Programm
Zeige:
Dienstag, 4. März
07:30
Impuls
"Entrümple deinen Geist. Anleitung für eine moderne Lebensführung." Von Anselm Bilgri.
es liest: Ulrich Schwab
Der Text ist entnommen aus:
Anselm Bilgri: Entrümple deinen Geist. Wie man zum Wesentlichen vordringt.
erschienen im Verlag Droemer-Knaur, München 2007.
10:00
Lebenshilfe
„Liebevolle Zwiesprache“ in der Praxis. 3. Teil
Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache
Kontaktinformationen:
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a
82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Neuer Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache:
Die Ausbildung umfasst 6 Wochenenden innerhalb eines Zeitraums von einem halben Jahr:
Termine:
26. / 27. April 2014
24. / 25. Mai 2014
28. / 29. Juni 2014
19. / 20. Juli 2014
06. / 07. September 2014
11. / 12. Oktober 2014
(Ersatz 08. / 09. Nov. bitte freihalten)
Samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort:
Haus Natürlich Leben
Schondorfer Straße 2
86926 Greifenberg bei München (Nähe Ammerse)
Unterkünfte in unmittelbarer Nähe vorhanden,
Transfer vom S-Bahnhof Türkenfeld auf Anfrage möglich.
Kosten:
bei Anmeldung bis zum 28.02.2014: 1080 EUR
bei Anmeldung ab dem 01.03.2014: 1180 EUR
(Ratenzahlung möglich)
Kontakt und nähere Infos bei:
Peggy Paquet
Tel.: 089 / 80 99 16 61
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet:
http://www.peggypaquet.de/ausbildung/ausbildungsinhalte.html
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Peggy Paquet
Praxis für Logotherapie
Liebevolle Zwiesprache®
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Nimrodstraße 55a
82110 Germering
Tel.: 089 / 80 99 16 61
Fax: 089 / 80 99 16 62
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet: www.peggypaquet.de
Neuer Ausbildungskurs in der Therapiemethode Liebevolle Zwiesprache:
Die Ausbildung umfasst 6 Wochenenden innerhalb eines Zeitraums von einem halben Jahr:
Termine:
26. / 27. April 2014
24. / 25. Mai 2014
28. / 29. Juni 2014
19. / 20. Juli 2014
06. / 07. September 2014
11. / 12. Oktober 2014
(Ersatz 08. / 09. Nov. bitte freihalten)
Samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort:
Haus Natürlich Leben
Schondorfer Straße 2
86926 Greifenberg bei München (Nähe Ammerse)
Unterkünfte in unmittelbarer Nähe vorhanden,
Transfer vom S-Bahnhof Türkenfeld auf Anfrage möglich.
Kosten:
bei Anmeldung bis zum 28.02.2014: 1080 EUR
bei Anmeldung ab dem 01.03.2014: 1180 EUR
(Ratenzahlung möglich)
Kontakt und nähere Infos bei:
Peggy Paquet
Tel.: 089 / 80 99 16 61
E-Mail: Praxis@Liebevolle-Zwiesprache.de
Im Internet:
http://www.peggypaquet.de/ausbildung/ausbildungsinhalte.html
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die
Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Tel.: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de
Zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
14:00
Spiritualität
Die Pannenshow.
16:30
Katechismus
"Wie vermittelt man den Glauben auf der Höhe der Zeit?"
Pfr. Andreas Fuchs, regionaler Generalvikar von Graubünden
20:30
Credo
Haben Christen Humor?
Diakon Werner Kießig
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html