Programm
Zeige:
Montag, 12. Januar
07:30
Impuls
Ein Stück Brot für den Tag. 1. Teil
P. Andreas Pohl, Herz-Jesu-Priester SCJ
"Ein Stück Brot für den Tag."
Drei-Minuten-Impulse und Gebete von Pater Andreas Pohl SCJ
Kawohl-Verlag
09:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
1. Vortrag.
Pfr. Winfried Abel
10:00
Erzählung
Geschichte einer Seele - Das Leben der Hl. Therese von Lisieux, 1. Folge
Autor: Sr. Therese Martin
Lektor: Katharina von Bühren
Lektor: Katharina von Bühren
Geschichte einer Seele - Hl. Thérèse von Lisieux
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Paulinus Verlag GmbH
Max-Planck-Straße 14
54296 Trier
Telefon: +49 651 4608-0
Telefax: +49 651 4608-221
E-Mail: info@paulinus-verlag.de
Internet: www.paulinus-verlag.de
292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-2090-2
Preis: 6,50 EUR
von Therese Martin (bürgerl. Name)
Paulinus Verlag GmbH
Max-Planck-Straße 14
54296 Trier
Telefon: +49 651 4608-0
Telefax: +49 651 4608-221
E-Mail: info@paulinus-verlag.de
Internet: www.paulinus-verlag.de
292 Seiten, Taschenbuch
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-2090-2
Preis: 6,50 EUR
11:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
Heilige Messe.
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel, Bergkloster Bestwig (bei Meschede)
12:00
Angelus - mit Mittagsansansprache u. Segen
Pfr. Fritz May
15:00
Radioexerzitien - „Unsere Sendung: die Barmherzigkeit“
2. Vortrag.
Pfr. Winfried Abel
16:30
Katechismus
„Ist“ nur Gott? 1. Teil.
P. Dominicus Trojahn, (Zisterzienser)
Kompendium Nr. 39: „Ist“ nur Gott?
(=KKK 212-213)
Während die Geschöpfe alles, was sie sind und haben, von Gott empfangen haben, ist Gott allein in sich selbst die Fülle des Seins und jeglicher Vollkommenheit. Er ist der „Er-ist“, ohne Ursprung und ohne Ende. Jesus offenbart, dass auch er den göttlichen Namen trägt: „Ich bin“ (Joh 8, 28).
P. Dominicus Trojahn OCist ist Rektor der Bernardikapelle im berühmten Heiligenkreuzerhof in Wien. Auf deren Internetauftritt finden Sie neben diesen Katechesen weitere geistliche und theologische Texte von P. Dominicus.
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
DistriFoodia - Teile deine Lebensmittel!
Christoph Weber und Magdalena Kiess
20:15
A. d. J. - Spurensuche - Glaube nachgefragt
"Leben in der Spur Jesu" - Ordensgemeinschaften nachgegangen. 2. Teil
Sr. M. Petra Grünert
Dienstag, 13. Januar
07:30
Impuls
Ein Stück Brot für den Tag. 2. Teil
P. Andreas Pohl, Herz-Jesu-Priester SCJ
"Ein Stück Brot für den Tag."
Drei-Minuten-Impulse und Gebete von Pater Andreas Pohl SCJ
Kawohl-Verlag
09:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
3. Vortrag.
Pfr. Winfried Abel
11:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
Heilige Messe.
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel, Bergkloster Bestwig (bei Meschede)
15:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
4. Vortrag.
Pfr. Winfried Abel
16:30
Katechismus
'Ist' nur Gott? 2. Teil.
P. Dominicus Trojahn, (Zisterzienser)
Kompendium Nr. 39: „Ist“ nur Gott?
(=KKK 212-213)
Während die Geschöpfe alles, was sie sind und haben, von Gott empfangen haben, ist Gott allein in sich selbst die Fülle des Seins und jeglicher Vollkommenheit. Er ist der „Er-ist“, ohne Ursprung und ohne Ende. Jesus offenbart, dass auch er den göttlichen Namen trägt: „Ich bin“ (Joh 8, 28).
P. Dominicus Trojahn OCist ist Rektor der Bernardikapelle im berühmten Heiligenkreuzerhof in Wien. Auf deren Internetauftritt finden Sie neben diesen Katechesen weitere geistliche und theologische Texte von P. Dominicus.
20:30
Credo
Der Sinn des Lebens, 2. Teil.
Prof. Dr. Manfred Balkenohl
Bücher von Manfred Balkenohl
Manfred Balkenohl: Der Eid des Hippokrates: griechischer Urtext, Übersetzung, Interpretation, Wirkungsgeschichte, heutige Problemlage und moderne Dokumente. Abtsteinach (Derscheider), ISBN: 978-3-930533-07-7, EUR 7,50.
Kontaktinformation derscheider Verlag:
Telefon: (06207) 2956
FAX: (06207) 1368
Postanschrift: Postfach 61, 69518 Abtsteinach
E-Mail: post@derscheider.de
www.derscheider.de
In Kürze erscheint im Bonifatius-Verlag das von Manfred Balkenohl herausgegebene "Handbuch des Lebensschutzes", mit Beiträgen u. a. von Robert Spaemann und Clemens Breuer u. v. a. ISBN: 978-3-89710-451-8, EUR 34,90.
Verlagstext: "Die Beitragssammlung beleuchtet die Teil- und Gesamtaspekte dieser Thematik unter Einbeziehung der Wissenschaften vom Menschen und der menschlichen Gesellschaft sowie aus der Sicht der praktischen Hilfe - und zwar aus christlicher Perspektive, aber überkonfessionell. Daher werden neben den Herausgebern ebenfalls Experten wie Hans Reis, Herbert Tröndle, Robert Spaemann, Wolfgang Waldstein, Alfred Häußler, Rudolf Ehmann, Clemens Breuer, Tadeusz Guz auch Vertreter führender Lebensrechtsorganisationen vertreten sein wie Walter Ramm, Clemens Lichter (Aktion Leben), Claudia Kaminski (Alfa, Lebensrecht für alle), Mechthild Löhr (Christ-demokraten für das Leben), Manfred Libner (Stiftung Ja zum Leben), Hermann Schneider (Pro conscientia), Walter Schrader (Kaleb), Kristijan Aufiero (Birke), Thomas Schührer (Durchblick), Rita Tsai (Institut Mutter Anna) u. a. mit dem Ziel, ein umfassendes und ausgewogenes Kompendium vorzulegen. Vor allem Erziehung, Seelsorge, medizinische Wissenschaft sowie Sozialwissenschaften verlangen heute nach einem verlässlichen Lehrbuch dieser Art. Der Sammelband kommt auch dem Auftrag des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. nach, der gegenwärtigen "Kultur des Todes" eine überdauernde "Kultur des Lebens" entgegenzusetzen."
www.bonifatius.de
Umfassende Publikationslisten:
http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=4.1/REL?PPN=122026918
http://www.uni-vechta.de/kt/87.html
Der erwähnte Dokumentationsband einer Tagung in Lublin (Mitte Oktober 2009) mit Beiträgen u. a. von Prof. Balkenohl wird vermutlich bis Mitte nächsten Jahres unter dem Titel „Plädoyer für das Leben“ erscheinen.
Manfred Balkenohl: Der Eid des Hippokrates: griechischer Urtext, Übersetzung, Interpretation, Wirkungsgeschichte, heutige Problemlage und moderne Dokumente. Abtsteinach (Derscheider), ISBN: 978-3-930533-07-7, EUR 7,50.
Kontaktinformation derscheider Verlag:
Telefon: (06207) 2956
FAX: (06207) 1368
Postanschrift: Postfach 61, 69518 Abtsteinach
E-Mail: post@derscheider.de
www.derscheider.de
In Kürze erscheint im Bonifatius-Verlag das von Manfred Balkenohl herausgegebene "Handbuch des Lebensschutzes", mit Beiträgen u. a. von Robert Spaemann und Clemens Breuer u. v. a. ISBN: 978-3-89710-451-8, EUR 34,90.
Verlagstext: "Die Beitragssammlung beleuchtet die Teil- und Gesamtaspekte dieser Thematik unter Einbeziehung der Wissenschaften vom Menschen und der menschlichen Gesellschaft sowie aus der Sicht der praktischen Hilfe - und zwar aus christlicher Perspektive, aber überkonfessionell. Daher werden neben den Herausgebern ebenfalls Experten wie Hans Reis, Herbert Tröndle, Robert Spaemann, Wolfgang Waldstein, Alfred Häußler, Rudolf Ehmann, Clemens Breuer, Tadeusz Guz auch Vertreter führender Lebensrechtsorganisationen vertreten sein wie Walter Ramm, Clemens Lichter (Aktion Leben), Claudia Kaminski (Alfa, Lebensrecht für alle), Mechthild Löhr (Christ-demokraten für das Leben), Manfred Libner (Stiftung Ja zum Leben), Hermann Schneider (Pro conscientia), Walter Schrader (Kaleb), Kristijan Aufiero (Birke), Thomas Schührer (Durchblick), Rita Tsai (Institut Mutter Anna) u. a. mit dem Ziel, ein umfassendes und ausgewogenes Kompendium vorzulegen. Vor allem Erziehung, Seelsorge, medizinische Wissenschaft sowie Sozialwissenschaften verlangen heute nach einem verlässlichen Lehrbuch dieser Art. Der Sammelband kommt auch dem Auftrag des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. nach, der gegenwärtigen "Kultur des Todes" eine überdauernde "Kultur des Lebens" entgegenzusetzen."
www.bonifatius.de
Umfassende Publikationslisten:
http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=4.1/REL?PPN=122026918
http://www.uni-vechta.de/kt/87.html
Der erwähnte Dokumentationsband einer Tagung in Lublin (Mitte Oktober 2009) mit Beiträgen u. a. von Prof. Balkenohl wird vermutlich bis Mitte nächsten Jahres unter dem Titel „Plädoyer für das Leben“ erscheinen.
Mittwoch, 14. Januar
07:30
Impuls
Ein Stück Brot für den Tag. 3. Teil
P. Andreas Pohl, Herz-Jesu-Priester SCJ
"Ein Stück Brot für den Tag."
Drei-Minuten-Impulse und Gebete von Pater Andreas Pohl SCJ
Kawohl-Verlag
09:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
5. Vortrag.
Pfr. Winfried Abel
11:15
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
Heilige Messe.
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel, Bergkloster Bestwig (bei Meschede)
15:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
6. Vortrag.
Pfr. Winfried Abel
16:30
Katechismus
Was ist die Tugend?
Prof. Dr. Manfred Balkenohl
Kompendium Nr. 377: Was ist die Tugend?
(=KKK 1803. 1833)
Die Tugend ist eine beständige, feste Neigung, das Gute zu tun. „Das Ziel eines tugendhaften Lebens besteht darin, Gott ähnlich zu werden“ (hl. Gregor von Nyssa). Es gibt menschliche und göttliche Tugenden.
Manfred Balkenohl hat ein kleines Buch über die Tugenden verfasst:
Manfred Balkenohl, Tugenden als Lebenskraft, fe-medien-Verlag, ISBN: 978-3717111931, €5,50
„Tugenden sind Tauglichkeiten. Tugend ist eine Lebenshaltung der Kraft und des Könnens. Im Althochdeutschen bezeichnet "tugund" die Fähigkeit, Leistungen, die als wertvoll anerkannt sind, zu vollbringen. Die Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß als Grundhaltungen gehen bis in die griechische Antike zurück. Die christliche Werteorientierung durchtränkt sämtliche Tugenden mit den göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe. Thomas von Aquin sagte schon zutreffend: "Gerechtigkeit ohne Liebe ist Grausamkeit." Warum das Streben nach den Tugenden bei der Lebensbewältigung hilft, zeigt dieses Buch auf.“ (Verlagstext)
Manfred Balkenohl hat ein kleines Buch über die Tugenden verfasst:
Manfred Balkenohl, Tugenden als Lebenskraft, fe-medien-Verlag, ISBN: 978-3717111931, €5,50
„Tugenden sind Tauglichkeiten. Tugend ist eine Lebenshaltung der Kraft und des Könnens. Im Althochdeutschen bezeichnet "tugund" die Fähigkeit, Leistungen, die als wertvoll anerkannt sind, zu vollbringen. Die Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß als Grundhaltungen gehen bis in die griechische Antike zurück. Die christliche Werteorientierung durchtränkt sämtliche Tugenden mit den göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe. Thomas von Aquin sagte schon zutreffend: "Gerechtigkeit ohne Liebe ist Grausamkeit." Warum das Streben nach den Tugenden bei der Lebensbewältigung hilft, zeigt dieses Buch auf.“ (Verlagstext)
20:30
Credo
Vor Gottes Angesicht, geistliche Impulse: die Barmherzigkeit.
Prof. Dr. Jörg Splett
Das Buch zur Sendung:
Vor Gottes Angesicht
Verlag : Pneuma Verlag ISBN : 978-3-942013-24-6 Einband : Paperback
Geistliche Impulse
Verlag : Pneuma Verlag ISBN : 978-3-942013-24-6 Einband : Paperback
Donnerstag, 15. Januar
07:30
Impuls
Ein Stück Brot für den Tag. 4. Teil
P. Andreas Pohl, Herz-Jesu-Priester SCJ
"Ein Stück Brot für den Tag."
Drei-Minuten-Impulse und Gebete von Pater Andreas Pohl SCJ
Kawohl-Verlag
09:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
7. Vortrag.
Pfr. Winfried Abel
11:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
Heilige Messe.
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel, Bergkloster Bestwig (bei Meschede)
13:00
Talk und Musiksendung
Pfarrei der Woche bei Radio Horeb: St. Lamberti, Coesfeld
Pfarrdechant Johannes Arntz
Kontaktinformationen:
Im Internet: http://www.lamberti-coe.de/
Pfarrdechant Johannes Arntz
Leitender Pfarrer der St. Lamberti Gemeinde
zentrales Pfarrbüro der St. Lamberti-Gemeinde
Walkenbrückenstraße 8, 48653 Coesfeld
Tel.: 02541-7408050
E-Mail: info@lamberti-coe.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 9 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Mitwoch: 9 - 12 Uhr
Die Gottesdienstzeiten finden Sie im Internet unter:
http://www.lamberti-coe.de/index.php/gottesdienste-3
Im Internet: http://www.lamberti-coe.de/
Pfarrdechant Johannes Arntz
Leitender Pfarrer der St. Lamberti Gemeinde
zentrales Pfarrbüro der St. Lamberti-Gemeinde
Walkenbrückenstraße 8, 48653 Coesfeld
Tel.: 02541-7408050
E-Mail: info@lamberti-coe.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 9 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Mitwoch: 9 - 12 Uhr
Die Gottesdienstzeiten finden Sie im Internet unter:
http://www.lamberti-coe.de/index.php/gottesdienste-3
15:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
8. Vortrag.
Pfr. Winfried Abel
16:30
Katechismus
Welche Bedeutung hat die Überlieferung in Bezug auf das Gebet?
Kaplan Robert Paulus
Kompendium Nr. 557. Welche Bedeutung hat die Überlieferung in Bezug auf das Gebet?
(=KKK 2650-2651. 2661)
In der Kirche lehrt der Heilige Geist die Kinder Gottes durch die lebendige Überlieferung beten. Das Gebet beschränkt sich nämlich nicht nur auf den spontanen Ausbruch eines inneren Impulses. Es umfasst auch die Betrachtung, das Studium und das Verstehen der geistlichen Wirklichkeiten, die man erfährt.
20:30
Credo
Die Kindheitsgeschichte Jesu nach Matthäus, 1. Teil.
Prof. Dr. Michael Krämer
Wiederholung aus dem Jahr 2009.
Das Buch zur Sendung: Die Entstehung der synoptischen Evangelien. Das Matthäusevangelium, Echter Verlag 2014, ISBN 978-3-429-03739-0, € 24,90.
Das Buch zur Sendung: Die Entstehung der synoptischen Evangelien. Das Matthäusevangelium, Echter Verlag 2014, ISBN 978-3-429-03739-0, € 24,90.
Freitag, 16. Januar
07:30
Impuls
Ein Stück Brot für den Tag. 5. Teil
P. Andreas Pohl, Herz-Jesu-Priester SCJ
"Ein Stück Brot für den Tag."
Drei-Minuten-Impulse und Gebete von Pater Andreas Pohl SCJ
Kawohl-Verlag
09:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
9. Vortrag.
Pfr. Winfried Abel
11:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
Heilige Messe.
Zelebrant: Pfr. Winfried Abel, Bergkloster Bestwig (bei Meschede)
14:00
Spiritualität
Jüdische Wurzeln des Christentums: "Wenn nicht der Herr das Haus baut, müht sich jeder umsonst, der daran baut." (Ps…)
Mag. Gisela Lösch
15:00
Radioexerzitien - "Damit eure Freude vollkommen sei…" (Joh.15,11)
10. Vortrag. Exerzitienende.
Pfr. Winfried Abel
16:30
Höre, Israel! - Vorbereitung auf den Sonntag
Fest Taufe des Herrn.
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster von der Ewigen Anbetung
19:45
Ehe u. Familie - Weg der Kirche - Abend der Familie
Probleme in der Familie - Lösungswege im Lichte Christi.
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 96. Teil.
DDDr. Peter Egger
Samstag, 17. Januar
07:30
Impuls
Ein Stück Brot für den Tag. 6. Teil
P. Andreas Pohl, Herz-Jesu-Priester SCJ
"Ein Stück Brot für den Tag."
Drei-Minuten-Impulse und Gebete von Pater Andreas Pohl SCJ
Kawohl-Verlag
10:00
Lebenshilfe
Liebe ist stärker als der Tod - eine kurze (Entdeckungs-) Reise – 1. Station: der Feind.
Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
12:00
Angelus - mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
14:00
Spiritualität
Ostkirchen: Ein neuer Weg der Nachfolge: Antonius der Große.
Mag. Maria Duffner
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Amen: Entscheidung – ich bleibe on-line.
Pfr. Leo Tanner
Besuchen Sie die Evangelisationshomepage von Pfr. Leo Tanner!
Dort finden Sie nicht nur diesen Kurs zum Download, sondern auch vielfältige weitere Evangelisationsangebote. Pfr. Leo Tanner gehört zum internationalen Team der „Wege erwachsenen Glaubens“. Auch zum Kurs Vater Unser sind in Deutschland und der Schweiz wertvolle Begleitmaterialien erschienen.
Vater unser Teilnehmerheft
Arbeitsbuch für die Teilnehmenden am Kurs, mit kurzen Impulsen und Fragen für jeden Tag zwischen den Seminartreffen. Dieses Teilnehmerheft kann auch als persönliches Betrachtungsbuch sehr gewinnbringend sein. Zusammen mit der Schrift " Vater unser " Themen zum Glaubenskurs kann der Weg auch als persönliches Programm inspirieren und befreien.
ISBN 3-909085-30-9, € 9.40
Vater Unser (Kursbuch)
Als Weiterführungskurs geeignet für Personen, die vertieft mit Gott leben möchten.
ISBN 978-3-909085-72-9, € 12,90
Vater Unser – Referentenunterlagen
Diese DVD-ROM ersetzt das bisherige Referentenhandbuch zum Glaubensseminar "Vater unser". Sie beinhaltet den gesamten Inhalt des bisherigen Referentenhandbuchs (überarbeitet) in Form von Dateien, bietet darüberhinaus aber auch noch weiteres Material:
1. Der Glaubenskurs ist nun auch als Powerpoint-Version ausgearbeitet und kann so mit Computer und Beamer noch einfacher gehalten werden. Dazu liegt eine Kurz- sowie eine Vollversion vor.
2. Außerdem ist auch noch ein Video in hoher Auflösung von der Einladungpredigt von Leo Tanner zu diesem Kurs enthalten (dieses Video kann auch unter www.leotanner.ch in Web-Auflösung angesehen werden).
DVD-ROM (lauffähig auf PC und Mac); ISBN 978-3-909085-72-9, € 24,90
Dort finden Sie nicht nur diesen Kurs zum Download, sondern auch vielfältige weitere Evangelisationsangebote. Pfr. Leo Tanner gehört zum internationalen Team der „Wege erwachsenen Glaubens“. Auch zum Kurs Vater Unser sind in Deutschland und der Schweiz wertvolle Begleitmaterialien erschienen.
Vater unser Teilnehmerheft
Arbeitsbuch für die Teilnehmenden am Kurs, mit kurzen Impulsen und Fragen für jeden Tag zwischen den Seminartreffen. Dieses Teilnehmerheft kann auch als persönliches Betrachtungsbuch sehr gewinnbringend sein. Zusammen mit der Schrift " Vater unser " Themen zum Glaubenskurs kann der Weg auch als persönliches Programm inspirieren und befreien.
ISBN 3-909085-30-9, € 9.40
Vater Unser (Kursbuch)
Als Weiterführungskurs geeignet für Personen, die vertieft mit Gott leben möchten.
ISBN 978-3-909085-72-9, € 12,90
Vater Unser – Referentenunterlagen
Diese DVD-ROM ersetzt das bisherige Referentenhandbuch zum Glaubensseminar "Vater unser". Sie beinhaltet den gesamten Inhalt des bisherigen Referentenhandbuchs (überarbeitet) in Form von Dateien, bietet darüberhinaus aber auch noch weiteres Material:
1. Der Glaubenskurs ist nun auch als Powerpoint-Version ausgearbeitet und kann so mit Computer und Beamer noch einfacher gehalten werden. Dazu liegt eine Kurz- sowie eine Vollversion vor.
2. Außerdem ist auch noch ein Video in hoher Auflösung von der Einladungpredigt von Leo Tanner zu diesem Kurs enthalten (dieses Video kann auch unter www.leotanner.ch in Web-Auflösung angesehen werden).
DVD-ROM (lauffähig auf PC und Mac); ISBN 978-3-909085-72-9, € 24,90
Sonntag, 18. Januar
08:00
Weltkirche aktuell
Katholisches Leben im südwestlichen Russland.
Bischof Clemens Pickel
12:00
Angelus - mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Dietmar Schöneich
14:00
Spiritualität
Jesus nachfolgen.
Judith Doctor
18:30
Bambambini - Kindersendung
KINDER-KATECHISMUS: Jesus beginnt sein Wirken.
Adelheid Nicklaser
Aus der Buchreihe "Glaube und Leben", Band 1 - Unser Vater im Himmel,
Autor: Bischof Dr. Andreas Laun
Verlag: ehe familie buch
Bestellmöglichkeit: A-5225 Jeging, Schweiber 6
info@ehefamiliebuch.at
www.ehefamiliebuch.at
20:00
Standpunkt
Der blockierte Riese - Psycho-Analyse der katholischen Kirche (inkl. Franziskus-Update!).
Dr. Manfred Lütz, Arzt, Theologe und Bestsellerautor
Das Buch von Dr. Manfred Lütz:
Der blockierte Riese. Psycho-Analyse der katholischen Kirche. Mit Papst-Franziskus-Update. Pattloch, München 2014. In der Sendung erwähnt wurde: Arnold Angenendt
Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert
Aschendorff Verlag, Münster 2006
Der blockierte Riese. Psycho-Analyse der katholischen Kirche. Mit Papst-Franziskus-Update. Pattloch, München 2014. In der Sendung erwähnt wurde: Arnold Angenendt
Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert
Aschendorff Verlag, Münster 2006