Jetzt: beim Hl. Vater live aus der Gemelli-Klinik in Rom. Radio Vatikan, Rom
beim Hl. Vater live aus der Gemelli-Klinik in Rom. Radio Vatikan, Rom

Kalender

November 2013
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Donnerstag, 21. November

07:30

Impuls

Glaubens-Freude. Ermutigungen zum Credo.
Autor: Erzbischof Dr. Ludwig Schick
gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen: Hans-Jürgen Vogelpohl (Hg.): Unsere Tür steht immer offen. Die Einladung gilt. Benno-Verlag http://www.st-benno.de/shop/glaubenswelt/lebenshilfe-erfahrungsberichte/unsere-tur-steht-immer-offen.html
10:00

Lebenshilfe

Hochsensibel - Gabe, Aufgabe oder Last? Mit feinsten Sensoren leben lernen.
Dirk und Christa Lüling, Buchautoren
 Buchempfehlungen:

Lastentragen - die verkannte Gabe
Hochsensible Menschen als emotionale Lastenträger
von Christa und Dirk Lüling
Verlag ASAPH, ISBN: 978-3-935703-87-1, Preis: 11,80 €

Hochsensibilität in der Liebe
Wie Ihre Empfindsamkeit die Partnerschaft bereichern kann
von Elaine N. Aron
mvg Verlag, ISBN: 978-3-636-06280-2, Preis: 19,90 €

Das hochsensible Kind
Wie Sie auf die besonderen Schwächen und Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen
von Elaine N. Aron
mvg Verlag, ISBN: 978-3-636-06356-4, Preis: 19,90 €

Sind Sie hochsensibel?
Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen
von Elaine N. Aron
mvg Verlag, ISBN: 978-3-636-06246-8, Preis: 17,90 €



Kontaktinformationen:

Im Internet: www.feine-sensoren.de oder www.team-f.de


Ansprechpartner für das Thema HSP allgemein:

Dirk und Christa Lüling
Team.F
Honseler Bruch 30
58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351 - 8 16 86
Fax: 02351 - 8 06 64
E-Mail: kontakt@feine-sensoren.de 


Ansprechpartner für das Thema HSP und Beruf:

Michael Seiß
personal-coaching21
Aventinstr. 16
83022 Rosenheim
Tel.: 08031 - 20 67 860
E-Mail: hsp-coaching@online.de 




Weitere interessante Infos zur Hochsensibilität:

Artikel
„Zu viel Welt fürs Gehirn“ (aus  „Bild der Wissenschaft“ 5/2013) zu lesen:
Link: http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heftarchiv/index2.php?object_id=33345914 

Weitere Infos finden Sie auf der Seite: www.zartbesaitet.net

Konferenzen mit Workshops zum Thema Hochsensibilität:

03.10.2013 – 06.10.2013 in Gunzenhausen/Bayern
Mehr Informationen unter: http://www.team-f.de 


Wochenende Freitag 18 Uhr – Sonntag 13.30 Uhr

11.10.2013 – 13.10.2013 in Brotterode/Thüringen, Haus am Seimberg (http://www.haus-am-seimberg.de/)
13.06.2014 – 15.06.2014 in CH-6315 Oberägeri /Kanton Zug, Zentrum Ländli
(http://www.zentrum-laendli.ch/) Flyer-Ländli-Seminar

Mehr Informationen unter: http://www.feine-sensoren.de/termine/aktuelle-termine/
14:00

Spiritualität

Clara Fey: ein gelebtes "Bleibt in mir".
Sr. Ingrid Mohr
 Informationen zur Sendung:   "Clara Fey. Kinder sind Zukunft"
Autor: Christoph Stender (Priester des Bistums Aachen)
ISBN 978-3-943748-17-8
26 S., mit vielen Bildern und Fotos   "Gott! Gott! Madame Fey, wat fangen die Mädchen nur an?"
Streiflichter auf eine Aachener Ordensgründerin und ihre Spiritualität Clara Fey (1815-1894)

Wo Gott aufgeht
Das "Neue" in der Spiritualität von Mutter Clara Fey
Gedanken von Bischof Klaus Hemmerle zu Texten von Mutter Clara Fey

Immer beim Herrn
Wandel in der Gegenwart Gottes nach Mutter Clara Fey
Prof. Dr. Joseph Solzbacher
(nur noch wenige Exemplare)   Mutter Clara Fey (1815 - 1894)
Immerwährender Kalender
(mit Texten und vielen Fotos)
30 cm x 21 cm   Novenenbüchlein zu Clara Fey.
Es enhält für jeden Tag der Novene:
- einen Text aus der Hl. Schrift,
- Gedanken Clara Feys,
- Fürbitten.
Zu beziehen über Schw. Ingrid Mohr P.I.J.
Michaelsbergstr. 38 + 40
52066 Aachen Tel. 0241 / 608 205-59 (Durchwahl) oder
Tel. 0241-6082050 (Zentrale) oder
ingrid@manete-in-me.org

Wir bitten um eine Spende für Bücher und Versand:
Sparkasse Aachen
Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus
Kontonummer: 4051017
Bankleitzahl: 390 500 00
Stichwort: Clara-Fey-Bücher  http://www.manete-in-me.org  
16:30

Katechismus

"Warum bitten wir im Vaterunser darum, dass Gottes Name geheiligt werde, dass sein Reich komme und sein Wille geschehe?"
Diakon Florian Kopp, Gymnasiallehrer und ständiger Diakon
Liebe Hörerinnen und Hörer von Radio Horeb und Radio Maria! Ein Manuskript der Katechismussendungen mit Diakon Florian Kopp in der Osteroktav 2011 können Sie gerne bei unserem Hörerservice bestellen. So haben Sie Gelegenheit, die Gedanken der Sendungen über Tod und Auferstehung nochmals in Ruhe zu betrachten. Aufgrund der Sonderübertragung aus dem Stift Heiligenkreuz entfiel am Ostermontag die Katechismussendung "Was passierte mit Jesus nach seinem Tod am Kreuz?" mit Diakon Florian Kopp aus Landsberg am Lech. In dieser Sendung waren Betrachtungen zu den Nummern 624 bis 637 auf S. 192 - 196 in der deutschen Ausgabe des Katechismus von 2003 vorgesehen. Wir laden Sie ein, diese Texte trotzdem zu lesen - auch, um die nachfolgenden Katechismussendungen der Osteroktav besser zu verstehen.

Gerne stellen wir Ihnen auch zu dieser Sendung eine Textfassung, eine CD und den Podcast zur Verfügung. Eine CDs der Katechismussendungen von und mit Diakon Florian Kopp können Sie wie gewohnt hier im Internet oder telefonisch bei unserem CD-Dienst bestellen. Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterinnen unter +49 (0) 8323/9675 120. Der CD-Dienst ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Weitere Servicezeiten sind: Mo., Di., Do.: 13 - 16 Uhr und Mi.: 13 - 18 Uhr. Wer Herrn Diakon Florian Kopp noch nicht kennt, kann sich außerdem bei KATHPEDIA über ihn und seinen Dienst informieren: http://kathpedia.de/index.php?title=Florian_Kopp

Ihnen allen eine gesegnete Osterzeit!
20:30

Credo

Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 43. Teil.
Pfr. Ulrich Filler

Kalender

November 2013
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So