Programm
Zeige:
Montag, 19. März
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Eingeschrieben in Gottes Hand.
Ref.: Pfr. Richard Schitterer
08:00
Kalenderblatt
Hl. Josef.
Ref.: Nicole Daiber
10:00
Lebenshilfe
Die Kunst des verbindenden Neins.
Hier kommen Sie zur Homepage von Werner May und dem Nein-Sage-Online-Training.
Werner May ist außerdem zusammen mit Hennry Wirth Herausgegeber des Online Magazins ge/halt/voll
Kontaktinformationen:
Werner May
Pilziggrundstr.103b, 97076 Würzburg
E-Mail: werner.may@gehaltvoll-magazin.de
Ref.: Dipl.-Psych. Werner May , Publizist und Mitinitiator von „www.gehaltvoll-magazin.de“
Hier kommen Sie zur Homepage von Werner May und dem Nein-Sage-Online-Training.
Werner May ist außerdem zusammen mit Hennry Wirth Herausgegeber des Online Magazins ge/halt/voll
Kontaktinformationen:
Werner May
Pilziggrundstr.103b, 97076 Würzburg
E-Mail: werner.may@gehaltvoll-magazin.de
14:00
Spiritualität
Hl. Josef - Führer zum geistlichen Leben.
Ref.: Pfr. Thomas Sauter
16:30
Katechismus
Warum empfängt Jesus „Taufe der Umkehr zur Vergebung der Sünden“ (Lk 3, 3)?
Ref.: Pfr. Robert Schmäing
Kompendium Nr. 105: Warum empfängt Jesus von Johannes die „Taufe der Umkehr zur Vergebung der Sünden“ (Lk 3, 3)?
(=KKK 535-537)
Um sein öffentliches Leben zu beginnen und die „Taufe“ seines Todes vorwegzunehmen: Obschon ohne Sünde, lässt er sich so unter die Sünder rechnen, er, „das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt“ (Joh 1, 29). Der Vater bezeichnet ihn als seinen „geliebten Sohn“ (Mt 3, 17), und der Heilige Geist kommt auf ihn herab. Die Taufe Jesu ist das Vorzeichen unserer Taufe.
19:45
A. d. J. - Mittendrin - Promis u. Normalos sprechen über Gott und die Welt
Jugendsynode, diözesaner Weltjugendtag und die Beichte
Dienstag, 20. März
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Lesungen und Texte der Osternacht
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Das Herzstück des Apostolats der ICPE Mission in Mannheim ist die Aufgabe, Laien für ihre Berufung zur Heiligkeit und zur Mission zu schulen und auszurüsten. Das "Institut für Weltevangelisierung" führt Schulen, Exerzitien und Seminare durch, die sich mit dem christlichen Leben befassen.
http://www.icpe.org/german
08:00
Kalenderblatt
Hl. Maria Josepha Sancho de Guerra.
Ref.: Alma Schätzl
10:00
Lebenshilfe
Wenn Eltern psychische Probleme haben.
Ref.: Dipl.-Soz.päd. (FH) Monika Schreiegg , Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern, Sozialdienst katholischer Frauen (SKF)
Kontakt:
Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München
Monika Schreiegg
E-Mail: m.schreiegg@skf-muenchen.de
Tel. 089/55981-236
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachauer Straße 48, 80335 München
Tel. 089 / 55 981 – 0
Fax 089 / 55 981 – 266
E-Mail: info@skf-muenchen.de
Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 8.00 bis 13.00 Uhr
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker: Selbsthilfegruppen
Im Netz: www.bapk.de
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Tel.: 0228 71002400
E-Mail: bapk@psychiatrie.de
Kleinschrift
Jetzt bin ICH dran ...
Informationen für Kinder von 8-12 Jahren mit psychisch kranken Eltern ...
Herausgeber Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Mensche, Preis: 1,50 €
Bezugsanschrift
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Tel.: 0228 71002400
E-Mail: bapk@psychiatrie.de
Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. München
Monika Schreiegg
E-Mail: m.schreiegg@skf-muenchen.de
Tel. 089/55981-236
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachauer Straße 48, 80335 München
Tel. 089 / 55 981 – 0
Fax 089 / 55 981 – 266
E-Mail: info@skf-muenchen.de
Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 8.00 bis 13.00 Uhr
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker: Selbsthilfegruppen
Im Netz: www.bapk.de
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Tel.: 0228 71002400
E-Mail: bapk@psychiatrie.de
Kleinschrift
Jetzt bin ICH dran ...
