Programm
Zeige:
Sonntag, 14. Januar
20:00
Standpunkt
REBUILT - Gläubige aufrütteln, verloren gegangene erreichen, Pfarrgemeinden eine Bedeutung geben.
Ref.: Dipl-Theol. Johannes Seidel , Berater bei "Pastoralinnovation für Glaubenserneuerung" in katholischen Pfarrgemeinden und Dr. theol. Florian Mittl , Mitarbeiter an der Church of the Nativity in Baltimore/USA
Buch zur Sendung:
REBUILT - Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde:
Gläubige aufrütteln - Verlorengegangene erreichen - Kirche eine Bedeutung geben
von Michael White
Verlag: PASTORALINNOVATION ,ISBN 978-3-9504-2500-0, Preis: 19,90 €
Buchempfehlung:
Divine Renovation
Wenn Gott sein Haus saniert:
Von einer bewahrenden zu einer missionarischen Kirchengemeinde
Verlag D&D Medien, ISBN: 978-3864000171, Preis: 24,90 €
Weitere Bücher finden Sie hier.
Infos finden Sie auf www.pastoralinnovation.org
In der zweiten Maiwoche 2018 werden u.a. Father Michael White, Pfarrer der Church of the Nativity und Autor der Rebuilt Bücher, mit weiteren Teammitgliedern bei vier Erlebnistagen in Österreich und Deutschland zu Gast sein.
LIVT Erlebnistage in Frankfurt, München, Berlin, Wien im Mai 2018
5. Mai 2018: Frankfurt am Main
7. Mai 2018: München
8. Mai 2018: Berlin
10. Mai 2018: Wien http://www.pastoralinnovation.org/?page_id=3060
LIVT – Gemeinden vitalisieren - Kurse für Pfarrgemeinden, Seelsorgebereiche etc. oder einzelne Gemeinden
www.pastoralinnovation.org/?page_id=1949
Innovationsreisen in die USA 2018
Nähere Infos unter kontakt@pastoralinnovation.org
Sa, 14.4. – Do, 19.4.2018: Washington/Baltimore mit Schwerpunkt „rebuilt“
4-tägiges Seminar
Anreise am Freitag, 14.4.2018
Beginn des Seminars am Sonntag, den 15.4:
Sonntagserlebnis bei der Catholic Church of the Nativity, den Autoren der Rebuilt-Bücher und Ausgangspunkt der Rebuilt-Bewegung
Montag und Dienstag Teilnahme an der Rebuilt-Conference in Baltimore
Dienstag Nachmittag vertiefendes Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Mittwoch: Begegnungen mit nationalen kirchlichen ExpertInnen in Washington, D.C.
Abschluss am Mittwoch, den 18.4. um 15 Uhr
Rückflug Mittwoch Abend, Ankunft in Europa am Donnerstag, 19.4.2018 (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 950 €
Mo, 23.4. – Sa, 28.4.2018: Dallas mit Schwerpunkt „amazing parishes“
4-tägiges Seminar
Anreise am Montag, 23.4.2018
Beginn des Seminars am Dienstag, den 24.4. und Begegnungen mit kirchlichen InnovatorInnen im Großraum Dallas
Mittwoch, Donnerstag und Freitag Teilnahme an der Amazing-Parishes-Conference in Dallas
Freitag Nachmittag vertiefendes Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Abschluss am Freitag, den 27.4. um 16 Uhr
Rückflug Freitag Abend, Ankunft in Europa am Samstag, 28.4.2018 (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 950 €
Mi, 7.11. – Do, 15.11.2018: Intensivseminar in Washington D.C. und Baltimore
7-tägiges Seminar
Anreise am Mittwoch, 7.11.2018
Beginn des Seminars am Donnerstag, den 8.11. mit Begegnungen in Washington D.C.
Sonntagserlebnis bei der Catholic Church of the Nativity
Vertiefende Gespräche mit einzelnen Führungskräften
Begegnungen in der Erzdiözese Baltimore, der ältesten katholischen Diözese der USA
Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Abschluss am Mittwoch, den 14.11. zu Mittag
Rückreise Mittwoch Abend und Ankunft in Europa am Donnerstag, 15.11. (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 2050 €
REBUILT - Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde:
Gläubige aufrütteln - Verlorengegangene erreichen - Kirche eine Bedeutung geben
von Michael White
Verlag: PASTORALINNOVATION ,ISBN 978-3-9504-2500-0, Preis: 19,90 €
Buchempfehlung:
Divine Renovation
Wenn Gott sein Haus saniert:
Von einer bewahrenden zu einer missionarischen Kirchengemeinde
Verlag D&D Medien, ISBN: 978-3864000171, Preis: 24,90 €
Weitere Bücher finden Sie hier.
Infos finden Sie auf www.pastoralinnovation.org
In der zweiten Maiwoche 2018 werden u.a. Father Michael White, Pfarrer der Church of the Nativity und Autor der Rebuilt Bücher, mit weiteren Teammitgliedern bei vier Erlebnistagen in Österreich und Deutschland zu Gast sein.
LIVT Erlebnistage in Frankfurt, München, Berlin, Wien im Mai 2018
5. Mai 2018: Frankfurt am Main
7. Mai 2018: München
8. Mai 2018: Berlin
10. Mai 2018: Wien http://www.pastoralinnovation.org/?page_id=3060
LIVT – Gemeinden vitalisieren - Kurse für Pfarrgemeinden, Seelsorgebereiche etc. oder einzelne Gemeinden
www.pastoralinnovation.org/?page_id=1949
Innovationsreisen in die USA 2018
Nähere Infos unter kontakt@pastoralinnovation.org
Sa, 14.4. – Do, 19.4.2018: Washington/Baltimore mit Schwerpunkt „rebuilt“
4-tägiges Seminar
Anreise am Freitag, 14.4.2018
Beginn des Seminars am Sonntag, den 15.4:
Sonntagserlebnis bei der Catholic Church of the Nativity, den Autoren der Rebuilt-Bücher und Ausgangspunkt der Rebuilt-Bewegung
Montag und Dienstag Teilnahme an der Rebuilt-Conference in Baltimore
Dienstag Nachmittag vertiefendes Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Mittwoch: Begegnungen mit nationalen kirchlichen ExpertInnen in Washington, D.C.
Abschluss am Mittwoch, den 18.4. um 15 Uhr
Rückflug Mittwoch Abend, Ankunft in Europa am Donnerstag, 19.4.2018 (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 950 €
Mo, 23.4. – Sa, 28.4.2018: Dallas mit Schwerpunkt „amazing parishes“
4-tägiges Seminar
Anreise am Montag, 23.4.2018
Beginn des Seminars am Dienstag, den 24.4. und Begegnungen mit kirchlichen InnovatorInnen im Großraum Dallas
Mittwoch, Donnerstag und Freitag Teilnahme an der Amazing-Parishes-Conference in Dallas
Freitag Nachmittag vertiefendes Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Abschluss am Freitag, den 27.4. um 16 Uhr
Rückflug Freitag Abend, Ankunft in Europa am Samstag, 28.4.2018 (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 950 €
Mi, 7.11. – Do, 15.11.2018: Intensivseminar in Washington D.C. und Baltimore
7-tägiges Seminar
Anreise am Mittwoch, 7.11.2018
Beginn des Seminars am Donnerstag, den 8.11. mit Begegnungen in Washington D.C.
Sonntagserlebnis bei der Catholic Church of the Nativity
Vertiefende Gespräche mit einzelnen Führungskräften
Begegnungen in der Erzdiözese Baltimore, der ältesten katholischen Diözese der USA
Innovations-Coaching zur Erarbeitung nächster Schritte für den individuellen Arbeitsbereich
Abschluss am Mittwoch, den 14.11. zu Mittag
Rückreise Mittwoch Abend und Ankunft in Europa am Donnerstag, 15.11. (Nachtflug)
Kurskosten inkl. Unterkunft (ohne Flug): 2050 €
Sonntag, 21. Januar
20:00
Standpunkt
„Totschweigen und Skandalisieren - was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken.“
Ref.: Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger , Kommunikationswissenschaftler
Buch zur Sendung:
Totschweigen und Skandalisieren: Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken
von Hans Mathias Kepplinger
Herbert von Halem Verlag (edition medienpraxis), ISBN: 978-3869622842, Preis: 17,99 €
Totschweigen und Skandalisieren: Was Journalisten über ihre eigenen Fehler denken
von Hans Mathias Kepplinger
Herbert von Halem Verlag (edition medienpraxis), ISBN: 978-3869622842, Preis: 17,99 €
Sonntag, 28. Januar
20:00
Standpunkt
Warum erschuf uns Gott als Mann und Frau?
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly , Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät Trier
Den in der Sendung zitierten Text der Karl-Leisner-Jugend finden Sie hier.
Sonntag, 4. Februar
20:00
Standpunkt
Nein zu Korruption! Ein Laster, das auch vor der Kirche nicht Halt macht.
Ref.: Sonja Grolig , Leiterin Arbeitsgruppe kirchliche Zusammenarbeit Transparency Deutschland e.V.
Kontakt:
Transparency International Deutschland e.V.
Alte Schönhauser Str.44, 10119 Berlin
Tel. +49 - 30 - 549898 - 0
Fax +49 - 30 - 549898 - 22
Sonja Groling ist Leiterin Arbeitsgruppe kirchliche Zusammenarbeit Transparency International e.V.
Weitere Informationen zu Ihrer Arbeit finden Sie hier.
Transparency International Deutschland e.V.
Alte Schönhauser Str.44, 10119 Berlin
Tel. +49 - 30 - 549898 - 0
Fax +49 - 30 - 549898 - 22
Sonja Groling ist Leiterin Arbeitsgruppe kirchliche Zusammenarbeit Transparency International e.V.
Weitere Informationen zu Ihrer Arbeit finden Sie hier.
Sonntag, 11. Februar
20:00
Standpunkt
Hatte Jesus Humor?
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
Der Exeget Klaus Berger gilt nicht nur als einer der renommiertesten deutschsprachigen Theologen. In seiner Biographie verkörpert er auch existenziell Chancen und Probleme eines ökumenischen Lebens. Vor Jahren schon beklagte Klaus Berger, dass der größte Skandal der Spaltung der Christenheit mittlerweile darin liege, dass man sich mit dieser Spaltung abgefunden, ja, sich in ihr eingerichtet habe. Dieser Haltung wirft Klaus Berger pointiert "Gottesverrat!" vor. Stattdessen fordert Berger die sofortige Beendigung des Skandals der Trennung und damit unbedingte Treue zum Willen Jesu. Mit dieser Forderung bleibt er aber nicht abstrakt, sondern wird ganz konkret. Gerade an den sensiblen und wunden Punkten der Trennung spürt jeder, der Klaus Berger aufmerksam zuhört, wie die schal gewordene Formel von der „Ökumene in Liebe und Wahrheit“ ebenso behutsam wie entschlossen zu neuem Leben erweckt werden kann.
Eine ausführliche Publikationsliste von Klaus Berger finden Sie u. a. hier.
Das der Sendung zugrunde liegende Buch von Klaus Berger: Glaubensspaltung ist Gottesverrat, Pattloch Verlag (München) 2006, ISBN: 978-3629021359, ist nur noch antiquarisch erhältlich.
Zur Rolle der Exegese in der Ökumene finden sich wesentliche Gedanken in Klaus Bergers Buch Die Bibelfälscher, Pattloch Verlag (München) 2013, ISBN: 978-3-629-02185-4,
Das in der Sendung erwähnte Buch von Volker Leppin heißt Die fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln, ISBN: 978-3-406-69081-5, und ist wie viele weitere Publikationen des Tübinger Kirchenhistorikers bei C.H. Beck Verlag (München) 2017 in zweiter Auflage erschienen und kostet € 17,99.
Hingewiesen wurde noch auf den jüngsten Kommentar zur Johannes-Apokalypse von Klaus Berger: Die Apokalypse des Johannes (2 Bde.), Herder Verlag (Freiburg i. Br.) 2017, ISBN: 978-3-451-84779-0, € 128,00.
Die heute eher unbekannteren Theologen der Reformationszeit, an die in der Sendung erinnert wurde, waren Franz Lambert von Avignon (1487-1530) und Nikolaus Selnecker (1530-1592).
Eine ausführliche Publikationsliste von Klaus Berger finden Sie u. a. hier.
Das der Sendung zugrunde liegende Buch von Klaus Berger: Glaubensspaltung ist Gottesverrat, Pattloch Verlag (München) 2006, ISBN: 978-3629021359, ist nur noch antiquarisch erhältlich.
Zur Rolle der Exegese in der Ökumene finden sich wesentliche Gedanken in Klaus Bergers Buch Die Bibelfälscher, Pattloch Verlag (München) 2013, ISBN: 978-3-629-02185-4,
Das in der Sendung erwähnte Buch von Volker Leppin heißt Die fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln, ISBN: 978-3-406-69081-5, und ist wie viele weitere Publikationen des Tübinger Kirchenhistorikers bei C.H. Beck Verlag (München) 2017 in zweiter Auflage erschienen und kostet € 17,99.
Hingewiesen wurde noch auf den jüngsten Kommentar zur Johannes-Apokalypse von Klaus Berger: Die Apokalypse des Johannes (2 Bde.), Herder Verlag (Freiburg i. Br.) 2017, ISBN: 978-3-451-84779-0, € 128,00.
Die heute eher unbekannteren Theologen der Reformationszeit, an die in der Sendung erinnert wurde, waren Franz Lambert von Avignon (1487-1530) und Nikolaus Selnecker (1530-1592).
Sonntag, 18. Februar
20:00
Standpunkt
Bestandsaufnahme Integration – Fakten statt Stimmungslage.
Ref.: Karl Prinz zu Löwenstein , Beauftragter für den Migrationsbericht der Malteser
Fakten statt Stimmungslage
Malteser Migrationsbericht 2017
Der Bericht steht zum Download bereit unter www.malteser-migrationsbericht.de
Malteser Migrationsbericht 2017
Der Bericht steht zum Download bereit unter www.malteser-migrationsbericht.de
Sonntag, 25. Februar
20:00
Standpunkt
„Freiheit ohne Gott - Kirche und Politik in der Verantwortung.“
Ref.: Prof. Dr. Werner Münch , Ministerpräsident a.D.
Buch zur Sendung:
Freiheit ohne Gott. Kirche und Politik in der Verantwortung.
von Werner Münch:
Media Maria Verlag, ISBN 978-3-9454013-8-5, Preis: 16,95 €
Freiheit ohne Gott. Kirche und Politik in der Verantwortung.
von Werner Münch:
Media Maria Verlag, ISBN 978-3-9454013-8-5, Preis: 16,95 €
Sonntag, 4. März
20:00
Standpunkt
Die Umwelt-Enzyklika "Laudato Si" – nur eine Vision des Papstes oder Weg für die Zukunft?
Ref.: Dr.-Ing. Erwin Thoma , Autor, Forst- und Betriebswirt
Enzyklika Laudato Si von Papst Franziskus
ÜBER DIE SORGE FÜR DAS GEMEINSAME HAUS
Bücher von Erwin Thoma:
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401053, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710400018, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401121, Preis: 14,95 €
Kontaktinfomationen:
Das ist die Hompage vom Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitun: https://www.thoma.at/
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren. Holz100 Schwarzwald GmbH
Flugplatz N1, 77933 Lahr / Schwarzwald Tel.: +49 7821 954 98 0
Fax: +49 7821 954 98 29
E-Mail: info@thoma.at
ÜBER DIE SORGE FÜR DAS GEMEINSAME HAUS
Bücher von Erwin Thoma:
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401053, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710400018, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, ISBN: 978-3710401121, Preis: 14,95 €
Kontaktinfomationen:
Das ist die Hompage vom Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitun: https://www.thoma.at/
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren. Holz100 Schwarzwald GmbH
Flugplatz N1, 77933 Lahr / Schwarzwald Tel.: +49 7821 954 98 0
Fax: +49 7821 954 98 29
E-Mail: info@thoma.at
Sonntag, 11. März
20:00
Standpunkt
Frauenorden im Wandel - zwischen Gebet, Arbeit und moderner Gesellschaft.
Ref.: Alfred Herrmann , freier Journalist und Autor des Buches „Sich Gott nähern“
Buch zur Sendung:
Sich Gott nähern: Frauenorden in Deutschland
von Alfred Herrmann
Bonifatius Verlag, ISBN: 978-3-89710-660-4
Weitere Buchempfehlung:
Gott suchen: Männerorden in Deutschland
von Alfred Herrmann
Bonifatius Verlag, ISBN: 978-3-89710-581-2
Sich Gott nähern: Frauenorden in Deutschland
von Alfred Herrmann
Bonifatius Verlag, ISBN: 978-3-89710-660-4
Weitere Buchempfehlung:
Gott suchen: Männerorden in Deutschland
von Alfred Herrmann
Bonifatius Verlag, ISBN: 978-3-89710-581-2
Sonntag, 18. März
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2018 am 21. März: Hat noch jeder das Recht auf Leben?
Ref.: Robert Antretter , ehem. Bundestagsabgeordneter, Ehrenvorsitzender der Bundesvereinigung Lebenshilfe und Mitglied in der Bio-Ethikkommission der Bayerischen Staatsregierung
Kontaktinformationen:
E-Mail: Robert Antretter robert.antretter@ipp-beratung.de
www.lebenshilfe.de
Bundesvereinigung Lebenshilfe
für Menschen mit geistiger Behinderung
Raiffeisenstr. 18, 35043 Marburg
Tel.: 06421-491-0
E-Mail: Robert Antretter robert.antretter@ipp-beratung.de
www.lebenshilfe.de
Bundesvereinigung Lebenshilfe
für Menschen mit geistiger Behinderung
Raiffeisenstr. 18, 35043 Marburg
Tel.: 06421-491-0
Sonntag, 25. März
20:00
Standpunkt
Das Geheimnis des Kreuzes.
Kontaktinformationen:
Haus St. Ulrich
St.-Ulrich-Str. 4, 86742 Fremdingen-Hochaltingen
E-Maill: st.ulrich-hochaltingen@t-online.de
Im Internet: www.stulrichhochaltingen.de
Ref.: P. Hans Buob , Exerzitienmeister
Kontaktinformationen:
Haus St. Ulrich
St.-Ulrich-Str. 4, 86742 Fremdingen-Hochaltingen
E-Maill: st.ulrich-hochaltingen@t-online.de
Im Internet: www.stulrichhochaltingen.de
Sonntag, 1. April
20:00
Standpunkt
Immer geliebt - Gottes brennende Leidenschaft für uns Menschen.
Ref.: Josef Müller , Autor des Bestsellers "Ziemlich bester Schurke" und Werner Hoffmann , Liedermacher
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde
Brunnen Verlag, ISBN: 978-3-7655-1595-8, Preis: 17,99 €
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke -Wie ich immer reicher wurde-
Fontis Verlag , ISBN: 978-3-03848-026-68, Preis: 17,99 €
GO! Das Leben will Dir Beine machen
Fontis Verlag, ISBN: 978-3-0348-057-0, Preis 17,99 €
Infos und Kontakt:
www.ziemlich-bester-schurke.de Hier können u. a. handsigniertes Exemplar des Buches "Ziemlich bester Schurke" erworben und alle Termine öffenltich Auftritte entnommen werden.
E-Mail: josef.mueller@ziemlich-bester-schurke.de
Liedermacher Werner Hoffmann:
http://www.werner-hoffmann-music.de/
Werner und Heidi Hoffmann
Maria-Stapp-Weg 1, 88319 Aitrach-Mooshausen
Tel.: 08395 / 93 66 415
E-Mail: werner.a.hoffmann@t-online.de
In der Sendungen wurden Lieder von der CD "immer geliebt" gespielt.
Link zur CD: http://www.werner-hoffmann-music.de/index.php?id=28
Die Pop-Balladen von Erich Remmers & Werner Hoffmann sind inspireirt durch Henri J. M. Nouwens Deutung eines Gemäldes von Rembrandt.
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
Verlag Herder, ISBN 978-3-451-22404-1, Preis: 19,99 €
Ziemlich bester Schurke
Wie ich immer reicher wurde
Brunnen Verlag, ISBN: 978-3-7655-1595-8, Preis: 17,99 €
Bücher von Josef Müller:
Ziemlich bester Schurke -Wie ich immer reicher wurde-
Fontis Verlag , ISBN: 978-3-03848-026-68, Preis: 17,99 €
GO! Das Leben will Dir Beine machen
Fontis Verlag, ISBN: 978-3-0348-057-0, Preis 17,99 €
Infos und Kontakt:
www.ziemlich-bester-schurke.de Hier können u. a. handsigniertes Exemplar des Buches "Ziemlich bester Schurke" erworben und alle Termine öffenltich Auftritte entnommen werden.
E-Mail: josef.mueller@ziemlich-bester-schurke.de
Liedermacher Werner Hoffmann:
http://www.werner-hoffmann-music.de/
Werner und Heidi Hoffmann
Maria-Stapp-Weg 1, 88319 Aitrach-Mooshausen
Tel.: 08395 / 93 66 415
E-Mail: werner.a.hoffmann@t-online.de
In der Sendungen wurden Lieder von der CD "immer geliebt" gespielt.
Link zur CD: http://www.werner-hoffmann-music.de/index.php?id=28
Die Pop-Balladen von Erich Remmers & Werner Hoffmann sind inspireirt durch Henri J. M. Nouwens Deutung eines Gemäldes von Rembrandt.
Nimm sein Bild in dein Herz
Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt
Verlag Herder, ISBN 978-3-451-22404-1, Preis: 19,99 €
Sonntag, 8. April
20:00
Standpunkt
40 Jahre Papst Johannes Paul II. – der Papst für die Ewigkeit.
Ref.: Stefan von Kempis , Leiter der deutschen Redaktion von Vatican News und Buchautor
Bücher von Stefan von Kempis:
Drei Päpste und ihre Lieblingsheiligen.
Persönliche Gedanken von Johannes Paul II, Benedikt XVI. und Franziskus.
Herder Verlag, ISBN 978-3451379130, Preis: 20,- €
7 Wochen mit Papst Johannes Paul II: Der Fastenzeitbegleiter
von Stefan von Kempis und Johannes Paul II.
Camino Verlag, ISBN 978-3961570225, Preis: 14;95 €
Weitere Veröffentlichungen finden Sie hier.
Drei Päpste und ihre Lieblingsheiligen.
Persönliche Gedanken von Johannes Paul II, Benedikt XVI. und Franziskus.
Herder Verlag, ISBN 978-3451379130, Preis: 20,- €
7 Wochen mit Papst Johannes Paul II: Der Fastenzeitbegleiter
von Stefan von Kempis und Johannes Paul II.
Camino Verlag, ISBN 978-3961570225, Preis: 14;95 €
Weitere Veröffentlichungen finden Sie hier.
Sonntag, 15. April
20:00
Standpunkt
Die Woche für das Leben 2018 - haben wir noch ein Recht auf Leben?
Ref.: Martin Lohmann , Lebensschützer und katholischer Publizist
wwwlohmann-mediaconsulting.de
Martin Lohmann
Medienberatung
Kronprinzenstraße 30, 53173 Bonn
Tel.: +49-178-773 57 77
E-Mail:lohmann@lohmannmedia.de
Martin Lohmann
Medienberatung
Kronprinzenstraße 30, 53173 Bonn
Tel.: +49-178-773 57 77
E-Mail:lohmann@lohmannmedia.de
Sonntag, 22. April
20:00
Standpunkt
"Gewährt euren Knechten das, was recht und billig ist" (Kol 4,1). Werteorientierte Unternehmensführung und Erfolg – ein Widerspruch?
Ref.: Ralf Kuchenbuch , Unternehmensberater
Sonntag, 29. April
20:00
Standpunkt
„Himmel 4.0 – wie die digitale Revolution zur Chance für das Evangelium wird.“
Ref.: Erik Händeler , Wirtschaftswissenschaftler und Zukunftsforscher
Buch zur Sendung
Himmel 4.0
Wie die digitale Revolution zur Chance für das Evangelium wird
Brendow Verlag, ISBN: 978-3-961400-22-5, Preis: 10,00 €
www.erik-haendeler.de Weitere Bücher von Erik Händeler finden Sie hier.
Himmel 4.0
Wie die digitale Revolution zur Chance für das Evangelium wird
Brendow Verlag, ISBN: 978-3-961400-22-5, Preis: 10,00 €
www.erik-haendeler.de Weitere Bücher von Erik Händeler finden Sie hier.
Sonntag, 6. Mai
20:00
Standpunkt - Mariathon
Mariathon 2018 - das Finale!
Ref.: Vittorio Viccardi , Präsident der Weltfamilie von Radio Maria, John Kardinal Njue aus Nairobi und Jean Paul Kayihura , Kontinentalverantwortlicher für Afrika Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor Radio Horeb
Sonntag, 13. Mai
20:00
Standpunkt
Maria – Mutter und Erzieherin.
Ref.: Pfr. Erich Maria Fink
Sonntag, 20. Mai
20:00
Standpunkt
"Pfingsten ist nicht vorbei!" - Sel. Elena Guerra, Apostelin des Hl. Geistes.
Ref.: Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller , Autorin
Buch zur Sendung:
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Pfingsten ist nicht vorbei. Sr. Elena Guerra - ihr Leben und ihre Briefe an Papst Leo XIII.
Broschüre, kann für 6,90 € (plus 3 € Porto) bestellt werden bei: CE Deutschland, Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel. + Fax: 09087/903000; info@erneuerung.de
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Pfingsten ist nicht vorbei. Sr. Elena Guerra - ihr Leben und ihre Briefe an Papst Leo XIII.
Broschüre, kann für 6,90 € (plus 3 € Porto) bestellt werden bei: CE Deutschland, Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel. + Fax: 09087/903000; info@erneuerung.de
Sonntag, 27. Mai
20:00
Standpunkt
"Der blockierte Riese - Psycho-Analyse der katholischen Kirche" (inkl. Franziskus-Update!).
Ref.: Dr. Manfred Lütz , Arzt, Theologe und Bestsellerautor
Das Buch von Dr. Manfred Lütz:
Der blockierte Riese. Psycho-Analyse der katholischen Kirche. Mit Papst-Franziskus-Update. Pattloch, München 2014. In der Sendung erwähnt wurde: Arnold Angenendt
Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert
Aschendorff Verlag, Münster 2006
Der blockierte Riese. Psycho-Analyse der katholischen Kirche. Mit Papst-Franziskus-Update. Pattloch, München 2014. In der Sendung erwähnt wurde: Arnold Angenendt
Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert
Aschendorff Verlag, Münster 2006
Sonntag, 3. Juni
20:00
Standpunkt
Über den Zeitgeist, die Presse und den Rest - „White Rabbit oder der Abschied vom gesunden Menschenverstand.“
Ref.: Matthias Matussek , Journalist und Autor des Bestsellers „Das katholische Abenteuer“.
Buchempfehlung zur Sendung:
Das katholische Abenteuer
Eine Provokation. Ein SPIEGEL-Buch
von Matthias Matussek
DVA Verlag, ISBN: 978-3-421-04514-0, Preis: 19,99 €
Das katholische Abenteuer
Eine Provokation. Ein SPIEGEL-Buch
von Matthias Matussek
DVA Verlag, ISBN: 978-3-421-04514-0, Preis: 19,99 €
Sonntag, 10. Juni
20:00
Standpunkt
Sozial im Internet?! – Christen in sozialen Netzwerken.
Ref.: Dr. Michael Hertl , Pressesprecher und Leiter des Referats Kommunikation der Erzdiözese Freiburg
Sonntag, 17. Juni
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum 200jährigen Geburtstag des Philosophen Karl Marx.
Ref.: Msgr. Prof. Peter Schallenberg , Lehrstuhl für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät Paderborn
Das in der Sendung von Prof. Schallenberg erwähnte Buch von
Gareth Stedman Jones
Karl Marx. Die Biographie
S. Fischer Verlag 2017
ISBN: 978-3-10-036610-8
€ 32,00
Peter Schallenberg ist Diözesanseelsorger der Malteser und sprach in der Sendung auch das Libanon-Projekt an, worüber Sie sich hier informieren können.
Gareth Stedman Jones
Karl Marx. Die Biographie
S. Fischer Verlag 2017
ISBN: 978-3-10-036610-8
€ 32,00
Peter Schallenberg ist Diözesanseelsorger der Malteser und sprach in der Sendung auch das Libanon-Projekt an, worüber Sie sich hier informieren können.
Sonntag, 24. Juni
20:00
Standpunkt
Über Gott und die Welt – Naturwissenschaft heute.
Ref.: Sr. Dr. Lydia la Dous , Astrophysikerin
Sonntag, 1. Juli
20:00
Standpunkt
„Geh vor mir her und sei ganz!“ (Gen 17, 1) – das Papstschreiben „Gaudete et exsultate“ über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute.
Ref.: Prof. Dr. Achim Buckenmaier
Sonntag, 8. Juli
20:00
Standpunkt
Bewegt von der Sehnsucht Menschen für Jesus Christus zu gewinnen.
Ref.: Pfr. Markus Wittal , Mitautor „Mission Manifest – die Thesen für das Comeback der Kirche“
Sonntag, 15. Juli
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum 100. Geburtstag von Sr. Isa Vermehren: für die Liebe - für die Wahrheit.
Ref.: Dr. Helga Böse , Herausgeberin der Tagebücher von Sr. Isa Vermehren
Sr. Isa Vermehren: Tagebücher 1950-2009.
Bearbeitet von Helga Böse (Hrsg.)
Patrimonium-Verlag,
€ 29,80
ISBN: 978-3-8641-7072-0
»Meine Frage: worauf hinaus willst Du mit mir, lieber Gott, bei diesen unüberhörbaren, unübersehbaren Umbauarbeiten in meinem Allerinnersten? Und die Antwort kam eigentlich schnell und unverwechselbar klar: es soll mir nur noch gehen um ein Sein für andere, Sein mit ihnen, Sein in Christus und durch Christus und mit Christus als Kraft und Quelle für das Sein für andere im Strom seiner Liebe.«
Früh erkannte Isa Vermehren die Gefahren, die von den Umbrüchen in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts für Kirche und Gesellschaft ausgingen. Sie wurde zu einer Stimme, die in der Öffentlichkeit Gehör fand, unter anderem in der Fernsehsendung »Das Wort zum Sonntag«. Auch als Zeitzeugin für die Verheerungen der nationalsozialistischen Diktatur wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Immer ging es ihr darum, für die Sache des von Gott geliebten, verletzlichen Menschen einzutreten sowie Alltag und Weltgeschehen im Licht des Glaubens zu deuten.
Die nun erschienenen Tagebücher ihrer letzten 60 Jahre zeugen von der leidenschaftlichen Suche nach der Wahrheit und der Vollendung in der Liebe. Sie liegen nun erstmals in einer von Dr. Helga Böse sorgsam edierten Ausgabe vor. (Verlagstext)
Bearbeitet von Helga Böse (Hrsg.)
Patrimonium-Verlag,
€ 29,80
ISBN: 978-3-8641-7072-0
»Meine Frage: worauf hinaus willst Du mit mir, lieber Gott, bei diesen unüberhörbaren, unübersehbaren Umbauarbeiten in meinem Allerinnersten? Und die Antwort kam eigentlich schnell und unverwechselbar klar: es soll mir nur noch gehen um ein Sein für andere, Sein mit ihnen, Sein in Christus und durch Christus und mit Christus als Kraft und Quelle für das Sein für andere im Strom seiner Liebe.«
Früh erkannte Isa Vermehren die Gefahren, die von den Umbrüchen in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts für Kirche und Gesellschaft ausgingen. Sie wurde zu einer Stimme, die in der Öffentlichkeit Gehör fand, unter anderem in der Fernsehsendung »Das Wort zum Sonntag«. Auch als Zeitzeugin für die Verheerungen der nationalsozialistischen Diktatur wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Immer ging es ihr darum, für die Sache des von Gott geliebten, verletzlichen Menschen einzutreten sowie Alltag und Weltgeschehen im Licht des Glaubens zu deuten.
Die nun erschienenen Tagebücher ihrer letzten 60 Jahre zeugen von der leidenschaftlichen Suche nach der Wahrheit und der Vollendung in der Liebe. Sie liegen nun erstmals in einer von Dr. Helga Böse sorgsam edierten Ausgabe vor. (Verlagstext)
Sonntag, 22. Juli
20:00
Standpunkt
Glaubensweitergabe heute – 'Lasset die Kinder zu mir kommen' (Mk 10, 14), aber wie?
Ref.: Dipl.-Theol. Michaela F. Heereman , Mitautorin des Jugendkatechismus "YOUCAT" und Publizistin
www.youcat.org
Es gibt:
den YOUCAT, den Jugendkatechismus der Katholischen Kirche
die YOUCAT-Bibel, die Jugendbibel der Katholischen Kirche mit dem Text der revidierten Einheitsübersetzung 2017
das YOUCAT Jugendgebetbuch
das YOUCAT Firmbuch
YOUCAT Update! Beichten!
den YOUCAT for Kids: Katholischer Katechismus für Kinder und Eltern.
den DOCAT: Was tun?
Hier geht es zum Youcat Shop.
Zur Freiheit erziehen
Wie Kinder zu selbstbewussten und verantwortlichen Menschen werden
von Michaela Heereman
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5761-8, Preis: 14,90 €
Es gibt:
den YOUCAT, den Jugendkatechismus der Katholischen Kirche
die YOUCAT-Bibel, die Jugendbibel der Katholischen Kirche mit dem Text der revidierten Einheitsübersetzung 2017
das YOUCAT Jugendgebetbuch
das YOUCAT Firmbuch
YOUCAT Update! Beichten!
den YOUCAT for Kids: Katholischer Katechismus für Kinder und Eltern.
den DOCAT: Was tun?
Hier geht es zum Youcat Shop.
Zur Freiheit erziehen
Wie Kinder zu selbstbewussten und verantwortlichen Menschen werden
von Michaela Heereman
Paulinus Verlag, ISBN: 978-3-7902-5761-8, Preis: 14,90 €
Sonntag, 29. Juli
20:00
Standpunkt
Annäherung an die Wüstenväter - die Tugend des armen Lazarus. Teil 38
Ref.: Dr. med. Godehard Stadtmüller , Psychotherapeut, Facharzt für Neurologie
Das Buch zur Sendung:
Bonifaz Miller, Weisung der Väter.
Apophthegmata Patrum
Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-1406-2, Preis: 34,80 €
Literaturliste zu den Wüstenvätern
Quellentexte Guy Jean-Claude: Les Apophthegmes des Pères. Collection systématique. Chapitres I-IX. (Sources Chrétiennes 387) Paris 1993. [Griechischer Text mit französischer Übersetzung]
Sekundärliteratur Dodel, Franz: Das Sitzen der Wüstenväter. Eine Untersuchung anhand der Apophthegmata Patrum, Universitätsverlag Freiburg/Schweiz, 1997* Dodel, Franz: Weisung aus der Stille. Sitzen und Schweigen mit den Wüstenvätern* Greshake, Gisbert: Spiritualität der Wüste. Tyrolia: Innsbruck, Wien, 2002 Grün, Anselm: Geistliche Begleitung bei den Wüstenvätern Münsterschwarzacher Kleinschriften* Hell, Daniel: Die Sprache der Seele verstehen. Die Wüstenväter als Therapeuten. Herder, Freiburg, 2002 Iredale, Simon Peter: The Interior Mountain. Encountering God with the Desert Saints. Abingdon Press, Nashville, 2000 Manshausen, Udo: Wüstenväter für Manager. Gabler Verlag, Wiesbaden, 2000 Ramfos Stelios: Like a Pelican in the Wilderness. Reflections on the Sayings of the Desert Fathers. Translated and abridged by Norman Russell. Holy Cross Orthodox Press, Brookline, Massachusetts, 2000 [Original neugriechisch: Pelekanoi eremitikoi, Athen, 1994] Sartory, Gertrude und Thomas, Lebenshilfe aus der Wüste, Herder, Freiburg, 1992* Sartory, Gertrude und Thomas, Die alten Mönchsväter als Therapeuten.Herder, Freiburg, 1992 Zander, Hans C.: Als die Religion noch nicht langweilig war. Die Geschichte der Wüstenväter Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2003
“The Wishdom of the Desert Fathers”, compiled by Benedicta Ward. Lion, Oxford, 1998 Die mit * gekennzeichneten Titel wurden von Altabt Emmanuel Jungclaussen OSB, Niederaltaich empfohlen
Bonifaz Miller, Weisung der Väter.
Apophthegmata Patrum
Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-1406-2, Preis: 34,80 €
Literaturliste zu den Wüstenvätern
Quellentexte Guy Jean-Claude: Les Apophthegmes des Pères. Collection systématique. Chapitres I-IX. (Sources Chrétiennes 387) Paris 1993. [Griechischer Text mit französischer Übersetzung]
Sekundärliteratur Dodel, Franz: Das Sitzen der Wüstenväter. Eine Untersuchung anhand der Apophthegmata Patrum, Universitätsverlag Freiburg/Schweiz, 1997* Dodel, Franz: Weisung aus der Stille. Sitzen und Schweigen mit den Wüstenvätern* Greshake, Gisbert: Spiritualität der Wüste. Tyrolia: Innsbruck, Wien, 2002 Grün, Anselm: Geistliche Begleitung bei den Wüstenvätern Münsterschwarzacher Kleinschriften* Hell, Daniel: Die Sprache der Seele verstehen. Die Wüstenväter als Therapeuten. Herder, Freiburg, 2002 Iredale, Simon Peter: The Interior Mountain. Encountering God with the Desert Saints. Abingdon Press, Nashville, 2000 Manshausen, Udo: Wüstenväter für Manager. Gabler Verlag, Wiesbaden, 2000 Ramfos Stelios: Like a Pelican in the Wilderness. Reflections on the Sayings of the Desert Fathers. Translated and abridged by Norman Russell. Holy Cross Orthodox Press, Brookline, Massachusetts, 2000 [Original neugriechisch: Pelekanoi eremitikoi, Athen, 1994] Sartory, Gertrude und Thomas, Lebenshilfe aus der Wüste, Herder, Freiburg, 1992* Sartory, Gertrude und Thomas, Die alten Mönchsväter als Therapeuten.Herder, Freiburg, 1992 Zander, Hans C.: Als die Religion noch nicht langweilig war. Die Geschichte der Wüstenväter Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2003
“The Wishdom of the Desert Fathers”, compiled by Benedicta Ward. Lion, Oxford, 1998 Die mit * gekennzeichneten Titel wurden von Altabt Emmanuel Jungclaussen OSB, Niederaltaich empfohlen
Sonntag, 5. August
20:00
Standpunkt
Westliche Werte - warum das Abendland nicht untergehen muss.
Ref.: Michael Ragg , Journalist, Leiter Agentur „Ragg´s Domspatz"
Kontaktinformationen:
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstr. 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Post: buero@raggs-domspatz.de
Netz: www.raggs-domspatz.de
Buch, das in der Senung genannt wurde:
Konrad Adenauer
Der Katholik und sein Europa
von Dorothea und Roland Koch
Fe Medienverlag, ISBN: 978-3-86357-129-0, Preis: 10,00 €
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstr. 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Post: buero@raggs-domspatz.de
Netz: www.raggs-domspatz.de
Buch, das in der Senung genannt wurde:
Konrad Adenauer
Der Katholik und sein Europa
von Dorothea und Roland Koch
Fe Medienverlag, ISBN: 978-3-86357-129-0, Preis: 10,00 €
Sonntag, 12. August
20:00
Standpunkt
Dankbarkeit - Schlüssel zur inneren Zufriedenheit.
Ref.: Christoph Kreitmeir , Klinikseelsorger und Priester
Sonntag, 19. August
20:00
Standpunkt
Jesus und Mohammed – religiöse Erfahrungen von Christen und Muslimen.
Literaturliste von Fr. Dr. Beckmann-Zöller:
Jesus und Mohammed, erstaunliche Unterschiede und überraschende Ähnlichkeiten
von Mark Gabriel
Gräfelfing 2006
Ehrenmorde vor unserer Haustür
von Kurt Beutler
Gießen 2016
(über Ethik der Ehrenkultur und Jesu Ethik der Wahrheit und Gerechtigkeit)
Die offene Wunde des Islam. Antworten auf Hass und Zerstörung
von Vishal Mangalvadi
Basel 2016
(aus Sicht eines indischen Christen, sehr lesenswert)
Mit Muslimen in Frieden leben. Friedenspotentiale des Islam,
von Adel Theodor Khoury
Würzburg 2002
(Fragen der Gewalt im Koran)
Das Gesetz Allahs. Menschenrechte, Geschlecht, Islam und Christentum
von Hiltrud Schröter
Königstein 2007
Allah gesucht - Jesus gefunden. Eine außergewöhnliche Biographie
von Nabeel Qureshi,
Dillenburg 2015
Buch von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Ref.: Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller , Religionsphilosophin und Autorin
Literaturliste von Fr. Dr. Beckmann-Zöller:
Jesus und Mohammed, erstaunliche Unterschiede und überraschende Ähnlichkeiten
von Mark Gabriel
Gräfelfing 2006
Ehrenmorde vor unserer Haustür
von Kurt Beutler
Gießen 2016
(über Ethik der Ehrenkultur und Jesu Ethik der Wahrheit und Gerechtigkeit)
Die offene Wunde des Islam. Antworten auf Hass und Zerstörung
von Vishal Mangalvadi
Basel 2016
(aus Sicht eines indischen Christen, sehr lesenswert)
Mit Muslimen in Frieden leben. Friedenspotentiale des Islam,
von Adel Theodor Khoury
Würzburg 2002
(Fragen der Gewalt im Koran)
Das Gesetz Allahs. Menschenrechte, Geschlecht, Islam und Christentum
von Hiltrud Schröter
Königstein 2007
Allah gesucht - Jesus gefunden. Eine außergewöhnliche Biographie
von Nabeel Qureshi,
Dillenburg 2015
Buch von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Sonntag, 26. August
20:00
Standpunkt
Jesus und Buddha - Wiedergeburt und Erlösung.
Literaturliste von Fr. Dr. Beckmann-Zöller:
Buch von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Das in der Sendung empfohlene Buch von Paul Williams, Mein Weg zu Buddha und zurück - warum ich wieder Christ bin, ist 2006 im Pattloch Verlag erschienen und leider nur noch antiquarisch erhältlich.
Ref.: Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller , Religionsphilosophin und Autorin
Literaturliste von Fr. Dr. Beckmann-Zöller:
Buch von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Das in der Sendung empfohlene Buch von Paul Williams, Mein Weg zu Buddha und zurück - warum ich wieder Christ bin, ist 2006 im Pattloch Verlag erschienen und leider nur noch antiquarisch erhältlich.
Sonntag, 2. September
20:00
Standpunkt
Religiöse Minderheit - kultureller Mehrwert: Wie prägt Religion Europa?
Ref.: Msgr. Georg Austen , Generalsekretär Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken
Kontakt:
BONIFATIUSWERK
für kath. Diaspora-Gemeinde
Kamp 22, 33098 Paderborn
Tel: 0 52 51-29 96-0
Mail: info(at)bonifatiuswerk.de
Im Internet: www.bonifatiuswerk.de
BONIFATIUSWERK
für kath. Diaspora-Gemeinde
Kamp 22, 33098 Paderborn
Tel: 0 52 51-29 96-0
Mail: info(at)bonifatiuswerk.de
Im Internet: www.bonifatiuswerk.de
Sonntag, 9. September
20:00
Standpunkt
Klarer Kurs, katholischer Journalismus - die Tagespost wird 70.
Ref.: Oliver Maksan , Chefradakteur der Tagespost, Katholische Wochenzeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur und Guido Horst , Vatikan-Korrespondent der Tagespost in Rom
Sonntag, 16. September
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum 50. Todestag von P. Josef Kentenich - seine Leidenschaft: Gott und die Menschen.
Entscheidende Jahre
P. J. Kentenich von der Priesterweihe bis zur Gründung Schönstatts
von Dorothea M. Schlickmann
Schönstatt-Verlag, ISBN 978-3-935396-57-8, Preis: € 19,80
Bestelladresse:
Schönstatt-Verlag
Hillscheider Straße 1
56179 Vallendar
Telefon: 0261/6404- 300
Telefax: 0261/6404-309
E-Mail: schoenstatt-verlag@s-ms.org
Ref.: Sr. Dr. M. Doria Schlickmann , Autorin
Entscheidende Jahre
P. J. Kentenich von der Priesterweihe bis zur Gründung Schönstatts
von Dorothea M. Schlickmann
Schönstatt-Verlag, ISBN 978-3-935396-57-8, Preis: € 19,80
Bestelladresse:
Schönstatt-Verlag
Hillscheider Straße 1
56179 Vallendar
Telefon: 0261/6404- 300
Telefax: 0261/6404-309
E-Mail: schoenstatt-verlag@s-ms.org
Sonntag, 23. September
20:00
Standpunkt
„Die New Age Bewegung – Wurzel, Grundzüge, Praktiken.“
Ref.: Kaplan Herbert Graf , Autor
Das Buch zur Sendung:
Die New-Age-Bewegung
Wurzeln, Grundzüge, Praktiken der New-Age Bewegung.
von: Herbert Graf
Be&Be Verlag Heiligenkreuz, ISBN 978-3-903118-21-8, Preis: € 19,90 €
Weitere Buchempfehlung:
Yoga
Ein religionsneutrales Gesundheitstraing?
von Paul Josef Kardinal Cordes
Media Maria Verlag, ISBN 978-3-945401-93-4, Preis.: 7,95 €
Die New-Age-Bewegung
Wurzeln, Grundzüge, Praktiken der New-Age Bewegung.
von: Herbert Graf
Be&Be Verlag Heiligenkreuz, ISBN 978-3-903118-21-8, Preis: € 19,90 €
Weitere Buchempfehlung:
Yoga
Ein religionsneutrales Gesundheitstraing?
von Paul Josef Kardinal Cordes
Media Maria Verlag, ISBN 978-3-945401-93-4, Preis.: 7,95 €
Sonntag, 30. September
20:00
Standpunkt
Migration – Herausforderung und Chance.
Ref.: Pfr. Dr. Matthias Leineweber , geistlicher Begleiter der Gemeinschaft Sant'Egidio Deutschland
Kontaktinformationen:
Internet www.santegidio.org
Sant’ Egidio
Schönthalstraße 6, 97070 Würzburg
Tel.: (09 31) 32 29 40
E-Mail info@santegidio.de
Internet www.santegidio.org
Sant’ Egidio
Schönthalstraße 6, 97070 Würzburg
Tel.: (09 31) 32 29 40
E-Mail info@santegidio.de
Sonntag, 7. Oktober
20:00
Standpunkt
zum Dreipäpstejahr: 40 Jahre - Herbst der drei Päpste.
Ref.: P. Eberhard v. Gemmingen
Sonntag, 14. Oktober
20:00
Standpunkt
zur missionarischen Woche: Hören und Handeln - aus Hörern werden Promotoren.
Ref.: Claudia Wieland , Leiterin Team Deutschland zusammen mit vielen ehrenamlichen Mitarbieter.
Hören & Handeln
Möchten Sie missionarisch aktiv werden?
Das ist unsere Hotline in der missionarischen Woche: 08328 921 – 180.
Rufen Sie uns gerne an!
Möchten Sie missionarisch aktiv werden?
Das ist unsere Hotline in der missionarischen Woche: 08328 921 – 180.
Rufen Sie uns gerne an!
Sonntag, 21. Oktober
20:00
Standpunkt
Kirche in Deutschland - stärker als ihr Ruf.
Ref.: Michael Ragg , Journalist, Leiter Agentur „Ragg´s Domspatz"
Kontaktinformationen:
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstr. 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Post: buero@raggs-domspatz.de
Netz: www.raggs-domspatz.de
Buch, das in der Senung genannt wurde:
Konrad Adenauer
Der Katholik und sein Europa
von Dorothea und Roland Koch
Fe Medienverlag, ISBN: 978-3-86357-129-0, Preis: 10,00 €
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstr. 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Skype: domspatz-agentur
E-Post: buero@raggs-domspatz.de
Netz: www.raggs-domspatz.de
Buch, das in der Senung genannt wurde:
Konrad Adenauer
Der Katholik und sein Europa
von Dorothea und Roland Koch
Fe Medienverlag, ISBN: 978-3-86357-129-0, Preis: 10,00 €
Sonntag, 28. Oktober
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum Abschluss der Bischofssynode in Rom: „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung.“
Ref.: Guido Horst , Korrespondent der Tagespost in Rom
Sonntag, 4. November
20:00
Standpunkt
Annäherung an die Wüstenväter - die äußeren und die inneren Fallstricke. Teil 39
Ref.: Dr. med. Godehard Stadtmüller , Psychotherapeut, Facharzt für Neurologie
Das Buch zur Sendung:
Bonifaz Miller, Weisung der Väter.
Apophthegmata Patrum
Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-1406-2, Preis: 34,80 €
Literaturliste zu den Wüstenvätern
Quellentexte Guy Jean-Claude: Les Apophthegmes des Pères. Collection systématique. Chapitres I-IX. (Sources Chrétiennes 387) Paris 1993. [Griechischer Text mit französischer Übersetzung]
Sekundärliteratur Dodel, Franz: Das Sitzen der Wüstenväter. Eine Untersuchung anhand der Apophthegmata Patrum, Universitätsverlag Freiburg/Schweiz, 1997* Dodel, Franz: Weisung aus der Stille. Sitzen und Schweigen mit den Wüstenvätern* Greshake, Gisbert: Spiritualität der Wüste. Tyrolia: Innsbruck, Wien, 2002 Grün, Anselm: Geistliche Begleitung bei den Wüstenvätern Münsterschwarzacher Kleinschriften* Hell, Daniel: Die Sprache der Seele verstehen. Die Wüstenväter als Therapeuten. Herder, Freiburg, 2002 Iredale, Simon Peter: The Interior Mountain. Encountering God with the Desert Saints. Abingdon Press, Nashville, 2000 Manshausen, Udo: Wüstenväter für Manager. Gabler Verlag, Wiesbaden, 2000 Ramfos Stelios: Like a Pelican in the Wilderness. Reflections on the Sayings of the Desert Fathers. Translated and abridged by Norman Russell. Holy Cross Orthodox Press, Brookline, Massachusetts, 2000 [Original neugriechisch: Pelekanoi eremitikoi, Athen, 1994] Sartory, Gertrude und Thomas, Lebenshilfe aus der Wüste, Herder, Freiburg, 1992* Sartory, Gertrude und Thomas, Die alten Mönchsväter als Therapeuten.Herder, Freiburg, 1992 Zander, Hans C.: Als die Religion noch nicht langweilig war. Die Geschichte der Wüstenväter Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2003
“The Wishdom of the Desert Fathers”, compiled by Benedicta Ward. Lion, Oxford, 1998 Die mit * gekennzeichneten Titel wurden von Altabt Emmanuel Jungclaussen OSB, Niederaltaich empfohlen
Bonifaz Miller, Weisung der Väter.
Apophthegmata Patrum
Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-1406-2, Preis: 34,80 €
Literaturliste zu den Wüstenvätern
Quellentexte Guy Jean-Claude: Les Apophthegmes des Pères. Collection systématique. Chapitres I-IX. (Sources Chrétiennes 387) Paris 1993. [Griechischer Text mit französischer Übersetzung]
Sekundärliteratur Dodel, Franz: Das Sitzen der Wüstenväter. Eine Untersuchung anhand der Apophthegmata Patrum, Universitätsverlag Freiburg/Schweiz, 1997* Dodel, Franz: Weisung aus der Stille. Sitzen und Schweigen mit den Wüstenvätern* Greshake, Gisbert: Spiritualität der Wüste. Tyrolia: Innsbruck, Wien, 2002 Grün, Anselm: Geistliche Begleitung bei den Wüstenvätern Münsterschwarzacher Kleinschriften* Hell, Daniel: Die Sprache der Seele verstehen. Die Wüstenväter als Therapeuten. Herder, Freiburg, 2002 Iredale, Simon Peter: The Interior Mountain. Encountering God with the Desert Saints. Abingdon Press, Nashville, 2000 Manshausen, Udo: Wüstenväter für Manager. Gabler Verlag, Wiesbaden, 2000 Ramfos Stelios: Like a Pelican in the Wilderness. Reflections on the Sayings of the Desert Fathers. Translated and abridged by Norman Russell. Holy Cross Orthodox Press, Brookline, Massachusetts, 2000 [Original neugriechisch: Pelekanoi eremitikoi, Athen, 1994] Sartory, Gertrude und Thomas, Lebenshilfe aus der Wüste, Herder, Freiburg, 1992* Sartory, Gertrude und Thomas, Die alten Mönchsväter als Therapeuten.Herder, Freiburg, 1992 Zander, Hans C.: Als die Religion noch nicht langweilig war. Die Geschichte der Wüstenväter Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2003
“The Wishdom of the Desert Fathers”, compiled by Benedicta Ward. Lion, Oxford, 1998 Die mit * gekennzeichneten Titel wurden von Altabt Emmanuel Jungclaussen OSB, Niederaltaich empfohlen
Sonntag, 11. November
20:00
Standpunkt
Neuevangelisierung – jetzt: die Stunde der Laien.
Ref.: Bernhard Meuser , Mitherausgeber und Mitautor „Mission Manifest – die Thesen für das Comeback der Kirche“
Bücher von Bernhard Meuser erschienen im Fontis Verlag
Mission Manifest: Die Thesen für das Comeback der Kirche
zusammen mit P. Karl Wallner, Johannes Hartl und vielen weiteren Autoren
Am Ende des Tages: 365 Gebete und Impulse
Sternstunden: Das Buch der ganz normalen Wunder
Christsein für Einsteiger
Beten: Eine Sehnsucht
Mission Manifest: Die Thesen für das Comeback der Kirche
zusammen mit P. Karl Wallner, Johannes Hartl und vielen weiteren Autoren
Am Ende des Tages: 365 Gebete und Impulse
Sternstunden: Das Buch der ganz normalen Wunder
Christsein für Einsteiger
Beten: Eine Sehnsucht
Sonntag, 18. November
20:00
Standpunkt
Die Begegnung mit Christus im Armen.
Ref.: Dr. Georg von Lengerke , Professpriester des Malteserordens
Sonntag, 25. November
20:00
Standpunkt
Organtransplantation – eine ethische Herausforderung.
Ref.: Stefan Rehder , Sonderkorrespondent Bioethik der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost"
Sonntag, 2. Dezember
20:00
Standpunkt
Advent – alle Jahre wieder: vom Dunkeln ins Licht.
Ref.: P. Paulus Maria Tautz
Sonntag, 9. Dezember
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum Radiogeburtstag - 22 Jahre Missionare auf Wellen.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
Der Mariathon 2018 vom 4. bis 6. Mai 2018
Als Mitglied der Radio Maria Weltfamilie helfen wir, Radiostationen in ärmeren Ländern aufzubauen. Durch die Feier der Eucharistie, das tägliche Gebet, Katechese, Sendungen zur Lebenshilfe und die Vermittlung von Bildung, erfahren die Menschen weltweit Stärkung und Gemeinschaft über das Radio.
Dieses Jahr sammelten wir für den Auf- und Ausbau der Stationen in Kenia, Irland und der Demokratischen Republik Kongo.
Radio Horeb in Gefängnissen, damit Inhaftierte Trost und Kraft im Glauben finden.
Pedro Holzhey - Geschäftsführer der Straffälligenhilfe Set Free e.V. www.set-free-network.de
Als Mitglied der Radio Maria Weltfamilie helfen wir, Radiostationen in ärmeren Ländern aufzubauen. Durch die Feier der Eucharistie, das tägliche Gebet, Katechese, Sendungen zur Lebenshilfe und die Vermittlung von Bildung, erfahren die Menschen weltweit Stärkung und Gemeinschaft über das Radio.
Dieses Jahr sammelten wir für den Auf- und Ausbau der Stationen in Kenia, Irland und der Demokratischen Republik Kongo.
Radio Horeb in Gefängnissen, damit Inhaftierte Trost und Kraft im Glauben finden.
Pedro Holzhey - Geschäftsführer der Straffälligenhilfe Set Free e.V. www.set-free-network.de
Sonntag, 16. Dezember
20:00
Standpunkt
Medjugorje - Ort des Gebetes und der Versöhnung: Die spirituelle Lunge Europas und Provokation für die Welt?
Ref.: Vikiza Dodig , Pilgerleiterin der Pfarrei Medjugorje in Bosnien und Herzegowina
Sonntag, 23. Dezember
20:00
Standpunkt
„Herztöne – Lauschen auf den Klang des Lebens.“
Ref.: Martin Schleske , Geigenbaumeister und Autor von "Der Klang: Vom unerhörten Sinn des Lebens"
www.schleske.de
Martin Schleske
Georg-Hellmair-Platz 382 • 86899 Landsberg am Lech
Fon: +49 8191.96945-22 . Fax -23
violins@schleske.de
Buchempfehlung zur Sendung:
NEU erschienden im August 2018
Herztöne - Das kleine Buch
von Martin Schleske
Adeo Verlag, Preis: 10,00 €
Herztöne
Lauschen auf den Klang des Lebens
von Martin Schleske
Adeo Verlag, Preis: 22,99 €
Der Klang: Vom unerhörten Sinn des Lebens
von Martin Schleske
Goldmann Verlag, Preis: 21,95, Kindle Edition: 9,99 €
Martin Schleske
Georg-Hellmair-Platz 382 • 86899 Landsberg am Lech
Fon: +49 8191.96945-22 . Fax -23
violins@schleske.de
Buchempfehlung zur Sendung:
NEU erschienden im August 2018
Herztöne - Das kleine Buch
von Martin Schleske
Adeo Verlag, Preis: 10,00 €
Herztöne
Lauschen auf den Klang des Lebens
von Martin Schleske
Adeo Verlag, Preis: 22,99 €
Der Klang: Vom unerhörten Sinn des Lebens
von Martin Schleske
Goldmann Verlag, Preis: 21,95, Kindle Edition: 9,99 €
Sonntag, 30. Dezember
20:00
Standpunkt
Höhepunkt 2018 - 40 Jahre Papst Johannes Paul II.: der Papst für die Ewigkeit.
Ref.: Stefan von Kempis , Leiter der deutschen Redaktion von Vatican News und Buchautor
Bücher von Stefan von Kempis:
Drei Päpste und ihre Lieblingsheiligen.
Persönliche Gedanken von Johannes Paul II, Benedikt XVI. und Franziskus.
Herder Verlag, ISBN 978-3451379130, Preis: 20,- €
7 Wochen mit Papst Johannes Paul II: Der Fastenzeitbegleiter
von Stefan von Kempis und Johannes Paul II.
Camino Verlag, ISBN 978-3961570225, Preis: 14;95 €
Weitere Veröffentlichungen finden Sie hier.
Drei Päpste und ihre Lieblingsheiligen.
Persönliche Gedanken von Johannes Paul II, Benedikt XVI. und Franziskus.
Herder Verlag, ISBN 978-3451379130, Preis: 20,- €
7 Wochen mit Papst Johannes Paul II: Der Fastenzeitbegleiter
von Stefan von Kempis und Johannes Paul II.
Camino Verlag, ISBN 978-3961570225, Preis: 14;95 €
Weitere Veröffentlichungen finden Sie hier.
Sonntag, 6. Januar
20:00
Standpunkt
Höhepunkt 2018 - Annäherung an die Wüstenväter: die Tugend des armen Lazarus. Teil 38
Ref.: Dr. med. Godehard Stadtmüller , Psychotherapeut, Facharzt für Neurologie
Das Buch zur Sendung:
Bonifaz Miller, Weisung der Väter.
Apophthegmata Patrum
Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-1406-2, Preis: 34,80 €
Literaturliste zu den Wüstenvätern
Quellentexte Guy Jean-Claude: Les Apophthegmes des Pères. Collection systématique. Chapitres I-IX. (Sources Chrétiennes 387) Paris 1993. [Griechischer Text mit französischer Übersetzung]
Sekundärliteratur Dodel, Franz: Das Sitzen der Wüstenväter. Eine Untersuchung anhand der Apophthegmata Patrum, Universitätsverlag Freiburg/Schweiz, 1997* Dodel, Franz: Weisung aus der Stille. Sitzen und Schweigen mit den Wüstenvätern* Greshake, Gisbert: Spiritualität der Wüste. Tyrolia: Innsbruck, Wien, 2002 Grün, Anselm: Geistliche Begleitung bei den Wüstenvätern Münsterschwarzacher Kleinschriften* Hell, Daniel: Die Sprache der Seele verstehen. Die Wüstenväter als Therapeuten. Herder, Freiburg, 2002 Iredale, Simon Peter: The Interior Mountain. Encountering God with the Desert Saints. Abingdon Press, Nashville, 2000 Manshausen, Udo: Wüstenväter für Manager. Gabler Verlag, Wiesbaden, 2000 Ramfos Stelios: Like a Pelican in the Wilderness. Reflections on the Sayings of the Desert Fathers. Translated and abridged by Norman Russell. Holy Cross Orthodox Press, Brookline, Massachusetts, 2000 [Original neugriechisch: Pelekanoi eremitikoi, Athen, 1994] Sartory, Gertrude und Thomas, Lebenshilfe aus der Wüste, Herder, Freiburg, 1992* Sartory, Gertrude und Thomas, Die alten Mönchsväter als Therapeuten.Herder, Freiburg, 1992 Zander, Hans C.: Als die Religion noch nicht langweilig war. Die Geschichte der Wüstenväter Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2003
“The Wishdom of the Desert Fathers”, compiled by Benedicta Ward. Lion, Oxford, 1998 Die mit * gekennzeichneten Titel wurden von Altabt Emmanuel Jungclaussen OSB, Niederaltaich empfohlen
Bonifaz Miller, Weisung der Väter.
Apophthegmata Patrum
Paulinus Verlag Trier, ISBN 978-3-7902-1406-2, Preis: 34,80 €
Literaturliste zu den Wüstenvätern
Quellentexte Guy Jean-Claude: Les Apophthegmes des Pères. Collection systématique. Chapitres I-IX. (Sources Chrétiennes 387) Paris 1993. [Griechischer Text mit französischer Übersetzung]
Sekundärliteratur Dodel, Franz: Das Sitzen der Wüstenväter. Eine Untersuchung anhand der Apophthegmata Patrum, Universitätsverlag Freiburg/Schweiz, 1997* Dodel, Franz: Weisung aus der Stille. Sitzen und Schweigen mit den Wüstenvätern* Greshake, Gisbert: Spiritualität der Wüste. Tyrolia: Innsbruck, Wien, 2002 Grün, Anselm: Geistliche Begleitung bei den Wüstenvätern Münsterschwarzacher Kleinschriften* Hell, Daniel: Die Sprache der Seele verstehen. Die Wüstenväter als Therapeuten. Herder, Freiburg, 2002 Iredale, Simon Peter: The Interior Mountain. Encountering God with the Desert Saints. Abingdon Press, Nashville, 2000 Manshausen, Udo: Wüstenväter für Manager. Gabler Verlag, Wiesbaden, 2000 Ramfos Stelios: Like a Pelican in the Wilderness. Reflections on the Sayings of the Desert Fathers. Translated and abridged by Norman Russell. Holy Cross Orthodox Press, Brookline, Massachusetts, 2000 [Original neugriechisch: Pelekanoi eremitikoi, Athen, 1994] Sartory, Gertrude und Thomas, Lebenshilfe aus der Wüste, Herder, Freiburg, 1992* Sartory, Gertrude und Thomas, Die alten Mönchsväter als Therapeuten.Herder, Freiburg, 1992 Zander, Hans C.: Als die Religion noch nicht langweilig war. Die Geschichte der Wüstenväter Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2003
“The Wishdom of the Desert Fathers”, compiled by Benedicta Ward. Lion, Oxford, 1998 Die mit * gekennzeichneten Titel wurden von Altabt Emmanuel Jungclaussen OSB, Niederaltaich empfohlen
Sonntag, 13. Januar
20:00
Standpunkt
Fokus Schöpfung - unsere Verantwortung für das gemeinsame Haus: eine christliche Grundhaltung.
Ref.: Mattias Kiefer , Sprecher der Arbeitsgem. der Umweltbeauftragten der dt. (Erz-)Diözesen
www.kath-umweltbeauftragte.de
Auf der Homepage finden Sie die Namen und Kontaktdaten der Umweltbeauftragten aller (Erz-) Diözesen, die sich jederzeit auf Fragen und Anregungen zu ihrer Arbeit freut.
Postanschrift:
Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der deutschen (Erz-)Diözesen
c/o Erzbischöfliches Ordinariat
Kapellenstr. 4, 80333 München
Telefon: +49 89/2137-1514
E-Mail: umweltbeauftragter@eomuc.de oder an vorstand@kath-umweltbeauftragte.de
Sprecher: Mattias Kiefer (Umweltbetragter in der Erzdiözese München/Freising)
Auf der Homepage finden Sie die Namen und Kontaktdaten der Umweltbeauftragten aller (Erz-) Diözesen, die sich jederzeit auf Fragen und Anregungen zu ihrer Arbeit freut.
Postanschrift:
Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der deutschen (Erz-)Diözesen
c/o Erzbischöfliches Ordinariat
Kapellenstr. 4, 80333 München
Telefon: +49 89/2137-1514
E-Mail: umweltbeauftragter@eomuc.de oder an vorstand@kath-umweltbeauftragte.de
Sprecher: Mattias Kiefer (Umweltbetragter in der Erzdiözese München/Freising)
Sonntag, 20. Januar
20:00
Standpunkt
"Der Skandal der Skandale - Die geheime Geschichte des Christentums."
Ref.: Dr. Manfred Lütz , Arzt, Autor und Theologe
Buch zur Sendung
Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums
von Manfred Lütz
Herder Verlag, Preis: 22,00 €
Hier kommen Sie zu den Quellenverweise zum Buch "Der Skandal der Skandale".
Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums
von Manfred Lütz
Herder Verlag, Preis: 22,00 €
Hier kommen Sie zu den Quellenverweise zum Buch "Der Skandal der Skandale".
Sonntag, 27. Januar
20:00
Standpunkt
Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast bei Gott Gnade gefunden (Lk 1, 30) - Höhepunkte vom 34. Weltjugendtag in Panama.
Ref.: Pfr. Martin Seefried und Kaplan Helmut Epp
Sonntag, 3. Februar
20:00
Standpunkt
Das System der sexuellen Ausbeutung - Sklavenhandel von heute!
Ref.: Sr. Lea Ackermann , Solwodi, Solidarität mit Frauen und Kindern im Elend
www.solwodi.de
SOLWODI Deutschland e.V.
Propsteistr. 2
56154 Boppard
Tel: +49 6741 2232
Email: info@solwodi.de
02. bis 05. April 2019
Internationaler Kongress gegen die sexuelle Ausbeutung von Frauen und Mädchen
in der Universität Mainz
Initiator: SOLWODI Deutschland
in Kooperation mit CAP International (Coalition against Prostitution) und
„Armut und Gesundheit e.V.“, Mainz. Infos zum Kongress finden Sie hier.
Vorkongress über Prostitution
12. Februar 17.30-19.00 h
Hans Seidel-Stiftung in München
SOLWODI Deutschland e.V.
Propsteistr. 2
56154 Boppard
Tel: +49 6741 2232
Email: info@solwodi.de
02. bis 05. April 2019
Internationaler Kongress gegen die sexuelle Ausbeutung von Frauen und Mädchen
in der Universität Mainz
Initiator: SOLWODI Deutschland
in Kooperation mit CAP International (Coalition against Prostitution) und
„Armut und Gesundheit e.V.“, Mainz. Infos zum Kongress finden Sie hier.
Vorkongress über Prostitution
12. Februar 17.30-19.00 h
Hans Seidel-Stiftung in München
Sonntag, 10. Februar
20:00
Standpunkt
Ruf. Beruf. Berufung - Könige, Priester und Propheten in der Welt von heute.
Ref.: Weihbischof Matthias König , Erzbistum Paderborn
Sonntag, 17. Februar
20:00
Standpunkt
Die christliche Patientenvorsorge - Umgang mit dem Ende des irdischen Lebens.
Ref.: Dr. Michael Feil , Referent für Glaubensfragen und Bioethik der Deutsche Bischofskonferenz
Info und Download Christliche Patientenvorsorge hier.
Ansonsten richten Sie Bestellungen gerne an die
Deutsche Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161 , 53113 Bonn
Postfach 29 62 , 53019 Bonn
Tel.: (0228) 103-0 E-Mail: sekretariat@dbk.de
Hier kommen Sie zur Onlinebestellung der Christliche Patientenvorsorge.
Kosten:
1-9 Hefte: 0,00 EUR
Mehr als 10: 0,37 EUR/Stück
Ansonsten richten Sie Bestellungen gerne an die
Deutsche Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161 , 53113 Bonn
Postfach 29 62 , 53019 Bonn
Tel.: (0228) 103-0 E-Mail: sekretariat@dbk.de
Hier kommen Sie zur Onlinebestellung der Christliche Patientenvorsorge.
Kosten:
1-9 Hefte: 0,00 EUR
Mehr als 10: 0,37 EUR/Stück
Sonntag, 24. Februar
20:00
Standpunkt
Macht Gleichheit glücklich? - Gleichheit und Gerechtigkeit aus christlicher Sicht.
Ref.: Michael Ragg , Journalist, Leiter Agentur „Ragg´s Domspatz"
www.raggs-domspatz.de
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstraße 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 86 / 3 26 08 95
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero@raggs-domspatz.de
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstraße 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 86 / 3 26 08 95
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero@raggs-domspatz.de
Sonntag, 3. März
20:00
Standpunkt
Die Kunst des lässigen Anstands - 27 altmodische Tugenden für heute.
Ref.: Alexander von Schönburg , Journalist und Schriftsteller
Buch zur Sendung:
Die Kunst des lässigen Anstands
27 altmodische Tugenden für heute
von Alexander von Schönburg
erschienen im Piper Verlag
Weitere Bücher von Alexander von Schönburg:
Smalltalk: Die Kunst des stilvollen Mitredens
Die Kunst des stilvollen Verarmens: Wie man ohne Geld reich wird
Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Tausendundeine Party: Die hohe Kunst des Feierns
Lexikon der überflüssigen Dinge: Wie man ohne Luxus glücklich wird
In bester Gesellschaft
Der fröhliche Nichtraucher: Wie man gut gelaunt mit dem Rauchen aufhört
Hier kommen Sie zum Blog von Alexander von Schönburg mit aktuellen Artikeln und dem von ihm erwähnten Gebet der Heiligen ...
Filmetipps von Alexander von Schönburg,
Lady Bird
mit Saoirse Ronan, Beanie Feldstein, Lucas Hedges und Timothée Chalamet
A Star is born
Musikfilm von und mit Bradley Cooper und mit Lady Gaga
Neuverfilmung des Films "Ein Stern geht" auf aus dem Jahr 1937
Youtube MiniKat von und mit Nina von Heereman zum
Sonntagsevangelium 03. März 2019, Lk 6, 39-45
"An der Frucht also erkennt man den Baum"; 8. Sonntag im Jahreskreis
Gebet der Hl. Brigida von Kildare
+ Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Ich Glaube an Gott den Allmächtigen....
(das Glaubensbekenntnis)
1. CHRISTI LEIDEN AM ÖLBERGE BIS ZU SEINER DORNERKRÖNUNG
O Jesus, Du ewige Süßigkeit aller, die Dich lieben, Du Freund und Heiland der Sünder.
Gedenke der tiefinnersten Betrübnis, die Du erduldet hast, als die Zeit deines heilsamsten Leidens, welches von Ewigkeit her in Deinem göttlichen Herzen bestimmt war, nun nahe herzu kam, als Du Deinen Jüngern die Füße gewaschen, Deinen Leib und Dein Blut ihnen zur Speise gereicht und mildreich sie getröstet hast und dann in der Fülle der Traurigkeit selbst bezeugtest: "Betrübt ist meine Seele bis in den Tod, bis zum Sterben!" Gedenke aller Qual und Bedrängnis, die Du vor deinem Kreuzestod erlitten hast, als Du nach dreimaligem Gebete und blutigem Angstschweiß von Deinen Jüngern verraten, von Deinem Volke gefangen, falsch angeklagt, von Deinen Richtern ungerecht verurteilt, in der auserwählten Stadt, in hochfestlicher Zeit unschuldig verdammt, Deiner Kleider beraubt, mit Fäusten geschlagen, an eine Säule gebunden, gegeißelt, mit Dornen gekrönt und mit unzähligen anderen Unbilden mißhandelt wurdest.
Durch das Andenken dieser Leiden verleihe mir,
o Herr mein Gott, wahre Zerknirschung, würdige Genugtuung und Nachlassung aller meiner Sünden.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
2. CHRISTI VERSPOTTUNG
O Jesus, Du Freude der Engel und Lustgarten des Entzückens! Gedenke der Betrübnis und des Schauders, so Du ertragen, als alle Deine Feinde wie grimmige Löwen Dich umringten und mit Faustschlägen und Verspeiungen Dich anfielen.
Durch diese Qualen und die ruchlosen Schmachworte, womit Deine Feinde Dich bedrängten, erlöse mich,
o Herr Jesus, von allen meinen sichtbaren und unsichtbaren Feinden, und laß mich unter dem Schatten Deiner Flügel zum ewigen Heile gelangen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
3. CHRISTI ANNAGELUNG ANS KREUZ
O Jesus, Du Werkmeister der Welt, der Du in Deiner Unermeßlichkeit Himmel und Erde umfassest!
Gedenke des bitteren Schmerzes, den Du erduldet, als die grausamen Kriegsknechte Deine Hände und Füße mit scharfen Nägeln durchbohrten und an das Kreuz schlugen, wobei sie - Schmerz auf Schmerz häufend - Deine Glieder so gewaltsam nach der Länge und Breite des Kreuzes ausspannten, daß sie aus den Gelenken gerissen wurden. Durch das Andenken dieser bittersten Kreuzesqual bitte ich Dich, mir die heilige Furcht und Liebe Deines Namens zu erteilen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
4. CHRISTI GEBET FÜR SEINE KREUZIGER
O Jesus, Du himmlischer Arzt!
Gedenke der Todesschwäche, der Schmerzen, welche Du - erhöht am Kreuzesbaume - an allen Deinen verwundeten und zerfleischten Gliedern ertragen hast, also daß kein Schmerz dem Deinen glich, und vom Scheitel des Hauptes bis zu den Fußsohlen nichts Gesundes an Dir zu finden war;
und wie Du dennoch, alle diese Qualen nicht beachtend, mildreich für Deine Feinde gebetet und gesprochen hast: "Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!"
Durch diese Barmherzigkeit verleihe mir, daß die Erinnerung an Deine bittersten Leiden mir zur vollkommenen Verzeihung aller meiner Sünden und Verirrungen gereiche.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
5. CHRISTI BARMHERZIGKEIT GEGEN REUMÜTIGE SÜNDER
O Jesus, Du Spiegel der ewigen Klarheit!
Gedenke jener Betrübnis, die Dein Herz bedrängte, als Du in dem Lichte Deiner allsehenden Weisheit zwar die selige Zukunft der Auserwählten sahest, welche durch die Verdienste Deines Leidens ihr Heil finden, aber auch die Verwerfung so vieler Gottlosen, die durch eigene Schuld in das ewige Verderben stürzen werden. Durch die unergründliche Tiefe Deiner Erbarmung, in welcher Du mit uns Sündern und Irrenden so schmerzliches Mitleiden empfunden, und die Du dem Räuber neben Dir erwiesen hast, als Du zu ihm sprachest:
"Heute wirst du bei mir im Paradiese sein",
bitte ich Dich, Du wollest auch mir in der Stunde des Todes Barmherzigkeit erzeigen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
6. CHRISTI TESTAMENT AM KREUZ
O Jesus, König und Freund der Seelen, der Du allein aller Liebe und Sehnsucht würdig bist! Gedenke jener Betrübnis, die Du empfunden,
als Du in Blöße und Elend, von allen Deinen Freunden verlassen, am Kreuz schwebtest und keinen anderen Tröster fandest als Deine geliebte Mutter, die in Bitterkeit ihrer Seele mit heiliger Treue Dir zur Seite stand und welche Du Deinem Jünger empfohlen, so wie Du den Jünger, anstatt Deiner, ihr zum Sohne gegeben hast, da Du sprachst: "Frau, siehe deinen Sohn!" und zum Jünger: "Siehe, deine Mutter!"
Bei dem Schwerte des Schmerzes, das damals ihre Seele durchdrang, bitte ich Dich, o gütigster Jesus, daß Du in allen Trübsalen des Leibes und der Seele - am meisten in der Todesstunde - Deine mitleidvolle Erbarmung und Deinen Trost mir schenken wollest.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
7. CHRISTI DEMUT
O Jesus! Du Quelle der unerschöpflichen Gütigkeit, der Du aus tiefstem Verlangen am Kreuze sprachst: "Mich dürstet!",
nämlich nach dem Heile des menschlichen Geschlechts, entzünde in unserem Herzen die Sehnsucht nach allen Übungen der wahrhaften Tugend und vertilge in uns gänzlich alle Begierlichkeit der Sinne, alle böse Lust und allen Durst nach Ergötzungen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
8. CHRISTI TRANK
O Jesus, Du Süßigkeit des Herzens und unaussprechliche Freude der Dir ergebenen Seelen! Durch die Bitterkeit des Essigs und der Galle, die Du für mich verkostet hast, verleihe mir, daß ich in der Todesstunde zum Heile und Trost meiner Seele Dich würdig empfangen möge.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria....
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
9. CHRISTI ANGSTRUF AM KREUZ
O Gott, Du herrschende Kraft und Jubel des Gemütes, gedenke der Qual und Bedrängnis, die Du gelitten, als Du im Herannahen Deines bittersten Todes und in unaussprechlicher Beraubung alles fühlbaren Trostes mit lauter Stimme ausriefest: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen!"
Durch diese Angst der scheinbaren Verlassenheit, womit Du von der ewigen Verstoßenheit uns erlöset hast, bitte ich Dich, Herr, unser Gott, daß Du in meinen Drangsalen mich niemals verlassen wollest.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
10. CHRISTI VIELE WUNDEN
O Jesus, Anfang und Ende, Kraft und Leben! Gedenke, daß Du vom Haupte bis zu den Fußsohlen Dich gänzlich für uns in das Meer der Leiden versenkt hast.
Durch die Größe und Tiefe Deiner schmerzlichsten Wunden lehre mich in Sünden Versunkenen durch wahren Liebesgehorsam Deine Gebote beachten.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
11. CHRISTI TIEFE WUNDEN
O Jesus, Du Abgrund der tiefsten Barmherzigkeit! Um der Tiefe Deiner Wunden willen, welche das Mark Deiner Gebeine durchdrangen, bitte ich Dich, ziehe mich aus dem Abgrund der Sünden hervor, und verbirg meine Seele in Deinen heiligen Wunden vor dem Angesicht Deines strafenden Zornes, damit ich nicht Deiner Gerechtigkeit anheimfalle.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
12. CHRISTI BLUTENDE WUNDEN
O Jesus, Du strahlendes Bild der Wahrheit,
Zeichen der Einigkeit und Band der Liebe,
gedenke der zahllosen Wunden, die Deinen ganzen Leib bedeckten und ihn mit Deinem heiligsten Blute färbten; gedenke der unbegreiflichen Leiden, die Du in Deinem reinsten Leibe für uns erduldet hast. Was hättest Du noch ferner tun sollen, was Du nicht getan hast? Ich bitte Dich, o gütigster Jesus, schreibe mit Deinem kostbaren Blute alle diese Wunden in mein Herz, damit ich Deinen Schmerz und Deinen Tod darin allzeit lese und in treuer Dankbarkeit dafür bis zum Ende verharre.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
13. CHRISTI LETZTE ANGST
O Jesus, unsterblicher und unüberwindlicher König! Gedenke der Schmerzen, die Du erlitten hast, als alle Kräfte Deines Lebens Dich gänzlich verließen und Du mit geneigtem Haupte sprachst:
"Es ist vollbracht!"
Durch diese Deine Todesangst erbarme Dich meiner in meiner letzten Stunde, wenn mein Gemüt bedrängt und mein Geist darniedergebeugt sein wird.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
14. CHRISTI TOD
O Jesus, Du Eingeborener des allerhöchsten Vaters, Abglanz und Ebenbild seiner Wesenheit!
Gedenke jener innigsten Hingebung, womit Du dem Vater Deinen Geist übergeben hast, indem Du riefest:
"Vater, in deine Hände empfehle ich meinen Geist!" Und wie Du als dann mit zerrissenem Leibe, mit gebrochenem Herzen Deine Barmherzigkeit über uns vollendet und so Deinen Geist aufgegeben hast.
Durch diesen kostbaren Tod bitte ich Dich, o König der Heiligen, stärke mich im Streite gegen den Satan, die Welt und das Fleisch, damit ich - der Welt absterbend - Dir lebe und meine Seele endlich, wenn sie in der Stunde des Scheidens von ihrer Pilgerschaft zurückkehrt, mit erbarmender Liebe von Dir aufgenommen werde.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
15. CHRISTI LETZTE GÄNZLICHE BLUTVERGIESSUNG
O Jesus, Du wahrer und fruchtbarer Weinstock, in welchen wir eingepflanzt sind,
gedenke jener überreichen Vergießung Deines Blutes, welches Du - gleich dem Safte der gepreßten Traube - vergossen, als Du aus Deiner durch die Lanze geöffneten Seite Blut und Wasser reichlich hervorquellen ließest, dergestalt, daß auch kein Tropfen zurückblieb, und Dein heiligster Leib - gleich einem Myrrhenbüschlein vertrocknet - hoch am Kreuze schwebte. Durch diese Vergießung Deines köstlichen Blutes stärke meine Seele in ihrem Todesstreite und lasse sie - von allen Flecken rein - vor Dir erscheinen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
SCHLUSSGEBET:
Nimm an, o Jesus, dieses Gebet in jener überherrlichen Liebe, in welcher Du alle Wunden Deines heiligsten Leibes für uns getragen hast; erbarme Dich meiner und aller mit Sünde beladenen, und verleihe allen gläubigen Seelen - den lebendigen wie den abgeschiedenen - Gnade, Verzeihung und das ewige Leben.
Vater unser... Gegrüßet seist du...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
Kirchengebet:
Herr unser Gott, Du hast der seligen Brigitta durch Deinen eingeborenen Sohn himmlische Geheimnisse offenbart. Gib auf ihre fromme Fürbitte hin, daß wir, Deine Diener, bei der Offenbarung Deiner ewigen Herrlichkeit von jubelnder Freude erfüllt werden durch Christus unseren Herrn.
Amen.
Die Kunst des lässigen Anstands
27 altmodische Tugenden für heute
von Alexander von Schönburg
erschienen im Piper Verlag
Weitere Bücher von Alexander von Schönburg:
Smalltalk: Die Kunst des stilvollen Mitredens
Die Kunst des stilvollen Verarmens: Wie man ohne Geld reich wird
Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Tausendundeine Party: Die hohe Kunst des Feierns
Lexikon der überflüssigen Dinge: Wie man ohne Luxus glücklich wird
In bester Gesellschaft
Der fröhliche Nichtraucher: Wie man gut gelaunt mit dem Rauchen aufhört
Hier kommen Sie zum Blog von Alexander von Schönburg mit aktuellen Artikeln und dem von ihm erwähnten Gebet der Heiligen ...
Filmetipps von Alexander von Schönburg,
Lady Bird
mit Saoirse Ronan, Beanie Feldstein, Lucas Hedges und Timothée Chalamet
A Star is born
Musikfilm von und mit Bradley Cooper und mit Lady Gaga
Neuverfilmung des Films "Ein Stern geht" auf aus dem Jahr 1937
Youtube MiniKat von und mit Nina von Heereman zum
Sonntagsevangelium 03. März 2019, Lk 6, 39-45
"An der Frucht also erkennt man den Baum"; 8. Sonntag im Jahreskreis
Gebet der Hl. Brigida von Kildare
+ Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Ich Glaube an Gott den Allmächtigen....
(das Glaubensbekenntnis)
1. CHRISTI LEIDEN AM ÖLBERGE BIS ZU SEINER DORNERKRÖNUNG
O Jesus, Du ewige Süßigkeit aller, die Dich lieben, Du Freund und Heiland der Sünder.
Gedenke der tiefinnersten Betrübnis, die Du erduldet hast, als die Zeit deines heilsamsten Leidens, welches von Ewigkeit her in Deinem göttlichen Herzen bestimmt war, nun nahe herzu kam, als Du Deinen Jüngern die Füße gewaschen, Deinen Leib und Dein Blut ihnen zur Speise gereicht und mildreich sie getröstet hast und dann in der Fülle der Traurigkeit selbst bezeugtest: "Betrübt ist meine Seele bis in den Tod, bis zum Sterben!" Gedenke aller Qual und Bedrängnis, die Du vor deinem Kreuzestod erlitten hast, als Du nach dreimaligem Gebete und blutigem Angstschweiß von Deinen Jüngern verraten, von Deinem Volke gefangen, falsch angeklagt, von Deinen Richtern ungerecht verurteilt, in der auserwählten Stadt, in hochfestlicher Zeit unschuldig verdammt, Deiner Kleider beraubt, mit Fäusten geschlagen, an eine Säule gebunden, gegeißelt, mit Dornen gekrönt und mit unzähligen anderen Unbilden mißhandelt wurdest.
Durch das Andenken dieser Leiden verleihe mir,
o Herr mein Gott, wahre Zerknirschung, würdige Genugtuung und Nachlassung aller meiner Sünden.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
2. CHRISTI VERSPOTTUNG
O Jesus, Du Freude der Engel und Lustgarten des Entzückens! Gedenke der Betrübnis und des Schauders, so Du ertragen, als alle Deine Feinde wie grimmige Löwen Dich umringten und mit Faustschlägen und Verspeiungen Dich anfielen.
Durch diese Qualen und die ruchlosen Schmachworte, womit Deine Feinde Dich bedrängten, erlöse mich,
o Herr Jesus, von allen meinen sichtbaren und unsichtbaren Feinden, und laß mich unter dem Schatten Deiner Flügel zum ewigen Heile gelangen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
3. CHRISTI ANNAGELUNG ANS KREUZ
O Jesus, Du Werkmeister der Welt, der Du in Deiner Unermeßlichkeit Himmel und Erde umfassest!
Gedenke des bitteren Schmerzes, den Du erduldet, als die grausamen Kriegsknechte Deine Hände und Füße mit scharfen Nägeln durchbohrten und an das Kreuz schlugen, wobei sie - Schmerz auf Schmerz häufend - Deine Glieder so gewaltsam nach der Länge und Breite des Kreuzes ausspannten, daß sie aus den Gelenken gerissen wurden. Durch das Andenken dieser bittersten Kreuzesqual bitte ich Dich, mir die heilige Furcht und Liebe Deines Namens zu erteilen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
4. CHRISTI GEBET FÜR SEINE KREUZIGER
O Jesus, Du himmlischer Arzt!
Gedenke der Todesschwäche, der Schmerzen, welche Du - erhöht am Kreuzesbaume - an allen Deinen verwundeten und zerfleischten Gliedern ertragen hast, also daß kein Schmerz dem Deinen glich, und vom Scheitel des Hauptes bis zu den Fußsohlen nichts Gesundes an Dir zu finden war;
und wie Du dennoch, alle diese Qualen nicht beachtend, mildreich für Deine Feinde gebetet und gesprochen hast: "Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!"
Durch diese Barmherzigkeit verleihe mir, daß die Erinnerung an Deine bittersten Leiden mir zur vollkommenen Verzeihung aller meiner Sünden und Verirrungen gereiche.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
5. CHRISTI BARMHERZIGKEIT GEGEN REUMÜTIGE SÜNDER
O Jesus, Du Spiegel der ewigen Klarheit!
Gedenke jener Betrübnis, die Dein Herz bedrängte, als Du in dem Lichte Deiner allsehenden Weisheit zwar die selige Zukunft der Auserwählten sahest, welche durch die Verdienste Deines Leidens ihr Heil finden, aber auch die Verwerfung so vieler Gottlosen, die durch eigene Schuld in das ewige Verderben stürzen werden. Durch die unergründliche Tiefe Deiner Erbarmung, in welcher Du mit uns Sündern und Irrenden so schmerzliches Mitleiden empfunden, und die Du dem Räuber neben Dir erwiesen hast, als Du zu ihm sprachest:
"Heute wirst du bei mir im Paradiese sein",
bitte ich Dich, Du wollest auch mir in der Stunde des Todes Barmherzigkeit erzeigen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
6. CHRISTI TESTAMENT AM KREUZ
O Jesus, König und Freund der Seelen, der Du allein aller Liebe und Sehnsucht würdig bist! Gedenke jener Betrübnis, die Du empfunden,
als Du in Blöße und Elend, von allen Deinen Freunden verlassen, am Kreuz schwebtest und keinen anderen Tröster fandest als Deine geliebte Mutter, die in Bitterkeit ihrer Seele mit heiliger Treue Dir zur Seite stand und welche Du Deinem Jünger empfohlen, so wie Du den Jünger, anstatt Deiner, ihr zum Sohne gegeben hast, da Du sprachst: "Frau, siehe deinen Sohn!" und zum Jünger: "Siehe, deine Mutter!"
Bei dem Schwerte des Schmerzes, das damals ihre Seele durchdrang, bitte ich Dich, o gütigster Jesus, daß Du in allen Trübsalen des Leibes und der Seele - am meisten in der Todesstunde - Deine mitleidvolle Erbarmung und Deinen Trost mir schenken wollest.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
7. CHRISTI DEMUT
O Jesus! Du Quelle der unerschöpflichen Gütigkeit, der Du aus tiefstem Verlangen am Kreuze sprachst: "Mich dürstet!",
nämlich nach dem Heile des menschlichen Geschlechts, entzünde in unserem Herzen die Sehnsucht nach allen Übungen der wahrhaften Tugend und vertilge in uns gänzlich alle Begierlichkeit der Sinne, alle böse Lust und allen Durst nach Ergötzungen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
8. CHRISTI TRANK
O Jesus, Du Süßigkeit des Herzens und unaussprechliche Freude der Dir ergebenen Seelen! Durch die Bitterkeit des Essigs und der Galle, die Du für mich verkostet hast, verleihe mir, daß ich in der Todesstunde zum Heile und Trost meiner Seele Dich würdig empfangen möge.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria....
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
9. CHRISTI ANGSTRUF AM KREUZ
O Gott, Du herrschende Kraft und Jubel des Gemütes, gedenke der Qual und Bedrängnis, die Du gelitten, als Du im Herannahen Deines bittersten Todes und in unaussprechlicher Beraubung alles fühlbaren Trostes mit lauter Stimme ausriefest: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen!"
Durch diese Angst der scheinbaren Verlassenheit, womit Du von der ewigen Verstoßenheit uns erlöset hast, bitte ich Dich, Herr, unser Gott, daß Du in meinen Drangsalen mich niemals verlassen wollest.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
10. CHRISTI VIELE WUNDEN
O Jesus, Anfang und Ende, Kraft und Leben! Gedenke, daß Du vom Haupte bis zu den Fußsohlen Dich gänzlich für uns in das Meer der Leiden versenkt hast.
Durch die Größe und Tiefe Deiner schmerzlichsten Wunden lehre mich in Sünden Versunkenen durch wahren Liebesgehorsam Deine Gebote beachten.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
11. CHRISTI TIEFE WUNDEN
O Jesus, Du Abgrund der tiefsten Barmherzigkeit! Um der Tiefe Deiner Wunden willen, welche das Mark Deiner Gebeine durchdrangen, bitte ich Dich, ziehe mich aus dem Abgrund der Sünden hervor, und verbirg meine Seele in Deinen heiligen Wunden vor dem Angesicht Deines strafenden Zornes, damit ich nicht Deiner Gerechtigkeit anheimfalle.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
12. CHRISTI BLUTENDE WUNDEN
O Jesus, Du strahlendes Bild der Wahrheit,
Zeichen der Einigkeit und Band der Liebe,
gedenke der zahllosen Wunden, die Deinen ganzen Leib bedeckten und ihn mit Deinem heiligsten Blute färbten; gedenke der unbegreiflichen Leiden, die Du in Deinem reinsten Leibe für uns erduldet hast. Was hättest Du noch ferner tun sollen, was Du nicht getan hast? Ich bitte Dich, o gütigster Jesus, schreibe mit Deinem kostbaren Blute alle diese Wunden in mein Herz, damit ich Deinen Schmerz und Deinen Tod darin allzeit lese und in treuer Dankbarkeit dafür bis zum Ende verharre.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
13. CHRISTI LETZTE ANGST
O Jesus, unsterblicher und unüberwindlicher König! Gedenke der Schmerzen, die Du erlitten hast, als alle Kräfte Deines Lebens Dich gänzlich verließen und Du mit geneigtem Haupte sprachst:
"Es ist vollbracht!"
Durch diese Deine Todesangst erbarme Dich meiner in meiner letzten Stunde, wenn mein Gemüt bedrängt und mein Geist darniedergebeugt sein wird.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
14. CHRISTI TOD
O Jesus, Du Eingeborener des allerhöchsten Vaters, Abglanz und Ebenbild seiner Wesenheit!
Gedenke jener innigsten Hingebung, womit Du dem Vater Deinen Geist übergeben hast, indem Du riefest:
"Vater, in deine Hände empfehle ich meinen Geist!" Und wie Du als dann mit zerrissenem Leibe, mit gebrochenem Herzen Deine Barmherzigkeit über uns vollendet und so Deinen Geist aufgegeben hast.
Durch diesen kostbaren Tod bitte ich Dich, o König der Heiligen, stärke mich im Streite gegen den Satan, die Welt und das Fleisch, damit ich - der Welt absterbend - Dir lebe und meine Seele endlich, wenn sie in der Stunde des Scheidens von ihrer Pilgerschaft zurückkehrt, mit erbarmender Liebe von Dir aufgenommen werde.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
15. CHRISTI LETZTE GÄNZLICHE BLUTVERGIESSUNG
O Jesus, Du wahrer und fruchtbarer Weinstock, in welchen wir eingepflanzt sind,
gedenke jener überreichen Vergießung Deines Blutes, welches Du - gleich dem Safte der gepreßten Traube - vergossen, als Du aus Deiner durch die Lanze geöffneten Seite Blut und Wasser reichlich hervorquellen ließest, dergestalt, daß auch kein Tropfen zurückblieb, und Dein heiligster Leib - gleich einem Myrrhenbüschlein vertrocknet - hoch am Kreuze schwebte. Durch diese Vergießung Deines köstlichen Blutes stärke meine Seele in ihrem Todesstreite und lasse sie - von allen Flecken rein - vor Dir erscheinen.
Vater unser... Gegrüßet seist du Maria...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
SCHLUSSGEBET:
Nimm an, o Jesus, dieses Gebet in jener überherrlichen Liebe, in welcher Du alle Wunden Deines heiligsten Leibes für uns getragen hast; erbarme Dich meiner und aller mit Sünde beladenen, und verleihe allen gläubigen Seelen - den lebendigen wie den abgeschiedenen - Gnade, Verzeihung und das ewige Leben.
Vater unser... Gegrüßet seist du...
Anrufung: O Jesus, Sohn Gottes, geboren von Maria der Jungfrau, zum Heile der Menschen gekreuzigt, nun im Himmel herrschend, erbarme Dich unser!
Kirchengebet:
Herr unser Gott, Du hast der seligen Brigitta durch Deinen eingeborenen Sohn himmlische Geheimnisse offenbart. Gib auf ihre fromme Fürbitte hin, daß wir, Deine Diener, bei der Offenbarung Deiner ewigen Herrlichkeit von jubelnder Freude erfüllt werden durch Christus unseren Herrn.
Amen.
Sonntag, 10. März
20:00
Standpunkt
Der Papst und der Holocaust - Pius XII. und die geheimen Akten im Vatikan.
Ref.: Dr. h.c. Michael Hesemann , Historiker und Bestsellerautor
Das Buch zur Sendung:
Der Papst und der Holocaust - Pius XII. und die geheimen Akten im Vatikan
von Michael Hesemann
Langenmüller Verlag 2018
ISBN: 978-3-7844-3449-0
€ 28,-
Kontakt Michael Hesmann:
Im Netz: http://michaelhesemann.info/
E-Mail: mhesemann@aol.com
Der Papst und der Holocaust - Pius XII. und die geheimen Akten im Vatikan
von Michael Hesemann
Langenmüller Verlag 2018
ISBN: 978-3-7844-3449-0
€ 28,-
Kontakt Michael Hesmann:
Im Netz: http://michaelhesemann.info/
E-Mail: mhesemann@aol.com
Sonntag, 17. März
20:00
Standpunkt
Fokus Schöpfung - Klimaänderung: natürlich oder zivilisationsbedingt?
Ref.: Prof. Dr. Anton Möslang , Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institutsleiter am Institut für Angewandte Materialien (IAM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Angewandte Materialien - Angewandte Werkstoffphysik
Prof. Dr. Anton Möslang
Institutsleiter
Abteilungsleiter Metallische Werkstoffe
Raum: 209 Gebäude: 695
Tel.: +49 721 608-24029< /span>
Fax: +49 721 608-24567
E-Mail: anton.moeslang@kit.edu
Web: www.kit.edu
Institut für Angewandte Materialien - Angewandte Werkstoffphysik
Prof. Dr. Anton Möslang
Institutsleiter
Abteilungsleiter Metallische Werkstoffe
Raum: 209 Gebäude: 695
Tel.: +49 721 608-24029< /span>
Fax: +49 721 608-24567
E-Mail: anton.moeslang@kit.edu
Web: www.kit.edu
Sonntag, 24. März
20:00
Standpunkt
Abruf-bereit? Jeder Tag könnte der Letzte sein.
Ref.: Weihbischof DDr. Anton Losinger , Bistum Augsburg, Mitglied der Bioethik-Kommission der Bayerischen Staatsregierung
www.losinger.de
Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
Bischofsvikar für Bioethik und Sozialpolitik
Besucherdresse: Kohlergasse 7, 86152 Augsburg
Postadresse: Fronhof 486152 Augsburg
Telefon:0821/3166-8900
Telefax:0821/3166-8909
E-Mail:anton.losinger@bistum-augsburg.de
Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
Bischofsvikar für Bioethik und Sozialpolitik
Besucherdresse: Kohlergasse 7, 86152 Augsburg
Postadresse: Fronhof 486152 Augsburg
Telefon:0821/3166-8900
Telefax:0821/3166-8909
E-Mail:anton.losinger@bistum-augsburg.de
Sonntag, 31. März
20:00
Standpunkt
Edith Stein - Patronin Europas: Zeugin für inneren Frieden in lebensfeindlichem Umfeld.
Literatur von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Hingabe und Unterwerfung.
Die befreiende Botschaft Christi in der Begegnung mit dem Islam
GGE-Verlag, ISBN: 978-3981834000, Preis: 3,95 €
Das Buch ist über das Büro der Kath. Charismatischen Erneuerungsbewegung in Ravensburg erhältllich.
Tel.: 0751-3636196 oder per Mail bestellungen@erneuerung.de
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Ref.: Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller , Religionsphilosophin und Autorin
Literatur von Dr. Beate Beckmann-Zöller:
Hingabe und Unterwerfung.
Die befreiende Botschaft Christi in der Begegnung mit dem Islam
GGE-Verlag, ISBN: 978-3981834000, Preis: 3,95 €
Das Buch ist über das Büro der Kath. Charismatischen Erneuerungsbewegung in Ravensburg erhältllich.
Tel.: 0751-3636196 oder per Mail bestellungen@erneuerung.de
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward,
Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Sonntag, 7. April
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum Weltgesundheitstag: Afrika - nachhaltig Gesundheit fördern: Wie kann das gehn?
Ref.: Prof. Dr. med. August Stich , Chefarzt der Missio Klinik für Tropenmedizin in Würzburg
www.medmissio.de
Missionsärztliches Institut
Katholische Fachstelle für internatioanle Gesundheit
Missionsärztliches Institut Würzburg
Medical Mission Institute Würzburg
Institut Médical des Missions
Dr. med, Klemens Ochel, MPH
Hermann-Schell-Strasse 7, D - 97074 Würzburg
Tel.: +49(0)931 804 85-18 oder -10
Fax: +49(0)931 804 85-30
E-Mail: info@medmissio.de
Missionsärztliches Institut
Katholische Fachstelle für internatioanle Gesundheit
Missionsärztliches Institut Würzburg
Medical Mission Institute Würzburg
Institut Médical des Missions
Dr. med, Klemens Ochel, MPH
Hermann-Schell-Strasse 7, D - 97074 Würzburg
Tel.: +49(0)931 804 85-18 oder -10
Fax: +49(0)931 804 85-30
E-Mail: info@medmissio.de
Sonntag, 14. April
20:00
Standpunkt
„Jagt dem Frieden nach!" (Hebr 12, 14) - 25 Jahre Friedensarbeit in Ruanda.
Ref.: Hubert Heindl , APTE Programmleiter Gewaltfreie Krisen- und Friedensintervention Afrika
Sonntag, 21. April
20:00
Standpunkt
Einkehrtage für Geistliche - "Kommt her und ruht ein wenig aus." (Mk 6, 31): So sorgt der Herr für seine Hirten.
Ref.: P. Dietrich Stockhausen und P. Robert-Maria Weinkötz
"Ruht euch ein wenig aus ..."
Tage des Gebetes und der Gemeinschaft
Sonntag, 02. Juni 2019 der Gebetssätte Marienfried
Einkehrtag mit Sr. Briege McKenna ASC
Montag, 03.. bis Freitag, 07. Juni 2019
Tage des Gebetes und der Gemeinschaft für Bischöfe, Priester und Diakone
"Wunder geschehen immer wieder"
Hier finden Sie Informationen bzw. den Flyer im Netz.
Anschrift der Gebetsstätte Marienfried:
Marienfriedstr. 62, 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
Anmeldung: 07302-9227-0 oder per Mail mail@marienfried.de
Fragen zu den Einkehrtagen beantwortet Ihnen gerne Ingrid Strang.
Sie erreichen Frau Strang per Mail: veranstaltung@marienfried.de
Infos zur Gebetsstätte finden Sie auf www.marienfried.de
Buchempfehlung: Ich will selbst kommen - Den auferstandenen Christus erfahren
von P. Kevin Scallon C.M.
Miriam Verlag, Preis: € 10.00 Seit langen Jahren steht P. Kevin als Priester im Dienst an den Menschen auf fast allen Kontinenten. Er schildert Situationen, in denen Jesus selbst gekommen ist, um Hilfe zu bringen und duch das Wirken der Priester Heilung, Befreiung und Versöhnung zu bewirken. Ein faszinierendes Buch von großem spirituellen Tiefgang, gewürzt mit Anekdoten aus P. Kevins Leben. Äußerst empfehlenswert für Laien und Priester! Wunder geschehen wirklich
von Sr. Briege McKenna
Miriam Verlag, Preis: € 10.00 Als junge Ordensfrau erfährt Sr. Briege völlig unerwartet eine wunderbare Heilung. Kurz darauf schenkt ihr Jesus die Gabe der Heilung für andere Menschen. Seitdem führt Gott Sr. Briege durch das Wort der Heiligen Schrift und das Wort der Erkenntnis, durch Visionen und prophetische Träume in ihrem Gebets- und Heilungsdienst. Welche Wunder sie dabei erlebte, schildert Sr. Briege in diesem Buch. Dieses autobiographische Werk ist ein Zeugnis der großen Taten Gottes in unserer Zeit und zugleich eine Sammlung geistiger Wegweisung für Laien, Ordensleute und Priester. Unterhaltsam und kurzweilig zu lesen, reich an faszinierenden Erlebnissen der heilenden Kraft Gottes, ermutigt Sr. Briege ihre Leser, auf Gott zu vertrauen.
Pfarrer Kocher hat folgendes Buch erwähnt:
Kraft der Stille: Gegen eine Diktatur des Lärms
von Robert Sarah und Nicolas Diat mit einem Vorwort von Papst em. Beneditkt XVI.
fe Medien, ISBN: 978-3-86357-180-1, Preis: 17,80 €
Tage des Gebetes und der Gemeinschaft
Sonntag, 02. Juni 2019 der Gebetssätte Marienfried
Einkehrtag mit Sr. Briege McKenna ASC
Montag, 03.. bis Freitag, 07. Juni 2019
Tage des Gebetes und der Gemeinschaft für Bischöfe, Priester und Diakone
"Wunder geschehen immer wieder"
Hier finden Sie Informationen bzw. den Flyer im Netz.
Anschrift der Gebetsstätte Marienfried:
Marienfriedstr. 62, 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
Anmeldung: 07302-9227-0 oder per Mail mail@marienfried.de
Fragen zu den Einkehrtagen beantwortet Ihnen gerne Ingrid Strang.
Sie erreichen Frau Strang per Mail: veranstaltung@marienfried.de
Infos zur Gebetsstätte finden Sie auf www.marienfried.de
Buchempfehlung: Ich will selbst kommen - Den auferstandenen Christus erfahren
von P. Kevin Scallon C.M.
Miriam Verlag, Preis: € 10.00 Seit langen Jahren steht P. Kevin als Priester im Dienst an den Menschen auf fast allen Kontinenten. Er schildert Situationen, in denen Jesus selbst gekommen ist, um Hilfe zu bringen und duch das Wirken der Priester Heilung, Befreiung und Versöhnung zu bewirken. Ein faszinierendes Buch von großem spirituellen Tiefgang, gewürzt mit Anekdoten aus P. Kevins Leben. Äußerst empfehlenswert für Laien und Priester! Wunder geschehen wirklich
von Sr. Briege McKenna
Miriam Verlag, Preis: € 10.00 Als junge Ordensfrau erfährt Sr. Briege völlig unerwartet eine wunderbare Heilung. Kurz darauf schenkt ihr Jesus die Gabe der Heilung für andere Menschen. Seitdem führt Gott Sr. Briege durch das Wort der Heiligen Schrift und das Wort der Erkenntnis, durch Visionen und prophetische Träume in ihrem Gebets- und Heilungsdienst. Welche Wunder sie dabei erlebte, schildert Sr. Briege in diesem Buch. Dieses autobiographische Werk ist ein Zeugnis der großen Taten Gottes in unserer Zeit und zugleich eine Sammlung geistiger Wegweisung für Laien, Ordensleute und Priester. Unterhaltsam und kurzweilig zu lesen, reich an faszinierenden Erlebnissen der heilenden Kraft Gottes, ermutigt Sr. Briege ihre Leser, auf Gott zu vertrauen.
Pfarrer Kocher hat folgendes Buch erwähnt:
Kraft der Stille: Gegen eine Diktatur des Lärms
von Robert Sarah und Nicolas Diat mit einem Vorwort von Papst em. Beneditkt XVI.
fe Medien, ISBN: 978-3-86357-180-1, Preis: 17,80 €
Sonntag, 28. April
20:00
Standpunkt
Nahtodforschung kontra katholischer Glaube - verblüffende Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Ref.: Mag.Theol. Leon Bichler
Buchtipp:
Endloses Bewusstsein - Dr. Pim van Lommel
Leben nach dem Tod - Raymond Moody
Licht von drüben - Raymond Moody
Infos zur erwähnten, kostenfreien Vorsorgeapp:
www.LifeCompanion.de
Lied 1: Beethovens 5 Secrets - The Piano Guys
Lied 2: Du bist der Frühling - Johannes Hartl und Freunde
Lied 3: The Cello Song - The Piano Guys
Endloses Bewusstsein - Dr. Pim van Lommel
Leben nach dem Tod - Raymond Moody
Licht von drüben - Raymond Moody
Infos zur erwähnten, kostenfreien Vorsorgeapp:
www.LifeCompanion.de
Lied 1: Beethovens 5 Secrets - The Piano Guys
Lied 2: Du bist der Frühling - Johannes Hartl und Freunde
Lied 3: The Cello Song - The Piano Guys
Sonntag, 5. Mai
20:00
Standpunkt zur Woche für das Leben
Schützt unser Staat die ungeborenen Kinder?
Ref.: Rainer Beckmann , Jurist und Medizinrechtsexperte
Sonntag, 12. Mai
20:00
Standpunkt
Mutter sein heute - mehr als Kinder, Küche, Kirche?!
Ref.: Birgit Kelle , Publizistin, Vorsitzende "Frau2000plus.net"
Buch zur Sendung:
Muttertier: Eine Ansage
von Birgit Kelle
Fontis-Verlag 978-3-03848-124-9, Preis: 20,00 €
Weitere Bücher von Birgit Kelle:
GenderGaga
Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will.
von Birgit Kelle
adeo Verlag, ISBN 978-3-86334-045-2,Preis: 17,99 €
Dann mach doch die Bluse zu
Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn
Verlag adeo, ISBN: 9783942208093, Preis: 17,99 €
Biirgit Kell ist Vorsitzende des Vereins "Frau 2000plus" Im Netz: http://frau2000plus.net
Kontakt über das Kontaktformular: http://frau2000plus.net/kontakt/
Newsletterabo: http://frau2000plus.net/abonnieren-sie-unseren-newsletter/
Der Verein über sich:
Die Organisation Frau 2000plus ist hervorgegangen aus einem Arbeitskreis engagierter Frauen und Mütter und kämpft im politischen Raum um das Überleben des ganzheitlichen Frauenbildes und für die Förderung von Familien und besonders Müttern. Mit zielorientierter Medien- und Lobbyarbeit arbeiten wir für ein neues Frauenbild jenseits der alten feministischen Vorstellung.
