Programm
Zeige:
Montag, 15. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die erfüllte Zeit.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
08:00
Kalenderblatt
Sel. Nikolaus Groß, Widerstandskämpfer.
Ref.: Sr. Veronika Sube
10:00
Lebenshilfe
EHE wir uns trennen - Fernbeziehung: "Bewältigungsstrategien für die gelingende Partnerschaft auf Distanz."
Kontakt:
Dr. Peter Wendl
Diplom-Theologe
Einzel-, Paar- und Familientherapeut
Wissenschaftlicher Projektleiter
Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG)
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Marktplatz 4, 85072 Eichstätt
Tel.: 08421-9321141
Hier finden Sie seine Biographie
Buch zur Sendung:
Fernbeziehung und Wochenendbeziehung als Chance:
Bewältigungsstrategien für die gelingende Partnerschaft auf Distanz
von Peter Wendl
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-30737-9, Preis: 11,99 €
www.gelingende-fernbeziehung.de
Weitere Bücher von Dr. Peter Wendl
100 Fragen, die Ihre Beziehung retten
mvg Verlag, ISBN 978-3-868-82425-4, Preis: 9,99
Soldat im Einsatz - Partnerschaft im Einsatz:
Praxis- und Arbeitsbuch für Paare und Familien in Auslandeinsatz und Wochenendbeziehung
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-30466-8, Preis: 14,95 €
www.soldat-familie-partnerschaft.de
Ref.: Dr. Peter Wendl, Einzel-. Paar- und Familientherapeut
Kontakt:
Dr. Peter Wendl
Diplom-Theologe
Einzel-, Paar- und Familientherapeut
Wissenschaftlicher Projektleiter
Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG)
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Marktplatz 4, 85072 Eichstätt
Tel.: 08421-9321141
Hier finden Sie seine Biographie
Buch zur Sendung:
Fernbeziehung und Wochenendbeziehung als Chance:
Bewältigungsstrategien für die gelingende Partnerschaft auf Distanz
von Peter Wendl
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-30737-9, Preis: 11,99 €
www.gelingende-fernbeziehung.de
Weitere Bücher von Dr. Peter Wendl
100 Fragen, die Ihre Beziehung retten
mvg Verlag, ISBN 978-3-868-82425-4, Preis: 9,99
Soldat im Einsatz - Partnerschaft im Einsatz:
Praxis- und Arbeitsbuch für Paare und Familien in Auslandeinsatz und Wochenendbeziehung
Herder Verlag, ISBN: 978-3-451-30466-8, Preis: 14,95 €
www.soldat-familie-partnerschaft.de
14:00
Spiritualität
Grundvollzüge des Gebetes nach Aussage des Weltkatechismus.
Ref.: P. Prof. Dr. Michael Schneider
Sie können das Manuskript auch nachlesen:
www.kath.de/zentrum//index2.htm
www.kath.de/zentrum//index2.htm
16:30
Katechismus
Wie wird Christus die Lebenden und die Toten richten?
Ref.: Domherr Msgr. Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden
Kompendium Nr.: 135: Wie wird Christus die Lebenden und die Toten richten?
(=KKK 678-679)
Christus wird mit der Vollmacht richten, die er erworben hat als Erlöser der Welt, der gekommen ist, um die Menschen zu retten. Die innersten Gesinnungen der Herzen sowie das Verhalten eines jeden gegenüber Gott und dem Nächsten werden aufgedeckt werden. Jeder Mensch wird nach seinen Werken entweder mit Leben erfüllt oder für die Ewigkeit verdammt werden. So wird das „Vollmaß Christi“ (Eph 4, 13) erreicht, in dem „Gott alles in allen“ sein wird (1 Kor 15, 28).
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Neues von Leo
Ref.: Leo Jagwitz
20:15
A. d. J. - Spurensuche - Glaube nachgefragt
Johannes Höfer LIVE zum Thema "Allezeit bereit."
Ref.: Johannes Höfer
Dienstag, 16. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: "Du bist mein geliebter Sohn."
Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
08:00
Kalenderblatt
Hl. Joseph Vaz, Priester.
Ref.: Alma Schätzl
10:00
Lebenshilfe
Maßlosigkeit – von Völlerei, Diätenwahn und Selbstsucht.
Ref.: Dr. Ute Horn, Buchautorin
Kontaktinformationen:
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buchempfehlungen:
Wie uns der Teufel reitet: Von der Aktualität der 7 Todsünden
von Heiko Ernst
HERDER spektrum, nur noch antiquarisch erhältlich
Die 3 Farben der Gemeinschaft: Wie die 7 Gemeinschaftsmerkmale
Ihnen dabei helfen, die 7 Todsünden zu überwinden
von Christian A Schwarz
NCD Media Verlag, Preis: 14 €
Lass deine Liebe an!
Beziehung, Kommunikation, Grenzen
von Danny Silk
Grain- Press- Verlag, Preis: 13,95 €
Sünde - Was den Menschen heute von Gott trennt
von Thorsten Dietz
SCM R Brockhaus Verlag, Preis: 16, 95 €
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Buchempfehlungen:
Wie uns der Teufel reitet: Von der Aktualität der 7 Todsünden
von Heiko Ernst
HERDER spektrum, nur noch antiquarisch erhältlich
Die 3 Farben der Gemeinschaft: Wie die 7 Gemeinschaftsmerkmale
Ihnen dabei helfen, die 7 Todsünden zu überwinden
von Christian A Schwarz
NCD Media Verlag, Preis: 14 €
Lass deine Liebe an!
Beziehung, Kommunikation, Grenzen
von Danny Silk
Grain- Press- Verlag, Preis: 13,95 €
Sünde - Was den Menschen heute von Gott trennt
von Thorsten Dietz
SCM R Brockhaus Verlag, Preis: 16, 95 €
13:00
Talk und Musiksendung
'Unsere Zeit in Gottes Händen' - Bilanz eines Seelsorgers.
Ref.: Prälat Dr. Wilhelm Imkamp, emeritierter Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild
Das Buch von Prälat Dr. Wilhelm Imkamp:
Sei kein Spießer, sei katholisch!
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37071-9, Preis: 17,99 €
Mehr Informationen zu dem Wallfahrtsort Maria Vesperbild finden Sie
im Internet unter: www.maria-vesperbild.de
Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild
Schellenbacher Str. 4
86473 Ziemetshausen
Das Sekretariat erreichen Sie von:
Montag bis Freitag durchgehend von 09.00 bis 12.30 Uhr
Tel. 0 82 84 / 80 38
Fax 0 82 84 / 83 58
E-Mail: wallfahrtsdirektion@maria-vesperbild.de
Gottesdienste:
Sonn- und Feiertage:
07.30 hl. Messopfer
08.30 hl. Messopfer
10.15 Pilgeramt
17.30 hl. Messopfer in der "forma extraordinaria" des Römischen Ritus
19.30 hl. Messopfer
Montags - Donnerstags:
07.30 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer
Freitags:
07.30 hl. Messopfer
14.30 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer
21.30 hl. Messopfer in der "forma extraordinaria" des Römischen Ritus
Samstags:
09.00 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer als Vorabendmesse
Sei kein Spießer, sei katholisch!
Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-37071-9, Preis: 17,99 €
Mehr Informationen zu dem Wallfahrtsort Maria Vesperbild finden Sie
im Internet unter: www.maria-vesperbild.de
Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild
Schellenbacher Str. 4
86473 Ziemetshausen
Das Sekretariat erreichen Sie von:
Montag bis Freitag durchgehend von 09.00 bis 12.30 Uhr
Tel. 0 82 84 / 80 38
Fax 0 82 84 / 83 58
E-Mail: wallfahrtsdirektion@maria-vesperbild.de
Gottesdienste:
Sonn- und Feiertage:
07.30 hl. Messopfer
08.30 hl. Messopfer
10.15 Pilgeramt
17.30 hl. Messopfer in der "forma extraordinaria" des Römischen Ritus
19.30 hl. Messopfer
Montags - Donnerstags:
07.30 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer
Freitags:
07.30 hl. Messopfer
14.30 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer
21.30 hl. Messopfer in der "forma extraordinaria" des Römischen Ritus
Samstags:
09.00 hl. Messopfer
19.30 hl. Messopfer als Vorabendmesse
16:30
Katechismus
Welche Stellung hat das Weihesakrament im göttlichen Heilsplan?
Ref.: Domherr Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden
Kompendium Nr. 324: Welche Stellung hat das Weihesakrament im göttlichen Heilsplan?
(=KKK 1539-1545. 1590-1591)
Vorzeichen dieses Sakramentes sind im Alten Bund der Dienst der Leviten sowie das Priestertum Aarons und die Einsetzung der siebzig „Ältesten“ (Num 11, 25). Diese Vorzeichen finden in Christus Jesus ihre Vollendung. Er ist durch sein Kreuzesopfer der einzige „Mittler zwischen Gott und den Menschen“ (1 Tim 2, 5) und der „Hohepriester nach der Ordnung Melchisedeks“ (Hebr 5, 10). Das einzige Priestertum Christi wird durch das amtliche Priestertum gegenwärtig gemacht.
„Allein Christus ist wahrer Priester, die anderen aber sind seine Diener“ (hl. Thomas von Aquin).
20:45
Credo
Aktuelles: darin u.a. "Gottesraub und andere Geschichten".
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly und Gabriele Kuby, Publizistin und Autorin und Claudia Sperlich, Bloggerin und Schriftstellerin
In dieser Sendung blicken wir voraus auf eine Tagung zum Thema Das Geschenk der Berufung zum Priesterum. Zur Zukunft der Priesterausbildung. Diese kirchenrechtliche Tagung wird vom 19. – 21. Februar in Trier stattfinden. Darüber sprechen wir mit Prof. Christoph Ohly vom Lehrstuhl für Kirchenrecht in Trier.
Dann blickt die Schriftstellerin und Bloggerin Claudia Sperlich auf die MEHR-Konferenz zurück.
Und unser Blick geht in eine Zeit, die eigentlich gar nicht so lang her ist, aber doch schon weit weg erscheint. Die Rede ist von dem Buch Gottesraub und andere Geschichten – mit bewegenden Erinnerungen aus dem Leben der Bäuerin Marei, herausgegeben von Gabriele Kuby:
"Marei, eine Bäuerin auf seelischem Duzfuß mit großen Dichtern, Komponisten und Malern, tief verankert im katholischen Glauben, aber jeder dogmatischen Einengung fern, befreundet mit kleinen und großen Leuten, war eine große Erzählerin. Kernig und mitreißend veranschaulicht sie in diesem Buch wie das war auf dem Hof mit acht Geschwistern und Tanten und Oma und Nachbarn und Tieren im Krieg und nach dem Krieg, auf Herbergssuche nach der Enterbung, als Dienstmädchen im großbürgerlichen Haushalt und auf Stehplätzen in der Oper, als Bäuerin und Kunstliebhaberin und Gast in Bayreuth – alles taufrisch aufbewahrt in ihrem Gedächtnis.
Es sind Geschichtenfür Jung und Alt aus einer Zeit, die vor Kurzem noch war und doch schon so fern ist, Geschichten zum Lachen und zum Weinen – eine Rast für die Seele.
Herausgegeben von Gabriele Kuby, mit der Marei bis zu ihrem Tod 2015 befreundet war."
(Verlagstext)
G. Kuby (Hg.)
Gottesraub und andere Geschichten,
fe-medien Verlag
€ 12,80
ISBN: 978-3863571443
Dann blickt die Schriftstellerin und Bloggerin Claudia Sperlich auf die MEHR-Konferenz zurück.
Und unser Blick geht in eine Zeit, die eigentlich gar nicht so lang her ist, aber doch schon weit weg erscheint. Die Rede ist von dem Buch Gottesraub und andere Geschichten – mit bewegenden Erinnerungen aus dem Leben der Bäuerin Marei, herausgegeben von Gabriele Kuby:
"Marei, eine Bäuerin auf seelischem Duzfuß mit großen Dichtern, Komponisten und Malern, tief verankert im katholischen Glauben, aber jeder dogmatischen Einengung fern, befreundet mit kleinen und großen Leuten, war eine große Erzählerin. Kernig und mitreißend veranschaulicht sie in diesem Buch wie das war auf dem Hof mit acht Geschwistern und Tanten und Oma und Nachbarn und Tieren im Krieg und nach dem Krieg, auf Herbergssuche nach der Enterbung, als Dienstmädchen im großbürgerlichen Haushalt und auf Stehplätzen in der Oper, als Bäuerin und Kunstliebhaberin und Gast in Bayreuth – alles taufrisch aufbewahrt in ihrem Gedächtnis.
Es sind Geschichtenfür Jung und Alt aus einer Zeit, die vor Kurzem noch war und doch schon so fern ist, Geschichten zum Lachen und zum Weinen – eine Rast für die Seele.
Herausgegeben von Gabriele Kuby, mit der Marei bis zu ihrem Tod 2015 befreundet war."
(Verlagstext)
G. Kuby (Hg.)
Gottesraub und andere Geschichten,
fe-medien Verlag
€ 12,80
ISBN: 978-3863571443
Mittwoch, 17. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Eine Liebesgeschichte.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
08:00
Kalenderblatt
Hl. Antonius der Große.
Ref.: Friedhelm Rex
10:00
Lebenshilfe
Geheimnisse unserer Emotionalität – Gefühle der Freude und des Glücks.
Ref.: Walter Nitsche, Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater)
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
Ausbildung zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)"
Hier finden Sie die Termine zu denBasis- und Aufbaukursen.
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
Im Internet: http://www.asb-seelsorge.com/
Ausbildung zum "Ganzheitlich seelsorglichen Begleiter (AsB)"
Hier finden Sie die Termine zu denBasis- und Aufbaukursen.
AsB - Arbeitsgemeinschaft seelsorglicher Berater
Hauptsitz Schweiz
CH-8335 Hittnau
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Schweiz
Seestr. 34, CH-3700 Spiez
Tel: 0041-(0)33-222 00 90
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Kontaktstelle Deutschland
friends-media e.K.
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Tel.: 0049-(0)7231-47 29 917
E-Mail: info@asb-seelsorge.com
Wünschen Sie seelsorgerliche Beratung, dann schreiben Sie an
die Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater fragen@cpdienst.com
Eine Empfehlungsliste mit seelsorgerlichen Beratern kann per Post oder Mail beim Büro Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater angefordert werden:
Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater
Baumgartenstr. 44, D-75217 Birkenfeld
Mail: info@asb-seelsorge.com
16:30
Katechismus
Die Pflichten der Familienmitglieder.
Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz
Nähere Informationen zur in der Sendung angesprochenen Natürlichen Empfängnisregelung finden Sie unter: www.iner.org.
Hier finden Sie die Beraterliste mit den Kontakten, die NER-Kurse, die Kurse, um selbst NER-Referent zu werden, Literaturhinweise und vieles mehr. Hier ist INER auch mit vielen weiteren Ländern zum Thema verlinkt http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
Das Standardwerk von Prof. Dr. med. Rötzer: Josef Rötzer u. Elisabeth Rötzer: Natürliche Empfängnisregelung. Die symptothermale Methode - Der partnerschaftliche Weg, , Freiburg i. Br. (Herder Verlag) 2016, ISBN: 978-3-451-30629-7, € 19,99
https://www.herder.de/leben-shop/natuerliche-empfaengnisregelung-taschenbuch/c-28/p-4139/
Hier finden Sie die Beraterliste mit den Kontakten, die NER-Kurse, die Kurse, um selbst NER-Referent zu werden, Literaturhinweise und vieles mehr. Hier ist INER auch mit vielen weiteren Ländern zum Thema verlinkt http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
Das Standardwerk von Prof. Dr. med. Rötzer: Josef Rötzer u. Elisabeth Rötzer: Natürliche Empfängnisregelung. Die symptothermale Methode - Der partnerschaftliche Weg, , Freiburg i. Br. (Herder Verlag) 2016, ISBN: 978-3-451-30629-7, € 19,99
https://www.herder.de/leben-shop/natuerliche-empfaengnisregelung-taschenbuch/c-28/p-4139/
20:30
Credo
Radioakademie - Altes Testament, 1. Teil.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende OP, Dominikanerin
Donnerstag, 18. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Sakrament der Liebe.
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Philothea
Anleitung zum frommen Leben
von Franz von Sales, Übersetzer Franz Reisinger
Franz-Sales-Verlag, ISBN: 978-3-7721-0277-6, Preis: 9,40 €
Anleitung zum frommen Leben
von Franz von Sales, Übersetzer Franz Reisinger
Franz-Sales-Verlag, ISBN: 978-3-7721-0277-6, Preis: 9,40 €
08:00
Kalenderblatt
Sel. Regina Protmann.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Grundkurs Hagiotherapie – so verändert die Hagiotherapie den Menschen.
Ref.: Diakon Bernd Faßbender und Ruth Diegelmann, Hagioassistenten
Das sind alle Kurstermine bei Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung anhören Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout) Sendung anhören
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout) Sendung anhören
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout) Sendung anhören
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout) Sendung anhören
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout) Sendung anhören
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout) Sendung anhören Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
14:00
Spiritualität
Das Gebet der Passionisten um Einheit mit der anglikanischen Kirche.
Ref.: P. Gregor Lenzen
16:55
Katechismus
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Lehrstuhl für Kirchenrecht
Nach der Live-Übertragung der Papstmesse vom Lobito Campus haben wir noch etwas Zeit und sprechen noch über eine Tagung unter der Überschrift Das Geschenk der Berufung zum Priesterum. Zur Zukunft der Priesterausbildung. Diese kirchenrechtliche Tagung wird vom 19. – 21. Februar in Trier stattfinden. Unser Gesprächspartner ist der "Gastgeber" dieser Tage Prof. Christoph Ohly vom Lehrstuhl für Kirchenrecht in Trier.
Diese Sendung finden Sie zum Nachhören in der Mediathek der Credo-Reihe. Möchten Sie das Interview auf einer CD nachhören, können Sie sich eine CD der Credo-Sendung vom 16. Januar bestellen.
Diese Sendung finden Sie zum Nachhören in der Mediathek der Credo-Reihe. Möchten Sie das Interview auf einer CD nachhören, können Sie sich eine CD der Credo-Sendung vom 16. Januar bestellen.
20:30
Credo
"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 1. Teil.
Ref.: P. Anton Vogelsang
Genesis ist nicht einfach das erste Buch der Bibel, es ist der Beginn und die Einleitung zur gesamten Bibel und erzählt von Gottes Liebe zu Seinen Menschen und unserer Antwort auf diese Liebe. P. Anton Vogelsang von der Gemeinschaft der Legionäre Christi zeigt in dieser kleinen Reihe, wie Gott langsam und geduldig Seinen Plan für die Menschheit entfaltet und den Menschen den Grund ihrer Existenz zeigt.
Das Buch von P. Anton Vogelsang, Genesis: Ein Krimi mit Folgen (Bibel lesen lernen), ist im Verlag Catholic Media erschienen (ISBN: 978-3939977308, € 9,99)
"Auch für Neueinsteiger, die noch nicht so viel von der Bibel kennen ist das Buch zu empfehlen. Pater Anton schreibt in einem leicht zu verstehenden Stil und überfordert nicht. Dies ist genau die Art von Katechese, die wir wieder in unseren Gemeinden bräuchten. Hoffentlich kommen weitere Bücher über diese Liebesgeschichte Gottes mit uns Menschen." (Kundenrezension bei amazon)
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Anton Vorgelsang bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Das Buch von P. Anton Vogelsang, Genesis: Ein Krimi mit Folgen (Bibel lesen lernen), ist im Verlag Catholic Media erschienen (ISBN: 978-3939977308, € 9,99)
"Auch für Neueinsteiger, die noch nicht so viel von der Bibel kennen ist das Buch zu empfehlen. Pater Anton schreibt in einem leicht zu verstehenden Stil und überfordert nicht. Dies ist genau die Art von Katechese, die wir wieder in unseren Gemeinden bräuchten. Hoffentlich kommen weitere Bücher über diese Liebesgeschichte Gottes mit uns Menschen." (Kundenrezension bei amazon)
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Anton Vorgelsang bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Freitag, 19. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der richtige Weg.
Ref.: Pfr. Norbert Fink, Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
https://www.randomhouse.de/Buch/Hallo-Welt-hier-Kirche/Norbert-Fink/Guetersloher-Verlagshaus/e517370.rhd
08:00
Kalenderblatt
Hl. Heinrich von Uppsala, Märtyrer.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
10:00
Lebenshilfe
Mutter und Kind - ein unauflösliches Band?
Ref.: Christa Meves, Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! 3. Teil: Eucharistie, Transsubstantiation, Zungenrede, Charismen, Kreuzigung, Hl. Jungfrau Maria
Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Bestsellerautor
19:45
Ehe u. Familie Weg der Kirche - Abend der Familie
"Vom Weinen der Kinder, die lachen möchten".
Ref.: Gabriele Kuby
20:30
Credo
Sex - gottgewollt?
Ref.: Dr. Helmut Prader, Bischofsvikar für Ehe, Familie und Lebensschutz in der Diözese St. Pölten (Österreich)
Alle Informationen zur Natürlichen Empfängnisregelung und zu aktuellen Kursen finden Sie beim Institut für Natürliche Empfängnsiregelung.
Samstag, 20. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Entscheidung für Jesus.
Ref.: Sr. M. Siglinde Hilser, Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Maria Christina Brando.
Ref.: Werner Loss
10:00
S. - Studientag zur Neuevangelisierung, Vortrag
Vortrag: „Gemeinsam auf die Wahrheit zustreben“ – Dialog und Sendung: Zwei Seiten einer Medaille.
Haus St. Ulrich, Augsburg (Bistum Augsburg)
Ref.: Prof. Dr. Gerda Riedl
Ref.: Prof. Dr. Gerda Riedl
11:00
S. - Studientag zur Neuevangelisierung, Vortrag
Vortrag: Mission als Antwort auf die Sehnsucht nach Wahrheit.
Haus St. Ulrich, Augsburg (Bistum Augsburg)
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende
14:00
Spiritualität
Anbetung nach Romano Guardini, 1. Teil.
Ref.: Dr. Viki Ranff
Sonntag, 21. Januar
07:30
Kalenderblatt
Hl. Agnes - Hl. Pater Meinrad von Reichenau.
Ref.: Gabi Fröhlich
08:00
Weltkirche aktuell
„Liberté, Egalité, Brutalité. Gewaltgeschichte der Französischen Revolution“.
Ref.: Pfr. i.R. Horst Gebhard, Buchautor
13:00
Musikmagazin
Singet dem Herrn ein neues Lied.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:30
S. - Rosenkranz, Katechese, Barmherzigkeitsstunde und Pontifikalamt
Feier der Göttlichen Barmherzigkeit mit Rosenkranz, Katechese, Barmherzigkeitsstunde und Pontifikalamt zur Augsburger Sebastianioktav.
St. Sebastian, Augsburg (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner
Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner
20:00
Standpunkt
„Totschweigen und Skandalisieren - was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken.“
Ref.: Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger, Kommunikationswissenschaftler
Buch zur Sendung:
Totschweigen und Skandalisieren: Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken
von Hans Mathias Kepplinger
Herbert von Halem Verlag (edition medienpraxis), ISBN: 978-3869622842, Preis: 17,99 €
Totschweigen und Skandalisieren: Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken
von Hans Mathias Kepplinger
Herbert von Halem Verlag (edition medienpraxis), ISBN: 978-3869622842, Preis: 17,99 €