Programm
Zeige:
Donnerstag, 12. November
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Den Anderen wachsen lassen.
Pfr. Thomas von Rechberg
10:00
Lebenshilfe
Blasen- und Prostatakrebs – Diagnostik und Heilung ist möglich!
Dr. med. Volker Brandes, Urologe
Kontaktinofrmationen:
Dr. med. Volker Brandes
Facharzt für Urologie
Möllner Landstr. 26, 22111 Hamburg
Tel.: 040-732 46 61
E-Mail: dr.volker-brandes@t-online.de
Dr. med. Volker Brandes
Facharzt für Urologie
Möllner Landstr. 26, 22111 Hamburg
Tel.: 040-732 46 61
E-Mail: dr.volker-brandes@t-online.de
13:00
Talk und Musiksendung - aus unserem Studio München
Der Mensch im Mittelpunkt - Studium an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München.
Prof. Dr. Hermann Sollfrank, Präsident der KSFH und Prof. Dr. Constanze Giese, Dekanin im Fachbereich Pflege
Kontaktinformationen:
Katholische Stiftungsfachhochschule München
University of Applied Sciences
Preysingstraße 83, 81667 München
Tel. 089/48092-1466
Im Internet: www.ksfh.de
Katholische Stiftungsfachhochschule München
University of Applied Sciences
Preysingstraße 83, 81667 München
Tel. 089/48092-1466
Im Internet: www.ksfh.de
14:00
Spiritualität
Jüdische Wurzeln des Christentums: Die Königspsalmen, 1. Teil.
P. Johannes Cornides
16:30
Katechismus
Was bedeutet der Ausdruck „im Himmel“ und wie ist das Gebet des Herrn aufgebaut?
Subregens Robert Paulus
Kompendium Nr. 561: Welche Rolle hat der Heilige Geist im Gebet?
(=KKK 2670-2672. 2680-2681)
Da der Heilige Geist der innere Lehrmeister des christlichen Betens ist und „wir nicht wissen, worum wir in rechter Weise beten sollen“ (Röm 8, 26), ermuntert uns die Kirche, ihn bei jeder Gelegenheit anzurufen und anzuflehen: „Komm, Heiliger Geist!“
20:30
Credo
Highlights aus dem Neuen Testament, 11. Teil.
Pfr. Ulrich Filler