Programm
Zeige:
Montag, 4. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mit Maria die Welt verändern.
Ref.: P. Leonhard Maier , Jugendseelsorger in Bayern und Österreich
08:00
Kalenderblatt
Hl. Rhabanus Maurus, Erzbischof.
Ref.: Alma Schätzl
10:00
Lebenshilfe
Alltagswerkstatt - was ist meine Verantwortung im Leben?
Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
Verlag Psychopädica
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
Psychopädica Verlag
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
Psychopädica Verlag
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
Junfermann Verlag
Ref.: Dr. med. Jakob Derbolowsky+ , Psychopäde und Autor
Dr. Jakob Derbolowsky ist am 24. Oktober 2019 nach schwerer Krankheit von dieser Welt gegangen.
Seine Arbeit wir auf jeden Fall weiter geführt.
Möchten Sie Kontakt mit der Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky aufnehmen, finden Sie weitere Infos auf www.psychopaedie.de
Akademie für Psychopädie Dr. Derbolowsky
Waldstraße 2 b, 82110 Germering
Tel.: 089-954 153 32
eMail info@psychopaedie.de
Buchempfehlungen:
Stärken Sie Ihre seelische Gesundheit
Psychopädie: Liebenswert bist du immer.
von Jakob Derbolowsky & Udo Derbolowsky
Junfermann Verlag
Wodurch wurde ich, wie ich bin?Erfahrungen in jungen Jahren - Auswirkungen und Auflösungen
Verlag Psychopädica
Vergeben ja, vergessen nie: Die eigene Vergangenheit: Kraftquelle oder Last
Psychopädica Verlag
TrophoTraining - So fühle ich mich wohl
Siebenmeilenstiefel - zu zielgerichteter Entspannung
(Das Anleitungsbuch)
Psychopädica Verlag
Das Hintergrundbuch zum TrophoTraining:
TrophoTraining
Dreimal täglich eine Minute gegen Stress und für Gesundheit
Junfermann Verlag
14:00
Spiritualität
Hieronymus Jaegen (1841-1919): Ingenieur, Bankdirektor, Politiker, Mystiker.
Ref.: Dr. Viki Ranff
16:45
Katechismus
Die Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils über Maria.
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
Wiederholung aus dem Jahr 2012.
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Der YouCat-Glaubenskurs und weitere News vom Weltjugendtag in Panama
Dienstag, 5. Februar
10:00
Lebenshilfe
Tipps und Informationen für Ihre Sicherheit, damit Sie keiner reinlegen kann.
Ref.: Arno Helfrich , Kriminalprävention München
Kontaktinformationen:
Prävention/Opferschutz
Technische Prävetnion
Ettstr. 2, 80333 München
Beratungstelefon: 089 2910-4444
Mo-Fr 8-11 Uhr und Mo-Do 13-15 Uhr
E-Mail: pp-mue.muenchen.k105@polizei.bayern.de
Im Internet: http://www.polizei.bayern.de/muenchen/
Mehr zu Internetprävention erfahren Sie auf der Seite der Bundesregierung
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html
„Sicher Leben – Ratgeber für Ältere und Junggebliebene“
Herausgeber: Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes Taubenheimstr. 85, 70372 Stuttgart
Buch von Arno Helfrich:
Auf Nummer sicher.
So schützen Sie sich, Ihre Kinder und Ihr Eigentum
von Arno Helfrich
Linde Verlag, ISBN: 978-3-7093-0090-9, nur noch antiquarisch erhältlich
Prävention/Opferschutz
Technische Prävetnion
Ettstr. 2, 80333 München
Beratungstelefon: 089 2910-4444
Mo-Fr 8-11 Uhr und Mo-Do 13-15 Uhr
E-Mail: pp-mue.muenchen.k105@polizei.bayern.de
Im Internet: http://www.polizei.bayern.de/muenchen/
Mehr zu Internetprävention erfahren Sie auf der Seite der Bundesregierung
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html
„Sicher Leben – Ratgeber für Ältere und Junggebliebene“
Herausgeber: Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes Taubenheimstr. 85, 70372 Stuttgart
Buch von Arno Helfrich:
Auf Nummer sicher.
So schützen Sie sich, Ihre Kinder und Ihr Eigentum
von Arno Helfrich
Linde Verlag, ISBN: 978-3-7093-0090-9, nur noch antiquarisch erhältlich
13:00
Talk und Musiksendung
Fokus Schöpfung - Kunststoffe: Segen oder Fluch?
Ref.: Marianne Wolff , Umweltreferentin beim VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.(Kath. Dt. Frauenbund)
www.verbraucherservice-bayern.de
Flyer "Kunststoff - Segen oder Fluch?
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Beratungsstelle Passau
Ludwigsplatz 4, 94032 Passau Marianne Wolff
Projektleiterin, Umweltreferentin
Tel.: 0851 / 33492
Mo, Di 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Beratungsstellen in Bayern.
Weiter informative Webseiten zum Thema Plastikmüll:
Gefahren für die Umwelt durch Plastik
Leben ohne Plastik: Antworten auf häufige Fragen
Gefahren für die Gesundheit durch Plastik
Flyer "Kunststoff - Segen oder Fluch?
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Beratungsstelle Passau
Ludwigsplatz 4, 94032 Passau Marianne Wolff
Projektleiterin, Umweltreferentin
Tel.: 0851 / 33492
Mo, Di 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Beratungsstellen in Bayern.
Weiter informative Webseiten zum Thema Plastikmüll:
Gefahren für die Umwelt durch Plastik
Leben ohne Plastik: Antworten auf häufige Fragen
Gefahren für die Gesundheit durch Plastik
14:00
Spiritualität
Verschwenderische Liebe (vgl. Joh 12,7).
Ref.: P. Elmar Busse
16:30
Katechismus
Wie werden die Sünden vergeben?
Ref.: P. Lukas Temme
Kompendium Nr. 200: Wie werden die Sünden vergeben?
(=KKK 976-980)
Das erste und grundlegende Sakrament der Sündenvergebung ist die Taufe. Für die nach der Taufe begangenen Sünden hat Christus das Sakrament der Versöhnung oder der Buße eingesetzt, durch das der Getaufte mit Gott und mit der Kirche versöhnt wird.
20:30
Credo
"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde" (Gen 1, 1).
Ref.: Domherr Andreas Fuchs , regionaler Generalvikar für Graubünden
Mittwoch, 6. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Glauben braucht Bekenntnis.
Ref.: Prälat Dr. Bertram Meier , Bischofsvikar, Augsburg
08:00
Kalenderblatt
Marthe Robin, Mystikerin.
Ref.: Werner Loss
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Gabi Fröhlich
14:00
Spiritualität
Josefina Bakhita - eine heilige Sklavin.
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
16:30
Katechismus
Das zehnte Gebot: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
Ref.: Pfr. Dr. Christian Schulz
Kompendium Nr. 531: Was verlangt und was verbietet das zehnte Gebot?
(=KKK 2534-2543. 2551-2554)
Dieses Gebot ergänzt das vorangehende Gebot und verlangt eine innere Haltung der Achtung gegenüber fremdem Eigentum. Es verbietet die Gier, die ungezügelte Habsucht fremder Güter und den Neid, der darin besteht, dass man traurig ist, weil es einem anderen gut geht, und maßlos danach verlangt, sich dessen Gut anzueignen.
Nr. 532: Was verlangt Jesus mit der Armut des Herzens?
(=KKK 2544-2547. 2555-2556)
Jesus macht es seinen Jüngern zur Pflicht, ihn allen und allem vorzuziehen. Die Loslösung vom Reichtum im Geist der evangelischen Armut und das Vertrauen auf die Vorsehung Gottes, das uns von der ängstlichen Sorge um die Zukunft befreit, sind Vorbereitungen auf die Seligkeit der Armen im Geiste, „denn ihnen gehört das Himmelreich“ (Mt 5, 3).
Nr. 533: Was ist das größte Verlangen des Menschen?
(=KKK 2548-2550. 2557)
Das größte Verlangen des Menschen besteht darin, Gott zu schauen. Das ist der Aufschrei seines ganzen Wesens: „Ich will Gott schauen!“ Der Mensch erreicht sein wahres und vollkommenes Glück in der Schau und in der Seligkeit dessen, der ihn aus Liebe erschaffen hat und in seiner grenzenlosen Liebe an sich zieht.
„Wer Gott schaut, hat alle Güter erlangt, die man sich nur denken kann“ (hl. Gregor von Nyssa).
20:30
Credo
Radioakademie - Moraltheologie, 1. Teil.
Ref.: Prof. Dr. Stephan E. Müller
Donnerstag, 7. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gesehen und gerufen.
Ref.: Pfr. Ulrich Filler
08:00
Kalenderblatt
Sel. Maria von der Vorsehung Smet, Ordensgründerin.
Ref.: Sr. Christine Klimann,
10:00
Lebenshilfe
Palliativ- und Intensivmedizin - ein Widerspruch?
Ref.: Dr. med. Stefan P. Wirtz , Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Helios Klinikum Bad Saarow,
Helios Klinikum Bad Saarow
Pieskower Straße 33 - 15526 Bad Saarow
www.helios-gesundheit.de/kliniken/bad-saarow Weitere Informationenen zu Anästesie und Schmerzmedizin finden Sie hier oder auf der Seite www.anaesthesisten-im-netz.de
Dr. med. Stefan P. Wirtz
Arzt für Anästhesiologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, spezielle Schmerztherapie,
Palliativmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Tel.: +49 33631 7-3181
Mobil: +49-173-860 66 11
E-Mail: stefan.wirtz@helios-gesundheit.de
Pieskower Straße 33 - 15526 Bad Saarow
www.helios-gesundheit.de/kliniken/bad-saarow Weitere Informationenen zu Anästesie und Schmerzmedizin finden Sie hier oder auf der Seite www.anaesthesisten-im-netz.de
Dr. med. Stefan P. Wirtz
Arzt für Anästhesiologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, spezielle Schmerztherapie,
Palliativmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Tel.: +49 33631 7-3181
Mobil: +49-173-860 66 11
E-Mail: stefan.wirtz@helios-gesundheit.de
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche: St. Nikolaus in Erfurt-Melchendorf.
Ref.: Pfr. Wolfgang Hunold
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Sr. M. Ancilla Holzer
Dienerinnen vom Heiligen Blut (SAS)
Seidenbuschstr. 16 a
D-93089 Aufhausen /Opf.
Tel. +49 (0)9454/94 90 53-0, Fax: -99
sas.aufhausen(at)blut-christi.de
www.dienerinnen.org
D-93089 Aufhausen /Opf.
Tel. +49 (0)9454/94 90 53-0, Fax: -99
sas.aufhausen(at)blut-christi.de
www.dienerinnen.org
16:30
Katechismus
Erlebnistag Pastoralinnovation 2019.
Ref.: Dr. Georg Plank Ref.: Dr. Florian Mittl
"Dem Heiligen Geist einen Landeplatz bereiten." Das ist das Motto von Pastoralinnovation, einer Initiative, die die vielen Konzepte und Erfahrungen der Gemeindeerneuerung verbreiten und bekannt machen will. Auch in diesem Jahr werden dazu die LIVT-Erlebnistage stattfinden, die alle begeistern werden, die in Pfarren und Gemeinden engagiert sind! Vom 26. Mai bis 1. Juni 2019 wird Michael White, Pfarrer und Autor von Rebuilt, bei insgesamt vier Erlebnistagen in Österreich, der Schweiz und Deutschland zu Gast sein. Georg Plank und Florian Mittl laden zu diesen Erlebnistagen ein, die einen Weg der umfassenden Erneuerung gehen wollen, sei es, dass sie durch Rebuilt, Divine Renovation, die lokale Kirchenentwicklung oder andere ermutigende Beispiele dazu motiviert wurden.
http://www.livt.eu/
http://www.livt.eu/
20:30
Credo
Wie kann ich "missionarischer Christ" sein? 2. Teil.
Ref.: Spiritual Andreas Brüstle
Freitag, 8. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Eine weiße Leinwand.
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
08:00
Kalenderblatt
Hl. Josefina Bakhita.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
10:00
Lebenshilfe
Welche Bedeutung haben Freundschaften in unseren Beziehungen?
Ref.: Reinhold Ruthe , Ehetherapeut und Bestsellerautor
Reinhold Ruthe ist Autor zahlreicher Bücher.
Eine Übersicht über seine Bücher und Audio-Vorträge finden Sie hier.
Eine Übersicht über seine Bücher und Audio-Vorträge finden Sie hier.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Frag' den Prof. (zur Bibel)! Teil 15
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger
Eine kleine Auswahl der Bücher von Prof. Dr. Klaus Berger:
Das Neue Testament und frühchristliche Schriften (Klaus Berger und Christiane Nord)
Taschenbuch: 1413 Seiten Verlag: Insel Verlag; Auflage: 3 (15. August 2005) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3458172491 ISBN-13: 978-3458172499 Größe und/oder Gewicht: 12,1 x 4,3 x 21,6 cm Die Bibelfälscher. Wie wir um die Wahrheit betrogen werden. Gebundene Ausgabe: 352 Seiten Verlag: Pattloch (2. Mai 2013) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3629021859 ISBN-13: 978-3629021854 Größe und/oder Gewicht: 12,5 Der Wundertäter - Die Wahrheit über Jesus Gebundene Ausgabe: 280 Seiten Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (2. November 2010) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3451332000 ISBN-13: 978-3451332005 Jesus Gebundene Ausgabe: 704 Seiten Verlag: Pattloch (21. Februar 2007) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3629101909 ISBN-13: 978-3629101907 Kommentar zum Neuen Testament Gebundene Ausgabe: 1056 Seiten Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 2 (19. Dezember 2011) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3579081292 ISBN-13: 978-3579081298
Taschenbuch: 1413 Seiten Verlag: Insel Verlag; Auflage: 3 (15. August 2005) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3458172491 ISBN-13: 978-3458172499 Größe und/oder Gewicht: 12,1 x 4,3 x 21,6 cm Die Bibelfälscher. Wie wir um die Wahrheit betrogen werden. Gebundene Ausgabe: 352 Seiten Verlag: Pattloch (2. Mai 2013) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3629021859 ISBN-13: 978-3629021854 Größe und/oder Gewicht: 12,5 Der Wundertäter - Die Wahrheit über Jesus Gebundene Ausgabe: 280 Seiten Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (2. November 2010) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3451332000 ISBN-13: 978-3451332005 Jesus Gebundene Ausgabe: 704 Seiten Verlag: Pattloch (21. Februar 2007) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3629101909 ISBN-13: 978-3629101907 Kommentar zum Neuen Testament Gebundene Ausgabe: 1056 Seiten Verlag: Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 2 (19. Dezember 2011) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3579081292 ISBN-13: 978-3579081298
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
5.Sonntag im Jahreskreis.
Ref.: P. Jürgen Würtenberger , CRVC
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 160. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
Es geht heute noch einmal um die Lebensphilosophie des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts in Frankreich. Zur gleichen Zeit entstand in Nordamerika der sogenannte Pragmatismus. Die Pragmatisten gingen davon aus, dass eine Theorie von ihren praktischen Konsequenzen her bestimmt werden muss. Seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts hat diese philosophische Strömung auch in Europa zahlreiche Anhänger gefunden.
Samstag, 9. Februar
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das 6. Gebot - Sorge um die menschliche Seele.
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
08:00
Kalenderblatt
Sel. Anna Katharina Emmerich.
Ref.: Alma Schätzl
09:00
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Rückblick auf die apostolische Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate.
09:30
S. - Vortrag
1. Vortrag: "Macht alle Menschen zu meinen Jüngern" - wie geht das? beim Studientag Neuevangelisierung.
Haus St. Ulrich , Augsburg (Bistum Augsburg)
Ref.: Pfr. Christoph Baumgarten
Ref.: Pfr. Christoph Baumgarten
10:45
S. - Vortrag
2. Vortrag: "Neuorientierung und Rollenverständnis in Kirche und Pfarrei - Ansichten eines Laien", beim Studientag Neuevangelisierung.
Haus St. Ulrich , Augsburg (Bistum Augsburg)
Ref.: Prof. Dr. Ing. Wolfgang Kurz
Ref.: Prof. Dr. Ing. Wolfgang Kurz
13:00
S. - Vortrag
3. Vortrag: „Erste Schritte mit Divine Renovation in einer deutschen Pfarrei", beim Studientag Neuevangelisierung.
Haus St. Ulrich , Augsburg (Bistum Augsburg)
Ref.: Dekan Bernhard Hesse
Ref.: Dekan Bernhard Hesse
14:00
Spiritualität
Mit dem hl. Petrus die Anbetung lernen.
Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub
Sonntag, 10. Februar
07:30
Kalenderblatt
Hl. Scholastika.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:00
Weltkirche aktuell
Die Slawenapostel und Europapatrone Cyrill und Method.
Ref.: Prof. em. Adolf Hampel
12:30
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Rückblick auf die apostolische Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate.
14:00
Spiritualität
"Herr, geh weg von mir, ich bin ein Sünder" (Lk 5, 8).
Ref.: Pfr. Fritz May
18:30
Bambambini Kindersendung
„Jesus kommt zu mir!" Wir beten unterm Kreuz. Vorbereitung zur Erstkommunion, Teil 2
Ref.: Enrico Pintus mit Kindern
Zur Erstkommunionvorbereitung empfehlen wir diese Erstkommunionmappe:
Jesus, wir kommen
Bd. 1. Vorbereitungskurs zur Erstkommunion,
Augsburg 16. Aufl. 2018. 93 S. Paperback.
ISBN 978-3-940879-02-8. 9,90 € Jesus, wir kommen.
Bd. 2. Leitfaden: Orientierungshilfe für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter,
Augsburg, 6. Aufl. 2018. 28 S. geheftet.
ISBN 978-3-940879-03-5. 2,90 € Bei Bestellung von 10 Erstkommunionmappen gibt es gratis dazu eine CD mit den in der Mappe verwendeten Liedern zum Mitsingen.
Bd. 1. Vorbereitungskurs zur Erstkommunion,
Augsburg 16. Aufl. 2018. 93 S. Paperback.
ISBN 978-3-940879-02-8. 9,90 € Jesus, wir kommen.
Bd. 2. Leitfaden: Orientierungshilfe für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter,
Augsburg, 6. Aufl. 2018. 28 S. geheftet.
ISBN 978-3-940879-03-5. 2,90 € Bei Bestellung von 10 Erstkommunionmappen gibt es gratis dazu eine CD mit den in der Mappe verwendeten Liedern zum Mitsingen.
20:00
Standpunkt
Ruf. Beruf. Berufung - Könige, Priester und Propheten in der Welt von heute.
Ref.: Weihbischof Matthias König , Erzbistum Paderborn