrund.
Ref.: Erzbischof Matthew Man-Oso Ndagoso
08:45
Auslegung des Sonntagsevangeliums
durch Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien.
Radio Maria Österreich
09:00
Erzählung am Sonntag
In jener stillen Nacht. Folge 2
Autor: Karen Kingsbury Lektor: Barbara Ziegelmayer
In jener stillen Nacht (Buch - Gebunden) - gerth.de
Das Buch ist leider vergriffen und nicht mehr nachlieferbar!
09:30
Matinee
Die ersten drei O-Antiphonen genauer betrachtet.
Ref.: Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich, Institutum Marianum Regensburg
09:55
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung "Dies Domini":
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
10:25
Sondersendung - O-Antiphonen
O Adonai - O Herr. Altes Gotteslob 772/2
10:30
Heilige Messe aus unserer 'Pfarrei der Woche'
Innenstadtpfarrei Fulda. Stadtpfarrkirche St. Blasius in Fulda.
St. Blasius, Fulda (Bistum Fulda)
Zelebrant: Ehrendomkapitular Stadtpfarrer und Dechant Stefan Buß
Zelebrant: Ehrendomkapitular Stadtpfarrer und Dechant Stefan Buß
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
11:55
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Über die geistliche Unterscheidung: die Wachsamkeit
13:00
Talk und Musiksendung
Sunday Morning: Gott wird Mensch - Die Menschwerdung Gottes.
Ref.: Anton Svoboda
13:55
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
14:00
Spiritualität
Auf dem Weg nach Bethlehem...
Ref.: Anne-Francoise Vater
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15
Hörergrüsse
16:00
Treffpunkt Magazin für junge Menschen
Gospel Musik von Chriss Lass für die Weihnachtstage.
16:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus Kibeho Kibeho, Ruanda, Afrika (Bistum Gikongoro)
17:25
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz
18:00
Bambambini Kindersendung
Bambambini- Adventskalender: Kind werden.
Aus dem Heft "Kommt, laßt uns gehen und sehen! - Adventsgeschichten von Veronika Seifert, Bestellungen für 7,95 Euro ohne Rechnung über: zak.katharina@web.de, IBAN: DE72 7009 3200 0002 5078 54
18:30
Hl. Messe
St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen)
Zelebrant: Pfr. Jos L'Ortye
Zelebrant: Pfr. Jos L'Ortye
19:40
Radio Vatikan
Nachrichten
20:00
Standpunkt
Weihnachten. Beleuchtung erschlägt Erleuchtung.
Ref.: Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti, Theologe und Brauchtumsexperte
www.becker-huberti.de
Buchempfehlungen zur Sendung:
Lexikon der Bräuche und Feste
von Manfred Becker-Huberti
Herder Verlag
Der Heilige Nikolaus
Leben, Legenden und Bräuche
von Manfred Becker-Huberti
Greven Verlag
Die Heiligen Drei Könige
Geschichte, Legenden und Bräuche
von Manfred Becker-Huberti
Greven Verlag
Der Heilige Martin
Leben, Legenden und Bräuche
von Manfred Becker-Huberti
Greven Verlag
Neues Projekt von Prof. Manfred Becker-Huberti
www.nazarener-stiche.de
Was auf nazarener-stiche.de präsentiert wird, ist ein kleiner Ausschnitt aus einem noch im Entstehen begriffenen Projekt, das in Buchform erscheinen soll. Dieser Internetauftritt soll das Thema bewusst und bekannt machen. Diese Präsenz erreicht vielleicht auch Sammler, die zusätzliche Informationen beisteuern können, für die ich dankbar bin.
Buchempfehlungen zur Sendung:
Lexikon der Bräuche und Feste
von Manfred Becker-Huberti
Herder Verlag
Der Heilige Nikolaus
Leben, Legenden und Bräuche
von Manfred Becker-Huberti
Greven Verlag
Die Heiligen Drei Könige
Geschichte, Legenden und Bräuche
von Manfred Becker-Huberti
Greven Verlag
Der Heilige Martin
Leben, Legenden und Bräuche
von Manfred Becker-Huberti
Greven Verlag
Neues Projekt von Prof. Manfred Becker-Huberti
www.nazarener-stiche.de
Was auf nazarener-stiche.de präsentiert wird, ist ein kleiner Ausschnitt aus einem noch im Entstehen begriffenen Projekt, das in Buchform erscheinen soll. Dieser Internetauftritt soll das Thema bewusst und bekannt machen. Diese Präsenz erreicht vielleicht auch Sammler, die zusätzliche Informationen beisteuern können, für die ich dankbar bin.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Ref.: Msgr. Gottfried Fellner, Ehem. Wallfahrtspfarrer in der Wieskirche
22:00
Gott hört dein Gebet
und Diakon Michael Wielath
23:00
Nachtprogramm Angelusgebet mit dem Papst, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:20
Nachtprogramm Anbetung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Dienstag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung