Programm
Zeige:
Montag, 5. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gott ist da.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
08:00
Kalenderblatt
Sel. Elisabeth Canori Mora.
Ref.: P. Klaus Holzer
10:00
Lebenshilfe
Freude am Leben - die Kunst des Genießens.
Ref.: Dipl. Rel.-päd. Josef Epp, Klinikseelsorger und Buchautor
Kontaktinformationen:
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet: www.josef-epp.de
E-Mail: info@josef-epp.de
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 15,99 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
Josef Epp
Obere Waldstraße 5, 87730 Bad Grönenbach
T. 08334-7829
F. 08334-988965
Im Internet: www.josef-epp.de
E-Mail: info@josef-epp.de
Bücher von Josef Epp:
Eingesperrt in meinem Leben?
Ausbrechen - Aufbrechen - Zeichen setzen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37082-5, Preis: 15,99 €
Bevor ich auf der Strecke bleibe
Aus tiefen Quellen Kraft schöpfen
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37011-5, Preis: 15,99 €
Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
Worte, die Kranken guttun
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-36786-3, Preis: 14,95 €
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Michael Gerber
13:00
Talk und Musiksendung Musikmagazin
Das Symbolum oder Credo.
Ref.: Simon Dach
Das Musikmagazin widmet sich dem Glaubensbekenntnis. Schon in der frühen Kirche gehörte es fest zum Ritus der Taufe. Im Laufe der Kirchenmusikgeschichte hat sich dafür eine hymnisch-musikalische Form entwickelt. Diese und die inhaltlichen Akzente stellt Simon Dach in dieser Sendung dar.
Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:
Simon Dach
Tel: 06167/912019
Fax: 06167/912018
E-mail: sivadach@arcor.de
14:00
Spiritualität
"Der Herr ist mein Hirte" (Ps 23), 2. Teil.
Ref.: Sr. Clarissa Strnisko
16:30
Katechismus
Wie begegnet uns Gott in der Schöpfung?
Ref.: Pfr. Benno Gerstner
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Ja, ich will - oder doch nicht...
Ref.: Constantin Maasburg Ref.: Isi Maasburg
Dienstag, 6. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der 'geheime' Plan der Kirche.
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
08:00
Kalenderblatt
Marthe Robin.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Dauerkrankheit – Schmerz und geistliches Leben.
Ref.: Pfr. Winfried Schnur
Kontaktinformationen:
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Blandine-Merten-Haus / Blandinen-Kapelle
Schöndorfer Str. 37, 54292 Trier
Ansprechtpartnerin:
Sr. Christel
Tel.: 0651 - 27415 oder 0651 - 46 02 89 42
(außerhalb der Öffnungszeiten: Tel.: 0651 - 9 38 03 26)
Sie kann Kontakt zu Pfr. Schnur vermitteln.
Heilige Messe in der Blandinen-Kapelle:
(in der Regel mit Pfr. Winfried Schnur)
Montag, Donnerstag, Samstag um 11 Uhr
Dienstag, Freitag um 15 Uhr
Am „18.“ jeden Monats um 15.00 Uhr (auch am Sonntag)
An folgenden Tagen bleibt die Kapelle geschlossen:
Am 1. und 3. Sonntag des Monats,
Ostersonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag.
13:00
Talk und Musiksendung
Tipps zum Empfang.
Ref.: Experte im Studio: Jürgen von Wedel
14:00
Spiritualität
Franziskanische Gebetsschule, 12. Teil.
Ref.: Sr. Maria Petra Grünert
16:30
Katechismus
Was sind Sakramentalien?
Ref.: Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
351. Was sind Sakramentalien?
(=KKK 1667-1672. 1677-1678)
Sakramentalien sind von der Kirche eingesetzte heilige Zeichen, durch die gewisse Lebensumstände geheiligt werden. Sie enthalten ein Gebet, das vom Kreuzzeichen und anderen Zeichen begleitet wird. Unter den Sakramentalien nehmen die Segnungen einen wichtigen Platz ein. Sie sind Lobpreisungen Gottes und Gebete um seine Gaben sowie Weihen von Personen und Weihen von Gegenständen für den Gottesdienst.
18:30
Bambambini Kindersendung
Wir Kommunionkinder bereiten uns vor - Teil 2: Wir sind Gotteskinder.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Die Sendung beruht auf einer sehr alten Schrift, die leider nicht mehr erhältlich ist.
Für eine Suche im Archiv: "Kommunionkind" von Heinrich Kautz
20:30
Credo
Was heißt "Nächstenliebe"?
Ref.: Diakon Werner Kießig
Mittwoch, 7. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Wem möchte ich gefallen?
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
08:00
Kalenderblatt
Hl. Ägidius Maria Pontillo.
Ref.: Werner Loss
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
13:00
Talk und Musiksendung
Raus aus der Pornographie! Aufhören - aber wie?
Ref.: Philip Pöschl, „Safer Surfing“ Kinder-, Jugend- und Erwachsenenschutz im Internet
Kontaktinformationen:
Im Netz: www.loveismore.de und www.safersurfing.org
Safer Surfing
Industriestraße A 6, 2345 Brunn am Gebirge in Österreich
Tel.: +43 2236 360690
E-Mail: safer@safersurfing.eu
Initiator: Philip Pöschl
Buchempfehlungen:
Mein Weg zur Heilung (für betroffene Männer)
von Mike Genung
Ich war eine von vielen (für Partnerinnen)
von Illona Jacobs
Sendungen mit Herr Pöschl:
Standpunkt am 28.05.2017, 20:00 Uhr
Ausweg aus der Pornographie – mein Weg in die Freiheit.
In der Sendereihe Lebenshilfe jeweils um 10:00 Uhr
30.05.2017 Raus aus der Pornographie! Aufhören - aber wie?
13.07.2017 Raus aus der Pornographie! - Praktische Schritte auf dem Weg in die Freiheit.
22.09.2017 Soll das Internet unsere Kinder aufklären?
Alle Sendungen stehen Ihnen als Podcast zur Verfügung und können zeitunabhängig angehört werden.
Im Netz: www.loveismore.de und www.safersurfing.org
Safer Surfing
Industriestraße A 6, 2345 Brunn am Gebirge in Österreich
Tel.: +43 2236 360690
E-Mail: safer@safersurfing.eu
Initiator: Philip Pöschl
Buchempfehlungen:
Mein Weg zur Heilung (für betroffene Männer)
von Mike Genung
Ich war eine von vielen (für Partnerinnen)
von Illona Jacobs
Sendungen mit Herr Pöschl:
Standpunkt am 28.05.2017, 20:00 Uhr
Ausweg aus der Pornographie – mein Weg in die Freiheit.
In der Sendereihe Lebenshilfe jeweils um 10:00 Uhr
30.05.2017 Raus aus der Pornographie! Aufhören - aber wie?
13.07.2017 Raus aus der Pornographie! - Praktische Schritte auf dem Weg in die Freiheit.
22.09.2017 Soll das Internet unsere Kinder aufklären?
Alle Sendungen stehen Ihnen als Podcast zur Verfügung und können zeitunabhängig angehört werden.
14:00
Spiritualität
Christus, gesalbt mit Hl. Geist.
Ref.: P. Hans Buob, Exerzitienmeister
16:30
Katechismus
Die theologische Existenz des Menschen: Mensch sein und Christ werden.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
20:30
Credo
Radioakademie: Altes Testament.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende
Donnerstag, 8. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Über die eheliche Keuschheit.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Philothea
Anleitung zum frommen Leben
von Franz von Sales, Übersetzer Franz Reisinger
Franz-Sales-Verlag, ISBN: 978-3-7721-0277-6, Preis: 9,40 €
Anleitung zum frommen Leben
von Franz von Sales, Übersetzer Franz Reisinger
Franz-Sales-Verlag, ISBN: 978-3-7721-0277-6, Preis: 9,40 €
08:00
Kalenderblatt
Hl. Josefina Bakhita.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
10:00
Lebenshilfe
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins: So funktioniert's."
