Programm
Zeige:
Montag, 8. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Erleuchtet durch Jesus.
Ref.: Gaby Sonnenberg, Autorin, Bloggerin, Mutter, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Radio Horeb
08:00
Kalenderblatt
Hl. Severin von Noricum, Glaubensbote.
Ref.: Bastian Nagel
09:00
Radioexerzitien Hl. Messe
Hl. Messe "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede im Sauerland) (Bistum Paderborn)
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
11:00
Radioexerzitien - 1. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Viktor Hürlimann
15:00
Radioexerzitien - 2. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
16:30
Katechismus
Warum offenbart Jesus das Reich Gottes durch Zeichen und Wunder?
Ref.: P. Jörg Thiemann, Mariannhiller Missionar
Kompendium Nr. 108: Warum offenbart Jesus das Reich Gottes durch Zeichen und Wunder?
(=KKK 547-550)
Jesus begleitet sein Wort durch Zeichen und Wunder, um zu zeigen, dass in ihm, dem Messias, das Reich Gottes gegenwärtig ist. Er heilt zwar einige Menschen, ist aber nicht gekommen, um alle Übel auf Erden zu beheben, sondern um uns vor allem aus der Sklaverei der Sünde zu befreien. Die Austreibung der Dämonen kündigt an, dass sein Kreuz über den „Herrscher dieser Welt“ (Joh 12, 31) siegen wird.
Dienstag, 9. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Geheimnis der Barmherzigkeit.
Ref.: Gaby Sonnenberg, Autorin, Bloggerin, Mutter, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Radio Horeb
08:00
Kalenderblatt
Pauline-Marie Jaricot, Gründerin eines Werks.
Ref.: Brit Bergen
09:00
Radioexerzitien Hl. Messe
Hl. Messe "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
11:00
Radioexerzitien - 3. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
13:00
Talk und Musiksendung
Das Radio-Horeb-„Team Deutschland.“
15:00
Radioexerzitien - 4. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
16:30
Katechismus
Was ist der sakramentale Charakter?
Ref.: Dr. Helga Böse
Kompendium Nr. 227: Was ist der sakramentale Charakter?
(= KKK 1121)
Der sakramentale Charakter ist ein geistliches Siegel, das durch die Sakramente der Taufe, der Firmung und der Weihe verliehen wird. Es ist Verheißung und Gewähr des göttlichen Schutzes. Durch dieses Siegel wird der Christ Christus gleichgestaltet, hat in verschiedener Weise an dessen Priestertum teil, und gehört in unterschiedlichen Ständen und Aufgaben der Kirche an. Er wird also dem Gottesdienst und dem Dienst der Kirche geweiht. Weil dieses Siegel unauslöschlich ist, werden die Sakramente, die es einprägen, nur einmal im Leben empfangen.
20:30
Credo
Seelsorge im Gespräch.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
An diesem Abend möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, zu Themen des Glaubens und des Lebens mit einem erfahrenen Seelsorger zu sprechen. Ausgehend von der Erfahrung von Verlust und Verlassenheit suchen wir gemeinsam nach Antworten und Hilfestellungen im christlichen Glauben. Wo kann sich Gott zeigen, wo kann ich ihm in diesen oder ähnlichen Erfahrungen begegnen? Wie kann die Kirche mir und meinen Mitmenschen helfen? Diese und alle anderen Fragen, die Sie in Ihrem Glauben und Leben bewegen, können Sie in dieser Sendung Pfarrer Meyer stellen: unsere Hörernummer in der Sendung ist 089 517 008 008.
Da wir heute hauptsächlich im Gespräch, auch im persönlichen Gespräch sind, wird es von dieser Sendung keine CD und auch keine Podcast-Version geben.
Da wir heute hauptsächlich im Gespräch, auch im persönlichen Gespräch sind, wird es von dieser Sendung keine CD und auch keine Podcast-Version geben.
Mittwoch, 10. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Furcht des Herrn.
Ref.: Gaby Sonnenberg, Autorin, Bloggerin, Mutter, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Radio Horeb
08:00
Kalenderblatt
Hl. Leonie Aviat, Ordensgründerin.
Ref.: Nicole Daiber
09:00
Radioexerzitien Hl. Messe
Hl. Messe "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
11:00
Radioexerzitien - 5. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
13:00
Talk und Musiksendung aus unserem Studio München
Vergebung - „Sieben mal siebenundsiebzigmal verzeihen“ (vgl. Mt 18, 22).
Ref.: Dipl.-Theol. Claus Stegfellner, Heilpraktiker für Psychotherapie
Im Internet: http://www.claus-stegfellner.de/
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
15:00
Radioexerzitien - 6. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
16:30
Katechismus
Was beinhaltet die Aussage Gottes: „Ich bin der Herr, dein Gott“ (Ex 20, 2)?
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
Kompendium Nr. 442: Was beinhaltet die Aussage Gottes: „Ich bin der Herr, dein Gott“ (Ex 20, 2)?
(=KKK 2083-2094. 2133-2134)
Sie beinhaltet für den Gläubigen, die drei göttlichen Tugenden zu bewahren und zu entfalten und die Sünden zu meiden, die ihnen entgegenstehen. Der Glaube hält an Gott fest und weist alles zurück, was ihm widerspricht, wie zum Beispiel den freiwilligen Glaubenszweifel, den Unglauben, die Häresie, die Apostasie und das Schisma. Die Hoffnung erwartet voll Vertrauen die beseligende Schau Gottes und seine Hilfe, und sie meidet Verzweiflung und Vermessenheit. Die Liebe liebt Gott über alles: Darum müssen Gleichgültigkeit, Undankbarkeit, Lauheit, Überdruss oder geistige Trägheit und der Hass gegen Gott, der dem Stolz entspringt, gemieden werden.
(=KKK 2083-2094. 2133-2134)
Sie beinhaltet für den Gläubigen, die drei göttlichen Tugenden zu bewahren und zu entfalten und die Sünden zu meiden, die ihnen entgegenstehen. Der Glaube hält an Gott fest und weist alles zurück, was ihm widerspricht, wie zum Beispiel den freiwilligen Glaubenszweifel, den Unglauben, die Häresie, die Apostasie und das Schisma. Die Hoffnung erwartet voll Vertrauen die beseligende Schau Gottes und seine Hilfe, und sie meidet Verzweiflung und Vermessenheit. Die Liebe liebt Gott über alles: Darum müssen Gleichgültigkeit, Undankbarkeit, Lauheit, Überdruss oder geistige Trägheit und der Hass gegen Gott, der dem Stolz entspringt, gemieden werden.
20:30
Credo
Radioakademie - Spirituelle Theologie, 6. Teil.
Ref.: P. Gregor Lenzen CP (Passionisten)
Donnerstag, 11. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Augen des Herzens.
Ref.: P. Sascha-Philipp Geißler, Pallottiner, Wallfahrtsdirektor in Herrgottsruh bei Friedberg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Theodosius, Einsiedler.
Ref.: Miriam Fernandez Molina
09:00
Radioexerzitien Hl. Messe
Hl. Messe "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
11:00
Radioexerzitien - 7. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche bei Radio Horeb: St. Heinrich und Kunigunde in Paderborn.
Ref.: Pfr. Peter Scheiwe
15:00
Radioexerzitien - 8. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
16:30
Katechismus
Was bedeutet: „Geheiligt werde dein Name“ und wie wird der Name Gottes in uns und in der Welt geheiligt?
Ref.: Subregens Robert Paulus, Priesterseminar St. Wolfgang
Kompendium Nr. 561: Welche Rolle hat der Heilige Geist im Gebet?
(=KKK 2670-2672. 2680-2681)
Da der Heilige Geist der innere Lehrmeister des christlichen Betens ist und „wir nicht wissen, worum wir in rechter Weise beten sollen“ (Röm 8, 26), ermuntert uns die Kirche, ihn bei jeder Gelegenheit anzurufen und anzuflehen: „Komm, Heiliger Geist!“
20:30
Credo
Highlights aus dem Neuen Testament, 25. Teil.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
Freitag, 12. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gebet eines Bedrängten.
Ref.: P. Sascha-Philipp Geißler, Pallottiner, Wallfahrtsdirektor in Herrgottsruh bei Friedberg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Sr. Marguerite Bourgeoys, Ordensgründerin.
Ref.: Nicole Daiber
09:00
Radioexerzitien Hl. Messe
Hl. Messe "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel
11:00
Radioexerzitien - 9. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede im Sauerland) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
15:00
Radioexerzitien - 10. Vortrag
Vortrag "Lasst euch vom Geist entflammen!".
Bergkloster, Bestwig (bei Meschede) (Bistum Paderborn)
Ref.: Pfr. Winfried Abel
Ref.: Pfr. Winfried Abel
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
2. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B.
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 137. Teil: der Dialektische Materialismus, 2. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
Samstag, 13. Januar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Verschwenderische Liebe.
Ref.: P. Sascha-Philipp Geißler, Pallottiner, Wallfahrtsdirektor in Herrgottsruh bei Friedberg
08:00
Kalenderblatt
Hl. Hilarius von Poitiers, Bischof.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Mit der Natürlichen Empfängnisregelung (NER) durch die Wechseljahre.
Ref.: Monika Espe, NER-Beraterin
Kontaktinformationen:
Monika Espe
NER-Beraterin, München
Tel.: 089 52 78 84
E-Mail: monika.espe@gmx.de
- Termine nach Vereinbarung
Suchen Sie eine NER-Beraterin in Ihrer Nähe:
http://www.iner.org/erlernen/beratungen/deutschland.html
Mehr Informationen über die natürliche Empfängnisregelungen finden Sie:
http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
http://www.natuerlich-liebe.de/index.php
Buchtipps:
Natürliche Empfängnisregelung
Die sympto-thermale Methode – Der partnerschaftliche Weg
von Elisabeth und Josef Rötzer
Herder Verlag; ISBN: 9-7834-5130-629-7, Preis: 16,99 €
Die Frau und ihr persönlicher Zyklus:
Von der Vorpubertät bis in die Wechseljahre
von Elisabeth und Josef Rötzer
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-601-9, Preis: 23,80 €
Dynamik der Liebe.
Neue Gesichtspunkte zur Natürlichen Empfängnisregelung nach Rötzer.
von Maria Eisl, Herausgeber: Andreas Laun, ISBN: 9-7839-0233-602-6, Preis: 11,80 €
Mit Freuden Frau sein
von Ingrid Trobisch und Elisabeth Rötzer
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 9-7839-0268-687-9, Preis: 15,95 €
Geheimnis ehelicher Liebe
Humanae vitae - 40 Jahre danach
von Maria Prügl, Christoph Casetti
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-698-9, Preis: 9,80 €
Liebe wählt aus
Wie finde ich den richtigen Partner? Freundschaft und Sexualität - Zufall oder Entscheidung? Impulse für Jugendliche und junge Erwachsene
von Wilma Lerchen
Schönstatt-Verlag, ISBN: 9-7839-3539-622-6, Preis: 7,95 €
Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan:
Eine Theologie des Leibes, Mittwochskatechesen von 1979-1984
von Johannes Paulus II.
diverse Herausgeber
fe-Medienverlag, ISBN: 978-3-9396-8444-2, Preis: 19,95 €
Liebe und Verantwortung
Eine ethische Studie
von Johannes Paul II. (Autor)
Josef Spindelböck (Herausgeber und Übersetzer), Klaus Küng (Vorwort)
St. Josef Verlag, ISBN-13: 978-3-90185-314-2, Preise EURO 15,80
Monika Espe
NER-Beraterin, München
Tel.: 089 52 78 84
E-Mail: monika.espe@gmx.de
- Termine nach Vereinbarung
Suchen Sie eine NER-Beraterin in Ihrer Nähe:
http://www.iner.org/erlernen/beratungen/deutschland.html
Mehr Informationen über die natürliche Empfängnisregelungen finden Sie:
http://www.iner.org/natuerliche-empfaengnisregelung.html
http://www.natuerlich-liebe.de/index.php
Buchtipps:
Natürliche Empfängnisregelung
Die sympto-thermale Methode – Der partnerschaftliche Weg
von Elisabeth und Josef Rötzer
Herder Verlag; ISBN: 9-7834-5130-629-7, Preis: 16,99 €
Die Frau und ihr persönlicher Zyklus:
Von der Vorpubertät bis in die Wechseljahre
von Elisabeth und Josef Rötzer
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-601-9, Preis: 23,80 €
Dynamik der Liebe.
Neue Gesichtspunkte zur Natürlichen Empfängnisregelung nach Rötzer.
von Maria Eisl, Herausgeber: Andreas Laun, ISBN: 9-7839-0233-602-6, Preis: 11,80 €
Mit Freuden Frau sein
von Ingrid Trobisch und Elisabeth Rötzer
dip3 Bildungsservice Verlag, ISBN: 9-7839-0268-687-9, Preis: 15,95 €
Geheimnis ehelicher Liebe
Humanae vitae - 40 Jahre danach
von Maria Prügl, Christoph Casetti
Ehe Familie Buch, ISBN: 9-7839-0233-698-9, Preis: 9,80 €
Liebe wählt aus
Wie finde ich den richtigen Partner? Freundschaft und Sexualität - Zufall oder Entscheidung? Impulse für Jugendliche und junge Erwachsene
von Wilma Lerchen
Schönstatt-Verlag, ISBN: 9-7839-3539-622-6, Preis: 7,95 €
Die menschliche Liebe im göttlichen Heilsplan:
Eine Theologie des Leibes, Mittwochskatechesen von 1979-1984
von Johannes Paulus II.
diverse Herausgeber
fe-Medienverlag, ISBN: 978-3-9396-8444-2, Preis: 19,95 €
Liebe und Verantwortung
Eine ethische Studie
von Johannes Paul II. (Autor)
Josef Spindelböck (Herausgeber und Übersetzer), Klaus Küng (Vorwort)
St. Josef Verlag, ISBN-13: 978-3-90185-314-2, Preise EURO 15,80
14:00
Spiritualität
Jüdische Wurzeln des Christentums: Die Seligpreisungen - berufen zum Glück.
Ref.: Mag. Gisela Lösch,
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
"Lasst euch versöhnen!" (2 Kor 5,20) – Vergebung, Versöhnung, Bußsakrament.
Ref.: Dr. Wilhelm Schäffer, Beauftragter für Glaubenskurse und Evangelisierung in der Erzdiözese Freiburg
Bücher und Begleitmaterialien zur Sendung von Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer:
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
Sonntag, 14. Januar
07:30
Kalenderblatt
Hl. Seraphim von Sarow, Mystiker.
Ref.: Waltraud Edelmann
08:00
Weltkirche aktuell
Die katholische Kirche in China: Stark im Glauben trotz Bedrängnis. Teil 2
Ref.: Kardinal Joseph Zen Ze-kiun, emeritierter Bischof von Hongkong
14:00
Spiritualität
"Was wollt ihr?“ (Joh 1,38).
Ref.: Pfr. Fritz May
20:00
Standpunkt
REBUILT - Gläubige aufrütteln, verloren gegangene erreichen, Pfarrgemeinden eine Bedeutung geben.
Ref.: Dipl-Theol. Johannes Seidel, Berater bei "Pastoralinnovation für Glaubenserneuerung" in katholischen Pfarrgemeinden und Dr. theol. Florian Mittl, Mitarbeiter an der Church of the Nativity in Baltimore/USA
Buch zur Sendung:
REBUILT - Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde:
Gläubige aufrütteln - Verlorengegangene erreichen - Kirche eine Bedeutung geben
von Michael White
Verlag: PASTORALINNOVATION ,ISBN 978-3-9504-2500-0, Preis: 19,90 €
Buchempfehlung:
Divine Renovation
Wenn Gott sein Haus saniert:
Von einer bewahrenden zu einer missionarischen Kirchengemeinde
Verlag D&D Medien, ISBN: 978-3864000171, Preis: 24,90 €
Weitere Bücher finden Sie hier.
Infos finden Sie auf www.pastoralinnovation.org
In der zweiten Maiwoche 2018 werden u.a. Father Michael White, Pfarrer der Church of the Nativity und Autor der Rebuilt Bücher, mit weiteren Teammitgliedern bei vier Erlebnistagen in Österreich und Deutschland zu Gast sein.
LIVT Erlebnistage in Frankfurt, München, Berlin, Wien im Mai 2018
5. Mai 2018: Frankfurt am Main
7. Mai 2018: München
8. Mai 2018: Berlin
10. Mai 2018: Wien http://www.pastoralinnovation.org/?page_id=3060
LIVT – Gemeinden vitalisieren - Kurse für Pfarrgemeinden, Seelsorgebereiche etc. oder einzelne Gemeinden
www.pastoralinnovation.org/?page_id=1949
Innovationsreisen in die USA 2018
Nähere Infos unter kontakt@pastoralinnovation.org
Sa, 14.4. – Do, 19.4.2018: Washington/Baltimore mit Schwerpunkt „rebuilt“
4-tägiges Seminar
Anreise am Freitag, 14.4.2018
Beginn des Seminars am Sonntag, den 15.4:
Sonntagserlebnis bei der Catholic Church of the Nativity, den Autoren der Rebuilt-Bücher und Ausgangspunkt der Rebuilt-Bewegung
Montag und Dienstag Teilnahme an der Rebuilt-Conference in Baltimore
Dienstag Nachmittag vertiefendes Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Mittwoch: Begegnungen mit nationalen kirchlichen ExpertInnen in Washington, D.C.
Abschluss am Mittwoch, den 18.4. um 15 Uhr
Rückflug Mittwoch Abend, Ankunft in Europa am Donnerstag, 19.4.2018 (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 950 €
Mo, 23.4. – Sa, 28.4.2018: Dallas mit Schwerpunkt „amazing parishes“
4-tägiges Seminar
Anreise am Montag, 23.4.2018
Beginn des Seminars am Dienstag, den 24.4. und Begegnungen mit kirchlichen InnovatorInnen im Großraum Dallas
Mittwoch, Donnerstag und Freitag Teilnahme an der Amazing-Parishes-Conference in Dallas
Freitag Nachmittag vertiefendes Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Abschluss am Freitag, den 27.4. um 16 Uhr
Rückflug Freitag Abend, Ankunft in Europa am Samstag, 28.4.2018 (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 950 €
Mi, 7.11. – Do, 15.11.2018: Intensivseminar in Washington D.C. und Baltimore
7-tägiges Seminar
Anreise am Mittwoch, 7.11.2018
Beginn des Seminars am Donnerstag, den 8.11. mit Begegnungen in Washington D.C.
Sonntagserlebnis bei der Catholic Church of the Nativity
Vertiefende Gespräche mit einzelnen Führungskräften
Begegnungen in der Erzdiözese Baltimore, der ältesten katholischen Diözese der USA
Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Abschluss am Mittwoch, den 14.11. zu Mittag
Rückreise Mittwoch Abend und Ankunft in Europa am Donnerstag, 15.11. (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 2050 €
REBUILT - Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde:
Gläubige aufrütteln - Verlorengegangene erreichen - Kirche eine Bedeutung geben
von Michael White
Verlag: PASTORALINNOVATION ,ISBN 978-3-9504-2500-0, Preis: 19,90 €
Buchempfehlung:
Divine Renovation
Wenn Gott sein Haus saniert:
Von einer bewahrenden zu einer missionarischen Kirchengemeinde
Verlag D&D Medien, ISBN: 978-3864000171, Preis: 24,90 €
Weitere Bücher finden Sie hier.
Infos finden Sie auf www.pastoralinnovation.org
In der zweiten Maiwoche 2018 werden u.a. Father Michael White, Pfarrer der Church of the Nativity und Autor der Rebuilt Bücher, mit weiteren Teammitgliedern bei vier Erlebnistagen in Österreich und Deutschland zu Gast sein.
LIVT Erlebnistage in Frankfurt, München, Berlin, Wien im Mai 2018
5. Mai 2018: Frankfurt am Main
7. Mai 2018: München
8. Mai 2018: Berlin
10. Mai 2018: Wien http://www.pastoralinnovation.org/?page_id=3060
LIVT – Gemeinden vitalisieren - Kurse für Pfarrgemeinden, Seelsorgebereiche etc. oder einzelne Gemeinden
www.pastoralinnovation.org/?page_id=1949
Innovationsreisen in die USA 2018
Nähere Infos unter kontakt@pastoralinnovation.org
Sa, 14.4. – Do, 19.4.2018: Washington/Baltimore mit Schwerpunkt „rebuilt“
4-tägiges Seminar
Anreise am Freitag, 14.4.2018
Beginn des Seminars am Sonntag, den 15.4:
Sonntagserlebnis bei der Catholic Church of the Nativity, den Autoren der Rebuilt-Bücher und Ausgangspunkt der Rebuilt-Bewegung
Montag und Dienstag Teilnahme an der Rebuilt-Conference in Baltimore
Dienstag Nachmittag vertiefendes Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Mittwoch: Begegnungen mit nationalen kirchlichen ExpertInnen in Washington, D.C.
Abschluss am Mittwoch, den 18.4. um 15 Uhr
Rückflug Mittwoch Abend, Ankunft in Europa am Donnerstag, 19.4.2018 (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 950 €
Mo, 23.4. – Sa, 28.4.2018: Dallas mit Schwerpunkt „amazing parishes“
4-tägiges Seminar
Anreise am Montag, 23.4.2018
Beginn des Seminars am Dienstag, den 24.4. und Begegnungen mit kirchlichen InnovatorInnen im Großraum Dallas
Mittwoch, Donnerstag und Freitag Teilnahme an der Amazing-Parishes-Conference in Dallas
Freitag Nachmittag vertiefendes Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Abschluss am Freitag, den 27.4. um 16 Uhr
Rückflug Freitag Abend, Ankunft in Europa am Samstag, 28.4.2018 (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 950 €
Mi, 7.11. – Do, 15.11.2018: Intensivseminar in Washington D.C. und Baltimore
7-tägiges Seminar
Anreise am Mittwoch, 7.11.2018
Beginn des Seminars am Donnerstag, den 8.11. mit Begegnungen in Washington D.C.
Sonntagserlebnis bei der Catholic Church of the Nativity
Vertiefende Gespräche mit einzelnen Führungskräften
Begegnungen in der Erzdiözese Baltimore, der ältesten katholischen Diözese der USA
Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Abschluss am Mittwoch, den 14.11. zu Mittag
Rückreise Mittwoch Abend und Ankunft in Europa am Donnerstag, 15.11. (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 2050 €