Programm
Zeige:
Samstag, 27. Januar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:25
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:58
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gott ist uns nahe.
Ref.: Prof. Dr. Klaus Berger , emeritierter Professor für Neutestamentliche Theologie, Bestsellerautor
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Angela Merici, Ordensgründerin.
Ref.: Daniela Hay, gelesen von Nicole Daiber
08:15
Interview des Tages
'Prediger der Versöhnung' - Erinnerungen an Pater Werenfried.
Ref.: Antonia Willemsen , ehem. Generalsekretärin des Hilfswerks "Kirche in Not"
Gedenkfeier zum Todestag des „Speckpaters” - am 27. Januar in Köln
https://www.kirche-in-not.de/aktuelle-meldungen/2018/01-08-am-27-januar-in-koeln-gedenkfeier-zum-15-todestag-des-speckpaters
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Gnadenkapelle , Altötting (Bistum Passau)
Zelebrant: Pfr. Peter Kieweg
Zelebrant: Pfr. Peter Kieweg
10:00
Lebenshilfe
Wege aus Depressionen.
Ref.: Dr. med. Dipl.-Theol. Michael Tischinger , Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Buchempfehlung zur Sendung:
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
(Kreuz Verlag) ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 € Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: http://www.dr-reisach-kliniken.de/adula-klinik.html
E-Mail: info@adula-klinik.de
Jeder Tag ist ein geschenktes Leben
Schritte der Achtsamkeit
von Michael Tischinger
(Kreuz Verlag) ISBN: 978-3-451-61172-8, Preis: 14,99 € Dr. Michael Tischinger ist Chefarzt in der Adula Klinik
Adula Klinik
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel. 0 83 22-70 9-0
FAX: 0 83 22-70 9-403
Im Internet: http://www.dr-reisach-kliniken.de/adula-klinik.html
E-Mail: info@adula-klinik.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Papstreise nach Chile und Peru.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Anian Christoph Wimmer , Chefredakteur der 'Catholic News Agency' für Deutschland
12:50
Veranstaltungshinweise
Aktuelle Veranstaltungen im Sendegebiet von Radio Horeb und Radio Maria Südtirol ab dem 27.01.2018
Vortrag zum Tuch von Manopello
Wann:
Dienstag, 27. Februar 2018, 19:30 Uhr
Wo:
Pfarrsaal Herz-Jesu, Salinenstr. 13, 74906 Bad Rappenau
Was:
In einem wissenschaftlich fundierten Vortrag wird Schwester Petra Maria Steiner über das Tuch von Manopello sprechen.
Der Eintritt ist frei. Spenden willkommen.
Anmeldung und Kontakt:
Nicole Zimmermann
Tel: 01784262770
Reise zur Divine Renovation Conference 2018 nach Halifax
(Anmeldeschluss: 31. Januar 2018)
Wann:
Samstag, 9.Juni – Freitag, 15.Juni 2018
Wo:
Halifax, Nova Scotia, Kanada
Was:
Die Pfarrei St. Benedict in Halifax lädt zum zweiten Mal zum „Divine Renovation“ (zu dt. „Wenn Gott sein Haus saniert“) Kongress ein. Pfarrer James Mallon hat es in den letzten acht Jahren geschafft, eine Pfarreierneuerung durchzuführen. Wie die Pfarrei St. Benedict in Halifax es geschafft hat, die Besucherzahl der Gottesdienste zu verdoppeln und eine lebendige Pfarrei aus Jung und Alt zu erschaffen, wird bei der Konferenz durch viele Zeugnisse und Begegnungen dargestellt. Eine Veranstaltung für all diejenigen, die auch das Bedürfnis haben, Menschen mit der Frohbotschaft, dem Evangelium, zu erreichen.
Die Reise wird organisiert von dem Evangelisationsverein Osse Schalom e.V. in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Anton Kempten
Die Kosten mit Halbpension und Einzelzimmer liegen bei 1.450€
Anmeldeschluss ist bereits am 31. Januar 2018
Informationen und Kontakt:
Stadtpfarrei St. Anton, Kempten
Tel: 0831 512 36 80
http://www.st-anton-ke.de/doc/Halifax_2018-Flyer.pdf
Multimediavortrag Pilgerreise nach Jerusalem
Wann:
Donnerstag, 01. Februar 2018, 19:30 Uhr
Wo:
Heimgarten-Saal, Gartenstr. 8, 83075 Bad Feilnbach
Was:
Ein außergewöhnlicher Weg führte den katholischen Priester Johannes Schwarz zu Fuß nach Jerusalem und wieder zurück in seine Heimat Liechtenstein. 14.000 Kilometer, 26 Länder, 15 Monate sind die eindrucksvollen Zahlen dieser Reise - und 25.000 Euro, die er unterwegs an Bedürftige und katholische Hilfsprojekte verteilte. Mehr davon können sie bei seinem Multimedia-Vortrag erfahren. Dort erzählt er von seinen Erlebnissen mit Gott und den Menschen.
Der Eintritt ist frei,
Mehr zu seiner Reise auf www.4kmh.com
Urban Churching Vorträge zu kirchlichen Handeln in der Stadt
Wann:
Freitag, 02. Februar 2018, 19:00 Uhr
Wo:
Stadtpfarrzentrum, Friedrichstraße 22, 36037 Fulda
Was:
„URBAN CHURCHING“ – ist eine Vortragsreihe, in der es um kirchliches Handeln in der Stadt geht. Es wird dabei beispielweise dazu angeregt, wie man seine Glaubenserfahrung mit Arbeitskollegen oder Freunden teilen kann und wie Kirche in Zukunft tragfähig sein kann. Die Abende sind eine Mischung aus Gruppengesprächen und Vorträgen.
Veranstalter ist Citypastoral Fulda.
Informationen und Anmeldung:
Webseite: https://www.stadtpfarrei-fulda.de/fuldakatholischestadtpfarrei/citypastoral/city-pastoral.php#anchor_b31ef31f_Was-ist-Citypastoral-
Bibel aktuell – Die Briefe des neuen Testament
Wann:
Samstag, 03. Februar 2018, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Wo:
Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Was:
Neben den Evangelien enthält das Neue Testament eine umfangreiche Briefsammlung. Diese Briefe wurden von Paulus und anderen Autoren der ersten und zweiten christlichen Generation verfasst. Diese Briefe werden im christlichen Gottesdienst den Menschen von heute vorgelesen, und zwar nicht bloß als Dokumente, die über die vergangenen Anfänge der Kirche informieren, sondern als Texte, die auch an heutige Christen gerichtet sind und ihnen etwas zu sagen haben. Der Bibelnachmittag soll dazu beitragen, die Briefe des Neuen Testaments aus ihrer Zeit heraus zu verstehen, sie für unsere Gegenwart zu erschließen und für den eigenen Glauben fruchtbar zu machen.
Informationen, Kontakt, Anmeldung:
Abtei Mariendonk
Tel: 02152 91540 (Pforte)
Email: verwaltung@mariendonk.de
Charismatischer Gottesdienst
Wann:
Samstag, 03. Februar 2018, 18:00 Uhr
Wo:
Heilig Geist Kirche, Prälat-Miller-Weg 1, 80331 München
Was:
Pater Johannes Rothärmel CP und das Hope City-Team laden jeden ersten Samstag im Monat zum HOPE City Gottesdienst in die Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt in München ein. Der Abend beginnt um 18:00 Uhr mit einem Powerlobpreis, zur Einstimmung auf die Hl. Messe um 18:50 Uhr hält jemand ein kurzes Zeugnis. Um 19:00 Uhr beginnt dann die Hl. Messe mit Pater Johannes Rothärmel CP. Im Anschluss daran beginnt dann die eucharistische Anbetung bis 21:00 Uhr. Für persönliche Anliegen stehen Gebetsteams zur Verfügung. Auch zur Beichte wird Gelegenheit sein.
Organisiert wird der Abend von Pater Johannes Rothärmel CP mit dem Hope-City-Team.
Informationen und Kontakt:
Internet: http://hopecity.erneuerung.de/ministries/hope-city-gottesdienst/
Wochenendseminar mit Pater Thannikot:
„Meine Gnade genügt Dir“
Wann:
Freitag, 2. Februar – Sonntag, 4. Februar 2018
Wo:
Ursulinenkloster St. Angela, Gerichtstraße 19, 61462 Königstein
Was:
In diesen Kurzexerzitien soll es darum gehen, Probleme wahrzunehmen und die Ursachen zu erkennen, um Heilung und Befreiung von Verletzungen beten und Christus neu als die Mitte unseres Glaubens anzunehmen.
Das Programm der Tage umfasst die Feier der Hl. Messe, Lobpreis, Eucharistische Anbetung, das Rosenkranzgebet, Gelegenheiten zur Beichte und die Verkündigung des Wortes Gottes.
Zur Teilnahme bedarf es der Anmeldung, aber es sind auch kurzfristige Anmeldungen möglich.
Informationen und Kontakt:
Sr. Maria Paula
Ursulinenkloster
Gerichtstr. 19
61462 Königstein
Tel: 06174 9381 45
Email: S.M.Paula@ursulinenkloster-koenigstein.de
Teenstarkurs in Hochaltingen
(Anmeldeschluss: 10. März)
Wann:
Sonntag, 25. März – Freitag, 30. März 2018
Wo:
St. Ulrich Hochaltingen, Sankt-Ulrich-Straße 4, 86742 Fremdingen
Was:
Das TeenSTAR Projekt in Hochaltingen ist für Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren und steht unter dem Motto: „Antworten auf dem Weg vom Mädchen zur Frau“. Themen der angebotenen Kurse werden u. a. Meine Schönheit entdecken.“ „Meinen Visionen auf die Spur kommen“ oder „Wie wirke ich?“ sein.
TeenSTAR ist eine Organisation die weltweit tätig ist und verschiedene Kurse, Infoveranstaltungen, Workshops und vieles mehr anbietet. In diesen Projekten geht es vor allem darum, jungen Menschen Orientierung in den Bereichen Freundschaft, Liebe, Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung zu bieten.
Preise:
130€ Doppelzimmer
165€ Einzelzimmer
Die Kursgebühr, die Unterlagen und die Verpflegung ist in den Preisen enthalten.
Anmeldung, Kontakt und Informationen:
Andrea Benz
Sonnleitenstr. 6b
83661 Lenggries Tel: 08042 4862
Email: benz.andrea@web.de
Webseite: www.teen-star.de
Vortrag zum Tuch von Manopello
Wann:
Dienstag, 27. Februar 2018, 19:30 Uhr
Wo:
Pfarrsaal Herz-Jesu, Salinenstr. 13, 74906 Bad Rappenau
Was:
In einem wissenschaftlich fundierten Vortrag wird Schwester Petra Maria Steiner über das Tuch von Manopello sprechen.
Der Eintritt ist frei. Spenden willkommen.
Anmeldung und Kontakt:
Nicole Zimmermann
Tel: 01784262770
Reise zur Divine Renovation Conference 2018 nach Halifax
(Anmeldeschluss: 31. Januar 2018)
Wann:
Samstag, 9.Juni – Freitag, 15.Juni 2018
Wo:
Halifax, Nova Scotia, Kanada
Was:
Die Pfarrei St. Benedict in Halifax lädt zum zweiten Mal zum „Divine Renovation“ (zu dt. „Wenn Gott sein Haus saniert“) Kongress ein. Pfarrer James Mallon hat es in den letzten acht Jahren geschafft, eine Pfarreierneuerung durchzuführen. Wie die Pfarrei St. Benedict in Halifax es geschafft hat, die Besucherzahl der Gottesdienste zu verdoppeln und eine lebendige Pfarrei aus Jung und Alt zu erschaffen, wird bei der Konferenz durch viele Zeugnisse und Begegnungen dargestellt. Eine Veranstaltung für all diejenigen, die auch das Bedürfnis haben, Menschen mit der Frohbotschaft, dem Evangelium, zu erreichen.
Die Reise wird organisiert von dem Evangelisationsverein Osse Schalom e.V. in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Anton Kempten
Die Kosten mit Halbpension und Einzelzimmer liegen bei 1.450€
Anmeldeschluss ist bereits am 31. Januar 2018
Informationen und Kontakt:
Stadtpfarrei St. Anton, Kempten
Tel: 0831 512 36 80
http://www.st-anton-ke.de/doc/Halifax_2018-Flyer.pdf
Multimediavortrag Pilgerreise nach Jerusalem
Wann:
Donnerstag, 01. Februar 2018, 19:30 Uhr
Wo:
Heimgarten-Saal, Gartenstr. 8, 83075 Bad Feilnbach
Was:
Ein außergewöhnlicher Weg führte den katholischen Priester Johannes Schwarz zu Fuß nach Jerusalem und wieder zurück in seine Heimat Liechtenstein. 14.000 Kilometer, 26 Länder, 15 Monate sind die eindrucksvollen Zahlen dieser Reise - und 25.000 Euro, die er unterwegs an Bedürftige und katholische Hilfsprojekte verteilte. Mehr davon können sie bei seinem Multimedia-Vortrag erfahren. Dort erzählt er von seinen Erlebnissen mit Gott und den Menschen.
Der Eintritt ist frei,
Mehr zu seiner Reise auf www.4kmh.com
Urban Churching Vorträge zu kirchlichen Handeln in der Stadt
Wann:
Freitag, 02. Februar 2018, 19:00 Uhr
Wo:
Stadtpfarrzentrum, Friedrichstraße 22, 36037 Fulda
Was:
„URBAN CHURCHING“ – ist eine Vortragsreihe, in der es um kirchliches Handeln in der Stadt geht. Es wird dabei beispielweise dazu angeregt, wie man seine Glaubenserfahrung mit Arbeitskollegen oder Freunden teilen kann und wie Kirche in Zukunft tragfähig sein kann. Die Abende sind eine Mischung aus Gruppengesprächen und Vorträgen.
Veranstalter ist Citypastoral Fulda.
Informationen und Anmeldung:
Webseite: https://www.stadtpfarrei-fulda.de/fuldakatholischestadtpfarrei/citypastoral/city-pastoral.php#anchor_b31ef31f_Was-ist-Citypastoral-
Bibel aktuell – Die Briefe des neuen Testament
Wann:
Samstag, 03. Februar 2018, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Wo:
Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Was:
Neben den Evangelien enthält das Neue Testament eine umfangreiche Briefsammlung. Diese Briefe wurden von Paulus und anderen Autoren der ersten und zweiten christlichen Generation verfasst. Diese Briefe werden im christlichen Gottesdienst den Menschen von heute vorgelesen, und zwar nicht bloß als Dokumente, die über die vergangenen Anfänge der Kirche informieren, sondern als Texte, die auch an heutige Christen gerichtet sind und ihnen etwas zu sagen haben. Der Bibelnachmittag soll dazu beitragen, die Briefe des Neuen Testaments aus ihrer Zeit heraus zu verstehen, sie für unsere Gegenwart zu erschließen und für den eigenen Glauben fruchtbar zu machen.
Informationen, Kontakt, Anmeldung:
Abtei Mariendonk
Tel: 02152 91540 (Pforte)
Email: verwaltung@mariendonk.de
Charismatischer Gottesdienst
Wann:
Samstag, 03. Februar 2018, 18:00 Uhr
Wo:
Heilig Geist Kirche, Prälat-Miller-Weg 1, 80331 München
Was:
Pater Johannes Rothärmel CP und das Hope City-Team laden jeden ersten Samstag im Monat zum HOPE City Gottesdienst in die Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt in München ein. Der Abend beginnt um 18:00 Uhr mit einem Powerlobpreis, zur Einstimmung auf die Hl. Messe um 18:50 Uhr hält jemand ein kurzes Zeugnis. Um 19:00 Uhr beginnt dann die Hl. Messe mit Pater Johannes Rothärmel CP. Im Anschluss daran beginnt dann die eucharistische Anbetung bis 21:00 Uhr. Für persönliche Anliegen stehen Gebetsteams zur Verfügung. Auch zur Beichte wird Gelegenheit sein.
Organisiert wird der Abend von Pater Johannes Rothärmel CP mit dem Hope-City-Team.
Informationen und Kontakt:
Internet: http://hopecity.erneuerung.de/ministries/hope-city-gottesdienst/
Wochenendseminar mit Pater Thannikot:
„Meine Gnade genügt Dir“
Wann:
Freitag, 2. Februar – Sonntag, 4. Februar 2018
Wo:
Ursulinenkloster St. Angela, Gerichtstraße 19, 61462 Königstein
Was:
In diesen Kurzexerzitien soll es darum gehen, Probleme wahrzunehmen und die Ursachen zu erkennen, um Heilung und Befreiung von Verletzungen beten und Christus neu als die Mitte unseres Glaubens anzunehmen.
Das Programm der Tage umfasst die Feier der Hl. Messe, Lobpreis, Eucharistische Anbetung, das Rosenkranzgebet, Gelegenheiten zur Beichte und die Verkündigung des Wortes Gottes.
Zur Teilnahme bedarf es der Anmeldung, aber es sind auch kurzfristige Anmeldungen möglich.
Informationen und Kontakt:
Sr. Maria Paula
Ursulinenkloster
Gerichtstr. 19
61462 Königstein
Tel: 06174 9381 45
Email: S.M.Paula@ursulinenkloster-koenigstein.de
Teenstarkurs in Hochaltingen
(Anmeldeschluss: 10. März)
Wann:
Sonntag, 25. März – Freitag, 30. März 2018
Wo:
St. Ulrich Hochaltingen, Sankt-Ulrich-Straße 4, 86742 Fremdingen
Was:
Das TeenSTAR Projekt in Hochaltingen ist für Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren und steht unter dem Motto: „Antworten auf dem Weg vom Mädchen zur Frau“. Themen der angebotenen Kurse werden u. a. Meine Schönheit entdecken.“ „Meinen Visionen auf die Spur kommen“ oder „Wie wirke ich?“ sein.
TeenSTAR ist eine Organisation die weltweit tätig ist und verschiedene Kurse, Infoveranstaltungen, Workshops und vieles mehr anbietet. In diesen Projekten geht es vor allem darum, jungen Menschen Orientierung in den Bereichen Freundschaft, Liebe, Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung zu bieten.
Preise:
130€ Doppelzimmer
165€ Einzelzimmer
Die Kursgebühr, die Unterlagen und die Verpflegung ist in den Preisen enthalten.
Anmeldung, Kontakt und Informationen:
Andrea Benz
Sonnleitenstr. 6b
83661 Lenggries Tel: 08042 4862
Email: benz.andrea@web.de
Webseite: www.teen-star.de
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Die Kirche lebt von der Eucharistie.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Gebete um Heilung
mit Hörern
Ref.: Pfr. Albert Franck
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Wie überlebe ich eine zweistündige Gebetszeit?
Ref.: Dr. Johannes Hartl , Gebetshausleiter
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg)
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Reinhard Stauch
22:00
Taize Abendgebet
von Samstag Abend im internationalen Jugendwallfahrtsort Taize im französischen Burgund
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung