Jetzt: Nachtprogramm-Grundkurs des Glaubens, Wdh.: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
Nachtprogramm-Grundkurs des Glaubens, Wdh.: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag

Kalender

November 2015
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Dienstag, 17. November

07:30

Impuls

Gedanken für den Tag: "Meinen Frieden gebe ich euch."
Pfr. Markus Scheifele, Pfarrer in Esslingen und Ministrantenseelsorger in Wernau (bei Esslingen)
10:00

Lebenshilfe

zum Buß- und Bettag: Was verstand Jesus unter Umkehr?
Pfr. Burkhard Weber, ev. Theologe, Direktor Evangelistenschule Johanneum
Kontaktinformationen:

Evangelistenschule Johanneum
Melanchthonstr. 36, 42281 Wuppertal
Tel.: 0202/31700
Fax: 0202/3170-599
eMail: info@johanneum.net 

Im Internet: www.johanneum-wuppertal.de



Literaturempfehlung:

Irre! - Wir behandeln die Falschen
von Manfred Lütz
Goldmann Verlag, ISBN: 978-3-4421-5679-5, Preis: 9,99 €

Weil du nicht geflohen bist vor meiner Angst
von Ingrid Weber-Gast
Grünewald Verlag, ISBN-13: 978-3786706939
Das Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich  
13:00

Talk und Musiksendung - aus unserem Studio München

Frieden durch Dialog? - Die Situation der Christen im Nahen Osten.
Simon Jacob, ehemaliger Vorsitzender des Zentralrats Orientalischer Christen in Deutschland e.V. ZOCD
14:00

Spiritualität

Gertrud von Helfta, Botschaft von Gottes Güte – an dich!
Äbtissin M. Hildegard Brem
Gertrud von Helfta, Botschaft von Gottes Güte. (lateinisch-deutsch)
Band 1 und 2
Hildegard Brem (Hg)
Be&Be Verlag 2013
Gertrud von Helfta, Botschaft von Gottes Güte. (lateinisch-deutsch)
Band 3 und 4
Hildegard Brem (Hg)
Be&Be Verlag 2014


16:30

Katechismus

Welche Früchte bringt die heilige Kommunion?
P. Jörg Thiemann CMM, Mariannhiller Missionar und Seelsorger
Kompendium Nr. 292: Welche Früchte bringt die heilige Kommunion? (=KKK 1391-1397) Die heilige Kommunion vertieft unsere Verbundenheit mit Christus und mit seiner Kirche, bewahrt und erneuert das in der Taufe und in der Firmung erhaltene Gnadenleben und lässt uns in der Liebe zum Nächsten wachsen. Indem sie uns in der Liebe stärkt, tilgt sie die lässlichen Sünden und bewahrt uns vor zukünftigen Todsünden.
20:30

Credo

Büßen und Beten.
Diakon Werner Kießig
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:

Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90

Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."

http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html

Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00

Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."

http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html

Kalender

November 2015
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So