Programm
Zeige:
Donnerstag, 1. Februar
01:00
Nachtprogramm Credo, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche
02:15
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
02:30
Nachtprogramm Tagesgespräch, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
03:00
Nachtprogramm Zeit der Stille
Gebet und Betrachtungen
04:00
Nachtprogramm Impuls, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
04:30
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
05:00
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag
06:00
Angelus - Rosenkranz
1: Adelheid Nicklaser
06:35
Mit Gott fang an - Morgengebete
06:50
Tagesevangelium
07:00
Laudes - Morgenlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem , Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
07:30
Impuls
Gedanken für den Tag: Spaziergang durch das Jahr.
Ref.: Diakon Werner Kießig
Bücher von Diakon Werner Kießig:
In der Bibel steht's geschrieben
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9376-3414-2, Preis: 14,90 €
Gott auf den Versen
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4. Preis: 9,00 €
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9376-3414-2, Preis: 14,90 €
Gott auf den Versen
von Werner Kießig
Bernardus Verlag, ISBN: 978-3-9345-5182-4. Preis: 9,00 €
07:45
Liturgische Texte zum Tag
Lesungen der Lesehore.
08:00
Kalenderblatt
Hl. Äbtissin Brigitta von Kildare.
Ref.: Daniela Hay , gelesen von Miriam Fernandez Molina
08:15
Interview des Tages
'Geschenk der Berufung' - Eine Tagung zur Zukunft des Priesterberufs.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly , Lehrstuhl für Kirchenrecht, Universität Trier
08:30
Nachrichten
Nachrichten aus Kirche und Welt.
08:40
Pfr. Kocher im Gespräch
09:00
Hl. Messe
St. Anton , Balderschwang (Bistum Augsburg)
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, Prediger: Diakon Andreas Martin
Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von Radio Horeb, Prediger: Diakon Andreas Martin
10:00
Lebenshilfe
Ein Haus für das Leben - Hilfe für Mutter und Kind.
Ref.: Zdislava Navratil , Initiatorin Projekt Zdislava
Kontakt:
Haus für das Leben: Tel.: 0043 524 34 32 75
Mobil: 0043 650 464 04 22
E-Mail: info@projekt-zdislava.de
Im Internet: www.projekt-zdislava.de
Anschrift Haus für das Leben in Österreich
Ebnerstr. 84 in 6212 Eben am Achensee
Anschrift des Vereins
Projekt Zdislava e. V.
Adenauerring 50, 87439 Kempten
Tel.: +43 524 34 32 75 (Frau Zdislava Navratil)
Haus für das Leben: Tel.: 0043 524 34 32 75
Mobil: 0043 650 464 04 22
E-Mail: info@projekt-zdislava.de
Im Internet: www.projekt-zdislava.de
Anschrift Haus für das Leben in Österreich
Ebnerstr. 84 in 6212 Eben am Achensee
Anschrift des Vereins
Projekt Zdislava e. V.
Adenauerring 50, 87439 Kempten
Tel.: +43 524 34 32 75 (Frau Zdislava Navratil)
11:10
Nachrichten
Weltnachrichten.
11:15
Erzählung
"...hätte aber die Liebe nicht." Folge 2
... hätte aber die Liebe nicht
Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner
Hess Verlag, ISBN: 978-3-87336-341-0, Preis: 16,80 € (gebundene Ausgabe)
oder
bei FE Medien Preis: 9,80 €
Bestellanschrift:
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Telefon: 075 63-9 20 06
FAX: 075 63- 33 81
Im Internet: www.fe-medien.de/
eMail: info@fe-medien.de
Autor: Katja Giammona 1: Viola von der Burg
... hätte aber die Liebe nicht
Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner
Hess Verlag, ISBN: 978-3-87336-341-0, Preis: 16,80 € (gebundene Ausgabe)
oder
bei FE Medien Preis: 9,80 €
Bestellanschrift:
FE-Medienverlags GmbH
Friedrich-Wirth-Str. 4, 88353 Kißlegg-Immenried
Telefon: 075 63-9 20 06
FAX: 075 63- 33 81
Im Internet: www.fe-medien.de/
eMail: info@fe-medien.de
11:45
Sext - Mittagslob d. Kirche
Schichthabender im Studio betet mit 2. Person
12:00
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen
Ref.: Bischof Dr. Georg Bätzing
12:15
Streiflicht Nachrichtenmagazin
'Geschenk der Berufung' - Eine Tagung zur Zukunft des Priesterberufs.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly , Lehrstuhl für Kirchenrecht, Universität Trier
13:00
Talk und Musiksendung
Stimme der Hoffnung: Radio Maria in Europa.
Ref.: P. Lazarj Preke , Programmdirektor von Radio Maria Albanien 1: Ruben Bermejo , Geschäftsführer von Radio Maria Spanien; und: Father Eamonn McCarthy, Programmdirektor von Radio Maria Irland
13:55
Nachrichten
Weltnachrichten.
14:00
Spiritualität
Berufungsgeschichte.
Ref.: Pfr. Werner Ludescher
15:00
Wundenrosenkranz
mit den Hörern
15:15
Hörergrüsse
16:00
Vatican News
Nachrichten
16:30
Katechismus
Die Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils über Maria.
Ref.: Pfr. Dr. Achim Dittrich
Wiederholung aus dem Jahr 2012.
17:15
Zum Nachdenken
Scott Hahn - "Gott der Barmherzige - Der Weg zur Beichte" - Teil 12
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher
17:30
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche
Klarissen-Kapuzinerinnen, Kloster Bethlehem , Koblenz
18:00
Vatican News
Nachrichten
18:20
Nachrichten
Weltnachrichten.
18:30
Bambambini Kindersendung
Ki-Ka-Kindergrüsse.
Ref.: Adelheid Nicklaser
19:00
Rosenkranz
Hilfswerk Kirche in Not , München
19:45
Lobpreis
Totus tuus
20:30
Credo
Grundsätzliche Einstellungen im Gebet, 1. Teil: Perspektiven.
Ref.: P. Bertalan Egervari
Hören Sie heute wieder einen Vortrag, den P. Bertalan Egervari LC (Legionäre Christi) bei einem Fortbildungstag im Noviziat der Legionäre Christi in Neuötting-Alzgern gehalten hat.
21:40
Komplet Nachtgebet d. Kirche
Pfr. Robert Schmäing
22:00
Hl. Stunde
Gebet um geistliche Berufe.
Gebetsgruppe aus dem Kloster Waghäusel
22:50
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
23:00
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.
eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Tag
00:15
Nachtprogramm Rosenkranz
Rosenkranz, Aufzeichnung