Programm
Zeige:
Montag, 7. Oktober
07:30
Impuls
"Wer mein Jünger sein will" - Berufung heute. 1. Teil
Pfr. Josef Steindlmüller, Leiter der Berufungspastoral im Erzbistum München und Freising
10:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
1. Vortrag: "Der Hilferuf der Glaubenden und die Antwort Jesu".
Pastor Peter Meyer
14:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
2. Vortrag: "Mut und Kraft durch Glauben und Vertrauen".
Pastor Peter Meyer
16:30
Katechismus
"Wie ist das Priestertum entstanden? Und was bedeutet gemeinsames Priestertum für die Gläubigen?"
Pfr. Ulrich Engel
Dienstag, 8. Oktober
07:30
Impuls
"Wer mein Jünger sein will" - Berufung heute. 2. Teil
Pfr. Josef Steindlmüller, Leiter der Berufungspastoral im Erzbistum München und Freising
10:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
3. Vortrag: "Der Kleinglaube der Apostel und die Wunderkraft Jesu".
Pastor Peter Meyer
14:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
4. Vortrag: "Verweigerung der Gnade durch Stolz".
Pastor Peter Meyer
16:30
Katechismus
"Was bedeutet gottgeweihtes Leben für Männer und Frauen?"
Sr. Justina Metzdorf OSB, Benediktinerinnenabtei Mariendonk
Weitere Informationen über die Benediktinerinnenabtei Mariendonk bekommen Sie unter
www.mariendonk.de
oder telefonisch bei Sr. Theresia: Tel. 02152 - 915412
Die Abtei ist seit über 100 Jahren ein geistliches Zentrum am Niederrhein. Heute zählt die Abtei 35 Schwestern. Im Geist des Heiligen Benedikt von Nursia, der im 5. Jahrhundert nach Christus lebte und wirkte, stehen die Benediktinerinnen in der Nachfolge Christi durch Gebet, Arbeit und Erschließung der Heiligen Schrift.
Besonders intensiv befassen sich die Schwestern in Mariendonk mit den Theologen der frühen Kirche und Ihren Auslegungen der Bibel.
Wenn Sie Kurse zur Bibel und christlichen Spiritualität besuchen möchten, dann gibt es in Mariendonk viele Angebote zur geistlichen Orientierung. Vom 23. bis 25. September 2011 laden die Schwestern Sie unter Leitung von Sr. Justina Metzdorf OSB zu einem Theologischen Wochenende mit dem Titel "Wort Gottes - eine Einführung in die geistliche Schriftauslegung" ein. Außerdem startet 2012 das Projekt "Grundkurs Spiritualität", das über vier Wochenenden hinweg einen Überblick über die Bibel, das Beten, die Kirchenväter und die Benediktregel geben will. Auch dazu finden Sie im Internet weitere Informationen.
Wenn Sie Kurse zur Bibel und christlichen Spiritualität besuchen möchten, dann gibt es in Mariendonk viele Angebote zur geistlichen Orientierung. Vom 23. bis 25. September 2011 laden die Schwestern Sie unter Leitung von Sr. Justina Metzdorf OSB zu einem Theologischen Wochenende mit dem Titel "Wort Gottes - eine Einführung in die geistliche Schriftauslegung" ein. Außerdem startet 2012 das Projekt "Grundkurs Spiritualität", das über vier Wochenenden hinweg einen Überblick über die Bibel, das Beten, die Kirchenväter und die Benediktregel geben will. Auch dazu finden Sie im Internet weitere Informationen.
19:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
Schmerzhafter Rosenkranz.
Studiokapelle St. Petrus Canisius, : Pastor Peter Meyer, Balderschwang
20:30
Credo
Die sieben Gaben des Heiligen Geistes. 3. Teil.
Spiritual Andreas Brüstle
Mittwoch, 9. Oktober
07:30
Impuls
"Wer mein Jünger sein will" - Berufung heute. 3. Teil
Pfr. Josef Steindlmüller, Leiter der Berufungspastoral im Erzbistum München und Freising
10:00
Generalaudienz beim Papst
Über den Glauben: Ich glaube an die eine heilige katholische Kirche
14:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
5. Vortrag: "Heilung durch Versöhnung".
Pastor Peter Meyer
16:30
Katechismus
"Wie gaben die ersten Jünger den Glauben weiter? Was ist apostolische Überlieferung?"
Sr. Justina Metzdorf OSB, Benediktinerinnenabtei Mariendonk
Weitere Informationen über die Benediktinerinnenabtei Mariendonk bekommen Sie unter
www.mariendonk.de
oder telefonisch bei Sr. Theresia: Tel. 02152 - 915412
Die Abtei ist seit über 100 Jahren ein geistliches Zentrum am Niederrhein. Heute zählt die Abtei 35 Schwestern. Im Geist des Heiligen Benedikt von Nursia, der im 5. Jahrhundert nach Christus lebte und wirkte, stehen die Benediktinerinnen in der Nachfolge Christi durch Gebet, Arbeit und Erschließung der Heiligen Schrift.
Besonders intensiv befassen sich die Schwestern in Mariendonk mit den Theologen der frühen Kirche und Ihren Auslegungen der Bibel.
Wenn Sie Kurse zur Bibel und christlichen Spiritualität besuchen möchten, dann gibt es in Mariendonk viele Angebote zur geistlichen Orientierung. Vom 23. bis 25. September 2011 laden die Schwestern Sie unter Leitung von Sr. Justina Metzdorf OSB zu einem Theologischen Wochenende mit dem Titel "Wort Gottes - eine Einführung in die geistliche Schriftauslegung" ein. Außerdem startet 2012 das Projekt "Grundkurs Spiritualität", das über vier Wochenenden hinweg einen Überblick über die Bibel, das Beten, die Kirchenväter und die Benediktregel geben will. Auch dazu finden Sie im Internet weitere Informationen.
Wenn Sie Kurse zur Bibel und christlichen Spiritualität besuchen möchten, dann gibt es in Mariendonk viele Angebote zur geistlichen Orientierung. Vom 23. bis 25. September 2011 laden die Schwestern Sie unter Leitung von Sr. Justina Metzdorf OSB zu einem Theologischen Wochenende mit dem Titel "Wort Gottes - eine Einführung in die geistliche Schriftauslegung" ein. Außerdem startet 2012 das Projekt "Grundkurs Spiritualität", das über vier Wochenenden hinweg einen Überblick über die Bibel, das Beten, die Kirchenväter und die Benediktregel geben will. Auch dazu finden Sie im Internet weitere Informationen.
20:30
Credo
Der Oktober - ein Monat voller Besonderheiten.
Diakon Werner Kießig
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
Donnerstag, 10. Oktober
07:30
Impuls
"Wer mein Jünger sein will" - Berufung heute. 4. Teil
Pfr. Josef Steindlmüller, Leiter der Berufungspastoral im Erzbistum München und Freising
10:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
6. Vortrag: "Das Gebet Jesu und unser Gebet".
Pastor Peter Meyer
14:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
7. Vortrag: "Der Heilige Geist öffnet uns die Tiefendimension Jesu".
Pastor Peter Meyer
16:30
Katechismus
"Wie verhält sich die mündliche Überlieferung in der Kirche zur Heiligen Schrift?"
Sr. Justina Metzdorf OSB, Benediktinerinnenabtei Mariendonk
Weitere Informationen über die Benediktinerinnenabtei Mariendonk bekommen Sie unter
www.mariendonk.de
oder telefonisch bei Sr. Theresia: Tel. 02152 - 915412
Die Abtei ist seit über 100 Jahren ein geistliches Zentrum am Niederrhein. Heute zählt die Abtei 35 Schwestern. Im Geist des Heiligen Benedikt von Nursia, der im 5. Jahrhundert nach Christus lebte und wirkte, stehen die Benediktinerinnen in der Nachfolge Christi durch Gebet, Arbeit und Erschließung der Heiligen Schrift.
Besonders intensiv befassen sich die Schwestern in Mariendonk mit den Theologen der frühen Kirche und Ihren Auslegungen der Bibel.
Wenn Sie Kurse zur Bibel und christlichen Spiritualität besuchen möchten, dann gibt es in Mariendonk viele Angebote zur geistlichen Orientierung. Vom 23. bis 25. September 2011 laden die Schwestern Sie unter Leitung von Sr. Justina Metzdorf OSB zu einem Theologischen Wochenende mit dem Titel "Wort Gottes - eine Einführung in die geistliche Schriftauslegung" ein. Außerdem startet 2012 das Projekt "Grundkurs Spiritualität", das über vier Wochenenden hinweg einen Überblick über die Bibel, das Beten, die Kirchenväter und die Benediktregel geben will. Auch dazu finden Sie im Internet weitere Informationen.
Wenn Sie Kurse zur Bibel und christlichen Spiritualität besuchen möchten, dann gibt es in Mariendonk viele Angebote zur geistlichen Orientierung. Vom 23. bis 25. September 2011 laden die Schwestern Sie unter Leitung von Sr. Justina Metzdorf OSB zu einem Theologischen Wochenende mit dem Titel "Wort Gottes - eine Einführung in die geistliche Schriftauslegung" ein. Außerdem startet 2012 das Projekt "Grundkurs Spiritualität", das über vier Wochenenden hinweg einen Überblick über die Bibel, das Beten, die Kirchenväter und die Benediktregel geben will. Auch dazu finden Sie im Internet weitere Informationen.
19:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
Glorreicher Rosenkranz.
Studiokapelle St. Petrus Canisius, : Pastor Peter Meyer, Balderschwang
20:30
Credo
Der Glauben der die Welt besiegt.
P. Prof. Dr. Stefan Oster, Salesianer Don Boscos
Freitag, 11. Oktober
07:30
Impuls
"Wer mein Jünger sein will" - Berufung heute. 5. Teil
Pfr. Josef Steindlmüller, Leiter der Berufungspastoral im Erzbistum München und Freising
10:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
8. Vortrag: "Wir stehen in Seinem Wort - mit einer Verheißung unterwegs".
Pastor Peter Meyer
14:00
Radioexerzitien - „Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme. Jesus sagte: Komm!"
Abschlussimpuls und Gespräch mit Hörern.
Pastor Peter Meyer
16:30
Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag
28. Sonntag im Jahreskreis
P. Hermann Josef Hubka
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
20:30
Credo
Wege der Nachfolge.
Dr. Hansmartin Lochner
Samstag, 12. Oktober
07:30
Impuls
"Wer mein Jünger sein will" - Berufung heute. 6. Teil
Pfr. Josef Steindlmüller, Leiter der Berufungspastoral im Erzbistum München und Freising
10:00
Lebenshilfe
Männerfreundschaften - echte Kerle und Gefühle?, 1. Teil
Ado Greve
Buchempfehlung zur Sendung:
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
Jonh Eldredge,
(Brunnen) ISBN: 978-3-7655-1840-9, Preis: 16,95
Der ungezähmte Mann
Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit
Jonh Eldredge,
(Brunnen) ISBN: 978-3-7655-1840-9, Preis: 16,95
14:00
Spiritualität
Eucharistie im Leben und Denken der Hl. Edith Stein.
Prof. DDr. Claudia Mariéle Wulf
16:25
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Der missionarische Auftrag der Kirche. Die Lehre der 12 Apostel.
Pfr. Dr. Achim Dittrich
Sonntag, 13. Oktober
08:00
Weltkirche aktuell
Burkina Faso: Katholische Kirche im "Land der Aufrichtigen".
Abbé André Ouedraogo, Regens des Priesterseminars Notre Dame de Nazareth im Bistum Ouahigouya
14:00
Spiritualität
Rosenkranz - "mit Maria das Antlitz Christi betrachten".
Pfr. Fritz May
20:00
Standpunkt
Aktuelles: Die Weltweihe von Fatima. Marianische Tage in Rom.
Pfr. Fritz May