Programm
Katechismus
04.12.2014 16:30 - 17:15
Wie greift der Heilige Geist in das Gebet der Kirche ein?
Kaplan Robert Paulus
Kompendium Nr. 548: Wie hat die erste christliche Gemeinde von Jerusalem gebetet?
(=KKK 2623-2624)
Am Anfang der Apostelgeschichte heißt es über die Gläubigen in der ersten Gemeinde von Jerusalem, die vom Heiligen Geist zum Gebetsleben erzogen worden war: „Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten“ (Apg 2, 42).
549: Wie greift der Heilige Geist in das Gebet der Kirche ein?
(=KKK 2623. 2625)
Der Heilige Geist, der innere Lehrmeister des christlichen Betens, erzieht die Kirche zu einem Leben des Gebetes und lässt sie immer tiefer in die Betrachtung und Gemeinschaft mit dem unergründlichen Mysterium Christi eindringen. Die Gebetsformen, die in den apostolischen, kanonischen Schriften zum Ausdruck kommen, bleiben für das christliche Beten maßgebend.