Programm
Zeige:
Samstag, 16. Dezember
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Brüder vom gemeinsamen Leben Waghäusel (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Und führe uns nicht ...
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Adelheid, Kaiserin.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
'Die gute Tat': Helfen, wo die Menschen daheim sind. - Ein Landrat im Einsatz für Afrika.
Ref.: Stefan Rößle , Landrat des Kreises Donau-Ries
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
S. - Adventskalender
16. Dezember.
09:00
Hl. Messe
Augsburg
Zelebrant: P. Wolfgang Held SAC (Pallottiner)
Zelebrant: P. Wolfgang Held SAC (Pallottiner)
10:00
Lebenshilfe
Alltagswerkstatt – Alle trampeln auf mir herum!
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky , Psychotherapeut und Bestsellerautor
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.derbolowsky.de
Private Akademie für Psychopädie
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
TrophoTraining® Blitzentspannung
Kompletter Einführungskurs in die nur 3 x 1 Minute Selbsthilfe
von und mit Dr. Jakob Derbolowsky
Termin Freitag, 26. September 2014
Beginn 14.30 Uhr (Ende ca 18.30 Uhr)
Ort: Germering, Stadthalle, Landsbergerstr. 39//S-Bahn Nähe
Gebühr: 145,- € (Anmeldung erbeten, begrenzte TN-Zahl)
Anmeldung und Info: TrophoTraining® Institut
Tel: 089-847571
Fax: 089-894 8121
e-Mail: info@trophotraining.de
www.trophotraining.de Vortrag - Eintritt frei
Strategie gegen Burnout
Dem Bunout keine Chance geben
Expertenvortrag mit Dr. Jakob Derbolowsky
Samstag, 11. Oktober 2014, 16:30 Uhr
Stadthalle Germering, Raum Nachtasyl
Landsbergerstr. 39//S-Bahn Nähe
Buchempfehlungen:
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3933400-18-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 19,90 €
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 19,90 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-933400-20-8, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN-13: 978-3933400215; Preis: 9,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
Im Internet: www.derbolowsky.de
Private Akademie für Psychopädie
Dr. med. Jakob Derbolowsky
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel.: 089-84 75 71
Fax: 089-89 48 121
eMail: info@derbolowsky.de
Link zu den Terminen der Akademie: http://www.derbolowsky.de/termine.html
TrophoTraining® Blitzentspannung
Kompletter Einführungskurs in die nur 3 x 1 Minute Selbsthilfe
von und mit Dr. Jakob Derbolowsky
Termin Freitag, 26. September 2014
Beginn 14.30 Uhr (Ende ca 18.30 Uhr)
Ort: Germering, Stadthalle, Landsbergerstr. 39//S-Bahn Nähe
Gebühr: 145,- € (Anmeldung erbeten, begrenzte TN-Zahl)
Anmeldung und Info: TrophoTraining® Institut
Tel: 089-847571
Fax: 089-894 8121
e-Mail: info@trophotraining.de
www.trophotraining.de Vortrag - Eintritt frei
Strategie gegen Burnout
Dem Bunout keine Chance geben
Expertenvortrag mit Dr. Jakob Derbolowsky
Samstag, 11. Oktober 2014, 16:30 Uhr
Stadthalle Germering, Raum Nachtasyl
Landsbergerstr. 39//S-Bahn Nähe
Buchempfehlungen:
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
von Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3933400-18-5, Preis: 10,50 €
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
von Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN 978-3-87387-959-1, Preis: 19,90 €
Liebenswert bist du immer.
So schützen Sie Ihre seelische Gesundheit
von Udo und Jakob Derbolowsky
Junfermann Verlag, ISBN: 978-3-87387-473-2, Preis: 19,90 €
Wodurch wurde ich, wie ich bin?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
von Dr. Jakob Derbolowsky
Verlag Psychopädica, ISBN: 978-3-933400-20-8, Preis: 24,50 €
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
von Jakob Derbolowsky
Psychopädica Verlag, ISBN-13: 978-3933400215; Preis: 9,90 €
Die Bücher können gerne direkt bei Dr. Derbolowsky bestellt werden
Waldstr. 2B, 82110 Germering
Tel: 089-84 75 71, FAX: 089-89 48 121
eMail: info@psychopaedica.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die sonntägliche Eucharistiefeier.
11:40
S. - Adventskalender
16. Dezember.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Prof. Dr. Werner Münch , Ministerpräsident a.D.
12:40
S. - Adventskalender
16. Dezember.
12:50
Veranstaltungshinweise
Aktuelle Veranstaltungen im Sendegebiet von Radio
Horeb und Radio Maria Südtirol ab dem 16.12.2017
Adventskonzert mit den St. Georgs Chorknaben Ulm
Wann: Samstag, 16. Dezember 2017, 18:00 Uhr Kloster Brandenburg, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim – Regglisweiler Was: Am Samstag, 16. Dezember 2017, findet in der Klosterkirche um 18.00 Uhr das bereits traditionelle Adventskonzert statt. Die St. Georgs Chorknaben, unter der Leitung von Thomas Stang, singen adventliche und besinnliche Weisen. Drei Celli unter der Leitung von Helga Forstner werden die Sänger begleiten. Der Konzertabend bietet die richtige Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtswoche. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten. Einlass in die Klosterkirche ist ab 17:30 Uhr.
Informationen und Kontakt: Kloster Brandenburg / Iller
Am Schloßberg 3
89165 Dietenheim-Regglisweiler Tel: +49 7347 955 0 Email: kontakt(at)kloster-brandenburg.de www.kloster-brandenburg.de
Eröffnung des Seligsprechungsprozesse von Romano Guardini Wann: Samstag, 16. Dezember 2017, 17:30 Uhr
Wo: Dom zu unserer Lieben Frau, Frauenplatz 12, 80331 München Was: Zur Eröffnung des Seligsprechungsprozesses für Romano Guardini und Fritz Gerlich wird im Liebfrauendom zum München eine feierliche Bischofsmesse mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zelebriert. Romano Guardini gehört zu den wichtigsten Religionsphilosophen des 20. Jahrhunderts und wirkte durch entscheidende theologische Impulse an der Liturgiereform des 2. Vatikanischen Konzils mit – ohne freilich selbst daran teilzunehmen. Von 1948 – 1962 hatte er an der LMU die Professur für Religionsphilosophie und christliche Weltanschauung inne, auf dem ihm 1962 Karl Rahner folgte. Heute ist die Professur verwaist. Guardini lebte bis zu seinem Tod 1968 in München in ist in der Universitätskirche St. Ludwig in der Seitenkapelle beigesetzt. Fritz Michael Gerlich gehört zu den Widerstandskämpfern in den Zeiten des Nationalsozialismus‘. In seiner redaktionellen Arbeit hatte er öffentlich gegen die Nationalsozialisten gearbeitet und kam bereits 1934 im Kz Dachau um. Auf die Seligsprechung könnte die Anerkennung seines Martyriums folgen. Die Messe beginnt um 17:30 Uhr.
Pfarrei der Woche: Dompfarrei St. Bartholomäus in Frankfurt
Wann: Sonntag, 17. Dezember 2017, 10:00 Uhr
Wo: Dompfarrei St. Bartholomäus, Domplatz 1, 60311 Frankfurt am Main
Was: Radio Horeb ist in der Dompfarrei St. Bartholomäus zu Besuch und wird am Sonntag um 10:00 Uhr die Heilige Messe übertragen. Es zelebriert Stadtdekan Dr. Johannes zu Elzt. Informationen: Pfarrei der Woche Benefizkonzert zu Weihnachten „De Lumina“
Wann: Sonntag, 17. Dezember 2017, 18:00 Uhr Wo: Stadtpfarrkirche St. Walburga, Kirchstraße 16, 86653 Monheim
Was: In einem Benefizkonzert wird das Musikensemble „De Lumina“ seine neuste Weihnachts-CD „Wie ein Geschenk“ vorstellen. Der Erlös aus dem Verkauf und der Spenden geht an das Hilfswerk von Sr. Christina für die Ärmsten der Armen in Albanien. Der Eintritt ist daher also frei, wenngleich Spenden erbeten werden. Information:
http://www.delumina.de/
Weihnachtskonzerte des Gospelchors „Voices of Joy München-Westkreuz e.V.“
Wann: Sonntag, 17. Dezember 2017, 19:00 Uhr
Wo: St. Lukas, Aubinger Str. 63, 81243 München
Was: Wer gerne ein wenig zur Ruhe kommen will und sich bei buntgemischter weihnachtlicher Musik entspannen will, sollte sich die Weihnachtskonzerte der „Voices of Joy“ nicht entgehen lassen. Besinnliche, aber auch fröhlich-schwungvolle Weihnachtsgospels stehen auf dem Programm der diesjährigen Weihnachtskonzerte. „The First Noel“ darf dabei genauso wenig fehlen, wie z.B. „Joy to the World“. Hierzu sind Sie und Ihre Gäste oder Familie herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Informationen: admin(at)voices-of-joy.net http://www.voices-of-joy.net/
Segnungsgottesdienst
Wann: Montag, 18. Dezember 2017, 18:00Uhr (Rosenkranz: 17:30 Uhr) Wo: Wallfahrtskirche Maria Hilf, Mariahilf 1, 84137 Vilsbiburg
Was: In der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Vilsbiburg wird ein Segnungsgottesdienst mit Pfarrer Franz Mühlbauer gefeiert, an dessen Ende man auf Wunsch den Einzelsegen empfangen kann. Zur Vorbereitung auf die Heilige Messe sind Sie herzlich eingeladen zum Rosenkranzgebet um 17:30 Uhr. Im Anschluss an die liturgischen Feierlichkeiten können Sie zur Agape im Kloster. Es wird dafür gebeten, dass jeder, der kann, etwas zum Essen mitbringt, damit es einen reichlich gedeckten Tisch gibt. Informationen: Günther Lenz Tel.: 0151-57813480 Email: g.lenz.aubenham(at)t-online.de
Abende der Versöhnung
Wann: Donnerstag, 21. Dezember 2017, 19:00 Uhr Freitag, 22. Dezember 2017, 19:00 Uhr
Wo: Donnerstag: St. Simpert, Auer Kirchweg 1, 86424 Dinkelscherben Freitag: St. Alban Kirche, Hauptstraße 22, 86757 Wallerstein
Was: Die Pfarreien St. Simpert in Dinkelscherben und St Albert in Wallerstein veranstalten Abende der Versöhnung. Diese Veranstaltung wird in diesem Jahr während der Fasten- und Adventszeit in verschiedenen Pfarreien des Bistums Augsburg angeboten. Die Feier des Wortes Gottes, die Eucharistische Anbetung und die Möglichkeit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung gehören immer dazu. Außerdem können - je nach Gestaltung in den Pfarreien - Gebetsanliegen aufgeschrieben, Bibelverse gezogen oder Kerzen angezündet werden. Lieder und Instrumentalmusik schaffen eine besinnliche Gebetsatmosphäre. Ein "Bad für die Seele" - das sind die Abende der Versöhnung, die eine ganz persönliche Gottesbegegnung ermöglichen wollen. Durch die Verkündigung des Wortes Gottes und die Eucharistische Anbetung, gestaltet mit neuen geistlichen Liedern, möchten diese Abende Menschen neu zum Sakrament der Versöhnung hinführen. In Dinkelscherben und Wallerstein wird bei Kerzenlicht und ruhiger Atmosphäre Gelegenheit gegeben sein für Musik, Gebet, Evangelium, Anbetung, Stille, Einzelsegen und Beichte. Kontakt und Informationen: Pfarrgemeinschaft Wallerstein Hauptstr. 19 86757 Wallerstein Tel: +49 9081 7130 E-Mail: pg.wallerstein(at)bistum-augsburg.de Pfarreiengemeinschaft Dinkelscherben Spitalgasse 8 86424 Dinkelscherben Tel: +49 8292 951310 Email: pg.dinkelscherben(at)bistum-augsburg.de https://www.pfarreiengemeinschaft-dinkelscherben.de/ Terminübersicht: https://bistum-augsburg.de/Bischofsvikare/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Termine-im-Kirchenjahr/Abende-der-Versoehnung-und-andere-Beichtangebote
Dresdener Striezelmarkt: Gospelabend
Wann: Freitag, 22. Dezember 2017, ab 18:00 Uhr
Wo: Dresdner Striezelmarkt, Altmarkt 23, 01067 Dresden
Was: Am letzten Themenfreitag stimmen Gospelchöre mit besinnlichen Liedern auf die Weihnacht ein – auf dem Dresdener Striezelmarkt. Sicherlich eine schöne Gelegenheit mit den Lieben etwas zu unternehmen und sich am vorweihnachtlichen Glanz und Klang zu erfreuen. Das genaue Programm können Sie auf der Webseite des Veranstalters einsehen. Informationen und Kontakt: Dresdner Striezelmarkt Tel: +49 351 4880 https://www.dresden.de/de/kultur/veranstaltungen/striezelmarkt/01/08/dresdner-gospelabend.php
Weihnachten für Alleinstehende
Wann: Sonntag, 24. Dezember 2017, 14:30 – 19:00 Uhr Anmeldung bis 18. Dezember Wo: Gemeindezentrum St. Elisabeth, Ratsherrenweg 5, 55252 Wiesbaden
Was: In Wiesbaden im Gemeindezentrum wird herzlich zu einem Weihnachtsfest für Alleinstehende eingeladen. Die gemeinsame Feier beginnt um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 17.00 Uhr wird eine Heilige Messe in der Kapelle gefeiert und um 18:00 Uhr ist das festliche Abendessen. Voraussichtliches Ende ist um 19:00 Uhr. Kostenbeitrag liegt bei 2€. Für alle, die wegen Behinderung nicht allein zum Gemeindezentrum kommen können, werden abgeholt. Fürs Dabeisein müssten Sie sich verbindlich bis 18. Dezember angemeldet haben. Informationen, Kontakt, Anmeldung: Gemeindezentrum St. Elisabeth Tel: 06134 729980 oder Judith König Tel: 06134 34270
https://bistummainz.de/detailseite/heilig-abend-nicht-allein/729a7697-78a3-42d6-b26c-66c4ae870c82?mode=detail
Weihnachtskonzert Wann: Dienstag, 26. Dezember 2017, 17:00 Uhr Wo: Christuskirche, Heideloffplatz 2, 97437 Haßfurt
Was: In der Christuskirche gibt Matthias Schlubeck auf der Panflöte mit Isabel Moreton auf der Harfe weihnachtliche Konzerte. Karten sind erhältlich: www.schlubeck.com T el: +49 05276 984686 Oder: www.reservix.de alle angeschlossenen VVK-Stellen Kontakt und Informationen: Matthias Schlubeck Zum Mühlengrund 9 D-33034 Brakel-Bellersen Tel.: +49 5276 984686 E-Mail: matthias(at)schlubeck.com Internet: www.schlubeck.com
Treffen zum Jahreswechsel
Wann: Freitag, 30. Dezember 2017 – Sonntag, 1. Januar 2018, Beginn 15:00 Uhr Wo: Herz-Jesu-Kloster Uedem, Ostwall 5, 47589 Uedem
Was: Die Gemeinschaft der Seligpreisungen Uedem veranstaltet ein Treffen zum Jahreswechsel. Das Treffen steht im Geiste der Erneuerung durch Christus und hat daher das Titel: „Seht! Ich mache alles neu – mit Christus in das neue Jahr“. Das Angebot richtet sich an alle, die für den Jahreswechsel eine Mischung von Besinnung, Gebet und Feiern suchen. Das Programm der Tage umfasst einen persönlichen Jahresrückblick, Impulse und Zeugnisse, die Feier der Hl. Messe zum Jahresabschluss, das Ziehen eines Jahresheiligen und gemeinsames Gebet und Feiern. Wer Interesse hat, der sollte schnell zum Hörer greifen und sich anmelden. Die Kosten betragen 30 € Kursgebühr und einen Beitrag in selbst zu wählender Höhe für den Aufenthalt. Informationen, Kontakt, Anmeldung: Gemeinschaft der Seligpreisungen Ostwall 5 47589 Uedem Tel: +49 2825 535871 E-Mail: info(at)seligpreisungen-uedem.de www.seligpreisungen-uedem.de
Seminartag mit Fr. James Mallon: Aus Konsumenten Jünger machen (Anmeldung bis 1. Januar 2018)
Wann: Montag, 8. Januar 2018, 9:00 bis 15:00 Uhr Wo: Haus Augustinus der Pfarrei St. Georg, Georgenstr. 14a, 86152 Augsburg
Was: Das Institut für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg veranstaltet ein Seminar mit dem Titel: „Aus Konsumenten Jünger machen“. Frater James Mallon, Autor des Buches „Divine Renovation“ (dt. „Wenn Gott Dein Haus renoviert“) wird mit seinem Team von dem Weg der Erneuerung berichten, den sie in Ihrer Pfarrei St. Benedict in Halifax, Kanada beschritten haben. Das Ergebnis: Die ursprüngliche Zahl der Gottesdienstbesucher hat sich fast verdoppelt; eine vibrierend- lebendige Pfarrei ist entstanden, die sich ganz darauf ausgerichtet hat, Jünger Jesu zu sein und andere zu Jüngern zu machen. Eine Dynamik, die wir auch in Deutschland dringend in Gang setzen müssen. Priester, Diakone, pastorale und andere kirchliche Mitarbeiter und auch einfach Interessierte dürfen sich angesprochen fühlen. Anmeldeschluss: Dienstag, 2. Januar 2018 Die Tagungsgebühren werden vom Institut vollständig übernommen. Die Kosten für Verpflegung und Getränke betragen 25€. Informationen, Kontakt, Anmeldung: Institut für Neuevangelisierung Tel: +49 821 3166 2912 E-Mail: neuevangelisierung(at)bistum-augsburg.de Flyer
Exerzitien: Unterscheidung im Alltag (Anmeldung bis 10. Januar 2018) Wann: Freitag, 26. Januar 2018 – Sonntag, 28. Januar 2018, Beginn 18:30 Uhr Wo: Priesterhaus, Kapellenplatz 35, D-47623 Kevelaer Was: Dieses Wochenende richtet sich an alle, die im Alltag die Quelle von Gedanken, Worten und Handlungen nach ihrem Geist unterscheiden lernen wollen. Veranstaltet wird es von der Gemeinschaft Bethabera und wird geleitet von Pater Jean-David Lindner von der Ordensgemeinschaft des Hl. Johannes. Die Kosten verteilen sich auf folgende Posten: Seminargebühr - 140 € Unterkunft im Priesterhaus (begrenzt) EZ 2 Nächte mit Vollverpflegung - 100 € DZ 2 Nächte mit Vollverpflegung - 160 € Nur Verpflegung (optional) - 50€ Informationen, Kontakt, Anmeldung: Gemeinschaft Bethabara Friedenstraße 53 D-47623 Kevelaer Tel: +49 173 930 6397 E-mail: kevelaer(at)bethabara.de http://www.bethabara.at/event/Seminar_26.01.2018_EVT01161
Horeb und Radio Maria Südtirol ab dem 16.12.2017
Adventskonzert mit den St. Georgs Chorknaben Ulm
Wann: Samstag, 16. Dezember 2017, 18:00 Uhr Kloster Brandenburg, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim – Regglisweiler Was: Am Samstag, 16. Dezember 2017, findet in der Klosterkirche um 18.00 Uhr das bereits traditionelle Adventskonzert statt. Die St. Georgs Chorknaben, unter der Leitung von Thomas Stang, singen adventliche und besinnliche Weisen. Drei Celli unter der Leitung von Helga Forstner werden die Sänger begleiten. Der Konzertabend bietet die richtige Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtswoche. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten. Einlass in die Klosterkirche ist ab 17:30 Uhr.
Informationen und Kontakt: Kloster Brandenburg / Iller
Am Schloßberg 3
89165 Dietenheim-Regglisweiler Tel: +49 7347 955 0 Email: kontakt(at)kloster-brandenburg.de www.kloster-brandenburg.de
Eröffnung des Seligsprechungsprozesse von Romano Guardini Wann: Samstag, 16. Dezember 2017, 17:30 Uhr
Wo: Dom zu unserer Lieben Frau, Frauenplatz 12, 80331 München Was: Zur Eröffnung des Seligsprechungsprozesses für Romano Guardini und Fritz Gerlich wird im Liebfrauendom zum München eine feierliche Bischofsmesse mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zelebriert. Romano Guardini gehört zu den wichtigsten Religionsphilosophen des 20. Jahrhunderts und wirkte durch entscheidende theologische Impulse an der Liturgiereform des 2. Vatikanischen Konzils mit – ohne freilich selbst daran teilzunehmen. Von 1948 – 1962 hatte er an der LMU die Professur für Religionsphilosophie und christliche Weltanschauung inne, auf dem ihm 1962 Karl Rahner folgte. Heute ist die Professur verwaist. Guardini lebte bis zu seinem Tod 1968 in München in ist in der Universitätskirche St. Ludwig in der Seitenkapelle beigesetzt. Fritz Michael Gerlich gehört zu den Widerstandskämpfern in den Zeiten des Nationalsozialismus‘. In seiner redaktionellen Arbeit hatte er öffentlich gegen die Nationalsozialisten gearbeitet und kam bereits 1934 im Kz Dachau um. Auf die Seligsprechung könnte die Anerkennung seines Martyriums folgen. Die Messe beginnt um 17:30 Uhr.
Pfarrei der Woche: Dompfarrei St. Bartholomäus in Frankfurt
Wann: Sonntag, 17. Dezember 2017, 10:00 Uhr
Wo: Dompfarrei St. Bartholomäus, Domplatz 1, 60311 Frankfurt am Main
Was: Radio Horeb ist in der Dompfarrei St. Bartholomäus zu Besuch und wird am Sonntag um 10:00 Uhr die Heilige Messe übertragen. Es zelebriert Stadtdekan Dr. Johannes zu Elzt. Informationen: Pfarrei der Woche Benefizkonzert zu Weihnachten „De Lumina“
Wann: Sonntag, 17. Dezember 2017, 18:00 Uhr Wo: Stadtpfarrkirche St. Walburga, Kirchstraße 16, 86653 Monheim
Was: In einem Benefizkonzert wird das Musikensemble „De Lumina“ seine neuste Weihnachts-CD „Wie ein Geschenk“ vorstellen. Der Erlös aus dem Verkauf und der Spenden geht an das Hilfswerk von Sr. Christina für die Ärmsten der Armen in Albanien. Der Eintritt ist daher also frei, wenngleich Spenden erbeten werden. Information:
http://www.delumina.de/
Weihnachtskonzerte des Gospelchors „Voices of Joy München-Westkreuz e.V.“
Wann: Sonntag, 17. Dezember 2017, 19:00 Uhr
Wo: St. Lukas, Aubinger Str. 63, 81243 München
Was: Wer gerne ein wenig zur Ruhe kommen will und sich bei buntgemischter weihnachtlicher Musik entspannen will, sollte sich die Weihnachtskonzerte der „Voices of Joy“ nicht entgehen lassen. Besinnliche, aber auch fröhlich-schwungvolle Weihnachtsgospels stehen auf dem Programm der diesjährigen Weihnachtskonzerte. „The First Noel“ darf dabei genauso wenig fehlen, wie z.B. „Joy to the World“. Hierzu sind Sie und Ihre Gäste oder Familie herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Informationen: admin(at)voices-of-joy.net http://www.voices-of-joy.net/
Segnungsgottesdienst
Wann: Montag, 18. Dezember 2017, 18:00Uhr (Rosenkranz: 17:30 Uhr) Wo: Wallfahrtskirche Maria Hilf, Mariahilf 1, 84137 Vilsbiburg
Was: In der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Vilsbiburg wird ein Segnungsgottesdienst mit Pfarrer Franz Mühlbauer gefeiert, an dessen Ende man auf Wunsch den Einzelsegen empfangen kann. Zur Vorbereitung auf die Heilige Messe sind Sie herzlich eingeladen zum Rosenkranzgebet um 17:30 Uhr. Im Anschluss an die liturgischen Feierlichkeiten können Sie zur Agape im Kloster. Es wird dafür gebeten, dass jeder, der kann, etwas zum Essen mitbringt, damit es einen reichlich gedeckten Tisch gibt. Informationen: Günther Lenz Tel.: 0151-57813480 Email: g.lenz.aubenham(at)t-online.de
Abende der Versöhnung
Wann: Donnerstag, 21. Dezember 2017, 19:00 Uhr Freitag, 22. Dezember 2017, 19:00 Uhr
Wo: Donnerstag: St. Simpert, Auer Kirchweg 1, 86424 Dinkelscherben Freitag: St. Alban Kirche, Hauptstraße 22, 86757 Wallerstein
Was: Die Pfarreien St. Simpert in Dinkelscherben und St Albert in Wallerstein veranstalten Abende der Versöhnung. Diese Veranstaltung wird in diesem Jahr während der Fasten- und Adventszeit in verschiedenen Pfarreien des Bistums Augsburg angeboten. Die Feier des Wortes Gottes, die Eucharistische Anbetung und die Möglichkeit zum Empfang des Sakraments der Versöhnung gehören immer dazu. Außerdem können - je nach Gestaltung in den Pfarreien - Gebetsanliegen aufgeschrieben, Bibelverse gezogen oder Kerzen angezündet werden. Lieder und Instrumentalmusik schaffen eine besinnliche Gebetsatmosphäre. Ein "Bad für die Seele" - das sind die Abende der Versöhnung, die eine ganz persönliche Gottesbegegnung ermöglichen wollen. Durch die Verkündigung des Wortes Gottes und die Eucharistische Anbetung, gestaltet mit neuen geistlichen Liedern, möchten diese Abende Menschen neu zum Sakrament der Versöhnung hinführen. In Dinkelscherben und Wallerstein wird bei Kerzenlicht und ruhiger Atmosphäre Gelegenheit gegeben sein für Musik, Gebet, Evangelium, Anbetung, Stille, Einzelsegen und Beichte. Kontakt und Informationen: Pfarrgemeinschaft Wallerstein Hauptstr. 19 86757 Wallerstein Tel: +49 9081 7130 E-Mail: pg.wallerstein(at)bistum-augsburg.de Pfarreiengemeinschaft Dinkelscherben Spitalgasse 8 86424 Dinkelscherben Tel: +49 8292 951310 Email: pg.dinkelscherben(at)bistum-augsburg.de https://www.pfarreiengemeinschaft-dinkelscherben.de/ Terminübersicht: https://bistum-augsburg.de/Bischofsvikare/Institut-fuer-Neuevangelisierung/Termine-im-Kirchenjahr/Abende-der-Versoehnung-und-andere-Beichtangebote
Dresdener Striezelmarkt: Gospelabend
Wann: Freitag, 22. Dezember 2017, ab 18:00 Uhr
Wo: Dresdner Striezelmarkt, Altmarkt 23, 01067 Dresden
Was: Am letzten Themenfreitag stimmen Gospelchöre mit besinnlichen Liedern auf die Weihnacht ein – auf dem Dresdener Striezelmarkt. Sicherlich eine schöne Gelegenheit mit den Lieben etwas zu unternehmen und sich am vorweihnachtlichen Glanz und Klang zu erfreuen. Das genaue Programm können Sie auf der Webseite des Veranstalters einsehen. Informationen und Kontakt: Dresdner Striezelmarkt Tel: +49 351 4880 https://www.dresden.de/de/kultur/veranstaltungen/striezelmarkt/01/08/dresdner-gospelabend.php
Weihnachten für Alleinstehende
Wann: Sonntag, 24. Dezember 2017, 14:30 – 19:00 Uhr Anmeldung bis 18. Dezember Wo: Gemeindezentrum St. Elisabeth, Ratsherrenweg 5, 55252 Wiesbaden
Was: In Wiesbaden im Gemeindezentrum wird herzlich zu einem Weihnachtsfest für Alleinstehende eingeladen. Die gemeinsame Feier beginnt um 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 17.00 Uhr wird eine Heilige Messe in der Kapelle gefeiert und um 18:00 Uhr ist das festliche Abendessen. Voraussichtliches Ende ist um 19:00 Uhr. Kostenbeitrag liegt bei 2€. Für alle, die wegen Behinderung nicht allein zum Gemeindezentrum kommen können, werden abgeholt. Fürs Dabeisein müssten Sie sich verbindlich bis 18. Dezember angemeldet haben. Informationen, Kontakt, Anmeldung: Gemeindezentrum St. Elisabeth Tel: 06134 729980 oder Judith König Tel: 06134 34270
https://bistummainz.de/detailseite/heilig-abend-nicht-allein/729a7697-78a3-42d6-b26c-66c4ae870c82?mode=detail
Weihnachtskonzert Wann: Dienstag, 26. Dezember 2017, 17:00 Uhr Wo: Christuskirche, Heideloffplatz 2, 97437 Haßfurt
Was: In der Christuskirche gibt Matthias Schlubeck auf der Panflöte mit Isabel Moreton auf der Harfe weihnachtliche Konzerte. Karten sind erhältlich: www.schlubeck.com T el: +49 05276 984686 Oder: www.reservix.de alle angeschlossenen VVK-Stellen Kontakt und Informationen: Matthias Schlubeck Zum Mühlengrund 9 D-33034 Brakel-Bellersen Tel.: +49 5276 984686 E-Mail: matthias(at)schlubeck.com Internet: www.schlubeck.com
Treffen zum Jahreswechsel
Wann: Freitag, 30. Dezember 2017 – Sonntag, 1. Januar 2018, Beginn 15:00 Uhr Wo: Herz-Jesu-Kloster Uedem, Ostwall 5, 47589 Uedem
Was: Die Gemeinschaft der Seligpreisungen Uedem veranstaltet ein Treffen zum Jahreswechsel. Das Treffen steht im Geiste der Erneuerung durch Christus und hat daher das Titel: „Seht! Ich mache alles neu – mit Christus in das neue Jahr“. Das Angebot richtet sich an alle, die für den Jahreswechsel eine Mischung von Besinnung, Gebet und Feiern suchen. Das Programm der Tage umfasst einen persönlichen Jahresrückblick, Impulse und Zeugnisse, die Feier der Hl. Messe zum Jahresabschluss, das Ziehen eines Jahresheiligen und gemeinsames Gebet und Feiern. Wer Interesse hat, der sollte schnell zum Hörer greifen und sich anmelden. Die Kosten betragen 30 € Kursgebühr und einen Beitrag in selbst zu wählender Höhe für den Aufenthalt. Informationen, Kontakt, Anmeldung: Gemeinschaft der Seligpreisungen Ostwall 5 47589 Uedem Tel: +49 2825 535871 E-Mail: info(at)seligpreisungen-uedem.de www.seligpreisungen-uedem.de
Seminartag mit Fr. James Mallon: Aus Konsumenten Jünger machen (Anmeldung bis 1. Januar 2018)
Wann: Montag, 8. Januar 2018, 9:00 bis 15:00 Uhr Wo: Haus Augustinus der Pfarrei St. Georg, Georgenstr. 14a, 86152 Augsburg
Was: Das Institut für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg veranstaltet ein Seminar mit dem Titel: „Aus Konsumenten Jünger machen“. Frater James Mallon, Autor des Buches „Divine Renovation“ (dt. „Wenn Gott Dein Haus renoviert“) wird mit seinem Team von dem Weg der Erneuerung berichten, den sie in Ihrer Pfarrei St. Benedict in Halifax, Kanada beschritten haben. Das Ergebnis: Die ursprüngliche Zahl der Gottesdienstbesucher hat sich fast verdoppelt; eine vibrierend- lebendige Pfarrei ist entstanden, die sich ganz darauf ausgerichtet hat, Jünger Jesu zu sein und andere zu Jüngern zu machen. Eine Dynamik, die wir auch in Deutschland dringend in Gang setzen müssen. Priester, Diakone, pastorale und andere kirchliche Mitarbeiter und auch einfach Interessierte dürfen sich angesprochen fühlen. Anmeldeschluss: Dienstag, 2. Januar 2018 Die Tagungsgebühren werden vom Institut vollständig übernommen. Die Kosten für Verpflegung und Getränke betragen 25€. Informationen, Kontakt, Anmeldung: Institut für Neuevangelisierung Tel: +49 821 3166 2912 E-Mail: neuevangelisierung(at)bistum-augsburg.de Flyer
Exerzitien: Unterscheidung im Alltag (Anmeldung bis 10. Januar 2018) Wann: Freitag, 26. Januar 2018 – Sonntag, 28. Januar 2018, Beginn 18:30 Uhr Wo: Priesterhaus, Kapellenplatz 35, D-47623 Kevelaer Was: Dieses Wochenende richtet sich an alle, die im Alltag die Quelle von Gedanken, Worten und Handlungen nach ihrem Geist unterscheiden lernen wollen. Veranstaltet wird es von der Gemeinschaft Bethabera und wird geleitet von Pater Jean-David Lindner von der Ordensgemeinschaft des Hl. Johannes. Die Kosten verteilen sich auf folgende Posten: Seminargebühr - 140 € Unterkunft im Priesterhaus (begrenzt) EZ 2 Nächte mit Vollverpflegung - 100 € DZ 2 Nächte mit Vollverpflegung - 160 € Nur Verpflegung (optional) - 50€ Informationen, Kontakt, Anmeldung: Gemeinschaft Bethabara Friedenstraße 53 D-47623 Kevelaer Tel: +49 173 930 6397 E-mail: kevelaer(at)bethabara.de http://www.bethabara.at/event/Seminar_26.01.2018_EVT01161
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Der selige Karl Leisner - eine Priesterweihe im KZ Dachau.
Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Gebete um Heilung
mit Hörern
Ref.: Pfr. Albert Franck
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Das neue Herz - innere Heilung.
Ref.: Dr. Wilhelm Schäffer , Beauftragter für Glaubenskurse und Evangelisierung in der Erzdiözese Freiburg
Bücher und Begleitmaterialien zur Sendung von Pfr. Dr. Wilhelm Schäffer:
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
- Wilhelm Schäffer: Im Geiste neu. Ein Glaubenskurs für Einzelne und Gruppen. 8,00 Euro. - Wilhelm Schäffer: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört." Begleitheft zum Glaubenskurs mit Tagesbesinnungen (eine Woche für jedes Thema). 2,50 Euro. - Wilhelm Schäffer: Glauben in dieser Zeit. Christsein verstehen und leben. Vormals Herder-Taschenbuch; jetzt nur noch beim Autor erhältlich. 5,00 Euro. - Arbeitsmappe für Kurs- und Gruppenleiter, mit vielen Materialien und Vorlagen für Arbeitsblätter. 15,00 Euro. Kann auch als Datei zum selber Ausdrucken kostenlos zugesandt werden. Versandkosten: (Büchersendung; ab 1,00 Euro je nach Umfang) kommen dazu. Bestellung bei: Dr. Wilhelm Schäffer, Prälat-Fischer-Str. 7, 77886 Lauf. Tel. 07841-270578. Fax: 07841-7384. Am Einfachsten per E-Mail: wilhelm.schaeffer@t-online.de
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Radio Vatikan
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
19:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Benno Gerstner
22:00
Taize Abendgebet
von Samstag Abend im internationalen Jugendwallfahrtsort Taize im französischen Burgund
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung