Programm
Zeige:
Samstag, 24. März
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Höre, Israel!, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Johannes Guckel
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Auf den Spuren des Kreuzes.
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber , Präsident von Missio München
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Oscar Romero, Erzbischof
Ref.: Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
'Mir geschehe nach deinem Wort' - der Weltjugendtag 2019 in Panama.
Ref.: Korbinian Nagele , Mitglied der Jugend 2000
http://www.jugend2000.org/
https://www.wjt.de/
http://weltjugendtag.de/ Fahrt nach Panama mit der Jugend 2000 für alle Jugendlichen bis 35 Jahre:
Langfahrt 16.01. – 02.02.; Kosten: 2.500 Euro
Kurzfahrt: 16.01. – 27.01.; Kosten: 2.000 Euro
https://www.wjt.de/
http://weltjugendtag.de/ Fahrt nach Panama mit der Jugend 2000 für alle Jugendlichen bis 35 Jahre:
Langfahrt 16.01. – 02.02.; Kosten: 2.500 Euro
Kurzfahrt: 16.01. – 27.01.; Kosten: 2.000 Euro
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
S. - Hl. Messe mit Taufe, Gebetsvigil für das Leben
250. Gebetsvigil für das Leben.
St. Paul (auch Paulskirche genannt) , München (Bistum München und Freising)
Zelebrant: Domkapitular Prälat Peter-Martin Schmidt
Zelebrant: Domkapitular Prälat Peter-Martin Schmidt
10:15
Lebenshilfe
Vergebung - „Sieben mal siebenundsiebzigmal verzeihen“ (vgl. Mt 18, 22).
Ref.: Dr. med. Dipl.-Theol. Claus Stegfellner , Heilpraktiker für Psychotherapie
Im Internet: http://www.claus-stegfellner.de/
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Papstkatechese aus der Generalaudienz dieser Woche
Die Kommunion in der Heiligen Messe
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schwestern von der Göttlichen Vorsehung Baldegg
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Weihbischof Dr. Johannes Bündgens
12:15
Wochenmagazin
Interview der Woche und Wochenkommentar.
Ref.: Prof. Dr. Werner Münch , Ministerpräsident a.D.
http://www.jugend2000.org/
https://www.wjt.de/
http://weltjugendtag.de/ Fahrt nach Panama mit der Jugend 2000 für alle Jugendlichen bis 35 Jahre:
Langfahrt 16.01. – 02.02.; Kosten: 2.500 Euro
Kurzfahrt: 16.01. – 27.01.; Kosten: 2.000 Euro
https://www.wjt.de/
http://weltjugendtag.de/ Fahrt nach Panama mit der Jugend 2000 für alle Jugendlichen bis 35 Jahre:
Langfahrt 16.01. – 02.02.; Kosten: 2.500 Euro
Kurzfahrt: 16.01. – 27.01.; Kosten: 2.000 Euro
12:50
Veranstaltungshinweise
(1) Jugend 2000: Diözesaner Weltjugendtag 2018
Die Jugend 2000 organisiert einen Jugendtag am Palmsonntag, der eine Vorbereitung bzw. ein Vorgeschmack auf den Weltjugendtag in Panama sein soll. Beginn ist um 10:00 Uhr mit einer Hl. Messe mit Rainer Kardinal Marx im Liebfrauendom in München. Das weitere Programm des Tages besteht in verschiedenen Workshop-Angeboten und Gesprächsrunden zu allerlei Themen – rund um Gott, das Leben und den Glauben. Für körperliches und geistiges Wohl wird gesorgt sein – in Form von Essen und Beichtgelegenheiten. Wenn das Wetter mitmacht, werden die meisten Aktionen sogar draußen stattfinden können. Und abends seid Ihr dann herzlich zu einem Lobpreis-Konzert mit der Band „Koenige und Priester“ eingeladen. Voraussichtliches Ende ist um 21: 00 Uhr.
Ort
Preysingstraße 83-108, 80331 München
Tag
Sonntag, 25. März 2018
Zeit
10:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kontakt
Jugend2000
Email: palmsonntag@muenchen.jugend2000.org
Webseite: http://www.jugend2000.org/event/jugendfestival-palmsonntag-muenchen/
(2) St. Martin / Blaichach: Abend der Versöhnung
Die Pfarreiengemeinschaft Grünten in Blaichach lädt am Abend des Palmsonntags zu einem „Abend der Versöhnung“ in die Kirche St. Martin ein. Das Programm umfasst Lobpreis, Eucharistische Anbetung, Zeiten der Stille, Gelegenheit zu Beichte und die Möglichkeit den Einzelsegen zu empfangen. Für den Empfang des Sakraments der Beichte stehen mehrere Priester zur Verfügung. Die Veranstaltung ist nicht geschlossen – d.h. man kann Kommen und Gehen, wie es individuell passt.
Ort
St. Martin, Kirchplatz 1, 87544 Blaichach
Tag
Sonntag, 25. März 2018
Zeit
19:00 Uhr – 21:30 Uhr
Kontakt
Pfarrer Florian Rapp
Tel.: 08321 / 788 787 – 0
Email: pg.gruenten@bistum-augsburg.de
(3) St. Anton / Kempten: Abend der Versöhnung
Zu einem „Abend der Versöhnung“ lädt vor Ostern die Pfarrei St. Anton ein. Es wird Zeit geben für Anbetung, Lobpreis, Stille, Gemeinschaft, Gespräch, Gebet, Beichtgelegenheit bei mehreren Beichtvätern, Musik und feierlichem eucharistischen Segen.
„Gerne können Sie kommen, wann Sie möchten und gehen, wann Sie möchten!“
Ort
Klosterkirche St. Anton, Immenstädter Str. 50, 87435 Kempten (Allgäu)
Tag
Mittwoch, 28. März 2018
Zeit
19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Kontakt
Kath. Stadtpfarramt St. Anton
Immenstädter Str. 50
87435 Kempten (Allgäu)
Tel. 0831/512368-0
(4) Nachtpilgerweg für Männer
Seit einigen Jahren laden die Männerseelsorge im Bistum Fulda und die Männerarbeit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Männer zu einem Nachtpilgerweg von Gründonnerstag auf Karfreitag ein – in diesem Jahr vom 29. auf den 30. März. Unterwegs gibt es vier Stationen mit lebensnahen, an den Erfahrungen der Männer orientierten Impulsen zur Passionsgeschichte. Treffpunkt ist am Donnerstagabend um 21 Uhr für die Pilger in diesem Jahr das Gasthaus „Zur Blauen Traube“ in Steinau-Ürzell. Nach einer stärkenden Suppe und der Erteilung des Pilgersegens durch Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez in der katholischen Pfarrkirche führt der Weg nach Salmünster und endet am frühen Morgen in der evangelischen Kirche. Im Gemeindehaus wird es anschließend ein gemeinsames Frühstück geben. Begleiter durch die Nacht sind Bernd Heil, Leiter des Bildungs- und Exerzitienhauses Kloster Salmünster, Fredy Henning, evangelischer Pfarrer in Salmünster, Bernd Lehmann und Dr. Andreas Ruffing, Bischöfliches Generalvikariat in Fulda. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 12 Euro; darin sind die Kosten für die Suppe und das Frühstück am Morgen enthalten.
Ort
Gasthaus „Zur Blauen Traube“, Rote Hohl 22, 63505 Langenselbold (Treffpunkt)
Tag
Donnerstag, 29. März 2018
Zeit
21:00 Uhr
Kontakt
Bischöflichen Generalvikariat Fulda, Abteilung Seelsorge
Tel: 0661 87 35 3
E-Mail: elisabeth.hasenauer@bistum-fulda.de
(5) Missionarische Jüngerschule: I: Hinführung zum inneren Beten
Die Missionarische Jüngerschule gliedert sich in zwei Teile, deren erster einer Hinführung zum inneren Beten dienen soll. Im zweiten Teil geht um eine Hinführung zu einem Leben aus der Bibel am Bespiel des Heiligen Apostels Paulus. Ziel der Missionarischen Jüngerschule ist es, einen Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer einerseits der „rettenden Liebe Gottes“ begegnen können, andererseits aber auch ermutigt und befähigt werden, mit dem Feuer der Liebe, das der Herr in ihnen entzündet hat, andere anzustecken.
Elemente sind: Eucharistiefeier, Eucharistische Anbetung, Auslegung biblischer Texte, Beichte, Gebet um innere Heilung, Tauferneuerung, Gebet um den Hl. Geist, Austausch von Glaubenserfahrungen, Einzelbegleitungen (bei den Wochenveranstaltungen)
Die Termine sind:
Block I:
2. April – 7. April 2018
22. Juni – 24. Juni 2018
Block II:
21. September – 23. September 2018
26. Oktober – 31. Oktober 2018
Die Veranstaltungen stehen in einem inneren Zusammenhang, können aber auch einzeln besucht werden.
Ort
Kloster der Dominikanerinnen, Dossenbergstraße 46, 89358 Kammeltal
Tag
Montag, 2. April – Samstag, 7. April 2018
Zeit
17:00 Uhr
Kontakt
Olaf Ude (Öffentlichkeitsarbeit des Klosters)
Tel: 08223 / 4004 33
Email: olaf.ude@klosterwettenhausen.de
(6) Anmeldeschluss: Followers Jüngerschaftsschule Legionäre Christi
FOLLOWERS ist eine dreiwöchige Jüngerschaftsschule, in der wir vertiefen wollen, was es bedeutet wirklich Christ im Alltag zu sein. Geht das 24 Stunden am Tag? Wie geht Jüngerschaft Jesu im 21. Jahrhundert? Was bedeutet es, christliche Gemeinschaft zu sein? Das alles ist keine Verständnisfrage, sondern muss erfahrbar werden.
Das Programm gliedert sich in zwei Etappen:
24. AUG – 1. SEP: BACK TO THE ROOTS: Unsere Reise beginnt in Israel – dort wo alles begann. Dort rief Jesus seine ersten Jünger. Dort hat auch das Regnum Christi seinen Ursprung.
1. SEP – 16. SEP: JÜNGERSCHAFT GELEBT:Diese Zeit werden wir in Österreich (Traunkirchen am Traunsee) verbringen. Gebet, Seminare und viel Zeit und Raum für gelebte Gemeinschaft sollen diese Wochen prägen. Unser Haus ist wunderschön gelegen, unendlich viel Natur, nur 7 Minuten zu Fuß vom Traunsee mit einem herrlichen Blick auf den Traunstein.
Ort
Israel und Traunkirchen
Tag
Freitag, 24. August – 16. September (Anmeldeschluss: 31. März)
Kontakt
Jonas Schäfer
Email: jonas2695@web.de
Tel: +49 151 62503671
13:00
Musikmagazin
Musik mit Werken großer Meister.
Ref.: Dr. Hansmartin Lochner
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Klara von Assisi und die Eucharistie.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Seelsorgesprechstunde
Ref.: P. Hans Buob
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Jesus und die Weltreligionen. Teil 2
Ref.: Dr. Johannes Hartl , Leiter des Gebetshauses
Mehr Informationen und Material zu Dr. Hartl erhalten Sie auf www.Gebetshaus.org
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Hl. Messe - Sonntag Vorabend
Basilika St. Marien , Kevelaer (Bistum Münster)
19:45
Rosenkranz
Gebetsgruppe , Anneliese Fechler , Ankum, im Landkreis Osnabrück
20:30
Hörergrüsse
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Reinhard Stauch
22:00
Taize Abendgebet
von Samstag Abend im internationalen Jugendwallfahrtsort Taize im französischen Burgund
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung