Jetzt: Gemeinschaft Emmanuel: All mein Leben künde laut dein Lob, o Herr
Gemeinschaft Emmanuel: All mein Leben künde laut dein Lob, o Herr

Kalender

November 2014
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Dienstag, 11. November

07:30

Impuls

Gelobtes Land - geliebte Kirche. 2. Teil
Inge Brück
Ein Exorzist erzählt. (Originaltitel: Un esorcista racconta. übersetzt von Maria von Camminetz), 5. Auflage. Christiana, Stein am Rhein 2006, ISBN 3-7171-1045-4. (deutsche Erstausgabe bei Kral, Abensberg 1993, ISBN 3-87442-045-0).
10:00

Lebenshilfe

Schwermut, wenn das Gemüt Achterbahn fährt - die Bedeutung der Schkilddrüse.
Dr. med. Siegfried Schlett, Apotheker und Mediziner
Kontaktinformationen - Dr. Siegfried Schlett:

Klösterl-Apotheke
Waltherstraße 32 a, 80337 München
Tel: 089 / 54 34 32 11
Fax: 089 / 54 34 32 77
U-Bahn-Halt Goetheplatz U3/ U6

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 - 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr

E-Mail: apotheke@kloesterl.de  
Im Internet: www.kloesterl-apotheke.de 

12:00

Angelus - mit Mittagsansprache u. Segen

Pfr. Jakob Pfeifer
13:00

Talk und Musiksendung - aus unserem Studio München

Massenmedien und Kirche - ein Spannungsfeld.
Giuseppe Gracia, Medienbeauftragter des Bistums Chur
14:00

Spiritualität

Vorläufer sein (vgl. Joh 1,23).
P. Elmar Busse
16:30

Katechismus

Was ist Liturgie?
Pfr. Bernhard Hesse
Kompendium Nr. 233. Wer handelt in der Liturgie? (= KKK 1135-1137) In der Liturgie handelt der „ganze Christus“ („Christus totus“), das Haupt und der Leib. Als Hoherpriester feiert Christus die Liturgie zusammen mit seinem Leib, der himmlischen und der irdischen Kirche.
20:30

Credo

Der Christ - ein Narr!
Diakon Werner Kießig
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:

Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90

Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."

http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html

Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00

Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."

http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html

Kalender

November 2014
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So