Programm
Zeige:
Dienstag, 26. Dezember
01:00
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Predigt von Papst Franziskus bei der Christmette, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Weihnachtliches Kontrastprogramm.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Stephanus, Diakon.
Ref.: Adelheid Nicklaser
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Erzählung am Sonntag
Das improvisierte Weihnachtsfest
Autor: Kristi Hemmingway 1: Barbara & Wolfgang Ziegelmayer
Das Weihnachtslächeln
Mary Hollingsworth (Hrsg.) vergriffen
Bezug über:
Gerth Medien GmbH
Dillerberg 1
35614 Asslar
Deutschland
Fon: (+49) 06443-68-0
Fax: (+49) 06443-68-34
E-Mail: info(at)gerth.de
www.gerth.de
35614 Asslar
Deutschland
Fon: (+49) 06443-68-0
Fax: (+49) 06443-68-34
E-Mail: info(at)gerth.de
www.gerth.de
09:30
Dies Domini
"Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat!" - Musikalische Hinführung zur Sonntagsliturgie.
Ref.: Simon Dach
10:00
Heilige Messe - 2. Weihnachtstag, Hl. Stephanus
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
Zelebrant: P. Hermann Josef Hubka
Zelebrant: P. Hermann Josef Hubka
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
S. - Der Papst bei Radio Horeb
Predigt des Heiligen Vaters aus der Christmette.
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Gallspach (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
mit dem Hl. Vater live aus Rom.
Radio Vatikan Rom : Katharina Tebaldi
12:20
S. - Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen
Christenverfolgung im 21. Jahrhundert
Ref.: Ado Greve
13:00
Talk und Musiksendung
Musik aus fünf Jahrhunderten zum zweiten Weihnachtsfeiertag.
Ref.: Andreas Feyrer , Kirchenmusiker
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Krippe und Kreuz - aus gleichem Holz.
Ref.: Abt Dr. Maximilian Heim
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Radio Vatikan
Nachrichten
16:30
Katechismus
Welches ist die frohe Botschaft für den Menschen?
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
Kompendium Nr. 79: Welches ist die frohe Botschaft für den Menschen?
(=KKK 422-424)
Die frohe Botschaft ist die Verkündigung von Jesus Christus, dem „Sohn des lebendigen Gottes“ (Mt 16, 16), der gestorben und auferstanden ist. Zur Zeit des Königs Herodes und des Kaisers Augustus erfüllte Gott die Verheißungen, die er Abraham und seinen Nachkommen gegeben hatte, und sandte „seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt, damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die Sohnschaft erlangen“ (Gal 4, 4–5).
17:15
Zum Nachdenken
"Jesus von Nazareth - Die Kindheitsgeschichten" - 16. Teil
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Radio Vatikan
Weihnachten mit den Päpsten Teil 4
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Joschi, das kleine Lamm.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Buch: "Joschi, das kleine Lamm" - von Max Lucado
www.scm-kläxbox.de
19:00
Rosenkranz
Eugen und Annemone Burth
19:45
S. - Krippenandacht
mit Familie Wachter aus Riefensberg in Vorarlberg.
20:30
Credo
Christus bekennen.
Ref.: Prof. DDr. Ralph Weimann , Theologe und Bioethiker
Prof. DDr. Ralph Weimann hat ein Buch zum Thema Präimplantationsdiagnostik geschrieben mit dem Titel:
Bioethik in einer säkularen Gesellschaft. Ethische Probleme der PID.
Schoeningh Verlag, ISBN: 978-3-506-78274-8, € 29,90.
Eine weitere Buchempfehlung:
Markus Graulich und Ralph Weimann
Im Glauben das "Ja" wagen. Auf dem Weg zur Ehe
Herder-Verlag, ISBN: 978-3-451-30405-7, € 12,90.
Das in der Sendung erwähnte international tätige Hilfswerk für verfolgte Christen ist Open Doors.
Der in der Sendung erwähnte Märtyrer des 20. Jahrhunderts ist Jose Sanchez del Río.
Bioethik in einer säkularen Gesellschaft. Ethische Probleme der PID.
Schoeningh Verlag, ISBN: 978-3-506-78274-8, € 29,90.
Eine weitere Buchempfehlung:
Markus Graulich und Ralph Weimann
Im Glauben das "Ja" wagen. Auf dem Weg zur Ehe
Herder-Verlag, ISBN: 978-3-451-30405-7, € 12,90.
Das in der Sendung erwähnte international tätige Hilfswerk für verfolgte Christen ist Open Doors.
Der in der Sendung erwähnte Märtyrer des 20. Jahrhunderts ist Jose Sanchez del Río.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Werner Ludescher
22:00
Evangelium der Befreiung
Der Himmel offenbart sich den Hirten.
Ref.: Br. Jan Hermanns
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung