Jetzt: Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen
Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen

Kalender

Oktober 2013
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Mittwoch, 23. Oktober

07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: Glauben auf Nummer sicher?
Prälat Dr. Bertram Meier, Domdekan, Augsburg
10:00

Generalaudienz beim Papst

Über das Zweite Vatikanische Konzil: Maria als Bild und Vorbild der Kirche
14:00

Spiritualität

Die Seelenburg, 2. Teil.
P. Antonio Sagardoy
16:30

Katechismus

"Was bedeutet Liturgie und warum brauchen wir sie?"
Pfr. Ulrich Engel
Das Skript zur Katechese über die Liturgie der Kirche können Sie auch diesmal beim Hörerservice von Radio Horeb bestellen. Das Skript enthält auch die Kontaktdaten von Pfr. Ulrich Engel, damit Sie sich mit Ihren Rückfragen direkt an ihn wenden können. Rufen Sie unseren Hörerservice an unter 0049 - 8323 - 9675 - 110 in Immenstadt im Allgäu. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.  
20:30

Credo

Lebensrecht und Lebensschutz 2. Teil
Prof. Dr. Manfred Balkenohl
Bücher von Manfred Balkenohl

Manfred Balkenohl: Der Eid des Hippokrates: griechischer Urtext, Übersetzung, Interpretation, Wirkungsgeschichte, heutige Problemlage und moderne Dokumente. Abtsteinach (Derscheider), ISBN: 978-3-930533-07-7, EUR 7,50.

Kontaktinformation derscheider Verlag:
Telefon: (06207) 2956
FAX: (06207) 1368
Postanschrift: Postfach 61, 69518 Abtsteinach
E-Mail: post@derscheider.de
www.derscheider.de


Das Buch zur Sendung
 "Handbuch des Lebensschutzes", mit Beiträgen u. a. von Robert Spaemann und Clemens Breuer u. v. a. ISBN: 978-3-89710-451-8, EUR 34,90.

Verlagstext: "Die Beitragssammlung beleuchtet die Teil- und Gesamtaspekte dieser Thematik unter Einbeziehung der Wissenschaften vom Menschen und der menschlichen Gesellschaft sowie aus der Sicht der praktischen Hilfe - und zwar aus christlicher Perspektive, aber überkonfessionell. Daher werden neben den Herausgebern ebenfalls Experten wie Hans Reis, Herbert Tröndle, Robert Spaemann, Wolfgang Waldstein, Alfred Häußler, Rudolf Ehmann, Clemens Breuer, Tadeusz Guz auch Vertreter führender Lebensrechtsorganisationen vertreten sein wie Walter Ramm, Clemens Lichter (Aktion Leben), Claudia Kaminski (Alfa, Lebensrecht für alle), Mechthild Löhr (Christ-demokraten für das Leben), Manfred Libner (Stiftung Ja zum Leben), Hermann Schneider (Pro conscientia), Walter Schrader (Kaleb), Kristijan Aufiero (Birke), Thomas Schührer (Durchblick), Rita Tsai (Institut Mutter Anna) u. a. mit dem Ziel, ein umfassendes und ausgewogenes Kompendium vorzulegen. Vor allem Erziehung, Seelsorge, medizinische Wissenschaft sowie Sozialwissenschaften verlangen heute nach einem verlässlichen Lehrbuch dieser Art. Der Sammelband kommt auch dem Auftrag des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. nach, der gegenwärtigen "Kultur des Todes" eine überdauernde "Kultur des Lebens" entgegenzusetzen."

STIFTUNG JA ZUM LEBEN
Haus Laer
59872 Meschede

Telefon: 0291-2261
Telefax: 0291-6191

Web: www.ja-zum-leben.de


Umfassende Publikationslisten:

http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=4.1/REL?PPN=122026918

http://www.uni-vechta.de/kt/87.html


Der erwähnte Dokumentationsband einer Tagung in Lublin (Mitte Oktober 2009) mit Beiträgen u. a. von Prof. Balkenohl wird vermutlich bis Mitte nächsten Jahres unter dem Titel „Plädoyer für das Leben“ erscheinen.
.

Kalender

Oktober 2013
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So