Programm
Zeige:
Montag, 24. November
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Mitte unseres Glaubens.
Dr. Johannes Hartl, Leiter der Initiative Gebetshaus Augsburg
10:00
Lebenshilfe
Resilienz - Innere seelische Stärke durch Widerstandskraft.
P. Christoph Kreitmeir
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen P. Christoph:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Link Vortragstermine P. Christoph:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Pater Christoph ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V. Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler Telefon: 07664 – 962772 Fax: 07664 - 962774 Zu erreichen: Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de <http://www.logotherapie-gesellschaft.de/>
Bücher von P. Christoph:
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Auf folgende Sendungen hat P. Christoph während der Sendung hingewiesen:
1. Die tröstende Kraft der Hoffnung
Link zum Podcast: http://www.horeb.org/xyz/podcast/lh_beziehung/20140804lh.mp3
Es kann auch eine CD bestellt werden beim Radio Horeb CD Dienst, Tel.: 08328-921-120.
2. Die Kunst NEIN sagen zu lernen.
Link zum Podcast: http://www.horeb.org/xyz/podcast/lh_beziehung/2011-09-05_lh.mp3
Im Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/
Link Vortragsthemen P. Christoph:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/
Link Vortragstermine P. Christoph:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/
Pater Christoph ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V. Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler Telefon: 07664 – 962772 Fax: 07664 - 962774 Zu erreichen: Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de <http://www.logotherapie-gesellschaft.de/>
Bücher von P. Christoph:
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis: 17,99 €
Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €
Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €
Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €
Auf folgende Sendungen hat P. Christoph während der Sendung hingewiesen:
1. Die tröstende Kraft der Hoffnung
Link zum Podcast: http://www.horeb.org/xyz/podcast/lh_beziehung/20140804lh.mp3
Es kann auch eine CD bestellt werden beim Radio Horeb CD Dienst, Tel.: 08328-921-120.
2. Die Kunst NEIN sagen zu lernen.
Link zum Podcast: http://www.horeb.org/xyz/podcast/lh_beziehung/2011-09-05_lh.mp3
14:00
Spiritualität
Christus, mein König.
P. Gregor Lenzen
16:30
Katechismus
Warum bekennen wir den einen Gott?
P. Alanus Kordel, Dominkaner
Kompendium Nr. 37: Warum bekennen wir den einen Gott?
(=KKK 200-202. 228)
Weil er sich dem Volk Israel als der Eine geoffenbart hat, als es sagte: „Höre, Israel! Der Herr ist einzig“ (Dtn 6, 4); „ich bin Gott, und sonst niemand“ (Jes 45, 22). Jesus selbst hat dies bekräftigt: Gott ist „der einzige Herr“ (Mk 12, 29). Das Bekenntnis, dass Jesus und der Heilige Geist ebenfalls Gott und Herr sind, bringt in den einzigen Gott keine Spaltung.
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Von drauß vom Walde kommt er ... nach Köln! Das Nikolaustreffen in Köln.
20:15
A. d. J. - Spurensuche - Glaube nachgefragt
Timeout. Gott gab uns die Zeit – von Eile hat er nichts gesagt.
Pfr. Markus Scheifele, Diözesanministrantenseelsorger
22:00
Knast- und Szenefunk
"Die Schatten meiner Seele" - ein Mörder kehrt um.
Thorsten Hartung
"Du musst dran glauben - vom Mörder zum Menschenretter"
(Torsten Hartung/Christoph Fasel) - adeo-Verlag