Jetzt: Nachtprogramm-Grundkurs des Glaubens, Wdh.: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
Nachtprogramm-Grundkurs des Glaubens, Wdh.: eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag

Kalender

Juli 2014
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm

Zeige:
Meine Bestellung:
kein Artikel

Montag, 8. September

10:00

Lebenshilfe

Zwei unter einer Decke.
Dr. Ute und Dr. Thomas Horn, Buchautoren
Kontaktinformationen:

Homepage: www.ute-horn.de

Persönlicher Kontakt zu Ute Horn kann über den Hänssler Verlag aufgenommen werden:

SCM Hänssler
im SCM-Verlag GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 41, 71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 7414-580
Telefax: 07031 7414-259

E-Mail: info@scm-haenssler.de   
Website: www.scm-haenssler.de 



Bücher von Ute Horn:


Mutig mit den Kindern wachsen
SCM Hänssler Verlag, ISBN: 978-3-7751-4974-7, Preis: 12,95 €


Baustelle Erste Liebe
Mit Teenagern über Freundschaft, Liebe und Sexualität sprechen
Ein Infobuch
Verlag dip3 Bildungsservice GmbH, ISBN: 978-3-902686-38-1, Preis: 9,95 €

Kurzinfo zum Buch „Baustelle Erste Liebe„
Unsere Kinder scheinen zwar durch Medien und Schule gut aufgeklärt zu sein, aber das ersetzt nicht das Gespräch mit den Eltern. Hier erhalten Eltern eine Argumentationshilfe in Zeiten der Verunsicherung und Hilflosigkeit zum Thema Sexualität und Liebe.


Baustelle Erste Liebe für Teens
von Ute und Daniel Horn
SCM Hänssler, ISBN: 978-3-7751-4486-5, Preis: 9,95 €


Sehnsucht, Sex und frommer Frust
SCM Hänssler, ISBN: 978-3-7751-4691-3, Preis: 9,95 €


Vater und Mutter ehren?
Meine Lebensspuren verstehen
SCM Hänssler Verlag,  ISBN: 978-3-7751-5273-0, Preis: 5,95 €
 
13:00

Talk und Musiksendung - Musikmagazin

"Maria - zum Geburtstag."
Simon Dach
Am Fest „Mariä Geburt“ widmet sich das Musikmagazin der heiligen Gottesmutter, die gleichzeitig unsere Freundin und Schwester sein möchte. Ausgehend von der mittelalterlichen "Marienminne" bis zur künstlerischen Gestaltung des Marienlobs in unseren Tagen spürt Simon Dach ihrer Verehrung in Kunst und Gebet nach.  
  Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung:   Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de  
14:00

Spiritualität

Maria Geburt.
P. Gregor Lenzen
16:30

Katechismus

Mit welchen Stufen beginnt die Offenbarung Gottes?
Pfr. Robert Schmäing
Kompendium Nr. 7. Mit welchen Stufen beginnt die Offenbarung Gottes? (=KKK 54-58) Gott tut sich schon von Anfang an den Stammeltern, Adam und Eva, kund und beruft sie zu einer innigen Gemeinschaft mit ihm. Nach ihrem Sündenfall bricht er seine Offenbarung nicht ab und verheißt das Heil für alle ihre Nachkommen. Nach der Sintflut schließt er mit Noach einen Bund zwischen ihm und allen lebenden Wesen.
19:45

A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt

"Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun." - Rückblick auf die Miniwallfahrt nach Rom.
20:15

A. d. J. - Spurensuche - Glaube nachgefragt

Jackpot! Der Heilige Geist.
Burkhard Schuster

Dienstag, 9. September

10:00

Lebenshilfe

Heilung der familiären Beziehung durch Vergebung.
Friedrich Rabold, Katholische Charismatische Erneuerungsbewegung
Möchten Sie Kontakt mit Herrn Rabold aufnehmen, dann wenden Sie sich bitte an den radio horeb Hörerservice, Tel.: 08328-921 110

Sie erreichen den Hörerservice
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr
und am Mittwoch von 13:00 bis 18:00 Uhr
14:00

Spiritualität

"Selig die Trauernden" (Mt 5,4.)
P. Jacques Philippe
16:30

Katechismus

Welche Beziehung besteht zwischen der Überlieferung und der Heiligen Schrift?
Pfr. Robert Schmäing
Kompendium Nr. 14. Welche Beziehung besteht zwischen der Überlieferung und der Heiligen Schrift? (= KKK 80-82) Die Überlieferung und die Heilige Schrift sind eng miteinander verbunden und haben aneinander Anteil. Beide machen in der Kirche das Mysterium Christi gegenwärtig und fruchtbar und entspringen demselben göttlichen Quell: Sie bilden das eine heilige Glaubensgut, aus dem die Kirche ihre Gewissheit über alle geoffenbarten Wahrheiten schöpft.
20:30

Credo

Maria im Heilsplan Gottes.
Pfr. Bodo Windolf

Mittwoch, 10. September

10:00

Generalaudienz beim Papst

Über die Kirche: 5. Die Kirche als Mutter (II): sie lehrt uns die Werke der Barmherzigkeit
12:00

Angelus - mit Mittagsansprache u. Segen

Pfr. Richard Kocher
14:00

Spiritualität

Zugänge zum Gebet heute.
P. Prof. Dr. Michael Schneider
16:30

Katechismus

Was ist die Freiheit? 1. Teil.
Prof. Dr. Manfred Balkenohl
Kompendium Nr. 363: Was ist die Freiheit? (= KKK 1730-1733. 1743-1744) Die Freiheit ist die von Gott dem Menschen geschenkte Fähigkeit, zu handeln oder nicht zu handeln, dieses oder jenes zu tun und so von sich aus bewusste Entscheidungen zu treffen. Die Freiheit kennzeichnet die im eigentlichen Sinn menschlichen Handlungen. Je mehr man das Gute tut, desto freier wird man. Die Freiheit erreicht dann ihre Vollendung, wenn sie auf Gott, das höchste Gut und unsere Seligkeit, ausgerichtet ist. In der Freiheit liegt auch die Möglichkeit, zwischen Gut und Böse zu wählen. Die Entscheidung zum Bösen ist ein Missbrauch der Freiheit, der zur Sklaverei der Sünde führt.
20:30

Credo

Die Bedeutung des Kreuzes in der Theologie.
Spiritual Andreas Brüstle
Die Website der Passionisten:

www.passionisten.de

Donnerstag, 11. September

10:00

Lebenshilfe

Engel – gewaltige Boten des Herrn oder süße Engelchen für den Rückspiegel?
P. Hubertus Freyberg
Kontaktdaten:

Haus Regina Pacis
Bischof-Sproll-Str. 9, 88299 Leutkirch im Allgäu
Tel.: 0 75 61/82 10
Fax: 0 75 61/ 8 21 33

E-Mail: regina-pacis@tagungshaus.net  
Im Internet: www.tagungshaus.net  
14:00

Spiritualität

Die Heiligen Engel - unsere Freunde und Fürsprecher.
Regens Dr. Markus Hofmann
16:30

Katechismus

Was ist die Freiheit? 2. Teil.
Prof. Dr. Manfred Balkenohl
Kompendium Nr. 363: Was ist die Freiheit? (= KKK 1730-1733. 1743-1744) Die Freiheit ist die von Gott dem Menschen geschenkte Fähigkeit, zu handeln oder nicht zu handeln, dieses oder jenes zu tun und so von sich aus bewusste Entscheidungen zu treffen. Die Freiheit kennzeichnet die im eigentlichen Sinn menschlichen Handlungen. Je mehr man das Gute tut, desto freier wird man. Die Freiheit erreicht dann ihre Vollendung, wenn sie auf Gott, das höchste Gut und unsere Seligkeit, ausgerichtet ist. In der Freiheit liegt auch die Möglichkeit, zwischen Gut und Böse zu wählen. Die Entscheidung zum Bösen ist ein Missbrauch der Freiheit, der zur Sklaverei der Sünde führt.
20:30

Credo

Die Botschaft der "Geheimen Offenbarung" für unsere Zeit, 3.Teil.
P. Hans Buob, Exerzitienmeister
Die Internetseite des Exerzitienhauses St. Ulrich in Hochaltingen, das P. Buob leitet, mit ausführlichen Informationen zu Seminaren, Einkehrtagen, Exerzitien: www.stulrichhochaltingen.de

Dort finden Sie auch einen Link zur Homepage des Unio-Verlages. Beim Unio-Verlag können Sie die vielen Publikationen von P. Hans Buob erwerben, nicht nur Bücher, sondern auch DVDs, Videos, CDs, Kassetten. Schauen Sie doch einfach vorbei:

www.unioverlaghochaltingen.de

UNIO Verlag Hochaltingen
St.-Ulrich-Strasse 4
D-86742 Fremdingen

Tel. 0049-(0)9086/ 90045
Fax 0049-(0)9086/ 1264
E-Mail: unio-verlag@web.de

Freitag, 12. September

10:00

Lebenshilfe

In der Balance leben – von der Selbst- und Nächstenliebe.
P. Elmar Busse
Pater Elmar Busse lebt und wirkt im Schönstatt Zentrum München.


Kontaktinformationen:

Schönstatt Zentrum München
Gäste-, Tagungs- und Bildungshaus
Herterichstr. 138-140
81477 München
Tel.: 089/790786-3
Fax: 089/790786-56

E-Mail: info@schoenstatt-muenchen.de
Link zur Homepage: http://www.schoenstatt-muenchen.de/  
14:00

Grundkurs des Glaubens

Warum ist die Gottesmutter Maria für unseren Glauben so wichtig?
regionaler Generalvikar für Graubünden Andreas Fuchs
Wenn Sie sich für die Gemeinschaft "Servi della Sofferenza", die dem Vorbild und der Inspiration des Hl. Padre Pio folgen möchte, interessieren, dann schauen Sie doch auf deren Website:

www.servidellasofferenza.ch
 
16:30

Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag

Fest Kreuzerhöhung.
P. Hermann Josef Hubka
19:45

Quellgrund - Christliche Meditation

Brüder vom Gemeinsamen Leben, Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30

Credo

"Vor Gottes Angesicht" - geistliche Impulse: Gerufen zur Ehe.
Prof. Dr. Jörg Splett

Samstag, 13. September

09:00

Lebenshilfe

Ich mag mich - Wege zu mehr Selbstvertrauen.
P. Christoph Kreitmeir


Kontaktinformationen:

Franziskanerkloster
Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein

Im Internet: www.christoph-kreitmeir.de
E-Mail: http://www.christoph-kreitmeir.de/kontakt/

Link Vortragsthemen P. Christoph:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortragskalender/


Link Vortragstermine P. Christoph:
http://www.christoph-kreitmeir.de/vortr%C3%A4ge/vortrags%C3%BCbersicht/


Pater Christoph ist es nicht möglich für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung zu stehen.



Möchten Sie Kontakt mit einem Logotherapeuten in Ihrer Nähe aufnehmen dann wenden Sie sich bitte an die

Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.
Geschäftsstelle: Sekretariat Frau Marlene Dierenbach
Irmelenweg 9, 79292 Pfaffenweiler
Telefon: 07664 – 962772
Fax: 07664 - 962774
Zu erreichen: Montag, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr

E-Mail: dgle.dierenbach@t-online.de  
Im Internet: www.logotherapie-gesellschaft.de





Bücher von P. Christoph:

Sehnsucht Spiritualität
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-08514-2; Preis:  17,99 €

Glaube an die Kraft der Gedanken
Franziskanische Impulse zu einem neuen Lebensstil
Gütersloher Verlagshaus, ISBN: 978-3-579-06590-8, Preis: 17,99 €

Ein Quell in unserer Wüste.
Wegbegleitung in einem Trauerkreis.
Jürgen Kaufmann/Christoph Kreitmeir/Maximilian Wagner
Echter Verlag, 978-3-429-02210-5, Preis: 19,80 €

Sinnvolle Seelsorge
Der existenzanalytisch-logotherapeutische Entwurf Viktor E. Frankls, sein psychologischer und philosophischer Standort und seine Bedeutung für die kirchlich praktische Seelsorge
EOS Verlag, ISBN: 978-3-88096-789-2, Preis: 14,50 €


Buchempfehlungen zum heutigen Thema:

Der Froschkönig.
Ich liebe Dich, weil ich Dich brauche
von Hans Jellouschek
Kreuz-Verlag, gebundene Ausgabe oder Paperback, leider nur noch antiqurisch

Du bist gut genug!
Wie Sie Ihre inneren Antreiber erkennen und gelassener werden können
Beate M. Weingardt 
(SCM R. Brockhaus) ISBN: 978-3-417-24917-0,  Preis: 11,95 €
09:45

S. - Hl. Messe mit Papst Franzikus

Hl. Messe für die Opfer der Weltkriege und der Kriege in aller Welt.
Radio Vatikan
13:00

Musikmagazin

Musik mit Werken großer Meister.
Dr. Hansmartin Lochner
14:00

Spiritualität

Sehnsucht.
Sr. Magdalena Morgenstern
16:30

Kurs 0 - Grundlagen des Christseins

Jeder Mensch ein Original. Du bist einzigartig!
Pfr. Leo Tanner
Besuchen Sie die Evangelisationshomepage von Pfr. Leo Tanner!
Dort finden Sie auch den heutigen Impuls, den Sie also nicht in unserem Podcast-Angebot finden, sondern direkt hier.

Sonntag, 14. September

08:00

Weltkirche aktuell

China fragt nach Christus – Kirche und gesellschaftlicher Wandel im Reich der Mitte.
P. Martin Welling, China-Zentrum
Katharina Wenzel-Teuber, China-Zentrum
13:00

Musikmagazin

Singet dem Herrn ein neues Lied.
Dr. Hansmartin Lochner
14:00

Spiritualität

„Wenn ich am Kreuz erhöht bin, werde ich alle an mich ziehen“ (Joh 12,32).
Pfr. Fritz May
20:00

Standpunkt

24/7! Ewige Anbetung in Balderschwang.
Eckart Lässer
http://www.almhof.de

Kalender

Juli 2014
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So