Programm
Zeige:
Freitag, 26. Januar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes Morgenlob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Gesalbt für den HERRN.
Ref.: Dr. Alexander Nawar , Privatdozent
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Sel. Bischof Michael Kozal, Märtyrer.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
Kippt das Werbeverbot für Abtreibung?
Ref.: Sylvia Pantel , Bundestagsabgeordnete
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen , Waghäusel (Bistum Freiburg)
10:00
Lebenshilfe
Ehevorbereitung - das gemeinsame Leben gestalten: Fahrschule für die Liebe.
Ref.: P. Elmar Busse , Familienseelsorger
Pater Elmar Busse ist Familienseelsorger in der Schönstattbewegung http://www.schoenstatt.de/de/
In der Sendung genannte Ehevorbereitungskurse: Abenteuer-Ehe.de (4-Tages-Seminar der Schönstattbewegung)
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Orsgemeinde veranstaltbar
Genannte Ehe-Kurse:
EPL (1. bis 5. Ehejahr)
KEK (5.+ Ehejahre)
"Wir beide" (7 Sofa-Abende zum Selber-Arbeiten, SCM Verlag)
Team F
Weitere Informationen:
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
In der Sendung genannte Ehevorbereitungskurse: Abenteuer-Ehe.de (4-Tages-Seminar der Schönstattbewegung)
Alpha Ehevorbereitungskurse (5 Abende), in Orsgemeinde veranstaltbar
Genannte Ehe-Kurse:
EPL (1. bis 5. Ehejahr)
KEK (5.+ Ehejahre)
"Wir beide" (7 Sofa-Abende zum Selber-Arbeiten, SCM Verlag)
Team F
Weitere Informationen:
Schönstatt-Familien
Innerhalb des Schönstatt-Werkes (1914 von P. Josef Kentenich bei Koblenz gegründet, ca. 100.000 Mitglieder) sind drei der fünfundzwanzig Untergliederungen familienorientiert: Familienliga, Familienbund, Institut der Schönstattfamilien. Zusammen bilden sie die Schönstatt-Familienbewegung. Die Botschaft Schönstatts ist, Menschen hineinzuführen in das tiefgreifende Bündnis mit der Gottesmutter Maria, damit das Liebesbündnis mit dem dreifaltigen Gott unverlierbar, tief, unzerreißbar wird und bleibt. Die drei Familienformationen unterscheiden sich durch den Grad ihrer Verpflichtung zum Apostolat, zur Selbstheiligung und zur Gemeinschaft.
Ehe- und Familientrainer-Ausbildung der Schönstatt-Familienbewegung www.akademie-ehe-familie.de.
Schönstatt-Familienbüro, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. http://www.familienbewegung.de/
Schönstatt-Familienbund, Emser Straße, 56204 Hillscheid. www.familienbund.de, www.eheteam.de
Institut der Schönstattfamilien, Höhrer Str. 111, 56179 Vallendar. www.schoenstatt-familien.de
Ehepaar-Newsletter: http://www.schoenstatt.de/de/aktuell/nachrichten-archiv/archiv-ehepaar-newsletter.htm
Die Schönstatt-Familienbewegung gibt monatlich einen Ehepaar-Newsletter heraus, der eine Einladung an Paare ist, über ihre persönliche Beziehung im Gespräch zu bleiben und dadurch ihre Liebesbeziehung und "Bündniskultur" frisch und lebendig zu halten. Der Newsletter wird auf den Internetseiten von www.schoenstatt.de und www.familienbewegung.de angeboten. Er kann in einer PDF-Version kostenlos bestellt werden unter: ehe.newsletter@schoenstatt.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Das Kreuz von Wylposowa Folge 27
Autor: Sr. Maria Calasanz Ziesche 1: Colin Aleksander Vaupel
Das Kreuz von Wylposowa von Sr. Maria Calasanz Ziesche
heute nur noch antiquarisch erhältlich.
früher im Benno-Verlag-Leipzig erschienen
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Richard Kocher
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Kippt das Werbeverbot für Abtreibung?
Ref.: Sylvia Pantel , Bundestagsabgeordnete
13:00
Talk und Musiksendung
Hörergrüße.
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Grundkurs des Glaubens
Die Verkündigung Jesu Christi - Die Botschaft vom Reich Gottes. Teil 1
Daten zum Buch von Pfarrer Peter van Briel, in dem dieser Vortrag und einiges mehr nachzulesen ist: Grundkurs zum Glauben: Der Glaube der katholischen Kirche in 24 Katechesen erklärt Taschenbuch: 394 Seiten Verlag: Pneuma Verlag; Auflage: 1 (19. Januar 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3942013339 ISBN-13: 978-3942013338 Ein ebenfalls empfehlenswerter Titel von Pfr. Peter van Briel: Weg der Liebe: Das Beichtbuch Broschiert: 158 Seiten Verlag: Sankt Ulrich Verlag; Auflage: 1., Auflage (1. Juni 2010) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3867441332 ISBN-13: 978-3867441339
Ref.: Pfr. Peter van Briel , Sprecher der Karl-Leisner-Jugend
Daten zum Buch von Pfarrer Peter van Briel, in dem dieser Vortrag und einiges mehr nachzulesen ist: Grundkurs zum Glauben: Der Glaube der katholischen Kirche in 24 Katechesen erklärt Taschenbuch: 394 Seiten Verlag: Pneuma Verlag; Auflage: 1 (19. Januar 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3942013339 ISBN-13: 978-3942013338 Ein ebenfalls empfehlenswerter Titel von Pfr. Peter van Briel: Weg der Liebe: Das Beichtbuch Broschiert: 158 Seiten Verlag: Sankt Ulrich Verlag; Auflage: 1., Auflage (1. Juni 2010) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3867441332 ISBN-13: 978-3867441339
15:00
Gebet zur Todesstunde des Herrn mit Barmherzigkeitsrosenkranz
Ref.: Ursula Frantzen , Referentin für Kommunikation bei Stiftung "Ja zum Leben"
15:15
Kreuzweg
Adelheid Nicklaser
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B.
Ref.: P. Martin Baranowski
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Lieber Gott, hast Du mich lieb? - Geschichten für Kindergartenkinder, Teil 5
Ref.: Bettina Hentschel
Buch "Lieber Gott, hast Du mich lieb?" - Geschichten für Kindergartenkinder
Bärbel Löffel-Schröder, www.gerth.de
19:00
Rosenkranz
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung , Baldegg
19:45
Quellgrund Christliche Meditation
Brüder vom Gemeinsamen Leben , Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 138. Teil: der Materialismus, 3. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Dekan Martin Finkel
22:00
Gott hört dein Gebet
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung