Jetzt: Die Schöpfung in poetischer Vorstellung, 2. Teil. Fr. Gregor Baumhof OSB OSB
Die Schöpfung in poetischer Vorstellung, 2. Teil. Fr. Gregor Baumhof OSB OSB

Kalender

September 2013
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Freitag, 6. September

07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Das Geschenk eines Blickes.
P. Dr. Manfred Entrich, Dominikaner, Leiter des Instituts für Pastoralhomiletik
10:00

Lebenshilfe

Gottes Schöpfung - Lebenshaus für alle. Ökologisch, sozial und fair einkaufen aus christlicher Verantwortung.
Dr. Markus Raschke, Fair Handelshaus Bayern
Kontaktinformationen:

Dr. Markus Raschke
Vorstandsmitglied,
Bildungsreferent für Fairen Handel und Berater für Weltläden und Aktionsgruppen, Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 08133 - 917 807
E-Mail: raschke@fairbayern.de 

FAIR Handelshaus Bayern e.G.
Alte Kreisstraße 29
85778 Haimhausen-Amperpettenbach
Tel.: 0 81 33 / 14 82 oder 84 36, Fax: 0 81 33 / 67 44

E-Mail: info@fairbayern.de
Im Internet: www.fairbayern.de 


Die Verkaufsräume sind wie folgt geöffnet:

Dienstag - Mittwoch -  Donnerstag - Freitag     9-18 Uhr
Samstag 9-13 Uhr
Montag geschlossen   

Die  telefonische Kundenberatung erreichen Sie:

Montag und Freitag 9-14 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 9-17 Uhr



Dr. Markus Raschke ist Autor des folgenden Buches:

Gerechter Lohn - wie im Himmel, so auf Erden
Echter Verlag, ISBN 978-3-429-03389-7, Preis: 12,80 €

Fairer Handel
Engagement für eine gerechte Weltwirtschaft
Matthias-Grünewald-Verlag, ISBN: 978-3-7867-2764-4, Preis: 39,00 €
12:00

Angelus - mit Mittagsansprache u. Segen

Kpl. Robert Paulus
14:00

Grundkurs des Glaubens

Sind Priester übernatürliche Menschen?
Pfr. Ulrich Filler
Bücher von Pfarrer Ulrich Filler:

 
Liturgie – Das Herz der Kirche (Kißlegg, 2. Auflage 2004), fe-medien-verlag, ISBN 3-928929-42-9
 „Ein Buch das in die Tiefe geht und zugleich ganz praktisch ist. Ich bin sicher, dass dieses Buch vielen jungen Priestern und suchenden Gläubigen helfen wird, wieder Zugang zur Liturgie und zu ihrem rechten Verständnis zu finden.“ (Joseph Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt XVI.)
 
Neben der Arbeit in der Pfarrseelsorge hat Kaplan Ulrich Filler weitere spannende Bücher zum Thema Kirche geschrieben u.a.: 
 
Deine Kirche ist ja wohl das Letzte! – Fragen – Argumente – Standpunkte (Kißlegg, 7. Auflage 2004), fe-medien verlag, ISBN 3-928929-20-8
„…vermittelt in knapper Form Glaubenswissen, besonders in den Bereichen, in denen wir häufig angefragt werden. Sie ist zum eigenen Studium ebenso geeignet wie für Glaubensgespräche und damit eine echte Hilfe, „Rede und Antwort“ stehen zu können. Daher wünsche ich der Schrift eine gute Verbreitung.“ (Joachim Kardinal Meisner in seinem Geleitwort zur 3. Auflage)
 
 
Jenseits der Klischees – 36 Katholische Antworten (Kißlegg 2003), fe-medien-verlag, ISBN 3-928929-51-8 
 
Himmel – Hölle – Fegefeuer · Was geschieht uns nach dem Tod? (Kißlegg 2004), fe-medien-verlag, ISBN 3-928929-64-X)

http://www.fe-medien.de
16:30

Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag

23. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C.
Dr. Karl-Heinz Fleckenstein, Buchautor und Reiseleiter im Heiligen Land
  Die in der Sendung erwähnten Bücher von Karl-Heinz Fleckenstein:   1. Expedition Emmaus   Preis: € 22,90
Format: 13,5 x 21,5 cm
Seiten: 634
ISBN: 978-3-902536-09-9
Sprache: Deutsch
Veröffentlichung: 01/2007
Novum Verlag Neuenmarkt-Wien-München   http://de.novumpro.com/hausautoren.html?tx_mdautoren_pi1%5BshowUid%5D=361&tx_mdautoren_pi1%5Bmode%5D=F&tx_mdautoren_pi1%5Bpointer%5D=1&cHash=471d93bca7
www.novumverlag.de   2. Hinter dem Horizont geht es weiter. 30 Tage „Fürchte dich nicht!“   „Fürchte dich nicht!“, ruft uns Gott 365 mal in der Heiligen Schrift zu. Was geschehen kann, wenn man dieses Wort Gottes ernst nimmt, zeigt der Autor anhand von 30 Beispielen aus der Bibel, die er gekonnt mit aktuellen Erlebnissen aus unserer Zeit verknüpft. Das, was Abraham, der Prophet Elija, Zacharias, der heilige Josef oder die Apostel mit dem liebenden Gott erlebten, spiegelt sich in den Abenteuern der Menschen von heute.
Ob bei Naturkatastrophen, in Krankheit, bei einem Banküberfall, auf einer Wallfahrt im Heiligen Land oder tief im indonesischen Urwald- Gott wirkt Wunder und sorgt für die, die sich in der Not an seine  Verheißung klammern. Ein Mut- mach- Buch für Jung und Alt, das sich auch als 30-Tage-Kurs zur Stärkung des Gottvertrauens versteht.   Preis: 9,80 Euro
Format: 117 x 179 mm
Seiten: 176
ISBN: 978-3-87449-370-3   3. Sag, Simon, wie war es damals? Zeitreise in den Alltag der Bibel. Gebunden, 160 Seiten Seiten , € 14,95 (D), € 15,40 (A)  ISBN 978-3-9814444-3-8   In diesem Buch werden die bekannten Gestalten des Neuen Testaments lebendig. Der Autor tritt in einen Dialog mit ihnen ein und erklärt, wie die Menschen damals ihren Glauben lebten, Feste feierten, ihre Berufe ausübten und ihren Alltag meisterten. Auch der geschichtliche und soziale Hintergrund wird beleuchtet. Mit diesem Buch gelingt es dem Autor, das „Fünfte Evangelium“, das Heilige Land, mit den Menschen und den Lebensumständen vor zweitausend Jahren lebendig werden zu lassen. Dieser Hintergrund ermöglicht einen neuen Zugang und ein besseres Verständnis zu vielen Abschnitten aus den Evangelien.   4. Karl-Heinz Fleckenstein: Verliebt wie am ersten Tag. Lebenslange Garantie für eine glückliche Ehe, ISBN 978849015516-5, Seitenanzahl: 148,
Veröffentlicht: 2012, Preis: € 16,40       5. Karl-Heinz Fleckenstein: Pilot in letzter Entscheidung. Geschichten, die das Leben schrieb, ISBN 978385040720-5, Seitenanzahl: 180,
Veröffentlicht: 2012, Preis: € 18,40       6. Das aktuelle Buch von Herrn Dr. Fleckenstein über Guadalupe ist in Deutschland zu beziehen bei Herrn Simon Dach, Bernhard Verlag, E-Mail:  sivadach@arcor.de:Kleine Frau von Guadalupe. Hoffnung für die Völker,
ISBN-13: 978-3-8416-0291-6
Seitenanzahl: 56 mit zahlreichen Abbildungen
Veröffentlicht am: 08.03.2012
Preis: € 19,80       Weitere spannende Infos, Literaturtipps und vieles mehr finden Sie auf der Homepage
klfleckenstein.webs.com   Über den Autor:   Dr. Karl-Heinz Fleckenstein studierte katholische Theologie und arbeitete als Chefredakteur der deutschsprachigen Ausgabe der Monatszeitschrift „Neue Stadt”. Er absolvierte am Institut STUDIUM BIBLICUM FRANCISCANUM in Jerusalem eine Fachausbildung für „Biblische Theologie und Christliche Archäologie“. 1994 promovierte er in Biblischer Theologie an der Lateran-Universität in Rom. Von 1993-2005 arbeitete er als Gesamtkoordinator für das archäologische Ausgrabungsprojekt Emmaus-Nicopolis. Seit 1981 lebt er mit seiner Familie in Jerusalem. Mit seiner Frau Louisa führt er Pilgergruppen auf die Spuren der Bibel. Als freier Schriftsteller und Journalist veröffentlichte er zahlreiche Artikel und Bücher.



 
19:45

Ehe u. Familie - Weg der Kirche - Abend der Familie

Oma und Opa - die großen Eltern.
Christa Meves
Das Buch zur Sendung: Christa Meves: Großeltern-ABC. Was man wissen muss, um mit Kindern und Eltern glücklich zu werden, Stein am Rhein (christiana-Verlag) 2004, ISBN: 978-3717110057, EUR 9,80
20:30

Hauskirche - Abend der Familie

Kalender

September 2013
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So