Programm
Zeige:
Montag, 19. Februar
07:30
Impuls
Selig, die mit dem Herzen sehen. Teil 1
Autor: Papst Franziskus, gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen:
Papst Franziskus: "Selig, die mit dem Herzen sehen." Meditationen zu den Seligpreisungen Jesu. Herausgegeben von Stefan von Kempis. Erschienen im St.-Benno-Verlag.
(c) Libreria Editrice Vaticana
08:00
Kalenderblatt
Hl. Konrad von Piacenza.
Ref.: Ulrich Schwab
10:00
Lebenshilfe
Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter?
Ref.: Diakon Bernd Faßbender und Ruth Diegelmann, Hagioassistenten
Das sind alle Kurstermine bei Radio Horeb im Überblick:
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout)
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout)
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout)
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout)
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout)
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout)
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
19.09.2017 Entstehung und Bedeutung für die geistige Gesundheit. (Handout)
26.10.2017 Die Geistseele: Mitte des Menschen. (Handout)
17.11.2017 Was verletzt die Geistseele? (Handout)
12.12.2017 Heilungswege der Geistseele. (Handout)
18.01.2018 So verändert die Hagiotherapie den Menschen. (Handout)
19.02.2018 Zusammenspiel von Hagiotherapie und Evangelisation: Wie geht es weiter? (Handout)
Alle Kurseinheiten können im Internet auf www.horeb.org zeitunabhängig nachgehört werden.
Kontaktinformationen:
Hagio-Zentrum-Limburg
Diakon Bernd Faßbender
Cahenslystr. 9 a, 65549 Limburg
Telefon: 06431-568 21 34
Mobil: 0160-8436969
Gründer und Leiter des Zentrum ist Diakon Bernd Faßbender (Hagioassistent).
Email: bernd.fassbender@online.de
Im Netz: http://hagio-zentrum-limburg.de/startseite/ oder http://hagio.de/
Hier finden Sie eine Übersicht der Hagioassistenten in deutschsprachigen Raum.
Buchempfehlung:
Heilung des Menschen in der Hagiotherapie
Hagiotherapeutische Anthropologie im Kontext der Therapie der Geistseele
von P. Tomislav Ivancic
Maria Media Verlag, ISBN 978-3-9815943-6-2, Preis: 14,95 €
Begegnung mit dem lebendigen Gott
von Tomislav Ivancic
Verlag: Verein "Auferstehung"
Das Buch "Begegnung mit dem lebendigen Gott" ist nur antiquarisch oder über das Hagio-Zentrum in Limburg erhältlich.
14:00
Spiritualität
Gelübde - Verrückt? Verrückt nach Gott!
Ref.: Sr. Anna Mirjam Kaschner, Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz
16:30
Katechismus
Wie gelange ich zur "Fülle des Lebens"? 1. Teil.
Ref.: Pfr. Bernhard Hesse und Spiritual Andreas Brüstle, Priesterseminar Collegium Borromäum
Kompendium Nr. 358: Was ist die Wurzel der menschlichen Würde?
(=KKK 1699-1715)
Die Würde des Menschen wurzelt in seiner Erschaffung nach Gottes Bild und Ähnlichkeit. Der Mensch ist mit einer geistigen, unsterblichen Seele, mit Verstand und freiem Willen ausgestattet, auf Gott hingeordnet und mit Leib und Seele zur ewigen Seligkeit berufen.
20:15
A. d. J. - Spurensuche - Glaube nachgefragt
Johannes Höfer LIVE zum Thema "Mission is possible"
Ref.: Johannes Höfer
Dienstag, 20. Februar
10:00
Lebenshilfe
Benutze keinen Menschen, weder im Hier und Jetzt, noch virtuell.