Informationen für Kinder von 8-12 Jahren mit psychisch kranken Eltern ...
Herausgeber Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Mensche, Preis: 1,50 €
Bezugsanschrift
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Tel.: 0228 71002400
E-Mail: bapk@psychiatrie.de
13:00
Talk und Musiksendung
Umkehr und Buße - eine Annäherung an schwierige Begriffe.
Ref.: Dr. Peter Hawel , Theologe, ehem. Religionslehrer, Verleger, Autor theologischer Bücher
Informationen zu den Büchern von Dr. Peter Hawel finden Sie hier.
14:00
Spiritualität
Charisma - den Motor unseres Lebens entdecken.
Ref.: P. Paulus Maria Tautz
Kontaktadresse P. Paulus Maria Tautz:
kontakt@franziskaner-der-erneuerung.de * Unterlagen zum Vortrag über die Charismen am 20.03.2018
* Auflistung der 24 Charismen nach Sherry Wendell (Buch "Forming Intentional Disciples") Anfragen bitte per Mail an die Kontaktadresse weiterleiten.
kontakt@franziskaner-der-erneuerung.de * Unterlagen zum Vortrag über die Charismen am 20.03.2018
* Auflistung der 24 Charismen nach Sherry Wendell (Buch "Forming Intentional Disciples") Anfragen bitte per Mail an die Kontaktadresse weiterleiten.
16:30
Katechismus
Das Geschenk der Berufung zum Priestertum, 5. Teil.
Von dem in dieser Sendung ausgestrahlten Vortrag von Prof. Müller können wir Ihnen leider aus urheberrechtlichen Gründen keine CD- bzw. Podcastversion zur Verfügung stellen.
18:30
Bambambini Kindersendung
Wir Kommunionkinder bereiten uns vor - Teil 7: Jesus stirbt für uns am Kreuz.
Ref.: Adelheid Nicklaser
Die Sendung beruht auf einer sehr alten Schrift, die leider nicht mehr erhältlich ist.
Für eine Suche im Archiv: "Kommunionkind" von Heinrich Kautz
20:30
Credo
Jesu Einzug in Jerusalem.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Mittwoch, 21. März
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: "Wir wollen Jesus sehen."
Ref.: Pfr. Bodo Windolf
08:00
Kalenderblatt
Sr. Emilie Schneider.
Ref.: Manfred Holtermann
09:45
Generalaudienz beim Papst
Übers.: Peter Sonneborn
14:00
Spiritualität
Leben in Fülle (Joh 10,10).
Ref.: P. Elmar Busse
Buch „Die Hütte“ (Roman, Film auf DVD) von Paul Young
16:45
Katechismus
Wie unterscheide ich gute und schlechte Handlungen?
Ref.: P. Jörg Thiemann CMM , Mariannhiller Missionar in Reken
20:30
Credo
Radioakademie - Altes Testament, 10. Teil.
Ref.: Nicole Katrin Rüttgers , Theologin, wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Altes Testament der Ludwig-Maximilian-Universität
Donnerstag, 22. März
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Mut haben!
Ref.: Pfr. Wernher Bien
Philothea
Anleitung zum frommen Leben
von Franz von Sales, Übersetzer Franz Reisinger
Franz-Sales-Verlag, ISBN: 978-3-7721-0277-6, Preis: 9,40 €
Anleitung zum frommen Leben
von Franz von Sales, Übersetzer Franz Reisinger
Franz-Sales-Verlag, ISBN: 978-3-7721-0277-6, Preis: 9,40 €
08:00
Kalenderblatt
Sel. Clemens August Graf von Galen, Kardinal.
Ref.: P. Stefan Neugebauer
10:00
Lebenshilfe
Ehevorbereitungskurs – Versöhnungskultur: Leben aus dem Sakrament der Ehe.
Ref.: Angela und Roland Fischer , Gemeinschaft Familien mit Christus
Das Ehepaar Angela und Roland Fischer geht hört zur Gemeinschaft Familien mit Christus
Leiter der Gemeinschaft ist der Diakan Franz-Adolf Kleinrahm.
Kontaktinformationen:
Im Netz: www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Geistliches Zentrum für Familien
katholische Gemeinschaft
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Buchempfehlung zur Sendung vom Ehepaar Schneider:
Die heilende Kraft der Vergebung:
Die sieben Phasen spirituell-therapeutischer Vergebungs- und Versöhnungsarbeit
von Konrad Stauss
Kösel Verlag, ISBN:978-3466-36892-1 , Preis: 22,99 €
Leiter der Gemeinschaft ist der Diakan Franz-Adolf Kleinrahm.
Kontaktinformationen:
Im Netz: www.FamilienMitChristus.de
Familien mit Christus
Geistliches Zentrum für Familien
katholische Gemeinschaft
Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann
Tel.: 08784-278, FAX: 08784-771
E-Mail: kleinrahm@familienmitchristus.de
Buchempfehlung zur Sendung vom Ehepaar Schneider:
Die heilende Kraft der Vergebung:
Die sieben Phasen spirituell-therapeutischer Vergebungs- und Versöhnungsarbeit
von Konrad Stauss
Kösel Verlag, ISBN:978-3466-36892-1 , Preis: 22,99 €
14:00
Spiritualität
"Christus geraden Blickes ins Auge schauen“ (Ambrosius). Zur Taufe.
Ref.: Dr. Viki Ranff , Dozentin am Institut für Cusanus-Forschung
Bibliothek der Kirchenväter online:
https://www.unifr.ch/bkv/
16:30
Katechismus
Das Geschenk der Berufung zum Priestertum, 6. Teil.
Von dem in dieser Sendung ausgestrahlten Vortrag von Prof. Müller können wir Ihnen leider aus urheberrechtlichen Gründen keine CD- bzw. Podcastversion zur Verfügung stellen.
20:30
Credo
"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde (Gen 1, 1)", 3. Teil.
Ref.: P. Anton Vogelsang
Genesis ist nicht einfach das erste Buch der Bibel, es ist der Beginn und die Einleitung zur gesamten Bibel und erzählt von Gottes Liebe zu Seinen Menschen und unserer Antwort auf diese Liebe. P. Anton Vogelsang von der Gemeinschaft der Legionäre Christi zeigt in dieser kleinen Reihe, wie Gott langsam und geduldig Seinen Plan für die Menschheit entfaltet und den Menschen den Grund ihrer Existenz zeigt.
Das Buch von P. Anton Vogelsang, Genesis: Ein Krimi mit Folgen (Bibel lesen lernen), ist im Verlag Catholic Media erschienen (ISBN: 978-3939977308, € 9,99)
"Auch für Neueinsteiger, die noch nicht so viel von der Bibel kennen ist das Buch zu empfehlen. Pater Anton schreibt in einem leicht zu verstehenden Stil und überfordert nicht. Dies ist genau die Art von Katechese, die wir wieder in unseren Gemeinden bräuchten. Hoffentlich kommen weitere Bücher über diese Liebesgeschichte Gottes mit uns Menschen." (Kundenrezension bei amazon)
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Anton Vorgelsang bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Im Anschluss an den Vortrag von P. Anton Vogelsang hören Sie noch einen Impuls von Spiritual Andreas Brüstle aus Freiburg i. Br. Die Betrachtung des Schönstattpriesters trägt den Titel "Wenn das Leben zu beten beginnt" und ist erstmals im April 2018 in der Zeitschrift Basis erschienen.
Das Buch von P. Anton Vogelsang, Genesis: Ein Krimi mit Folgen (Bibel lesen lernen), ist im Verlag Catholic Media erschienen (ISBN: 978-3939977308, € 9,99)
"Auch für Neueinsteiger, die noch nicht so viel von der Bibel kennen ist das Buch zu empfehlen. Pater Anton schreibt in einem leicht zu verstehenden Stil und überfordert nicht. Dies ist genau die Art von Katechese, die wir wieder in unseren Gemeinden bräuchten. Hoffentlich kommen weitere Bücher über diese Liebesgeschichte Gottes mit uns Menschen." (Kundenrezension bei amazon)
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Anton Vorgelsang bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
Im Anschluss an den Vortrag von P. Anton Vogelsang hören Sie noch einen Impuls von Spiritual Andreas Brüstle aus Freiburg i. Br. Die Betrachtung des Schönstattpriesters trägt den Titel "Wenn das Leben zu beten beginnt" und ist erstmals im April 2018 in der Zeitschrift Basis erschienen.
Freitag, 23. März
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Die Netze auswerfen im Netz.
Ref.: Pfr. Norbert Fink , Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche"
Das Buch von Norbert Fink: Hallo Welt, hier Kirche.
https://www.randomhouse.de/Buch/Hallo-Welt-hier-Kirche/Norbert-Fink/Guetersloher-Verlagshaus/e517370.rhd
08:00
Kalenderblatt
Hl. Turibius, Bischof.
Ref.: Werner Loss
10:00
Lebenshilfe
Liebe ist stärker als der Tod - eine kurze (Entdeckungs-) Reise – 3. Station: der Freund.
Ref.: Michael Papenkordt , ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung
Kontkatinformationen:
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
Patricia und Michael Papenkordt
ICPE-Mission
Sommerstr. 19, 68219 Mannheim
Tel:. 0621 84 55 89 43
E-Mail: info@icpe.de
Im Internet: www.neueva.de
14:00
Grundkurs des Glaubens
LIVT - Gemeinde vitalisieren. Ein Kurs zur Erneuerung von Pfarrgemeinden. Konzeptvorstellung und Teilnehmererfahrungen.
Ref.: Johannes Seidel , Berater für Glaubenserneuerung in kath. Pfarrgemeinden bei Pastoralinnovation
LIVT Erlebnistage im Mai 2018
www.pastoralinnovation.org/?page_id=3060
In der zweiten Maiwoche 2018 werden Father Michael White, Pfarrer der Church of the Nativity und Tom Corcoran, Autoren der Rebuilt Bücher, bei vier Erlebnistagen in Deutschland und Österreich zu Gast sein.
Daten und Orte:
Samstag, 5. Mai 2018: Frankfurt am Main, Sankt Bonifatius, Holbeinstraße 70
– zum Anmeldeformular Montag, 7. Mai 2018: München, Allerheiligen, Ungererstraße 187 (Ecke Garchinger Straße)
– zum Anmeldeformular Dienstag, 8. Mai 2018: Berlin, Berliner Stadtmission, Lehrter Str. 68
– zum Anmeldeformular Christi Himmelfahrt – Donnerstag, 10. Mai 2018 : Wien, Pfarre Wien-Breitenfeld, Florianigasse 70 – Beginn mit Hl. Messe
– zum Anmeldeformular Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kontakt@pastoralinnovation.org
LIVT Gemeinde vitalisieren - Kurse für Pfarrgemeinden www.livt.eu Kontakt: Pastoralinnovation
Eggenbergergürtel 76
A-8020 Graz
+43/677/62400781 Ansprechpartner:
Dr. Georg Plank
Mail: kontakt@pastoralinnovation.at MDG Medien-Dienstleistungen GmbH
Landsberger Str. 314
D-80687 München
+49/89/5458890 Ansprechpartner:
Bernhard Meiners
Mail: info@mdg-online.de ES GEHT AUCH ANDERS LIVT: Wandel als Chance Ob Gemeinde, Pfarrei, Seelsorgebereich, Pfarrei neuen Typs, Kirchengemeindeverband, ob evangelisch oder katholisch: Gemeinden sind von massiven Veränderungen betroffen. Rückgänge im Kirchenbesuch und im persönlichen Engagement sind die Folge. Dafür gibt es viele gesellschaftliche wie kirchliche Gründe. Viele Engagierte reiben sich auf zwischen einem ständigen „Zuviel“ an Arbeit und einem kontinuierlichen „Weniger“ an Zuspruch und Relevanz. Diese Phänomene betreffen fast alle Kirchen in der westlichen Welt. Doch es gibt inspirierende Beispiele von Gemeinden auf der ganzen Welt, die gegen den Trend wieder wachsen. Von diesen können wir lernen, wie Wachstum im biblischen Sinne gelingt: Neues Leben entsteht. Die Menschen lernen neu zu sehen, sie werden aus Zwängen und Ängsten befreit. Die ganze Gemeinde folgt Jesus nach im Dienst am Nächsten. LIVT begleitet Pfarreien, Großpfarreien oder Seelsorgeeinheiten auf dem Weg zu neuem Wachstum. Dabei fußt unser Programm auf den vielfältigen Erfahrungen und Ansätzen lebendiger Gemeinden und unserer Expertise in Veränderungsprozessen. LIVT setzt dies mit Ihnen und in Ihrer jeweiligen Situation um.
– zum Anmeldeformular Montag, 7. Mai 2018: München, Allerheiligen, Ungererstraße 187 (Ecke Garchinger Straße)
– zum Anmeldeformular Dienstag, 8. Mai 2018: Berlin, Berliner Stadtmission, Lehrter Str. 68
– zum Anmeldeformular Christi Himmelfahrt – Donnerstag, 10. Mai 2018 : Wien, Pfarre Wien-Breitenfeld, Florianigasse 70 – Beginn mit Hl. Messe
– zum Anmeldeformular Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kontakt@pastoralinnovation.org
LIVT Gemeinde vitalisieren - Kurse für Pfarrgemeinden www.livt.eu Kontakt: Pastoralinnovation
Eggenbergergürtel 76
A-8020 Graz
+43/677/62400781 Ansprechpartner:
Dr. Georg Plank
Mail: kontakt@pastoralinnovation.at MDG Medien-Dienstleistungen GmbH
Landsberger Str. 314
D-80687 München
+49/89/5458890 Ansprechpartner:
Bernhard Meiners
Mail: info@mdg-online.de ES GEHT AUCH ANDERS LIVT: Wandel als Chance Ob Gemeinde, Pfarrei, Seelsorgebereich, Pfarrei neuen Typs, Kirchengemeindeverband, ob evangelisch oder katholisch: Gemeinden sind von massiven Veränderungen betroffen. Rückgänge im Kirchenbesuch und im persönlichen Engagement sind die Folge. Dafür gibt es viele gesellschaftliche wie kirchliche Gründe. Viele Engagierte reiben sich auf zwischen einem ständigen „Zuviel“ an Arbeit und einem kontinuierlichen „Weniger“ an Zuspruch und Relevanz. Diese Phänomene betreffen fast alle Kirchen in der westlichen Welt. Doch es gibt inspirierende Beispiele von Gemeinden auf der ganzen Welt, die gegen den Trend wieder wachsen. Von diesen können wir lernen, wie Wachstum im biblischen Sinne gelingt: Neues Leben entsteht. Die Menschen lernen neu zu sehen, sie werden aus Zwängen und Ängsten befreit. Die ganze Gemeinde folgt Jesus nach im Dienst am Nächsten. LIVT begleitet Pfarreien, Großpfarreien oder Seelsorgeeinheiten auf dem Weg zu neuem Wachstum. Dabei fußt unser Programm auf den vielfältigen Erfahrungen und Ansätzen lebendiger Gemeinden und unserer Expertise in Veränderungsprozessen. LIVT setzt dies mit Ihnen und in Ihrer jeweiligen Situation um.
16:30
Höre, Israel! Vorbereitung auf den Sonntag
PALMSONNTAG.
Ref.: Pfr. Peter Meyer
19:45
Quellgrund - Christliche Meditation
Glaube, der unser Leben trägt.
Ref.: Pfr. Klaus Schoenebeck
20:30
Credo
Grundkurs Philosophie, 142. Teil: der Darwinismus, 2. Teil.
Ref.: DDDr. Peter Egger
Samstag, 24. März
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Auf den Spuren des Kreuzes.
Ref.: Msgr. Wolfgang Huber , Präsident von Missio München
08:00
Kalenderblatt
Hl. Oscar Romero, Erzbischof
Ref.: Miriam Fernandez Molina
10:15
Lebenshilfe
Vergebung - „Sieben mal siebenundsiebzigmal verzeihen“ (vgl. Mt 18, 22).
Ref.: Dr. med. Dipl.-Theol. Claus Stegfellner , Heilpraktiker für Psychotherapie
Im Internet: http://www.claus-stegfellner.de/
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
Kontaktinformationen:
Claus Stegfellner
Kaulbachstr. 47, 80539 München
Tel.: 089 - 95 99 39 38
E-Mail: claus.stegfellner@gmx.de
14:00
Spiritualität
Klara von Assisi und die Eucharistie.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly
16:30
Kurs 0 - Grundlagen des Christseins
Jesus und die Weltreligionen. Teil 2
Ref.: Dr. Johannes Hartl , Leiter des Gebetshauses
Mehr Informationen und Material zu Dr. Hartl erhalten Sie auf www.Gebetshaus.org
Sonntag, 25. März
07:30
Kalenderblatt
Palmsonntag
Ref.: Werner Loss
08:00
Weltkirche aktuell
Streiter für die Sache Christi im Heiligen Land - Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Ref.: Berthold Orschler , Leitender Komtur der Komturei St. Kilian Würzburg
14:00
Spiritualität
Palmsonntag - Einführung in die Heilige Woche.
Ref.: P. Gregor Lenzen
20:00
Standpunkt
Das Geheimnis des Kreuzes.
Kontaktinformationen:
Haus St. Ulrich
St.-Ulrich-Str. 4, 86742 Fremdingen-Hochaltingen
E-Maill: st.ulrich-hochaltingen@t-online.de
Im Internet: www.stulrichhochaltingen.de
Ref.: P. Hans Buob , Exerzitienmeister
Kontaktinformationen:
Haus St. Ulrich
St.-Ulrich-Str. 4, 86742 Fremdingen-Hochaltingen
E-Maill: st.ulrich-hochaltingen@t-online.de
Im Internet: www.stulrichhochaltingen.de