Ref.: Agatha Müller, Lerntherapeutin und Autorin
Buch zur Sendung:
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins - So funktioniert's"
von Agatha Müller, TWENTYSIX Verlag, ISBN: 978-3-7407-3513-5, Preis: 16,80 €
Weitere Bücher von Agatha Müller:
Lesen, Schreiben & Co.
Band 1: So funktioniert es!
von Agatha Müller
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7124-5, Preis: 12,80 €
Lesen, schreiben & Co.
Band 2: So werden ursächliche Probleme behoben!
von Agatha Müller
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7155-9, Preis: 12,80 €
ADHS Zappelphillipp: Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer
Komm wir helfen dem Kind
von Agatha Müller
Books on Demand, ISBN: 978-3-8391-4718-4, Preis: 18,90 €
"Rechnen, Mathe und Co. - Addition, Subtraktion, Einmaleins - So funktioniert's"
von Agatha Müller, TWENTYSIX Verlag, ISBN: 978-3-7407-3513-5, Preis: 16,80 €
Weitere Bücher von Agatha Müller:
Lesen, Schreiben & Co.
Band 1: So funktioniert es!
von Agatha Müller
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7124-5, Preis: 12,80 €
Lesen, schreiben & Co.
Band 2: So werden ursächliche Probleme behoben!
von Agatha Müller
fe Medienverlag, ISBN: 978-3-8635-7155-9, Preis: 12,80 €
ADHS Zappelphillipp: Infos und Hilfen für Eltern und Lehrer
Komm wir helfen dem Kind
von Agatha Müller
Books on Demand, ISBN: 978-3-8391-4718-4, Preis: 18,90 €
14:00
Spiritualität
Praktische Voraussetzungen der Seelenführung.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider, Spiritual Priesterseminar St. Georgen
Sie können das Manuskript auch nachlesen:
www.kath.de/zentrum//index2.htm
www.kath.de/zentrum//index2.htm
16:30
Katechismus
Kann man die Existenz Gottes beweisen?
Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden
Wenn Sie sich für die Gemeinschaft "Servi della Sofferenza", die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte, interessieren, dann schauen Sie doch auf deren Website:
www.servidellasofferenza.ch
www.servidellasofferenza.ch
20:30
Credo
Grundsätzliche Einstellungen im Gebet, 2. Teil: Ziel.
Ref.: P. Bertalan Egervari
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Bertalan Egervari LC (Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Freitag, 9. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Zeichen der Taufe.
Ref.: Pfr. Norbert Fink, Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
https://www.randomhouse.de/Buch/Hallo-Welt-hier-Kirche/Norbert-Fink/Guetersloher-Verlagshaus/e517370.rhd
08:00
Kalenderblatt
Sel. Maria Theresia Bonzel.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Original und wunderbar - mein Leben als Single.
Ref.: Tina Tschage M.A., evangel. Theologin, Coach und Buchautorin
Buch zur Sendung:
Gott, mein Nächster und ich
SCM R. Brockhaus Verlag,
Buch: ISBN: 978-3-4172-6822-5; Preis: 14,95 €
E-Book: ISBN: 978-3-4172-2894-6; Preis: 11,99 €
Nehmen Sie gerne Kontakt mit Tina Tschage auf ...
Tina Tschage
Kommunikations fürs Leben
https://tina-tschage.de/
E-Mail: post@tina-tschage.de
Telefon: 089-235 49 535
Postanschrift:
Wiesentfelser Str. 33b
81249 München
Tina Tschage ist auch Autorin des Buches: Einzelstück – Solo leben. Und zwar glücklich
SCM Hänsler Verlag, ISBN 978-3-7751-5678-3, Preis: 14,95 €
Gott, mein Nächster und ich
SCM R. Brockhaus Verlag,
Buch: ISBN: 978-3-4172-6822-5; Preis: 14,95 €
E-Book: ISBN: 978-3-4172-2894-6; Preis: 11,99 €
Nehmen Sie gerne Kontakt mit Tina Tschage auf ...
Tina Tschage
Kommunikations fürs Leben
https://tina-tschage.de/
E-Mail: post@tina-tschage.de
Telefon: 089-235 49 535
Postanschrift:
Wiesentfelser Str. 33b
81249 München
Tina Tschage ist auch Autorin des Buches: Einzelstück – Solo leben. Und zwar glücklich
SCM Hänsler Verlag, ISBN 978-3-7751-5678-3, Preis: 14,95 €
14:00
Grundkurs des Glaubens
Aus Konsumenten Jünger machen (vgl. Mt 28,19). Impulse vom Seminartag für Neuevangelisierung 2018 aus dem Bistum Augsburg.
Ref.: Father James Mallon, Bischofsvikar für Neuevangelisierung und Buchautor
Buchtitel:
Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Autor: Father James Mallon Verlag: D&D Medien Erhältlich im Webshop: http://www.ddmedien.com
Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Autor: Father James Mallon Verlag: D&D Medien Erhältlich im Webshop: http://www.ddmedien.com
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
6. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B.
Ref.: P. Hermann Josef Hubka
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 139. Teil: der Materialismus, 4. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
In der heutigen Sendung holen wir eine Folge des Grundkurses nach, die vor der letzten Sendung stehen müsste: es geht um die Grundlagen des Marxismus, nämlich die wesentlichen Grundzüge der Philosophie von Karl Marx.
Samstag, 10. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: 'Hilf meinem Unglauben!'
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber, Präsident von Missio München
08:00
Kalenderblatt
Hl. Scholastika.
Ref.: Miriam Fernandez-Molina
10:00
Lebenshilfe
Brot backen nach alter Tradition.
Ref.: Daniel Blattert, Müllermeister
Kontaktinformationen:
Blattert Mühle
Inhaber: Daniel Blattert
Konstantin Fehrenbach Straße 33
79848 Bonndorf
Tel.: 07703 - 318
Fax: 07703 - 211 e-mail: info@blattert-muehle.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
- Sa.: 8.00-12.00 Uhr
Onlineshop und mehr Infos im Internet unter: www.blattert-muehle.de
Rezeptsammlung und Backtipps von der Blattert Mühle:
Weitere Rezepte finden Sie hier.
Fordern Sie gerne alle in der Sendung genannten Rezepte direkt bei Daniel Blattert an. Gegen einen Freiumschlag schickt die Blattert Mühle Ihnen gerne die Rezeptsammlung zu. Selbstverständlich können Sie die Rezepte auch als pdf Datei anfordern. Schreiben Sie an info@blattert-muehle.de.
Blattert Mühle
Inhaber: Daniel Blattert
Konstantin Fehrenbach Straße 33
79848 Bonndorf
Tel.: 07703 - 318
Fax: 07703 - 211 e-mail: info@blattert-muehle.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr
- Sa.: 8.00-12.00 Uhr
Onlineshop und mehr Infos im Internet unter: www.blattert-muehle.de
Rezeptsammlung und Backtipps von der Blattert Mühle:
Weitere Rezepte finden Sie hier.
Fordern Sie gerne alle in der Sendung genannten Rezepte direkt bei Daniel Blattert an. Gegen einen Freiumschlag schickt die Blattert Mühle Ihnen gerne die Rezeptsammlung zu. Selbstverständlich können Sie die Rezepte auch als pdf Datei anfordern. Schreiben Sie an info@blattert-muehle.de.
14:00
Spiritualität
Die Kunst der Versöhnung.
Ref.: P. Hubertus Freyberg
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Persönlicher beten lernen. Teil 2
Ref.: Dr. Wilhelm Schäffer, Beauftragter für Glaubenskurse und Evangelisierung in der Erzdiözese Freiburg
Bücher und Begleitmaterialien zur Sendung von Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer:
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
Sonntag, 11. Februar
07:30
Kalenderblatt
Unsere liebe Frau von Lourdes.
Ref.: Msgr. Dr. Franz Burger
08:00
Weltkirche aktuell
Hoffnungslos in Afrika – Was tun gegen Flucht und Migration?
Ref.: Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate, ehem. Flüchtling und Buchautor
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
14:00
Spiritualität
Mater Ecclesiae: "Siehe dein Sohn… Siehe deine Mutter“ (vgl. Joh 19,26-27).
Ref.: Pfr. Fritz May
http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/sick/documents/papa-francesco_20171126_giornata-malato.html
20:00
Standpunkt
Hatte Jesus Humor?
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger, emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
Der Exeget Klaus Berger gilt nicht nur als einer der renommiertesten deutschsprachigen Theologen. In seiner Biographie verkörpert er auch existenziell Chancen und Probleme eines ökumenischen Lebens. Vor Jahren schon beklagte Klaus Berger, dass der größte Skandal der Spaltung der Christenheit mittlerweile darin liege, dass man sich mit dieser Spaltung abgefunden, ja, sich in ihr eingerichtet habe. Dieser Haltung wirft Klaus Berger pointiert "Gottesverrat!" vor. Stattdessen fordert Berger die sofortige Beendigung des Skandals der Trennung und damit unbedingte Treue zum Willen Jesu. Mit dieser Forderung bleibt er aber nicht abstrakt, sondern wird ganz konkret. Gerade an den sensiblen und wunden Punkten der Trennung spürt jeder, der Klaus Berger aufmerksam zuhört, wie die schal gewordene Formel von der „Ökumene in Liebe und Wahrheit“ ebenso behutsam wie entschlossen zu neuem Leben erweckt werden kann.
Eine ausführliche Publikationsliste von Klaus Berger finden Sie u. a. hier.
Das der Sendung zugrunde liegende Buch von Klaus Berger: Glaubensspaltung ist Gottesverrat, Pattloch Verlag (München) 2006, ISBN: 978-3629021359, ist nur noch antiquarisch erhältlich.
Zur Rolle der Exegese in der Ökumene finden sich wesentliche Gedanken in Klaus Bergers Buch Die Bibelfälscher, Pattloch Verlag (München) 2013, ISBN: 978-3-629-02185-4,
Das in der Sendung erwähnte Buch von Volker Leppin heißt Die fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln, ISBN: 978-3-406-69081-5, und ist wie viele weitere Publikationen des Tübinger Kirchenhistorikers bei C.H. Beck Verlag (München) 2017 in zweiter Auflage erschienen und kostet € 17,99.
Hingewiesen wurde noch auf den jüngsten Kommentar zur Johannes-Apokalypse von Klaus Berger: Die Apokalypse des Johannes (2 Bde.), Herder Verlag (Freiburg i. Br.) 2017, ISBN: 978-3-451-84779-0, € 128,00.
Die heute eher unbekannteren Theologen der Reformationszeit, an die in der Sendung erinnert wurde, waren Franz Lambert von Avignon (1487-1530) und Nikolaus Selnecker (1530-1592).
Eine ausführliche Publikationsliste von Klaus Berger finden Sie u. a. hier.
Das der Sendung zugrunde liegende Buch von Klaus Berger: Glaubensspaltung ist Gottesverrat, Pattloch Verlag (München) 2006, ISBN: 978-3629021359, ist nur noch antiquarisch erhältlich.
Zur Rolle der Exegese in der Ökumene finden sich wesentliche Gedanken in Klaus Bergers Buch Die Bibelfälscher, Pattloch Verlag (München) 2013, ISBN: 978-3-629-02185-4,
Das in der Sendung erwähnte Buch von Volker Leppin heißt Die fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln, ISBN: 978-3-406-69081-5, und ist wie viele weitere Publikationen des Tübinger Kirchenhistorikers bei C.H. Beck Verlag (München) 2017 in zweiter Auflage erschienen und kostet € 17,99.
Hingewiesen wurde noch auf den jüngsten Kommentar zur Johannes-Apokalypse von Klaus Berger: Die Apokalypse des Johannes (2 Bde.), Herder Verlag (Freiburg i. Br.) 2017, ISBN: 978-3-451-84779-0, € 128,00.
Die heute eher unbekannteren Theologen der Reformationszeit, an die in der Sendung erinnert wurde, waren Franz Lambert von Avignon (1487-1530) und Nikolaus Selnecker (1530-1592).