Ref.: Dr. Ute Horn, Buchautorin
Kontaktinformationen:
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: http://www.ute-horn.de/index.php?id=2559
NEU
Tabuthema 8: Frei werden von Abhängigkeit
Ich bin (porno) süchtig
dip3 Bildungsservice, ISBN 978-3-903028-68-5, Preis: 3,80 €
Das Beste kommt noch: Von Liebe, Sex und allem, was dazugehört
von Ute Horn, Daniel Horn und Sarah Heuser
SCM Hänssler Verlag, ISBN 978-3-7751-5846-6, Preis: 11,95 €
Baustelle Erste Liebe für Teens: Für alle, die es wissen wollen!
von Ute und Daniel Horn (Mutter und Sohn)
SCM Hänssler, ISBN: 978-3775144865, Preis: 9,95 €
Weitere Sendungen zum Thema die 7 Todsünden bei Radio Horeb:
31. 01.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? - Von den sieben
Motivationen menschlichen Handelns im Lichte der Bibel. (Einführung)
21.03.2017 Von Stolz und Vorurteil(en).
23.05.2017 Vom Neid: Spieglein, Spieglein an der Wand….
20.06.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? – Von Habgier und Geiz
11.07.2017 Ist Scham die Wurzel für Zorn?
11.09.2017 Was hat der Prophet Jona mit Trägheit zu tun?
16.01.2018 Maßlosigkeit– Von Völlerei, Diätenwahn und Selbstsucht
20.02.2018 Benutze keinen Menschen weder im Hier und Jetzt noch virtuell.
Homepage: www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: http://www.ute-horn.de/index.php?id=2559
NEU
Tabuthema 8: Frei werden von Abhängigkeit
Ich bin (porno) süchtig
dip3 Bildungsservice, ISBN 978-3-903028-68-5, Preis: 3,80 €
Das Beste kommt noch: Von Liebe, Sex und allem, was dazugehört
von Ute Horn, Daniel Horn und Sarah Heuser
SCM Hänssler Verlag, ISBN 978-3-7751-5846-6, Preis: 11,95 €
Baustelle Erste Liebe für Teens: Für alle, die es wissen wollen!
von Ute und Daniel Horn (Mutter und Sohn)
SCM Hänssler, ISBN: 978-3775144865, Preis: 9,95 €
Weitere Sendungen zum Thema die 7 Todsünden bei Radio Horeb:
31. 01.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? - Von den sieben
Motivationen menschlichen Handelns im Lichte der Bibel. (Einführung)
21.03.2017 Von Stolz und Vorurteil(en).
23.05.2017 Vom Neid: Spieglein, Spieglein an der Wand….
20.06.2017 Liebt Gott Schnäppchenjäger? – Von Habgier und Geiz
11.07.2017 Ist Scham die Wurzel für Zorn?
11.09.2017 Was hat der Prophet Jona mit Trägheit zu tun?
16.01.2018 Maßlosigkeit– Von Völlerei, Diätenwahn und Selbstsucht
20.02.2018 Benutze keinen Menschen weder im Hier und Jetzt noch virtuell.
13:00
Talk und Musiksendung aus unserem Studio München
Hingabe an Gott: Das Ruhegebet.
Ref.: Pfr. Dr. Peter Dyckhoff
Buch zur Sendung:
„Das Ruhegebet einüben“ von Dr. Peter Dyckhoff, erschienen im Herder Verlag.
14:00
Spiritualität
"Bittet den Herrn der Ernte!" (Mt 9,38).
Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender
16:30
Katechismus
Umkehr und Versöhnung.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler und Prof. Dr. Joachim Piegsa und Pfr. Winfried Abel
Mit dem Ruf zur Umkehr beginnt das öffentliche Auftreten Jesu und damit der für alle sichtbare Beginn unserer Versöhnung mit Gott. Hören Sie in dieser Sendung Gedanken der Pfarrer Ulrich Filler und Winfried Abel und des vor 2 Jahren verstorbenen Moraltheologen Joachim Piegsa zu diesem zentralen Thema der Fastenzeit: Umkehr und Versöhnung.
18:30
Bambambini Kindersendung
Wir Kommunionkinder bereiten uns vor - Teil 3: Jesus, du bist der große Gott!
Ref.: Adelheid Nicklaser
Die Sendung beruht auf einer sehr alten Schrift, die leider nicht mehr erhältlich ist.
Für eine Suche im Archiv: "Kommunionkind" von Heinrich Kautz
20:30
Credo
Der Hinweis des Engels von Fatima auf die Bedeutung der Sühne und Buße für die Menschheit.
Ref.: Pfr. Jörg Fleischer
Die ursprünglich für heute angekündigte Sendung muss leider entfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
Die beiden in der Sendung erwähnten und empfohlenen Bücher von Sr. Lucia sind leider nur noch antiquarisch erhältlich.
Die Aufrufe der Botschaft von Fatima, Secretariado dos Pastorinhos 2000, ISBN: 978-9728524272.
Wie sehe ich die Botschaft durch die Zeit und durch die Ereignisse? (Die Botschaft von Fatima), Die Botschaft von Fatima, SecredariadoCarmelo de Coimbra 2006, ISBN: 978-9728524647
Die beiden in der Sendung erwähnten und empfohlenen Bücher von Sr. Lucia sind leider nur noch antiquarisch erhältlich.
Die Aufrufe der Botschaft von Fatima, Secretariado dos Pastorinhos 2000, ISBN: 978-9728524272.
Wie sehe ich die Botschaft durch die Zeit und durch die Ereignisse? (Die Botschaft von Fatima), Die Botschaft von Fatima, SecredariadoCarmelo de Coimbra 2006, ISBN: 978-9728524647
Mittwoch, 21. Februar
14:00
Spiritualität
„Lieber frei in der Wüste als Sklave in Ägypten“ (Origenes).
Ref.: Dr. Viki Ranff, Dozentin am Institut für Cusanus-Forschung
Predigt zum Buch Exodus 5, in: Theresia Heither: Schriftauslegung – Das Buch Exodus bei den Kirchenvätern (Neuer Stuttgarter Kommentar – Altes Testament 33/4), Stuttgart 2002, S. 129-131.
Texte der Kirchenväter sind online zu finden unter: „Bibliothek der Kirchenväter“
http://www.unifr.ch/bkv/index.htm
16:30
Katechismus
Ref.: Domherr Msgr. Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar für Graubünden
20:30
Credo
Radioakademie - Altes Testament, 6. Teil.
Ref.: Sr. Dr. Theresia Mende OP, Dominikanerin
Donnerstag, 22. Februar
10:00
Lebenshilfe
Schuld und Scham - zwei ungeliebte Gefühle: Aufruf und Tor in unsere innere Freiheit.
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Der nächste Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache®
in München beginnt im Frühjahr 2018.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag - Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Der Ausbildungskurs findet an folgenden Terminen statt:
23. bis 25. März 2018
27. bis 29. April 2018
01. bis 03. Juni 2018
29. Juni bis 01. Juli 2018
4 Einheiten jeweils Freitag bis Sonntag
Beginn: Freitags 10.00 Uhr
Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
max. 25 Teilnehmer
Detaillierte Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Bei Interesse können Sie gerne mit Frau Paquet ontakt aufnehmen.
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.peggypaquet.de
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a, 82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Der nächste Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache®
in München beginnt im Frühjahr 2018.
Die Ausbildung umfasst 4 Einheiten von jeweils 3 Tagen (Freitag - Sonntag) innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten.
Der Ausbildungskurs findet an folgenden Terminen statt:
23. bis 25. März 2018
27. bis 29. April 2018
01. bis 03. Juni 2018
29. Juni bis 01. Juli 2018
4 Einheiten jeweils Freitag bis Sonntag
Beginn: Freitags 10.00 Uhr
Ende: Sonntags 16.00 Uhr
Ort: Gästehaus des CVJM, Landwehrstraße 13, 80336 München
Unterkünfte können unmittelbar im Haus gebucht werden.
Kosten: 1180,- EUR (Ratenzahlung möglich)
max. 25 Teilnehmer
Detaillierte Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Bei Interesse können Sie gerne mit Frau Paquet ontakt aufnehmen.
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche bei Radio Horeb: Heilig-Kreuz-Kirche in Eichstätt.
Ref.: Rektor P. Hubert Dybala CP (Passionist)
Kontaktinformation:
Im Internet: https://www.bistum-eichstaett.de/barmherzigkeit/jubilaeumskirchen/eichstaett/
Heilig-Kreuz-Kirche (ehemalige Kapuzinerkirche) Eichstätt
Kapuzinergasse 2, 85072 Eichstätt
Tel: 08421 9367151
Übersicht über Gottesdienstzeiten:
http://www.dompfarrei-eichstaett.de/index.php?id=34077
Pfarrbüro
Pater-Philipp-Jeningen-Platz 4
85072 Eichstätt
Tel: 08421 1632
Fax: 08421 80322
E-Mail: dompfarrei.ei(at)bistum-eichstaett(dot)de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag von 8 bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
Im Internet: https://www.bistum-eichstaett.de/barmherzigkeit/jubilaeumskirchen/eichstaett/
Heilig-Kreuz-Kirche (ehemalige Kapuzinerkirche) Eichstätt
Kapuzinergasse 2, 85072 Eichstätt
Tel: 08421 9367151
Übersicht über Gottesdienstzeiten:
http://www.dompfarrei-eichstaett.de/index.php?id=34077
Pfarrbüro
Pater-Philipp-Jeningen-Platz 4
85072 Eichstätt
Tel: 08421 1632
Fax: 08421 80322
E-Mail: dompfarrei.ei(at)bistum-eichstaett(dot)de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag von 8 bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
14:00
Spiritualität
Zum Glauben kommen (vgl. Joh 5, 44).
Ref.: P. Elmar Busse
16:30
Katechismus
Warum gehört der Tod Christi zum Ratschluss Gottes?
Ref.: P. Lukas Temme
Kompendium Nr. 118: Warum gehört der Tod Christi zum Ratschluss Gottes?
(=KKK 599-605)
Um alle Menschen, die aufgrund der Sünde dem Tod verfallen waren, mit sich zu versöhnen, hat Gott die liebevolle Initiative ergriffen, seinen Sohn zu senden, damit dieser sich für die Sünder dem Tod überliefere. Im Alten Testament angekündigt, insbesondere als Opfer des leidenden Gottesknechts, geschah der Tod Jesu „gemäß der Schrift“.
Die Website der Passionisten:
www.passionisten.de
www.passionisten.de
20:30
Credo
"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 2. Teil.
Ref.: P. Anton Vogelsang
Genesis ist nicht einfach das erste Buch der Bibel, es ist der Beginn und die Einleitung zur gesamten Bibel und erzählt von Gottes Liebe zu Seinen Menschen und unserer Antwort auf diese Liebe. P. Anton Vogelsang von der Gemeinschaft der Legionäre Christi zeigt in dieser kleinen Reihe, wie Gott langsam und geduldig Seinen Plan für die Menschheit entfaltet und den Menschen den Grund ihrer Existenz zeigt.
Das Buch von P. Anton Vogelsang, Genesis: Ein Krimi mit Folgen (Bibel lesen lernen), ist im Verlag Catholic Media erschienen (ISBN: 978-3939977308, € 9,99)
"Auch für Neueinsteiger, die noch nicht so viel von der Bibel kennen ist das Buch zu empfehlen. Pater Anton schreibt in einem leicht zu verstehenden Stil und überfordert nicht. Dies ist genau die Art von Katechese, die wir wieder in unseren Gemeinden bräuchten. Hoffentlich kommen weitere Bücher über diese Liebesgeschichte Gottes mit uns Menschen." (Kundenrezension bei amazon)
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Anton Vorgelsang bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Das Buch von P. Anton Vogelsang, Genesis: Ein Krimi mit Folgen (Bibel lesen lernen), ist im Verlag Catholic Media erschienen (ISBN: 978-3939977308, € 9,99)
"Auch für Neueinsteiger, die noch nicht so viel von der Bibel kennen ist das Buch zu empfehlen. Pater Anton schreibt in einem leicht zu verstehenden Stil und überfordert nicht. Dies ist genau die Art von Katechese, die wir wieder in unseren Gemeinden bräuchten. Hoffentlich kommen weitere Bücher über diese Liebesgeschichte Gottes mit uns Menschen." (Kundenrezension bei amazon)
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Anton Vorgelsang bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Freitag, 23. Februar
07:30
Impuls
Selig, die mit dem Herzen sehen. Teil 2
Autor: Papst Franziskus, gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen:
Papst Franziskus: "Selig, die mit dem Herzen sehen." Meditationen zu den Seligpreisungen Jesu. Herausgegeben von Stefan von Kempis. Erschienen im St.-Benno-Verlag.
(c) Libreria Editrice Vaticana
08:00
Kalenderblatt
Sel. Stefan Vinzenz Frelichowski.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
„Gelassen im Trubel des Lebens – mit Psalmen Kraft für den Alltag finden." Teil 3
1. Teil - 29.09.2017
2. Teil - 08.12.2017
3. Teil - 23.02.2018
Buch zur Sendung:
Gelassen im Trubel des Lebens – Mit Psalmen Kraft für den Alltag finden
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-7365-0011-2; Preis: 17,99 €
Weitere Bücher:
Älter werden - weiterwachsen
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-846-2, Preis: 16,90 €
Geistlich kämpfen lernen. Benediktinische Lebenskunst für den Alltag
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-812-7, Preis: 16,90 €
Mehr über Pater Fidelis erfahten Sie hier:
http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kloster/wer-wir-sind/moenche---pater-fidelis
Kontakt zum Kloster Münsterschwarzach:
Im Internet: http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kontakt
Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Straße 40, 97359 Münsterschwarzach
Tel.Zentrale: 09324 - 20 0
Gästehaus: 09324 - 20 203
Ref.: Altabt P. Dr. theol. Fidelis Ruppert, Buchautor
1. Teil - 29.09.2017
2. Teil - 08.12.2017
3. Teil - 23.02.2018
Buch zur Sendung:
Gelassen im Trubel des Lebens – Mit Psalmen Kraft für den Alltag finden
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-7365-0011-2; Preis: 17,99 €
Weitere Bücher:
Älter werden - weiterwachsen
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-846-2, Preis: 16,90 €
Geistlich kämpfen lernen. Benediktinische Lebenskunst für den Alltag
von Fidelis Ruppert
Vier Türme Verlag, ISBN: 978-3-89680-812-7, Preis: 16,90 €
Mehr über Pater Fidelis erfahten Sie hier:
http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kloster/wer-wir-sind/moenche---pater-fidelis
Kontakt zum Kloster Münsterschwarzach:
Im Internet: http://www.abtei-muensterschwarzach.de/kontakt
Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Straße 40, 97359 Münsterschwarzach
Tel.Zentrale: 09324 - 20 0
Gästehaus: 09324 - 20 203
14:00
Grundkurs des Glaubens
Freunde statt Knechte (vgl. Joh 15,15). Die aufbauende Erfahrung bevollmächtigender Leitung in Pfarrgemeinden.
Ref.: Johannes Seidel
DIe LIVT Erlebnistage im Mai in Frankfurt (5.), München (7.), Berlin 8.), Wien (10.)
pastoralinnovation.at/?page_id=1927
www.livt.eu
Buchangaben:
Greenleaf, Robert K. (2002). Servant leadership: A journey into the nature of legitimate power and greatness (25th anniversary ed.). New York: Paulist Press
Natürliche Gemeindeentwicklung in der katholischen Kirche. Vorwort von Paul M. Zulehner. D & D Medien, 2003. ISBN 978-3-932842-40-5
Die praktische Anwendung in einer katholischen Pfarrgemeinde:
Michael White/Tom Corcoran: REBUILT. Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde. Graz (Pastoralinnovation), 2016
Michael White/Tom Corcoran: REBUILT. Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde. Graz (Pastoralinnovation), 2016
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
2. Fastensonntag.
Ref.: Pfr. Viktor Hürlimann
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
"Vor seiner Kälte erstarren die Wasser" (Ps 147,17 b) - fastenzeitliche Meditation mit einer Psalmenauslegung von Augustinus.
Dr. Michaela Hastetter
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 140. Teil: der Materialismus, 5. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
Samstag, 24. Februar
07:30
Impuls
Selig, die mit dem Herzen sehen. Teil 3
Autor: Papst Franziskus, gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen:
Papst Franziskus: "Selig, die mit dem Herzen sehen." Meditationen zu den Seligpreisungen Jesu. Herausgegeben von Stefan von Kempis. Erschienen im St.-Benno-Verlag.
(c) Libreria Editrice Vaticana
08:00
Kalenderblatt
Hl. Apostel Matthias.
Ref.: Gabriele Lemmen-Feldges
10:30
Lebenshilfe
“Das Kreuz der Unfruchtbarkeit.”
Ref.: Dr. Marie Cabaud Meaney, Buchautorin
Das Buch zur Sendung:
Das Kreuz der Unfruchtbarkeit
von Maria Cabaud Meaney
Immaculata Verlag, ISBN: 978-3-9501458-8-5, Preis: 6,00 €
Hinweis auf die Sendung in der Reihe Lebenshilfe:
30.08.2014 „FertilityCare“ und „NaProTechnology“ - Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch.
Gast war Frau Dr. med. Susanne van der Velden
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Oberärztin Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe St.-Antonius-Hospital in Kleve Link zum Radio Horeb Podcast: http://www.horeb.org/xyz/podcast/lh_gesundheit/20140830lh.mp3
Hilfe und Infos zu NaProTechnology und FertilityCare
Im Internet unter www.fertilitycare.nl
Kurse, Diagnostik und Therapie:
Dr. Nicola Jauch
NaProTechnology Praxis München
Tel.: 089 - 89 89 98 55
E-Mail: jauch@fertilitycare-muenchen.de
Internet: www.fertilitycare-muenchen.de
Diagnostik und Therapie:
Dr. Susanne van der Velden
Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe
St. Antonius-Hospital
Albersallee 5-7, 47533 Kleve
Tel.: 02821/490-7356 (Sekretariat)
E-Mail: susanne.van-der-velden@wah.kkikk.de
Kurse und Beraterinnen:
Anja van Rossum-Rosch
E-Mail: a.vanrossum@fertilitycare.nl
Angelika Sieber
Tel.: 0176/76356817
E-Mail: fertilitycare.sieber@gmail.com
Das Kreuz der Unfruchtbarkeit
von Maria Cabaud Meaney
Immaculata Verlag, ISBN: 978-3-9501458-8-5, Preis: 6,00 €
Hinweis auf die Sendung in der Reihe Lebenshilfe:
30.08.2014 „FertilityCare“ und „NaProTechnology“ - Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch.
Gast war Frau Dr. med. Susanne van der Velden
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Oberärztin Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe St.-Antonius-Hospital in Kleve Link zum Radio Horeb Podcast: http://www.horeb.org/xyz/podcast/lh_gesundheit/20140830lh.mp3
Hilfe und Infos zu NaProTechnology und FertilityCare
Im Internet unter www.fertilitycare.nl
Kurse, Diagnostik und Therapie:
Dr. Nicola Jauch
NaProTechnology Praxis München
Tel.: 089 - 89 89 98 55
E-Mail: jauch@fertilitycare-muenchen.de
Internet: www.fertilitycare-muenchen.de
Diagnostik und Therapie:
Dr. Susanne van der Velden
Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe
St. Antonius-Hospital
Albersallee 5-7, 47533 Kleve
Tel.: 02821/490-7356 (Sekretariat)
E-Mail: susanne.van-der-velden@wah.kkikk.de
Kurse und Beraterinnen:
Anja van Rossum-Rosch
E-Mail: a.vanrossum@fertilitycare.nl
Angelika Sieber
Tel.: 0176/76356817
E-Mail: fertilitycare.sieber@gmail.com
14:00
Spiritualität
Ignatius von Antiochien und die Eucharistie.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
Hilfreiche Anregungen über den Zusammenhang von Ignatius und Eucharistie finden Sie in dem Buch von:
Lothar Wehr: "Arznei der Unsterblichkeit: Eucharistie bei Ignatius von Antiochien und im Johannesevangelium", Münster 1987
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Mystik - eine Glaubenserfahrung Teil 4
Ref.: Dr. Johannes Hartl
Mehr Infos und Material von Dr. Hartl zur Mystik und anderen Themen erhalten Sie auf www.Gebetshaus.org
Sonntag, 25. Februar
07:30
Kalenderblatt
Hl. Äbtissin Walburga.
Ref.: Pfr. Thomas Balogh und Bernadette Ruess
08:00
Weltkirche aktuell
Die Fazenda da Esperança in São Paulo.
Ref.: P. Christian Heim, Leiter einer christlichen Drogentherapie in Brasilien
14:00
Spiritualität
Die gebrochenen Herzen heilen.
Ref.: Judith Doctor Übers.: Heike Hermes
judithdoctor.com
20:00
Standpunkt
„Freiheit ohne Gott - Kirche und Politik in der Verantwortung.“
Ref.: Prof. Dr. Werner Münch, Ministerpräsident a.D.
Buch zur Sendung:
Freiheit ohne Gott. Kirche und Politik in der Verantwortung.
von Werner Münch:
Media Maria Verlag, ISBN 978-3-9454013-8-5, Preis: 16,95 €
Freiheit ohne Gott. Kirche und Politik in der Verantwortung.
von Werner Münch:
Media Maria Verlag, ISBN 978-3-9454013-8-5, Preis: 16,95 €