Wir setzen uns für eine Emanzipation ein, die Frausein und Mutterrolle nicht als Gegensatz propagiert, sondern gleichermaßen wertschätzt. Frau 2000plus konzentriert sich in seiner Arbeit auf Frauen, die zur Weiterentwicklung unserer Familien und unserer Gesellschaft beitragen wollen.
von Birgit Kelle
Fontis-Verlag 978-3-03848-124-9, Preis: 20,00 €
Weitere Bücher von Birgit Kelle:
GenderGaga
Wie eine absurde Ideologie unseren Alltag erobern will.
von Birgit Kelle
adeo Verlag, ISBN 978-3-86334-045-2,Preis: 17,99 €
Dann mach doch die Bluse zu
Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn
Verlag adeo, ISBN: 9783942208093, Preis: 17,99 €
Biirgit Kell ist Vorsitzende des Vereins "Frau 2000plus" Im Netz: http://frau2000plus.net
Kontakt über das Kontaktformular: http://frau2000plus.net/kontakt/
Newsletterabo: http://frau2000plus.net/abonnieren-sie-unseren-newsletter/
Der Verein über sich:
Die Organisation Frau 2000plus ist hervorgegangen aus einem Arbeitskreis engagierter Frauen und Mütter und kämpft im politischen Raum um das Überleben des ganzheitlichen Frauenbildes und für die Förderung von Familien und besonders Müttern. Mit zielorientierter Medien- und Lobbyarbeit arbeiten wir für ein neues Frauenbild jenseits der alten feministischen Vorstellung.
Wir setzen uns für eine Emanzipation ein, die Frausein und Mutterrolle nicht als Gegensatz propagiert, sondern gleichermaßen wertschätzt. Frau 2000plus konzentriert sich in seiner Arbeit auf Frauen, die zur Weiterentwicklung unserer Familien und unserer Gesellschaft beitragen wollen.
Sonntag, 19. Mai
20:00
Standpunkt - 7. Internationaler Mariathon 2019
Mariathon 2019 - Bilanz der Solidarität.
Ref.: Bischof Jean-Pierre Kwambamba , Bischof von Kenge in der Demokratische Republik Kongo und Pater Anselmo Kamuyu Kamamo (Kenia) und Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor Radio Horeb und Vittorio Viccardi (Präsident der Weltfamilie von Radio Maria)
Sonntag, 26. Mai
20:00
Standpunkt
Die andere Seite der Liebe Gottes - warum kann Gott zornig werden?
Ref.: Dr. Ute Horn , Buchautorin
Buchempfehlung von Ute Horn:
Die andere Seite der Liebe: Ärger, Wut und Zorn.
Wie negative Gefühle zur positiven Kraft werden
von Gary Chapman
ABCteam - Brunnenverlag, Preis: 9,99 €
Weitere Infos:
www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Die andere Seite der Liebe: Ärger, Wut und Zorn.
Wie negative Gefühle zur positiven Kraft werden
von Gary Chapman
ABCteam - Brunnenverlag, Preis: 9,99 €
Weitere Infos:
www.ute-horn.de
Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:
SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Website: www.scm-haenssler.de
Ute Horn ist Autorin zahlreicher Bücher.
Alle Bücher finden Sie hier: www.ute-horn.de
Sonntag, 2. Juni
20:00
Standpunkt
"Du musst dran glauben - vom Mörder zum Menschenretter."
Ref.: Torsten Hartung , Buchautor
Die ursprünglich für heute angekündigte Sendung "Das Wesen des Weihepriestertums" muss leider entfallen. Stattdessen hören Sie heute abend die Wiederholung einer Sendung aus dem Jahr 2015.
Kontakt:
Torsten Hartung: petrusmaria@t-online.de
Das Buch zur Sendung:
Du musst dran Glauben
von Torsten Hartung und Chrsitoph Fasel
adeo Verlag, ISBN 978-3-86334-029-2, Preis: 17,99 €
Kurzbeschreibung: Ein Kind, das nach Zuneigung hungert. Und sie doch nie verspürt. Torsten Hartung kämpft mit der Welt und sich selbst. Von Kindesbeinen an. Er wird zum Schläger, der alle Gegner zu Boden ringt. Mit 17 geht er zum ersten Mal in den Knast. Mit 19 wieder. Eine Frau, die ihn liebt, schenkt ihm Hoffnung auf ein bürgerliches Leben. Doch er schmeißt alles hin, als er in seinem Beruf strauchelt. Und er beschließt: "Jetzt nehme ich mir alles, was ich will."
Die Geschichte eines Mannes, der einen der größten Autoschieber-Ringe Europas aufzieht, in 18 Monaten für 11 Millionen Luxusautos klaut und verschiebt. Eines Mannes, der mit der Russen-Mafia Geschäfte macht, sich Verfolgungsjagden mit der Polizei liefert und schließlich zum Killer wird, weil einer aus seiner Bande ihn verrät. Fünf Jahre Einzelhaft. 15 Jahre Knast. Am tiefsten Punkt seines Lebens entdeckt Torsten Hartung, was er all die Jahre falsch gemacht hat. Und wonach er sich wirklich sehnt.
Heute hilft er jugendlichen Straftätern, die Fehler zu vermeiden, die er selbst einmal begangen hat.
Kontakt:
Torsten Hartung: petrusmaria@t-online.de
Das Buch zur Sendung:
Du musst dran Glauben
von Torsten Hartung und Chrsitoph Fasel
adeo Verlag, ISBN 978-3-86334-029-2, Preis: 17,99 €
Kurzbeschreibung: Ein Kind, das nach Zuneigung hungert. Und sie doch nie verspürt. Torsten Hartung kämpft mit der Welt und sich selbst. Von Kindesbeinen an. Er wird zum Schläger, der alle Gegner zu Boden ringt. Mit 17 geht er zum ersten Mal in den Knast. Mit 19 wieder. Eine Frau, die ihn liebt, schenkt ihm Hoffnung auf ein bürgerliches Leben. Doch er schmeißt alles hin, als er in seinem Beruf strauchelt. Und er beschließt: "Jetzt nehme ich mir alles, was ich will."
Die Geschichte eines Mannes, der einen der größten Autoschieber-Ringe Europas aufzieht, in 18 Monaten für 11 Millionen Luxusautos klaut und verschiebt. Eines Mannes, der mit der Russen-Mafia Geschäfte macht, sich Verfolgungsjagden mit der Polizei liefert und schließlich zum Killer wird, weil einer aus seiner Bande ihn verrät. Fünf Jahre Einzelhaft. 15 Jahre Knast. Am tiefsten Punkt seines Lebens entdeckt Torsten Hartung, was er all die Jahre falsch gemacht hat. Und wonach er sich wirklich sehnt.
Heute hilft er jugendlichen Straftätern, die Fehler zu vermeiden, die er selbst einmal begangen hat.
Sonntag, 9. Juni
20:00
Standpunkt
Kleine Kommunität der Geschwister Jesu - 25 Jahre kreativ für Jesus.
Ref.: Sr. Teresa Zukic , Gründer und Leiterin Kommunität
www.schwester-teresa.de
Kleine Kommunität der Geschwister Jesu GdbR
Ringstrasse 10
91085 Weisendorf /Oberlindach
Tel.: 09135 - 799584
E-mail: geschwisterjesu@t-online.de
Es gibt eine CD mit dem Vortrag "Jeder ist normal, bis du ihn kennst".
Bestellung an geschwisterjesu@t-online.de
Link: http://www.schwester-teresa.de/verschiedenes/cd.html
Bücher von Sr. Teresa Zukic:
Liebe Kirche...
Erfrischende Briefe an den lieben Gott & sein Bodenpersonal
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3998-9, Preis: 7,95 €
Abenteuer Christsein
5 Schritte zu einem erfüllten Leben
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-2649-1, Preis: 7,50 €
Die kleine Nonne
Mein geistliches Notizbuch
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3318-5, Preis: 6,50 €
Na toll, lieber Gott!
Mein verrücktes Leben
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3235-5, Preis: 9,95 €
Sr. Teresas Musicals auf CD:
Paulus
Eine musikalische Andacht
Preis: 10 €
Wir stehn auf - Kirche
Lieder aus dem Heilig Geist Musical
Preis: 10 €
Die CDs können direkt bei der Kleinen Kommunität (siehe oben) erworben werden.
Kleine Kommunität der Geschwister Jesu GdbR
Ringstrasse 10
91085 Weisendorf /Oberlindach
Tel.: 09135 - 799584
E-mail: geschwisterjesu@t-online.de
Es gibt eine CD mit dem Vortrag "Jeder ist normal, bis du ihn kennst".
Bestellung an geschwisterjesu@t-online.de
Link: http://www.schwester-teresa.de/verschiedenes/cd.html
Bücher von Sr. Teresa Zukic:
Liebe Kirche...
Erfrischende Briefe an den lieben Gott & sein Bodenpersonal
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3998-9, Preis: 7,95 €
Abenteuer Christsein
5 Schritte zu einem erfüllten Leben
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-2649-1, Preis: 7,50 €
Die kleine Nonne
Mein geistliches Notizbuch
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3318-5, Preis: 6,50 €
Na toll, lieber Gott!
Mein verrücktes Leben
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3235-5, Preis: 9,95 €
Sr. Teresas Musicals auf CD:
Paulus
Eine musikalische Andacht
Preis: 10 €
Wir stehn auf - Kirche
Lieder aus dem Heilig Geist Musical
Preis: 10 €
Die CDs können direkt bei der Kleinen Kommunität (siehe oben) erworben werden.
Sonntag, 16. Juni
20:00
Standpunkt
Smartphones, PCs und Co. - überwiegt der Nutzen den Schaden?
Ref.: Dipl.-Psych. Georg Milzner , Psychotherapeut und Autor von "Digitale Hysterie"
Buchempfehlungen zur Sendung
Autor: Georg Milzner
Digitale Hysterie
Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen
Belz Verlag, Preis: 18,95 €
Wir sind überall, nur nicht bei uns
Leben im Zeitalter des Selbstverlusts."
Belz Verlag, Preis: 19,95 €
Von fliegenden Kindern und grässlichen Monstern
Was Träume über unsere Kinder verraten
Belz Verlag, Preis: 17,95 €
Autor: Georg Milzner
Digitale Hysterie
Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen
Belz Verlag, Preis: 18,95 €
Wir sind überall, nur nicht bei uns
Leben im Zeitalter des Selbstverlusts."
Belz Verlag, Preis: 19,95 €
Von fliegenden Kindern und grässlichen Monstern
Was Träume über unsere Kinder verraten
Belz Verlag, Preis: 17,95 €
Sonntag, 23. Juni
20:00
Standpunkt
Kärgliches katholisches Leben im Iran.
Ref.: Prof. Dr. Thomas Schuster , Professor für Volkswirtschaftlehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Sonntag, 30. Juni
20:00
Standpunkt
Trauma Abtreibung - wie schaffen wir die Wende beim Lebensschutz?
Ref.: Thomas Schührer , Gründer und Leiter von Durchblick e.V. und Michael Ragg , Journalist, Leiter Agentur „Ragg´s Domspatz"
Wendepunkt
Argumente für alle, die Kinder schützen,
Frauen helfen und Familien stärken wollen.
Zusammengtragen von www.verein-durchblick.de
Durchblick e.V.
V.i.S.d.P.: Thomas Schührer
Weinbergstraße 22, 76684 Östringen
Telefon: 07251/35 91 81
E-Mail: info@der-durchblick.de
Der Verein Durchblick veröffentlich alle zwei Monate die Zeitschrift Durchblick unter Leitung von Thomas Schührer herausgegeben und von vielen Spendern unterstützt. Der "Druchblick" behandelt Themen über Gott, Glaube, Kirche. Nachrichten, Analysen und Kommentare rücken Wesentliches ins Licht und beleuchten Hintergründe.
Redakteur der Zeitschrift "Durchblick" ist Michael Ragg.
www.raggs-domspatz.de
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstraße 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 86 / 3 26 08 95
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero@raggs-domspatz.de
Folgende Veranstaltungen wurden im Standpunkt angekündigt:
Reise zum „Marsch für das Leben“ in Berlin
vom 20.-22. September 2019
Weitere Informationen und Anmeldung: Ragg's Domspatz.
„Kath. Dancing“ im Kloster Brandenburg/Iller
mit Vivian und Miachel Ragg
Grundkurs (Stufe 1) vom 18.-20. bzw. 25.-27. Oktober 2019
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier oder rufen Sie an: 07347-9 55 – 0.
„Kath. Dancing“ im Kloster Brandenburg/Iller
mit Vivian und Miachel RaggAufbaukurs (Stufe 2) vom 25.-27. Oktober 2019
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier oder rufen Sie an: 07347-9 55 – 0.
Argumente für alle, die Kinder schützen,
Frauen helfen und Familien stärken wollen.
Zusammengtragen von www.verein-durchblick.de
Durchblick e.V.
V.i.S.d.P.: Thomas Schührer
Weinbergstraße 22, 76684 Östringen
Telefon: 07251/35 91 81
E-Mail: info@der-durchblick.de
Der Verein Durchblick veröffentlich alle zwei Monate die Zeitschrift Durchblick unter Leitung von Thomas Schührer herausgegeben und von vielen Spendern unterstützt. Der "Druchblick" behandelt Themen über Gott, Glaube, Kirche. Nachrichten, Analysen und Kommentare rücken Wesentliches ins Licht und beleuchten Hintergründe.
Redakteur der Zeitschrift "Durchblick" ist Michael Ragg.
www.raggs-domspatz.de
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schloßstraße 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 0 83 86 / 3 26 08 95
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero@raggs-domspatz.de
Folgende Veranstaltungen wurden im Standpunkt angekündigt:
Reise zum „Marsch für das Leben“ in Berlin
vom 20.-22. September 2019
Weitere Informationen und Anmeldung: Ragg's Domspatz.
„Kath. Dancing“ im Kloster Brandenburg/Iller
mit Vivian und Miachel Ragg
Grundkurs (Stufe 1) vom 18.-20. bzw. 25.-27. Oktober 2019
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier oder rufen Sie an: 07347-9 55 – 0.
„Kath. Dancing“ im Kloster Brandenburg/Iller
mit Vivian und Miachel RaggAufbaukurs (Stufe 2) vom 25.-27. Oktober 2019
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier oder rufen Sie an: 07347-9 55 – 0.
Sonntag, 7. Juli
20:00
Standpunkt
Der Mensch - das unbegreifliche göttliche Ebenbild.
Ref.: Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz , Leiterin des Institutes EUPHRat ("Europäisches Institut für Philosophie und Religion") an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien.
Wir sind nach Gottes Ebenbild geschaffen. Diese biblische Einsicht bekennen Christen aller Konfessionen. Doch kaum ein anderes Bekenntnis scheint der Alltagserfahrung derart zu widersprechen. Können wir das wirklich glauben, dass unsere hinfällige irdische Existenz etwas vom ewigen Glanz Gottes erkennen lässt? Die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz überrascht in dieser Sendung mit einem originellen Gedanken zur Gottebenbildlichkeit jedes einzelnen von uns.
Eine detaillierte Publikationsliste von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz finden Sie auch hier.
Vortragsexerzitien mit Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
"Gottes Unbegreiflichkeit trifft das Herz"
Geistliche Übungen mit Romano Guardini
im Haus Johannisthal
Stiftung der Diözese Regensburg
Johannisthal 1
92670 Windischeschenbach
Beginn: 21.10.2019 18:00 Uhr
Ende: 24.10.2019 13:00 Uhr
Verpflegung und Übernachtung: 178,50 € - 3 ÜN / VP / EZ
zuzügl. Kursgebühr: 50,00 €
Infos und Anmeldung direkt im Haus Johannisthal
Telefon: +49 (0)96 81 - 4 00 15-0
Telefax: +49 (0)96 81 - 4 00 15-10
E-Mail: kontakt@haus-johannisthal.de
Büro-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
weitere informative links zur heutigen Sendung:
http://mooshausen.de/ueber-uns/ueber-uns-der-freundeskreis/
http://www.bebeverlag.at/autoren/hanna-barbara-gerl-falkovitz/
Eine detaillierte Publikationsliste von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz finden Sie auch hier.
Vortragsexerzitien mit Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
"Gottes Unbegreiflichkeit trifft das Herz"
Geistliche Übungen mit Romano Guardini
im Haus Johannisthal
Stiftung der Diözese Regensburg
Johannisthal 1
92670 Windischeschenbach
Beginn: 21.10.2019 18:00 Uhr
Ende: 24.10.2019 13:00 Uhr
Verpflegung und Übernachtung: 178,50 € - 3 ÜN / VP / EZ
zuzügl. Kursgebühr: 50,00 €
Infos und Anmeldung direkt im Haus Johannisthal
Telefon: +49 (0)96 81 - 4 00 15-0
Telefax: +49 (0)96 81 - 4 00 15-10
E-Mail: kontakt@haus-johannisthal.de
Büro-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
weitere informative links zur heutigen Sendung:
http://mooshausen.de/ueber-uns/ueber-uns-der-freundeskreis/
http://www.bebeverlag.at/autoren/hanna-barbara-gerl-falkovitz/
Sonntag, 14. Juli
20:00
Standpunkt
Nahtodforschung kontra katholischer Glaube - verblüffende Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Buchtipp:
Endloses Bewusstsein - Dr. Pim van Lommel
Leben nach dem Tod - Raymond Moody
Licht von drüben - Raymond Moody
Das ist die erwähnten, kostenfreien Vorsorgeapp: www.LifeCompanion.de
Musik wärend der Sendung:
Lied 1: Beethovens 5 Secrets - The Piano Guys
Lied 2: Du bist der Frühling - Johannes Hartl und Freunde
Lied 3: The Cello Song - The Piano Guys
Ref.: Mag.Theol. Leon Bichler
Buchtipp:
Endloses Bewusstsein - Dr. Pim van Lommel
Leben nach dem Tod - Raymond Moody
Licht von drüben - Raymond Moody
Das ist die erwähnten, kostenfreien Vorsorgeapp: www.LifeCompanion.de
Musik wärend der Sendung:
Lied 1: Beethovens 5 Secrets - The Piano Guys
Lied 2: Du bist der Frühling - Johannes Hartl und Freunde
Lied 3: The Cello Song - The Piano Guys
Sonntag, 21. Juli
20:00
Standpunkt
Kirche - wer oder was bist Du?
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly , Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät Trier
Den in der Sendung zitierten Text der Karl-Leisner-Jugend finden Sie hier.
Sonntag, 28. Juli
20:00
Standpunkt
Fokus Schöpfung - Strategien der Natur: Wie die Weisheit der Bäume unser Leben stärkt.
Buch zur Sendung:
Strategien der Natur
Wie dei Weisheit der Natur unser Leben stärkt.
Benevento Verlag
www.thoma.at
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren.
Weitere Bücher von Erwin Thoma:
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 14,95 €
Ref.: Dr.-Ing. Erwin Thoma , Autor, Forst- und Betriebswirt
Buch zur Sendung:
Strategien der Natur
Wie dei Weisheit der Natur unser Leben stärkt.
Benevento Verlag
www.thoma.at
Besuchen Sie gerne das Thoma Forschungszentrum:
Ing. Erwin Thoma Holz GmbH
Thoma Forschungszentrum für Holzverarbeitung
Hasling 35, 5622 Goldegg in Österreich
Tel.: +43 6415 8910
E-Mail: info@thoma.at
Besuchszeiten sind Montag – Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Für Beratungen und Führungen wird gebeten vorher einen Termin zu vereinbaren.
Weitere Bücher von Erwin Thoma:
Holzwunder: Die Rückkehr der Bäume in unser Leben
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 19,95 €
Die sanfte Medizin der Bäume: Gesund leben mit altem und neuem Wissen
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 21,95 €
Dich sah ich wachsen: Was der Großvater noch über Bäume wusste
von Erwin Thoma
Verlag: Servus, Preis: 14,95 €
Sonntag, 4. August
20:00
Standpunkt
Wellness richtig verstanden - warum ich ein Fan von Kneipp bin?
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor
Kneipp-Kurort Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de
Kneipp Hotel Sebastianeum: www.sebastianeum.de
Kneipp-Kurhaus St. Josef: www.kneippkurhaus-st-josef.de
In der Sendungen wurden folgende Bücher von Pfarrer Kocher erwähnt:
Alternative Heilverfahren:
Therapeutischer Anspruch und Bewertung aus christlicher Sicht.
von Pater Jörg Müller SAC
Betulius Verlag, ISBN: 9-78-38951-1084-9, Preis: 12,95 €
Vom Ashram ins Kloster
von J.-M. Verlinde,
Unio-Verlag, ISBN: 9-78-39351-8912-5, Preis: 13;50 €
"Wenn der Mensch Gott sucht ..."
Glaubensorientierung an der Berg-Karmel-Skizze des hl. Johannes vom Kreuz
von Reinhard Körner,
Leipzig: Benno Verlag, Preis: 12,95 €, nur noch erhältlich im Karmel Birkenwerder
Karmelitenkloster St. Teresa
Schützenstr. 12, D-16547 Birkenwerder
Telefon: 03303-50 34 20, E-Mail: kloster@karmel-birkenwerder.de
Kurzinfo:
Der Aufsatz Meditation als Verrat von Hans-Urs von Balthasar stammt aus den 70er Jahren ist leider nicht mehr erhältlich.
Kneipp Hotel Sebastianeum: www.sebastianeum.de
Kneipp-Kurhaus St. Josef: www.kneippkurhaus-st-josef.de
In der Sendungen wurden folgende Bücher von Pfarrer Kocher erwähnt:
Alternative Heilverfahren:
Therapeutischer Anspruch und Bewertung aus christlicher Sicht.
von Pater Jörg Müller SAC
Betulius Verlag, ISBN: 9-78-38951-1084-9, Preis: 12,95 €
Vom Ashram ins Kloster
von J.-M. Verlinde,
Unio-Verlag, ISBN: 9-78-39351-8912-5, Preis: 13;50 €
"Wenn der Mensch Gott sucht ..."
Glaubensorientierung an der Berg-Karmel-Skizze des hl. Johannes vom Kreuz
von Reinhard Körner,
Leipzig: Benno Verlag, Preis: 12,95 €, nur noch erhältlich im Karmel Birkenwerder
Karmelitenkloster St. Teresa
Schützenstr. 12, D-16547 Birkenwerder
Telefon: 03303-50 34 20, E-Mail: kloster@karmel-birkenwerder.de
Kurzinfo:
Der Aufsatz Meditation als Verrat von Hans-Urs von Balthasar stammt aus den 70er Jahren ist leider nicht mehr erhältlich.
Sonntag, 11. August
20:00
Standpunkt
Zur Lage der Kirche im 21. Jahrhundert.
Ref.: Prof. George Weigel , renommierter US Theologe, Autor von "Die Erneuerung der Kirche - Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert"
Buch zur Sendung
Die Erneuerung der Kirche
Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert
von George Weigel
Media Maria Verlag, Preis: 24,95 €
Die Erneuerung der Kirche
Tiefgreifende Reform im 21. Jahrhundert
von George Weigel
Media Maria Verlag, Preis: 24,95 €
Sonntag, 18. August
20:00
Standpunkt
Die christliche Patientenvorsorge - Umgang mit dem Ende des irdischen Lebens.
Ref.: Dr. Michael Feil , Referent für Glaubensfragen und Bioethik der Deutsche Bischofskonferenz
Info und Download Christliche Patientenvorsorge hier.
Ansonsten richten Sie Bestellungen gerne an die
Deutsche Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161 , 53113 Bonn
Postfach 29 62 , 53019 Bonn
Tel.: (0228) 103-0 E-Mail: sekretariat@dbk.de
Hier kommen Sie zur Onlinebestellung der Christliche Patientenvorsorge.
Kosten:
1-9 Hefte: 0,00 EUR
Mehr als 10: 0,37 EUR/Stück
Ansonsten richten Sie Bestellungen gerne an die
Deutsche Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161 , 53113 Bonn
Postfach 29 62 , 53019 Bonn
Tel.: (0228) 103-0 E-Mail: sekretariat@dbk.de
Hier kommen Sie zur Onlinebestellung der Christliche Patientenvorsorge.
Kosten:
1-9 Hefte: 0,00 EUR
Mehr als 10: 0,37 EUR/Stück
Sonntag, 25. August
20:00
Standpunkt
Die Weisheit der Alten - Tradition und Evangelisation.
Ref.: Pfr. Winfried Abel , Spiritual des Priesterseminars Leopoldinum
Sonntag, 1. September
20:00
Standpunkt
Heute - 80 Jahren nach Kriegsbeginn: die Kirche und der zweite Weltkrieg.
Ref.: Dr. h.c. Michael Hesemann , Historiker und Bestsellerautor
Das Buch zur Sendung:
Der Papst und der Holocaust - Pius XII. und die geheimen Akten im Vatikan
von Michael Hesemann
Langenmüller Verlag 2018
ISBN: 978-3-7844-3449-0
€ 28,-
Kontakt Michael Hesmann:
Im Netz: http://michaelhesemann.info/
E-Mail: mhesemann@aol.com
Der Papst und der Holocaust - Pius XII. und die geheimen Akten im Vatikan
von Michael Hesemann
Langenmüller Verlag 2018
ISBN: 978-3-7844-3449-0
€ 28,-
Kontakt Michael Hesmann:
Im Netz: http://michaelhesemann.info/
E-Mail: mhesemann@aol.com
Sonntag, 8. September
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel: mit Vision in die Zukunft.
Ref.: Maria Vallaster , Radio Horeb Online-Redakteurin und Simon Egle , Leiter Radio Horeb PR-Abteilung
www.horeb.org
Sie haben Fragen zu Sendungen, Referenten, dem Empfang oder möchten Infomaterial sowie das Monatsprogramm bestellen?
Zu folgenden Zeiten können den Radio Horeb Hörerservice erreichen: Mo.-Fr. 09:00 - 12:00
sowie Mo., Di. und Do. 13:00 - 16:00
und Mi. 13:00 - 18:00
Tel.: +49 (0)8328 921-110
E-Mail: info(at)horeb.org
Sie haben Fragen zu Sendungen, Referenten, dem Empfang oder möchten Infomaterial sowie das Monatsprogramm bestellen?
Zu folgenden Zeiten können den Radio Horeb Hörerservice erreichen: Mo.-Fr. 09:00 - 12:00
sowie Mo., Di. und Do. 13:00 - 16:00
und Mi. 13:00 - 18:00
Tel.: +49 (0)8328 921-110
E-Mail: info(at)horeb.org
Sonntag, 15. September
19:00
Standpunkt
Die Hütte - ein Wochenende mit Gott! Ein Abend mit derm Weltbestsellerautor William Paul Young.
Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott
von William Paul Young und Thomas Görden
Ullstein Taschenbuch
Die Hütte wurde verfilmt und auf DVD erhältlich
DIE HÜTTE für jeden Tag: 365 Meditationen und Gedanken zur Güte Gottes
von William Paul Young
Allegria Verlag
von William Paul Young und Thomas Görden
Ullstein Taschenbuch
Die Hütte wurde verfilmt und auf DVD erhältlich
DIE HÜTTE für jeden Tag: 365 Meditationen und Gedanken zur Güte Gottes
von William Paul Young
Allegria Verlag
Sonntag, 22. September
20:00
Standpunkt
"Den Himmel gibt's echt" - der Junge, der aus dem Himmel zurück kam.
Den Himmel gibt's echt
Hier kommen Sie zu allen Angeboten von SCM hänssler Verlag. i
Den Himmel gibt's echt
Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod
von Todd Burpo und Lynn Vincent
SCM Hänssler Verlag, Preis: 14,99 € (Buch), 16,95 € (Hörbuch), 15 € (Film)
Den Himmel gibt's Den Himmel gibt's echt
Das Buch zum Weiterdenken
von Todd Burpo
SCM Hänssler Verlag, Preis: 7,95 €
Den Himmel gibt's echt
Im Gespärch mit dem Jungen der im Himmel war (DVD)
SCM Hänssler Verlag, Preis: 6,95 €
Hier kommen Sie zur Buch, E-Book, CD od. DVD Bestellung bei SCM Hänssler.
Telefon: +49 (0) 07031 7414-0
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Ref.: Todd Burpo , Autor von "Den Himmel gibt´s echt" Übers.: Christine Hein-Moosbrugger
Den Himmel gibt's echt
Hier kommen Sie zu allen Angeboten von SCM hänssler Verlag. i
Den Himmel gibt's echt
Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod
von Todd Burpo und Lynn Vincent
SCM Hänssler Verlag, Preis: 14,99 € (Buch), 16,95 € (Hörbuch), 15 € (Film)
Den Himmel gibt's Den Himmel gibt's echt
Das Buch zum Weiterdenken
von Todd Burpo
SCM Hänssler Verlag, Preis: 7,95 €
Den Himmel gibt's echt
Im Gespärch mit dem Jungen der im Himmel war (DVD)
SCM Hänssler Verlag, Preis: 6,95 €
Hier kommen Sie zur Buch, E-Book, CD od. DVD Bestellung bei SCM Hänssler.
Telefon: +49 (0) 07031 7414-0
E-Mail: info@scm-haenssler.de
Sonntag, 29. September
20:00
Standpunkt
Dankbarkeit - Weg zur Erkenntnis und Tor zur Freude.
Ref.: Michael Ragg , Journalist, Leiter Agentur „Ragg´s Domspatz"
www.raggs-domspatz.de
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schlossstr. 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 08386 / 3 26 08 95
Mobil: 0173 / 5 62 16 20
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero@raggs-domspatz.de
Erwähnte "Silvester-Sendung"
Lebenshilfe vom 31.12.2018
Die seelische Hausapotheke – heilsame Gedanken für jeden Tag.
Ragg's Domspatz GbR
Agentur für christliche Kultur
Michael und Vivian Ragg
Schlossstr. 2, 87534 Oberstaufen
Telefon: 08386 / 3 26 08 95
Mobil: 0173 / 5 62 16 20
Skype: domspatz-agentur
E-Mail: buero@raggs-domspatz.de
Erwähnte "Silvester-Sendung"
Lebenshilfe vom 31.12.2018
Die seelische Hausapotheke – heilsame Gedanken für jeden Tag.
Sonntag, 6. Oktober
20:00
Standpunkt
Radio Horeb - Missionare auf Wellen.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher , Programmdirektor und Nikolaus Albert , Redaktionsleiter
Der Mariathon 2018 vom 4. bis 6. Mai 2018
Als Mitglied der Radio Maria Weltfamilie helfen wir, Radiostationen in ärmeren Ländern aufzubauen. Durch die Feier der Eucharistie, das tägliche Gebet, Katechese, Sendungen zur Lebenshilfe und die Vermittlung von Bildung, erfahren die Menschen weltweit Stärkung und Gemeinschaft über das Radio.
Dieses Jahr sammelten wir für den Auf- und Ausbau der Stationen in Kenia, Irland und der Demokratischen Republik Kongo.
Radio Horeb in Gefängnissen, damit Inhaftierte Trost und Kraft im Glauben finden.
Pedro Holzhey - Geschäftsführer der Straffälligenhilfe Set Free e.V. www.set-free-network.de
Als Mitglied der Radio Maria Weltfamilie helfen wir, Radiostationen in ärmeren Ländern aufzubauen. Durch die Feier der Eucharistie, das tägliche Gebet, Katechese, Sendungen zur Lebenshilfe und die Vermittlung von Bildung, erfahren die Menschen weltweit Stärkung und Gemeinschaft über das Radio.
Dieses Jahr sammelten wir für den Auf- und Ausbau der Stationen in Kenia, Irland und der Demokratischen Republik Kongo.
Radio Horeb in Gefängnissen, damit Inhaftierte Trost und Kraft im Glauben finden.
Pedro Holzhey - Geschäftsführer der Straffälligenhilfe Set Free e.V. www.set-free-network.de
Sonntag, 13. Oktober
20:00
Standpunkt
Mission - getauft und gesandt in die Welt von heute.
Ref.: Weihbischof Ansgar Puff
Sonntag, 20. Oktober
20:00
Standpunkt
missio München - Gott sei Dank vor Ort.
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber , Präsident des päpstlichen Missionswerkes
missio - Internationales Katholisches Missionswerk Ludwig Missionsverein KdöR
Pettenkoferstraße 26-28, 80336 München
Tel: 089 51 62-0
Fax: 089 51 62-335
E-Mail: info(at)missio.de
Pettenkoferstraße 26-28, 80336 München
Tel: 089 51 62-0
Fax: 089 51 62-335
E-Mail: info(at)missio.de
Sonntag, 27. Oktober
20:00
Standpunkt
60 Jahre ERF Medien - mit Gott in die Zukunft.
Ref.: Dr. Jörg Dechert , Vorstandsvorsitzender ERF Medien e. V
Internetseite des ERF: www.erf.de
Telefon für Höreranfragen: 06441 957 1414
Telefon für Höreranfragen: 06441 957 1414
Sonntag, 3. November
20:00
Standpunkt
Ehe und Ehelosigkeit - ein Geschenk Gottes für die Kirche.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly , Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät Trier und kommissarischer Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Augustin
Sonntag, 10. November
20:00
Standpunkt
Standpunkt zum weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen: „Wie zahlreich sind meine Bedränger".
Ref.: Berthold Pelster , Hilfswerk KIRCHE IN NOT
Sonntag, 17. November
20:00
Standpunkt
20 Jahre deutsche Gebetshausbewegung - ein besonderer Weg der Neuevangelisierung.
Ref.: Rainer Harter , Pionier der Gebetshausinitiative, Leiter Gebetshaus Freiburg,
www.gebetshaus-freiburg.de
Gebetshaus Freiburg, open skies e. V.
Bertoldstraße 5
79098 Freiburg
Telefon: 0761-21 70 04 83
E-Mail: info@gebetshaus-freiburg.de
Gebetshaus Freiburg, open skies e. V.
Bertoldstraße 5
79098 Freiburg
Telefon: 0761-21 70 04 83
E-Mail: info@gebetshaus-freiburg.de
Sonntag, 24. November
20:00
Standpunkt
Dem Missbrauch vorbeugen dient unseren Kindern.
Ref.: Christa Meves , Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Kontaktinformationen:
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Christa Meves
Albertstr. 14, 29525 Uelzen
E-Mail: ChristaMeves@aol.com
Im Internet: www.christa-meves.de
Sonntag, 1. Dezember
20:00
Standpunkt
Verändert der Glaube Kriminelle?
Ref.: Pedro Marcellino Holzhey , "www.set-free-network.de" Straffälligenhilfe und Johanna Weddigen
Kontakt zu Alpha Deutschland:
Johanna Weddigen
Alpha Deutschland c/o Stadtveränderer
Hammersteindamm 62
20535 Hamburg Email: info@alphakurs.de
Tel: 0561 99795643 Kontakt zu set-free-eV.
Postfach 800105
01101 Dresden
Email: info@set-free-ev.de
Tel: 0151 25548155
Johanna Weddigen
Alpha Deutschland c/o Stadtveränderer
Hammersteindamm 62
20535 Hamburg Email: info@alphakurs.de
Tel: 0561 99795643 Kontakt zu set-free-eV.
Postfach 800105
01101 Dresden
Email: info@set-free-ev.de
Tel: 0151 25548155
Sonntag, 8. Dezember
20:00
Standpunkt
Heute feiern wir Geburtstag! 23 Jahre radio horeb - Leben mit Gott.
Ref.: Pfr. Richard Kocher , Programmdirektor
Sonntag, 15. Dezember
20:00
Standpunkt
Ohne Motor fährt der Karren nicht - Anbetung als Antriebskraft für die Evangelisation.
Ref.: Dekan Bernhard Hesse
Sonntag, 22. Dezember
20:00
Standpunkt
Geistliche Führung durch die Geburtsgrotte in Bethlehem.
Ref.: Dr. Karl-Heinz Fleckenstein
Sonntag, 29. Dezember
19:00
Standpunkt
Höhepunkt - die Hütte: ein Wochenende mit Gott! Ein Abend mit dem Weltbestsellerautor William Paul Young.
Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott
von William Paul Young und Thomas Görden
Ullstein Taschenbuch
Die Hütte wurde verfilmt und auf DVD erhältlich
DIE HÜTTE für jeden Tag: 365 Meditationen und Gedanken zur Güte Gottes
von William Paul Young
Allegria Verlag
von William Paul Young und Thomas Görden
Ullstein Taschenbuch
Die Hütte wurde verfilmt und auf DVD erhältlich
DIE HÜTTE für jeden Tag: 365 Meditationen und Gedanken zur Güte Gottes
von William Paul Young
Allegria Verlag