Programm
Zeige:
Montag, 29. September
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Der rechte Blick.
Pfr. Franz Winsauer
10:00
Lebenshilfe
Lügen – oder die Wahrheit wird euch frei machen.
Dr. Ursula Koenigs-Greven
Frau Dr. Koenigs-Greven ist am 6. Februar 2015 zu unserem himmlichen Vater heim gegangen.
Dr. Koenigs-Greven hat ein Buch über Ihr Leben geschrieben...
Leben für die Einheit
40 Jahre mit und im Lebenszentrum für die Einheit der Christen
Schoß Craheim
von Dr. Ursula Koenigs-Greven
Bernardus Verlag, ISBN: 3-8107-9280-2, Preis: 12,80 €
Link zum Verlag bzw. zur Online-Bestellung: http://www.bernardus-verlag.de/portal/component/virtuemart/?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=99
Die Auslieferung des Buches erfolgt über das Verlagshaus Mainz.
Dort kann das Buch auch telefonisch bzw. per Post angefordert werden:
Verlagshaus Mainz
Süsterfeldstraße 83, 52072 Aachen
Tel.: +49 (0) 24 1 / 87 34 34 13
Fax: +49 (0) 24 1 / 87 55 7
Dr. Koenigs-Greven hat ein Buch über Ihr Leben geschrieben...
Leben für die Einheit
40 Jahre mit und im Lebenszentrum für die Einheit der Christen
Schoß Craheim
von Dr. Ursula Koenigs-Greven
Bernardus Verlag, ISBN: 3-8107-9280-2, Preis: 12,80 €
Link zum Verlag bzw. zur Online-Bestellung: http://www.bernardus-verlag.de/portal/component/virtuemart/?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=99
Die Auslieferung des Buches erfolgt über das Verlagshaus Mainz.
Dort kann das Buch auch telefonisch bzw. per Post angefordert werden:
Verlagshaus Mainz
Süsterfeldstraße 83, 52072 Aachen
Tel.: +49 (0) 24 1 / 87 34 34 13
Fax: +49 (0) 24 1 / 87 55 7
14:00
Spiritualität
„Wer ist wie Gott?“- Ein Leben mit dem Heiligen Erzengel Michael.
Pfarrvikar Rainer Herteis
16:30
Katechismus
Wie antwortet der Mensch auf den sich offenbarenden Gott?
Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus
Kompendium Nr. 25: Wie antwortet der Mensch auf den sich offenbarenden Gott?
(=KKK 142-143)
Der Mensch antwortet, unterstützt durch die göttliche Gnade, mit dem Glaubensgehorsam. Dieser besteht darin, sich Gott völlig anzuvertrauen und seine Wahrheit anzunehmen, weil sie von ihm, der Wahrheit selbst, verbürgt ist.
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Die Schäferhunde Gottes oder Prediger des Herrn? Der Dominikanerorden.
20:15
A. d. J. - Spurensuche - Glaube nachgefragt
"IT-Spezialisten des Glaubens" - Dem YOUCAT auf den Grund gehen. 10. Teil
Dienstag, 30. September
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Kraft der Sehnsucht.
Pfr. Franz Winsauer
10:00
Lebenshilfe
Erziehung zur Liebe durch wertorientierte Sexualpädagogik.
Dr. Pascal Gläser, Referent im bischöflichen Jugendamt Augsburg
Kontaktinformationen:
Dr. Pascal Gläser
Bischöfliches Jugendamt
Wertorientierte Sexualpädagogik
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel:: 0821/3166-2431
Fax: 0821/3166-2429
E-Mail: pascal.glaeser@bistum-augsburg.de
Informationen zu TeenStar im Bistum Augsburg:
Im Internet: http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Bischoefliches-Jugendamt/Wertorientierte-Sexualpaedagogik/Teenstar
Informationen zu TeenStar:
Im Internet: http://www.teen-star.de/
teenstar Deutschland
Steckwiese 16
63849 Volkersbrunn/Leidersbach
Tel.: 06092 / 822092
Fax: 06092 / 822185
Buchempfehlung:
Rakete startklar!
Wie aus Jungs echte Kerle werden (für Jungen zw. 10 und 13 J.)
Pacal Gläser und Regula Lehmann
(fontis Brunnen Basel) ISBN: 978-3-03848-015-0, Preis: 13,99 € Link zum Buch: http://www.fontis-verlag.com/?s=&post_type=product
Broschüre für Jugendliche: sex & sieben
Die Broschüre Sex&Sieben eignet sich besonders für junge Menschen zwischen 12 und 17 Jahren.
Sie umfasst 80 Seiten mit Illustrationen und erklärenden Darstellungen. Seit 2012 wird sie im Biologie-, Religions- oder Ethikunterricht eingesetzt.
Sex & Sieben kann zum Stückpreis von 2,30 € (Staffelpreis) bestellt werden.
Bezugsanschrift:
Bischöfliches Jugendamt (BJA)
Kappelberg 1, 86140 Augsburg
Tel.: 0821-3166-2322
bja.augsburg@bistum-augsburg.de
Im Internet: www.bistum-augsburg.de/6und7
Dr. Pascal Gläser
Bischöfliches Jugendamt
Wertorientierte Sexualpädagogik
Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Tel:: 0821/3166-2431
Fax: 0821/3166-2429
E-Mail: pascal.glaeser@bistum-augsburg.de
Informationen zu TeenStar im Bistum Augsburg:
Im Internet: http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Bischoefliches-Jugendamt/Wertorientierte-Sexualpaedagogik/Teenstar
Informationen zu TeenStar:
Im Internet: http://www.teen-star.de/
teenstar Deutschland
Steckwiese 16
63849 Volkersbrunn/Leidersbach
Tel.: 06092 / 822092
Fax: 06092 / 822185
Buchempfehlung:
Rakete startklar!
Wie aus Jungs echte Kerle werden (für Jungen zw. 10 und 13 J.)
Pacal Gläser und Regula Lehmann
(fontis Brunnen Basel) ISBN: 978-3-03848-015-0, Preis: 13,99 € Link zum Buch: http://www.fontis-verlag.com/?s=&post_type=product
Broschüre für Jugendliche: sex & sieben
Die Broschüre Sex&Sieben eignet sich besonders für junge Menschen zwischen 12 und 17 Jahren.
Sie umfasst 80 Seiten mit Illustrationen und erklärenden Darstellungen. Seit 2012 wird sie im Biologie-, Religions- oder Ethikunterricht eingesetzt.
Sex & Sieben kann zum Stückpreis von 2,30 € (Staffelpreis) bestellt werden.
Bezugsanschrift:
Bischöfliches Jugendamt (BJA)
Kappelberg 1, 86140 Augsburg
Tel.: 0821-3166-2322
bja.augsburg@bistum-augsburg.de
Im Internet: www.bistum-augsburg.de/6und7
14:00
Spiritualität
Karl Leisner - Seine Beziehung zur Kirche.
Spiritual Hans-Karl Seeger
http://www.karl-leisner.de/
http://www.karl-leisner.de/bilbiograhie-zu-karl-leisner/
16:30
Katechismus
Was ist der sakramentale Charakter?
Dr. Helga Böse
Kompendium Nr. 227: Was ist der sakramentale Charakter?
(= KKK 1121)
Der sakramentale Charakter ist ein geistliches Siegel, das durch die Sakramente der Taufe, der Firmung und der Weihe verliehen wird. Es ist Verheißung und Gewähr des göttlichen Schutzes. Durch dieses Siegel wird der Christ Christus gleichgestaltet, hat in verschiedener Weise an dessen Priestertum teil, und gehört in unterschiedlichen Ständen und Aufgaben der Kirche an. Er wird also dem Gottesdienst und dem Dienst der Kirche geweiht. Weil dieses Siegel unauslöschlich ist, werden die Sakramente, die es einprägen, nur einmal im Leben empfangen.
20:30
Credo
Wie begegnet uns Gott in der Schöpfung?
Pfr. Benno Gerstner
Wiederholung v. 18. 2. 2014.
Mittwoch, 1. Oktober
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Höhen und Tiefen.
Pfr. Franz Winsauer
10:00
Generalaudienz beim Papst
Über die Kirche: 7. Die Charismen
12:00
Angelus - mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
14:00
Spiritualität
Therese von Lisieux - der Weg des Vertrauens und der Liebe.
P. Jacques Philippe,
16:30
Katechismus
Wie lernen wir gute und schlechte Handlungen zu unterscheiden?
P. Bernhard Bossert, Exerzitienleiter und Missionar
Kompendium Nr. 369: Gibt es Handlungen, die immer unerlaubt sind?
(=KKK 1756-1761)
Es gibt Handlungen, die zu wählen wegen ihres Objektes (zum Beispiel Gotteslästerung, Mord, Ehebruch) immer unerlaubt sind. Ein solcher Entschluss bedingt schon eine Ungeordnetheit des Willens, das heißt etwas sittlich Schlechtes, das nicht mit dem Verweis auf Güter, die eventuell daraus entstehen könnten, gerechtfertigt werden kann.
20:30
Credo
Das Ringen um die Würde des Menschen in Kirche und Gesellschaft.
Prof. Dr. Manfred Spieker
Leider muss die für heute vorgesehene Sendung entfallen. Hören Sie stattdessen noch einmal einen Vortrag mit dem Titel, "das Ringen um die Würde des Menschen in Kirche und Gesellschaft," den Prof. Dr. Manfred Spieker bei der Theologischen Sommerakademie in Augsburg hielt.
Donnerstag, 2. Oktober
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Das Lebensmodell Familie.
Pfr. Franz Winsauer
10:00
Lebenshilfe
„Mit feinen Sensoren – Hochsensitive Kinder erkennen und ins Leben begleiten.“
Dirk und Christa Lüling, Buchautoren und Mitgründer von "Team.F"
Das Buch zur Sendung:
Mit feinen Sensoren
Hochsensitive Kinder erkennen und ins Leben begleiten
von Christa und Dirk Lüling
Verlag ASAPH, ISBN: 978-3-940188-77-9, Preis: 12,80 €
Weitere Buchempfehlungen:
Das hochsensible Kind
Wie Sie auf die besonderen Schwächen und Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen
von Elaine N. Aron
mvg Verlag, ISBN: 978-3-636-06356-4, Preis: 19,90 €
Hochsensitiv: Einfach anders und trotzdem ganz normal
Leben zwischen Hochbegabung und Reizüberflutung
von Birgit Trappmann-Korr
VAK verlag, ISBN: 978-3-86731-060-4, Preis: 18,95 €
Empfindsam erziehen
Tipps für die ersten 10 Lebensjahre des hochsensiblen Kindes
von Julie Leuze
FESTLAND Buch- u. Kunstverlag Peternell-Eder, ISBN: 978-3-9501765-5-1, Preis: 18,50 €
Hochsensible Mütter
von Brigitte Schorr
SCM Hänssler Verlag, ISBN: 978-3-7751-5441-3, Preis 15,95 €
Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel?
Die seelischen und sozialen Aspekte der Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen
von Andreas Brackmann
Klett-Cotta Verlag, ISBN: 978-3-608-89014-3, Preis: 24,95 €
Total fertig oder voll gut drauf?:
Helfen Sie Ihrem Kind, mit seinen Gefühlen klarzukommen
von Eberhard Mühlan und Andreas Schröter
Gerth Medien Verlag; ISBN: 978-3-8943-7417-4, Preis: 8,95 €
Erhältlich bei Team F, Lüdenscheid: http://www2.team-f.de/shp-starten/buecher-fuer-die-familie/total-fertig-oder-voll-gut-drauf-detail
Das große Familien-Handbuch
Erziehungstips für alle Entwicklungsphasen Ihres Kindes
von Claudia und Eberhard Mühlan
Gerth Medien Verlag, ISBN: 978-3-89437-434-1, Preis: 19,95 €
Paula und die Kistenkobolde
Eine Vorlesegeschichte über Gefühle. Mit Elternteil
von Peter Scheerbaum
Papilio Verlag, ISBN: 978-3-9814479-0-3, Preis: 14,95 €
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.feine-sensoren.de oder www.team-f.de
Ansprechpartner für das Thema HSP allgemein:
Dirk und Christa Lüling
Team.F
Honseler Bruch 30
58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351 - 8 16 86
Fax: 02351 - 8 06 64
E-Mail: kontakt@feine-sensoren.de
MP3 Vorträge
von Dirk und Christa Lülingzum Thema HSP und zu vielen anderen Themen erhalten Sie als Download oder als CD-Versand unter https://www.lebensspurmedien.de/
Einen ausführlichen Testfinden Sie hier: http://www.zartbesaitet.net/survey/site.php?a=su_onepage&su_id=1
Ansprechpartner für das Thema HSP und Beruf:
Michael Seiß
personal-coaching21
Aventinstr. 16
83022 Rosenheim
Tel.: 08031 - 20 67 860
E-Mail: hsp-coaching@online.de
Weitere interessante Infos zur Hochsensibilität:
Artikel
„Zu viel Welt fürs Gehirn“ (aus „Bild der Wissenschaft“ 5/2013) zu lesen:
Link: http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heftarchiv/index2.php?object_id=33345914
Weitere Infos finden Sie auf der Seite: www.zartbesaitet.net
Wochenende Freitag 18 Uhr – Sonntag 13.30 Uhr
07.11..2013 – 09.11.2014 in Brotterode/Thüringen, Haus am Seimberg (http://www.haus-am-seimberg.de/)
Tagesseminare 9.30 Uhr - 17.00 Uhr
25.10.2014 - Wermelskirchen - Gemeinde-Zentrum Dabringhausen, Auf der Hufuhr 10, 42929 Wermelskirchen.
Israel-Bibel- und Wanderreise für Hochsensible Menschen
30.01.- 08.02.2015 mit dem Israel- und Reisespezialisten Schechinger Tours als Veranstalter
Mehr Informationen unter: http://www.feine-sensoren.de/termine/aktuelle-termine/
Mit feinen Sensoren
Hochsensitive Kinder erkennen und ins Leben begleiten
von Christa und Dirk Lüling
Verlag ASAPH, ISBN: 978-3-940188-77-9, Preis: 12,80 €
Weitere Buchempfehlungen:
Das hochsensible Kind
Wie Sie auf die besonderen Schwächen und Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen
von Elaine N. Aron
mvg Verlag, ISBN: 978-3-636-06356-4, Preis: 19,90 €
Hochsensitiv: Einfach anders und trotzdem ganz normal
Leben zwischen Hochbegabung und Reizüberflutung
von Birgit Trappmann-Korr
VAK verlag, ISBN: 978-3-86731-060-4, Preis: 18,95 €
Empfindsam erziehen
Tipps für die ersten 10 Lebensjahre des hochsensiblen Kindes
von Julie Leuze
FESTLAND Buch- u. Kunstverlag Peternell-Eder, ISBN: 978-3-9501765-5-1, Preis: 18,50 €
Hochsensible Mütter
von Brigitte Schorr
SCM Hänssler Verlag, ISBN: 978-3-7751-5441-3, Preis 15,95 €
Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel?
Die seelischen und sozialen Aspekte der Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen
von Andreas Brackmann
Klett-Cotta Verlag, ISBN: 978-3-608-89014-3, Preis: 24,95 €
Total fertig oder voll gut drauf?:
Helfen Sie Ihrem Kind, mit seinen Gefühlen klarzukommen
von Eberhard Mühlan und Andreas Schröter
Gerth Medien Verlag; ISBN: 978-3-8943-7417-4, Preis: 8,95 €
Erhältlich bei Team F, Lüdenscheid: http://www2.team-f.de/shp-starten/buecher-fuer-die-familie/total-fertig-oder-voll-gut-drauf-detail
Das große Familien-Handbuch
Erziehungstips für alle Entwicklungsphasen Ihres Kindes
von Claudia und Eberhard Mühlan
Gerth Medien Verlag, ISBN: 978-3-89437-434-1, Preis: 19,95 €
Paula und die Kistenkobolde
Eine Vorlesegeschichte über Gefühle. Mit Elternteil
von Peter Scheerbaum
Papilio Verlag, ISBN: 978-3-9814479-0-3, Preis: 14,95 €
Kontaktinformationen:
Im Internet: www.feine-sensoren.de oder www.team-f.de
Ansprechpartner für das Thema HSP allgemein:
Dirk und Christa Lüling
Team.F
Honseler Bruch 30
58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351 - 8 16 86
Fax: 02351 - 8 06 64
E-Mail: kontakt@feine-sensoren.de
MP3 Vorträge
von Dirk und Christa Lülingzum Thema HSP und zu vielen anderen Themen erhalten Sie als Download oder als CD-Versand unter https://www.lebensspurmedien.de/
Einen ausführlichen Testfinden Sie hier: http://www.zartbesaitet.net/survey/site.php?a=su_onepage&su_id=1
Ansprechpartner für das Thema HSP und Beruf:
Michael Seiß
personal-coaching21
Aventinstr. 16
83022 Rosenheim
Tel.: 08031 - 20 67 860
E-Mail: hsp-coaching@online.de
Weitere interessante Infos zur Hochsensibilität:
Artikel
„Zu viel Welt fürs Gehirn“ (aus „Bild der Wissenschaft“ 5/2013) zu lesen:
Link: http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heftarchiv/index2.php?object_id=33345914
Weitere Infos finden Sie auf der Seite: www.zartbesaitet.net
Wochenende Freitag 18 Uhr – Sonntag 13.30 Uhr
07.11..2013 – 09.11.2014 in Brotterode/Thüringen, Haus am Seimberg (http://www.haus-am-seimberg.de/)
Tagesseminare 9.30 Uhr - 17.00 Uhr
25.10.2014 - Wermelskirchen - Gemeinde-Zentrum Dabringhausen, Auf der Hufuhr 10, 42929 Wermelskirchen.
Israel-Bibel- und Wanderreise für Hochsensible Menschen
30.01.- 08.02.2015 mit dem Israel- und Reisespezialisten Schechinger Tours als Veranstalter
Mehr Informationen unter: http://www.feine-sensoren.de/termine/aktuelle-termine/
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche bei Radio Horeb: St. Michael, Donaustauf.
Pfr. Erich Renner
Pfarrei Donaustauf:
Im Internet: http://www.pfarrei-donaustauf.de/
Anschrift:
Albertus Magnus Weg 1, 93093 Donaustauf
Tel.: 09403 961626
E-Mail: donaustauf@bistum-regensburg.de
Das Pfarrbüro ist geöffnet:
Mo, Di von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr,
Do 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Unsere Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen:
Samstag 18.30 Uhr Vorabendmesse
Sonntag 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Unsere Gottesdienste an Werktagen:
Montag 19.00 Uhr hl. Messe
Dienstag 16.00 Uhr Schülermesse
Mittwoch 8.30 Uhr hl. Messe, im Wechsel damit 14.30 Uhr vierzehntägig Seniorenmesse im Pfarrsaalmit anschließender Kaffeerunde
Donnerstag 19.00 Uhr Donnerstagsamt mit eucharistischer Prozession
Freitag 8.30 Uhr hl. Messe (mit anschl. stiller Anbetung)
Beichtgelegenheit in Donaustauf:
Samstag von 18.00 - 18.15 Uhr
Sonntag von 9.00 – 9.15 Uhr
Donnerstag von 18.00 – 18.45 Uhr
Freitag von 9.00 - 10.00 Uhr
Jeden 13. des Monats wird der Fatima-Tag begangen mit Aussetzung des Allerheiligsten und anschl. Betstunden. Die Zeiten sind je nach Wochentag verschieden.
Einmal im Monat wird eine Nacht der offenen Kirche, mit eucharistischer Anbetung durch die ganze Nacht angeboten, die genauen Termine werden monatlich im Pfarrbrief veröffentlicht.
Im Internet: http://www.pfarrei-donaustauf.de/
Anschrift:
Albertus Magnus Weg 1, 93093 Donaustauf
Tel.: 09403 961626
E-Mail: donaustauf@bistum-regensburg.de
Das Pfarrbüro ist geöffnet:
Mo, Di von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr,
Do 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Unsere Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen:
Samstag 18.30 Uhr Vorabendmesse
Sonntag 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst
Unsere Gottesdienste an Werktagen:
Montag 19.00 Uhr hl. Messe
Dienstag 16.00 Uhr Schülermesse
Mittwoch 8.30 Uhr hl. Messe, im Wechsel damit 14.30 Uhr vierzehntägig Seniorenmesse im Pfarrsaalmit anschließender Kaffeerunde
Donnerstag 19.00 Uhr Donnerstagsamt mit eucharistischer Prozession
Freitag 8.30 Uhr hl. Messe (mit anschl. stiller Anbetung)
Beichtgelegenheit in Donaustauf:
Samstag von 18.00 - 18.15 Uhr
Sonntag von 9.00 – 9.15 Uhr
Donnerstag von 18.00 – 18.45 Uhr
Freitag von 9.00 - 10.00 Uhr
Jeden 13. des Monats wird der Fatima-Tag begangen mit Aussetzung des Allerheiligsten und anschl. Betstunden. Die Zeiten sind je nach Wochentag verschieden.
Einmal im Monat wird eine Nacht der offenen Kirche, mit eucharistischer Anbetung durch die ganze Nacht angeboten, die genauen Termine werden monatlich im Pfarrbrief veröffentlicht.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Pfr. Manfred Rehm
16:30
Katechismus
Welche Rolle spielt das Gebet bei Jesus?
Kaplan Robert Paulus
Kompendium Nr. 541: Von wem hat Jesus beten gelernt?
(= KKK 2598-2599)
In seinem menschlichen Herzen hat Jesus von seiner Mutter und von der jüdischen Tradition beten gelernt. Sein Gebet entspringt aber auch einer anderen verborgenen Quelle: Er ist der ewige Sohn Gottes, der in seiner heiligen Menschheit das vollkommene kindliche Gebet an den Vater richtet.
542. Wann hat Jesus gebetet?
(= KKK 2600-2604. 2620)
Das Evangelium zeigt Jesus oft im Gebet. Wir sehen ihn, wie er sich in die Einsamkeit zurückzieht, auch in der Nacht. Er betet vor den entscheidenden Schritten seiner Sendung und der Sendung der Apostel. Sein ganzes Leben ist Gebet, denn er ist in ständiger Liebesgemeinschaft mit dem Vater.
543. Wie hat Jesus in seiner Passion gebetet?
(= KKK 2605-2606. 2620)
Das Gebet Jesu während seiner Todesangst im Garten von Getsemani und seine letzten Worte am Kreuz offenbaren die Tiefe seines Betens als Sohn: Jesus erfüllt den Ratschluss der Liebe des Vaters und nimmt alle Ängste der Menschen, alles Flehen und Bitten der Heilsgeschichte auf sich. Er bringt sie zum Vater, der sie annimmt und über alle menschliche Hoffnung hinaus erhört, indem er ihn von den Toten auferweckt.
20:30
Credo
Highlights aus dem Neuen Testament.
Pfr. Ulrich Filler
Freitag, 3. Oktober
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Herausforderungen begegnen.
Pfr. Franz Winsauer
10:00
Lebenshilfe
25 Jahre Wunder der Freiheit - der Mauerfall, die Deutsche Einheit und wir in Ost und West.
Dr. phil. Beate Beckmann-Zöller, Projektgruppe Dritter Oktober (www.3-Oktober.de)
Mehr über die Initiative "3. Oktober":
Im Internet: www.3-oktober.de
Veranstaltungsorte zum 3. Oktober:
http://3-oktober.de/3-oktober-2014/veranstaltungen-3-oktober-14/veranstaltungsorte.html
Hinweise zur Gebetswanderung:
http://3-oktober.de/25-jahre-mauerfall/gebetswanderung.html
Buchempehlung zur Sendung:
Das Wunder der Freiheit und Einheit:
Mit Zeitzeugen auf dem Weg der Friedlichen Revolution
Herausgeber sind: Harald Bretschneider, Bernd Oettinghaus und Frank Richter
Evangelische Verlagsanstalt, ISBN 978-3374039067, Preis: 16,95 €
Kontaktadresse:
Danken.Feiern.Beten. / GGE
Silvia Jöhring-Langert
Nepomukstr. 71a, 59555 Lippstadt
Tel.: 02941 76756-7
Fax: 02941 76756-8
E-Mail: post@3-Oktober-GottseiDank.de
Beate Beckmann-Zöller hat folgendes Buch veröffentlicht:
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward, Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
Im Internet: www.3-oktober.de
Veranstaltungsorte zum 3. Oktober:
http://3-oktober.de/3-oktober-2014/veranstaltungen-3-oktober-14/veranstaltungsorte.html
Hinweise zur Gebetswanderung:
http://3-oktober.de/25-jahre-mauerfall/gebetswanderung.html
Buchempehlung zur Sendung:
Das Wunder der Freiheit und Einheit:
Mit Zeitzeugen auf dem Weg der Friedlichen Revolution
Herausgeber sind: Harald Bretschneider, Bernd Oettinghaus und Frank Richter
Evangelische Verlagsanstalt, ISBN 978-3374039067, Preis: 16,95 €
Kontaktadresse:
Danken.Feiern.Beten. / GGE
Silvia Jöhring-Langert
Nepomukstr. 71a, 59555 Lippstadt
Tel.: 02941 76756-7
Fax: 02941 76756-8
E-Mail: post@3-Oktober-GottseiDank.de
Beate Beckmann-Zöller hat folgendes Buch veröffentlicht:
Frauen bewegen die Päpste
Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Caterina von Siena, Mary Ward, Elena Guerra, Edith Stein
Sankt Ulrich Verlag, ISBN: 978-3-86744-145-2, Preis: 19,90 €
14:00
Grundkurs des Glaubens
Der Rosenkranzmonat Oktober.
Pfr. Benno Gerstner
Wiederholung v. 4. 10. 2013.
16:30
Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag
27. Sonntag im Jahreskreis.
M. Petra Grünert
Samstag, 4. Oktober
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gebote schaffen Raum.
Pfr. Franz Winsauer
10:00
Lebenshilfe
Warum werde ich immer wieder enttäuscht. 2. Teil
Birgitt Glogger, Katholische Charismatische Erneuerungsbewegung
Kontaktinformationen:
Frau Glogger können Sie per Mail erreichen: hbglogger@gmx.de
Buchempfehlungen:
12 Schritte zu göttlicher Heilung
von Eddie Russell
Verlag D & D Medien, ISBN: 978-3-932842-26-9, Preis: 6,90 €
Lebenskunst Vergebung
Befreiender Umgang mit Verletzungen
von Martin Grabe
Verlag Francke-Buchhandlung, ISBN: 978-3-86122-962-9, Preis: 11,95 €
Als Hilfe in die Vergebung zu finden hat Frau Glogger eine Privatinitiative, den s. g. Vergebungsrosenkranz, erwähnt.
Bezugsadresse:
Christine Kaiser
Römerstr. 5, 79790 Küssaberg
Tel.: 07741-80 81 72
Fax: 07741-80 94 28
E-Mail: info@rosenmira.de
Im Internet: www.rosenmira.de
Es handelt sich dabei um einen nicht offiziell vom Vatikan approbierten = anerkannten Rosenkranz.
Kontaktdaten:
Katholische Charismatische Erneuerung
CE-Sekretärin Nicole Hübner
Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel.: 09087-90300
Fax: 09087-90301
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Freitag 9-12 Uhr
E-Mail: info@erneuerung.de
Im Internet: www.erneuerung.de
CE-Geschäftsführer Karl Fischer
Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel.: 09087-90300
Fax: 09087-90301
E-Mail: karl.fischer@erneuerung.de
CE-Sekretärin für Seminar- und Jugendarbeit Alexandra Spohn
Schubertstr. 28, 88214 Ravensburg
Tel.: 0751-3550796
Fax: 0751-3550797
E-Mail: alexandra.spohn@erneuerung.de
Im Internet: www.jce-online.de
CE-Referent Diakon Christof Hemberger
Schubertstr. 28, 88214 Ravensburg
Tel.: 0751-3550797
Fax: 0751-3550797
E-Mail: seminare@erneuerung.de
Sprecher der CE Diözese München/Freising
Michael Wagner
Theodor-Storm-Str. 16 b, 83095 Kolbermoor
Tel.: 08031-920174
E-Mail: erneuerung@arcor.de
Frau Glogger können Sie per Mail erreichen: hbglogger@gmx.de
Buchempfehlungen:
12 Schritte zu göttlicher Heilung
von Eddie Russell
Verlag D & D Medien, ISBN: 978-3-932842-26-9, Preis: 6,90 €
Lebenskunst Vergebung
Befreiender Umgang mit Verletzungen
von Martin Grabe
Verlag Francke-Buchhandlung, ISBN: 978-3-86122-962-9, Preis: 11,95 €
Als Hilfe in die Vergebung zu finden hat Frau Glogger eine Privatinitiative, den s. g. Vergebungsrosenkranz, erwähnt.
Bezugsadresse:
Christine Kaiser
Römerstr. 5, 79790 Küssaberg
Tel.: 07741-80 81 72
Fax: 07741-80 94 28
E-Mail: info@rosenmira.de
Im Internet: www.rosenmira.de
Es handelt sich dabei um einen nicht offiziell vom Vatikan approbierten = anerkannten Rosenkranz.
Kontaktdaten:
Katholische Charismatische Erneuerung
CE-Sekretärin Nicole Hübner
Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel.: 09087-90300
Fax: 09087-90301
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Freitag 9-12 Uhr
E-Mail: info@erneuerung.de
Im Internet: www.erneuerung.de
CE-Geschäftsführer Karl Fischer
Birgittenstr. 22, 86747 Maihingen
Tel.: 09087-90300
Fax: 09087-90301
E-Mail: karl.fischer@erneuerung.de
CE-Sekretärin für Seminar- und Jugendarbeit Alexandra Spohn
Schubertstr. 28, 88214 Ravensburg
Tel.: 0751-3550796
Fax: 0751-3550797
E-Mail: alexandra.spohn@erneuerung.de
Im Internet: www.jce-online.de
CE-Referent Diakon Christof Hemberger
Schubertstr. 28, 88214 Ravensburg
Tel.: 0751-3550797
Fax: 0751-3550797
E-Mail: seminare@erneuerung.de
Sprecher der CE Diözese München/Freising
Michael Wagner
Theodor-Storm-Str. 16 b, 83095 Kolbermoor
Tel.: 08031-920174
E-Mail: erneuerung@arcor.de
14:00
Spiritualität
Der Hl. Franziskus – ein Mann des Friedens.
Sr. M. Petra Grünert
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Die Werke der Barmherzigkeit.
Domkapitular Ulrich Bonin, Caritasrektor im Erzbistum Berlin
Die sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit
1. Die Hungrigen speisen.
2. Den Dürstenden zu trinken geben.
3. Die Nackten bekleiden.
4. Die Fremden aufnehmen.
5. Die Kranken besuchen.
6. Die Gefangenen besuchen.
7. Die Toten begraben. Die sieben geistigen Werke der Barmherzigkeit 1. Die Unwissenden lehren.
2. Den Zweifelnden recht raten.
3. Die Betrübten trösten.
4. Die Sünder zurechtweisen.
5. Die Lästigen geduldig ertragen.
6. Denen, die uns beleidigen, gerne verzeihen.
7. Für die Lebenden und für die Toten beten.
2. Den Dürstenden zu trinken geben.
3. Die Nackten bekleiden.
4. Die Fremden aufnehmen.
5. Die Kranken besuchen.
6. Die Gefangenen besuchen.
7. Die Toten begraben. Die sieben geistigen Werke der Barmherzigkeit 1. Die Unwissenden lehren.
2. Den Zweifelnden recht raten.
3. Die Betrübten trösten.
4. Die Sünder zurechtweisen.
5. Die Lästigen geduldig ertragen.
6. Denen, die uns beleidigen, gerne verzeihen.
7. Für die Lebenden und für die Toten beten.
17:50
S. - live aus Rom
Vigil mit Papst Franziskus zur Synodenvorbereitung.
Radio Vatikan,
Sonntag, 5. Oktober
08:00
Weltkirche aktuell
Mali – Krisenland in Westafrika.
Bischof Jonas Dembélé, Diözese Kayes
14:00
Spiritualität
Kummer und Verlust annehmen.
Judith Doctor
20:00
Standpunkt
Notausgang assistierter Suizid?
Prof. Dr. Axel W. Bauer, Medizinethiker Universität Heidelberg
Den Beitrag Prof. Bauers aus dem vergangenen Jahr TODES HELFER Warum der Staat mit dem neuen Paragraphen 217 StGB die Mitwirkung am Suizid fördern will ist im manuscriptum-Verlag erschienen
Landt / Bauer / Schneider
Sterbehilfe
Edition Sonderwege bei manuscriptum
ISBN 978-3-937801-78-0
€ 14,90
Schauen Sie auch auf die Homepage des Institutes von Axel W. Bauer. Hier finden Sie auch ein umfangreiches Download-Angebot.
Landt / Bauer / Schneider
Sterbehilfe
Edition Sonderwege bei manuscriptum
ISBN 978-3-937801-78-0
€ 14,90
Schauen Sie auch auf die Homepage des Institutes von Axel W. Bauer. Hier finden Sie auch ein umfangreiches Download-Angebot.