Jetzt: Gebet am Mittag, Pfr. Richard Kocher
Gebet am Mittag, Pfr. Richard Kocher

Kalender

November 2014
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Donnerstag, 13. November

07:30

Impuls

Gelobtes Land - geliebte Kirche. 4. Teil
Inge Brück
Ein Exorzist erzählt. (Originaltitel: Un esorcista racconta. übersetzt von Maria von Camminetz), 5. Auflage. Christiana, Stein am Rhein 2006, ISBN 3-7171-1045-4. (deutsche Erstausgabe bei Kral, Abensberg 1993, ISBN 3-87442-045-0).
10:00

Lebenshilfe

Sterben, Himmel, ewiges Leben - Hoffnung hilft beim Sterben.
Pfr. Werner Gutheil, Trauerseelsorger

Buch zur Sendugn von Pfarrer Wernder Gutheil:

Sterben, Himmel, ewiges Leben?
Tod, Vollendung, christliche Hoffnung
St. Benno Verlag, ISBN : 978-3-7462-4173-9, Preis: 9,95 €


Kontaktinformationen:

Werner Gutheil, Diözesanseelsorger für Trauernde im Bistum Fulda
Dienstsitz: Zentrum für Trauernde
Rhönstraße 8, 63450 Hanau

Tel. 06181-42 898 44 (Büro)
Tel. 0661- 87 579 (Diözesanseelsorger für Trauernde im Bistum Fulda)
Fax. 06181-42 898 55
e-Mail: Info@trauern-warum-allein.de   Terminvereinbarungen direkt möglich:
Tel. 06181-74 01 74 (Rufumleitung nach dem 5. Klingelton)
Fax. siehe oben

e-Mail: Werner.Gutheil@trauern-warum-allein.de (direkt)
Internet: www.trauern-warum-allein.de
Facebook: trauernwarumallein.de
Facebook: Werner Gutheil

Das Büro für Trauerarbeit erreichen Sie unter:
Tel.: 06181 / 42 898 44
Fax: 06181 / 42 898 55
E-Mail: info@trauern-warum-allein.de (Büro für Trauerarbeit)

Das Büro ist vormittags Montag, Dienstag, Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr
sowie nachmittags Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr besetzt.   Angebote für Trauernde finden Sie hier
http://www.trauern-warum-allein.de/trauernwarumallein/3-Angebote-fuer-Trauernde/Angebote-fuer-trauernde.php?navid=1301408665650



Weitere Bücher von Trauerseelsorger Pfr. Werner Gutheil:

Von Gottes Kraft getragen
Ermutigende Geschichten in Zeiten der Trauer
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3479-3, Preis: 6,50 €

In Gottes Hand geborgen
Anregungen zu Abschied & Trauer
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3481-6, Preis: 6,50 €

Ich bin bei euch alle Tage
Trauerarbeit in Gruppe und Gemeinde
Haus Altenberg Verlag, ISBN: 978-3-7761-0289-5, Preis: 12,95 €

Alles hat seine Stunde (Neuauflage zum September)
Ermutigende Geschichten in Zeiten der Trauer
von Pfr. Werner Gutheil
St. Benno-Verlag, ISBN 978-3-7462-2825-9, Preis: 6,50 €

Die christliche Patientenverfügung
Der Ratgeber zur Vorsorge
Pfr. Werner Gutheil, RA Heinrich Michael Roth
St. Benno Verlag, ISBN: 978-3-7462-3423-6, Preis: 9,90 €

Trauerkarten im Verlag Butzon und Berker


   
13:00

Talk und Musiksendung - aus unserem Studio München

Christsein in der DDR - Erinnerungen an die Wende.
P. Elmar Busse, Schönstatt-Pater, Hausrektor des Schönstattzentrums München und Sr. Veronika Riechel, Schönstatt-Marienschwester
14:00

Spiritualität

Berufungsgeschichte.
P. Markus Vogt
16:30

Katechismus

Was sind Glaubensbekenntnisse?
Pfr. Bernhard Hesse
Kompendium Nr. 33: Was sind Glaubensbekenntnisse? 185-188
192, 197 Es sind gegliederte Formeln, die auch „Glaubenssymbola“ oder „Credo“ genannt werden. Mit diesen Formeln hat die Kirche ihren Glauben von Anfang an in einer verbindlichen, allen Gläubigen gemeinsamen Sprache zusammenfassend ausgedrückt und weitergegeben.   34: Welche Glaubensbekenntnisse sind am ältesten? 189-191 Am ältesten sind die Taufbekenntnisse. Weil die Taufe im „Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ (Mt 28, 19) gespendet wird, sind die Glaubenswahrheiten, zu denen sich die Täuflinge bekennen, nach ihrem Bezug auf die drei Personen der heiligsten Dreifaltigkeit gegliedert.   35: Welche Glaubensbekenntnisse sind am wichtigsten? 193-196 Am wichtigsten sind das Apostolische Glaubensbekenntnis, das alte Taufbekenntnis der Kirche von Rom, und das Nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis, das aus den beiden ersten Ökumenischen Konzilien von Nizäa (325) und Konstantinopel (381) hervorging und noch heute allen großen Kirchen des Ostens und des Westens gemeinsam ist.  
20:30

Credo

Das Johannesevangelium 18. Teil
P. Hans Buob
Die Internetseite des Exerzitienhauses St. Ulrich in Hochaltingen, das P. Buob leitet, mit ausführlichen Informationen zu Seminaren, Einkehrtagen, Exerzitien: www.stulrichhochaltingen.de

Dort finden Sie auch einen Link zur Homepage des Unio-Verlages. Beim Unio-Verlag können Sie die vielen Publikationen von P. Hans Buob erwerben, nicht nur Bücher, sondern auch DVDs, Videos, CDs, Kassetten. Schauen Sie doch einfach vorbei:

www.unioverlaghochaltingen.de

UNIO Verlag Hochaltingen
St.-Ulrich-Strasse 4
D-86742 Fremdingen

Tel. 0049-(0)9086/ 90045
Fax 0049-(0)9086/ 1264
E-Mail: unio-verlag@web.de

Kalender

November 2014
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So