Programm
Zeige:
Montag, 12. März
01:00
Nachtprogramm Quellgrund, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
01:45
Nachtprogramm Weltkirche aktuell, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Grundkurs des Glaubens, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Freitag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
Oliver Gierens
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Selig, die mit dem Herzen sehen. Teil 4
Autor: Papst Franziskus, 1: gelesen von Nicole Daiber
Die Impulse sind entnommen:
Papst Franziskus: "Selig, die mit dem Herzen sehen." Meditationen zu den Seligpreisungen Jesu. Herausgegeben von Stefan von Kempis. Erschienen im St.-Benno-Verlag.
(c) Libreria Editrice Vaticana
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Luigi Giovanni Orione.
Ref.: Werner Loss
08:15
Interview des Tages
'1000 Kreuze für das Leben' - ein Gebetszug für den Lebensschutz in Münster.
Ref.: Wolfgang Hering , Gründer und Vorsitzender des Vereins 'EuroProLife'
Gebetszug '1000 Kreuze für das Leben'
Samstag, 17. März 2018, 14:30 Uhr
Münster (Westf.), St.-Aegdii-Kirchplatz Mehr Informationen finden Sie hier.
Samstag, 17. März 2018, 14:30 Uhr
Münster (Westf.), St.-Aegdii-Kirchplatz Mehr Informationen finden Sie hier.
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Nikolaus , Immenstadt (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Anton Siegel
Zelebrant: Pfr. Anton Siegel
10:00
Lebenshilfe
Die Anonymen Alkoholiker - mein Wegweiser hin zu Gott, weg vom Alkohol.
Ref.: Ulrich A. , Extrinker
Kontakt Ulrich A.: aa-allensbach@gmx.de
Weitere Infos finden Sie im Netz auf: www.anonyme-alkoholiker.de
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, rufen Sie an oder schreiben Sie an die Anonymen Alkohiliker! Selbstverständlich wird alles, was Sie uns schreiben oder erzählen, vollkommen vertraulich behandelt.
In Deutschland erreichen Sie uns in vielen grösseren Gemeinden und Städten unter der bundes-einheitlichen Rufnummer 19295.
In der Schweiz gibt es eine rund um die Uhr besetzte Hotline: 0041 - (0)848 848 885
Weitere Telefonnummern erfahren Sie auf den Kontakt-Seiten für Deutschland, Österreich und Südtirol und die Schweiz.
Für schnelle Hilfe per E-Mail wenden Sie sich bitte an unser Erste-Hilfe-Team, das Sie unter der Adresse erste-hilfekontakt@anonyme-alkoholiker.de erreichen.
Gemeinsames Dienstbüro
Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
Waldweg 6, D-84177 Gottfrieding-Unterweilnbach
Tel.: 08731-3 25 73-0
Fax: 08731-3 25 73-20
Kontakt und Information aa-kontakt@anonyme-alkoholiker.de
Weitere Infos finden Sie im Netz auf: www.anonyme-alkoholiker.de
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen, rufen Sie an oder schreiben Sie an die Anonymen Alkohiliker! Selbstverständlich wird alles, was Sie uns schreiben oder erzählen, vollkommen vertraulich behandelt.
In Deutschland erreichen Sie uns in vielen grösseren Gemeinden und Städten unter der bundes-einheitlichen Rufnummer 19295.
In der Schweiz gibt es eine rund um die Uhr besetzte Hotline: 0041 - (0)848 848 885
Weitere Telefonnummern erfahren Sie auf den Kontakt-Seiten für Deutschland, Österreich und Südtirol und die Schweiz.
Für schnelle Hilfe per E-Mail wenden Sie sich bitte an unser Erste-Hilfe-Team, das Sie unter der Adresse erste-hilfekontakt@anonyme-alkoholiker.de erreichen.
Gemeinsames Dienstbüro
Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.
Waldweg 6, D-84177 Gottfrieding-Unterweilnbach
Tel.: 08731-3 25 73-0
Fax: 08731-3 25 73-20
Kontakt und Information aa-kontakt@anonyme-alkoholiker.de
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
Tödliche Schatten - tröstendes Licht. Folge 18
Autor: P. Gereon Goldmann 1: Gerhard Halama
Tödliche Schatten - Tröstendes Licht
Anhang: Der Lumpensammler von Tokio
von P. Gereon Goldmann
EOS Verlag St. Ottilien
Erzabtei St. Ottilien
86941 Sankt Ottilien (Deutschland)
Telefon: (08193) 71 700,
Telefax: (08193) 71 709
E-Mail-Adresse: mail@eos-verlag.de
Internet: http://www.eos-verlag.de Buch: http://eos-verlag.de/de_DE/toedliche-schatten-troestendes-licht/ ERSCHEINUNGSJAHR 2010 / SEITEN 364FORMAT 12,5 x 20 cm / AUSSTATTUNG PaperbackISBN 978-3-8306-7138-1PREIS 9,80 EUR Ebook: http://eos-verlag.de/de_DE/toedliche-schatten-troestendes-licht-ebook-version/ ERSCHEINUNGSJAHR 2010 / SEITEN 364FORMAT ebook / AUSSTATTUNG PDFISBN 978-3-8306-1001-4PREIS 7,00 EUR
Anhang: Der Lumpensammler von Tokio
von P. Gereon Goldmann
EOS Verlag St. Ottilien
Erzabtei St. Ottilien
86941 Sankt Ottilien (Deutschland)
Telefon: (08193) 71 700,
Telefax: (08193) 71 709
E-Mail-Adresse: mail@eos-verlag.de
Internet: http://www.eos-verlag.de Buch: http://eos-verlag.de/de_DE/toedliche-schatten-troestendes-licht/ ERSCHEINUNGSJAHR 2010 / SEITEN 364FORMAT 12,5 x 20 cm / AUSSTATTUNG PaperbackISBN 978-3-8306-7138-1PREIS 9,80 EUR Ebook: http://eos-verlag.de/de_DE/toedliche-schatten-troestendes-licht-ebook-version/ ERSCHEINUNGSJAHR 2010 / SEITEN 364FORMAT ebook / AUSSTATTUNG PDFISBN 978-3-8306-1001-4PREIS 7,00 EUR
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Grieskirchen (Bistum Linz)
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Pfr. Stefan Czepl
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
Er prägte die Kirche in Deutschland: Zum Tod von Karl Kardinal Lehmann.
Ref.: Matthias Kopp , Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz
Gebetszug '1000 Kreuze für das Leben'
Samstag, 17. März 2018, 14:30 Uhr
Münster (Westf.), St.-Aegdii-Kirchplatz Mehr Informationen finden Sie hier.
Samstag, 17. März 2018, 14:30 Uhr
Münster (Westf.), St.-Aegdii-Kirchplatz Mehr Informationen finden Sie hier.
13:00
Talk und Musiksendung
Netzwerk Weltfamilie – mit Radio Maria zu allen Menschen.
Ref.: Bernhard Mitterrutzner , Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio Maria
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Clara und Andreas Fey - ein nicht alltägliches Geschwisterpaar, 2. Teil.
Ref.: Sr. Ingrid Mohr
Zur Feier der Seligsprechung am 5. Mai 2018 um 10 Uhr:
Live-Stream auf www.clara-fey.de und www.bistum-aachen.de sowie auf dem Facebook-Account des Bistums Aachen.
Weitere Informationen zu Clara Fey und zur Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus:
http://www.manete-in-me.org und www.svakj.de
15:00
Barmherzigkeitsrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
"Steht fest im Glauben!" - Erinnerung an Kardinal Karl Lehmann.
Ref.: Prof. Dr. Jörg Splett
Die Bücher von Diakon Werner Kießig:
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
Werner Kießig: In der Bibel steht's geschrieben, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-937634-14-2, EUR 14,90
Verlagstext: "Religiöse-spirituelle Texte zum Glauben, zur Inspiration und für viele Fragen des Lebens. Reichhaltig bebildert mit stimmungsvollen Fotos. Diakon Kießig weist in seinen Reimen und Texten auf überaus humorvolle Weise darauf hin, dass alles, was so scheinbar neu auf uns niedergeht, bereits in der Bibel beschrieben und angekündigt ist: "Es ist immer so gewesen, Habgier, Lüge, Hass und Neid, gab es einstmals so wie heut!"
Die Texte sind überwiegend im Jahr der Bibel entstanden. Sie haben viele Urlauber auf der Insel Rügen über den Schaukasten erreicht. Von den Gästen kam auch die Anregung, sie zusammengefasst zu verbreiten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p332_In-der-Bibel-steht-s-geschrieben.html
Werner Kießig: Gott auf den Versen, Abtei Mariawald (Bernardus-Verlag) 2005, ISBN: 3-934551-82-3, EUR 9,00
Verlagstext: "In launigen, auch für Kinder leicht verständlichen Versen erzählt der Diakon Werner Kießig seinen Enkeln die wichtigsten Geschichten aus dem Alten Testament. Am Beispiel der Erschaffung der Welt und der Vertreibung aus dem Paradies sowie u.a. den Gestalten des Noah, Abraham, Moses und Josef zeigt er Gottes Wirken in der Welt und möchte damit auch anderen die prägende und tragende Kraft seines Lebens nahe bringen. Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Großeltern, die ihren Enkeln etwas vorlesen möchten."
http://www.bernardus-verlag.de/product_info.php/info/p378_Gott-auf-den-Versen.html
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn - "Gott der Barmherzige - Der Weg zur Beichte" - Teil 31
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach , Bregenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Talita Kum Magazin für Horeb Kids
Sich hingeben - was ist das eigentlich?
Ref.: Diakon Martin Bader
19:00
Rosenkranz
Nikolaus Albert betet mit jungen Erwachsenen
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Peteris Skudra erzählt von seinem Berufungsweg
Ref.: Peteris Skudra
20:15
A. d. J. - Spurensuche - Glaube nachgefragt
Johannes Höfer LIVE zum Thema "Mission is possible" Teil 2
Ref.: Johannes Höfer
21:00
A. d. J. - Abgemischt
Vorstellung der neuen CD "through my Eyes" von Sarah Vienna. Teil 1
21:20
A. d. J. - Draht n. Oben
Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Weihbischof Dr. Josef Graf
22:00
Nachtprogramm Treffpunkt, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Sonntag
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung